Europa League - 2025/2026 Liveticker

02.10.2025 21:00
Beendet
FC Basel
2:0
VfB Stuttgart
1:0

Torschützen

3.
Ajeti
1:0
84.
Shaqiri
2:0

Aufstellung

FC Basel
FC Basel

Ersatzbank:
21
Salah
78.
62.
90.
14
Bačanin
71.
17
Broschinski
71.
19
Šotiček
71.
26
Barišić
90.
47
Pfeiffer
13
Salvi
43
Akahomen
29
Cissé
28
Kacuri
39
Trainer:
Magnin
Marwin Hitz
1
Hitz
Dominik Schmid
31
Schmid
69.
Jonas Adjetey
32
Adjetey
Flavius Daniliuc
24
Daniliuc
Nicolas Vouilloz
3
Vouilloz
Léo Leroy
22
Leroy
Koba Koindredi
8
Koindredi
71.
Philip Otele
7
Otele
71.
Xherdan Shaqiri
10
Shaqiri
84.
Jeremy Agbonifo
9
Agbonifo
62.
Albian Ajeti
23
Ajeti
3.
30.
71.
Alexander Nübel
33
Nübel
Maximilian Mittelstädt
7
Mittelstädt
Ramon Hendriks
3
Hendriks
Luca Jaquez
14
Jaquez
Lorenz Assignon
22
Assignon
90.
Angelo Stiller
6
Stiller
Chema Andrés
30
Chema Andrés
69.
Jamie Leweling
18
Leweling
69.
Tiago Tomás
8
Tiago Tomás
Badredine Bouanani
27
Bouanani
79.
Ermedin Demirović
9
Demirović

VfB Stuttgart
VfB Stuttgart

Ersatzbank:
11
El Khannouss
69.
10
Führich
69.
45
Jovanović
79.
4
Vagnoman
90.
1
Bredlow
24
Chabot
23
Zagadou
35
Ćatović
16
Karazor
Trainer:
Hoeneß

