WM-Quali. Europa - 2025/2026Live-Konferenz

Italien : Bulgarien
90. Min
22:46
Fazit
Der Europameister strauchelt im ersten Spiel nach dem Titelgewinn - gegen Bulgarien kommt Italien nicht über ein 1:1 hinaus. Es war das erwartete Spiel auf ein Tor, in dem die Azzurri allerdings nicht zwingend genug agierten, um den massiven Defensivblock der Bulgaren zu überwinden. Aus dem leichten Übermut im ersten Durchgang wurde im zweiten Abschnitt Hektik, in der die Gäste relativ kühlen Kopf bewahrten und sich somit zumindest im Ansatz den Punkt verdienen. Trostpflaster für Italien: Mit dem 35. Länderspiel in Serie ohne Niederlage haben sie heute den Rekord von Spanien und Brasilien eingestellt und können ihn am Sonntag in der Schweiz brechen.
Schweden : Spanien
90. Min
22:43
Fazit:
Spanien kann in Schweden weiter nicht gewinnen. Mit einer Punkteteilung wären die Iberer zumindest vorläufig auf dem Thron in Gruppe B verblieben, doch nun hat Schweden mit zwei Punkten Vorsprung und einem Spiel in der Hinterhand die deutlich bessere Ausgangslage. Die Startphase verlief wild, Debütant Carlos Soler war innerhalb von zwei Minuten gleich an zwei Toren beteiligt - erst schloss er selbst nach toller Jordi Alba-Flanke ab, dann leitete er per Fehlpass den sofortigen Ausgleich durch Alexander Isak ein. Dann verlief die Partie wie erwartet: Spanien verfügte über mehr Ballbesitz, Schweden lauerte auf Konter. Tatsächlich waren die Skandinavier mit ihren Gegenstößen brandgefährlich, der Siegtreffer fiel jedoch nach einem Eckball: Dejan Kulusevski setzte sich auf links gegen zwei Mann durch und legte in den Rückraum zu Victor Claesson, der präzise in das kurze Eck schlenzte.
Ungarn : England
90. Min
22:41
Fazit:
England bleibt ungeschlagen in der WM-Qualifikation und gewinnt letztlich deutlich mit 0:4 in Ungarn! Für eine knappe Stunde fanden die Three Lions schlicht keinen Weg an der dichten Defensive der Ungarn vorbei, als sich Orban plötzlich zu einem Dribbling hinreißen ließ und im Mittelfeld den Ball verlor. Sofort schaltete England um und vollendete in Person von Raheem Sterling. Im Anschluss standen die Osteuropäer nicht mehr ganz so nah am Gegner und ließen so kleine Räume entstehen. Harry Kane nutzte diesen zum 0:2, ehe Harry Maguire einen Eckball zum dritten Tor verwertete. Den Schlusspunkt setzte Declan Rice aus der zweiten Reihe in der 87. Minute. So führt England die Gruppe I bereits mit fünf Punkten an, während Ungarn die Polen vorbeiziehen lassen muss. Für beide Nationen geht es am Sonntag weiter. Für heute aber heißt es, einen schönen Donnerstag noch!
Italien : Bulgarien
90. Min
22:40
Spielende
Estland : Belgien
90. Min
22:39
Fazit:
Belgien löst die Pflichtaufgabe in Tallinn und besiegt Estland mit 5:2! Kurz nach der Halbzeit machte Romelu Lukaku den Doppelpack perfekt und sorgte gleichzeitig für die Vorentscheidung. Bei den Balten mangelte es in der Folge zunehmend an den Kräften, weshalb sich auch Axel Witsel sowie Thomas Foket noch in die Torschützenliste eintragen konnten. Die Gastgeber kamen schließlich durch Erik Sorga ebenfalls zu einem weiteren Erfolgserlebnis. Während sich die Mannschaft von Roberto Martínez schon am Samstag im Top-Duell mit Tschechien misst, müssen die Außenseiter bis Mittwoch auf die nächste Aufgabe warten, wenn es zum Auswärtsspiel nach Wales geht.
Liechtenstein : Deutschland
90. Min
22:39
Fazit:
Hansi Flick startet seine Karriere als Bundestrainer mit einem Sieg. Überzeugend war das 2:0 der deutschen Nationalmannschaft gegen Liechtenstein aber keinesfalls. Vielmehr war es ein mühsamer Erfolg und der mit Abstand niedrigste gegen den Fußballzwerg aus Mitteleuropa in der deutschen Fußballgeschichte. Nur in den ersten zehn Minuten überzeugte die DFB-Elf, anschließend war es gegen bemerkenswert couragiert verteidigende Amateure aus Liechtenstein über weite Strecken ein schwacher Auftritt. Einzig Leroy Sané zeigte sich spielfreudig und belohnte sich mit dem Treffer zum 2:0, nachdem in Hälfte eins schon Timo Werner getroffen hatte. Von Hansi Flicks temporeicher Spielphilosophie war nach drei Trainingseinheiten noch überhaupt nichts zu sehen. Unter dem Strich stehen dennoch drei wichtige Punkte, die Deutschland in der Gruppe J auf den zweiten Rang springen lassen. Am Sonntag steigt dann das Topspiel gegen Spitzenreiter Armenien, Liechtenstein tritt in Rumänien an. Tschüss aus St. Gallen und noch einen schönen Abend!
Schweden : Spanien
90. Min
22:38
Spielende
Schweden : Spanien
90. Min
22:37
Einwechslung bei Schweden: Mattias Svanberg
Schweden : Spanien
90. Min
22:37
Auswechslung bei Schweden: Emil Forsberg
Schweden : Spanien
90. Min
22:36
Eric García mit einer zu kurz geratenen Kopfballrückgabe. Um ein Haar macht der frühere Mainzer Robin Quaison per Lupfer alles klar, die Kugel geht knapp rechts vorbei.
Italien : Bulgarien
90. Min
22:36
In der Nachspielzeit kann nur noch ein Lucky Punch helfen, die Ordnung ist beim Kontinentalmeister längst passée. Finden sie noch eine letzte Lücke?
Ungarn : England
90. Min
22:36
Spielende
Schweden : Spanien
90. Min
22:35
Harmlose Flanke von Pablo Sarabia. Robin Olsen bedankt sich und wälzt sich mit der Kugel in den Armen noch ein wenig auf dem Geläuf.
Italien : Bulgarien
90. Min
22:35
Einwechslung bei Italien: Lorenzo Pellegrini
Italien : Bulgarien
90. Min
22:35
Auswechslung bei Italien: Emerson
Ungarn : England
90. Min
22:35
Gegen den gestarteten Harry Kane läuft Gulácsi aus dem Tor und wirft sich am Rande des Strafraums auf den Ball, bevor der englische Kapitän die Kugel erreichen kann.
Schweden : Spanien
90. Min
22:35
Vier Minuten stehen noch auf der Uhr. Ein Remis würde Spanien schon reichen, um die Ausgangslage zumindest deutlich zu verbessern.
Ungarn : England
90. Min
22:34
Shaw köpft eine Flanke aus der Gefahrenzone. Nach den Gegentoren haben die Hausherren etwas mehr in die Offensive investiert, wurden letztlich aber nie ernsthaft gefährlich.
Estland : Belgien
90. Min
22:34
Spielende
Ungarn : England
90. Min
22:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Schweden : Spanien
90. Min
22:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Ungarn : England
89. Min
22:33
In der Zwischenzeit hat Saka das Feld betreten und spielt damit das erste Länderspiel seit seinem berüchtigtem Fehlschuss als letzter Elfmeterschütze im EM-Finale.
Estland : Belgien
90. Min
22:33
Vom linken Flügel aus zieht der quirlige Leandro Trossard ins Zentrum und visiert aus rund 16 Metern das rechte Kreuzeck an, doch der Ball verfehlt das Ziel.
Schweden : Spanien
90. Min
22:33
Pablo Sarabia nimmt auf rechts Marcos Llorente mit, doch Filip Helander putzt im Abwehrzentrum heute alles weg.
Liechtenstein : Deutschland
90. Min
22:33
Spielende
Italien : Bulgarien
88. Min
22:33
Jetzt wird es wild, Italien steht so gut wie komplett im letzten Drittel und schießt aus allen Lagen, aber die Bulgaren werfen sich in jeden Ball und wehren erfolgreich ab!
Ungarn : England
89. Min
22:32
Gelbe Karte für Dániel Gazdag (Ungarn)
Gazdag möchte ein Foul zugesprochen bekommen. Als das nicht passiert, zieht er kurzerhand selbst ein taktisches Foul und wird verwarnt.
Schweden : Spanien
89. Min
22:32
Die Schlussoffensive ist spätestens jetzt eingeleitet, La Roja macht es sich im letzten Drittel bequem.
Ungarn : England
88. Min
22:32
Einwechslung bei England: Bukayo Saka
Ungarn : England
88. Min
22:32
Auswechslung bei England: Jack Grealish
Liechtenstein : Deutschland
90. Min
22:32
Reus schickt nochmal den auffälligen Sané in die Box, der von links auf Fünferhöhe querlegt. In letzter Sekunde ist ein Bein dazwischen und verhindert den dritten deutschen Treffer.
Ungarn : England
88. Min
22:32
Einwechslung bei England: Jordan Henderson
Estland : Belgien
90. Min
22:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Ungarn : England
88. Min
22:32
Auswechslung bei England: Declan Rice
Schweden : Spanien
87. Min
22:31
Auf spanischer Seite ist Brais Méndez von Celta Vigo neu dabei. Eine Ecke von rechts leitet er gefährlich in den Sechzehner weiter, wo Victor Lindelöf spektakulär klärt.
Italien : Bulgarien
86. Min
22:30
Gelbe Karte für Anton Nedyalkov (Bulgarien)
Italien : Bulgarien
85. Min
22:30
... Bonucci erklärt den Standard zur Chefsache, lässt den Ball aber versehentlich über den Spann rutschen und jagt die Pille damit auf die Tribüne.
Liechtenstein : Deutschland
90. Min
22:30
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Ungarn : England
87. Min
22:30
Tooor für England, 0:4 durch Declan Rice
Ein dicker Fehler von Péter Gulácsi bringt das 0:4! Zuvor spielt Rice einen klasse Pass zu Grealish, der rechts im Strafraum etwas andribbelt und dann zurück in den Rückraum spielt. Dort läuft erneut Rice an, spielt den Ball zwar um drei Ungarn herum, doch immer noch sehr zentral. Gulácsi greift daneben und der Ball zappelt im Netz.
Estland : Belgien
89. Min
22:30
Erik Sorga vergibt die Chance auf den Doppelpack! Im Sechzehner nimmt der Stürmer das Leder mit der Brust aus der Luft, doch sein folgender Abschluss kommt nicht am Kasten von Thibaut Courtois an.
Schweden : Spanien
86. Min
22:30
Janne Andersson löst seinen erfolgreichen Doppelsturm auf. Vor allem Alexander Isak wird mit großem Applaus verabschiedet.
Liechtenstein : Deutschland
88. Min
22:30
Das wäre es noch gewesen! Liechtenstein kommt tatsächlich zu einer echten Torchance und verpasst den Anschluss nur um Zentimeter! Fabio Wolfingers Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld landet am ersten Pfosten auf dem Kopf von Ridvan Kardesoglu, der den Ball über den Scheitel rutschen lässt und das lange Eck knapp verfehlt.
Schweden : Spanien
85. Min
22:29
Einwechslung bei Spanien: Brais Méndez
Italien : Bulgarien
84. Min
22:29
Emerson startet durch und wird direkt vor dem Sechzehner gelegt, klappt es vielleicht per Standard für den Europameister..
Schweden : Spanien
85. Min
22:29
Auswechslung bei Spanien: Carlos Soler
Schweden : Spanien
85. Min
22:29
Einwechslung bei Spanien: Rodri
Ungarn : England
84. Min
22:28
Sehr spät beginnt Southgate mit den Spielerwechseln. Zunächst verlässt Mount das Feld. An der Seitenlinie steht direkt hinter Lingard der junge Saka bereit.
