2. Bundesliga - 2025/2026 Liveticker

24.08.2025 13:30
Beendet
SpVgg Greuther Fürth
0:2
Holstein Kiel
0:1

Torschützen

31.
Therkelsen
0:1
90.
Tolkin
0:2

Aufstellung

SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth

Ersatzbank:
25
Bjarnason
46.
16
Keller
46.
14
Consbruch
76.
18
Higl
76.
42
Sillah
89.
1
Körber
5
Münz
6
Bansé
22
Cabrera
Trainer:
Kleine
55.
Pelle Boevink
26
Boevink
90.
Noah König
17
König
89.
Philipp Ziereis
4
Ziereis
46.
Maximilian Dietz
33
Dietz
Luca Itter
27
Itter
Julian Green
37
Green
76.
Mathias Olesen
8
Olesen
46.
Felix Klaus
30
Klaus
Jannik Dehm
23
Dehm
25.
76.
Branimir Hrgota
10
Hrgota
56.
Noel Futkeu
9
Futkeu
Jonas Krumrey
21
Krumrey
Marco Komenda
3
Komenda
59.
Carl Johansson
5
Johansson
David Zec
26
Zec
22.
John Tolkin
47
Tolkin
90.
Magnus Knudsen
24
Knudsen
62.
74.
Robert Wagner
39
Wagner
Alexander Bernhardsson
11
Bernhardsson
73.
74.
Jonas Therkelsen
10
Therkelsen
31.
84.
Steven Skrzybski
7
Skrzybski
64.
Phil Harres
19
Harres
84.

Holstein Kiel
Holstein Kiel

Ersatzbank:
23
Rosenboom
81.
64.
29
Niehoff
74.
15
Davidsen
90.
74.
22
Schwab
90.
84.
25
Müller
89.
84.
1
Weiner
6
Ivezić
13
Nekić
20
Kaprálik
Trainer:
Rapp

Spielinformationen

Stadion
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer
Zuschauer
11.005
Schiedsrichter
Felix Bickel

