
:

90. Min
16:19
Gelbe Karte für Erik Wekesser (1. FC Kaiserslautern)

:

90. Min
15:35
Fazit:
Der 1. FC Nürnberg erkämpft sich beim 1. FC Kaiserlautern ein 1:1-Unentschieden. Nachdem es zur Pause noch 1:0 für die Gastgeber stand, kamen die Gäste besser aus der Kabine und hatten mehr Ballbesitz. Lange Zeit fehlte ihnen nach vorne aber die entscheidende Idee. Die Roten Teufel setzten auf Konter, kamen aber kaum noch gefährlich vors Tor. Kurz vor Schluss bekamen die Franken dann ihren zweiten Foulelfmeter nach einem Foulspiel von Elvedi an Lochoshvili. Knoche machte es nun besser als Justvan und traf in der 90.+4 für den Club zum verdienten 1:1-Ausgleich. Durch das Unentschieden rutschen die Pfälzer mit 19 Zählern auf den fünften Rang ab. Nürnberg bleibt mit neun Punkten auf dem 15. Platz.

:

90. Min
15:33
Fazit:
Feierabend! Hannover 96 gewinnt das Niedersachsenderby verdient mit 3:0 bei Eintracht Braunschweig. Nachdem die Angelegenheit bereits zur Pause durch schien, machten die Titz-Männer da weiter, wo sie zuvor aufgehört hatten. Sie kontrollierten das Geschehen nach Belieben. Während Källmann zunächst vergab (61.), war es wenige Sekunden später Yokota, der das Spiel endgültig entschied (61.). Zwar ließ Szabó auf der Gegenseite das fast sichere 1:3 aus (64.) - dann aber war die Luft auf beiden Seiten raus. Die Roten spielten das Ganze tiefenentspannt zu Ende. Damit beenden sie auch pünktlich ihre Ergebniskrise, schließlich geht es am Freitag bei der SV Elversberg im Topspiel weiter. Die Eintracht wird sich angesichts des Platzverweises ärgern müssen, keinen Fuß in die Tür dieses Matches bekommen zu haben. Sie gastiert am Samstag beim 1. FC Nürnberg.

:

90. Min
15:31
Spielende

:

90. Min
15:31
Seit dem Ausgleich werfen die Roten Teufel noch einmal alles nach vorne, doch immer wieder wird eine Hereingabe in den Sechzehner noch geblockt.

:

90. Min
15:30
Fazit:
Der 1. FC Magdeburg ringt den SC Preußen Münster mit 2:0 nieder, feiert nach elfwöchiger Durststrecke seinen zweiten Saisonsieg und rückt auf einen Punkt an das rettende Ufer heran. Nach dem Pausen-0:0 schafften die Westfalen den besseren Wiedereinstieg und kamen durch Paetow zur ersten Chance (51.). Die Sachsen-Anhalter verzeichneten durch Atik eine erste Annäherung (54.). In der Folge wurden die Hausherren allmählich zielstrebiger, ohne ihre Angriffe in Abschlüsse auf das Gehäuse umwandeln zu können. Nach einem Foul Batmaz’ an Nollenberger bekam der FCM einen Strafstoß zugesprochen, den Joker Breunig zum ersten blau-weißen Treffer seit 524 Spielminuten und zur Führung verwandelte (75.). Diese hielt er daraufhin souverän und schaffte in der Nachspielzeit durch den ebenfalls eingewechselten Ghrieb die Entscheidung (90.+2). Der 1. FC Magdeburg tritt am Mittwoch in der 2. DFB-Pokal-Runde beim FV Illertissen an. Für den SC Preußen Münster geht es in der 2. Bundesliga am Freitag mit einem Heimspiel gegen die KSV Holstein weiter. Einen schönen Tag noch!

:

90. Min
15:29
Aufgrund der langen Überprüfung gibt es jetzt noch vier Minuten obendrauf. Nürnberg bekommt auf links einen Freistoß zugesprochen, doch die Hereingabe von Justvan wird geblockt. Nürnberg setzt nach, doch Birons Schuss klärt Krahl zur Ecke, die erneut ungefährlich bleibt.

:

90. Min
15:29
Spielende

:

90. Min
15:27
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

:

90. Min
15:27
Spielende

:

90. Min
15:27
Während der FCM wieder in Sichtweite zum in der Endabrechnung definitiv rettenden Ufer geraten wird, beträgt Münsters Vorsprung auf Rang 16 auch nach diesem Wochenende vier Punkte.

:

90. Min
15:25
Weiterhin lassen die niedersächsischen Landeshauptstädter die Uhr herunterlaufen. Alles deutet auf ein 0:3 als Endstand hin.

:

90. Min
15:25
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:1 durch Robin Knoche
Knoche bleibt cool. Er läuft an und schießt den Ball mit rechts halbhoch unten rechts zum 1:1 ins Tor.

:

90. Min
15:25
Der VAR braucht ganz schön lange und überprüft die Aktion noch einmal auf eine Abseitsposition. Schütze Knoche steht schon bereit. Doch es bleibt dabei. Es gibt Elfmeter.

:

90. Min
15:24
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

:

90. Min
15:24
Sané schleudert einen Freistoß aus halblinken 25 Metern direkt aufs Tor. Noll muss ran und faustet den Ball weg.

:

90. Min
15:23
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:0 durch Rayan Ghrieb
Joker Ghrieb schraubt den Deckel auf den ersten Magdeburger Heimsieg! Nach einer an der rechten Fahne kurz ausgeführten Ecke und einem Kurzpass Atiks dribbelt der Franzose ohne echte Gegenwehr in den Sechzehner und vollendet mit dem linken Innenrist aus spitzem Winkel und neun Metern präzise in die flache linke Ecke.

:

90. Min
15:23
Breunig beinahe mit der Entscheidung! Am Ende eines Gegenstoßes wird der mögliche Matchwinner auf der linken Strafraumseite durch einen Kurzpass des Jokers Pesch bedient. Er schießt wuchtig auf die flache rechte Ecke. Schenk verhindert den Einschlag mit einer tollen Parade.

:

90. Min
15:23
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.

:

90. Min
15:22
Gelbe Karte für Kolja Oudenne (Hannover 96)

:

89. Min
15:22
Yokota kommt diesmal über die linke Seite. Seine Flanke in Richtung Källmann erreicht den Angreifer aber nicht.

:

89. Min
15:21
Es gibt den nächsten Elfmeter für Nürnberg! Nach einem langen Einwurf von Knoche bekommen die Gastgeber den Ball nicht weg. Elvedi tritt dann unglücklich Lochoshvili aufs Sprunggelenk und Storks zeigt sofort auf den Punkt. Der VAR überprüft die Situation noch einmal.

:

90. Min
15:21
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Noah Pesch

:

90. Min
15:21
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Laurin Ulrich

:

90. Min
15:21
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Rayan Ghrieb

:

90. Min
15:21
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher

:

87. Min
15:20
Die Gäste tauschen ein letztes Mal. Für Becker ist nun Grimaldi im Spiel. Kann er noch einmal für neuen Elan sorgen?

:

87. Min
15:19
Die bisherige Saisonstatistik macht den Münsteraner Anhängern Mut: Die Adlerträger sind seit dem Sommer noch nicht ohne eigenen Treffer geblieben.

