
:

90. Min
14:34
Gelbe Karte für Shio Fukuda (Karlsruher SC)

:

90. Min
22:44
Fazit:
Dann ist das Spiel aus, Bochum unterliegt in einer intensiven Partie Düsseldorf mit 0:1. Die Hausherren waren eigentlich über die gesamte Spieldauer die aktivere Mannschaft, allerdings hat einfach viel zu oft der letzte Pass nicht gestimmt, wodurch es auch wenig klare Torchancen gab. Die Gäste dagegen haben mit der frühen Führung im Rücken leidenschaftlich verteidigt, am Ende gehört dann auch ein bisschen Glück dazu, dass die fehlende Entlastung nicht bestraft wurde. Die Fortuna kann durch den Dreier am oberen Tabellendritten dranbleiben, nächste Woche geht es daheim gegen Nürnberg. Der VfL dagegen bleibt im Krisenmodus, verliert auch das fünfte Spiel in Serie und ist weiter Vorletzter. Gegen Kaiserslautern demnächst muss dringend etwas Zählbares her. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.

:

90. Min
22:38
Spielende

:

90. Min
22:37
Die letzten langen Bälle segeln in den Sechzehner, doch es bleibt ungefährlich. Hettwer kann im Mittelfeld einen Pass nicht festmachen und verpasst so die entscheidende Entlastung.

:

90. Min
22:37
Thioune nimmt nochmal Zeit von der Uhr. Muslija und Heyer machen Platz für Danny und Kenneth Schmidt.

:

90. Min
22:36
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Danny Schmidt

:

90. Min
22:36
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Florent Muslija

:

90. Min
22:36
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Kenneth Schmidt

:

90. Min
22:36
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Moritz Heyer

:

90. Min
22:35
Gelbe Karte für Florian Kastenmeier (Fortuna Düsseldorf)
Auch der Düsseldorfer Keeper sieht die Gelbe Karte. Die Ecke bleibt dann komplett ungefährlich, es war also viel Wirbel um Nichts.

:

90. Min
22:35
Gelbe Karte für Kacper Koscierski (VfL Bochum)
Im Vorfeld der folgenden Ecke geraten Koscierski und Kastenmeier aneinander, es gibt eine Rudelbildung. Der Bochumer wird verwarnt.

:

90. Min
22:35
Kastenmeier ist da! Nach einer Flanke gibt es Chaos im Strafraum, das Leder fällt vor Onyeka runter, der aus elf Metern halbrechter Position zum Abschluss kommt. Der Düsseldorfer Keeper kann den zentral gesetzten Versuch gut über die Latte lenken.

:

90. Min
22:34
Gelbe Karte für Anouar El Azzouzi (Fortuna Düsseldorf)
Im Mittelfeld geht El Azzouzi mit gestrecktem Bein dazwischen. Auch, wenn da der Ball dabei ist, wird er verwarnt.

:

90. Min
22:34
Der Druck der Hausherren ist groß, aber es ist das alte Lied, der entscheidende Abschluss fehlt. Düsseldorf verteidigt leidenschaftlich, an Kontern haben sie praktisch kein Interesse.

:

90. Min
22:33
Links setzt sich Alfa-Ruprecht durch und kommt zur flachen Hereingabe. Kastenmeier verschätzt sich etwas und so kommt beinahe Clairicia an das Leder, kann dieses aber nicht entscheidend berühren. So kann am Ende doch der Keeper sicher zupacken.

:

90. Min
22:33
Sechs Minuten gibt es noch obendrauf. Gelingt dem VfL noch der srsehnte Ausgleich?

:

90. Min
22:33
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.

:

89. Min
22:31
Es wird natürlich alles riskiert beim VfL. Ibrahim Sissoko ersetzt Lenz.

:

89. Min
22:29
Einwechslung bei VfL Bochum: Ibrahim Sissoko

:

89. Min
22:29
Auswechslung bei VfL Bochum: Cajetan Lenz

:

88. Min
22:28
Gelbe Karte für Cajetan Lenz (VfL Bochum)
Im Zweikampf mit Breithaupt trifft Lenz seinen Gegenspieler leicht am Fuß. Diese Gelbe Karte ist dann doch etwas hart.

:

88. Min
22:28
Gelbe Karte für Sebastian Baumgartner (VfL Bochum)

:

88. Min
22:27
Einen Freistoß von rechts bekommt die Fortuna nicht richtig geklärt, Morgalla kann den Kopfball jedoch nicht Richtung Tor bugsieren. Die Situation bleibt heiß, aber erneut ist einfach kein gefährlicher Abschluss dabei, die Bochumer stehen sich selbst im Weg.

:

87. Min
22:27
Den Bochumern geht langsam aber sicher die Zeit aus. In den Schlussminuten wird der VfL alles nach vorne werden, um im zweiten Durchgang passive Düsseldorfer zu bestrafen und zumindest einen Punkt mitzunehmen.

:

86. Min
22:26
Gelbe Karte für Farid Alfa-Ruprecht (VfL Bochum)
Im Dribbling will Alfa-Ruprecht an Zimmermann vorbeigehen, trifft diesen dabei aber unglücklich äußerst schmerzhaft am Knöchel. Der Bochumer sieht dafür eine Gelbe Karte.

:

84. Min
22:24
Es wird erneut gewechselt. Alexandropoulos macht Platz für de Wijs, der das Ergebnis mit über die Zeit bringen soll.

:

84. Min
22:24
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jordy de Wijs

:

84. Min
22:24
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Sotirios Alexandropoulos

:

81. Min
22:24
Das war mal knapp! Mit viel Tempo kann Alfa-Ruprecht rechts in den Sechzehner gehen und aus 15 Metern auf das lange Eck abziehen. Kastenmeier ist rechtzeitig unten und wehrt gut ab. Beim möglichen Nachschuss, der aber ohnehin von Zimmermann geklärt wird, stand Clairicia im Abseits.

:

80. Min
22:23
Am eigenen Sechzehner verliert Hettwer den Ball, Alfa-Ruprecht nutzt die Situation sofort für einen Abschluss. Der Verusch aus 17 Metern zentraler Position geht klar rechts vorbei.

:

79. Min
22:22
Auf der rechten Seite setzt sich Morgalla mit einem schönen Trick durch, die anschließende Flanke landet dann jedoch direkt bei Kastenmeier. Die Bochumer bekommen einfach viel zu selten einen gefährlichen Abschluss zustande, weil es am letzten Pass fehlt.

:

76. Min
22:19
Im Anschluss an eine Ecke von links kommt Oberdorf zentral zum Abschluss, wird jedoch geblockt. Ohnehin entscheidet Schlager aber im Nachgang auf Offensivfoul.

:

75. Min
22:17
Jetzt ist wieder Bochum an der Reihe. Clairicia und Alfa-Ruprecht sollen die Wende bringen, Hofmann und Holtmann haben Feierabend.

:

75. Min
22:15
Einwechslung bei VfL Bochum: Mathis Clairicia

:

75. Min
22:15
Auswechslung bei VfL Bochum: Philipp Hofmann

:

75. Min
22:15
Einwechslung bei VfL Bochum: Farid Alfa-Ruprecht

:

75. Min
22:15
Auswechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann

:

75. Min
22:15
Gelbe Karte für Maximilian Wittek (VfL Bochum)
Hettwer geht halbrechts mit viel Tempo durch das Mittelfeld, wird dann jedoch von hinten von Wittek zu Fall gebracht. Der Bochumer wird verwarnt.

:

74. Min
22:14
Die Gäste konzentrieren sich wirklich nur noch auf das Verteidigen, fahren damit bis hierhin aber natürlich gut, denn es steht weiter 1:0. Bochum muss nun nach und nach immer weiter auflösen, dadurch bieten sich auch Räume für Konter.

:

72. Min
22:14
Dann wird auch bei der Fortuna gewechselt. Hettwer und Zimmermann kommen für Iyoha und Lunddal Friðriksson auf den Platz.

:

72. Min
22:12
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Julian Hettwer

:

72. Min
22:12
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha

:

72. Min
22:12
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Matthias Zimmermann

:

72. Min
22:12
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Valgeir Lunddal Friðriksson

:

71. Min
22:11
Gelbe Karte für Jesper Daland (Fortuna Düsseldorf)
Onyeka geht an Daland vorbei, wird dann jedoch von diesem umgerissen. Dafür sieht der Verteidiger die Gelbe Karte.

:

70. Min
22:10
Am gegnerischen Sechzehner lässt Lenz El Azzouzi klasse aussteigen, verpasst es dann jedoch, abzuziehen. So verpufft auch diese eigentlich gute Aktion.

:

68. Min
22:10
Von der linke Seite bringt Holtmann die Flanke an den Elfmeterpunkt. Dort steigt der mitgelaufene Koscierski hoch, kann das Leder aber nicht Richtung Tor drücken.

:

66. Min
22:06
Gelbe Karte für Kjell Wätjen (VfL Bochum)
Beim Verlassen des Spielfeldes meckert Wätjen noch mit dem Schiedsrichter-Assistenten. Dafür sieht er, der eigentlich schon vom Platz war, noch die erste Gelbe Karte der Partie.

:

66. Min
22:06
Es gibt den ersten Wechsel der Partie. Der aktive, aber unglückliche, Wätjen wird durch Onyeka ersetzt.

:

66. Min
22:06
Einwechslung bei VfL Bochum: Francis Onyeka

:

66. Min
22:06
Auswechslung bei VfL Bochum: Kjell Wätjen

:

65. Min
22:05
Immer wieder fliegen Flanken in den Düsseldorfer Strafraum. So richtig gefährlich wird es dabei jedoch nicht, immer wieder kann ein Gäste-Akteur bereinigen.

:

62. Min
22:04
Eine Hereingabe aus dem rechten Halbfeld von Morgalla saugt Hofmann klasse an. Der Drehschuss aus 13 Metern halblinker Position geht dann jedoch relativ klar links vorbei.

:

60. Min
22:02
Den Hausherren gelingen jetzt immer wieder hohe Ballgewinne, das gab es im ersten Durchgang gar nicht. Düsseldorf findet wirklich nicht statt nach Pause.

:

58. Min
22:01
Kastenmeier pariert! Im Aufbau verliert El Azzouzi das Leder, Bero setzt umgehend links Holtmann ein. Der schließt wiederum aus zwölf Metern auf das lange Eck ab, doch der Keeper ist toll unten und kann noch die Hand an das Spielgerät bekommen. Eine tolle Aktion.