Schweden : Spanien
85. Min
22:28
Auswechslung bei Spanien: Busquets
Schweden : Spanien
85. Min
22:28
Einwechslung bei Schweden: Robin Quaison
Estland : Belgien
86. Min
22:28
Einwechslung bei Estland: Sergei Zenjov
Schweden : Spanien
85. Min
22:28
Auswechslung bei Schweden: Dejan Kulusevski
Ungarn : England
84. Min
22:28
Einwechslung bei England: Jesse Lingard
Estland : Belgien
86. Min
22:28
Auswechslung bei Estland: Konstantin Vassiljev
Ungarn : England
84. Min
22:28
Auswechslung bei England: Mason Mount
Schweden : Spanien
85. Min
22:28
Einwechslung bei Schweden: Isaac Kiese Thelin
Schweden : Spanien
85. Min
22:27
Auswechslung bei Schweden: Alexander Isak
Liechtenstein : Deutschland
85. Min
22:27
Robin Gosens bleibt nach einem Zweikampf zunächst liegen und muss behandelt werden. Wenig später humpelt der Linksverteidiger vom Platz. Da Hansi Flick schon fünfmal gewechselt hat, muss Deutschland die Partie zu zehnt zu Ende bringen.
Italien : Bulgarien
82. Min
22:27
Bryan Cristante probiert es einmal mehr aus der zweiten Reihe - aber wieder klar vorbei. Die Italiener wirken verzweifelt und wissen nicht, wie sie den Abwehrblock knacken sollen.
Schweden : Spanien
84. Min
22:26
Zwei Eckbälle für Spanien von rechts. Doch es ist wie so oft in dieser Partie, für Gefahr sorgen wieder die Hausherren per Konter.
Ungarn : England
82. Min
22:26
Einwechslung bei Ungarn: Dániel Gazdag
Ungarn : England
82. Min
22:26
Auswechslung bei Ungarn: László Kleinheisler
Estland : Belgien
84. Min
22:25
Tooor für Estland, 2:5 durch Erik Sorga
Die Stimmung in Tallinn kocht tatsächlich nochmal hoch, denn die Balten markieren ihren zweiten Treffer! Auf der rechten Seite lässt Michael Lilander den Berliner Dedryck Boyata im Dribbling stehen und findet am langen Pfosten Erik Sorga, der aus kurzer Distanz problemlos trifft.
Estland : Belgien
83. Min
22:25
Einwechslung bei Belgien: Dodi Lukébakio
Schweden : Spanien
82. Min
22:25
Ein paar Flanken segeln gefährlich durch den Sechzehner der Skandinavier. Die wohl ungefährlichste davon prallt Emil Forsberg an die Hand. Die Szene wird sofort überprüft, doch kein Strafstoß.
Estland : Belgien
83. Min
22:25
Auswechslung bei Belgien: Yannick Carrasco
Italien : Bulgarien
79. Min
22:25
Emerson bekommt die Kugel am linken Strafraum, steckt durch die Mitte durch, aber Joker Berardi verpasst knapp in der Mitte. Das Tor scheint wie vernagelt!
Ungarn : England
80. Min
22:24
Ungarn fordert einen Elfmeter, nachdem Maguire im Strafraum Sallói umräumt. Der türkische Schiedsrichter lässt allerdings weiterlaufen.
Estland : Belgien
83. Min
22:24
Einwechslung bei Belgien: Leander Dendoncker
Estland : Belgien
83. Min
22:24
Auswechslung bei Belgien: Toby Alderweireld
Schweden : Spanien
80. Min
22:24
Das schwedische Bollwerk steht. Der Überraschungseffekt nach den Einwechslungen von Traoré, Sarabia und Llorente scheint schon wieder verpufft.
Liechtenstein : Deutschland
83. Min
22:23
Einwechslung bei Liechtenstein: Nicola Kollmann
Liechtenstein : Deutschland
83. Min
22:23
Auswechslung bei Liechtenstein: Andreas Malin
Liechtenstein : Deutschland
83. Min
22:23
Einwechslung bei Liechtenstein: Seyhan Yıldız
Liechtenstein : Deutschland
83. Min
22:23
Auswechslung bei Liechtenstein: Sandro Wolfinger
Liechtenstein : Deutschland
82. Min
22:23
Es gibt noch einen Debütanten am heutigen Abend. Der 18-jährige Florian Wirtz von Bayer Leverkusen übernimmt für Jposhua Kimmich, der die Kapitänsbinde an Marco Reus abgibt.
Estland : Belgien
81. Min
22:22
Einwechslung bei Estland: Vlasiy Sinyavskiy
Estland : Belgien
81. Min
22:22
Auswechslung bei Estland: Henri Anier
Estland : Belgien
81. Min
22:22
Einwechslung bei Estland: Michael Lilander
Ungarn : England
78. Min
22:22
Wieder ist Gulácsi zur Stelle! Kane hält den Ball rechtsaußen selbst im Spiel, bevor er in die Mitte auf Grealish spielt und selbst in die Spitze durchläuft. Der Ball kommt zurück auf den Topstürmer, der aus halbrechter Position allerdings im kurzen Eck scheitert! Die Beinarbeit Gulácsis zeichnet sich einmal mehr aus!
Estland : Belgien
81. Min
22:22
Auswechslung bei Estland: Sander Puri
Italien : Bulgarien
77. Min
22:22
Viele Wechsel nehmen zusätzlich Zeit von der Uhr, allmählich wird es eng für den frischgebackenen Europameister, der sich das Pflichtspielcomeback sicherlich anders vorgestellt hatte.
Schweden : Spanien
78. Min
22:22
Wieder fährt Schweden einen blitzschnellen Konter! Alexander Isak scheint schon auf und davon zu sein, doch Aymeric Laporte grätscht genau im richtigen Moment dazwischen!
Liechtenstein : Deutschland
82. Min
22:21
Einwechslung bei Deutschland: Florian Wirtz
Estland : Belgien
79. Min
22:21
Der Widerstand der Gastgeber scheint nun endgültig gebrochen zu sein. Weitere Torerfolge der Favoriten aus Westeuropa liegen momentan in der Luft.
Liechtenstein : Deutschland
82. Min
22:21
Auswechslung bei Deutschland: Joshua Kimmich
Liechtenstein : Deutschland
80. Min
22:21
Liechtenstein war bisher übrigens noch nicht im deutschen Strafraum. Der einzige in der Statistik auftauchende "Torschuss" war eigentlich ein Befreiungsschlag, der hinter dem deutschen Tor landete.
Ungarn : England
77. Min
22:21
Sterling hat das 0:4 auf dem Fuß! Einen Steilpass erläuft er deutlich vor dem Verteidiger, umkurvt Gulácsi fast vollständig, doch bleibt dann an den langen Armen des springenden Torwarts hängen!
Schweden : Spanien
77. Min
22:20
Das hätte deutlich gefährlicher werden können! Carlos Soler gibt im Sechzehner allerdings nur ein Schüsschen ab. Robin Olsen lässt sich mit dem Abschlag natürlich Zeit.
Ungarn : England
76. Min
22:20
Auf etwa 30 Metern darf Szoboszlai wieder einen Freistoß ausführen. Diesen hebt er jedoch in den Nachthimmel von Budapest.
Italien : Bulgarien
75. Min
22:20
Einwechslung bei Bulgarien: Kristiyan Malinov
Italien : Bulgarien
75. Min
22:20
Auswechslung bei Bulgarien: Petar Vitanov
Italien : Bulgarien
75. Min
22:20
Einwechslung bei Bulgarien: Radoslav Kirilov
Italien : Bulgarien
75. Min
22:19
Auswechslung bei Bulgarien: Kiril Despodov
Schweden : Spanien
76. Min
22:19
Weitere Änderungen auf spanischer Seite. Marcos Llorente sortiert sich rechts ein, Pablo Sarabia links. Ferrán Torres rückt in die Spitze.
Italien : Bulgarien
74. Min
22:19
Einwechslung bei Italien: Giacomo Raspadori
Italien : Bulgarien
74. Min
22:19
Auswechslung bei Italien: Ciro Immobile
Italien : Bulgarien
74. Min
22:19
Auswechslung bei Italien: Domenico Berardi
Ungarn : England
75. Min
22:19
Rechts hat Varga seine Aktion. Mit einem schnellen Antritt zieht er Shaw davon, aber schlägt die Flanke zu nah vors Tor. Pickford darf sich mal auszeichnen und fängt den springenden Ball.
Italien : Bulgarien
74. Min
22:19
Auswechslung bei Italien: Lorenzo Insigne
Schweden : Spanien
75. Min
22:18
Einwechslung bei Spanien: Marcos Llorente
Schweden : Spanien
75. Min
22:18
Auswechslung bei Spanien: Koke
Italien : Bulgarien
73. Min
22:18
Gelbe Karte für Rafael Tolói (Italien)
Schweden : Spanien
75. Min
22:18
Einwechslung bei Spanien: Pablo Sarabia
Schweden : Spanien
75. Min
22:18
Auswechslung bei Spanien: Morata
Schweden : Spanien
74. Min
22:17
Auch für Entlastung können die Tre Kronor weiter sorgen. Der Eckball von Emil Forsberg gerät jedoch zu weit, damit kann auch der erneut am zweiten Pfosten lauernde Dejan Kulusevski nichts anfangen.
Estland : Belgien
76. Min
22:17
Tooor für Belgien, 1:5 durch Thomas Foket
Der fünfte Strich von Belgien! Aus dem linken Halbfeld schlägt Yannick Carrasco eine perfekte Flanke zum eingewechselten Thomas Foket. Der 26-Jährige muss die Kugel deswegen am zweiten Pfosten nur noch über die Linie drücken und bejubelt seinen ersten Länderspieltreffer.
Liechtenstein : Deutschland
77. Min
22:17
Tooor für Deutschland, 0:2 durch Leroy Sané
Und jetzt sorgt Sané für den zweiten Treffer! Eingesetzt von Goretzka lässt der gebürtige Essener links im Strafraum einen Gegenspieler aussteigen und trifft dann mit einem satten Flachschuss ins lange Eck.
Liechtenstein : Deutschland
76. Min
22:17
Leroy Sané hat zwar auch viele unglückliche Aktionen, ist aber zumindest einer der Aktivposten im deutschen Spiel. Eine Flanke des Münchners findet Timo Werner, der aus sieben Metern freistehend klar drüber köpft.
Estland : Belgien
75. Min
22:17
Kapitän Eden Hazard und Doppeltorschütze Romelu Lukaku haben beide vorzeitig Feierabend. Stattdessen verhilft Roberto Martínez dem jungen Albert Sambi Lokonga zu seinem Debüt im Trikot der Nationalmannschaft.
Italien : Bulgarien
71. Min
22:16
89% (!) Ballbesitz in der zweiten Halbzeit für Italien, das ist ein übermenschlicher Wert. Dennoch schaffen es die Azzurri nicht, die bulgarische Mauer zu überwinden.
Ungarn : England
72. Min
22:16
Der eingewechselte Dániel Sallói gibt sich die Ehre. Varga bringt den Ball von rechts halbhoch in den Strafraum, wo Sallói den Ball vom Elfmeterpunkt direktnimmt, doch übers Tor hämmert!
Liechtenstein : Deutschland
75. Min
22:15
Man muss sich das vielleicht nochmal kurz vor Augen halten: Deutschland führt als selbsterklärte Fußballgroßmacht gegen eine Mannschaft, die jüngst 1:5 gegen die Färöer-Inseln verloren hat, nach 75 Minuten mit 1:0. So wird beim DFB sicher keine Ruhe einkehren.
Schweden : Spanien
72. Min
22:15
Was für ein hartes, aber komplett sauberes Einsteigen von Filip Helander! Es gibt Szenenapplaus. Schweden bleibt weiter hochkonzentriert.
Estland : Belgien
74. Min
22:15
Einwechslung bei Belgien: Albert Sambi Lokonga
Ungarn : England
71. Min
22:15
Letztlich sind es die Detailfragen bei den Hausherren. Hier hat jeder Zentimeter in der Manndeckung gestimmt, bis das 0:1 gefallen ist. Danach sind sie ganz leicht abgerückt, doch ein halber Meter mehr kann bei der individuelle Qualität Englands bereits entscheidend sein.
Estland : Belgien
74. Min
22:15
Auswechslung bei Belgien: Eden Hazard
Estland : Belgien
73. Min
22:14
Einwechslung bei Belgien: Christian Benteke
Estland : Belgien
73. Min
22:14
Auswechslung bei Belgien: Romelu Lukaku
Italien : Bulgarien
69. Min
22:14
Einwechslung bei Bulgarien: Kaloyan Krastev
Ungarn : England
70. Min
22:14
Einwechslung bei Ungarn: Kevin Varga
Italien : Bulgarien
69. Min
22:14
Auswechslung bei Bulgarien: Atanas Iliev
Liechtenstein : Deutschland
73. Min
22:14
Nach einer abgewehrten Ecke zieht Reus aus halblinken 13 Metern sofort ab und jagt den Ball ans Außennetz. Wenig später hat der aufgerückte Kehrer die Chance, scheitert aus wenigen Metern aber an Büchel.