:

87. Min
15:18
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Adriano Grimaldi

:

87. Min
15:18
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Finn Becker

:

87. Min
15:18
Es gibt noch einmal Eckball für die Gastgeber. Nach einer Hereingabe von Elvedi von der linken Seite steigt Verteidiger Gyamfi am ersten Pfosten hoch und nickt die Kugel knapp links über das Tor.

:

85. Min
15:18
Tachie bekommt auf dem rechten Flügel die Kugel und passt die Kugel scharf und flach auf Hanslik. Sein Pass geht aber knapp ins Leere.

:

85. Min
15:18
Gelbe Karte für Daisuke Yokota (Hannover 96)
Im Anschluss an die Szene gibt es fast eine kleine Rudelbildung - auch weil Yokota provoziert. Nun wird auch er verwarnt.

:

85. Min
15:17
Gelbe Karte für Jorrit Hendrix (Preußen Münster)
Im Kampf um einen freien Ball im Mittelfeld ist der Kapitän zu spät gekommen.

:

84. Min
15:17
Gelbe Karte für Fabio Di Michele Sanchez (Eintracht Braunschweig)
Di Michele Sanchez schubst Yokota aus Frust weg. Gelb ist die richtige Entscheidung.

:

85. Min
15:16
Alexander Ende schickt mit Koulis, Preißinger und Oberligaangreifer Marvin Schulz drei frische Kräfte auf einen Schlag ins Rennen. Letzterer ist der Namensvetter des erfahrenen Marvin Schulz, der verletzungsbedingt länger ausfällt. Preißinger, Batmaz und Kirkeskov sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.

:

84. Min
15:16
Einwechslung bei Preußen Münster: Marvin Schulz

:

84. Min
15:16
Auswechslung bei Preußen Münster: Mikkel Kirkeskov

:

82. Min
15:16
Weiterhin geschieht praktisch nichts. Auch die Fangesänge sind inzwischen verstummt - auf beiden Seiten.

:

84. Min
15:16
Einwechslung bei Preußen Münster: Marvin Benjamins

:

84. Min
15:16
Auswechslung bei Preußen Münster: Malik Batmaz

:

84. Min
15:15
Einwechslung bei Preußen Münster: Niko Koulis

:

84. Min
15:15
Auswechslung bei Preußen Münster: Rico Preißinger

:

83. Min
15:15
Gelbe Karte für Luka Lochoshvili (1. FC Nürnberg)
Lochoshvili kommt zu spät gegen Tachie und sieht dafür seine vierte Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.

:

83. Min
15:15
Die Hausherren attackieren den Aufbau der Adlerträger tief in deren Hälfte und lassen diese im Anschluss an den Treffer noch gar nicht zur Entfaltung kommen. Ein Powerplay Münsters kann bisher verhindert werden.

:

83. Min
15:15
Kristische Situation. Janisch setzt sich auf rechts durch und geht nach einem Zweikampf mit Abiama zu Boden. Erneut pfeift Storks den Zweikampf nicht und auch der VAR schaltet sich diesmal nicht ein.

:

81. Min
15:14
Beide Teams tauschen noch einmal. Für Drexler kommt Knoche ins Spiel. Bei Lautern sind Wekesser und Elvedi für Joly und Aremu neu in der Partie.

:

79. Min
15:13
Die Roten haben das Tempo eindeutig reduziert. Sie spielen das Ganze derzeit locker herunter.

:

81. Min
15:12
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Jan Elvedi

:

81. Min
15:12
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Afeez Aremu

:

80. Min
15:12
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Erik Wekesser

:

80. Min
15:12
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Paul Joly

:

80. Min
15:12
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Robin Knoche

:

80. Min
15:12
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Drexler

:

80. Min
15:12
Können die Westfalen antworten und ihre fünfte Pleite in dieser Saison noch abwenden? In der Vorwoche gegen Dresden ist ihnen dies gleich zweimal gelungen. Dabei mithelfen soll Tasov, der ter Horst ersetzt.

:

80. Min
15:11
Die Nürnberger kontern mal schnell durch das Zentrum und nach einem Pass auf links zu Biron will der im Zentrum Telalović bedienen. Sein Zuspiel bleibt aber hängen. Biron bekommt die zweite Chance. Sein Rechtsschuss aus rund 14 Metern halblinker Position ist kein Problem für Krahl.

:

79. Min
15:11
Mal wieder die Hausherren. Şahin versucht mit einem Steckpass Tachie an der zentralen Strafraumgrenze zu bedienen. Sein Pass ist aber etwas zu steil für den Angreifer.

:

79. Min
15:10
Einwechslung bei Preußen Münster: Leon Tasov

:

79. Min
15:10
Auswechslung bei Preußen Münster: Jano ter Horst

:

78. Min
15:10
Der Blick auf die Live-Tabelle ist die Anhänger der Blau-Weißen durch den ersten Treffer seit dem 31. August etwas erträglicher. Magdeburg ist zwar immer noch Letzter, aber punktgleich mit Dresden und Nürnberg. Zudem liegt man nur noch einen Zähler hinter dem 15. Nürnberg.

:

76. Min
15:09
Bei einer Braunschweiger Ecke kommt Noll aus seinem Kasten. Er unterläuft die Kugel jedoch - und hat Glück, dass es mit Abstoß weitergeht.

:

76. Min
15:09
Nun setzt sich der eben erst Eingewechselte Janisch auf rechts durch. Seine Flanke ist dann aber viel zu lang für den eingelaufenen Telalović.

:

73. Min
15:07
Die letzten Wechsel bei den Blau-Gelben. Kaufmann und Sané kommen für Köhler und Marie. Außerdem ersetzt Rochelt auf der Gegenseite Chakroun.

:

75. Min
15:07
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:0 durch Maximilian Breunig
Breunig beendet die Magdeburger Durststrecke und bringt den FCM auf die Siegerstraße! Der Leihspieler aus Heidenheim befördert den Ball mit dem linken Innenrist in die flache linke Ecke. Gästekeeper Schenk hat sich für die falsche Seite entschieden und ist machtlos.

:

74. Min
15:06
Es gibt Strafstoß für Magdeburg! Nollenberger wird auf der linken Strafraumseite per Kurzpass durch Atik bedient. Batmaz räumt ihn dann mit einem Tritt gegen den linken Knöchel ab. Der Unparteiische Robert Kampka zeigt sofort auf den Punkt.

:

74. Min
15:05
Gelbe Karte für Maxwell Gyamfi (1. FC Kaiserslautern)
Gyamfi sieht für sein taktisches Foulspiel und sein Handspiel die Gelbe Karte. Es ist bereits seine Vierte.

:

72. Min
15:05
Einwechslung bei Hannover 96: Jannik Rochelt

:

72. Min
15:05
Auswechslung bei Hannover 96: Husseyn Chakroun

:

72. Min
15:05
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Sidi Sané

:

72. Min
15:05
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Max Marie

:

73. Min
15:05
Nächster Freistoß für die Hausherren. Tachie legt sich die Kugel rund 20 Meter, halblinks vor dem Tor, zurecht. Er läuft an und schießt den Ball genau in die Mauer.