:

56. Min
21:59
Die Gäste bekommen kaum noch Entlastung auf den Rasen, dadurch ist es hier schon ein Spiel mit dem Feuer. Wenn der Druck der Bochumer derart hoch bleibt, ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fällt.

:

53. Min
21:56
Die Kombinationen werden besser, Hofmann legt einen Bero-Pass nach links zu Holtmann raus. Der will dieses direkt wuchtig in die Mitte geben, das Spielgerät rutscht ihm jedoch über den Spann und geht so links am Kasten vorbei. Da war die Strafraumbesetzung gut, der muss in die Mitte kommen.

:

51. Min
21:54
Bochum kommt dominant aus der Pause, schnürt die Fortuna wieder in der eigenen Hälfte ein. Das macht Düsseldorf jedoch nicht viel aus, sie können eigentlich alles gut wegverteidigen.

:

48. Min
21:51
Der erste gute Angriff gehört wieder den Hausherren. Über links kombiniert es der VfL gut, Holtmann gibt halbhoch an den zweiten Pfosten. Dort ist Wätjen eingelaufen, trifft das Leder jedoch nicht richtig. Damit fehlt wieder einmal der Abschluss bei Bochum.

:

46. Min
21:48
Der Ball rollt wieder. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.

:

46. Min
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit

:

45. Min
21:32
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause, Düsseldorf führt in Bochum mit 1:0. Die Gäste sind ganz früh in Führung gegangen, insgesamt war aber der VfL die aktivere Mannschaft. Die Hausherren können sich trotz mehr Ballbesitz aber keine wirklichen Chancen herausspielen, ganz anders die Fortuna, die vor allem über Konter brandgefährlich ist. Für den zweiten Durchgang ist in dieser intensiven Partie noch alles drin, Spannung ist garantiert. Bis gleich.

:

45. Min
21:30
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
21:30
Auf der rechten Seite kann Itten den Ball gut festmachen und nach innen zu Iyoha geben. Der wiederum will links im Sechzehner Muslija bedienen, doch Morgalla ist dazwischen. Im Gegenzug kommt der VfL zu einer Drei-gegen-Drei-Situation, doch Wätjen vertändelt die Chance durch ein ganz schlampiges Abspiel.

:

45. Min
21:29
Die Hausherren drücken nochmal, in dieser Phase steht die Fortuna wieder tief. Die Gäste machen das allerdings auch gut, eine Schussgelegenheit ergibt sich für den VfL nicht.

:

45. Min
21:27
Fünf Minuten gibt es noch obendrauf. Sehen wir hier noch einen weiteren Treffer?

:

45. Min
21:26
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

:

44. Min
21:26
Bochum will es nochmal wissen, eine Flanke von Holtmann von links klärt der herausspringende Kastenmeier mit den Fäusten. Im Anschluss kann Morgalla rechts unbedrängt in den Strafraum eindringen, seine flache Hereingabe kann Koscierski aber nicht in einem Abschluss umwandeln, weil sich diverse Verteidiger reinwerfen.

:

43. Min
21:25
Erst zieht Wätjen von rechts in die Mitte, über Hofmann und Bero bekommt er das Leder am Strafraum mittig wieder in den Lauf zurück. Allerdings stimmt der erste Kontakt nicht, so wird es nicht gefährlich.

:

41. Min
21:23
Von links bringt Bero einen Freistoß an den Elfmeterpunkt. Kastenmeier kommt heraus und ist mit den Fäusten zur Stelle, kann klären.

:

39. Min
21:21
Beide Torhüter finden im Aufbau jeweils nicht den richtigen Moment für das Abspiel und verursachen so einen Einwurf. Daran ist zu erkennen, das gerade in der Defensive und beim Anlaufen viel gearbeitet wird.

:

37. Min
21:20
Es ist eine intensive Partie, inzwischen bekommt die Fortuna das Ganze etwas besser in den Griff. Beiden Mannschaften ist der tabellarische Druck nicht wirklich anzumerken, das Spiel macht Spaß.

:

34. Min
21:15
Auf der linke Seite bekommt Holtmann gleich zweimal die Chance für eine Flanke. Der erste Versuch wird geblockt, der zweite findet in der Mitte keinen Abnehmer, das ist ein Sinnbild für die Bochumer Partie bisher.

:

33. Min
21:15
Von links bedient Muslija am Sechzehner den einlaufenden El Azzouzi, der das Leder jedoch nicht nach rechts zum vollkommen freien Iyoha bekommt. Auch hier wäre deutlich mehr Gefahr drin gewesen.

:

30. Min
21:11
Wenn die Gäste gefährlich werden, dann über Konter. Wieder ist es Lunddal Friðriksson von rechts mit einer tollen Hereingabe. Am zweiten Pfosten verpasst Iyoha die Kugel nur hauchzart, das hätte enorm gefährlich werden können.

:

28. Min
21:09
Eine Flanke von Morgalla von der rechten Seite rutscht durch zu Bero, der das Spielgerät am linken Strafraumeck volley nimmt. Der flache Versuch geht letztlich doch recht klar rechts vorbei.

:

26. Min
21:07
Die Bochumer drücken die Fortuna weit hintenrein, es ist wirklich ein gutes Spiel der Gastgeber bis hierhin. Ein wirklicher Abschluss springt trotz mehrerer Gelegenheiten aktuell nicht heraus.

:

23. Min
21:05
Eine eigene Ecke fliegt den Gästen um die Ohren, am Ende flankt Bero von links in die Mitte. Aus zehn Metern kommt Hofmann zum Kopfball, kann diesen aber nicht wirklich drücken, weshalb Kastenmeier das Spielgerät locker aufnimmt.

:

21. Min
21:03
Die Partie ist reich an Wendungen, eigentlich spielt bisher nur der VfL. Die Chancen und auch das Tor hat aber die Fortuna.

:

19. Min
21:00
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil ein Flutlichtmast ausgeht und offenbar auch Ausfällt. Mit reduzierter Beleuchtung geht die Partie dann aber weiter. Was ist hier schon alles passiert, Wahnsinn.

:

17. Min
20:59
Das muss das 0:2 sein! Rechts bricht Lunddal Friðriksson durch und flankt halbhoch an den Elfmeterpunkt. Dort ist Itten eingelaufen und nimmt das Spielgerät direkt, trifft aber nur Horn auf der Brust. Der Abpraller kommt nochmal zum Stürmer, der erneut, dieses mal aus knapp fünf Metern halbrechter Position, am herausstürmenden Keeper scheitert. Was für eine Situation, was für eine tolle Doppelparade.

:

15. Min
20:57
Im Anschluss an eine Ecke von rechts kommt Holtmann links an der Grundlinie zur flachen Hereingabe. Der Ball ist sehr scharf getreten, rauscht aber beinahe unberührt durch den Fünfmeterraum.

:

13. Min
20:55
Koscierski holt auf der rechten Seite einen Freistoß heraus, Wittek tritt diesen. Allerdings geht das Leder weit am Tor vorbei ins Toraus, da kommen schon ein paar Pfiffe auf.

:

10. Min
20:52
Nach einem Fehler im Aufbau spielt Wittek Lenz am Elfmeterpunkt an. Im letzten Moment kann Lunddal Friðriksson noch dazwischengehen und das Ganze bereinigen, bekommt sogar einen Freistoß zugesprochen.

:

8. Min
20:50
Bochum zeigt sich nicht geschockt, spielt gut nach vorne. Erst kann eine Hereingabe von Holtmann von links noch bereinigt werden, beim Nachschuss trifft Lenz Daland am Kopf. Der Verteidiger muss erstmal behandelt werden.

:

7. Min
20:49
Die Hausherren wollen umgehend reagieren, halbrechts zieht Bero zum Strafraum. Sein Schussversuch geht dann jedoch harmlos links vorbei, da wäre ein Abspiel wohl die bessere Variante gewesen.

:

5. Min
20:47
Bei der Weiterleitung von Itten ist es ganz knapp, Oberdorf stand aber wohl nicht im Abseits. Der VAR legt die Linie an, das ist hauchzart, der Treffer hat jedoch Bestand.

:

5. Min
20:45
VAR: Das Tor wird gegeben.

:

5. Min
20:44
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.

:

4. Min
20:43
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 0:1 durch Tim Oberdorf
Das ist die ganz frühe Führung für die Gäste. Aus dem linken Halbfeld bringt Muslija einen Freistoß an den Fünfmeterraum, wo Itten etwas glücklich links in den Sechzehner zu Oberdorf weiterleitet. Der Defensivakteur kontrolliert das Spielgerät und wuchtet dieses aus sechs Metern am herausstürmenden Horn vorbei ins Netz.

:

2. Min
20:42
Nach einem Pass von Wittek kommt Holtmann links frei zur Flanke. Die misslingt ihm jedoch komplett, das Leder kommt hinter dem Kasten runter.

:

1. Min
20:42
Dann kann es aber doch endlich losgehen, Bochum hat angestoßen. Immernoch hängt etwas Rauch über dem Spielfeld, aber die Sicht ist frei.

:

1. Min
20:40
Spielbeginn

:

20:40
Da sich die Situation nicht verbessert und immer weitere Rauchschwaden aufziehen, bittet Schiedsrichter Schlager die Mannschaften vom Feld. Das Spiel ist unterbrochen, bevor es überhaupt begonnen hat.

:

20:33
Im Gästeblock wird etwas Pyrotechnik gezündet, dadurch ist das Spielfeld in Rauch gehüllt. Der Anpfiff verzögert sich etwas.

:

20:27
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Daniel Schlager den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.

:

20:11
Das Duell der beiden Traditionsmannschaften gab es natürlich schon häufig, das letzte davon war jedoch besonders brisant. In der Relegation zwischen 1. und 2. Bundesliga trafen die Teams im Mai 2024 aufeinander. Eigentlich schien nach dem Hinspiel, als Düsseldorf 3:0 in Bochum gewann, alles entschieden, doch der VfL legte ein sagenhaftes Comeback hin. Am Ende sicherte sich der damalige Bundesligist (Bochum) durch ein 6:5 im Elfmeterschießen den Klassenverbleib. Wir dürfen gespannt sein, ob es heute ähnlich turbulent zugeht.