Ungarn : England
70. Min
22:14
Auswechslung bei Ungarn: Bendegúz Bolla
Estland : Belgien
72. Min
22:13
Leandro Trossard hebt die Kugel bei einem Eckball ins Zentrum, erreicht aber keinen Mitspieler. Nach dem vierten Treffer der Belgier und den Wechseln ist der Spielfluss etwas abhanden gekommen.
Schweden : Spanien
71. Min
22:13
Erster Wechsel von Janne Andersson. Es kommt Jens-Lys Cajuste, der im Nachbarland Dänemark für Midtjylland aktiv ist.
Liechtenstein : Deutschland
73. Min
22:13
Einwechslung bei Deutschland: Leon Goretzka
Liechtenstein : Deutschland
73. Min
22:12
Auswechslung bei Deutschland: İlkay Gündoğan
Schweden : Spanien
70. Min
22:12
Einwechslung bei Schweden: Jens-Lys Cajuste
Ungarn : England
69. Min
22:12
Tooor für England, 0:3 durch Harry Maguire
Es wird deutlich und das ist bitter für Ungarn! Mit der nächsten Shaw-Ecke fliegt der Ball erneut auf den Kopf Harry Maguires. Der nickt das Ding wuchtig aufs Tor, wo Gulácsi die Hände hinter dem Ball hat, doch die Kugel mit letztlich zu viel Wucht rechts neben dem Pfosten über die Linie hoppelt.
Schweden : Spanien
70. Min
22:12
Auswechslung bei Schweden: Albin Ekdal
Italien : Bulgarien
67. Min
22:12
Lorenzo Insigne wirkt schon ein wenig verzweifelt, als er von links wie gewohnt in die Mitte zieht, aber keinen Druck hinter seinen Abschluss bekommt. Die Italiener pressen, bekommen aber das Runde nicht ins Eckige.
Schweden : Spanien
68. Min
22:12
Ja, die Einwechslung von Traoré hat sich definitiv gelohnt! Eine Flanke von Jordi Alba rutscht zum Wolves-Angreifer durch. Auf der rechten Strafraumseite legt er sich die Kugel noch zurecht und zwingt Robin Olsen mit einem strammen Flachschuss aus spitzem Winkel zu einer schnellen Fußabwehr!
Liechtenstein : Deutschland
71. Min
22:12
Einwechslung bei Liechtenstein: Ridvan Kardesoglu
Estland : Belgien
69. Min
22:11
Einwechslung bei Estland: Erik Sorga
Liechtenstein : Deutschland
71. Min
22:11
Auswechslung bei Liechtenstein: Yanik Frick
Ungarn : England
67. Min
22:11
Kane gegen Gulácsi! Es ergeben sich etwas mehr Räume im letzten Drittel und in diese stößt Kane hinein. Am linken Fünfereck kann er Péter Gulácsi jedoch nicht überwinden, der mit dem linken Fuß den Einschlag im langen Eck unterbindet!
Estland : Belgien
69. Min
22:11
Auswechslung bei Estland: Rauno Sappinen
Liechtenstein : Deutschland
71. Min
22:11
Einwechslung bei Liechtenstein: Rafael Grünenfelder
Liechtenstein : Deutschland
71. Min
22:11
Auswechslung bei Liechtenstein: Noah Frick
Estland : Belgien
69. Min
22:11
Einwechslung bei Estland: Ken Kallaste
Estland : Belgien
69. Min
22:11
Auswechslung bei Estland: Artur Pikk
Liechtenstein : Deutschland
69. Min
22:11
Gosens verpasst das zweite Tor haarscharf! Mit dem schwächeren Rechten feuert der 27-Jährige auf den linken Giebel und da hätte der Ball auch eingeschlagen, doch Daniel Kaufmann lenkt den Ball mit dem Kopf über das Tor.
Estland : Belgien
68. Min
22:10
Leandro Trossard findet in der Mitte viel Freiraum vor sich und zieht aus über 20 Meter ab. Dabei muss Karl Jakob Hein jedoch nicht eingreifen.
Ungarn : England
66. Min
22:10
Einwechslung bei Ungarn: Dániel Sallói
Ungarn : England
66. Min
22:10
Auswechslung bei Ungarn: Roland Sallai
Ungarn : England
66. Min
22:09
Im Übrigen war auf dem Trikot Sterlings kein politisches Statement abgedruckt, sondern eine Nachricht an eine kürzlich verstorbene Freundin.
Schweden : Spanien
66. Min
22:09
Traoré übernimmt eins-zu-eins die Position von Gerard auf dem rechten Flügel. Um ein Haar findet seine potente Flanke den Kopf von Ferrán Torres.
Liechtenstein : Deutschland
68. Min
22:09
Vor der Partie waren Hansi Flick und seine Spieler bemüht, eine Aufbruchstimmung zu erzeugen und für frischen Wind zu sorgen. Davon kann bisher keine Rede sein. Die deutsche Nationalmannschaft spielt fast genau so langsam und uninspiriert wie unter Joachim Löw.
Italien : Bulgarien
64. Min
22:08
Einwechslung bei Italien: Rafael Tolói
Estland : Belgien
66. Min
22:08
Einwechslung bei Belgien: Thomas Foket
Italien : Bulgarien
64. Min
22:08
Auswechslung bei Italien: Alessandro Florenzi
Estland : Belgien
66. Min
22:08
Auswechslung bei Belgien: Alexis Saelemaekers
Italien : Bulgarien
63. Min
22:08
Einwechslung bei Italien: Bryan Cristante
Schweden : Spanien
65. Min
22:08
Und schon macht Luis Enrique Nägel mit Köpfen. Adama Traoré sorgt am rechten Eck gleich mal mit seiner Präsenz für Wirbel.
Italien : Bulgarien
63. Min
22:08
Auswechslung bei Italien: Nicolò Barella
Italien : Bulgarien
63. Min
22:07
Super gehalten! Der Ball wird auf Chiesa durchgesteckt, aber der scheitert diesmal am glänzend reagierenden Georgi Georgiev, der mit seiner langen Pranke abwehrt. Italien kommt dem Tor näher!
Schweden : Spanien
64. Min
22:07
Einwechslung bei Spanien: Adama Traoré
Schweden : Spanien
64. Min
22:07
Auswechslung bei Spanien: Gerard
Schweden : Spanien
64. Min
22:07
Nächster schwedischer Konter, diesmal leisten sich Kulusevski und Alexander Isak allerdings ein Missverständnis. Auf spanischer Seite ist Adama Traoré der heißteste Kandidat auf eine Einwechslung.
Liechtenstein : Deutschland
66. Min
22:07
Zwei Minuten lang schieben die Deutschen den Ball rund um den Sechzehner hin und her. Raus kommt dabei am Ende ein Distanzschuss von Kimmich, der sofort geblockt wird. Das ist schon erschreckend schwach.
Ungarn : England
63. Min
22:06
Tooor für England, 0:2 durch Harry Kane
Mit ein wenig Glück fällt das 0:2! Einen langen Pass fangen die Engländer ab und schalten über zwei Stationen um. Mount verlängert mit dem ersten Kontakt zu Sterling, der rechts etwas Platz hat und in die Mitte flankt. Der Ball wird leicht abgefälscht, doch kann so von Kane per Flugkopfball über Gulácsi hinweg ins Tor gestoßen werden!
Ungarn : England
62. Min
22:06
Für Sterling ergibt sich die nächste Gelegenheit, als er halbrechts nur noch Orban vor sich sieht. Der Verteidiger gibt sich aber keine Blöße und trennt den Angreifer vom Ball!
Estland : Belgien
64. Min
22:06
Tooor für Belgien, 1:4 durch Axel Witsel
Jetzt erzielt Axel Witsel seinen Treffer! Auf der linken Außenbahn schickt Alexis Saelemaekers den mitgelaufenen Yannick Carrasco herrlich mit der Hacke zur Grundlinie, der die Kugel in die Mitte spielt. Am Fünfer leitet anschließend Leandro Trossard das Leder weiter zum Dortmunder, der aus einem Meter nur noch den Fuß hinhalten muss.
Italien : Bulgarien
61. Min
22:05
Chiesa chippt die Kugel auf Barella, der es von rechts direkt aus der Drehung versucht, aber auch damit nur das Außennetz streift. Endlich wird es auch mal lauter im Stadion.
Schweden : Spanien
62. Min
22:04
Steilpass auf den überragenden Kulusevski. Eric García kann gerade noch klären.
Liechtenstein : Deutschland
63. Min
22:04
Marco Reus gibt damit nach seinem freiwilligen EM-Verzicht sein Comeback im DFB-Trikot. Kann der Dortmunder das deutsche Spiel gemeinsam mit dem ebenfalls eingewechselten Serge Gnabry ein wenig beleben?
Italien : Bulgarien
59. Min
22:04
Schöner Steilpass von Barella in denLauf von Immobile, aber auch der ist einen Tick zu weit. Die Zeit rennt dem Europameister langsam aber sicher davon, und auch Chancen gibt es jetzt kaum.
Ungarn : England
59. Min
22:03
Sterling wird jetzt bei Ballbesitz mit zusätzlichen Pfiffen bedacht. Sogar während der Wiederholung auf den Leinwänden sind die Buh-Rufe zu hören.
Schweden : Spanien
60. Min
22:03
Viel war von Schweden seit dem Pausentee eigentlich nicht zu sehen. Dejan Kulusevski hat mit seinem entschlossenen Dribbling auf der linken Seite großen Anteil am Führungstreffer.
Liechtenstein : Deutschland
61. Min
22:03
Nach einer Stunde führt Hansi Flick seine ersten Wechsel durch und bringt drei frische Kräfte. Auch Liechtenstein tauscht.
Estland : Belgien
61. Min
22:03
Gelbe Karte für Alexis Saelemaekers (Belgien)
Fernab des Balles tritt Alexis Saelemaekers seinem Gegenspieler Märten Kuusk die Beine weg.
Ungarn : England
59. Min
22:02
So fliegt jetzt der nächste Freistoß vors Tor. Shaw spielt den allerdings in den Rücken der einlaufenden Teamkollegen.
Estland : Belgien
60. Min
22:02
Starke Parade von Karl Jakob Hein! Axel Witsel und Hans Vanaken hebeln mit einem einfachen Doppelpass die gesamte Abwehr der Gastgeber aus. Am Ende bleibt der Keeper aus Estland aber im Duell gegen den Dortmunder der Sieger.
Liechtenstein : Deutschland
61. Min
22:02
Einwechslung bei Liechtenstein: Fabio Wolfinger
Liechtenstein : Deutschland
61. Min
22:02
Auswechslung bei Liechtenstein: Aron Sele
Liechtenstein : Deutschland
60. Min
22:02
Einwechslung bei Deutschland: Serge Gnabry
Liechtenstein : Deutschland
60. Min
22:02
Auswechslung bei Deutschland: Kai Havertz
Schweden : Spanien
58. Min
22:02
Schon vor dem Gegentreffer hat Luis Enrique einige Akteure zum Aufwärmen geschickt. Die Übungen werden jetzt natürlich intensiviert.
Liechtenstein : Deutschland
60. Min
22:01
Einwechslung bei Deutschland: Marco Reus
Liechtenstein : Deutschland
60. Min
22:01
Auswechslung bei Deutschland: Jamal Musiala
Ungarn : England
58. Min
22:01
Gelbe Karte für Willi Orban (Ungarn)
Da ist schon die nächste Karte. Mit einem langen Schritt räumt der Leipziger Grealish auf der linken Seite um.
Italien : Bulgarien
57. Min
22:01
Einwechslung bei Bulgarien: Ivaylo Chochev
Italien : Bulgarien
57. Min
22:01
Auswechslung bei Bulgarien: Dominik Yankov
Estland : Belgien
59. Min
22:01
Nach einem Steilpass auf der eigenen Hälfte macht sich Rauno Sappinen auf die Reise. Der baltische Stürmer wird allerdings frühzeitig von Dedryck Boyata abgelaufen.
Liechtenstein : Deutschland
60. Min
22:01
Einwechslung bei Deutschland: Jonas Hofmann
Liechtenstein : Deutschland
60. Min
22:00
Auswechslung bei Deutschland: Ridle Baku
Italien : Bulgarien
55. Min
22:00
Wo ist die Lücke? Bei den Azzurri ist gerade ein wenig zu wenig Bewegung im Spiel. Bulgarien scheint den Code geknackt zu haben, sie stehen zwar tief, verschieben aber auch wenn nötig etwas nach vorne.