Liveticker

90. Min
15:29
Fazit:
Holstein Kiel feiert seinen ersten Saisonsieg und gewinnt mit 2:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth. In der ersten Hälfte hatte das Kleeblatt mehr Ballbesitz, offenbarte hinten aber zu viele Lücken, was Kiel ausnutzte und mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das jedoch und das Kleeblatt war stets überlegen. Die Gastgeber drückten und kamen immer wieder ins letzte Angriffsdrittel, richtig gefährlich wurde es aber nur selten, weil die Flanken allesamt zu unpräzise waren. Von den Störchen kam in Hälfte zwei offensiv nicht viel, hielten aber stark dagegen und belohnten sich kurz vor Abpfiff mit dem zweiten Tor.
90. Min
15:23
Spielende
90. Min
15:23
John Tolkin
Tooor für Holstein Kiel, 0:2 durch John Tolkin
Tolkin sorgt für die Entscheidung! Den Freistoß fängt Boevink und wirft die Kugel an die Mittellinie zu Tolkin. Da Krumrey mit nach vorne gekommen ist, ist das Tor leer und Tolkin läuft alleine auf den Kasten zu und netzt sicher ein.
90. Min
15:22
Kasper Davidsen
Gelbe Karte für Kasper Davidsen (Holstein Kiel)
Davidsen grätscht halblinks vor dem Sechzehner Wagner um und bekommt gelb gezeigt.
90. Min
15:19
Pelle Boevink
Gelbe Karte für Pelle Boevink (SpVgg Greuther Fürth)
Der Keeper schubst Schwab im Anschluss und sieht ebenfalls gelb.
90. Min
15:19
Stefan Schwab
Gelbe Karte für Stefan Schwab (Holstein Kiel)
Schwab verhindert den schnellen Abstoß und kassiert gelb.
90. Min
15:18
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90. Min
15:17
Nach einem Pass in die Tiefe ist Müller durch und wird dabei von Bjarnason. Beim Abschluss aus spitzem Winkel bekommt der Verteidiger noch sein Bein dazwischen und klärt zur Ecke, die keine Gefahr bringt.
89. Min
15:17
Marcus Müller
Gelbe Karte für Marcus Müller (Holstein Kiel)
Müller kommt viel zu spät gegen Itter und sieht dafür die Gelbe Karte.
89. Min
15:16
Omar Sillah
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Omar Sillah
89. Min
15:16
Noah König
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Noah König
86. Min
15:13
Keller läuft auf der linken Seiten die Grundlinie entlang, tunnelt Rosenboom und passt flach und scharf ins Zentrum. Ein Verteidiger klärt zur Ecke, diese bringt keine Gefahr.
84. Min
15:12
Stefan Schwab
Einwechslung bei Holstein Kiel: Stefan Schwab
84. Min
15:12
Jonas Therkelsen
Auswechslung bei Holstein Kiel: Jonas Therkelsen
84. Min
15:11
Marcus Müller
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marcus Müller
84. Min
15:11
Phil Harres
Auswechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
83. Min
15:11
Endlich mal wieder ein Abschluss der Gäste! Rosenboom setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und flankt zu Niehoff auf Höhe des Elfmeterpunkts. Der scheitert aber an Boevink und der Nachschuss von Therkelsen fliegt am Ziel vorbei. Im Anschluss geht die Abseitsfahne hoch.
81. Min
15:08
Lasse Rosenboom
Gelbe Karte für Lasse Rosenboom (Holstein Kiel)
Rosenboom bringt Consbruch am linken Seitenrand zu Fall und kassiert gelb. Die anschließende Flanke wird von Krumrey runtergepflückt.
80. Min
15:07
Das Kleeblatt drückt, wird dabei aber nicht sonderlich gefährlich. Green hat Platz auf dem rechten Flügel und flankt in die Mitte, seine Hereingabe landet aber in den Armen von Krumrey.
77. Min
15:05
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen und die Partie ist weiterhin offen. Kiel schafft es nicht mehr vors gegnerische Tor und Fürth bleibt am Drücker. Futkeu wird mit einem Pass ans rechte Fünfereck geschickt und wird dabei von Johansson gestoppt. Es wird kurz Elfmeter gefordert, aber für einen Strafstoß ist das zu wenig.
76. Min
15:04
Felix Higl
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Felix Higl
76. Min
15:04
Jannik Dehm
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jannik Dehm
76. Min
15:04
Jomaine Consbruch