Spielinformationen

Stadion
St. Jakob-Park
Schiedsrichter
Davide Massa

Liveticker

90. Min
22:57
Fazit:
Etwas unnötig verliert der VfB Stuttgart das zweite Spiel der Europa-League-Ligaphase mit 0:2 gegen den FC Basel, der bereits mit seinem zweiten Angriff der Partie das wichtige Führungstor erzielte. Mehr vom Spiel hatten dennoch die Schwaben, die in beiden Spielhälften je zwei 100%ige Chancen hatten - darunter auch ein von Demirović vergebener Elfmeter. Die Rot-Blauen wiederum verteidigten sehr gut als Kollektiv und setzten offensiv immer wieder Nadelstiche. Neben einem Pfostentreffer gab es dabei in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs noch zwei vielversprechende Chancen, ehe nach dem Seitenwechsel lange Zeit gar nichts von den Bebbi zu sehen war. Gerade als der VfB dann aber die nächste Großchance vergab, konterten die Schweizer sich zum vorentscheidenden 2:0, für das ein Geistesblitz von Xherdan Shaqiri verantwortlich zeichnete.
90. Min
22:56
Spielende
90. Min
22:53
Beinahe erhöht der FCB nun noch auf 3:0, weil Hendriks eine Flanke direkt vor die Füße von Broschinski grätscht. Der verzieht den Linksschuss aus zehn Metern aber wenige Millimeter rechts am Tor vorbei.
90. Min
22:52
Zu Beginn der fünfminütigen Nachspielzeit schickt Hoeneß nun noch Vagnoman ins Rennen, der am Sonntag gegen Köln das Siegtor markierte. Dafür dürfte die Zeit heute allerdings nicht mehr reichen.
90. Min
22:51
Josha Vagnoman
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Josha Vagnoman
90. Min
22:51
Lorenz Assignon
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Lorenz Assignon
90. Min
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90. Min
22:50
Für den eingewechselten Salah ist direkt wieder Schluss. Der Spieler hat sich vertreten und humpelt. Magnin bringt Barišić.
90. Min
22:50
Adrian Barišić
Einwechslung bei FC Basel 1893: Adrian Barišić
90. Min
22:50
Ibrahim Salah
Auswechslung bei FC Basel 1893: Ibrahim Salah
89. Min
22:49
Mittelstädt flankt auf Jovanović, der im Basler Strafraum aber vom nach hinten arbeitenden Shaqiri abgekocht wird. Defensiv bleibt es eine geschlossene Mannschaftsleistung der Rot-Blauen.
87. Min
22:47
Der VfB will nicht aufstecken und läuft weiterhin an. Das Brett, das der Bundesligist in den Schlussminuten bohren muss, ist aber eine ganze Spur dicker geworden.
84. Min
22:44
Xherdan Shaqiri
Tooor für FC Basel 1893, 2:0 durch Xherdan Shaqiri
Stuttgart lässt liegen und Basel kontert sich eiskalt zum 2:0. Hendriks legt sich den Ball im Aufbauspiel zu weit vor und verliert die Kugel, woraufhin es ganz schnell geht. Über links tankt sich Xherdan Shaqiri nach vorne und das Schlitzohr macht den Abschluss vom linken Flügel einfach mal ganz lang ins lange Eck, wo der Ball auch ohne das Zutun von Moritz Broschinski ins Netz geflogen wäre. Der Joker geht aber auf Nummer sicher und drück ihn per Kopf über die Linie, womit er seinem Mitspieler letztlich den Treffer klaut. Nach einigen Überprüfungen durch die UEFA wird das Tor dann aber doch Xherdan Shaqiri zuerkannt.
82. Min
22:43
Bilal El Khannouss findet bei einer Ecke von rechts den eingewechselten Lazar Jovanović, der nun ebenfalls am unüberwindbaren Marwin Hitz scheitert. Wahnsinn! Der Ausgleich wäre inzwischen wirklich überfällig!
81. Min
22:42
Riesenchance Stuttgart! Die letzten zehn Minuten brechen an und nun ist es Tiago Tomás, der den Ausgleich verpasst, nachdem er den Ball völlig fahrig von Jonas Adjetey aufgelegt bekommt. Im Eins-gegen-Eins bekommt er den Ball dann aus zehn Metern nicht an Marwin Hitz vorbei, der die Fäuste nach oben reißt und den Einschlag tatsächlich noch verhindert. Jonas Adjetey fällt nach diesem unfassbaren Fehlpass ein Stein vom Herzen.
79. Min
22:40
Badredine Bouanani hat nun Feierabend. Lazar Jovanović übernimmt. So langsam läuft dem VfB aber die Zeit davon.
79. Min
22:40
Lazar Jovanović
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Lazar Jovanović
79. Min
22:40
Badredine Bouanani
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Badredine Bouanani
78. Min
22:38