Schweden : Spanien
57. Min
22:00
Tooor für Schweden, 2:1 durch Victor Claesson
Doch den fälligen Eckball bekommt Spanien einfach nicht weg! An der gegenüberliegenden Eckfahne lässt Dejan Kulusevski zwei Mann stehen und hat das Auge für den im Rückraum lauernden Victor Claesson, der mit einem präzisen Flachschuss in das kurze Eck Unai Simón überwindet!
Ungarn : England
56. Min
22:00
Gelbe Karte für Raheem Sterling (England)
Im Zuge des Torjubels rennt Sterling in die Kurve der Ungarn, zieht sein Trikot aus und entblößt eine Nachricht gegen Hass. Dafür fliegen einige Getränkebecher, gellende Pfiffe sind zu hören und der Schiedsrichter muss ihn verwarnen.
Schweden : Spanien
56. Min
21:59
Wie schon das mögliche Foul an Ferrán Torres im ersten Durchgang wird auch diese Szene nicht noch einmal überprüft. Absicht ist Eric García wohl nicht zu unterstellen.
Schweden : Spanien
55. Min
21:59
Und jetzt? Dringt Alexander Isak über rechts in den Sechzehner ein und schießt Eric García an. Der Ball berührt klar die Hand, doch der Unparteiische lässt vorerst weiterspielen.
Ungarn : England
55. Min
21:58
Tooor für England, 0:1 durch Raheem Sterling
Sie schaffen es hinter die Kette und treffen sofort! Im Mittelfeld verliert der aufgerückte Orban den Ball und dann geht es ganz schnell! Grealish treibt den Ball links bis zum Sechzehner vor, bevor er den hinterlaufenden Mount mitnimmt. Von der Grundlinie spielt Mount in den Rückraum, wo Sterling frei ins rechte Eck trifft.
Estland : Belgien
56. Min
21:58
Von halbrechts knallt Leandro Trossard die Kugel auf den Kasten von Torhüter Karl Jakob Hein. Der Schuss zischt jedoch recht deutlich über den Querbalken.
Liechtenstein : Deutschland
58. Min
21:58
İlkay Gündoğan hat die nächsten beiden Chancen, kommt aber selbst aus kürzester Distanz einfach nicht an Büchel vorbei.
Schweden : Spanien
54. Min
21:58
In eigenem Ballbesitz hat Schweden momentan große Probleme, soeben schenkt Emil Forsberg mit einem Fehlpass einen Einwurf her.
Liechtenstein : Deutschland
57. Min
21:57
Die Verlagerung von einer Seite auf die andere dauert immer wieder zu lange. So können selbst die Hobbykicker aus Liechtenstein in Ruhe verschieben und den Abwehrriegel wieder aufbauen.
Ungarn : England
54. Min
21:57
Gelbe Karte für Declan Rice (England)
Cüneyt Çakır leistet einmal mehr gute Arbeit, lässt die Gemüter herunterkochen, ehe er die Verwarnung zeigt und das Spiel weitergeht.
Ungarn : England
53. Min
21:57
Rice und Schäfer gehen beide volles Risiko und grätschen in den freien Ball. Der Brite rauscht zu spät hinein und erwischt nur den Ungar!
Italien : Bulgarien
52. Min
21:56
Italien beginnt gut und scheint das Unternehmen Heimsieg gleich angehen zu wollen. Die Gäste stellen sich erneut tief hinten rein und wollen denPunkt irgendwie verteidigen.
Estland : Belgien
55. Min
21:56
Gelbe Karte für Joonas Tamm (Estland)
Joonas Tamm wird für einen Ellbogenschlag gegen Yannick Carrasco mit der Gelben Karte bestraft.
Liechtenstein : Deutschland
55. Min
21:55
Timo Werner läuft gegen die extrem tiefstehende Liechtensteiner Abwehr bereits zum dritten Mal ins Abseits. Das ist ein bisschen sinnbildlich für die Einfallslosigkeit im deutschen Spiel.
Schweden : Spanien
52. Min
21:55
Gelbe Karte für Emil Krafth (Schweden)
Der Rechtsverteidiger fährt im Zweikampf den Ellenbogen auf Kopfhöhe aus und holt sich daher die nächste Verwarnung ab.
Schweden : Spanien
51. Min
21:55
Seit dem Pausentee findet die Partie ausschließlich in der schwedischen Hälfte statt. Ferrán Torres holt gegen Emil Krafth einen aussichtsreichen Freistoß heraus.
Italien : Bulgarien
49. Min
21:54
Georgiev mit einem Fehler beim Herauslaufen! Einen Aufsetzer vor dem Strafraum schätzt der Keeper falsch ein, Immobile setzt mit demKopf vorbei, wird dann aber zu weit nach außen abgedrängt - aus spitzem Winkel wird der geklärt.
Ungarn : England
50. Min
21:54
Auf einmal ist Harry Kane durch! Kyle Walker spielt einen überragenden Pass aus dem Mittelfeld durch die Schnittstelle in den Lauf von Kane. Der Stürmer sprintet durch, doch wird beim Abschluss noch von Orban berührt. So trifft er den Ball nicht richtig und schießt zentral auf Gulácsis Oberkörper!
Estland : Belgien
52. Min
21:53
Tooor für Belgien, 1:3 durch Romelu Lukaku
Das ist für Estland einfach nicht zu verteidigen! Hans Vanaken bedient Romelu Lukaku an der Strafraumgrenze. Der 28-Jährige vom FC Chelsea stellt dort den Körper rein und lässt Karol Mets überhaupt nicht in den Zweikampf kommen. Dann knallt der Stürmer das Leder in die rechte untere Ecke und schnürt den Doppelpack.
Schweden : Spanien
49. Min
21:53
Nun legt Gerard noch einmal rüber zu Carlos Soler, der mit seiner scharfen Hereingabe für Riesenchaos am Fünfmeterraum sorgt. Ferrán Torres kann nicht entscheidend verlängern, auf irgendeine Weise bekommen die Hausherren das Leder noch weg.
Ungarn : England
49. Min
21:53
Nach einem Foul von Kleinheisler bekommt England einen Freistoß im linken Halbfeld zugesprochen. Shaw legt den Ball zurecht und spielt ihn in Richtung Declan Rice. Der kommt aber nicht an den Ball, stattdessen klärt ein Ungar vor ihm.
Estland : Belgien
50. Min
21:52
Henri Anier möchte einen Eckstoß haben, den er allerdings nicht zugesprochen bekommt. Auch Kapitän Konstantin Vassiljev hat deshalb reichlich Gesprächsbedarf mit Schiedsrichter Guillermo Cuadra Fernández.
Liechtenstein : Deutschland
52. Min
21:52
Leroy Sané schlägt dafür mal eine ordentliche Flanke und findet in der Mitte Kimmich. Der Münchner steigt zehn Meter vor der Kiste völlig unbedrängt hoch und köpft 20 Meter rechts vorbei.
Italien : Bulgarien
46. Min
21:51
Der Ball rollt wieder, bei den Bulgaren kommt Delev für den verwarnten Yomov.
Schweden : Spanien
48. Min
21:51
Noch eine gute Flanke vom Villarreal-Angreifer. Spanien kommt engagiert aus der Kabine.
Liechtenstein : Deutschland
50. Min
21:51
Linksverteidiger Robin Gosens hat überhaupt keine defensiven Aufgaben und wird vorne immer wieder eingebunden. Allerdings hat der 27-Jährige mit seinen Hereingaben bisher kein Glück und kommt selten durch.
Italien : Bulgarien
46. Min
21:50
Einwechslung bei Bulgarien: Spas Delev
Schweden : Spanien
47. Min
21:50
Gerard Moreno mit seiner gefühlt besten Aktion, seine weite Flanke auf den zweiten Pfosten kann Emil Krafth nur zum Eckball klären.
Italien : Bulgarien
46. Min
21:50
Auswechslung bei Bulgarien: Georgi Yomov
Italien : Bulgarien
46. Min
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
Estland : Belgien
47. Min
21:50
Gelbe Karte für Romelu Lukaku (Belgien)
Romelu Lukaku steigt Karol Mets auf den Schuh und sieht deswegen die erste Verwarnung der Partie.
Ungarn : England
46. Min
21:49
Ohne Wechsel geht es weiter in Budapest. England stößt an.
Estland : Belgien
47. Min
21:49
Nach einem Ballverlust von Eden Hazard stürmt Estland nach vorne! Rauno Sappinen spielt von rechts Henri Anier im Zentrum frei, der sofort aus der Drehung abschließt, aber abgeblockt wird.
Schweden : Spanien
46. Min
21:49
Ohne personelle Änderungen geht es weiter, die Hausherren haben Anstoß!
Ungarn : England
46. Min
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
Schweden : Spanien
46. Min
21:48
Anpfiff 2. Halbzeit
Liechtenstein : Deutschland
47. Min
21:47
Liechtenstein spielt tatsächlich eine Art Angriff! Frommelt wird tief geschickt, hat im Laufduell mit Kehrer aber keine Chance. Zudem hat Leno aufgepasst, kommt weit raus und klärt.
Estland : Belgien
46. Min
21:47
Weiter geht’s in der Le-Coq-Arena in Tallinn! Bleibt der zweite Durchgang ähnlich unterhaltsam wie der erste Spielabschnitt?
Estland : Belgien
46. Min
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
Liechtenstein : Deutschland
46. Min
21:45
Ohne personelle Veränderungen geht es in den zweiten Durchgang.
Liechtenstein : Deutschland
46. Min
21:45
Anpfiff 2. Halbzeit
Italien : Bulgarien
45. Min
21:36
Halbzeitfazit
Italien muss sich überraschenderweise mit einem 1:1 zur Pause gegen Bulgarien begnügen. Eigentlich hatte die Squadra Azzurra alles im Griff, ging verdient in Führung und ließ den Ball nett in der gegnerischen Hälfte laufen. Dann allerdings schlich sich allmählich der Schlendrian ein, den aufkommenden Standfußball der Azzurri bestraften die bis dahin vollkommen harmlosen Gäste nach einem Konter zum Ausgleich. So ist plötzlich nochmal Spannung drin in Florenz, Italien muss wieder hochschalten, wenn die drei Punkte im ersten Spiel nach der gewonnen Euro im Land bleiben sollen.
Schweden : Spanien
45. Min
21:36
Halbzeitfazit:
In einem aufregenden Spiel steht es zur Pause leistungsgerecht 1:1. In der Startphase lief alles über Carlos Soler: Der La Roja-Debütant erzielte schon nach vier Minuten nach einer tollen Jordi Alba-Flanke die Führung, leistete sich aber nur eine Minute später den entscheidenden Fehlpass zum 1:1 durch Alexander Isak. Auch im weiteren Verlauf blieb die Partie abwechslungsreich. Spanien verbuchte erwartungsgemäß mehr Ballbesitz, Schweden durch Dejan Kulusevski und Emil Forsberg aber die vielversprechenderen Gelegenheiten.
Ungarn : England
45. Min
21:36
Halbzeitfazit:
Çakır pfeift zur Pause in einem Spiel zwischen Ungarn und England, das völlig zurecht mit einem 0:0 in die Pause geht. Ein Kopfball Maguires und ein Freistoß Szoboszlais aus 25 Metern, mehr war bislang nicht drin. Die Engländer knabbern an den 80 Prozent Ballbesitz, doch beißen sich am osteuropäischen Defensivblock die Zähne aus. Mit der starken Abwehr wagt sich Ungarn dagegen kaum ins Offensivspiel, sodass Chancen Mangelware sind. Beide Teams müssen Tempo in die Partie bringen, um einerseits die dichte Defensive zu durchspielen und andererseits ein gewisses Konterspiel zu etablieren.
Estland : Belgien
45. Min
21:35
Halbzeitfazit:
Pünktlich bittet Schiedsricher Guillermo Cuadra Fernández die Teams zur Pause, in der Belgien mit 2:1 gegen Estland vorne liegt! Die Balten erwischten einen Start nach Maß und gingen bereits in der zweiten Minute durch Mattias Käit in Führung. In der Folge zogen sich die Gastgeber jedoch zu weit zurück, was schnell von Hans Vanaken und Torjäger Romelu Lukaku bestraft wurde. Alexis Saelemaekers hatte sogar den dritten Treffer auf dem Fuß, scheiterte aber an der Latte. Dennoch schöpfen die Außenseiter noch ein wenig Resthoffnung, weil das Team von Thomas Häberli nach dem Rückstand plötzlich mutiger agierte.