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jomaine Consbruch
76. Min
15:04
Julian Green
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Julian Green
76. Min
15:04
Milorad Peković
Gelbe Karte für Milorad Peković (SpVgg Greuther Fürth)
74. Min
15:03
Marcel Rapp wechselt doppelt und für Bernhardsson und Knudsen kommen Davidsen und Niehoff aufs Feld.
74. Min
15:02
Niklas Niehoff
Einwechslung bei Holstein Kiel: Niklas Niehoff
74. Min
15:02
Alexander Bernhardsson
Auswechslung bei Holstein Kiel: Alexander Bernhardsson
74. Min
15:01
Kasper Davidsen
Einwechslung bei Holstein Kiel: Kasper Davidsen
74. Min
15:01
Magnus Knudsen
Auswechslung bei Holstein Kiel: Magnus Knudsen
73. Min
15:01
Alexander Bernhardsson
Gelbe Karte für Alexander Bernhardsson (Holstein Kiel)
Bernhardsson foult an der Mittellinie Dehm und verhindert so den Konter. Dafür sieht der Kieler gelb.
70. Min
15:00
Kiel schafft nun ein wenig Entlastung und Bernhardsson schließt aus der Distanz ab. Sein flacher Fernschuss wird von Bjarnason zur Ecke abgefälscht. Diese wird wegen eines Offensivfouls aber abgepfiffen.
67. Min
14:55
Das Blatt hat sich gewendet und nun spielen die Fürther befreit auf und lassen die Störche kaum noch an den Ball. Sie kommen nun öfter ins letzte Angriffsdrittel, aber die Flanken sind noch zu unpräzise.
64. Min
14:53
Diesmal legt sich Klaus rund 18 Meter vor dem Tor den Ball zurecht, aber sein Versuch landet direkt in der Mauer.
64. Min
14:52
Lasse Rosenboom
Einwechslung bei Holstein Kiel: Lasse Rosenboom
64. Min
14:52
Steven Skrzybski
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
62. Min
14:50
Magnus Knudsen
Gelbe Karte für Magnus Knudsen (Holstein Kiel)
Das Siel wird ruppiger! Knudsen tritt seinem Gegenspieler auf den Fuß und wird mit gelb verwarnt.
60. Min
14:50
Wieder führt Green den Freistoß aus rund 20 Metern aus und sucht König vor dem linken Pfosten. Die KSV klärt die Hereingabe aber sofort.
59. Min
14:47
Marco Komenda
Gelbe Karte für Marco Komenda (Holstein Kiel)
Komenda grätscht Hrgota und sieht gelb.
56. Min
14:44
Branimir Hrgota
Gelbe Karte für Branimir Hrgota (SpVgg Greuther Fürth)
Hrgota meckert nach einem nicht gegebenen Eckball und kassiert dafür gelb.
56. Min
14:44
Keller kommt auf der linken Seite durch und flankt in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer. Johansson setzt nach und flankt erneut und Hrgota setzt die Kugel im Anschluss knapp neben den Pfosten.
55. Min
14:42
Thomas Kleine
Gelbe Karte für Thomas Kleine (SpVgg Greuther Fürth)
Thomas Kleine beschwert sich am Seitenrand zu lautstark und Felix Bickel zeigt dem Trainer die Gelbe Karte.
54. Min
14:41
Kiel wird immer gefährlicher und hat das Spiel fast komplett in die Hälfte der Franken verlagert. Die werden immer anfälliger für Fehler und offenbaren viele Lücken.
51. Min
14:40
Harres flankt von links flach zentral vor den Fünfer, wo Therkelsen rankommt und nur knapp vorbeischießt. Der Assistent entscheidet auf zwar Abseits, der Treffer hätte aber gezählt.
48. Min
14:38
Die erste Chance in Durchgang zwei gehört Kiel. Tolkin bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld links in den Sechzehner. Dort kommt Johansson zum Kopfball, sein Versuch geht aber deutlich links vorbei.
46. Min
14:35
Die zweite Hälfte beginnt! Thomas Kleine wechselt doppelt und für Olesen und Ziereis kommen Bjarnason und Keller ins Spiel. Kiel bleibt unverändert.
46. Min
14:33
Brynjar Bjarnason
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Brynjar Bjarnason
46. Min
14:33
Philipp Ziereis
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Philipp Ziereis
46. Min
14:33
Aaron Keller
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Aaron Keller
46. Min
14:33
Mathias Olesen
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Mathias Olesen
46. Min
14:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
14:19