:

72. Min
15:05
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann

:

72. Min
15:05
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Sven Köhler

:

72. Min
15:05
Was geht hier für die Franken noch? Weiter bestimmen sie das Spiel kommen aber außer ein paar Distanzschüssen kaum gefährlich vors Tor. Lautern läuft jetzt wieder etwas früher das Aufbauspiel der Gäste an und erzwingt so immer wieder den Ball.

:

71. Min
15:05
Der nächste Abschluss der Titz-Truppe. Oudenne schießt die Murmel aus 18 Metern von halbrechts in Hoffmanns Arme.

:

72. Min
15:04
Alexander Ende nimmt eine erste personelle Anpassung vor. Sertdemir wird in der anbrechenden Schlussphase durch Makridis ersetzt.

:

71. Min
15:04
Auch die Gäste tauschen dreifach durch. Für den leicht abgeschlagenen Zoma, Stepanov und Lubach sind nun Telalović, Janisch und Biron aufs Feld.

:

71. Min
15:03
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Mickaël Biron

:

71. Min
15:03
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Rafael Lubach

:

71. Min
15:03
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Janisch

:

71. Min
15:03
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Artem Stepanov

:

71. Min
15:03
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Semir Telalović

:

71. Min
15:03
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Mohamed Alì Zoma

:

69. Min
15:03
Wir nähern uns der Schlussphase. Trotz der Szabó-Großchance ist die Angelegenheit hier durch. Die Gastgeber bekommen offensiv praktisch keinen Fuß in die Tür.

:

71. Min
15:02
Einwechslung bei Preußen Münster: Babis Makridis

:

71. Min
15:02
Auswechslung bei Preußen Münster: Zidan Sertdemir

:

71. Min
15:02
Breunig kommt einen Schritt zu spät! Der auf dem rechten Flügel in die Tiefe geschickte Hercher spielt flach und hart direkt an die Fünferkante. Der eng durch ter Horst bewachte Breunig will grätschend vollenden, erreicht den Ball aber knapp nicht.

:

70. Min
15:02
Hercher findet nach einem Steilpass Nollenbergers aus Spitzem Winkel seinen Meister in Gästeschlussmann Schenk. Wegen einer Abseitsstellung in der Entstehung hätte ein Treffer aber ohnehin nicht gezählt.

:

69. Min
15:01
Die Gastgeber wechseln doppelt. Für Marlon Ritter und Skyttä kommen Tachie und Abiama neu aufs Feld.

:

69. Min
15:01
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Dickson Abiama

:

69. Min
15:01
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Naatan Skyttä

:

69. Min
15:01
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Richmond Tachie

:

69. Min
15:01
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter

:

69. Min
15:00
Durch einen Doppelpass mit Ulrich taucht Hercher auf halbrechts direkt vor der letzten Linie der Westfalen auf. Er probiert sich aus 17 Metern mit einem Linksschuss. Paetow ist rechtzeitig vorgerückt und kann blocken.

:

68. Min
15:00
Rund 20 Meter zentral vor dem Tor steht Ritter bereit. Er tritt die Kugel direkt aufs Tor, doch sein Schuss wird von der Mauer geblockt.

:

67. Min
15:00
Nach einem Ballverlust kurz vor dem Sechzehner will Ritter auf links zu Hanslik legen, doch sein Pass wird geblockt. Anschließend geht Sahin gegen Becker kurz vor Strafraum zu Boden und es gibt einen Freistoß für die Roten Teufel.

:

66. Min
14:59
Vom rechten Sechzehnereck legt Yokota in den Halbraum zurück zu Oudenne. Dessen Schuss wird gerade noch geblockt.

:

66. Min
14:58
Atiks Ausführung des fälligen Freistoßes ist viel zu niedrig angesetzt und wird durch Paetow im ersten Anlauf aus der Gefahrenzone befördert.

:

64. Min
14:58
Das muss das 1:3 sein! Erst fälscht Szabó einen Distanzschuss am Elfmeterpunkt mit der Hacke ab. Noll pariert direkt zurück vor die Füße des Jokers, der freistehend aus wenigen Metern den Ball nicht richtig trifft. Dieser hoppelt rechts daneben.

:

65. Min
14:56
Gelbe Karte für Jannis Heuer (Preußen Münster)
Musonda bricht auf rechts durch, wird kurz vor dem Sechzehner dann aber durch Heuer zu Boden gerissen. Zum Freistoß in aussichtsreicher Flankenlage gesellt sich eine Verwarnung.

:

64. Min
14:56
Eckball für die Franken. Justvan tritt die Ecke von der rechten Seite hoch und scharf an den ersten Pfosten. Ritter köpft die Kugel aus dem Sechzehner.

:

61. Min
14:55
Nach mehr als einer Stunde haben die Gäste mittlerweile mehr Ballbesitz und setzen sich immer mehr in der gegnerischen Hälfte fest. Lautern konzentriert sich nun mehr auf die Abwehrarbeit und lauert auf Konter.

:

62. Min
14:54
Atik dribbelt nach einem flachen Anspiel Ulrichs von der halblinken Sechzehnerkante nach innen und will den Ball mit dem rechten Innenrist in das rechte Kreuzeck schlenzen. Der Ball rauscht gut einen Meter drüber.

:

61. Min
14:54
Tooor für Hannover 96, 0:3 durch Daisuke Yokota
Die Entscheidung! Bei einem Tempogegenstoß der Gäste passt Chakroun in den linken Strafraumkorridor zum einlaufenden Oudenne. Dessen Flanke an den langen Pfosten vollendet Yokota sehenswert als Direktabnahme.

:

61. Min
14:54
Källmann hat das 3:0 auf dem Fuß! Der Doppeltorschütze wird über halblinks nach vorne geschickt. Mit seinem flachen Linksschuss aus zehn Metern scheitert er unter Bedrängnis aber an Hoffmann.

:

61. Min
14:53
Erster "freiwilliger" Einwechselspieler des heimischen Trainergespanns um Petrik Sander ist Leihspieler Breunig (1. FC Heidenheim 1846). Ahl Holmström geht nach einer guten Stunde vom Feld.

:

60. Min
14:53
Nach einer Stunde die nächsten Wechsel. Bei Hannover verlassen Aséko und Nawrocki für Roggow und Blank das Feld. Bei den Löwen übernimmt Gómez für Conteh.

:

60. Min
14:52
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Maximilian Breunig

:

60. Min
14:52
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Ahl Holmström

:

59. Min
14:51
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Johan Gómez

:

59. Min
14:51
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Christian Conteh

:

58. Min
14:51
Einwechslung bei Hannover 96: Hendry Blank

:

58. Min
14:51
Auswechslung bei Hannover 96: Maik Nawrocki

:

58. Min
14:51
Einwechslung bei Hannover 96: Franz Roggow

:

58. Min
14:51
Auswechslung bei Hannover 96: Noël Aséko

:

58. Min
14:50
Die Blau-Weißen sind nach Atiks Möglichkeit wieder selbstbewusster, arbeiten zudem konzentrierter gegen den Ball. Reicht es heute noch zum ersten Treffer seit Ende August?

:

56. Min
14:50
So richtig viel geschieht derzeit nicht. Braunschweig wird froh sein, nicht unter Dauerdruck zu stehen.

:

58. Min
14:50
Gelbe Karte für Rafael Lubach (1. FC Nürnberg)
Lubach schlägt den Ball nach einem Zweikampf weg und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist seine Erste in der laufenden Spielzeit.