Liechtenstein : Deutschland
45. Min
21:35
Halbzeitfazit:
Die erste DFB-Halbzeit unter Hansi Flick endet mit einer knappen 1:0-Führung gegen den Fußballzwerg Liechtenstein. Nach gutem Beginn mit zwei dicken Chancen in den ersten sechs Minuten tat sich die DFB-Elf gegen couragiert verteidigende Liechtensteiner lange schwer. Ein Pfostenkopfball von Gosens war neben dem Treffer von Werner (41.) die beste Chance. Ansonsten war viel Leerlauf im deutschen Spiel und von dem von Flick geforderten Tempo wenig zu sehen. Gegen offensiv überhaupt nicht stattfindende Gastgeber belagerte Deutschland zwar durchgehend den Strafraum, kam aber nur selten zum Abschluss. Da ist für die zweiten 45 Minuten auf jeden Fall noch Luft nach oben.
Italien : Bulgarien
45. Min
21:33
Ende 1. Halbzeit
Italien : Bulgarien
44. Min
21:33
Gute Chance für Insigne! Nach einem langen Ball ist der kleine Wirbelwind durch, schließt dann aber im Strafraum etwas zu hektisch ab, Georgiev bekommt das langeBein dazwischen.
Schweden : Spanien
45. Min
21:32
Ende 1. Halbzeit
Ungarn : England
45. Min
21:32
Ende 1. Halbzeit
Ungarn : England
45. Min
21:32
Rechts ergibt sich etwas Platz, als Walker bis zur Grundlinie hinunterziehen kann. Am ersten Pfosten steht allerdings kein Kollege, sodass die Ungarn sich befreien.
Estland : Belgien
45. Min
21:31
Ende 1. Halbzeit
Estland : Belgien
45. Min
21:31
Wieder probiert es Alexis Saelemaekers aus der Ferne, diesmal mit seinem schwächeren linken Fuß. Der Schuss wird allerdings geblockt und rauscht daher am Tor der Gastgeber vorbei.
Ungarn : England
45. Min
21:31
In erster Linie aufgrund kleinerer Behandlungsunterbrechungen gibt es 120 Sekunden extra.
Schweden : Spanien
45. Min
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Italien : Bulgarien
42. Min
21:31
Das wird dem Spiel gut tun, denn Italien drohte hier mangels Gegenwehr einzuschlafen. Jetzt müssen sie nochmal hochschalten - und auch die Bulgaren werden aus diesem Treffer Selbstbewusstsein schöpfen.
Schweden : Spanien
45. Min
21:30
Schon rollt der nächste Konter über Emil Forsberg! Doch was macht der Leipziger im gegnerischen Sechzehner? Da will er wohl artistisch den Mitspieler in Szene setzen, schießt sich aber selbst an.
Liechtenstein : Deutschland
45. Min
21:30
Ende 1. Halbzeit
Ungarn : England
45. Min
21:30
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Estland : Belgien
43. Min
21:30
Estland kämpft leidenschaftlich und wird deswegen von den eigenen Fans bejubelt. Möglicherweise erkennt die Truppe von Thomas Häberli aber auch, dass die belgische Hintermannschaft bei Weitem nicht unüberwindbar ist.
Schweden : Spanien
44. Min
21:29
Mit einem abgefälschten Weitschuss holt Koke immerhin noch einen Eckball heraus. Debütant Carlos Soler macht sich zur Ausführung bereit.
Schweden : Spanien
43. Min
21:29
Noch nie konnte Spanien in Schweden gewinnen. Auch heute stellen die Skandinavier die erwartet schwierige Aufgabe dar.
Liechtenstein : Deutschland
44. Min
21:29
İlkay Gündoğan will es wissen und zieht bereits zum vierten Mal aus der Entfernung ab. Auch diesmal rausch der Ball deutlich links vorbei.
Ungarn : England
43. Min
21:28
Die kurze Offensive der Hausherren verblasst, da England sich wieder dem Ballgeschiebe hingibt.
Estland : Belgien
41. Min
21:28
Der auffällige Leandro Trossard nimmt auf dem linken Flügel Yannick Carrasco mit, jedoch ist die Flanke für Romelu Lukaku am Fünfmeterraum nicht zu erreichen.
Italien : Bulgarien
39. Min
21:27
Tooor für Bulgarien, 1:1 durch Atanas Iliev
Aus demabsoluten Nichts der Ausgleich! Bei einem Konter setzt sich Despodov auf der linken Seite gegen den viel zu lässig agierenden Florenzi stark durch, kommt an den Strafraum und gibt dann noch fein mit dem Außenrist flach in die Mitte, wo Sturmspitze Atanas Iliev nur noch den Schlappen hinhalten muss
Schweden : Spanien
41. Min
21:26
Gelbe Karte für Busquets (Spanien)
Der Mittelfeldmann sieht für sein Foul noch Gelb. Den Freistoß aus 25 Metern jagt Forsberg dann aber deutlich drüber.
Ungarn : England
40. Min
21:26
Szoboszlai nimmt sich des ruhenden Balls mit seinem feinen rechten Fuß an. 25 Meter liegt der Ball vor dem Tor, ehe er ihn sauber rechts über die Mauer zirkelt, doch auch den oberen Winkel um ein gutes Stück verpasst.
Schweden : Spanien
40. Min
21:26
Nächster Ballverlust der Iberer, diesmal von Aymeric Laporte. Emil Forsberg forciert in Strafraumnähe das Foul von Busquets.
Liechtenstein : Deutschland
41. Min
21:25
Tooor für Deutschland, 0:1 durch Timo Werner
Fünf Minuten vor der Pause trifft Werner zur erlösenden Führung! Musiala zieht mit Tempo von links nach innen und steckt durch in den Lauf von Werner, der noch einen Gegenspieler überläuft und dann vor Büchel auftaucht. Durch die Beine des herausstürzenden Keepers trifft der Stürmer vom Chelsea FC zum 0:1.
Estland : Belgien
38. Min
21:25
Alexis Saelemaekers trifft das Aluminuim! Der 22-Jährige wird von Leandro Trossard bedient und zirkelt die Kugel aus 18 Metern an die Unterkante der Latte.
Italien : Bulgarien
37. Min
21:25
Ciro Immobile will es heute in Abwesenheit Andrea Belottis wissen, drischt bei einem Gegenstoß von d er rechten Seite wuchtig auf den Kasten, scheitert aber beim diesmal gut stehenden Georgiev.
Ungarn : England
39. Min
21:24
Ungarn greift wieder an und beißt sich fest. Adam Szalai holt schließlich einen Freistoß direkt vor dem Sechzehner heraus!
Liechtenstein : Deutschland
38. Min
21:24
Es ist vielleicht noch etwas zu früh, um von Verzweiflung zu sprechen, aber einfallsreich ist das keinesfalls, was Deutschland hier spielt. Sané versucht es zweimal mit der Brechstange aus der Distanz und wird zweimal geblockt. Anschließend jagt Gündoğan das Leder aus 20 Metern in den dritten Stock.
Schweden : Spanien
38. Min
21:24
Spanien lässt sich jetzt weit in die eigene Hälfte zurückdrängen. Die 16.000 Zuschauer feuern das Heimteam lautstark an.
Italien : Bulgarien
34. Min
21:23
Die Italiener bauen in dieser Phase deutlich ab, oft wird aus dem Stand zum Mitspieler gespielt. Es fehlt aktuell an Spannung, da auch die Bulgaren kaum ein Aufbäumen zeigen und die Azzurri irgendwie fordern.
Schweden : Spanien
36. Min
21:22
Im Gegenzug taucht Dejan Kulusevski auf der rechten Strafraumseite auf und zwingt Unai Simón mit seinem Flachschuss auf das lange Eck zur ersten Parade! Gerade bietet die Partie kaum Gelegenheit zum Durchatmen.
Estland : Belgien
36. Min
21:22
Die Gastgeber schnuppern am Ausgleich! Auf der linken Seite erzwingt Artur Pikk die nächste Ecke, welche von Konstantin Vassiljev in die Mitte geschlagen wird. Am zweiten Pfosten köpft Henri Anier auf das Tor. Thibaut Courtois pariert, faustet dabei jedoch Dedryck Boyata an, sodass das Leder nur knapp am Pfosten vorbei rollt.
Ungarn : England
37. Min
21:22
Erneuter Eckball für die Gäste. Nach kurzer Ausführung flankt Grealish auf den ersten Pfosten. Dort stehen aber drei Osteuropäer und schon der erste klärt per Kopf.
Schweden : Spanien
35. Min
21:21
Gelbe Karte für Jordi Alba (Spanien)
Der Barcelona-Routinier wird für seine wohl durchaus berechtigten Proteste verwarnt.
Schweden : Spanien
35. Min
21:21
Kaum wechselt Ferrán Torres auf die linke Seite, wird es dort gefährlich. Der 21-Jährige von Manchester City wird auf seinem Weg in den Sechzehner von zwei Mann zu Boden gebracht. Da könnte man durchaus über einen Elfmeter nachdenken, doch der VAR schaltet sich nicht ein.
Liechtenstein : Deutschland
35. Min
21:20
Gosens hat Glück, dass er nach einer rüden Grätsche an der Außenlinie keine Gelbe Karte sieht. Der Linksfuß von Atalanta Bergamo ist als einer von fünf deutschen Spielern vorbelastet und wäre bei einer weiteren Verwarnung gesperrt.
Ungarn : England
35. Min
21:20
Gelbe Karte für Bendegúz Bolla (Ungarn)
Nach dem verkorksten Pass muss Bolla zurückarbeiten, doch erwartet nicht die Drehung von Grealish. So trifft er ihn nur am Knöchel und wird zurecht verwarnt.
Ungarn : England
34. Min
21:20
Da sind die Ungarn! Auf der rechten Seite bietet sich Bolla Platz, der sofort in Richtung des gegnerischen Strafraums läuft. Vorne startet Roland Sallai, doch das Zuspiel rollt ein paar Meter zu weit in die Arme von Jordan Pickford.
Italien : Bulgarien
31. Min
21:19
Gelbe Karte für Georgi Yomov (Bulgarien)
Yomov ringt Verratti am Mittelkreis herunter, das ahndet der Niederländer Gözübüyük mit dem Gelben Karton.
Schweden : Spanien
34. Min
21:19
Gelbe Karte für Dejan Kulusevski (Schweden)
Ein typisches Revanchefoul. Aymeric Laporte ist der Leidtragende.
Estland : Belgien
32. Min
21:18
Die Balten sorgten in den vergangenen Minuten zunehmend für Entlastung und fangen sich nun ein solch bitteres Gegentor. Damit rückt die Sensation für die Hausherren wieder in weite Ferne.
Schweden : Spanien
32. Min
21:17
Dejan Kulusevski bleibt nach einem Laufduell in der spanischen Hälfte liegen. Spanien spielt erst weiter, dann unterbricht der englische Unparteiische.
Liechtenstein : Deutschland
33. Min
21:17
Gündoğan bekommt den nächsten Abschluss serviert, rutscht bei seinem Versuch aus 18 Metern aber aus und verfehlt erneut klar.
Ungarn : England
32. Min
21:17
Von den Gastgebern kommt offensiv übrigens gar nichts. Hinter der Mittellinie wird England praktisch nicht gefordert.
Liechtenstein : Deutschland
31. Min
21:17
Nach einem Einwurf auf der linken Seite schlägt Aron Sele den Ball aus über 40 Metern einfach mal hinter das deutsche Tor. Das dürfte als erster Torschuss für Liechtenstein zählen.
Italien : Bulgarien
28. Min
21:16
Immoblie bekommt die Pille erstmals vor dem Strafraum, bekommt aber nur ein Schüsschen auf's Tor platziert. Das ist selbst für den unsicheren Tormann Georgi Georgiev leichte Beute.
Ungarn : England
30. Min
21:15
Ein Eckball von der rechten Seite bringt etwas Abwechslung ins Spiel. England scheint auf die Standards angewiesen zu sein. Erneut wird im Zentrum Maguire gesucht, doch der Hüne foult auf dem Weg zum Ball Willi Orban.
Liechtenstein : Deutschland
30. Min
21:15
Ridle Baku macht auf der rechten Bahn bisher nicht den glücklichsten Eindruck. Erst läuft der Wolfsburger schon vor dem Zuspiel von Havertz klar ins Abseits, dann rennt er auch noch mit dem Ball ins Aus.