:

19:58
Auch auf der anderen Seite ist man alles andere als zufrieden mit dem Start in diese Spielzeit. Nur sieben Punkte hat die Fortuna bisher auf das Konto schaffen können, damit steht Rang 13 zu Buche und das anvisierte Aufstiegsrennen findet erstmal ohne Düsseldorf statt. Dabei wirkte es so, als hätten die Gäste die Kurve bekommen, denn die Zähler hatte man in drei Partien hintereinander erarbeitet, bevor am letzten Wochenende mit dem 0:3 gegen Darmstadt ein harter Rückschlag kam. Besonders eklatant ist bisher die Offensivschwäche der Fortuna, mit nur fünf Treffern rangiert man hier weit hinten. Bricht gegen angeschlagene Bochumer der Damm?

:

19:45
Die Krise spitzt sich zu beim VfL. Nur dadurch, dass Magdeburg heute verloren hat, ist Bochum nicht Tabellenletzter. Am vergangenen Wochenende gab es im ersten Spiel unter Interims-Coach Siebers ein ganz spätes 1:2 in Nürnberg, allerdings muss man schon sagen, dass die Leistung beinahe über die komplette Spielzeit desolat war. Die letzten vier Partien haben die Hausherren mit einem Treffer Unterschied verloren, es scheint also nicht viel zu fehlen. Das kann allerdings auch trügen, für eine feste Anstellung muss der Trainer das Ruder heute rumreißen. Doch auch die leb- wie führungslos wirkende Mannschaft muss zeigen, dass sie den Ansprüchen genügen kann.

:

19:29
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Bochum tauscht Trainer David Siebers im Vergleich zum letzten Spiel auf drei Positionen. Strompf, Passlack und Mašović werden durch Loosli, Koscierski und Wätjen ersetzt. Kwarteng, Miyoshi und Ibrahima Sissoko fehlen unverändert verletzt, dazu kommt eben auch Mašović. Auf der anderen Seite rotiert auch Düsseldorf-Coach Daniel Thioune. Für Zimmermann, Suso, Rasmussen und Celar kommen Heyer, Lunddal Friðriksson, Iyoha und Alexandropoulos in die Startelf. Dabei muss er auf Appelkamp, Lenz, Raimund, Rossmann und Schock verzichten.

:

19:25
Herzlich willkommen zum Topspiel des 7. Spieltags der 2. Bundesliga, es stehen sich der VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf gegenüber. Anstoß im Vonovia-Ruhrstadion ist um 20:30 Uhr!

:

90. Min
15:02
Fazit:
Der SC Paderborn gewinnt hochverdient mit 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die Mannschaft von Ralf Kettemann hatte von Beginn an etwas mehr vom Spiel und erspielte sich gegen offensiv meist blasse Lauterer einige Torchancen. Kurz vor dem Seitenwechsel bekam Gyamfi nach einer Notbremse gegen Tigges die Rote Karte. Beim fälligen Strafstoß scheiterte Bilbija an Krahl. Nach der Halbzeit erwischte der SCP mit einem Doppelschlag einen optimalen Start. Bilbija und Curda trafen für die Ostwestfalen, die anschließend bis auf eine Großchance für Abiama nichts mehr zuließen. Die Hausherren ließen noch einige Möglichkeiten ungenutzt, sodass es beim 2:0 blieb. Wir bedanken uns und wünschen ein schönes Wochenende!

:

90. Min
15:02
Fazit:
Die SV Elversberg gewinnt gegen Holstein Kiel ein in der Nachspielzeit doch noch dramatisches Spiel durch einen Lucky Punch mit 1:0! Lange Zeit war es eine eher ereignisarme Partie. Während Elversberg viele harmlose Schüsse sammelte, hatte Kiel weniger, aber dafür etwas gefährlichere Strafraumaktionen. Immerhin eine Großchance gab es pro Seite: Harres lief alleine auf Kristof zu, legte sich die Kugel aber zu weit vor (57.). Eine doch noch hektische Schlussphase eröffnete Elversberg mit einer Doppelchance, bei der Kiel zweimal auf der Linie verteidigte (82.). In der Nachspielzeit entschied der Unparteiische bei Stanges Schwalbe noch nicht auf Elfmeter (90.+1), nur zwei Minuten später bei Contés Vorstoß aber wohl (90.+3). Stange blieb cool und erzielte vom Punkt den späten Siegtreffer (90.+5).

:

90. Min
14:59
Spielende

:

90. Min
14:58
Sticker! Nach einem Eckball von der rechten Seite kommt der gerade eingewechselte Innenverteidiger am langen Pfosten freistehend zum Abschluss. Der 21-Jährige haut den Ball aber drüber.

:

90. Min
14:57
Spielende

:

90. Min
14:56
Gute Rettungsaktion von Kim! Michel steckt durch auf Castaneda, der am Fünfer abschließen kann. Im letzten Moment grätscht der Lauterer Verteidiger dazwischen und klärt.

:

90. Min
14:56
Kiel nochmal! Tolkin rutscht hinter dem zweiten Pfosten in Skrzybskis Flanke herein, bugsiert die Kugel aber links am Tor vorbei.

:

90. Min
14:56
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Lucas Copado

:

90. Min
14:56
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Filip Bilbija

:

90. Min
14:55
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Jonah Sticker

:

90. Min
14:55
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Mattes Hansen

:

90. Min
14:55
Tooor für SV 07 Elversberg, 1:0 durch Otto Stange
Stange verwandelt und lässt die Kaiserlinde beben! Er visiert mit einem flachen Schuss das rechte Eck an. Krumrey ist im richtigen Eck und hat die Fingerspitzen am Ball, kann den Einschlag aber nicht verhindern.

:

90. Min
14:55
Fazit:
Der Karlsruher SC ringt den 1. FC Magdeburg mit 1:0 nieder und gewinnt damit auch das vierte Heimspiel der Saison. Nach dem für die Badener glücklichen torlosen Pausenunentschieden verlief der Wiederbeginn bei Ballbesitzvorteilen der Sachsen-Anhalter ereignisarm. Kurz vor der Stundenmarke schaltete der KSC in seiner Offensive einen Gang hoch und erarbeitete sich durch Egloff (57.) und Schleusener (59., 62.) drei Großchancen, die Gästeschlussmann Reimann jeweils stark abwehrte. Das Schlusslicht leistete in der Folge wieder mehr Gegenwehr und näherte sich der Führung durch Geschwill (66.) und Ulrich (70.) zweimal ernsthaft an. Noch zwingender war Stalmachs Möglichkeit, der in der 79. Minute aus zentraler Strafraumlage bei freier Bahn knapp neben das Gehäuse schoss. Das bessere Ende hatte aber der KSC für sich: Eine Freistoßflanke Wanitzeks verwertete Kobald per Kopf (84.). Der Karlsruher SC tritt am Samstag bei der SG Dynamo Dresden an. Der 1. FC Magdeburg hat am Sonntag die SV 07 Elversberg zu Gast. Einen schönen Tag noch!

:

90. Min
14:55
Michel dringt von der rechten Seite in den Strafraum ein und will den Ball aus spitzem Winkel in die Mitte chippen. Krahl reißt aber schnell die Arme hoch und schnappt sich den Ball.

:

90. Min
14:55
Spielende

:

90. Min
14:54
VAR: Es gibt Elfmeter.

:

90. Min
14:54
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

:

90. Min
14:54
Elfmeter für die SVE! Nur kurz nach Stanges Schwalbe gibt es nun doch den Strafstoß für den Gastgeber. Conté spielt sich durch einen Doppelpass mit Schnellbacher links in den Strafraum. Dort wird er beim Abschluss von zwei Seiten in die Mangel genommen. Eine eher harte Entscheidung.

:

90. Min
14:54
Onaiwu packt noch einmal aus mittigen 19 Metern einen Volleyschuss mit dem linken Fuß aus. Der verfehlt den Kasten aber klar, fliegt zwei Meter an der rechten Stange vorbei.

:

90. Min
14:54
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.

:

89. Min
14:53
Den Paderbornern fehlt jetzt oftmals die letzte Konsequenz. Sie spielen lieber einmal mehr hinten rum als unnötiges Risiko einzugehen.

:

90. Min
14:52
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.

:

90. Min
14:52
Gelbe Karte für Marcus Mathisen (1. FC Magdeburg)

:

90. Min
14:51
Gelbe Karte für Lubambo Musonda (1. FC Magdeburg)
Auch Musondas Frustfoul an Wanitzek, den er unweit der Mittellinie zu Fall bringt, wird mit einer Gelben Karte geahndet.

:

90. Min
14:51
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.

:

90. Min
14:51
Magdeburg operiert nun vornehmlich mit langen Schlägen. Eine hohe Hereingabe aus dem rechten Mittelfeld pflückt KSC-Keeper Bernat am Elfmeterpunkt sicher aus der Luft.

:

90. Min
14:51
Gelbe Karte für Otto Stange (SV 07 Elversberg)
Stange sieht Gelb für eine vermeintliche Schwalbe. Der Youngster zieht von rechts in den Strafraum und sucht dann den Kontakt von Robert Wagner, fädelt ein. Gelb für eine Schwalbe ist recht hart, aber ein Elfmeter war das sicherlich nicht.

:

90. Min
14:51
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

:

90. Min
14:50
Direkt nach der Einwechslung probiert es Schnellbacher mit einem Kunststück! Poręba trifft den Ball im Rückraum nicht ganz richtig. Schnellbacher nimmt die Kugel links im Strafraum mit dem Rücken zum Tor mit der Brust an und probiert es per Fallrückzieher, der aber klar drübergeht.

:

90. Min
14:50
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

:

90. Min
14:50
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Luca Schnellbacher

:

90. Min
14:50
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Younes Ebnoutalib

:

86. Min
14:49
Haas kann den Ball nach einer Flanke von rechts am langen Pfosten nicht genug drücken und köpft ihn in Rückenlage Richtung Paderborner Tor. Schlussmann Seimen kann den Ball locker fangen.

:

89. Min
14:49
Poręba verteidigt mit wuchtigem Einsatz gegen Harres bei einem vielversprechenden Kieler Konter, das war nah an der Grenze.

:

89. Min
14:49
Conté dribbelt auf der anderen Seite an die Grundlinie, seine flache Flanke wird ins Toraus geblockt.

:

88. Min
14:49
Die Schlussphase ist nun doch nochmal etwas offener. Elversberg drängt aktuell etwas mehr auf den späten Treffer, Kiel lauert aber auf Konter. gibt es noch den Lucky Punch?

:

89. Min
14:48
Einwechslung bei Karlsruher SC: Mateo Kritzer

:

89. Min
14:48
Auswechslung bei Karlsruher SC: Lilian Egloff

:

84. Min
14:48
Bis auf die Chance zum Anschlusstreffer hat die Mannschaft von Ralf Kettemann im zweiten Durchgang nichts zugelassen. Nach dem Platzverweis in der ersten Hälfte waren die Paderborner noch dominanter als zuvor schon.