:

58. Min
14:50
Und wieder machen es die Hausherren über die linke Seite schnell. Kleinhansl flankt die Kugel von der Strafraumgrenze lang und hoch an den Fünfer. Ritter läuft ein, verpasst die Hereingabe aber um Zentimeter und der Ball fliegt knapp rechts am Pfosten vorbei.

:

57. Min
14:50
Nächster Distanzschuss! Die Clubberer erhöhen nun ein wenig den Druck, doch die Roten Teufel stellen die Räume gut zu. So probiert es Justvan nun aus der zweiten Reihe. Sein Schuss aus rund 18 Metern zentraler Position fliegt aber klar über das Tor.

:

56. Min
14:48
Wieder der Club! Markhiev hat auf links kurz vor der Strafraumgrenze viel Platz und probiert es einfach mal aus rund 17 Metern. Er visiert das obere rechte Eck an, doch sein Schuss segelt knapp über die Latte hinweg.

:

53. Min
14:47
Der zweite Abschnitt geht so weiter, wie sein Vorgänger aufhörte. Die Titz-Elf hat alles im Griff. Es scheint eine Frage der Zeit, bis das 0:3 fällt.

:

55. Min
14:47
Gelbe Karte für Torge Paetow (Preußen Münster)
Paetow stoppt Nollenberger im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo regelwidrig. Schiedsrichter Robert Kampka zückt die dritte Gelbe Karte der Partie.

:

54. Min
14:46
Nürnberg macht nun ein wenig mehr fürs Spiel und die Roten Teufel lauern ein wenig auf schnelle Gegenangriffe. Diesmal steht Hanslik im Sechzehner aber im Abseits.

:

54. Min
14:46
Magdeburg mit der ersten Chance nach der Pause! Atik nimmt einen Flugball Ulrichs von rechts auf der linken Strafraumseite perfekt an. Er zieht nach innen und legt den Ball an Heuer vorbei, ehe er mit rechts aus zwölf Metern abzieht. Paetow kann grätschend blocken und damit eine echte Prüfung für Schenk verhindern.

:

53. Min
14:46
Münster bestimmt den Wiederbeginn, setzt sich in der heimischen Hälfte fest. Wege in den Sechzehner findet der Gast in erster Linie mit hohen Anspielen; die Kombinationen laufen noch nicht wieder richtig flüssig.

:

51. Min
14:44
Paetow mit dem Kopf! Batista-Meiers Eckstoßausführung von der rechten Fahne ist für den kurzen Pfosten bestimmt. Dort hat Paetow das beste Timing und nickt von der halbrechten Fünferkante knapp an der rechten Stange vorbei.

:

52. Min
14:43
Gelbe Karte für Luca Sirch (1. FC Kaiserslautern)
Sirch lässt den Fuß gegen seinen Gegenspieler stehen und sieht dafür den gelben Karton.

:

50. Min
14:43
Wieder 96. Diesmal versucht es Aséko aus 17 Metern von der halblinken Strafraumkante. Hoffmann fängt den Ball aber sicher.

:

47. Min
14:43
Källmann zum Dritten - denkste! Der Finne bringt den Ball aus wenigen Metern zwar im Tor unter, stand aber nach dem Zuspiel aus der Zentrale knapp im Abseits.

:

51. Min
14:42
Erste gute Aktion der Hausherren. Ritter bekommt auf links im Sechzehner den Ball und probiert es einfach mal aus rund zehn Metern. Er visiert das obere rechte Eck an, doch Reichert ist erneut wieder da.

:

49. Min
14:42
Zoma bekommt kurz vor der Strafraumgrenze im Zentrum den Ball. Er passt die Kugel scharf nach rechts zu Justvan. Dem Standardspezialisten verspringt bei der Ballannahme aber die Kugel und Lautern ist wieder im Ballbesitz.

:

49. Min
14:40
Gelbe Karte für Marcus Mathisen (1. FC Magdeburg)
Mathisen hat im Laufduell mit Batista-Meier klare Nachteile. Auf der linken Abwehrseite bringt er den Ex-Ulmer per Schubser zu Fall, der eine Gelbe Karte nach sich zieht.

:

46. Min
14:39
Weiter geht's, beide Coaches wechseln aus. Backhaus bringt Heußer und Szabó für Tempelmann und Breunig. Titz dagegen schickt Oudenne für Matsuda ins Rennen.

:

48. Min
14:39
Weder Petrik Sander noch Alexander Ende haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen. Bei den Hausherren hat es in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit bereits den ersten Tausch gegeben: Den verletzten Hugonet ersetzt Hyryläinen.

:

46. Min
14:38
Weiter geht's! Die Gastgeber stoßen an. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.

:

46. Min
14:38
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten in der Avnet-Arena! Nach dem Achtungserfolg in Darmstadt präsentieren sich die Blau-Weißen als leidenschaftlich, zwingen Münster ein echtes Kampfspiel auf. Im letzten Feldrittel mangelt es aber weiterhin an einem zuverlässigen Konzept. Das Ende-Team hält in Sachen Körperlichkeit gut dagegen und hätte einen Pausenvorteil wegen der Chancenvorteile verdient gehabt.

:

46. Min
14:38
Einwechslung bei Hannover 96: Kolja Oudenne

:

46. Min
14:38
Auswechslung bei Hannover 96: Hayate Matsuda

:

46. Min
14:38
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Levente Szabó

:

46. Min
14:38
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Louis Breunig

:

46. Min
14:38
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Robin Heußer

:

46. Min
14:38
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Lino Tempelmann

:

46. Min
14:38
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
14:37
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
14:37
Anpfiff 2. Halbzeit

:

45. Min
14:25
Halbzeitfazit:
Pause in Braunschweig, die Eintracht liegt mit 0:2 gegen Hannover 96 zurück. Nach einem unspektakulären Beginn mit leichten Zündeleien der Gästefäns inklusive kurzer Unterbrechung wurde es hitzig. Yardımcı griff Tomiak an den Hals und wurde wegen dieser Tätlichkeit vom Feld geschickt. In der Folge übernahmen die Roten das Kommando. Zweimal nutzte Källmann die Gunst der Stunde (32., 36.) und brauchte seine Farben damit auf die Siegerstraße. Leopold (38.) und Yokota (45+6) hätten sogar noch erhöhen können. Es scheint, als sei die Partie bereits vorentschieden - oder haben die Hausherren noch etwas im Köcher? Bis gleich!

:

45. Min
14:24
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Kaiserslautern führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg. Die Gastgeber sind von Beginn an die bessere Mannschaft, bekommen aber in der 15. Minute einen Foulelfmeter gegen sich gepfiffen. Justvan tritt an, rutscht aber weg und jagt die Kugel klar über das Tor. Anschließend sind dann die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft und Joly, Hanslik und Haas haben schon früh das 1:0 auf dem Fuß, scheitern aber immer wieder an Reichert. In der 45. Minute macht es Hanslik dann besser und trifft zur 1:0-Führung. Nur wenige Sekunden später haben Stepanov und Justvan die Chance auf den Ausgleich, scheitern aber an Krahl und der Präzision im Abschluss. Kommt der Club in Halbzeit zwei noch einmal zurück oder machen die Roten Teufel mit einem zweiten Tor alles klar?