Estland : Belgien
28. Min
21:15
Tooor für Belgien, 1:2 durch Romelu Lukaku
Jetzt dreht Belgien die Begegnung! Zunächst dribbelt sich Leandro Trossard ungestört durch den Sechzehner, verliert aber die Kugel. Danach schießen sich allerdings Karol Mets und Märten Kuusk gegenseitig ab, wodurch Romelu Lukaku zurück ins Spiel kommt und den Ball aus zehn Metern humorlos ins Netz hämmert.
Estland : Belgien
28. Min
21:15
Auch auf der Gegenseite wird es eng! Yannick Carrasco schlenzt den Ball aus dem Zentrum auf den rechten Pfosten, wo nur wenige Zentimeter zum zweiten Torerfolg der Belgier fehlen.
Schweden : Spanien
30. Min
21:14
Robin Olsen leitet mit einem Wurf über das halbe Feld einen Konter über Dejan Kulusevski ein! Um ein Haar wird es gefährlich, weil Eric García leicht wegrutscht.
Italien : Bulgarien
26. Min
21:14
Gelbe Karte für Nicolò Barella (Italien)
Estland : Belgien
27. Min
21:13
Erneut wackelt die belgische Abwehr von Thibaut Courtois! Über Rauno Sappinen gelangt das Leder im Strafraum zu Sander Puri, der dann im letzten Moment von Toby Alderweireld geblockt wird.
Schweden : Spanien
29. Min
21:13
Torraumszenen sind in den letzten Minuten allerdings seltener geworden. Immerhin holt Ferrán Torres jetzt mit einer abgewehrten Flanke den nächsten Eckball heraus.
Italien : Bulgarien
25. Min
21:13
Der Gastgeber ist griffig und lässt auch in der Rückwärtsbewegung nichts anbrennen. Die offensivschwachen Bulgaren hatten in ihren letzten Spielen schon große Probleme mit der Kreativität, heute scheint das nicht anders.
Schweden : Spanien
28. Min
21:13
223:54 steht es nach Pässen für die spanische Mannschaft. Nach Ballbesitz hat La Roja mit rund zwei Dritteln die Oberhand.
Liechtenstein : Deutschland
27. Min
21:12
Insgesamt ist das deutsche Spiel einfach zu statisch. Leroy Sané tänzelt vor dem Strafraum vor vier Liechtensteinern rum, kommt aber überhaupt nicht vorwärts. Es bietet sich aber auch niemand an. Da muss mehr Tempo und Kreativität rein ins Spiel.
Schweden : Spanien
26. Min
21:11
Wie schon am Wochenende beim 2:2 zwischen Atlético Madrid und Villarreal wird Gerard Moreno kaum eingebunden. Der 29-Jährige findet weiter nicht zu seiner Europa League-Form der Vorsaison.
Ungarn : England
26. Min
21:11
Den Moment nutzt Çakır und lässt die Spieler kurz ruhen und etwas trinken, ehe das Spiel fortgesetzt wird.
Ungarn : England
25. Min
21:11
Kleinheisler bekommt Zeit um kräftig durchzuatmen. Aus kurzer Distanz hat er den Ball an eine besonders schmerzhafte Stelle bekommen.
Italien : Bulgarien
22. Min
21:10
Die Osteuropäer können sich öfter mal Freistöße kurz nach der Mittellinie erarbeiten. Die folgenden langen Standards in den Sechzehner werden allerdings problemlos von der Squadra Azzurra geklärt.
Estland : Belgien
25. Min
21:10
Ein Eckball sorgt für etwas Entlastung bei Estland. Konstantin Vassiljev zieht den Ball nach innen, wo Henri Anier dem Belgier Leandro Trossard entwischt, das Ziel aber anschließend verfehlt.
Liechtenstein : Deutschland
24. Min
21:10
Jamal Musiala zeigt mal seine Klasse und lupft die Kugel zwischen zwei Gegenspielern hindurch in den Strafraum. Joshua Kimmich will es direkt versuchen, schlägt aber ein Luftloch.
Schweden : Spanien
24. Min
21:09
Von beiden Seiten ist es ein sehr gutes und auch ein sehr aktives Spiel. Natürlich lauert Schweden aus einer defensiven Grundhaltung auf mögliche Konter, ist in den entscheidenden Momenten jedoch hellwach.
Ungarn : England
23. Min
21:08
Um die 80 Prozent Ballbesitz helfen England nicht weiter. Immer wieder bleiben sie am dichten Defensivverbund hängen. Grealish hat mal eine gute Idee, als er Shaw mit einem Lupfer in die Box schickt, allerdings passt Péter Gulácsi gut auf und fängt den Ball vor dem einlaufenden Briten ab!
Italien : Bulgarien
19. Min
21:08
Der Führungstreffer hatte sich angekündigt angesichts der Überlegenheit des Europameisters, obwohl die großen Chancen bisher noch nicht da waren. Der Spaß am Spiel ist den Italienern aber wie schon bei der Euro anzumerken.
Estland : Belgien
22. Min
21:07
Tooor für Belgien, 1:1 durch Hans Vanaken
Die Favoriten belohnen sich für eine ständige Druckphase mit dem verdienten Ausgleich! Auf dem rechten Flügel setzt sich Eden Hazard mit einem Dribbling durch und hebt den Ball an den Fünfer. Dort steigt Hans Vanaken in die Luft und platziert die Kugel aus kurzer Distanz sicher im linken Kreuzeck.
Liechtenstein : Deutschland
22. Min
21:07
Das Spiel findet ausschließlich in der liechtensteinischen Hälfte statt. Defensiv wird die DFB -Elf überhaupt nicht gefordert. Dafür ist es offensiv trotz aller Überlegenheit gegen einen Gegner, bei dem fast nur Amateure spielen, noch zu wenig.
Estland : Belgien
21. Min
21:07
Von der Strafraumgrenze fasst sich Verteidiger Toby Alderweireld ein Herz, doch das Leder fliegt ein gutes Stück über den Kasten von Karl Jakob Hein.
Schweden : Spanien
22. Min
21:07
Nun muss Forsberg in der eigenen Hälfte aushelfen, köpft die Kugel zum ersten Eckball für Spanien. Es ist eine sehr aufregende Partie.
Schweden : Spanien
21. Min
21:05
Auch beim zweiten Versuch von Forsberg muss Morata mit dem Schädel hin. Diesmal kontert Spanien, braucht im letzten Drittel aber zu lange.
Ungarn : England
20. Min
21:05
Dann geht es fix auf die andere Seite. Grealish bedient Kane, der an der Strafraumgrenze Platz hat und den Ball knapp über die Querlatte jagt!
Estland : Belgien
20. Min
21:05
Viel läuft in der Anfangsphase beim Team von Roberto Martínez über die rechte Seite. Dagegen ist von Eden Hazard bislang wenig produktives zu beobachten.
Schweden : Spanien
20. Min
21:05
Im Nachgang holt Schweden den ersten Eckball der Partie heraus. Morata klärt die scharfe Hereingabe von Forsberg in das eigene Toraus.
Ungarn : England
19. Min
21:05
Stones verschätzt sich bei einem hohen Ball und wird von Sallai gefährlich angepresst. Mit all seiner Routine bringt er allerdings den Körper zwischen Ball und Spieler und sichert den Ball.
Schweden : Spanien
19. Min
21:04
Noch so ein Angriff! Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte schickt Dejan Kulusevski den auf halblinks startenden Emil Forsberg auf die Reise, der aus spitzem Winkel gerade noch an Unai Simón hängenbleibt!
Liechtenstein : Deutschland
19. Min
21:04
Pfosten! Nach einer abgewehrten Ecke macht Kimmich den Ball noch mal scharf und chippt ihn von halbrechts in die Box. Gosens läuft ein, kriegt am Elfer den Kopf dran und nickt ans linke Alu!
Italien : Bulgarien
16. Min
21:04
Tooor für Italien, 1:0 durch Federico Chiesa
Der Knoten platzt früh! Chiesa tritt von rechts kommend wuselig an, spielt einen Doppelpass mit Immoblie und haut vor dem Sechzehner flach ins rechte Eck, starke Aktion des ehemaligen Fiorentiners!
Italien : Bulgarien
15. Min
21:03
Nun kann sich Bulgarien mal etwas befreien und bringt die Pille über Standards in den Strafraum, aber der baumlange Donnarumma fängt die harmlosen Kopfstöße sicher ab.
Ungarn : England
18. Min
21:03
Wenig später steht der Citizen auf und spielt weiter.
Ungarn : England
17. Min
21:03
Plötzlich geht Sterling zu Boden und reibt sich das linke Knie. Das hat er ein wenig durchgebogen.
Estland : Belgien
16. Min
21:02
Eden Hazard legt sich die Kugel für einen Freistoß von rechts bereit. Allerdings wird die Flanke des Kapitäns bereits am kurzen Pfosten von den Hausherren entschärft.
Schweden : Spanien
16. Min
21:02
Mit wenigen Ballkontakten schafft es Schweden um ein Haar zu einer Top-Chance. Einen Olsen-Abschlag leitet Kristoffer Olsson aus dem Mittelfeld per Heber in die Spitze weiter, Unai Simón fängt die Kugel gerade noch vor Dejan Kulusevski ab.
Ungarn : England
16. Min
21:02
Die Ungarn wagen sich mal wieder aus der eigenen Hälfte. Dominik Szoboszlai wird linksaußen steil geschickt, aber kann den Ball an der Seitenlinie nicht kontrollieren. Weiter geht es mit einem Einwurf für die Mannschaft von der Insel.
Italien : Bulgarien
13. Min
21:01
Erste gute Möglichkeit! Insigne tritt von links kommend an, will einen Doppelpass spielen, und spielt ihn tatsächlich auch mit den Beinen eines Bulgaren, kann seinen Abschluss aber am linken Fünfer nicht mehr platzieren und schickt ihn ins Außennetz.
Liechtenstein : Deutschland
16. Min
21:01
Weil es mit dem Klein-Klein-Gespiele einmal mehr nicht hinhaut, versucht es İlkay Gündoğan mal aus der Distanz. Der Mittelfeldmann von Manchester City trifft den Ball aber nicht voll und jagt ihn weit links vorbei.
Estland : Belgien
14. Min
21:01
Auf der rechten Außenbahn tanzt Leandro Trossard seinen Gegenspieler Märten Kuusk aus. Die folgende Hereingabe erwischt Romelu Lukaku im Rückwärtslaufen am Elfmeterpunkt, drückt den Ball aber per Kopf am linken Pfosten vorbei.
Schweden : Spanien
14. Min
21:00
Fast alles läuft bei den Iberern in der Anfangsviertelstunde über die rechte Seite. Die Startelfnominierung von Carlos Soler hat sich trotz des Ballverlusts beim 1:1 schon jetzt gelohnt.
Ungarn : England
15. Min
21:00
Jetzt spielt Kane den Ball in die Mitte, der auf dem Weg ins Zentrum überraschend abgefälscht wird. Hinten läuft Sterling ein, doch vor dem Außenstürmer klärt Fiola.
Italien : Bulgarien
11. Min
21:00
Die Azzurri machen das Spiel und sind seit Minute eins am Drücker, Bulgarien kommt kaum über die Mittellinie. Noch sind allerdings vor allem die letzten Pässe zu ungenau, als dass es richtig gefährlich werden könnte.
Ungarn : England
14. Min
20:59
Mit einem energischen Lauf zurück in den eigenen Strafraum erobert László Kleinheisler den Ball, indem er eine flache Flanke abfängt.
Ungarn : England
13. Min
20:58
Kane sprintet hinter die Kette und erwartet das lange Zuspiel. Dieses kommt aber einen Augenblick zu spät, weshalb er mit einem Bein im Abseits steht.
Liechtenstein : Deutschland
14. Min
20:58
Liechtenstein verteidigt tatsächlich mit allen zehn Feldspielern im oder am eigenen Sechzehner. da ist es natürlich auch nicht ganz einfach, die entscheidende Lücke zu finden.
Schweden : Spanien
12. Min
20:58
Gleich noch ein toller Steckpass von Soler, diesmal auf Ferrán Torres. Dessen Flanke gerät aber zu lang, Gerard Moreno rutscht auf der Gegenseite vorbei.
Schweden : Spanien
11. Min
20:57
Nächste klare Chance für Spanien! Wieder ist Carlos Soler beteiligt, steckt auf der rechten Strafraumseite für Morata durch. Aus spitzem Winkel setzt der Angreifer der Juventus jedoch deutlich zu hoch an.
Estland : Belgien
11. Min
20:57
Die Gastgeber stehen mittlerweile mit zehn Akteuren im eigenen Sechszehner. Dort wirft sich Vladislavs Kreida in einen Anschluss aus der zweiten Reihe von Hans Vanaken.