Ibrahim Salah
Gelbe Karte für Ibrahim Salah (FC Basel 1893)
Assignon nimmt auf dem rechten Flügel Fahrt auf und wird rustikal von Salah von den Beinen geholt. Das bringt ihm die Gelbe Karte ein.
75. Min
22:35
Die Rot-Blauen kontern mit einem hohen Ball in die Tiefe. Nübel kommt raus und kracht dann mit Hendriks zusammen, der von Broschinski entscheidend mit dem Ellenbogen in seinen Keeper gestoßen wurde. Der Schiedsrichter bewertet die Szene richtig und entscheidet auf Offensivfoul.
74. Min
22:34
Über Tiago Tomás und Ermedin Demirović landet der Ball bei Badredine Bouanani, der es aus 13 Metern und sehr spitzem Winkel flach aufs kurze Eck probiert. Das stellt Marwin Hitz vor gar keine Probleme, der die Kugel sicher unter sich begräbt.
71. Min
22:33
Ludovic Magnin antwortet mit einem Dreifachwechsel. Broschinski, Bačanin und Šotiček sollen die Führung über die Zeit bringen. 20 Minuten sind noch zu gehen.
71. Min
22:32
Marin Šotiček
Einwechslung bei FC Basel 1893: Marin Šotiček
71. Min
22:32
Philip Otele
Auswechslung bei FC Basel 1893: Philip Otele
71. Min
22:32
Andrej Bačanin
Einwechslung bei FC Basel 1893: Andrej Bačanin
71. Min
22:32
Koba Koindredi
Auswechslung bei FC Basel 1893: Koba Koindredi
71. Min
22:32
Moritz Broschinski
Einwechslung bei FC Basel 1893: Moritz Broschinski
71. Min
22:32
Albian Ajeti
Auswechslung bei FC Basel 1893: Albian Ajeti
70. Min
22:32
Derweil wird der fällige Freistoß von Assignon zur Ecke geblockt, mit der Stiller Hendriks am zweiten Pfosten findet. Dessen drucklosen Kopfball fischt Hitz allerdings weg und macht den Ball auf der Linie unter sich fest.
69. Min
22:31
Die Unterbrechung nutzt Hoeneß für einen Doppelwechsel: Führich und El Khannouss kommen.
69. Min
22:31
Chris Führich
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
69. Min
22:31
Jamie Leweling
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
69. Min
22:30
Bilal El Khannouss
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Bilal El Khannouss
69. Min
22:30
Chema Andrés
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chema Andrés
69. Min
22:30
Dominik Schmid
Gelbe Karte für Dominik Schmid (FC Basel 1893)
Schmid langt zu hart gegen Bouanani zu und sieht dafür die Gelbe Karte.
67. Min
22:27
Die Schwaben probieren es weiter, aber nachdem ein Leweling-Schuss von Adjetey zur Ecke geblockt wird, verpasst Assignon beim anschließenden Eckball ebenfalls das Basler Tor. Leroy blockt anschließend auch noch einmal gegen Chema Andrés. Bei allem Anlaufen bleibt das Tor des Schweizer Meisters wie vernagelt.
64. Min
22:25
Jetzt probiert es Badredine Bouanani, aber wieder ist in Form von Dominik Schmid ein Spieler der Rot-Blauen dazwischen, um zu blocken. Defensiv ist das wirklich stark, was die Schweizer zeigen.
62. Min
22:23
Während beim VfB noch nichts passiert, vollzieht Ludovic Magnin nun seinen ersten Wechsel: Ibrahim Salah kommt für Jeremy Agbonifo.
62. Min
22:22
Ibrahim Salah
Einwechslung bei FC Basel 1893: Ibrahim Salah
62. Min
22:22
Jeremy Agbonifo
Auswechslung bei FC Basel 1893: Jeremy Agbonifo
61. Min
22:21
Mittelstädt hat auf dem Flügel mal Platz, setzt seine Hereingabe dann allerdings viel zu hoch an, die an Mit- und Gegenspielern vorbei segelt.
58. Min
22:18
Dicke Chance Stuttgart! Angelo Stiller findet mit einem Freistoß den einlaufenden Chema Andrés, der per Kopf aus sieben Metern abschließen kann. Er trifft den Ball nicht perfekt, der im Fünfmeterraum aufsetzt, aber dennoch gefährlich aufs Tor kommt. Mit einem bärenstarken Reflex verhindert Marwin Hitz allerdings den Einschlag.
56. Min
22:16
Demirović macht nun einen Ball in die Tiefe fest, legt sich dann aber viel zu pomadig den Ball auf den rechten Fuß, anstatt schnell abzuschließen oder einen Mitspieler zu suchen. Sein halbherziger Pass wird anschließend abgefangen. Das ist heute nicht der Tag des Goalgetters.
55. Min
22:15
Eine Hereingabe von Assignon setzt nun im Zentrum gefährlich auf, aber Adjetey kann den Ball entscheidend abfälschen, sodass der einlaufende Demirović nicht zum Abschluss kommt.
52. Min
22:12