:

89. Min
14:47
Karlsruhe zieht sich weit zurück, verteidigt mit allen zehn Feldspielern tief in der eigenen Hälfte. In der Live-Tabelle rückt die Eichner-Auswahl auf Rang fünf vor.

:

86. Min
14:46
Gelbe Karte für Robert Wagner (Holstein Kiel)
Wagner steigt an der Mittellinie rustikal gegen Stange ein. Glasklare Gelbe Karte!

:

87. Min
14:46
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Kandet Diawara

:

87. Min
14:46
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Rayan Ghrieb

:

87. Min
14:45
Dem FCM droht nun doch die sechste Saisonniederlage, die fünfte Pleite in Serie. Mit Diawara, der Ghrieb ersetzen wird, macht sich der letzte Gästejoker zur Hereinnahme bereit.

:

82. Min
14:45
Knapp zehn Minuten sind noch auf der Uhr. Es könnte das vierte Zu-Null-Spiel in Serie für den SC Paderborn werden.

:

85. Min
14:45
Der eingewechselte Skrzybski hält nach einem harmlosen Eckstoß von der linken Seite drauf, zielt aber klar über das Tor.

:

86. Min
14:45
Gelbe Karte für Rayan Ghrieb (1. FC Magdeburg)
Nach einer sauberen Grätsche Rapps lässt sich Ghrieb zu einem Schubser gegen den Karlsruher hinreißen und holt sich für diese unnötige Aktion eine Verwarnung ab.

:

85. Min
14:45
Einwechslung bei Holstein Kiel: Robert Wagner

:

85. Min
14:45
Auswechslung bei Holstein Kiel: Magnus Knudsen

:

85. Min
14:45
Einwechslung bei Holstein Kiel: Niklas Niehoff

:

85. Min
14:45
Auswechslung bei Holstein Kiel: Adrián Kaprálik

:

79. Min
14:43
Guter Schuss von Curda! Der 23-Jährige wird gut zwanzig Meter halbrechts vor dem Tor nicht angegriffen und zieht einfach mal ab. Sein Flachschuss in die linke Torecke kann Krahl mit einer Parade entschärfen.

:

84. Min
14:43
Tooor für Karlsruher SC, 1:0 durch Christoph Kobald
Kobald bringt den KSC ganz nahe an den vierten Sieg im vierten Heimspiel! Wanitzeks effetreiche Freistoßflanke senkt sich im Bereich zwischen Elfmeterpunkt und Fünferkante. Dort hat Kobald in der Luft das beste Timing und vollendet mit der Stirn präzise und unhaltbar in die obere linke Ecke.

:

83. Min
14:43
Malanga zieht nach innen und bringt den Ball scharf vor das Tor. Johansson hält den Fuß dazwischen, lenkt die Kugel damit aber aufs eigene Tor ab. In hohem Bogen ist das jedoch kein Problem für Krumrey.

:

83. Min
14:42
Gelbe Karte für Max Geschwill (1. FC Magdeburg)
Geschwill fährt Pinto Pedrosa im Laufduell den rechten Ellenbogen aus und erwischt den Youngster am Hals. Auch hier ist eine persönliche Strafe angebracht.

:

82. Min
14:42
Dicke Doppelchance der SVE! Der Eckstoß bringt tatsächlich nochmal richtig Gefahr. Krumrey lenkt die scharfe Flanke hinter den zweiten Pfosten. Von dort zieht Ebnoutalib volley ab, doch auf der Linie steht ein Kieler Verteidiger. Auch beim zweiten Versuch von Conté klärt Johansson auf der Linie. Starke Rettungstaten der Störche!

:

81. Min
14:41
Gelbe Karte für Magnus Knudsen (Holstein Kiel)
Schmahl wird von Knudsen mittige 17 Meter vor dem Tor gefoult. Der Unparteiische lässt aber Vorteil laufen. Stange nimmt sich den Schuss, der abgefälscht wird. So gibt es nicht den Freistoß, sondern die Ecke für Elversberg.

:

81. Min
14:41
Tolkins Flanke pflückt Kristof herunter. Aktuell sieht alles nach einem torlosen Remis an der Kaiserlinde aus.

:

82. Min
14:41
Gelbe Karte für Luka Hyryläinen (1. FC Magdeburg)
Der eben eingewechselte Finne streckt Wanitzek im Mittelfeld mit einer Grätsche nieder und wird als zweiter Magdeburger in dieser Partie verwarnt.

:

78. Min
14:41
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Luis Engelns

:

78. Min
14:41
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Sebastian Klaas

:

79. Min
14:41
Die nächste Flanke von Keidel landet auf Johansson Kopf, der das Leder in den Rückraum klärt. Aus mehr als zwanzig Metern fasst Le Joncour sich ein Herz, jagt die Kugel aber klar über das Tor.

:

78. Min
14:40
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Afeez Aremu

:

78. Min
14:40
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Fabian Kunze

:

77. Min
14:40
Dicke Chance zum Anschlusstreffer! Hansen verschätzt sich bei einem langen Ball der Lauterer und Abiama taucht völlig frei vor Seimen auf. Der macht sich groß und wird angeschossen. Er kann den Ball anschließend festhalten.

:

79. Min
14:39
Stalmach vergibt freistehend aus bester Position! Der Pole dribbelt von der linken auf die rechte Strafraumseite und kann sich die Ecke aus gut zehn Metern aussuchen. Er will unten links vollenden, setzt den Ball aber hauchdünn am Heimkasten vorbei.

:

77. Min
14:39
Bei einer Elversberger Halbfeldflanke ist in der Kieler Defensive die Abstimmung nicht ganz richtig, vom eigenen Mann Johansson gestört faustet Krumrey die Kugel aus dem Strafraum. Im zweiten Anlauf schlägt Keidel seine Flanke viel zu hoch über die im Strafraum postierten Mitspieler hinweg.

:

73. Min
14:36
Chancenwucher beim SCP! Castaneda kommt rechts im Strafraum an den Ball und leitet eine Station weiter auf Bilbija. Der hat elf Meter vor dem Tor jede Menge Platz, schießt den Ball aber knapp über die Querlatte.

:

76. Min
14:36
Markus Fiedler bringt mit Onaiwu und Hyryläinen seine Einwechselspieler Nummer drei und vier. Breunig und Gnaka sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.

:

76. Min
14:36
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Nicholas Mickelson

:

76. Min
14:36
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Jan Gyamerah

:

76. Min
14:36
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Otto Stange

:

76. Min
14:36
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Lukas Petkov

:

76. Min
14:36
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Jarzinho Malanga

:

76. Min
14:36
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Tom Zimmerschied

:

74. Min
14:35
Keidel mit der nächsten harmlosen Freistoßflanke, die Kiel abermals recht mühelos verteidigt.

:

75. Min
14:34
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Luka Hyryläinen

:

75. Min
14:34
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Silas Gnaka

:

75. Min
14:34
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Ado Onaiwu

:

75. Min
14:34
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Maximilian Breunig

:

70. Min
14:34
Da war mehr drin! Scheller ist nach einem Eckball von der rechten Seite am Fünfer völlig frei, trifft den Ball aber nicht sauber und setzt ihn über das Tor.

:

74. Min
14:34
Eine gute Viertelstunde vor dem Ende der regulären Spielzeit sehen die Zuschauer im BBBank-Wildpark einen offenen Schlagabtausch. Dies spielt eher den umschaltstarken Badenern in die Karten.

:

71. Min
14:32
Knudsen spielt einen weiten Steilpass ins Niemandsland. Aktuell plätschert die Partie ein wenig vor sich hin, zumal es zuletzt durch Wechsel und Fouls viele kleine Unterbrechungen gab.

:

72. Min
14:31
Gelbe Karte für Silas Gnaka (1. FC Magdeburg)
Gnaka kann auf der linken Abwehrseite nicht Schritt halten mit dem flinken Egloff und reißt ihn deshalb zu Boden.

:

68. Min
14:31
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sven Michel

:

68. Min
14:31
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Mika Baur

:

68. Min
14:30
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Nick Bätzner

:

68. Min
14:30
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Ruben Müller

:

67. Min
14:29
Das darf den Paderbornern nicht passieren! Nach einer langen Ballbesitzphase gelingt den Pfälzern der Ballgewinn und eine vielversprechende Umschaltsituation. Die spielen sie aber nicht gut aus und die Paderborner Defensive erobert den Ball zurück.

:

70. Min
14:29
Einwechslung bei Karlsruher SC: Shio Fukuda

:

70. Min
14:29
Auswechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener

:

66. Min
14:29
Auch die Statistiken unterstreichen, dass die Führung für den SC Paderborn verdient ist. Während die Hausherren 8 Schüss auf das Tor bringen konnten, war es beim FCK lediglich einer. Beim Ballbesitz steht der SCP aktuell bei 63 Prozent.

:

70. Min
14:29
Ulrich prüft Bernat aus der Distanz! Der gebürtige Heidenheimer zieht von halblinks nach innen und schießt aus 22 Metern gegen die Laufrichtung des Heimtorhüters flach auf die linke Ecke. Bernat taucht ab, streckt sich und stoppt den Ball mit der rechten Hand.

:

70. Min
14:29
Christian Eichner bringt mit den Leihspielern Šimić (Cardiff City) und Fukuda (Borussia Mönchengladbach) zwei frische Offensivleute für die anbrechende Schlussphase. Förster und Schleusener gehen vom Feld.

:

70. Min
14:29
Einwechslung bei Karlsruher SC: Roko Šimić

:

70. Min
14:29
Auswechslung bei Karlsruher SC: Philipp Förster

:

69. Min
14:29
Einwechslung bei Holstein Kiel: Lasse Rosenboom

:

69. Min
14:29
Auswechslung bei Holstein Kiel: Alexander Bernhardsson

:

68. Min
14:28
Gelbe Karte für Frederik Schmahl (SV 07 Elversberg)
Schmahls Vorstoß links im Strafraum wird verteidigt, der eben Eingewechselte möchte aber einen Eckstoß statt einen Abstoß. Für das leichte Meckern sieht er Gelb, da ist Schiedsrichter Wagner rigoros.

