Conference League - 2024/2025 Liveticker

01.05.2025 21:00
Beendet
Djurgardens IF
1:4
Chelsea FC
0:2

Torschützen

13.
Sancho
0:1
43.
Madueke
0:2
59.
Jackson
0:3
65.
Jackson
0:4
68.
Alemayehu
1:4

Aufstellung

Djurgardens IF Djurgardens IF

Ersatzbank:
5
Tenho
63.
32
Alemayehu
68.
63.
19
Bergh
80.
40
Croon
36
Atlee Manneh
38
Vucenovic Persson
37
Selfvén
Trainer:
Honkavaara
Jacob Rinne
35
Rinne
Keita Kosugi
27
Kosugi
80.
Marcus Danielson
3
Danielson
63.
Jacob Une
4
Une
Adam Ståhl
18
Ståhl
Tobias Gulliksen
16
Gulliksen
90.
Daniel Stensson
13
Stensson
Hampus Finndell
14
Finndell
August Priske
26
Priske
Tokmac Nguen
20
Nguen
Santeri Haarala
29
Haarala
63.
Filip Jørgensen
12
Jørgensen
Cucurella
3
Cucurella
46.
Tosin Adarabioyo
4
Adarabioyo
90.
Benoît Badiashile
5
Badiashile
Josh Acheampong
34
Acheampong
Kiernan Dewsbury-Hall
22
Dewsbury-Hall
Reece James
24
James
46.
Tyrique George
32
George
88.
Enzo Fernández
8
Fernández
46.
Jadon Sancho
19
Sancho
13.
Noni Madueke
11
Madueke
43.
46.

Chelsea FC Chelsea FC

Ersatzbank:
23
Chalobah
46.
25
Caicedo
82.
46.
20
Palmer
46.
15
Jackson
59.
65.
46.
81
Walsh
88.
47
Bergström
43
Curd
6
Colwill
27
Gusto
39
Amougou
76
Mheuka
7
Pedro Neto
Trainer:
Maresca