Die Bebbi schalten um und Xherdan Shaqiri schickt Albian Ajeti auf die Reise, der jedoch von Luca Jaquez im Zweikampf gestellt wird. Bärenstark verteidigt vom VfB-Verteidiger.
50. Min
22:10
Lorenz Assignon tankt sich jetzt rechts mal bis zur Grundlinie vor, muss es aber in Ermangelung an Anspielstationen direkt versuchen. Der Gewaltschuss aus sehr spitzem Winkel klatscht aber nur ans Außennetz. Marwin Hitz wäre allerdings im kurzen Eck auch bereitgestanden.
49. Min
22:09
Die Schwaben laufen im zweiten Durchgang wieder an, prallen aber immer wieder an der bislang sehr sicheren FCB-Defensiv ab.
46. Min
22:06
Unverändert kehren beide Teams auf den Rasen zurück. Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
46. Min
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:53
Halbzeitfazit:
Der FC Basel führt zur Pause mit 1:0 gegen den VfB Stuttgart und im Endeffekt ist es inzwischen für die Schwaben sogar eine gute Nachricht, dass sie nur mit einem Tor hinten liegen. Neben einem Pfostentreffer (18.) hatten die Rot-Blauen schließlich in der Nachspielzeit noch zwei richtig dicke Chancen auf das 2:0. Dabei hatte der Bundesligist insgesamt mehr von der Partie, gab weitestgehend den Ton an und erzwang mit hohem Pressing immer wieder gegnerische Fehler. Vorne hatte Demirović aber keinen guten Tag, der erst völlig frei per Kopf aus kurzer Distanz über das Basler Tor hinweg köpfte (26.) und dann auch noch einen Elfmeter verschoss (36.). Noch bleibt dem deutschen Pokalsieger aber eine Hälfte.
45. Min
21:50
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:50
Und noch einmal der FC Basel! Xherdan Shaqiri macht einen Ball in die Tiefe fest, muss es aber gegen den herauslaufenden Alexander Nübel direkt machen. Der Lupfer kommt, landet jedoch knapp hinter der Latte auf dem Tordach. Glück für den VfB!
45. Min
21:48
Riesenchance Basel! Um ein Haar fällt vor der Pause noch das 2:0. Jaquez klärt einen hohen Ball per Kopf fahrig in die Mitte direkt in die Füße von Ajeti, der sich die Kugel auf rechts legt und Jaquez damit noch einmal aussteigen lässt und dann wuchtig abzieht. Der stramme Flachschuss rauscht nur um wenige Zentimeter links am Tor vorbei.
45. Min
21:46
Die Behandlungspause von Stiller und der VAR-Check machen sich auf der Uhr bemerkbar: Es gibt noch vier Minuten on top im ersten Durchgang.
45. Min
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
43. Min
21:44
Leweling zieht derweil noch einmal vom linken Flügel nach innen und sucht erneut mit rechts den Abschluss aufs kurze Eck, das er mit diesem Flachschuss ebenfalls verfehlt. Abstoß Basel.
42. Min
21:43
Die Rot-Blauen beißen sich noch einmal auf dem linken Flügel fest, aber letztlich verstolpert Philip Otele unter Bedrängnis ein Zuspiel ins Aus, womit der Ballbesitz wieder zum VfB wechselt, der seit dem verschossenen Elfmeter ein Stück weit ratlos wirkt.
39. Min
21:40
Tiago Tomás wird nun von Léo Leroy kurz vor dem rechten Strafraumeck von den Beinen geholt. Eine Karte gibt es für dieses harte Einsteigen zwar nicht, dafür einen vielversprechenden Freistoß, den sich Angelo Stiller schnappt. Seine halbhohe Hereingabe kommt allerdings nicht an. Philip Otele klärt per Kopf.
36. Min
21:36
Ermedin Demirović
Elfmeter verschossen von Ermedin Demirović, VfB Stuttgart
Ermedin Demirović, der wegen dieses VAR-Checks nun gut drei Minuten am Punkt stehen und warten musste, zeigt bei der Ausführung Nerven. Der Schuss aufs linke untere Eck ist normal hart, aber überhaupt nicht platziert, sodass Marwin Hitz, der die richtige Seite ahnt, sich noch nicht einmal strecken muss, um diesen schwachen Strafstoß um den Pfosten zu lenken. Bitter für den VfB!
36. Min
21:36
Der Check ist vorbei. Es bleibt bei der Momentaufnahme: Elfmeter für Stuttgart!
35. Min
21:35
Ermedin Demirović steht schon bereit, aber der Schiedsrichter pfeift einfach nicht, weil genau jetzt, wo schon alles zur Ausführung angerichtet ist, der VAR noch einmal darauf hinweist, dass das vielleicht doch zu wenig für einen Strafstoß sein könnte.
33. Min
21:33