:

69. Min
14:28
Könnte der FCM mit einem einfachen Punktgewinn beim bisher vor eigenem Publikum makellosen KSC leben oder erhöht er die Risiken, um die Wahrscheinlichkeit des zweiten Saisonsieges zu erhöhten? In den letzten Minuten wird die Fiedler-Auswahl wieder mutiger.

:

66. Min
14:27
Magdeburg wird erstmals nach der Pause gefährlich! Ghriebs Eckstoßflanke von der linken Fahne findet den Weg zu Joker Geschwill, der aus mittigen sechs Metern unbedrängt köpfen kann. Bernat wehrt mit Mühe ab.

:

67. Min
14:27
Die fehlende Elversberger Präzision in den Abschlüssen schlägt sich inzwischen noch stärker in der Statistik nieder: Von zwölf Torschüssen flog keiner auf das Kieler Tor.

:

63. Min
14:27
Lauterns Coach Lieberknecht wechselt eine knappe halbe Stunde vor dem Ende dreifach. Elvedi, Robinson und Tachie kommen für Alidou, Şahin und Skyttä auf das Feld.

:

65. Min
14:25
Beim Gast macht der angeschlagene Atik, der Magdeburgs beste Chance ausließ, Platz für Stalmach.

:

65. Min
14:25
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Frederik Schmahl

:

65. Min
14:25
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Amara Condé

:

65. Min
14:25
Tolkin bringt den fälligen Freistoß Richtung zweiter Pfosten. Dort ist Harres' Kopfball harmlos. Beide Teams können bei den ruhenden Bällen nicht viel Gefahr ausstrahlen.

:

62. Min
14:25
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Richmond Tachie

:

62. Min
14:25
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Naatan Skyttä

:

62. Min
14:25
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Leon Robinson

:

62. Min
14:25
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Semih Şahin

:

62. Min
14:25
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Jan Elvedi

:

62. Min
14:25
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Faride Alidou

:

64. Min
14:24
Gelbe Karte für Lukas Petkov (SV 07 Elversberg)
Petkov bekommt den Ball an die Hand und meckert danach ein wenig.

:

63. Min
14:24
Keidel schlägt aus vollem Lauf eine misslungene Flanke direkt ins Toraus.

:

64. Min
14:24
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Dariusz Stalmach

:

64. Min
14:24
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Barış Atik

:

60. Min
14:23
Es spielt nur noch der SC Paderborn. Bei den 07ern läuft der Ball super und mit dem 2:0 im Rücken ist eine gewisse spielerische Leichtigkeit zu erkennen.

:

62. Min
14:23
Tolkin schleuder einen weiten Einwurf in den Elversberger Strafraum. Nach einer Verlängerung kommt Davidsen am zweiten Pfosten zum Kopfball, platziert diesen aber zu mittig - kein Problem für Kristof.

:

64. Min
14:23
Erster Joker auf Seiten der Badener ist Burnić, der die Aufgaben Andreas Müllers übernimmt.

:

64. Min
14:23
Einwechslung bei Karlsruher SC: Dženis Burnić

:

64. Min
14:23
Auswechslung bei Karlsruher SC: Andreas Müller

:

62. Min
14:22
Schleusener gegen Reimann! Nach zwei direkten Kurzpässen Försters und Egloffs im halbrechten Angriffskorridor hat der Angreifer auf der tiefen rechten Strafraumseite nur noch den Magdeburger Torhüter vor sich. Er schießt aus sechs Metern aber gegen dessen Brust.

:

61. Min
14:22
Die Hausherren zeigen in den letzten Minuten, dass sie dem FCM bei erhöhtem Kombinationstempo im letzten Felddrittel Probleme bereiten können. Nach einer guten Stunde liegt die Führung des KSC in der Luft.

:

58. Min
14:22
Curdas Flanke wird gefährlich! Der Torschütze zum 2:0 will den Ball nahe der rechten Strafraumkante hoch ins Zentrum bringen, aber er wird länger und länger und segelt knapp am langen Pfosten vorbei ins Toraus.

:

59. Min
14:20
Zimmerschieds Ecke von der linken Seite verlängert Conté mit dem Kopf am ersten Pfosten deutlich über das Tor.

:

56. Min
14:19
Jetzt wird es für die Roten Teufel sehr schwer! Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht muss jetzt aufpassen, dass sie nicht komplett auseinanderfällt und wieder eine gewisse Stabilität findet. Gerade in Unterzahl ist das leichter gesagt als getan.

:

59. Min
14:18
Schleusener mit der nächsten Großchance für den KSC! Der Angreifer nimmt eine Bogenlampe auf der rechten Sechzehnerseite technisch anspruchsvoll herunter und schießt dann aus der Drehung und zehn Metern auf die obere rechte Ecke. Reimann pariert erneut hervorragend.

:

58. Min
14:18
Einwechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski

:

58. Min
14:18
Auswechslung bei Holstein Kiel: Jonas Therkelsen

:

57. Min
14:18
Plötzlich die Kieler Großchance! Mit einem Schnittstellenpass in die etwas löchrige Elversberger Innenverteidigung spielt Bernhardsson den eingewechselten Harres frei. Der läuft allein auf Kristof zu, legt sich die Kugel aber etwas zu weit vor und kommt dabei aus dem Tritt. Der SVE-Keeper wirft sich in den Schuss hinein und bekommt dabei den Fuß vom zu spät kommenden Harres ab - Offensivfoul.

:

57. Min
14:18
Condé schiebt die Kugel rechts zu Petkov, der nach innenzieht und quer für Zimmerschied ablegt. Aus 17 Metern geht seine Direktabnahme einen guten Meter am rechten Pfosten vorbei.

:

57. Min
14:17
Egloff verlangt Reimann alles ab! Wanitzek lässt ein flaches Anspiel vom linken Flügel auf der nahen Strafraumseite für den Ex-Stuttgarter. Der jagt den Ball aus gut neun Metern mit dem rechten Spann in Richtung langer Ecke. Reimann verhindert den Einschlag mit einem starken Reflex per linker Hand.

:

55. Min
14:16
Herold bricht auf dem linken Flügel durch und will Schleusener mit einem flachen Anspiel an die halblinke Fünferkante in Szene setzen. Der Pass ist etwas zu steil geraten und wird durch Abwehrmann Hugonet abgefangen.

:

53. Min
14:16
Tooor für SC Paderborn 07, 2:0 durch Laurin Curda
Die Hausherren legen nach - und wie! Müller flankt den Ball mit viel Schärfe von der linken Seite in die Mitte. Dort fliegt der Torschütze durch den Fünfer und verlängert den Ball mit der Hacke ins Tor. Klasse gemacht von Curda!

:

52. Min
14:16
Nächste Chance für die Ostwestfalen! Eine Flanke von der linken Seite findet den Kopf des Stürmers. Er bringt den Ball zu zentral auf das gegnerische Tor und Krahl pariert souverän.

:

54. Min
14:15
Den nächsten Elversberger Freistoß können die Kieler verteidigen. Die SVE bleibt aber vorne, schließlich hat Conté im rechten Halbfeld etwas Raum und Zeit zu flanken. Am zweiten Pfosten verpasst Zimmerschied den Ball nur knapp.

:

52. Min
14:13
Nach den eher harmlosen Kieler Vorstößen beginnt auch die zweite Halbzeit eher ruhiger. Aktuell haben die Hausherren wieder etwas mehr Ballbesitz.

:

50. Min
14:12
Tooor für SC Paderborn 07, 1:0 durch Filip Bilbija
Der SCP geht in Führung! Bilbija, der zum Ende der ersten Hälfte den Strafstoß verschoss, bügelt seinen Fehler wieder aus! Brackelmann wird auf der linken Seite steil geschickt und bedient den Torschützen mit einer flachen Hereingabe. Bilbija muss den Ball aus kürzester Distanz nur noch über die Linie drücken!

:

53. Min
14:12
Auch nach dem Seitenwechsel kommt der FCM spielstärker daher, findet einen vielversprechenden Wiedereinstieg. Mit einem Dreier kann er an diesem 7. Spieltag bis auf Rang 14 vorrücken.

:

48. Min
14:11
Krahl bekommt einen Rückpass und wird von Tigges unter Druck gesetzt. Der Schlussmann schießt den Ball im letzten Moment noch hinten raus, wird dann aber wohl leicht am Knie getroffen. Er muss behandelt werden.

:

49. Min
14:10
Beim fälligen Eckstoß setzt Harres den Kopfball deutlich über das Tor.

:

46. Min
14:10
Weiter geht's! Bei Kaiserslautern bleibt Torjäger Prtajin in der Kabine. Für ihn kommt Abiama ins Spiel.

:

49. Min
14:10
Kiel kommt mit etwas mehr Schwung aus der Kabine. Bei Bernhardssons Flanke muss Rohr vor seinem Gegenspieler hoch, um den Ball mit dem Kopf ins Toraus zu kären.

:

50. Min
14:08
Während Christian Eichner in der Pause auf personelle Änderungen verzichtet hat, schickt Markus Fiedler mit Geschwill eine frische Kraft ins Rennen. Der angeschlagene Tobias Müller ist in der Kabine geblieben.

:

46. Min
14:08
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Dickson Abiama

:

46. Min
14:08
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Ivan Prtajin

:

46. Min
14:08
Anpfiff 2. Halbzeit

:

47. Min
14:08
Der fällige Freistoß fliegt an Freund und Feind sowie weit am langen Eck vorbei ins Toraus.

:

46. Min
14:06
Gelbe Karte für Amara Condé (SV 07 Elversberg)
Nach einer sehr fairen ersten Halbzeit holt sich Condé früh in den zweiten 45 Minuten den Gelben Karton ab. Gegen Bernhardsson arbeitet der heutige SVE-Kapitän zu viel am Oberkörper.

:

46. Min
14:06
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang. Bei den Kielern spielt im Sturm nun Harres für Müller.

:

46. Min
14:06
Gelbe Karte für Marcel Beifus (Karlsruher SC)
Beifus bringt Ghrieb im Mittelfeld mit einem seitlichen Tritt ohne Chance auf den Ball zu Fall. Das Vergehen zieht die erste Gelbe Karte der Partie nach sich.

:

46. Min
14:06
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im BBBank-Wildpark! Die Sachsen-Anhalter zeigen sich über weite Strecken unbeeindruckt von ihrer Niederlagenserie, bringen eine selbstbewusste Leistung auf den Rasen und hätten einen Pausenvorsprung durchaus verdient gehabt. Die heimstarken Karlsruher wackeln in ihrer Defensive und haben generell zu selten Spielkontrolle.