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Holstein Kiel mit 1:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und hatten über 45 Minuten auch mehr Ballbesitz. Doch offensiv hat das Kleeblatt mit Ausnahme des Distanzhammers von Olesen zu Beginn und der beiden Freistöße von Green nicht viel angeboten. Die Störche hingegen haben es immer wieder mit langen Bällen geschafft hinter die Kette der Fürther zu kommen und genau so entstand auch der verdiente Führungstreffer. Insgesamt ist Kiel die gefährlichere Mannschaft mit den besseren Chancen, doch auch die KSV hat Chancen, sie muss sie nur noch ausnutzen.
45. Min
14:17
Ende 1. Halbzeit
45. Min
14:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44. Min
14:15
Eine Flanke von rechts klärt Johansson ans linke Sechzehnereck und Itter bringt den Ball halbhoch vor den Fünfer. Futkeu geht im Fallen mit dem Kopf zum Ball und verfehlt das Ziel dabei um rund einen Meter.
41. Min
14:13
Green dribbelt sich auf der linken Außenbahn nach vorne und seine Flanke wird zur Ecke abgewehrt. Diese bringt Green mittig vor den Fünfer, wo Krumrey per Faust klärt.
38. Min
14:10
Fürth sucht nach einer Lücke, aber die Störche stehen kompakt und die Hausherren kommen nur selten ins letzte Angriffsdrittel. Ein flacher Distanzschuss von Hrgota geht nur knapp rechts vorbei.
35. Min
14:06
Da war mehr drin! Nach einem langen hohen Ball auf den linken Flügel ist Skrzybski durch und kommt bis vors Tor. Bei seinem Abschluss aus rund 14 Metern trifft er den Ball aber nicht voll und hämmert die Kugel deutlich vorbei.
34. Min
14:05
Therkelsen sorgt auf der rechten Seite für Furore. Er tankt sich bis zum Sechzehner durch, aber seine Flanke in die Mitte wird von einem Fürther abgefangen.
31. Min
14:00
Jonas Therkelsen
Tooor für Holstein Kiel, 0:1 durch Jonas Therkelsen
Kiel geht in Führung! Harres sieht, dass Fürth hinten komplett offen ist und schickt Therkelsen in die Tiefe. Der läuft alleine auf den Keeper zu, umkurvt ihn und netzt dann aus kurzer Distanz ein. Ziereis und Klaus wollen noch auf der Linie blocken, kommen aber nicht ran.
29. Min
13:59
Rund eine halbe Stunde ist gespielt und bisher hatten die Kieler die besseren Chancen. Fürth hat aber mehr immer noch mehr Ballbesitz und lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen.
26. Min
13:59
Tolkin bringt den Freistoß aus dem linken Halbfeld vor den rechten Pfosten und Harres kommt zum Kopfball, aber Boevink rettet spektakulär. Den Nachschuss sichert sich Johansson, doch sein Schuss geht links vorbei und im Anschluss hebt der Assistent die Fahne und entscheidet auf Abseits.
25. Min
13:54
Jannik Dehm
Gelbe Karte für Jannik Dehm (SpVgg Greuther Fürth)
Dehm unterbindet einen Konter von Skrzybski und kassiert gelb für ein taktisches Foul.
24. Min
13:53
Den folgenden Freistoß aus rund 20 Metern legt sich Green zurecht und bringt ihn flach aufs Tor. Er umkurvt die Mauer und visiert das untere rechte Eck an, aber Krumrey taucht ab und wehrt den Schuss zur Seite ab.
22. Min
13:52
David Zec
Gelbe Karte für David Zec (Holstein Kiel)
Zec holt Hrgota zentral vor dem Strafraum von den Beinen und sieht dafür gelb.
21. Min
13:51
Die Kieler werden nun immer stärker, doch das Kleeblatt hat etwas mehr Ballbesitz. Beide Teams begegnen sich bislang auf Augenhöhe.
18. Min
13:50
Bislang ist es ein ausgeglichenes Spiel und beide Team suchen den Weg nach vorne. Bernhardsson flankt von der linken Seite an den zweiten Pfosten, wo Dietz komplett freisteht. Er nimmt den Ball aus rund sieben Metern volley aus der Luft und jagt den Ball über das Gehäuse.
15. Min
13:46
Hrgota schickt Klaus steil über die rechte Außenbahn, kommt dann aber nicht am Verteidiger vorbei und holt einen Eckball raus. Diesen bringt Green an den zweiten Pfosten, wo Skrzybski die Hereingabe per Kopf klärt.
12. Min
13:44