:

45. Min
14:22
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
14:22
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Halbzeit der Zweitligasonntagspartie zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem SC Preußen Münster. Nach einem vermeintlichen frühen Führungstor der Sachsen-Anhalter infolge eines sehenswerten Strafraumschusses Atiks, das wegen einer Abseitsstellung Ahl Holmströms in der Entstehung zurückgenommen wurde (8.), passierte in den beiden Strafräumen bei Ballbesitzvorteilen der Westfalen wenig. Der erste reguläre Abschluss der Partie war direkt eine riesige Chance: Batmaz lief nach Vorarbeit Sertdemirs alleine auf das Heimtor zu, fand aber seinen Meister in Torhüter Reimann (26.). In der jüngsten Viertelstunde nahm der Offensivbetrieb hüben wie drüben zu: Erst scheiterte für Münster Batista-Meier per flachem Kurzdistanzversuch an Reimann (32.), dann für Magdeburg Ahl Holmström per Kopfball an Schenk (36.). In der Nachspielzeit ließen die Adlerträger durch Hendrix, der von der Fünferkante drüber schoss, eine weitere Topchance ungenutzt (45.+4). Bis gleich!

:

45. Min
14:21
Yokota tanzt über die rechte Außenbahn Breunig schwindelig. Aus spitzem Winkel legt er den Ball aber flach am langen Eck vorbei.

:

45. Min
14:21
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
14:20
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Luka Hyryläinen

:

45. Min
14:20
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Jean Hugonet

:

45. Min
14:20
Batmaz gegen Reimann! Der Ex-Karlsruher köpft nach einer scharfen Flanke Kirkeskovs vom linken Flügel aus mittigen neun Metern auf die halblinke Ecke. Reimann taucht ab und pariert zur Seite.

:

45. Min
14:19
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
14:19
Titz geht auf Nummer sicher. Der Bundu ist schon jetzt Gelb-Rot-gefährdet. Yokota übernimmt für ihn.

:

45. Min
14:19
Fast die Antwort! Die Franken kommen nun postum vor das Tor der Lauterer und nach einem langen Ball auf Stepanov ist Krahl gerade noch da. Anschließend springt das Leder vor die Füße von Justvan. Sein Schuss fliegt aber knapp über die Querlatte hinweg.

:

45. Min
14:19
Hendrix mit der zweiten Chance höchster Güteklasse für den SCP! Ein weiten Einwurf von der tiefen rechten Seite rutscht zum Niederländer durch, der von der mittigen Fünferkante mit dem rechten Spann abzieht. Wegen starker Rücklage fliegt der Ball über das Gehäuse.

:

45. Min
14:18
Einwechslung bei Hannover 96: Daisuke Yokota

:

45. Min
14:18
Auswechslung bei Hannover 96: Mustapha Bundu

:

45. Min
14:18
Infolge einer Leopold-Ecke von links kommt Hoffmann heraus, hat aber Probleme, den Ball zu erklären. Erst im Nachfassen pritscht er ihn vor dem nachsetzenden Ghiţă weg.

:

45. Min
14:18
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

:

45. Min
14:17
Hugonet hat sich auf den Rasen gesetzt und muss behandelt werden. Er scheint Probleme mit seinem rechten Knie zu haben.

:

45. Min
14:17
Nürnberg ist soeben in Kaiserslautern in Rückstand geraten, was für den FCM eine gute Nachricht ist: Mit einem Sieg würde er den Rückstand auf den 15. Tabellenplatz nach aktuellem Stand auf einen Punkt verkürzen.

:

45. Min
14:16
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.

:

45. Min
14:15
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

:

45. Min
14:14
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:0 durch Daniel Hanslik
Da ist die verdiente Führung für die Gastgeber. Die Roten Teufel erzwingen im Pressing wieder einmal auf der rechten Seite den Ball. Nach einem tiefen Pass auf Ritter versucht Drexler zu klären, doch er spielt den Ball genau in die Füße von Hanslik und der haut aus rund 14 Metern, halbrechter Position, das Spielgerät mit links unten rechts zum 1:0 ins Tor.

:

44. Min
14:13
Die letzten Minuten in Hälfte eins laufen. Die Gastgeber sind weiter die spielbestimmende Mannschaft. Viel geht bei den Roten Teufeln über die Außen, doch auch die Franken erspielen sich nun über die linke Seite über Becker und Yılmaz einige Möglichkeiten.

:

43. Min
14:13
Bis zur Pause sind es nur noch wenige Minuten. Braunschweig wird sich strecken müssen, um hier irgendwie zurückschlagen zu können.

:

43. Min
14:13
... Kirkeskov zirkelt den Ball mit dem linken Innenrist zu niedrig in den Sechzehner. Mit dem ersten Kontakt befördert Hugonet die Kugel ins Seitenaus.

:

41. Min
14:12
Jetzt arbeitet sich Joly auf rechts mal durch und flankt die Kugel hoch an den ersten Pfosten, dort läuft der gerade erst eingewechselte Kleinhansl ein, doch Reichert ist vor ihm am Ball.

:

42. Min
14:11
Batmaz erzwingt über rechts gegen zwei Blau-Weiße einen Eckstoß...

:

40. Min
14:11
Der nächste Standard verpufft.

:

39. Min
14:09
...der ruhende Ball sorgt für ein kleines Chaos im heimischen Sechzehner. Am Ende probiert es Chakroun aus 17 Metern von halbrechts. Den Flatterball wehrt Hoffmann unkonventionell zur Ecke ab.

:

38. Min
14:09
Hoffmann muss ran! Leopold prüft den Schlussmann mit einem Fernschuss von halblinks aus 22 Metern. Mit einer Hand wischt der Braunschweiger den Ball zur Ecke weg...

:

38. Min
14:08
Bei den Roten Teufeln muss schon gewechselt werden. Der starke Haas, ist leicht gelb-rot gefährdet und so kommt für ihn Kleinhansl ins Spiel.

:

39. Min
14:08
Nachdem ihm am Boden liegend ein Ball ins Gesicht geschossen worden ist, lässt sich Hendrix auf dem Feld behandeln. Für den Kapitän der Gäste geht es aber schnell weiter.

:

37. Min
14:06
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Florian Kleinhansl

:

37. Min
14:06
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Mika Haas

:

37. Min
14:06
Gelbe Karte für Julian Justvan (1. FC Nürnberg)
Justvan sieht für das taktische Foulspiel gegen Hanslik die Gelbe Karte.

:

36. Min
14:06
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.

:

36. Min
14:05
Bei den Franken geht es nun mal mit Tempo über die linken Außenbahn. Yılmaz schießt aus spitzem Winkel aus rund acht Metern aufs kurze Eck, doch Krahl ist da und klärt zum Eckball. Die anschließende Ecke bleibt aber ungefährlich.

:

36. Min
14:05
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.

:

36. Min
14:05
Ahl Holmström mit der ersten Chance des FCM! Der Schwede ist an der halblinken Fünferkante Adressat einer Freistoßflanke Atiks vom rechten Flügel. Er befördert den Ball als Aufsetzer auf die halblinke Ecke. Schenk wehrt nach vorne ab; Herchers Nachschuss aus sieben Metern fliegt abgefälscht drüber.