:

46. Min
14:05
Einwechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres

:

46. Min
14:05
Auswechslung bei Holstein Kiel: Marcus Müller

:

46. Min
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
14:05
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Max Geschwill

:

46. Min
14:05
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Tobias Müller

:

46. Min
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit

:

45. Min
13:55
Halbzeitfazit:
Torlos geht es in die Kabinen der Paderborner Arena. Der SC Paderborn hatte insgesamt mehr vom Spiel und erspielte sich einige Torchancen. Der FCK kam nur gelegentlich in das letzte Drittel und blieb offensiv lange blass. In einer wilden Schlussphase der ersten Hälfte zeigte der Unparteiische Gyamfi nach einer Notbremse gegen Tigges die Gelbe Karte und gab einen Stafstoß. Bilbija zeigte Nerven und scheiterte an FCK-Schlussmann Krahl. Ein glückliches Ergebnis für die Roten Teufel, die die zweite Hälfte in Unterzahl bestreiten müssen. Gleich geht's weiter!

:

45. Min
13:52
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
13:51
Halbzeitfazit:
0:0 steht es nach 45 Minuten der Zweitligasamstagspartie zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Magdeburg. In einer zerfahrenen Anfangsphase kam der KSC durch Förster zum ersten zwingenden Abschluss (6.). Der Gast verzeichnete durch Ghrieb seine Premierenannäherung (13.). Durch Egloff (15.) und Atik (17.) wurden hüben wie drüben weitere gute Möglichkeiten ausgelassen. In der Folge erarbeiteten sich die Sachsen-Anhalter Ballbesitz- und Feldvorteile, während die Badener in erster Linie auf schnelle Gegenstöße lauerten. Für das Schlusslicht ergaben sich durch Breunig, der im Strafraum bei freier Bahn an Keeper Bernat scheiterte (29.), und durch Atik sowie Ghrieb, die innerhalb weniger Momente jeweils aus kurzer Distanz ihren Meister im Heimtorhüter fanden (36.), gute bis sehr gute Chancen. Tief in der Nachspielzeit schrammte dann Atik aus kurzer Distanz und unbedrängt hauchdünn an der Gästeführung vorbei (45.+4). Bis gleich!

:

45. Min
13:50
Gelbe Karte für Mika Baur (SC Paderborn 07)
Der Mittelfeldspieler bringt Skyttä im Mittelfeld zu Fall und wird verwarnt. Klares taktisches Foul.

:

45. Min
13:50
Halbzeitfazit:
Keine Tore an der Kaiserlinde, nach 45 Minuten steht es zwischen der SV Elversberg und Holstein Kiel 0:0. Nach einer ereignisarmen ersten Viertelstunde wurde die Partie Mitte der ersten Halbzeit zumindest etwas ansehnlicher. Elversberg hatte mehr Spielanteile und suchte Lücken, fand diese aber zu selten und hatte so keine wirkliche Großchance. Bei einigen Versuchen waren die Kieler rechtzeitig dazwischen, ansonsten fehlten etwa Zimmerschied (21.) und Keidel (34.) die Präzision. Die Störche versuchten zu kontern, spielten die Gegenstöße aber nicht besonders gut aus. Die beste Chance ließ Davidsen nach einem weiten Einwurf mit seinem Seitfallzieher liegen (23.).

:

45. Min
13:49
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
13:49
Elfmeter verschossen von Filip Bilbija, SC Paderborn 07
Bilbija scheitert! Der 25-Jährige zögert lange, visiert dann die untere rechte Ecke an, aber Krahl pariert!

:

45. Min
13:48
Atik mit der Riesenchance zum 0:1! Ghrieb dribbelt über die halbrechte Spur in den Strafraum und legt perfekt quer an das ferne Fünfereck. Dort muss Atik aus leicht spitzem Winkel eigentlich nur noch ins Netz einschieben, drückt den Ball aber knapp an der rechten Stange vorbei.

:

45. Min
13:48
Karlsruhe wird spät noch einmal gefährlich! Müller taucht nach einem verunglückten Klärungsversuch der Gäste auf halblinks direkt vor der letzten gegnerischen Linie auf und donnert den Ball mit dem rechten Spann aus 18 Metern halbhoch auf die lange Ecke. Reimann ist schnell unten und pariert zur Seite.

:

45. Min
13:47
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
13:47
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.

:

45. Min
13:47
Rote Karte für Maxwell Gyamfi (1. FC Kaiserslautern)
Der Unparteiische überprüft einen Zweikampf zwischen Gyamfi und Tigges nach dem Freistoß von Brackelmann. Die Bilder zeigen, dass der FCK-Verteidiger Stümer Tigges festhält und am Abstauber verhindert. Es gibt einen Strafstoß für den SCP!

:

45. Min
13:47
VAR: Es gibt Elfmeter.

:

45. Min
13:47
Nochmal die Störche: Tolkin hat nach einer schnellen Verlagerung links etwas Platz und schlägt den Ball aus dem Halbfeld vor das Tor. Dort verpasst Müller die Kugel.

:

45. Min
13:47
Der bisher abgemeldete Schleusener treibt den Ball im Rahmen eines Gegenstoßes über links nach vorne. Mangels Unterstützung der Kollegen muss er es auf dem Weg in den Sechzehner auf eigene Faust probieren, bleibt aber an Hugonet hängen.

:

45. Min
13:45
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

:

45. Min
13:45
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.

:

45. Min
13:45
Riesenchance für die Ostwestfalen! Brackelmann hämmert den Ball aus etwa 25 Metern und halblinker Position auf den Lauterer Kasten. Krahl hat mit dem flatternden Ball Probleme und wehrt ihn nach vorne ab. Dort steht der einschussbereite Bilbija, aber gerade noch rechtzeitig grätscht Gyamnfi ihm den Ball vor den Füßen weg.

:

45. Min
13:45
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.

:

43. Min
13:45
Bei Keidels Ecke steigen im Strafraum wieder die Kieler am höchsten. Im Rückraum geht Zimmerschied beim Dropkick volles Risiko und trifft die Kugel dabei nicht annähernd richtig.

:

41. Min
13:43
Tolkin schlägt einen Freistoß aus dem linken Mittelfeld rechts in den Strafraum. Von dort köpft Johansson das Leder nach innen. Von einem Heimakteur abgefälscht landet der Ball bei SVE-Torwart Kristof.

:

43. Min
13:43
Der KSC könnte mit einem weiteren Heimsieg übrigens bis auf den dritten Tabellenplatz vorrücken. Dazu dürfen in den Parallelspielen aber weder Elversberg noch Kaiserslautern gewinnen. Das ist nach aktuellem Stand der Fall; überall steht es noch 0:0

:

42. Min
13:42
Die Paderborner spielen es meist bis zum Sechzehner gut, dann aber fehlt es an Zielstrebigkeit und der letzten Konsequenz.

:

39. Min
13:41
Bei einem Elversberger Eckball von der linken Seite haben die Kieler Lufthoheit. Bernhardsson möchte kontern, ist aber auf sich alleine gestellt und kann gegen eine gute Elversberger Rückwärtsbewegung alleine nicht viel machen.

:

41. Min
13:40
Breunig setzt nach Hugonets Flanke vom rechten Flügel aus mittigen 15 Metern zu einem Fallrückzieher an. Er produziert allerdings nur eine Bogenlampe, die sich im linken Toraus senkt.

:

40. Min
13:40
Tigges verpasst! Nach einer Flanke von der rechten Seite rauscht der Stürmer am langen Pfosten am Ball vorbei.

:

36. Min
13:39
Knudsen probiert es aus etwas mehr als zwanzig Metern, doch die Hausherren können blocken.

:

39. Min
13:38
Wegen klarer Chancenvorteile wäre eine Führung für den FCM mittlerweile durchaus verdient. Bernat hat in den letzten Minuten gleich dreimal stark parieren müssen. Karlsruhes neue Nummer eins hat schon drei gegentorlose Partien vorzuweisen.

:

34. Min
13:37
Die nächste SVE-Chance: Condés Flanke kann im Zentrum niemand verwerten. Doch weit hinter dem zweiten Pfosten senkt sich die Kugel zu Keidel. Der hält aus spitzem Winkel drauf, verfehlt das lange Eck aber. Ebnoutalib fehlt ein Meter, um am zweiten Pfosten den Fuß reinzuhalten.

:

37. Min
13:37
Weit drüber. Nachdem Baur und Castaneda an der Strafraumgrenze nicht zum Schuss kommen, landet der Ball bei Brackelmann. Der Verteidiger fasst sich in gut 30 Metern Torentfernung ein Herz, der Ball fliegt aber auf die Ränge.

:

35. Min
13:35
Şahin findet bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld den Kopf von Alidou. Der verlängert nahe des Elfmeterpunktes per Kopf, der Ball fliegt aber einige Meter links am Tor vorbei.

:

33. Min
13:35
Conté probiert es nach einem guten Dribbling von der Strafraumkante, doch wieder ist ein Kieler Bein dazwischen.

:

36. Min
13:34
Die Doppelchance für den FCM! Eine weitere Flanke Nollenbergers von der linken Außenbahn erreicht Atik am Elfmeterpunkt. Trotz enger Bewachung nickt er mittig in Richtung Kasten, bleibt aber an der Brust des vorgerückten Bernat hängen. Daraufhin will Ghrieb abstauben, doch auch diesem flachen Schuss aus acht Metern wirft sich Karlsruhes Schlussmann in den Weg.

:

34. Min
13:33
Bernat ist vor Breunig zur Stelle! Nollenbergers effetreiche Flanke von der linken Außenbahn senkt sich vor dem langen Pfosten, wo der unbewachte Breunig einnicken will. Torhüter Bernat kommt mit der linken Hand gerade noch rechtzeitig, um den Ball vor dem Angreifer zu erreichen.

:

33. Min
13:33
Tigges per Kopf! Baurs Ecke von der rechten Seite landet auf dem Kopf des langen Stürmers. Er köpft den Ball knapp drüber.

:

31. Min
13:32
Beide Teams sind offensiv durchaus bemüht, noch fehlt aber die Genauigkeit. So hat Elversberg etwa von sechs Schüssen keinen einzigen aus Tor gebracht, Kiel immerhin einen von vier.

:

29. Min
13:31
Nach intensiven zehn Minuten mit offenem Visier auf beiden Seiten sind nun die Kieler um etwas mehr Kontrolle bemüht und halten den Ball mal etwas länger in den eigenen Reihen.