Italien : Bulgarien
8. Min
20:57
Nun ist es Insigne, der es nach innen ziehend versucht, aber wieder geblockt. Bei diesen Fernschüssen wird es kurz laut im weiten Rund, sonst ist die Stimmung noch nicht so herausragend bei der Rückkehr der Helden.
Liechtenstein : Deutschland
12. Min
20:56
Im letzten Drittel spielt es die deutsche Elf noch etwas zu kompliziert. Meist ist es ein Pass oder ein Haken zu viel, sodass weitere Abschlüsse ausbleiben.
Ungarn : England
10. Min
20:56
Den resultierenden Ballbesitz spielen die Three Lions nicht gut aus. Ein Pass in die Spitze auf Grealish gerät zu weit und rollt unberührt ins Aus. Unter Southgate hat sich der EM-Finalist nicht gerade aufs Ballbesitzspiel fokussiert, entsprechend könnte das hier eine zähe Nummer werden.
Schweden : Spanien
10. Min
20:56
Nun ist Spanien wieder um Spielkontrolle bemüht. Schweden wartet mit Alexander Isak in vorderster Front auf weitere Konter.
Estland : Belgien
10. Min
20:55
In beiden bisherigen Qualifikationsspielen ging Estland übrigens ebenfalls mit 1:0 in Führung. Mangelnde Torgefahr kann man der Mannschaft von Trainer Thomas Häberli also nicht vorwerfen.
Ungarn : England
9. Min
20:54
Eine Seitenverlagerung auf die linke Seite spielen die Ungarn viel zu weit in den Rücken von Fiola. England übernimmt den Einwurf im letzten Drittel.
Schweden : Spanien
8. Min
20:54
Und was für ein erstes A-Länderspiel für Carlos Soler, der seine Farben nach vier Minuten in Führung schießt und sich eine Minute später den entscheidenden Ballverlust zum Ausgleich leistet.
Italien : Bulgarien
6. Min
20:54
Erste feine Kombination der Italiener auf der linken Seite, Barella bekommt die Pille vor dem Sechzehner und zieht als Fernschussexperte ab - wird aber letztlich geblockt.
Liechtenstein : Deutschland
9. Min
20:53
Der zweite Eckball von Joshua Kimmich kommt etwas besser, ist aber sichere Beute für Benjamin Büchel.
Estland : Belgien
7. Min
20:53
Nach einer kurzen Ecke von der linken Seite schließt Yannick Carrasco aus ganz spitzen Winkel wuchtig ab. Der 19-Jährige Keeper Karl Jakob Hein reißt seine Fäuste rechtzeitig hoch.
Ungarn : England
8. Min
20:53
Die Hereingabe findet den Kopf des hochgesprungenen Maguire. Der Innenverteidiger setzt das Leder allerdings einen halben Meter über den rechten Winkel.
Schweden : Spanien
7. Min
20:53
Was für ein Auftakt! Schweden übt nun wieder Druck aus, legt insgesamt den engagierteren Start hin.
Ungarn : England
7. Min
20:52
Hinten rechts arbeitet Bendegúz Bolla gut mit und grätscht einen Pass von Grealish zur Ecke.
Liechtenstein : Deutschland
7. Min
20:52
Die Führung liegt in der Luft! Wieder wird Sané links tief geschickt und findet in der Mitte Werner. Nach Doppelpass mit Havertz zieht der Ex-Leipziger aus fünf Metern mit links ab und scheitert ebenfalls an Büchel.
Italien : Bulgarien
3. Min
20:51
Einige Ungenauigkeiten noch im Spiel des frischen Titelträgers in den ersten Minuten. Die Konzentration muss erstmal wieder aufgebaut werden nach den gut 60 Tagen seit dem Triumph von London.
Estland : Belgien
5. Min
20:51
Der Abend in der Le-Coq-Arena könnte für Belgien damit unangenehmer werden, als sie es sich erhofft haben. Die Hausherren ziehen sich nach der frühen Führung noch weiter zurück.
Schweden : Spanien
5. Min
20:51
Tooor für Schweden, 1:1 durch Alexander Isak
Die umgehende Antwort! Carlos Soler spielt den Ball zu kräftig zurück, Busquets kann ihn nicht kontrollieren. Alexander Isak geht dazwischen und netzt rechts unten ein!
Ungarn : England
5. Min
20:51
Halbrechts vor dem Strafraum nimmt Sterling eine verkürzte Kopfball-Abwehr von Attila Szalai entgegen und legt ab für Mason Mount. Der Mittelfeldspieler des Chelsea FC schießt praktisch aus dem Stand, doch einen guten Meter rechts vorbei.
Liechtenstein : Deutschland
4. Min
20:50
Erste richtig gute Chance für den DFB! Gosens schickt den genau rechtzeitig startenden Sané über links in die Box und der Münchner legt clever in den Rückraum für seinen Teamkollegen Kimmich ab. Aus neun Metern kommt der Kapitän aber nicht an Keeper Benjamin Büchel vorbei.
Schweden : Spanien
4. Min
20:49
Tooor für Spanien, 0:1 durch Carlos Soler
Besser hätte der Start aus spanischer Sicht nicht laufen können: Eine Halbfeldflanke von Jordi Alba findet auf der rechten Strafraumseite ausgerechnet den Debütanten Carlos Soler, der vollkommen allein gelassen wird und Robin Olsen problemlos überwindet!
Ungarn : England
4. Min
20:49
In den ersten Minuten passiert noch nicht viel. Beide Mannschaften lassen den Ball hinten oder im Mittelfeld laufen.
Italien : Bulgarien
1. Min
20:49
Der Ball rollt im Artemio Franchi, Italien in Blau, Bulgarien in roten Jerseys und grünen Hosen.
Schweden : Spanien
3. Min
20:48
Der schwedische Konter sorgt durchaus für Gefahr! Alexander Isak, bei Real Sociedad unter Vertrag, wird gerade noch von Eric García gestoppt.
Italien : Bulgarien
1. Min
20:48
Spielbeginn
Estland : Belgien
2. Min
20:48
Tooor für Estland, 1:0 durch Mattias Käit
Das ist der Traumauftakt für Estland! Mattias Käit passt selbst im Mittelfeld blendend auf, erobert die Kugel und zieht in Richtung des Strafraums. Toby Alderweireld findet nicht mehr in der Zweikampf, wodurch der Balte unbedrängt aus rund 20 Metern das Leder präzise in der rechten Ecke versenkt und Thibaut Courtois keine Abwehrchance lässt.
Liechtenstein : Deutschland
3. Min
20:48
Robin Gosens kriegt gleich mal einen Fuß im Gesicht ab und muss kurz behandelt werden. Anschließend gibt es den ersten Eckball für Deutschland, den Kapitän Kimmich aber direkt ins Toraus befördert.
Estland : Belgien
2. Min
20:48
Die Westeuropäer übernehmen sofort das Kommando auf dem Rasen. Eine erste Flanke von Alexis Saelemaekers verpasst Romelu Lukaku in der Mitte.
Schweden : Spanien
2. Min
20:47
Die Iberer versuchen sofort, ihr gewohntes Ballbesitzspiel aufzuziehen. Doch dann verliert Busquets, der schon am Wochenende gegen Getafe kein gutes Spiel absolviert hat, im Mittelfeld das Spielgerät.
Ungarn : England
1. Min
20:47
Declan Rice verliert den Ball in der eigenen Hälfte, sodass Ungarn gefährlich bis zum Strafraum vorstoßen kann. Dort hilft ein Rempler allerdings, um den Angreifer vom Ball zu trennen. Cüneyt Çakır hat kein Foul erkannt.
Estland : Belgien
1. Min
20:46
Der Ball rollt! Die Gäste aus Belgien in Rot haben angestoßen. Estland spielt in blauen Jerseys.
Estland : Belgien
1. Min
20:46
Spielbeginn
Schweden : Spanien
1. Min
20:46
Anthony Taylor gibt den Ball frei! Schweden läuft in den gewohnten Farben auf, La Roja in Weiß.
Ungarn : England
1. Min
20:45
Ungarn stößt an. Die Kugel rollt in Budapest!
Liechtenstein : Deutschland
1. Min
20:45
Der Ball rollt! Deutschland spielt wie üblich in Schwarz und Weiß, Liechtenstein in Blau-Rot.
Schweden : Spanien
1. Min
20:45
Spielbeginn
Ungarn : England
1. Min
20:45
Spielbeginn
Liechtenstein : Deutschland
1. Min
20:45
Spielbeginn
Italien : Bulgarien
20:43
Die Hymen laufen, das Stadion ist zu einem Drittel gefüllt in Florenz aufgrund der etwas strengeren Corona-Bestimmungen in Italien im Vergleich zu anderen Ländern in Europa.
Estland : Belgien
20:41
Momentan ertönen in Tallinn die Nationalhymnen beider Teams. In wenigen Minuten wird Guillermo Cuadra Fernández mit seinem spanischen Schiedsrichtergespann dann die Begegnung freigeben.
Liechtenstein : Deutschland
20:40
Geleitet wird die Partie vom portugiesischen Trio aus Schiedsrichter Fábio Veríssimo und seinen Assistenten Bruno Jesus und Pedro Martins. Die drei haben den Rasen im Kybunpark von St. Gallen gemeinsam mit den Teams auch bereits betreten und sich zur Hymne aufgereiht. In wenigen Minuten geht's los mit dem ersten DFB-Auftritt unter Hansi Flick!
Schweden : Spanien
20:39
Noch einmal zur Wichtigkeit der heutigen Partie: Sollte Spanien heute verlieren, hätte die Elf von Luis Enrique die direkte Qualifikation für Katar nicht mehr in der eigenen Hand. Schweden befindet sich trotz der niedrigeren Punktzahl in einer besseren Ausgangslage, hat nämlich noch ein Spiel in der Hinterhand.
Ungarn : England
20:39
Die Mannschaften betreten das Feld der Puskás Aréna. Vor über 60.000 Zuschauern spielen gleich die Hymnen. Es dauert nicht mehr lange.
Ungarn : England
20:36
Als Schiedsrichter setzt die FIFA den hocherfahrenen Cüneyt Çakır ein. Der 44-jährige Türke bekommt Unterstützung von den Linienrichtern Bahattin Duran und Tarık Ongun.
Liechtenstein : Deutschland
20:35
Noch ein paar Worte zur Mannschaft der Nummer 189 der FIFA-Weltrangliste: Bekannte Namen gibt es im Kader von Coach Martin Stocklasa kaum. In Deutschland dürfte Stürmer Yanik Frick vom Regionalligisten Energie Cottbus dem einen oder anderen Fan ein Begriff sein. Einige Spieler kicken in der schweizerischen zweiten Liga, der Großteil aber daheim in Liechtenstein.
Schweden : Spanien
20:32
Es ist ein Feiertag für jeden Schweden, die Tre Kronor spielen und ABBA bringen nach 40 Jahren wieder ein neues Album heraus. Die Stimmung in der Friends Arena zu Solna ist dementsprechend gelöst, 16.000 Zuschauer werden heute erwartet.
Liechtenstein : Deutschland
20:30
Auch wenn man bei der Nationalmannschaft zuletzt fast vor jedem Gegner zittern musste, sollte Liechtenstein für den DFB nicht zur Stolperfalle werden. In vier Partien gegen den Fußballzwerg aus Mitteleuropa hat Deutschland ein Torverhältnis von 27:3 herausgeschossen. Das "knappste" Resultat war ein 4:0 in der Qualifikation zur WM 2010. Die Liechtensteiner haben auch in dieser Runde noch nicht viel gerissen und sind nach drei Spielen mit null Punkten und 1:10 Toren Tabellenletzter.
Ungarn : England
20:28
Historisch betrachtet geht Ungarn nahezu chancenlos in diese Begegnung. Seit 1962, also fast 60 Jahren, warten die Osteuropäer auf einen Sieg beim Mutterland des Fußballs. England gewann in dieser Zeit elf Spiele gegen Ungarn, während sie sich zweimal mit einem Unentschieden trennten.
Estland : Belgien
20:27
Roberto Martínez schont seine Stars nicht, sondern schickt seine vermeintliche Bestbesetzung auf das Feld. Neben Kapitän Eden Hazard sollen damit auch Romelu Lukaku, Yannick Carrasco und Axel Witsel möglichst schnell für klare Verhältnisse sorgen.
