WM-Quali. Europa - 2025/2026 Liveticker

14.10.2025 20:45
Beendet
Spanien
4:0
Bulgarien
1:0

Torschützen

35.
Mikel Merino
1:0
57.
Mikel Merino
2:0
79.
Chernev
3:0
90.
Mikel Oyarzabal
4:0

Aufstellung

Spanien
Spanien

Ersatzbank:
Borja Iglesias
46.
Aleix García
63.
Yéremy Pino
63.
Pablo Barrios
67.
Daniel Vivian
72.
David Raya
Remiro
Cucurella
Pau Cubarsí
Marcos Llorente
Jesús Rodríguez
Jorge De Frutos
Trainer:
de la Fuente
Unai Simón
Unai Simón
Álex Grimaldo
Álex Grimaldo
Aymeric Laporte
Laporte
Robin Le Normand
Le Normand
72.
Pedro Porro
Pedro Porro
Pedri
Pedri
67.
Martín Zubimendi
Martín Zubimendi
63.
Mikel Merino
Mikel Merino
35.
57.
Álex Baena
Álex Baena
63.
Samu Aghehowa
Samu Aghehowa
46.
Mikel Oyarzabal
Mikel Oyarzabal
90.
Svetoslav Vutsov
Vutsov
Martin Georgiev
Georgiev
Petko Hristov
Hristov
Atanas Chernev
Chernev
79.
Dimitar Velkovski
Velkovski
Ilia Gruev
Gruev
89.
Filip Krastev
Krastev
Stanislav Shopov
Shopov
84.
Martin Minchev
Minchev
67.
Kiril Despodov
Despodov
67.
Radoslav Kirilov
Kirilov
67.

Bulgarien
Bulgarien

Ersatzbank:
Dimitrov
67.
Nikolov
67.
Petkov
67.
Stoyanov
84.
Kraev
89.
Mitov
Sheytanov
Bozhinov
Dimitrov
Petrov
Popov
Chochev
Trainer:
Dimitrov