:

31. Min
13:31
Der Gästespieler mit der fünf auf dem Rücken ist glücklicherweise wieder auf den Beinen und scheint seinen Arbeitstag fortsetzen zu können.

:

27. Min
13:30
Einen weiteren Elversberger Patzer im Spielaufbau - nun von Condé - können die Kieler nicht bestrafen, da müssen sie kühler werden und die SVE bestrafen. Immerhin holen sie noch den Eckstoß heraus, bei dem Johansson den Kopfball über das Tor setzt.

:

31. Min
13:30
Gelbe Karte für Mattes Hansen (SC Paderborn 07)

:

31. Min
13:30
Hansen aus der Distanz! Der Verteidiger hat im Zentrum Platz und schließt aus etwa 20 Metern ab. Krahl ist aber auf dem Posten und pariert souverän.

:

30. Min
13:30
Tobias Müller muss nach einem Zusammenprall mit Herold im gegnerischen Sechzehner behandelt werden, scheint Schmerzen im rechten Knie zu haben.

:

28. Min
13:29
Nach einem Paderborner Eckball von der rechten Seite, wird der Ball zunächst gefährlich verlängert, dann ist aber Gyamfi da und klärt.

:

26. Min
13:29
Zwei Eckstöße führen die Hausherren kurz aus. Bei einer Halbfeldflanke kommt schließlich Le Joncour zum Kopfball, setzt diesen aber deutlich links daneben.

:

29. Min
13:28
Breunig gegen Bernat! Der Leihspieler aus Heidenheim lässt auf dem Weg in den Sechzehner auf halblinks Pinto Pedrosa aussteigen, zieht nach innen und befördert den Ball aus 13 Metern in Richtung halbrechter Ecke. Bernat ist schnell unten und sichert den Ball im Nachfassen.

:

24. Min
13:27
Zimmerschied bringt mit einer guten Flanke Petkov am zweiten Pfosten in Position. Der benötigt aber zu viel Zeit, um den Ball an seinem Gegenspieler vorbei für den Abschluss zu platzieren.

:

27. Min
13:27
Während die Gastgeber sich eher flach durch das Mittelfeld kombinieren wollen, agieren die Roten Teufel lieber mit langen Bällen, beispielsweise auf den langen Prtajin, der dann die Bälle festmacht.

:

23. Min
13:26
Nun auch der erste gefährliche Abschluss Kiels! Bei einem weiten Einwurf lässt Elversberg den Norddeutschen im Strafraum zu viel Platz. So kommt Davidsen zum Seitfallzieher, den Kristof mit starker Reaktion pariert.

:

26. Min
13:26
Kobald aus der zweiten Reihe! Nach einer flachen Rückgabe Egloffs zieht der Österreicher aus halbrechten 21 Metern mit dem rechten Spann ab. Gnaka fälscht den Ball, der weit links am Ziel vorbei gerauscht wäre, im Sechzehner ins Toraus ab. Die folgende Ecke ist allerdings harmlos.

:

22. Min
13:24
Nun mal wieder die KSV. Bernhardsson zieht von rechts nach innen und aus der zweiten Reihe einfach mal ab. Der Schuss wird abgefälscht und fliegt in hohem Bogen ins Toraus.

:

24. Min
13:24
Kaiserslautern ist seit einigen Minuten etwas besser im Spiel und kann selbst vorne hin und wieder Gefahr ausstrahlen.

:

21. Min
13:23
Condé setzt sich rechts im Strafraum auf engem Raum gegen Knudsen durch und legt für Zimmerschied ab. Der verschafft sich mit einem guten ersten Kontakt etwas Platz und kann zwölf Meter vor dem Tor vielversprechend abschließen. Er trifft den Ball jedoch nicht richtig, da muss mehr Gefahr entstehen!

:

23. Min
13:22
Bereits mit einem Unentschieden würde der FCM den letzten Tabellenplatz übrigens verlassen, könnte dann aber am Abend wieder auf diesen abrutschen. Dann hat nämlich Kellerrivale Bochum Düsseldorf zu Gast.

:

21. Min
13:21
Alidou! Prtajin legt klasse für seinen Sturmpartner ab und der versucht es aus zentraler Position aus 16 Metern. Der Ball fliegt einen guten Meter drüber.

:

19. Min
13:21
Nun führen die Saarländer einen Halbfeldfreistoß kurz aus und verlagern zu Petkov auf die rechte Seite. Dessen Hereingabe wird vor dem Tor von den Störchen geklärt.

:

20. Min
13:20
Karlsruhe setzt in dieser Phase vornehmlich auf seine Stärken im schnellen Umschalten, zieht sich bei gegnerischem Ballbesitz recht weit zurück. Der FCM kombiniert bei geordneter Defensive des Gegners flüssiger.

:

19. Min
13:19
Nach knapp zwanzig Minuten hat der dominante SCP einen Ballbesitz in Höhe von 62 Prozent zu verzeichnen.

:

16. Min
13:18
Der fällige Eckstoß ist harmloser. Doch langsam kommt auch in den letzten Dritteln etwas mehr Tempo in die Partie.

:

15. Min
13:18
Die erste gute Chance der Partie: Zimmerschied tritt einen Freistoß vom linken Flügel scharf vor das Tor. Dort schraubt sich Rohr sechs Meter vor dem Kasten hoch, touchiert das Leder aber nicht mit dem Kopf. Schwierig einzuschätzen für Krumrey, der hinter Rohr aber gut pariert.

:

16. Min
13:18
Bilbija mit dem nächsten Abschluss für die Ostwestfalen! Der 25-Jährige kommt nach einem Zuspiel von der rechten Seite in halbrechter Position nahe der Strafraumkante zum Abschluss. Er prüft FCK-Schlussmann Krahl mit einem wuchtigen, aber unplatzierten Schuss. Der Torhüter reißt die Arme hoch und wehrt den Schuss souverän ab.

:

17. Min
13:17
Atik mit der bisher besten Chance! Hugonets Flugball aus der Gästehälfte senkt sich an der halblinken Strafraumkante hinter der heimischen Abwehrkette. Nachdem Keeper Bernat seinen Kasten verlassen hat, ohne den Ball erreichen zu können, köpft Atik diesen über ihn hinweg. Der Versuch fliegt aber weit links am leeren Gehäuse vorbei.

:

14. Min
13:16
Nach Petkovs harmloser Flanke macht Kiels Keeper Krumrey das Spiel schnell und schlägt den Ball zu Müller. Der setzt sich im Luftduell mit Le Joncour jedoch regelwidrig durch und darf daher nicht alleine aufs Tor zulaufen.

:

12. Min
13:15
Conté nimmt im Mittelfeld Tempo auf und hat plötzlich viel Freiraum vor sich. Aus vollem Lauf verzieht er den Schuss aus etwa 18 Metern. Der 22-Jährige hat dabei noch einen kleinen Schubser von Davidsen mitbekommen, doch dem Unparteiischen reicht das nicht.

:

15. Min
13:14
Egloff aus spitzem Winkel! Der Ex-Stuttgarter wird durch Wanitzek steil auf die linke Sechzehnerseite geschickt. Er packt aus etwa zwölf Metern einen wuchtigen Schuss mit dem linken Spann aus, der hauchdünn über den Querbalken rauscht.

:

11. Min
13:13
Le Joncour spielt einen Fehlpass im Spielaufbau, die Kieler können diesen Patzer aber nicht nutzen.

:

10. Min
13:12
Ein weiter Einwurf von Keidel sorgt ebenso nicht für Gefahr wie seine Flanke kurz darauf. Ein paar Sekunden probiert es Ebnoutalib mit einem harmlosen sowie geblockten Schuss aus der zweiten Reihe, kam zuvor aber eh aus einer Abseitsstellung.

:

13. Min
13:12
Ghrieb mit der ersten besseren Chance der Fiedler-Auswahl! Der Franzose tanzt an der halbrechten Sechzehnerkante gleich zwei Badener aus und schießt dann mit dem rechten Innenrist in Richtung oberer halblinker Ecke. Der Ball segelt nicht weit über Bernats Kasten.

:

13. Min
13:12
Bis hierhin hat der SC Paderborn mehr vom Spiel und konnte bereits zwei Abschlüsse verzeichnen. Die Gäste aus der Pfalz haben aktuell wenig Ballbesitz und kamen noch nicht in die Gefahrenzone.

:

9. Min
13:11
Bernhardsson setzt sich mit einem tiefen Lauf zur rechten Strafraumkante durch und spielt den Ball in den Rückraum. Dort passt der Elversberger Kapitän Condé aber gut auf.

:

11. Min
13:11
... Mathisen visiert mit dem rechten Innenrist das rechte Kreuzeck an. Die Karlsruher Fünf-Mann-Mauer fälscht die aussichtsreiche Ausführung zur Ecke ab. Die bringt dem FCM nichts ein.

:

10. Min
13:10
Drüber! Nach einem Eckball von der rechten Seite kann Lautern zunächst per Kopf klären, dann kommt Bilbija mit dem Rücken zum Tor stehend an den Ball und legt super ab auf Scheller. Der schließt mit einem Dropkick aus etwa 13 Metern ab, haut den Ball aber knapp drüber.

:

10. Min
13:10
Infolge eines Handspiels Müllers, der einen Schuss Nollenbergers blockt, bekommen die Sachsen-Anhalter unweit der mittigen Sechzehnerkante einen Freistoß zugesprochen...

:

7. Min
13:09
Insgesamt verzeichnet die Elv aber mehr Ballbesitzanteile in den ersten Minuten. Poręba sucht im letzten Drittel mit einem scharfen Pass Zimmerschied, das Zuspiel ist aber etwas zu hart und so nicht zu kontrollieren.

:

8. Min
13:08
Mika Baur setzt sich auf der linken Seite zunächst im Dribbling durch, dann wird er aber von Maxwell Gyamfi gestoppt, der ihn clever vom Ball trennt.

:

6. Min
13:08
Noch gab es kaum Strafraumaktionen auf beiden Seiten. Beide Teams laufen hoch an, kommen mit dem jeweils hohen Pressing im Spielaufbau aber gut zurecht und lösen das spielerisch auf engem Raum gut.

:

9. Min
13:07
Die Anfangsphase ist geprägt von Ballverlusten im Aufbau, wobei sich das Schlusslicht schon mehr von diesen erlaubt hat. Magdeburg ist durchaus gewillt, das Geschehen aktiv mitzugestalten, kommt nicht ängstlich daher.