Spielinformationen

Stadion
3Arena
Zuschauer
26.703
Schiedsrichter
Sandro Schärer

Liveticker

90. Min
23:01
Fazit:
Chelsea gewinnt das Hinspiel mit 4:1 in Djurgården und hat damit einen Riesenschritt in Richtung Conference-League-Finale gemacht! Ein solider Auftritt reicht den Blues am Ende, um sich einen deutlichen Vorsprung für das Rückspiel zu erarbeiten. Der Außenseiter kam zweimal gut aus der Kabine und konnte die Londoner phasenweise ärgern. Belohnt wurde der Aufwand durch den Treffer von Joker Alemayehu. Doch am Ende leisteten sich die Stockholmer zu viele individuelle Fehler die drei der vier Gegentore verursachten. Trotzdem wird Djurgården nächste Woche erhobenen Hauptes nach London reisen, um mit viel Herz nochmal alles in die Waagschale zu werfen. Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend!
90. Min
22:54
Spielende
90. Min
22:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
90. Min
22:52
Tosin Adarabioyo
Gelbe Karte für Tosin Adarabioyo (Chelsea FC)
Adarabioyo gerät danach mit dem Schweden aneinander und beide sehen Gelb.
90. Min
22:52
Tobias Gulliksen
Gelbe Karte für Tobias Gulliksen (Djurgårdens IF)
Dann wird es nochmal kurz hitzig in einer sonst sehr fairen Partie. Gulliksen schubst aus Frust Caicedo zu Boden.
88. Min
22:52
Und nun kommt sogar noch der 16-jährige Reggie Walsh zu seinem ersten Einsatz bei den Profis. Und nicht einmal 30 Sekunden später hat der englische U-Nationalspieler mit seinem ersten Ballkontakt eine Abschlusschance. Die Kugel wird ihm im Rückraum aufgelegt und der Joker zieht ab, doch zu unplatziert.
88. Min
22:50
Reggie Walsh
Einwechslung bei Chelsea FC: Reggie Walsh
88. Min
22:50
Tyrique George
Auswechslung bei Chelsea FC: Tyrique George
86. Min
22:49
Die Blues geben sich zufrieden mit dem Ergebnis und probieren die letzten Minuten souverän herunterzuspielen. Trotz des Spielstandes feiern die Djurgårdener-Fans ihre Mannschaft und sorgen für Standing Ovations in den letzten Minuten.
83. Min
22:45
Gute Freistoßposition für Djurgården, doch der Versuch von Nguen aus 20 Metern ist zu harmlos und Jørgensen kann die Kugel sicher festhalten.
82. Min
22:44
Moisés Caicedo
Gelbe Karte für Moisés Caicedo (Chelsea FC)
Ciacedo behakt sich in der Mauer mit einem Gegenspieler und sieht Gelb.
80. Min
22:44
Viktor Bergh
Einwechslung bei Djurgårdens IF: Viktor Bergh
80. Min
22:44
Keita Kosugi
Auswechslung bei Djurgårdens IF: Keita Kosugi
79. Min
22:43
Ståhl lässt das 2:4 liegen! Nguen tankt sich auf der Grundlinie durch und flankt den Ball flach auf den Fünfmeterraum, wo zunächst Alemayehu mit der Hacke verlängert und Ståhl am zweiten Pfosten frei zum Schuss kommt. Die Kugel hoppelt aber leicht und der Schwede trifft sie nicht richtig, weshalb er den Kasten deutlich verfehlt. Was für eine Möglichkeit!
77. Min
22:41
Palmer bekommt einen Abpraller nach einer Ecke und Rinne kann sich mal wieder auszeichnen. Der englische Nationalspieler erwischt den Ball mit dem linken Fuß nicht richtig, doch der Keeper sieht die Kugel erst spät und wehrt den unplatzierten Schuss zur Seite ab.
74. Min
22:38
Djurgården gibt nicht auf! Kosugi setzt sich im gegnerischen Sechzehner stark durch und kommt am Fünfmeterraum zum Abschluss, doch am Ende ist es Alemayehu, der den Versuch seines Mitspielers unglücklich blockt.
71. Min
22:35
Die Blues sind wiederum um eine Antwort bemüht und kommen in Person von Jadon Sancho in den gegnerischen Strafraum. Der Flügelstürmer geht ins Eins-gegen-eins mit Ståhl, kommt aber nicht am Schweden vorbei und es gibt Abstoß.
68. Min
22:30
Isak Alemayehu