Spielinformationen

Stadion
Municipal José Zorrilla
Zuschauer
24.526
Schiedsrichter
Willy Delajod

Liveticker

90. Min
22:40
Fazit: Der haushohe Favorit erfüllt seine Pflichtaufgabe ohne Probleme und behält so seine weiße Weste in Gruppe E. Am Ende steht nach 33 Torschüssen, 817 gespielten Pässen und 24 Flanken ein 4:0-Erfolg, der auch in der Höhe absolut in Ordnung geht. Insbesondere Merino und Pedri konnten von den Bulgaren zu keiner Zeit kontrolliert werden, während man selbst über Despodov nur ein einziges Mal wirklich gefährlich vor das Tor der Iberer kam. So bleiben die Gäste bei null Punkten das Tabellenschlusslicht.
90. Min
22:36
Spielende
90. Min
22:34
Mikel Oyarzabal
Tooor für Spanien, 4:0 durch Mikel Oyarzabal
Mikel Oyarzabal bleibt ganz cool und vollendet trocken ins rechte untere Eck. Vutsov war in der Mitte stehen geblieben.
90. Min
22:34
Elfmeter Spanien! Im Anschluss an einen Konter tritt Georgiev Merino plump gegen das Schienbein. Es gibt vollkommen zu Recht Strafstoß.
90. Min
22:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89. Min
22:31
Andrian Kraev
Einwechslung bei Bulgarien: Andrian Kraev
89. Min
22:31
Ilia Gruev
Auswechslung bei Bulgarien: Ilia Gruev
88. Min
22:30
Kurz vor Ende kann sich jetzt auch nochmal Unai Simóns Gegenüber bei einem Schuss von Yéremy Pino aus spitzem Winkel auszeichnen.
86. Min
22:28
Es gibt nochmal eine gute Freistoßgelegenheit für die Bulgaren nach einem vermeintlichen Foul von Mikel Oyarzabal an Zdravko Dimitrov. Bei der Hereingabe von der linken Seite packt Unai Simón am Fünfmeterraum sicher zu.
84. Min
22:26
Kristian Stoyanov
Einwechslung bei Bulgarien: Kristian Stoyanov
84. Min
22:26
Stanislav Shopov
Auswechslung bei Bulgarien: Stanislav Shopov
82. Min
22:26
Mit dem 3:0 ist hier natürlich alles klar. Die Spanier werden auch das 29. Spiel in Folge nach regulärer Spielzeit ungeschlagen bleiben.
79. Min
22:21
Atanas Chernev
Tooor für Spanien, 3:0 durch Atanas Chernev (Eigentor)
Die Dynamik scheint völlig raus aus der Partie, als Yéremy Pino Aleix García auf links steil schickt. Dessen flache Hereingabe auf Borja Iglesias wird, bevor sie diesen erreichen kann, vom bulgarischen Innenverteidiger ins eigene Netz gegrätscht. Es ist, nach der Partie gegen die Türkei, das zweite Eigentor in Folge für die Südosteuropäer.
75. Min
22:17
Während es auf dem Rasen gerade etwas geruhsamer zugeht, werfen wir einen Blick auf die Zuschauerzahl: Knapp 25.000 dieser sind heute Abend im Estadio Jose Zorrilla anwesend.
72. Min
22:15
Daniel Vivian
Einwechslung bei Spanien: Daniel Vivian
72. Min
22:14
Robin Le Normand
Auswechslung bei Spanien: Robin Le Normand
71. Min
22:14
Le Normand scheint sich jetzt etwas ernster im Kopfballduell mit Nikolov verletzt zu haben. Es scheint nicht weiterzugehen für den Innenverteidiger.
67. Min
22:12
Pablo Barrios
Einwechslung bei Spanien: Pablo Barrios
67. Min
22:11
Pedri
Auswechslung bei Spanien: Pedri
67. Min
22:11
Vladimir Nikolov
Einwechslung bei Bulgarien: Vladimir Nikolov
67. Min
22:10
Kiril Despodov
Auswechslung bei Bulgarien: Kiril Despodov
67. Min
22:10
Marin Petkov
Einwechslung bei Bulgarien: Marin Petkov
67. Min
22:09
Martin Minchev
Auswechslung bei Bulgarien: Martin Minchev
67. Min
22:09
Zdravko Dimitrov
Einwechslung bei Bulgarien: Zdravko Dimitrov
67. Min
22:09
Radoslav Kirilov
Auswechslung bei Bulgarien: Radoslav Kirilov
64. Min
22:08
Kirilov, bisher einziger WM-Qualifikationstorschütze der Bulgaren, fackelt aus rund 20 Metern nicht lange, zielt jedoch etwas zu ungenau über den Kasten.
63. Min
22:06
Aleix García
Einwechslung bei Spanien: Aleix García
63. Min
22:05
Martín Zubimendi
Auswechslung bei Spanien: Martín Zubimendi
63. Min
22:05
Yéremy Pino
Einwechslung bei Spanien: Yéremy Pino
63. Min
22:05
Álex Baena
Auswechslung bei Spanien: Álex Baena
59. Min
22:04