:

6. Min
13:06
... und die führt über Umwege zur ersten Gelegenheit! Nachdem Herold den Ball von der linken Fahne nach innen gebracht hat, bekommt er ihn direkt wieder und befördert ihn zurück vor das Gehäuse. Förster kann aus halbrechten 13 Metern mit links abziehen und setzt den Ball knapp drüber.

:

3. Min
13:05
Die Gäste starten engagiert und mit hohem Pressing in die Partie. So möchte die SVE den Gegner mit einem hohen Pass überspielen, Tolkon ist aber wachsam und köpft die Kugel kontrolliert zum eigenen Keeper zurück.

:

5. Min
13:05
Auf der Gegenseite schlägt Wanitzek einen Freistoß vom rechten Flügel vor den langen Pfosten. Dort klärt Müller auf Kosten einer Ecke...

:

5. Min
13:04
Beide Mannschaften gehen mutig zu Werke. Im Spiel gegen den Ball laufen beide Teams hoch an und stören den Gegner beim Spielaufbau.

:

2. Min
13:04
Beide Teams agieren übrigens im Heimtrikot - Elversberg also in Weiß, Kiel in Dunkelblau.

:

1. Min
13:03
Der erste kleine Elversberger Wackler: Nach einem Fehlpass im Spielaufbau muss Poręba im eigenen Sechzehner zum Tackling herunter, trennt mit diesem aber stark Kaprálik vom Ball.

:

3. Min
13:03
Musonda erzwingt über die rechte Außenbahn des FCM den ersten Eckball der Partie. Ghriebs Ausführung klären die Badener durch Rapp im zweiten Anlauf.

:

2. Min
13:03
Erster Abschluss der Partie! Castaneda bekommt etwa 30 Meter zentral vor dem Tor den Ball, geht ein paar Schritte und zieht flach ab. Der Ball rauscht etwa einen Meter links am Tor vorbei.

:

1. Min
13:02
Der 24 Jahre junge Schiedsrichter Felix Wagner leitet sein zweites Spiel in der zweiten Liga und eröffnet die Partie. Im Kölner Keller schaut Guido Winkmann zu.

:

1. Min
13:01
Spielbeginn

:

1. Min
13:00
Karlsruhe gegen Magdeburg – auf geht's im BBBank-Wildpark!

:

1. Min
13:00
Der Ball rollt!

:

1. Min
13:00
Spielbeginn

:

1. Min
12:59
Spielbeginn

:

12:59
Für Marcel Rapp ist es das 100. Zweitligaspiel am Seitenrand. Die Mannschaften sind eingelaufen, es ist angerichtet in Elversberg.

:

12:57
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken kann es losgehen!

:

12:56
Vor wenigen Augenblicken haben die 22 Akteure die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.

:

12:52
Beim Aufwärmen hat sich bei den Hausherren Pinckert am Oberschenkel verletzt, so ergibt sich doch noch eine Änderung in der SVE-Startelf. Le Joncour ersetzt den Innenverteidiger.

:

12:47
Die Bilanz zwischen den Saarländern und den Norddeutschen ist insgesamt ausgeglichen. In Elversbergs erster Zweitliga-Spielzeit 2023/24 gewann Kiel nach einem 1:1-Remis in der Hinrunde das Rückspiel an der Kaiserlinde mit 2:0. Doch bereits 2013/14 gab es in der dritten Liga zwei Duelle, von denen Elversberg eines gewann und eines torlos unentschieden endete.

:

12:47
In der vergangenen Saison behielt in den direkten Duellen jeweils die Heimmannschaft die Oberhand. In der Hinrunde gewannen die roten Teufel mit 3:0. Im Rückspiel in Paderborn setzte sich der SCP in einem äußerst unterhaltsamen Spiel mit 5:3 durch. Dabei konnte Lautern nach einem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand ausgleichen, am Ende siegte aber Paderborn.

:

12:41
Kaiserslauterns Trainer Lieberknecht sieht nach dem überzeugenden Sieg gegen Preußen Münster keinen Grund zur Veränderung und kann auf die gleichen elf Spieler in der Startformation setzen.

:

12:39
Nach Schalke und dem KSC soll mit Elversberg also die nächste formstarke Mannschaft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden. Schalke empfing die Kieler mit drei Pflichtspielsiegen in Folge, der KSC kam saisonübergreifend sogar mit einer Serie von 13 ungeschlagenen Spielen ins Holstein-Stadion. Elversberg ist aktuell fünf Spiele in Folge ohne Niederlage, passt also ins Kieler Beuteschema von zuletzt.

:

12:36
Beim SCP sehen wir nach dem Erfolg in Berlin zwei Veränderungen in der Startelf. Brackelmann und Müller ersetzen Götze und Obermair, die heute nicht dabei sein können.

:

12:32
Doch Marcel Rapp und seine Truppe schienen die Länderspielpause gut genutzt zu haben. In zwei schwierigen Spielen bei Schalke 04 (1:0) und gegen den Karlsruher SC (3:0) feierten die Störche zwei Zu-Null-Siege und kamen so erst richtig in der neuen Spielzeit an.

:

12:26
Bundesliga-Absteiger Kiel ist holprig in die Saison gestartet, verlor zum Auftakt drei von vier Spielen und hatte bei Greuther Fürth (2:0) zunächst das einzige Erfolgserlebnis in der Liga.

:

12:24
Die Lauterer stehen einen Punkt vor den Ostwestfalen und konnten ebenfalls zuletzt zwei Mal dreifach punkten. Zuletzt gewannen die Pfälzer mit 4:1 gegen Preußen Münster. Prtajin mit einem Doppelpack und Skytta stellten in der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg. Nachdem Münster verkürzen konnte, machte Prtajin mit seinem dritten Tor den Deckel drauf.

:

12:20
Bei den Sachsen-Anhaltern, die in drei der bisherigen sechs Ligapartien ohne eigenen Treffer blieben und die in der vergangenen Spielzeit das beste Auswärtsteam der 2. Bundesliga waren, stellt Coach Markus Fiedler nach der 0:2-Heimpleite gegen den FC Schalke 04 ebenfalls dreimal um. Müller, Gnaka und Breunig nehmen die Plätze Geschwills, Hyryläinens (beide auf der Bank) und Ahl Holmströms (nicht im Kader) ein.

:

12:20
13 Zähler aus den ersten sechs Spielen konnten neben Elversberg nur Darmstadt und Hannover holen, die Lilien waren aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem Spieltag Spitzenreiter. Auch durch Lidbergs Tor konnte Darmstadt gestern mit einem 2:0-Sieg gegen Dresden die Tabellenführung noch ausbauen, zudem zog Schalke mit einem 1:0 gegen Fürth vorerst an Elversberg vorbei.

:

12:16
Zuletzt konnte der SC Paderborn zwei Siege in Folge einfahren. Am vergangenen Wochenende gewann die Mannschaft von Ralf Kettemann mit 2:0 beim Hauptstadtklub Hertha BSC Berlin. Bilbija erzielte im Olympiastadion beide Tore für den SCP.

:

12:15
Auf Seiten der Badener, die in keinem der jüngsten fünf Vergleiche mit dem FCM unterlegen waren (zwei Siege, drei Unentschieden) und die am 9. Februar zum letzten Mal ein Heimspiel verloren, hat Trainer Christian Eichner im Vergleich zur 0:3-Auswärtsniederlage gegen die KSV Holstein drei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Jung, Franke (beide mit Rückenproblemen nicht im Kader) und Burnić (Bank) beginnen Beifus, Pinto Pedrosa und Förster.

:

12:14
In einem nahezu perfekten Elversberger Saisonstart stach einzig die 0:2-Niederlage in Bochum wirklich negativ heraus. Mit einem 4:1-Sieg bei Eintracht Braunschweig setzte die SVE ihre Serie vergangenen Samstag fort. Younes Ebnoutalib schoss gegen die später in Unterzahl spielende Eintracht zwei Tore und sich selbst damit wieder an die Spitze der Torjägerliste - gemeinsam mit Lidberg, der gestern aber schon wieder traf.

:

12:11
Der 1. FC Magdeburg ist nach sechs Runden das Sorgenkind des nationalen Fußball-Unterhauses, belegt er doch den letzten Tabellenplatz. Nachdem der Vorjahresfünfte auf die 0:1-Auftaktpleite bei Eintracht Braunschweig mit einem 2:1-Auswärtserfolg bei Aufsteiger SG Dynamo Dresden geantwortet hatte, wurden die Matches bei Hannover 96 (1:3), gegen die SpVgg Greuther Fürth (4:5), beim DSC Arminia Bielefeld (0:2) und gegen den FC Schalke 04 (0:2) ausnahmslos verloren. Der Start in die Post-Titz-Ära ist noch schwieriger als gedacht.

:

12:06
SVE-Coach Vincent Wagner und sein Kieler Trainerkollege Marcel Rapp feierten mit ihren Teams am vergangenen Wochenende Siege. Getreu dem Motto "Never change a winning team" nehmen beide Trainer keine Änderungen an der Startelf vor.

:

12:06
Der Karlsruher SC musste am vergangenen Sonntag die erste Saisonniederlage hinnehmen, verlor das Gastspiel bei Bundesligaabsteiger KSV Holstein vor allem wegen einer schwachen ersten Halbzeit mit 0:3. Mit elf Punkten stehen die Blau-Weißen aber trotzdem noch gut da, wobei der Erfolg vor allem auf der makellosen Bilanz vor eigenem Publikum beruht: Während es auswärts nur zu torlosen Unentschieden bei Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf reichte, wurden der SC Preußen Münster (3:2), Eintracht Braunschweig (2:0) und der 1. FC Nürnberg (2:1) im BBBank-Wildpark allesamt besiegt

:

12:01
Hallo und herzlich willkommen in der Home Deluxe Arena zum 7. Spieltag der 2. Bundesliga und der Partie zwischen dem SC Paderborn und dem 1. FC Kaiserslautern. Um 13 Uhr geht’s los.

:

12:00
Einen guten Tag und herzlich willkommen zum Zweitliga-Samstag! Die SV Elversberg möchte oben dranbleiben und die nächsten drei Punkte einfahren, am siebten Spieltag wartet der zuletzt erstarkte Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel. Um 13 Uhr rollt der Ball an der Kaiserlinde.

:

11:58
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der heimstarke Karlsruher SC empfängt am 7. Spieltag den kriselnden 1. FC Magdeburg. Das Duell zwischen Badenern und Sachsen-Anhaltern soll um 13 Uhr im BBBank-Wildpark beginnen.