Elfmeter für Stuttgart! Nach einer Hereingabe von rechts trifft Jonas Adjetey Tiago Tomás 14 Meter vor dem eigenen Tor am Fuß. Der Unparteiische zeigt sofort auf den Punkt, was die Schwaben natürlich dankend annehmen. Ist aber eher ein Kann- und sicher kein Muss-Elfmeter.
32. Min
21:33
Jamie Leweling fasst sich ein Herz und zieht einfach mal aus 20 Metern zentraler Position heraus ab. Der Rechtsschuss geht aber gut zwei Meter über das Tor von Marwin Hitz hinweg.
30. Min
21:31
Albian Ajeti
Gelbe Karte für Albian Ajeti (FC Basel 1893)
Ajeti geht zur Grätsche gegen Hendriks runter und erwischt den Stuttgarter rustikal am Knöchel, wobei er sich bei der Aktion auch selbst leicht verletzt. Wieder müssen zwei Spieler behandelt werden, können dieses Mal aber beide rasch weitermachen. Um die Gelbe Karte kommt Ajeti dennoch nicht herum.
29. Min
21:29
Lorenz Assignon ist über rechts durch, aber seine hohe Hereingabe in die Basler Box klärt der aufmerksame Koba Koindredi per Kopf.
26. Min
21:28
Riesenchance für den VfB! Tiago Tomás behauptet auf dem linken Flügel sehenswert den Ball und flankt dann präzise auf den völlig freien Ermedin Demirović, der sieben Meter vor dem Tor praktisch alle Möglichkeiten hat. Er entscheidet sich für die Direktabnahme per Kopf und setzt den Ball trotz kurzer Distanz über das Basler Tor hinweg, woraufhin er das Gesicht im Trikot vergräbt. Das weiß er selbst, dass das viel zu wenig war.
26. Min
21:25
Entwarnung: Angelo Stiller beißt die Zähne zusammen und kehrt aufs Feld zurück. Ohne Wechsel geht es somit vorerst im Elf-gegen-Elf weiter.
25. Min
21:25
Leroy steht wieder, während bei Stiller wohl der Sturz das Problem ist, da er extrem unglücklich auf dem linken Arm landet und ihn sich dabei wohl verdreht. Er steht zwar wieder, verlässt aber nun mit schmerzverzerrtem Begriff das Feld, damit die Partie fortgesetzt werden kann.
23. Min
21:24
Leory und Stiller rasseln im Mittelfeld heftig ineinander und müssen behandelt werden. Vor allem bei Stiller sieht es gar nicht gut aus. Die Partie ist unterbrochen.
20. Min
21:21
Guter Angriff der Stuttgarter: Mittelstädt tankt sich links nach vorne und sucht dann den einlaufenden Bouanani. Schmid arbeitet aber stark mit nach hinten, lässt den VfB-Spieler nicht aus den Augen und wirft sich per Flugkopfball im richtigen Moment dazwischen, sodass es zu keinem Abschluss kommt.
18. Min
21:20
Pfosten für Basel! Die Schweizer kommen erneut ins Umschaltspiel und erhöhen beinahe auf 2:0. Dabei ist die flache Otele-Hereingabe in den Rückraum nach Vorstoß über links eigentlich so unpräzise, dass die Chance schon im Sande zu verlaufen droht. Agbonifo macht den Ball dennoch an der Strafraumgrenze fest und legt die Kugel dann an zwei Gegenspielern vorbei mit links aufs rechte untere Eck. Nübel ist schon geschlagen, aber der Pfosten rettet den VfB.
15. Min
21:16
Der VfB schaltet um, aber Badredine Bouanani bekommt den Ball bei zwei Versuchen nicht zu Tiago Tomás durchgesteckt, woraufhin die Bebbi kontern können. Dominik Schmid ist über links durch, macht es dann aber zu eigensinnig. Beim Linksschuss aus 15 Metern trifft er die Kugel nicht richtig die deutlich am Tor vorbei rauscht. Xherdan Shaqiri wäre auf dem anderen Flügel relativ frei gewesen.
12. Min
21:13
Der Bundesligist hat den frühen Rückschlag bemerkenswert gut weggesteckt, presst extrem giftig und hoch und zwingt Rot-Blau immer wieder zu Fehlern. Allerdings ist der VfB dadurch auch sehr offen für Konter. Beim ersten Entlastungsangriff klärt Mittelstädt letztlich aber gegen Agbonifo zur Ecke, die nichts weiter einbringt.
9. Min
21:10
Die Schwaben machen jetzt etwas mehr Druck. Nach einer weiteren Stiller-Ecke, die bei Bouanani ankommt, wird dessen Schuss allerdings von Adjetey erfolgreich geblockt. Dennoch: Die Bebbi sind seit ihrer Führung defensiv ganz schön gefordert.
7. Min
21:09
Tiago Tomás prüft nun Marwin Hitz, aber der 38-jährige Routinier hat mit diesem Ball gar keine Probleme und pariert sicher.
5. Min
21:08