Aus dem Nichts die Chance auf den Anschlusstreffer! Nach einem tollen Steckpass von Shopov taucht Despodov frei vor Unai Simón auf, verzieht jedoch knapp flach links neben den Pfosten.
57. Min
21:59
Mikel Merino
Tooor für Spanien, 2:0 durch Mikel Merino
Merino macht es besser als Iglesias und trifft zum Doppelpack, nachdem Grimaldo auf der linken Seite erneut zu viel Raum und den Mittelfeldspieler per Flanke am Fünfmeterraum erreicht. Der Kopfball Merinos ist zu wuchtig, als dass Vutsov erneut eingreifen könnte.
55. Min
21:59
Das muss doch das 2:0 sein! Dritte Chance in wenigen Minuten für den eingewechselten Borja Iglesias. Zunächst scheitert der Ex-Leverkusener per Schuss ins lange Eck am gut parierenden Vutsov, dann landet eine butterweiche Flanke beim Stürmer, der jedoch aus wenigen Metern am Tor vorbei köpft.
52. Min
21:55
Grimaldo hat viel Zeit zum Flanken und findet am langen Pfosten Borja Iglesias. Der Kopfball des Stürmers aufs kurze Eck bedeutet keine größeren Probleme für Vutsov, der die Kugel sicher fangen kann.
52. Min
21:53
Auch wenn natürlich nicht alles gelingt, scheinen die Bulgaren etwas mutiger aus den Kabinen zu kommen, stehen nichtmehr ganz so tief und attackieren die Gastgeber früher im Spielaufbau.
49. Min
21:52
Martín Zubimendi versucht es nun akrobatisch von der Strafraumkante via Volley. Das Leder fliegt allerdings weit über den Kasten.
47. Min
21:51
Mit dem Ex-Leverkusener Borja Iglesias geht es in den zweiten Durchgang und prompt wird es schon wieder gefährlich vor dem Kasten der Gäste. Álex Baena wird mit einer flachen Hereingabe von rechts schön am Elfmeterpunkt bedient und schließt direkt ab. Wie so oft blockt ein Verteidiger zur Ecke - der mittlerweile Siebten.
46. Min
21:48
Borja Iglesias
Einwechslung bei Spanien: Borja Iglesias
46. Min
21:47
Samu Aghehowa
Auswechslung bei Spanien: Samu Aghehowa
46. Min
21:47
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:34
Halbzeitfazit:
Wie zu erwarten dominieren die Spanier das Aufeinandertreffen mit Bulgarien nach Belieben und gehen so mit einer völlig verdienten 1:0-Führung in die Kabinen. Die Gäste wirken über weite Strecken arg überfordert und können kaum für Befreiung sorgen. Vor allem die Latte und Vutsov können bis dato einen höheren Rückstand verhindern.
45. Min
21:31
Ende 1. Halbzeit
41. Min
21:29
Da ist der erste Abschluss der Gäste: Ein langer Ball der Gäste aus der eigenen Hälfte heraus erreicht den durchstartenden Despodov. Dieser hat relativ viel Platz, verliert jedoch ordentlich an Tempo und kann so noch von zwei Verteidigern eingeholt werden. Am Ende steht ein recht harmloser Schuss aus spitzem Winkel.
36. Min
21:27
Fast der Doppelschlag! Vutsov leistet sich einen katastrophalen Fehlpass im eigenen Sechzehner genau in den Fuß von Merino. Der Torschütze des 1:0 will Samu vor dem Tor bedienen, welcher jedoch etwas in Rücklage gerät und so vor dem leeren Kasten verzieht. Da war deutlich mehr drinnen.
35. Min
21:23
Mikel Merino
Tooor für Spanien, 1:0 durch Mikel Merino
Nun also doch! Einen Heber von Pedri legt Le Normand per Kopf in die Mitte auf Merino ab, der aus wenigen Metern ebenfalls per Schädel ins rechte Eck trifft. Vutsov ist ohne Chance.
34. Min
21:22
Es ist schon auffällig, wie viel beim amtierenden Europameister über die linke Außenbahn geht. Dieses Mal spielt Pedri Doppelpass mit Pedro Porro, doch erneut ist eines der zahlreichen Abwehrbeine der Bulgaren dazwischen. Wenig später kommt Mikel Oyarzabal aus zwölf Metern zum Abschluss, wieder ist Vutsov mit einer Glanzparade zur Stelle.
30. Min
21:17
Pedri kommt nach einer zu kurz geratenen Kopfballklärung per Volley im Sechzehner zum Abschluss. Sein Versuch rauscht einen guten Meter links am Pfosten vorbei.
29. Min
21:15
Kaum eine halbe Stunde ist hier gespielt und doch stehen bei den Iberern schon 13 Torschüsse zu Buche (null bei den Gästen). Hinzu kommen schlanke 87% Ballbesitz, die die absolute Dominanz unterstreichen.