Tooor für Djurgårdens IF, 1:4 durch Isak Alemayehu
Gibt es doch nochmal einen Hoffnungsschimmer? Der sehr bemühte Gulliksen findet mit seiner Flanke Alemayehu, der am zweiten Pfosten per Aufsetzer unhaltbar für Jørgensen unter die Latte köpft.
65. Min
22:29
Nicolas Jackson
Tooor für Chelsea FC, 0:4 durch Nicolas Jackson
Das ist wohl die Vorentscheidung! Kosugi spielt einen folgenschweren Fehlpass am eigenen Strafraum und Jackson lässt sich nicht zweimal bitten. Der Torjäger schweißt den Ball aus sechzehn Metern in den rechten Winkel ein.
63. Min
22:28
Miro Tenho
Einwechslung bei Djurgårdens IF: Miro Tenho
63. Min
22:28
Marcus Danielson
Auswechslung bei Djurgårdens IF: Marcus Danielson
63. Min
22:28
Isak Alemayehu
Einwechslung bei Djurgårdens IF: Isak Alemayehu
63. Min
22:27
Santeri Haarala
Auswechslung bei Djurgårdens IF: Santeri Haarala
62. Min
22:27
Mitten in die beste Phase der Schweden hinein unterläuft Danielson erneut ein folgenschwerer Patzer, der auf diesem Niveau nicht passieren darf! Der Gegentreffer scheint den Außenseiter nun endgültig gebrochen zu haben.
59. Min
22:21
Nicolas Jackson
Tooor für Chelsea FC, 0:3 durch Nicolas Jackson
Djurgården lädt Chelsea wieder ein und das ist extrem bitter! Palmer schickt Jackson in die Tiefe und eigentlich ist Danielson vor dem Senegalesen am Ball, doch erneut sieht der erfahrene Inneverteidiger nicht gut aus: Er will, dass sein Keeper die Kugel aufnimmt, der den Ball aber nicht kontrollieren kann. Das Leder prallt von Danielsons Schienbein ab und plötzlich steht Jackson vor dem leeren Tor und muss nur noch einschieben.
55. Min
22:19
Die Wechsel haben offensichtlich ein wenig Unordnung in den Rhythmus der Londoner gebracht und das müssen die Stockholmer jetzt ausnutzen! Die zweite Hälfte gehört bisher nur den Schweden, doch der Anschlusstreffer will noch nicht fallen.
52. Min
22:16
Doppelchance für die Schweden! Nguen wird auf dem linken Flügel geschickt und setzt dann mit einem feinen Pass Priske ein, der probiert Jørgensen zu umkurven. Der Flügelspieler gerät aber zu weit nach außen und sein anschließender Schuss wird zur Ecke geblockt. Aber auch die wird gefährlich: Ståhl zwingt den Chelsea-Schlussmann mit seinem Kopfball zu einem starken Reflex.
50. Min
22:13
Djurgården schnuppert am Anschluss! Toller Versuch von Finndell, der eine schlecht geklärte Ecke aus zwölf Metern Volley nimmt! Der Schuss rauscht flach am rechten Pfosten vorbei. Die Heimelf kommt wieder gut rein und hat offensichtlich noch den Glauben an ein Comeback.
46. Min
22:11
Enzo Maresca tauscht in der Pause gleich vier Mal durch und bringt damit weiterhin viel Qualität auf den Platz. Für den Coach läuft alles nach Plan, weshalb jetzt schon Belastungssteuerung vorgenommen wird.
46. Min
22:09
Cole Palmer
Einwechslung bei Chelsea FC: Cole Palmer
46. Min
22:09
Enzo Fernández
Auswechslung bei Chelsea FC: Enzo Fernández
46. Min
22:09
Nicolas Jackson
Einwechslung bei Chelsea FC: Nicolas Jackson
46. Min
22:09
Noni Madueke
Auswechslung bei Chelsea FC: Noni Madueke
46. Min
22:08
Trevoh Chalobah
Einwechslung bei Chelsea FC: Trevoh Chalobah
46. Min
22:08
Cucurella
Auswechslung bei Chelsea FC: Cucurella
46. Min
22:08
Moisés Caicedo
Einwechslung bei Chelsea FC: Moisés Caicedo
46. Min
22:08
Reece James
Auswechslung bei Chelsea FC: Reece James
46. Min
22:08
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:57
Halbzeitfazit:
Der FC Chelsea führt bei Djurgårdens IF zur Pause mit 2:0! Die Blues zeigen bis hierhin eine souveräne Vorstellung und werden ihrer Favoritenrolle absolut gerecht. Die Schweden wehren sich nach ihren Möglichkeiten und kamen sogar kurz vor der Pause durch Nguen fast noch zum Anschlusstreffer, dürfen sich aber von der spielerischen Dominanz der Blues nicht entmutigen lassen. Kann der Außenseiter den Schaden im zweiten Durchgang in Grenzen halten?
45. Min
21:52
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:52
Chelsea lässt bis zur Pause nichts mehr anbrennen und die Schweden weiter hinterherlaufen. Denkste! Plötzlich schalten die Stockholmer nach einem Ballverlust blitzschnell um und Nguen läuft auf Jørgensen zu. Sein Abschluss wird vom mitgesprinteten Acheampong gefährlich abgefälscht, doch der Chelsea-Schlussmann reagiert stark und lenkt die Kugel zur Ecke.
45. Min
21:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43. Min
21:46
Noni Madueke
Tooor für Chelsea FC, 0:2 durch Noni Madueke
Der Favorit legt kurz vor der Pause nach! Die Blues legen sich ihren Gegner vor dem Strafraum zurecht. Fernández zieht zwei Gegenspieler auf sich und legt dann klug zu Madueke quer, der aus halbrechter Position trocken in die kurze Ecke einschiebt.
39. Min
21:44
Sobald die Blues das Tempo anziehen wird es gefährlich! Madueke enteilt Kosugi auf dem rechten Flügel und gibt die Kugel dann scharf vor den Kasten. Larsson kriegt gerade so noch sein Bein dazwischen und entschärft den Ball aus der Gefahrenzone.
36. Min
21:40
Djurgården hat mal die Möglichkeit über einen Konter vor den Kasten von Filip Jørgensen zu kommen, doch Nguen verzögert zu lange und die Schweden müssen neu aufbauen. Über Umwege bekommt der Stürmer aber doch noch seine Abschlusschance, die aber von einem Chelsea-Verteidiger geblockt wird.
34. Min
21:37
Rinne liegt in der Folge am Boden und muss kurz behandelt werden. Das gibt beiden Coaches die Möglichkeit ihre Teams am Spielfeldrand zu versammeln und nochmal nachzujustieren.
32. Min
21:36
Das muss das 0:2 sein! James chippt den Ball butterweich hinter die gegnerische Viererkette, wo Madueke alleine vor Rinne zum Abschluss kommt. Der Schlussmann bleibt aber lange stehen und lenkt den unplatzierten Versuch des Engländers über den Kasten. Starke Tat des Schweden!
29. Min
21:34
Priske tritt an und probiert auf dem linken Flügel an James vorbeizukommen, doch der Kapitän der Blues setzt seinen Körper gut ein und bringt den Flügelspieler aus dem Gleichgewicht. Man merkt, dass das Premier-League-Team physische Vorteile hat!
26. Min
21:32
Die Partie ist ein wenig abgeflacht und wirkliche Torraumszenen gab es in den letzten zehn Minuten keine mehr. Die Londoner müssen nicht ins Risiko gehen, während die Stockholmer gerade nicht durchkommen.
23. Min
21:28
Die Blues haben inzwischen fast 70% Ballbesitz und suchen nach weiteren Lücken in der Defensive der Heimelf. Die Stockholmer versuchen nach Ballgewinnen schnell umzuschalten, jedoch mangelt es noch an der Genauigkeit im letzten Drittel.
20. Min
21:25
Die Stockholmer bleiben ihrer Linie treu und probieren mit viel Herz und Emotionalität den Blues etwas entgegenzusetzen. Der Außenseiter kann sich bisher trotz des Rüclstandes nicht viel vorwerfen!
17. Min
21:22
Cucurella mit der nächsten guten Möglichkeit! Der Spanier wird von einem zu kurzen Klärungsversuch getroffen und zieht direkt per Volley von der Sechzehnerkante ab. Knapp rechts neben dem Kasten schlägt die Kugel ein, jedoch hatte Schärer bereits abgepfiffen, da der Linksverteidiger bei der Annahme mit der Hand am Ball war.
15. Min
21:19
Nach der etwas wilden Anfangsphase hat Chelsea jetzt die Spielkontrolle übernommen und lässt den Ball gut laufen. Wie erholt sich Djurgården von dem Gegentreffer?
13. Min