:

36. Min
14:05
Tooor für Hannover 96, 0:2 durch Benjamin Källman
Källmann schnürt den Doppelpack! Von links zieht Chakroun ins Zentrum und schließt flach aus 20 Metern halblinker Position ab. Abgefälscht landet der Ball rechts am Fünfmeterraum. Dort schaltet Källmann schneller als Breunig und schiebt das Rund aufs Tor. Hoffmann ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.

:

34. Min
14:05
Immer wieder taucht Haas vorne. Auf. Er legt die Kugel von der linken Strafraumgrenze scharf und halbhoch an den zweiten Pfosten, doch Ritters Schuss wird geblockt.

:

35. Min
14:04
Damit wird es für die Eintracht noch schwerer, heute etwas Zählbares mitzunehmen. Seit dem Platzverweis ist die Luft bei ihr raus.

:

33. Min
14:02
Gelbe Karte für Jano ter Horst (Preußen Münster)
Ter Horst kann Nollenberger auf der rechten Abwehrseite nur per Foul stoppen. Schiedsrichter Robert Kampka ahndet das Vergehen mit der ersten Verwarnung des Nachmittags. Für ter Horst ist es schon die vierte in der laufenden Saison.

:

32. Min
14:01
Gelbe Karte für Mika Haas (1. FC Kaiserslautern)
Haas kommt zu spät gegen seinen Gegenspieler Markhiev und holt ihn von den Füßen. Dafür sieht er die erste Verwarnung im Spiel.

:

32. Min
14:01
Ritter tritt einen Eckball von der linken Seite scharf und weit an den zweiten Pfosten. Drexler köpft die Kugel aus dem Sechzehner.

:

32. Min
14:01
Batista-Meier gegen Reimann! Am Ende eines schnellen Gegenstoßes bedient Hendrix den Ex-Ulmer auf der linken Sechzehnerseite. Er legt den Ball rechts an Hugonet vorbei und visiert aus 13 Metern die flache linke Ecke an. Reimann ist mit dem rechten Fuß zur Stelle.

:

31. Min
14:01
Einen auf einem Foul Kirkeskov beruhenden Freistoß zirkelt Atik von der rechten Außenbahn per rechtem Innenrist mit viel Effet in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Die Gäste klären im ersten Anlauf.

:

32. Min
14:01
Tooor für Hannover 96, 0:1 durch Benjamin Källman
Jetzt mach Källmann die Bude! Bundu vernascht auf dem rechten Flügel sowohl Breunig als auch Flick. Seine flache Hereingabe drückt Källmann aus mittigen fünf Metern über Hoffmann hinweg ins Tor.

:

30. Min
14:01
Wieder die Roten Teufel. Nun geht es bei den Hausherren mal über die rechte Seite. Skyttä erläuft im Sechzehner einen Ball und hält den Kopf rein. Reichert ist ernuet nicht zu überwinden.

:

29. Min
14:00
Infolge eines harmlosen Freistoßes der Westfalen schaltet der FCM über seine rechte Außenbahn schnell um. Musondas langes, für Ulrich geplantes Anspiel hat Torhüter Schenk vorausgeahnt. Weit vor seinem Sechzehner klärt er ins Seitenaus.

:

30. Min
13:59
Gelbe Karte für Mustapha Bundu (Hannover 96)
Bundu tritt aufs Flicks Fuß. Wieder ist Gelb korrekt.

:

27. Min
13:59
Nach fast einer halben Stunde sind die Gastgeber mittlerweile die spielbestimmende Mannschaft und kreieren immer wieder Möglichkeiten über Haas. Doch auch die Nürnberger verstecken sich in den ersten Minuten nicht und hatten durch den Elfmeter von Justvan schon die Chance auf die Führung.

:

29. Min
13:59
Källmann! Leopold findet den Finnen mit einem feinen Heber über die halbrechte Angriffsspur in der Box. Aus leicht spitzem Winkel und zehn Metern knallt Källmann die Murmel flach am langen Eck vorbei.

:

27. Min
13:56
Gelbe Karte für Sven Köhler (Eintracht Braunschweig)
Köhler ringt Chakroun zu Boden. Dafür sieht er Gelb.

:

25. Min
13:55
Im Übrigen kennt die Backhaus-Truppe den Zustand, mit nur zehn Spielern zu agieren, bereits sehr gut. Schon zum fünften Mal in der laufenden Saison fliegt einer ihrer Männer vom Feld.

:

26. Min
13:55
Batmaz mit der Riesenchance zum 0:1! Sertdemirs Flugball aus dem linken Mittelfeld lässt den Ex-Karlsruher in der offensiven Mitte alleine in Richtung Heimkasten marschieren. Von der Sechzehnerkante will Batmaz den herausgelaufenen Keeper Reimann per Rechtsschuss überwinden, doch der kann diesen parieren.

:

25. Min
13:55
Nollenberger bricht durch einen Doppelpass auf der linken Strafraumseite an die Grundlinie durch und sucht Ahl Holmström mit einem harten Anspiel an die mittige Fünferkante. Heuer kann vor dem Angreifer klären.

:

24. Min
13:55
Wieder tankt sich Zoma auf der rechten Seite durch und holt einen Eckball heraus. Die erste Ecke für den Club bringt Lubach von links kurz herein. Seine erneute Hereingabe kommt dann auf Becker, doch seine Flanke von der linken Grundlinie geht ins Leere.

:

23. Min
13:53
Damit wird es nicht einfach für die Blau-Gelben. Jetzt müssen sie das Derby 70 Minuten lang in Unterzahl bestreiten.

:

22. Min
13:53
Die anschließende Ecke köpft Nürnberg zum nächsten Eckball. Dann können die Franken den Ball nicht richtig klären und Sahin zieht aus rund 30 Metern halbrechter Position ab. Reichert ist erneut da.

:

23. Min
13:52
Bei den Blau-Weißen probieren Michel und Ulrich immer wieder steile Flachanspiele in Richtung Ahl Holmström. Die sind bisher aber stets zu ungenau und landen in den Händen des Gästetorhüters Schenk.

:

21. Min
13:52
Lautern erhöht den Druck. Die Gastgeber erzwingen im Pressing im Mittelfeld immer wieder den Ball. Erneut kommt das Leder zu Joly und der Mittelfeldakteur probiert es aus rund 14 Metern halbrechter Position. Sein Schuss fliegt oben rechts aufs Tor zu, doch Reichert klärt zur Ecke.

:

20. Min
13:50
Wieder die Roten Teufel. Nach einem Ballgewinn im zentralen Mittelfeld tankt sich Haas auf der linken Seite durch und legt die Kugel zurück hinter die Kette. Dort läuft Joly ein, doch er trifft den Ball mit rechts nicht richtig und Reichert ist da.

:

20. Min
13:50
Die Partie kommt intensiv daher, ist durch viele Ballbesitzwechsel aber nicht wirklich gut anzusehen. Auf dem Weg in die Spitze vermitteln sowohl Magdeburger als auch Münsteraner einen hektischen Eindruck.