24. Min
21:11
Samu kommt am Strafraumrand an die Kugel, dreht sich um die eigene Achse und schließt postwendent ab. Vutsov ist im kurzen Eck zur Stelle und kann per Faustabwehr zur Ecke parieren.
22. Min
21:09
Es ist das erwartete Spiel auf ein Tor. Die Führung für den Weltranglistenersten scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
19. Min
21:08
Direkt der nächste Hochkaräter! In dieser Sequenz ist es nicht Vutsov, sondern die Latte, die die Gäste nach einem Pedri-Lupfer, aus sechs Metern Torentfernung, vor dem Rückstand bewahrt.
18. Min
21:05
Vutsov hält vorerst die null! Wieder ist es Pedri, der clever aus dem Zentrum auf Samu durchsteckt, welcher aus acht Metern mit dem ersten Kontakt abschließt, jedoch am herauseilenden Keeper der Gäste scheitert.
15. Min
21:02
Mit einem feinen Lupfer probiert Pedri Álex Baena vor dem Tor in Szene zu setzen und dabei die komplette Abwehrkette zu überspielen. Dies gelingt auch, aber die Fahne des Schiedsrichterassistenten ist oben. Abseits!
12. Min
20:58
Zum ersten Mal gelingt es den Gästen in die Hälfte der La Roja vorzudringen. Wirklich gefährlich wird es jedoch nicht, da Pedro Porro einen Flankenversuch aus dem Halbfeld zum Einwurf blocken kann.
10. Min
20:56
Álex Baena fasst sich aus der Distanz ein Herz. Sein Abschluss gerät allerdings zu zentral, um Vutsov im Kasten der Gäste vor eine ernsthafte Herausforderung zu stellen.
8. Min
20:54
Hristov klärt eine nächste Flanke des Leverkuseners zur ersten Ecke für die Iberer. Diese bringt keine Gefahr. Auch eine weitere wenig später kann ohne Probleme aus der Gefahrenzone geschlagen werden.
4. Min
20:51
Eine Grimaldo-Hereingabe von der linken Seite kann vom Keeper der Bulgaren im Fünfmeterraum abgefangen werden. Samu hatte erneut in aussichtsreicher Position gelauert.
3. Min
20:49
Spanien nimmt von Beginn an das Heft des Handelns in die Hand. Ein langer Ball in die Tiefe auf Samu kann jedoch erstmal gut wegverteidigt werden.
1. Min
20:47
Auf geht's! Spanien spielt klassischerweise in rot-gelb, Bulgarien in weiß. Gepfiffen wird die Partie vom Niederländer Dejod.
1. Min
20:46
Spielbeginn
20:24
Werfen wir noch einen Blick auf die Mannschaftsaufstellungen. Bei den Gastgebern gibt es vier Veränderungen zum Sieg am Wochenende gegen Georgien: Für Cubarsi, Cucurella, Ferran Torres und Yeremy beginnen Alex Baena, Samu, Grimaldo und Laporte. Noch umfangreicher fällt die Rotation bei Bulagarien-Coach Dimitrov aus: Einzig Kirilov, Despodov und Hristov verbleiben in der Anfangsformation.
19:57
Ganz anders liest sich die Bilanz der heutigen Gäste. Der Weltranglisten-86. hat nach drei gespielten Partien bereits nur noch theoretische Qualifikations-Chancen. Drei Niederlagen und ein Torverhältnis von 1:12 bedeuten die rote Laterne. Der einzige Treffer gelang am Samstag bei der herben 1:6-Heimschlappe gegen die Türkei.
19:57
Weniger als ein Jahr vor der Weltmeisterschaft ist die „La Roja“ bereits in blendender Frühform. Seit Juli 2024 verlor das Team von Trainer de la Fuente kein einziges Pflichtspiel nach 90 Minuten. In der bisherigen Endrunden-Qualifikation musste man zudem noch nicht einmal einen Gegentreffer hinnehmen. Dem 3:0-Auftakterfolg in Sofia folgten ungefährdete Siege gegen die Türkei (6:0) und Georgien (2:0). Interessant ist dabei auch, dass die Iberer in jeder der Partien bereits zur Halbzeit führten und insgesamt sieben ihrer elf Tore vor dem Seitenwechsel erzielten.
19:47
Am vierten Spieltag kommt es in Gruppe E zum Duell des unangefochtenen Tabellenführers und amtierenden Europameisters Spanien mit dem bis dato noch sieglosen Schlusslicht aus dem Südosten des Kontinents. Austragungsort der Partie ist 300.000-Einwohnerstadt Valladolid im Norden des Landes.
19:45
Herzlich willkommen zum WM-Qualifikationsspiel zwischen Spanien und Bulgarien. Anstoß ist um 20:45.
Impressum