21:16
Jadon Sancho
Tooor für Chelsea FC, 0:1 durch Jadon Sancho
Der Favorit geht in Führung! Aus einer zunächst ungefährlichen Situation findet Enzo Fernández Sancho, der am zweiten Pfosten freisteht. Der Ex-Dortmunder hat viel Zeit und schiebt den Ball in die rechte Ecke. Unglücklich, weil Danielson die Kugel auf der Linie noch klären kann, sich aber selbst anschießt, von wo das Leder aus im Tor landet. Das Tor wird aber dennoch zunächst dem Chelsea-Akteur zugeschrieben.
9. Min
21:14
Djurgården beginnt mutig und versteckt sich nicht gegen den klaren Favoriten. Die Schweden haben bisher viel vom Ball und stören die Blues früh.
6. Min
21:10
Madueke setzt die erste Marke des Tages! Der Engländer geht am Strafraumeck ins Dribbling und zieht einfach mal voll drauf. Sein Schuss findet jedoch nicht den Weg auf das gegnerische Tor. Auf der anderen Seite ist es Nguen, der den ersten Abschluss setzt, doch auch sein Versuch ist noch zu harmlos.
3. Min
21:07
Die Londoner müssen sich erstmal im ungewohnten Umfeld akklimatisieren und leisten sich in den ersten Minuten einige Ballverluste, die direkt lautstark gefeiert werden. Können die Schweden ihren Heimvorteil nutzen?
1. Min
21:04
Chelsea stößt in den weißen Jerseys an und startet den ersten Angriff gegen die in hellblau spielenden Schweden.
1. Min
21:03
Spielbeginn
21:02
Es ist angerichtet! Mit circa 30.000 Zuschauer ist der Kessel gefühlt und die Schweden machen ordentlich Alarm. Geleitet wird die Partie vom schweizer Unparteiischen Sandro Schärer.
20:58
Was die beiden Coaches für unterschiedliche Möglichkeiten haben, wird auch beim Blick auf die Aufstellungen klar: Der Kader der Londoner ist fast 50 Mal so viel wert wie der, der Stockholmer und Trainer Jani Honkavaara plagen einige Ausfälle. Der derzeit Elfte der schwedischen Liga hat wegen vieler Verletzter nur sieben Einwechselspieler zur Verfügung. Im Vergleich zum 4:1-Sieg gegen Rapid Wien gibt es zwei Veränderungen: Auf den Flügeln starten Haarala und Priske statt Fallenius und Žugelj. Bei Chelsea sitzt Cole Palmer angeschlagen auf der Bank, Nkunku ist verletzt und Mudryk fehlt gesperrt. Für den Engländer und den Franzosen stehen Fernández und der 19-jährige Tyrique George in der Startelf. Im Sturmzentrum beginnt außerdem Madueke statt Jackson.
20:41
Aus der Qualifikation bis ins Halbfinale. So lautet der wundersame Weg des kleinen Stockholmer Vereins, der unter anderem Maribor, Warschau und zuletzt Rapid Wien aus dem Weg geräumt hat. Dabei gewannen die Schweden sechs ihrer acht Heimspiele was möglicherweise auch mit dem Untergrund in der 3Arena zusammenhängt: Großes Gesprächsthema im Vorfeld war der Kunstrasen, mit dem sich die Chelsea-Profis nun zurecht finden müssen. Maresca äußerte sich auf der Pressekonferenz besorgt über das damit einhergehende Verletzungsrisiko. Seine Mannschaft ist aber in dieser Conference-League-Saison auswärts noch ungeschlagen. Auf dem Weg ins Halbfinale schalteten die Blues zuletzt Kopenhagen und Warschau aus.
20:27
In etwas mehr als einer halben Stunde stehen sich in der 3Arena in Stockholm zwei krasse Gegensätze gegenüber! Djurgårdens IF steht zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in einem europäischen Halbfinale, während Chelsea mit einem Sieg den nächsten Schritt zu einem Meilenstein machen könnte: Das Team von Maresca wäre der Erste Verein, der alle drei großen UEFA-Wettbewerbe gewinnen würde.
20:03
Hallo und herzlich willkommen zum Halbfinal-Hinspiel der Conference League zwischen Djurgårdens IF und dem FC Chelsea! In einer Stunde (um 21 Uhr) geht es los.
Impressum