Italien : Bulgarien
20:24
"Das Team wird sich nicht großartig verändern im Vergleich zur EURO. Wir hoffen, eine Ära einzuläuten. Die Mannschaft hat Außergewöhnliches erreicht, aber es geht noch besser. Letztlich wollen wir aber den Spaß am Spiel nicht verlieren, denn du kannst nur Erfolg haben, wenn du auch Spaß hast", gibt Mancini die Richtung vor. Und in der Tat könnte sein Team heute Abend auch bei der Euro so gespielt haben, in der Innenverteidigung rückt lediglich Acerbi für Kapitän Chiellini in die Startelf.
Liechtenstein : Deutschland
20:23
Eines dürfte klar sein: Nach den teilweise unerträglich lahmen Auftritten in den letzten Jahren der Ära Löw wird es unter Flick wieder Vollgasfußball geben. Denn genau dafür stand der 56-Jährige schon in seiner Zeit beim deutschen Rekordmeister. Hohes Pressing, intensives Gegenpressing, schnelles Umschaltspiel und hohes Tempo mit dem Ball gehören zu Flicks Spielphilosophie. Der Coach gab sich im Vorfeld seiner Mission optimistisch. "Die Mannschaft zerreißt sich für Deutschland. Das ist das A und O. Ich bin sehr überzeugt von diesem Team", stellte der neue Bundestrainer klar.
Ungarn : England
20:20
Auch Gareth Southgate setzt bei seinem meist jungen Kader auf Kontinuität. Kieran Trippier sitzt im Vergleich zum verlorenen EM-Finale auf der Bank. Dafür beginnt in Jack Grealish der diesjährige Top-Transfer Manchester Citys. Auf der Bank sitzt zudem Patrick Bamford von Leeds United, der heute sein Debüt feiern könnte.
Schweden : Spanien
20:15
Bei der Europameisterschaft trafen beide Teams zudem in der Gruppenphase aufeinander. In Sevilla stand am Ende ein torloses Unentschieden. Trotz 75 Prozent Ballbesitz und 17 Abschlüssen konnten die Spanier Robin Olsen im schwedischen Kasten nicht überwinden.
Estland : Belgien
20:15
Auf dem Papier gilt Estland als schwächstes Team in der Gruppe, was die bisherigen Ergebnisse auch bestätigen. Gegen Tschechen und Belarus hagelte es insgesamt zehn Gegentore und zwei Niederlagen. Eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Katar liegt deswegen für die Mannschaft vom Schweizer Coach Thomas Häberli wie erwartet bereits in fast aussichtsloser Ferne. Etwas Hoffnung schöpfen die Balten trotzdem aus zwei Offensivkräften. Henri Anier netzte in der laufenden Qualifikation schon dreimal ein und Rauno Sappinen präsentierte sich bei seinem Verein Flora Tallinn ebenso in guter Frühform.
Liechtenstein : Deutschland
20:14
Am Ende des letzten Qualifikationsspiels gegen Nordmazedonien stand Ende März eine 1:2-Heimniederlage zu Buche. Mit sechs Zählern nach drei Partien liegt Deutschland in der Gruppe J hinter den noch verlustpunktfreien Armeniern und Nordmazedonien auf Rang drei. Panik ist in dieser insgesamt mehr als machbaren Gruppe sicher noch nicht angesagt, aber nach dem letzten Ausrutscher müssen nun schon Resultate her, damit es am Ende keine Zitterpartie wird.
Schweden : Spanien
20:13
Spanien hingegen ließ in der ersten WM-Quali-Länderspielpause bereits Punkte. Gegen Griechenland reichte es zuhause trotz zwischenzeitlicher Führung nur zu einem 1:1, daraufhin folgten mit einem 2:1 in Georgien und einem 3:1-Heimsieg gegen den Kosovo ebenfalls nicht die souveränsten Leistungen.
Ungarn : England
20:12
Im Vergleich zum 2:2 gegen Deutschland verändert sich der ungarische Kader nur unwesentlich. Marco Rossi verzichtet auf Loïc Négo, Endre Botka und Ádám Nagy in seinem Aufgebot. Dafür beginnen heute Bendegúz Bolla, Debütant Ákos Kecskés und Dominik Szoboszlai, der zuletzt bei RB Leipzig in Deutschland überzeugen konnte.
Italien : Bulgarien
20:08
Bulgarien, das schon seit vielen Jahren der Goldenen Generation der 1990er Jahre hinterher trauert und seit den frühen 2000ern keine Rolle mehr im europäischen Fußball spielt, ist mit zwei Niederlagen und einem Remis denkbar schlecht in diese WM-Qualifikation gestartet. Mit dem Punkt in Nordirland konnte immerhin ein kleiner Achtungserfolg erzielt werden, dennoch gehen auch heute die Chancen gegen das beflügelte Italien gegen Null. Übrigens haben einige Akteure der Bulgaren Profi-Erfahrung in Italien gesammelt oder spielen nach wie vor dort - dies aber eher in den unteren Ligen außerhalb der Serie A.
Schweden : Spanien
20:05
Nach dem 1:0 gegen Georgien und dem 3:0 im Kosovo trägt Schweden in der WM-Quali noch eine weiße Weste. Bei der Europameisterschaft schieden die Blau-Gelben im Achtelfinale mit 1:2 nach Verlängerung gegen die Ukraine aus, das entscheidende Tor fiel dabei erst in der 121. Minute.
Estland : Belgien
20:04
Belgien steht derzeit in der Gruppe E nach drei absolvierten Partien mit sieben Zählern an der Tabellenspitze. Einem 3:1 Erfolg gegen Wales folgte ein müdes 1:1 Unentschieden gegen die Tschechen, die eine der positiven Überraschungen der Europameisterschaft waren. Zuletzt schossen die Diables Rouges außerdem Belarus mit 8:0 ab. Einen Ausrutscher gegen die krassen Außenseiter aus Estland sollte die Mannschaft von Trainer Roberto Martínez dennoch zwingend vermeiden, denn nur der Gruppensieger qualifiziert sich direkt für die kommende Weltmeisterschaft.
Schweden : Spanien
20:02
Schweden setzt auf bewährte Kräfte, Alexander Isak und Dejan Kulusevski bilden den Doppelsturm. Auf spanischer Seite gibt es mit einer Ausnahme ebenfalls keine Überraschungen zu bestaunen: Carlos Soler gibt heute sein Debüt für Spaniens erste Mannschaft. Dafür empfohlen hat sich der 24-Jährige aus Valencia bei der Olympiaauswahl.
Ungarn : England
20:02
England hat das Finale der Euro im heimischen Wembley Stadium mit großem Wirbel verloren. Der Fokus soll nun auf den kommenden Aufgaben liegen. Da die Three Lions erst im Elfmeterschießen unterlagen, steht offiziell noch die Serie an 60 ungeschlagenen Spielen in Folge! Diese möchten sie auch in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft aufrecht erhalten. Neun Punkte nach drei Spielen bedeuten bislang den ersten Platz.
Liechtenstein : Deutschland
20:01
Nicht nur der Trainer ist also neu, auch das Personal auf dem Platz. Toni Kroos ist nach dem EM-Aus aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Thomas Müller fehlt bei den drei anstehenden Quali-Spielen ebenso verletzungsbedingt wie Mats Hummels. Dessen Dortmunder Mitspieler Marco Reus ist wieder dabei, Ex-Teamkollege Mario Götze hingegen nicht. Neu im Kreise der Nationalmannschaft sind die von Flick berufenen Karim Adeyemi, David Raum und Nico Schlotterbeck.
Italien : Bulgarien
19:58
Dazu trägt auch bei, dass Nationalcoach Roberto Mancini angkündigte, so wenig wie mögich verändern zu wollen. Und in der Tat nominierte "il Mister" mit Ausnahme des verletzten Leonardo Spinazzola alle Spieler des EM-Kaders erneut. Experimente soll es also zunächst nicht geben, schließlich geht es heute auch um etwas Historisches: Mit 34 ungeschlagenen Spielen in Serie sind die Azzurri nur ein Spiel vom Weltrekord Spaniens und Brasiliens entfernt. Im Klartext heißt das: Verlieren sie auch heute nicht, ist der Rekord eingestellt, verhindern sie am Sonntag auch gegen die Schweiz eine Niederlage, so wäre Italien neuer Weltrekordhalter in ungeschlagenen Spielen in Folge!
Estland : Belgien
19:56
Abermals endete im Sommer für die hochgehandelten Belgier ein großes Turnier nach der Niederlage im Viertelfinale gegen die späteren Europameister aus Italien frühzeitig. Für die Diables Rouges ist die Weltmeisterschaft in Katar daher möglicherweise die letzte Chance, um mit der “Goldenen Generation” und den Akteuren wie Eden Hazard, Kevin de Bruyne und Axel Witsel einen Titel zu gewinnen. Von solchen Träumen sind die Gastgeber aus Estland im Gegensatz dazu meilenweit entfernt. Noch nie qualifizierten die Balten in ihrer Fußballgeschichte überhaupt für eine WM-Endrunde.
Liechtenstein : Deutschland
19:55
Gleich mal ein Blick auf die erste Aufstellung des neuen Bundestrainers: Bernd Leno hütet das Tor für den verletzten Manuel Neuer, davor verteidigen in einer Viererkette Robin Gosens, Niklas Süle, Thilo Kehrer und Ridle Baku. Die Zentrale wird vom neuen Kapitän Joshua Kimmich und İlkay Gündoğan besetzt, davor agiert überraschend Jamal Musiala neben Kai Havertz und Leroy Sané. Ganz vorne versucht sich im 4-2-3-1 Timo Werner.
Schweden : Spanien
19:54
Schönen Abend und herzlich willkommen zum wegweisenden WM-Qualifikationsspiel zwischen Schweden und Spanien! Die Iberer führen die Gruppe derzeit an, Schweden hat aber noch ein Spiel in der Hinterhand und könnte sich heute mit einem Heimsieg an die Spitze setzen. Um 20:45 Uhr geht es los!
Ungarn : England
19:54
Ein 2:2 gegen Deutschland besiegelte das bis heute letzte Spiel Ungarns vor etwas mehr als drei Monaten, als einer der Außenseiter der Europameisterschaft in der Gruppenphase ausschied. Die Ungarn verabschiedeten sich erhobenen Hauptes und wollen die Kraft mit in die Qualifikation zur Weltmeisterschaft nehmen. Es wartet das zweitbeste Team Europas.
Italien : Bulgarien
19:53
Erstmals seit dem historischen Triumph von Wembley steht auch die italienische Nationalmannschaft wieder auf dem Rasen. Und das ohne Druck, denn in der WM-Qualigruppe C steht die Squadra Azzurra mit drei Siegen aus drei Spielen bereits glänzend da und kann ganz entspannt in diese Partie gehen. Auch das Hinspiel in Sofia konnte der Europameister souverän mit 2:0 für sich entscheiden, sodass die Partie heute Abend in Florenz im Vorfeld teilweise als Schaulaufen der Euro-Helden betitelt wird - vielleicht auch nicht ganz zu Unrecht.
Liechtenstein : Deutschland
19:48
Nach 15 Jahren Jogi Löw steht nun also ein Neuer an der Seitenlinie. Wobei neu nicht ganz richtig ist, denn Hansi Flick hat als Assistenztrainer bereits großen Anteil am Erfolg der Ära Löw gehabt. Nun aber hat der ehemalige Bayern-Coach das Zepter selbst in der Hand und soll die Nationalelf nach den peinlichen Auftritten bei der WM 2018 und der EM 2020 wieder in die Erfolgsspur führen. Da es noch kein Testspiel unter dem neuen Trainer gab, kommt es ganz gelegen, dass es mit Liechtenstein gegen einen Gegner geht, der Deutschland kaum ernsthaft fordern dürfte.
Liechtenstein : Deutschland
19:47
Hallo und herzlich willkommen zum nächsten WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft! Im ersten Match unter Bundestrainer Hansi Flick tritt die DFB-Auswahl um 20:45 Uhr in St. Gallen gegen Liechtenstein an.
Estland : Belgien
19:45
Hallo und herzlich willkommen zum vierten Spieltag der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar! Belgien trifft ab 20:45 Uhr in der Le-Coq-Arena in Tallinn auf die Underdogs aus Estland.
Ungarn : England
19:45
Die Gruppe I wartet mit dem Spiel beider ungeschlagenen Nationen auf. Ungarn empfängt in Budapest dem EM-Finalisten England. Herzlich willkommen!
Italien : Bulgarien
19:41
Hallo und herzlich willkommen zur WM-Quali am Donnerstagabend! Der frisch gebackene Europameister aus Italien darf sich heute im Rahmen des Spiels gegen Bulgarien von den heimischen Fans in Florenz für den Titel feiern lassen.
Impressum