:

20. Min
13:49
Rote Karte für Erencan Yardımcı (Eintracht Braunschweig)
...Yardımcı aber brennen dabei die Sicherungen durch - er greift Tomiak an den Hals und würgt ihn. Rot wegen Tätlichkeit geht völlig in Ordnung.

:

20. Min
13:49
Gelbe Karte für Boris Tomiak (Hannover 96)
Im Anschluss an die Foulszene von Matsuda gibt es heftige Diskussionen zwischen den Spielern, auch mit Schiedsrichter Hartmann. Tomiak sieht für sein Rangeln Gelb...

:

20. Min
13:49
Gelbe Karte für Hayate Matsuda (Hannover 96)
Matsuda hält gegen Flick den Fuß drüber. Dafür sieht er Gelb.

:

18. Min
13:49
Zoma setzt sich nun mal auf der linken Seite mit seinem Tempo durch und flankt die Kugel von der Grundlinie scharf an den ersten Pfosten. Krahl passt auf und fängt das Leder sicher.

:

17. Min
13:47
Die erste gute Chance für Hannover! Leopold tritt eine Ecke von links hoch in die Mitte. Aus sieben Metern drückt Tomiak die Kugel per Kopf aufs untere linke Eck. Hoffmann taucht jedoch schnell ab und pariert stark.

:

17. Min
13:47
Nürnberg lässt sich vom verschossenen Elfmeter aber nicht aus dem Konzept bringen Drexler rutscht nun auf der rechten Seite Justvan, doch der Pass ist etwas zu spitz und so kann der Standardspezialist den Ball nicht erreichen.

:

17. Min
13:47
Sertdemir wird durch einen Steilpass Bouchamas auf halbrechts hinter die heimische Abwehrkette geschickt. Im Sechzehner lässt er sich durch den herauslaufenden Keeper Reimann weit abdrängen. Daraufhin ertönt ohnehin der Abseitspfiff.

:

15. Min
13:44
Marie versucht es aus der eigenen Hälfte mit einem Steckpass in die Spitze. Der gerät aber zu lang, Noll greift zu.

:

14. Min
13:44
Die Ende-Auswahl kann sich heute mit einem Sieg jedenfalls vorerst aus dem Abstiegskampf verabschieden. Mit einem Erfolg an der Elbe würde sie den Vorsprung auf Tabellenplatz 16 nämlich auf sieben Zähler ausbauen.

:

15. Min
13:43
Elfmeter verschossen von Julian Justvan, 1. FC Nürnberg
Justvan steht bereit. Er läuft an und rutscht weg und jagt die Kugel links über das Tor. Es bleibt beim 0:0.

:

11. Min
13:42
Die Blau-Weißen steigern sich, kommen nun selbstbewusster daher als ganz am Anfang. Die Westfalen sind erst einmal vornehmlich in einer reagierenden Rolle.

:

11. Min
13:42
Der VAR schickt Storks an die Seitenlinie und der schaut sich die Situation noch einmal am Bildschirm an. Hat Haas Drexler doch unten am rechten Sprunggelenk getroffen.

:

12. Min
13:41
Durch die Unterbrechung müssen sich beide Teams erst einmal neu finden. Derzeit kommt nicht viel Spielfluss auf.

:

11. Min
13:41
Justvan erzwingt auf rechts im Mittelfeld den Ball und legt dann die Kugel in den Lauf von Drexler. Er zieht mit dem Spielgerät am Fuß in den Sechzehner und geht nach einem Zweikampf mit Haas zu Boden. Schiedsrichter Storks lässt weiterspielen, der VAR schaut sich die Situation aber noch einmal an.

:

9. Min
13:39
Auch die Gastgeber kommen nun erstmals gefährlich vors Tor. Haas setzt sich auf links mit seinem Tempo durch und flankt die Kugel hoch an den zweiten Pfosten. Dort läuft Hanslik ein und hält den rechten Schlappen rein, doch Reichert ist mit dem linken Arm da.

:

8. Min
13:39
Erste gute Chance von den Gästen! Justvan probiert es aus dem Mittelfeld einfach mal. Aus rund 26 Metern, fast zentraler Position, hält er mit links einfach drauf. Er visiert das untere linke Eck an, doch Krahl ist da.

:

9. Min
13:38
Nun kann es weitergehen.

:

8. Min
13:38
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
... gibt es eine Abseitsprüfung durch den VAR, der positiv ausfällt: Der Treffer wird zurückgenommen.

:

8. Min
13:37
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Nachdem Atik den FCM mit einem erfolgreichen Schlenzer in den rechten Winkel mutmaßlich in Führung gebracht hat...

:

6. Min
13:36
Aufgrund von Rauchschwaden von Pyro der Nürnberger Fans ist die Sicht ein wenig eingeschränkt. Lautern nutzt das und Ritter tankt sich auf der linken Seite mal durch. Sein Pass in den zentralen Sechzehner auf Hanslik ist dann aber etwas zu steil und Nürnberg kann klären.

:

7. Min
13:36
Die Partie ist unterbrochen. Die Sicht ist zu schlecht.

:

6. Min
13:35
Magdeburg wartet nicht nur seit Ende August auf einen Treffer, sondern auch auf den ersten Heimsieg der Saison. Der letzte gelang am 34. Spieltag der vergangenen Spielzeit.

:

5. Min
13:35
Im Gästeblock wird Pyrotechnik gezündet. Entsprechend ziehen dichte Rauchschwaden über den Platz.

:

4. Min
13:34
Der Aufbau der Gäste wird in den ersten Momenten früh attackiert. Durch präzise Anspiele auf engem Raum kann es der SCP bisher verhindern, dass das hohe Pressing des Schlusslichts gleich zu Beginn Früchte trägt.

:

3. Min
13:33
Der Konter rollt umgehend. Tempelmann nimmt auf der linken Außenbahn Di Michele Sanchez mit. Dessen flache Flanke findet aber keinen eigenen Abnehmer.

:

3. Min
13:33
96 erarbeitet sich im linken Halbfeld eine aussichtsreiche Freistoßposition. Hoffmann fängt Leopolds Hereingabe aber sicher ab.

:

3. Min
13:32
Ruhiger Beginn. Beide Teams versuchen erst einmal über den Ballbesitz das Spiel zu kontrollieren. Beide Mannschaften kommen bisher noch nicht gefährlich in den Sechzehner.

:

1. Min
13:30
Los geht's! Schiedsrichter Storks gibt die Partie frei. Nürnberg stößt an.

:

1. Min
13:30
Magdeburg gegen Münster – auf geht's in der Avnet-Arena!

:

1. Min
13:30
Auf geht's.

:

1. Min
13:29
Spielbeginn

:

1. Min
13:29
Spielbeginn

:

1. Min
13:29
Spielbeginn

:

13:27
Die Mannschaften betreten den Rasen.

:

13:22
Lautern-Cheftrainer Lieberknecht rotiert nach dem knappen Sieg gegen Karlsruhe gleich auf fünf Positionen. Für die verletzten Prtajin und Kim den gelbgesperrten Kunze sowie Alidou und Elvedi (beide Bank) starten Gyamfi (zurück nach Rotsperre), Aremu, Robinson, Ritter und Hanslink. Sein Gegenüber Llose tauscht dagegen nur einmal. Für Diop (verletzt, nicht im Kader) beginnt Stepanov.