Die KSV findet noch nicht richtig ins Spiel und ist bemüht die Fürther vom Tor fernzuhalten. Die SpVgg bestimmt bis hier hin das Spiel und attackiert früh.
9. Min
13:40
Habrechts aus rund 25 Metern Entfernung bekommt das Kleeblatt einen Freistoß zugesprochen. Green nimmt sich der Sache an und will das Leder direkt aufs Tor bringen. Er überwindet die Mauer, doch die Kugel fliegt am Ende etwa einen Meter über die Latte.
6. Min
13:37
Die Gastgeber erwischen hier den besseren Start und sind aktiver als die Störche. Doch auch die hatten bereits eine Chance. Harres kommt nach einem Pass durch die Schnittstelle aus rund zehn Metern Entfernung an den Ball, hat aber Probleme bei der Ballverarbeitung und legt ihn sich zu weit vor. Keeper Boevink nimmt die Kugel schließlich auf.
3. Min
13:33
Fast der Distanzhammer! Krumrey fängt fängt weit vor dem Sechzehner einen Pass ab und spielt ihn direkt in die Füße von Olesen. Der zieht aus rund 50 Metern ab und der Schuss geht nur knapp links vorbei.
1. Min
13:31
Der Ball rollt! Kiel hat Anstoß.
1. Min
13:30
Spielbeginn
13:18
Fürth und Kiel trafen in der zweiten Bundesliga bisher zwölfmal aufeinander und die Bilanz ist dabei komplett ausgeglichen. Vier Siege gehen auf das Konto der Störche, vier auf das der Franken und vier endeten mit einem Remis. Die letzte Begegnung gab es in der Saison 2023/2024, dem Aufstiegsjahr der Kieler. Das Hinspiel entschied die KSV mit 2:1 für sich und im Rückspiel siegte das Kleeblatt ebenfalls mit 2:1.
13:11
Marcel Rapp nimmt nach dem Sieg über Homburg drei Veränderungen an seiner Startelf vor. Keeper Weiner musste wegen eines Kopftreffers ausgewechselt werden und sitzt heute auf der Bank. Er wird durch Krumrey ersetzt. Außerdem starten Bernhardsson und Komenda anstelle von Niehoff und Nekić. Länger fehlen wird dagegen Mladen Cvjetinović, der wegen eines Risses des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk ausfällt.
13:04
Thomas Kleine verändert seine Startelf im Vergleich zum Pokalspiel gegen Lohne auf einer Position. Im Angriff startet Futkeu, der gegen Lohne gesperrt war, anstelle von Higl. Mit Ausnahme von Lukas Reich und Timo Schlieck stehen dem Coach heute alle Spieler zur Verfügung.
12:58
Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel legte einen holprigen Start hin und tut sich in der Liga noch schwer. Gegen Paderborn gab es zum Auftakt eine 1:2-Niederlage und gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld unterlag die KSV mit 0:2. Dafür lief es vergangene Woche im DFB-Pokal besser und die Kieler schlugen den FC 08 Homburg mit 2:0. Mit null Punkten auf dem Konto stehen die Störche auf Platz 17, punktgleich mit Dresden und Nürnberg. Dennoch gibt sich der Coach der Störche vor der Partie selbstbewusst. „Wir wollen anfangen, Punkte zu holen. Wir fahren mit dem Anspruch nach Fürth, das Spiel zu gewinnen“, so der 46-Jährige.
12:42
Zum Saisonstart gelang den Fürthern ein 3:2-Erfolg gegen Aufsteiger Dynamo Dresden und gegen Eintracht Braunschweig gab es eine knappe 2:3-Niederlage. Vergangene Woche erreichten die Franken nach einem 2:0-Sieg über BW Lohne die zweite Runde des DFB-Pokals. Trotz zahlreicher Neuverpflichtungen hat es den Anschein, dass die Offensive des Kleeblatts bereits gut eingespielt ist. Fürth hat in drei Pflichtspielen 59 Mal aufs Tor geschossen, schlug 58 Flanken und erzielte bereits sieben Tore. Die Mannschaft von Chefcoach Thomas Kleine steht mit drei Zählern auf Rang zehn und der Trainer weiß, dass ein intensives Spiel auf seine Elf wartet. „Klar ist, dass wir gegen so eine Mannschaft defensiv als ganze Mannschaft richtig gut arbeiten müssen. Das ist wieder ein Kampf um jeden Zentimeter, den wir offensiv und defensiv annehmen müssen“, so der 47-Jährige.
12:28
Herzlich willkommen zum dritten Spieltag der zweiten Bundesliga. Um 13:30 Uhr treffen die SpVgg Greuther Fürth und Holstein Kiel aufeinander. Schiedsrichter Felix Bickel leitet die Partie.
Impressum