Immerhin auch direkt das erste Lebenszeichen der Schwaben: Stiller findet mit einer Ecke Bouanani, dessen Schuss aber von Ajeti vor die Füße von Mittestädt geblockt wird. Aus der zweiten Reihe verfehlt dieser das Basler Tor aber deutlich.
3. Min
21:03
Albian Ajeti
Tooor für FC Basel 1893, 1:0 durch Albian Ajeti
Schon wieder kombinieren die Schweizer sich gefährlich nach vorne und erzielen nun auch direkt das 1:0. Nach einem Assignon-Fehlpass wird in den Lauf von Ajeti durchgesteckt. Mit viel Körperlichkeit schüttelt der im Zweikampf Jaquez ab, der an der Strafraumgrenze die Kugel endgültig weiterleitet und dabei auch noch zu Boden geht. Dadurch muss Ajeti nur noch im Eins-gegen-Eins gegen Nübel cool bleiben. Eine leichte Übung. Flach rechts am Torhüter vorbei vollstreckt der Goalgetter.
2. Min
21:02
Der erste Abschluss der Partie gehört dem FCB. Nach Vorstoß über links findet Schmid den einlaufenden Agbonifo, der aus zwölf Metern sofort abzieht. Mittelstädt wirft sich mit einer Monstergrätsche dazwischen und blockt zur Ecke, die nichts weiter einbringt.
1. Min
21:00
Anstoß im St. Jakob-Park. Die Schweizer agieren in den gewohnten rot-blauen Heimfarben. Die Stuttgarter sind ganz in Weiß gekleidet. Los geht's.
1. Min
21:00
Spielbeginn
20:31
Ein direktes Duell zwischen beiden Klubs hat es übrigens auch schon gegeben, obschon hierfür tief in den Geschichtsbüchern gegraben werden muss und die Aussagekraft des Aufeinandertreffens entsprechend gering ist. 1978/79 prallten beide Teams mal im UEFA Cup aufeinander. Nachdem die Schwaben das Hinspiel am Rheinknie zunächst mit 3:2 gewannen, behielten sie auch in Stuttgart mit 4:1 die Oberhand und haben damit beide bisherigen Pflichtspiele gegen den FCB gewonnen.
20:20
Der FC Basel wiederum hat seine letzten zwei internationalen Pflichtspiele in Folge verloren und könnte nun erstmals seit November 2016 wieder drei Partien hintereinander in Europa verlieren. Die Rot-Blauen haben aber seit der Champions-League-Gruppenphase 2010/11 nicht mehr zwei Auftaktspiele in einer UEFA-Hauptrunde in Folge verloren. Interessante Parallele: Der VfB Stuttgart wiederum hat seit eben dieser Saison (Europa League 2010/11) keine europäische Hauptrunde mit zwei Siegen in Serie mehr eröffnet.
20:07
Die Schwaben wollen an ihre starke Vorstellung gegen Celta Vigo anknüpfen, als dem VfB gleich 13 hohe Balleroberungen glückten – mehr als jedem anderen Teilnehmer an der Europa-League-Ligaphase. Für den Bundesligisten spricht dabei auch die Bilanz. Sechs der bisherigen sieben europäischen Pflichtspiele gegen Vertreter der Schweizer Super League haben die Stuttgarter gewonnen (eine Niederlage), wobei sie durchschnittlich 3,1 Tore pro Partie schossen.
19:56
Der FC Basel verlor das Auftaktspiel in der Europa-League-Ligaphase mit 1:2 beim SC Freiburg und ging auch am Wochenende in der Super League vor heimischer Kulisse gegen den FC Luzern als Verlierer vom Platz (1:2). Ludovic Magnin justiert daher auf vier Positionen nach: Für Moritz Broschinski, Adrian Barišić (beide Bank), Kevin Rüegg und Metinho, die nach ihren spielentscheidenden Fehlern vom Wochenende heute beide nicht im Kader stehen, übernehmen Nicolas Vouilloz, Koba Koindredi, Albian Ajeti und Jonas Adjetey.
19:53
Für die Stuttgarter ist es dabei eine angenehm nahe Auswärtsfahrt. Am Sonntag gastierten die Schwaben im ca. 360 Kilometer entfernten Köln. Heute mussten sie rund 100 Kilometer weniger zurücklegen. Personell setzt Sebastian Hoeneß im Vergleich zum 2:1 beim Effzeh dennoch auf Rotation. Fünf Wechsel sind es: Mittelstädt, Leweling, Bouanani, Assignon und Chema Andrés rücken für Führich, Chabot, Karazor, Vagnoman und El Khannouss (alle fünf Bank) in die Startelf.
19:48
Der Schweizer Meister empfängt den amtierenden DFB-Pokalsieger, wobei es insbesondere für den Trainer der Basler ein besonderes Match ist. Ludovic Magnin spielte von 2005 bis 2009 selbst für die Schwaben und wurde mit dem VfB Stuttgart 2007 Deutscher Meister.
19:47
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem St. Jakob-Park. Hier empfängt der FC Basel um 21:00 Uhr den VfB Stuttgart im Rahmen des 2. Spieltags der Europa-League-Ligaphase.
Impressum