:

13:17
Sollten die Maßnahmen Wirkung zeigen, dürfen wir uns auf ein friedliches Spiel mit jeder Menge Emotionen freuen. Dabei treffen beide Klubs zum 82. Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Die Bilanz ist dabei ausgeglichen: Sowohl die Eintracht als auch 96 siegten jeweils 30 Mal, hinzu kommen 21 Punkteteilungen.

:

13:16
Die Bilanz spricht knapp für die Pfälzer. Insgesamt trafen die beiden Mannschaften in der Geschichte schon 75-mal aufeinander. Davon konnten die Roten Teufel 31 Spiele gewinnen. Die Franken siegten 27-mal. In 17 Spielen gab es eine Punkteteilung. Zuletzt gab es das Duell im April 2025. Damals setzte sich der Club knapp mit 2:1 durch.

:

13:08
Traditionell geht es im Niedersachsenderby heiß her. Neben stimmungsvollen Anhängerschaften gibt es auch immer wieder Randale zwischen den zwei Fanlagern. Schärfere Kontrollen, ein Netz über und mehr Ordner vor dem Gästeblock: Heute wird noch einmal der Versuch gewagt, diese brisante Begegnung ohne Einschränkungen stattfinden zu lassen.

:

13:04
Viel schlechter lief es bisher für den 1. FC Nürnberg. Mit fünf sieglosen Spielen in der Liga sowie dem Pokal-Aus gegen Illertissen starteten die Franken in die neue Saison. Erst gegen Bochum gab es am sechsten Spieltag den ersten Sieg (2:1). Anschließend unterlag das Team von Cheftrainer Klose der Hertha aus Berlin mit 0:3 und gewann dann knapp mit 3:2 gegen Fortuna Düsseldorf. Zuletzt holte der Club ein 1:1-Unentschieden gegen Holstein Kiel. Mit acht Punkten steht der FCN auf Platz 15, jedoch trennen die Nürnberger nur einen Zähler von den direkten Abstiegsplätzen. Mit einem Sieg könnten die Franken bis auf Platz elf der Tabelle klettern und sich wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern.

:

12:54
Auf der anderen Seite stecken die Roten immer noch in einem kleinen Negativstrudel. Nach dem tollen Start mit vier Siegen aus vier Spielen kamen seitdem nur noch fünf Punkte dazu. Am letzten Wochenende setzte es daheim gegen den FC Schalke 04 zudem eine deftige Heimniederlage (0:3). Dennoch sind sie weiterhin oben dabei und können den Abstand auf die drittplatzierten Elversberger mit einem Derbyerfolg auf zwei Zähler verkürzen.

:

12:52
Bei den Westfalen, im letzten Gastspiel in Magdeburg Anfang Mai mit 5:0 triumphierten und die auswärts drei von vier Partien verloren (ein Sieg), stellt Coach Alexander Ende nach dem 2:2-Heimremis gegen die SG Dynamo Dresden gezwungenermaßen gleich fünfmal um. Anstelle von Jaeckel (Gelbsperre), Scherder (Kreuzbandriss), Bolay (Muskelfaserriss), Lokotsch (Magen-Darm-Infekt), Schulz (Außenbandriss im Knie) beginnen Kirkeskov, Heuer, Paetow, Bouchama und Batmaz.

:

12:49
Der 1. FC Kaiserslautern hat nur eins der letzten sechs Spiele in der 2. Bundesliga verloren. Die Pfälzer starteten dabei mit einer 0:1-Niederlage gegen Hannover 96 in die neue Spielzeit, siegten aber auch schon knapp gegen den aktuellen Tabellenführer aus Gelsenkirchen (1:0). Sonst gab es nur noch zwei Niederlagen gegen Elversberg und Paderborn. Zuletzt gewann das Team von Cheftrainer Lieberknecht knapp mit 3:2 gegen den Karlsruher SC. Damit stehen die Roten Teufel mit 18 Punkten auf dem vierten Rang. Mit einem Sieg gegen die Franken könnte der FCK bis auf einen Zähler an Schalke, Paderborn und Elversberg heranrücken.

:

12:46
Auf Seiten der Sachsen-Anhalter, die in ihren letzten fünf Spielen keinen einzigen Treffer erzielen konnten und die mit ihrem zweiten Saisonsieg punktemäßig mit dem Relegationsplatz gleichziehen würden, verzichtet das Interimstrainergespann um Petrik Sander im Vergleich zum 0:0-Auswärtsunentschieden beim SV Darmstadt 98 auf personelle Umstellungen. Es setzt also wieder auf ein 3-4-3.

:

12:41
Obwohl der SC Preußen Münster lediglich eine ihrer letzten fünf Begegnungen für sich entscheiden konnte, ist er Bestandteil des Tabellenmittelfelds. Waren die Adlerträger mit einer 1:2-Auswärtsniederlage bei Hertha BSC in die Länderspielpause gegangen, erkämpften sie sich im Heimspiel gegen die SG Dynamo Dresden nach zweimaligem Rückstand ein 2:2-Unentschieden. Bei aktuell vier Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone ist Münster im Soll und möchte sich heute weiter von dieser absetzen.

:

12:40
Was war das für ein wichtiger Erfolg für die Löwen am vergangenen Wochenende? Konnten sie die zwei ersten Partien der neuen Spielzeit noch für sich entscheiden, gingen anschließend deren fünf verloren, hinzu gesellte sich ein Remis. Besonders die Pleitenserie gegen den SV Darmstadt 98 (1:2), die SV Elversberg (1:4), den SC Preußen Münster (1:3) und den SC Paderborn 07 (1:2) hat ihnen zugesetzt. Umso glücklicher dürften sie über den zurückliegenden Auswärtserfolg bei Fortuna Düsseldorf (2:1) sein. Damit sind sie auf Position zwölf erst einmal drei Zähler weg von der Abstiegszone.

:

12:35
Nachdem sich der 1. FC Magdeburg als Reaktion auf eine sechsteilige Niederlagenserie in der Länderspielpause von Titz-Nachfolger Markus Fiedler getrennt hatte, konnte er unter dem Interimstrainerteam um Petrik Sander am vergangenen Sonntag immerhin ein torloses Unentschieden beim SV Darmstadt 98 ergattern. Nach diesem "ersten Step in die richtige Richtung" wird der FCM in dieser Konstellation mindestens in den nächsten drei Pflichtspielen so weitermachen; eventuell bekommt das aktuelle Gespann auch das dauerhafte Vertrauen.

:

12:31
Herzlich willkommen zu den Sonntagsspielen des zehnten Spieltages in der 2. Bundesliga. Um 13.30 Uhr trifft der 1. FC Kaiserslautern auf den 1. FC Nürnberg. Schiedsrichter Sören Storks leitet die Partie.

:

12:30
Ein herzliches Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Sonntagnachmittag! Der 1. FC Magdeburg peilt gegen den SC Preußen Münster das Ende seiner langen Durststrecke an. Der Anstoß in der Avnet-Arena soll um 13:30 Uhr erfolgen.

:

12:29
Hallo und herzlich willkommen zum 10. Spieltag der 2. Bundesliga! Im Niedersachsenderby empfängt Eintracht Braunschweig heute Hannover 96. Anstoß ist um 13:30 Uhr.