15:00
Polen
Polen
POL
Polen
Niederlande
NED
Niederlande
Niederlande
18:00
Slowenien
Slowenien
SLO
Slowenien
Dänemark
DEN
Dänemark
Dänemark
21:00
Serbien
Serbien
SRB
Serbien
England
ENG
England
England
Serbien : England
90. Min
23:04
Fazit:
England gewinnt gegen Serbien mit 1:0 und holt sich damit die drei Punkte. Somit führen die Three Lions die Gruppe C nach dem ersten Spieltag an. In einem schwachen Spiel können sich die Briten am Ende durchsetzen, ohne dabei geglänzt zu haben. Obwohl die Defensivabteilungen beider Mannschaften gut standen, waren die Offensivbemühungen kreativ- und ideenlos. Bei den Engländern liefen nahezu alle Angriffe über die rechte Seite und bei den Serben war das Prinzip hoch und weit. Beide Teams konnten schlussendlich nur selten für größere Torgefahr sorgen. Für die Truppe von Gareth Southgate geht es am Donnerstag gegen Dänemark (18:00 Uhr). Die Stojković-Elf spielt zuvor um 15:00 Uhr gegen Slovenien und steht vor dem Aufeinandertreffen bereits unter Druck.
Serbien : England
90. Min
22:54
Spielende
Serbien : England
90. Min
22:53
Serbien kommt noch einmal über rechts. Tadić versucht in der Mitte Vlahović zu finden, allerdings wird seine Hereingabe von Trippier geblockt. Auch der nächste Versuch bringt nicht den gewünschten Erfolg. Abgesehen von Kane steht die komplette englische Mannschaft am oder im eigenen Sechzehner.
Serbien : England
90. Min
22:52
Viele kleinere Unterbrechungen und die Wechsel führen dazu, dass es vier Minuten Nachspielzeit gibt. 240 Sekunden müssen die Briten noch überstehen, ehe sie die ersten drei Punkte der Europameisterschaft 2024 feiern können.
Serbien : England
90. Min
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Serbien : England
89. Min
22:49
Milinković-Savić haut aus 27 Metern aus linker Position drauf. Der stramme Abschluss verfehlt das Ziel allerdings deutlich, sodass Pickford nicht eingreifen muss, und der Ball fliegt rechts am Tor vorbei.
Serbien : England
87. Min
22:48
Der Torschütze in Person von Jude Bellingham verlässt den Platz und er wird durch Kobbie Mainoo ersetzt. Das ist ein positionsgetreuer Wechsel, wobei der Akteur von Manchester United vielleicht nochmal mehr Tempo in Umschaltsituationen bringen kann.
Serbien : England
86. Min
22:46
Einwechslung bei England: Kobbie Mainoo
Serbien : England
86. Min
22:46
Auswechslung bei England: Jude Bellingham
Serbien : England
85. Min
22:46
England scheint nichts riskieren zu wollen, und Serbien scheint die Mittel zu fehlen, um Gefahr zu erzeugen. Dadurch plätschert das Spiel vor sich hin, ohne dass es eine Flut von Torchancen gibt.
Serbien : England
84. Min
22:44
Gelbe Karte für Dragan Stojković (Serbien)
Serbien : England
82. Min
22:44
Nach einem langen Ball in die Spitze kann Stones die Gefahr nicht klären. Vlahović fällt das Leder vor die Füße und der Stürmer von Juventus Turin fasst sich ein Herz und hält aus 20 Metern einfach mal drauf. Sein strammer Schuss geht allerdings hauchdünn übers Tor, allerdings wäre Pickford wohl zur Stelle gewesen.
Serbien : England
80. Min
22:40
Das Spiel ist unterbrochen, weil Trippier angeschlagen auf dem Boden sitzt. Nach einer kurzen Behandlungspause kommt der Brite wieder zurück aufs Feld.
Serbien : England
77. Min
22:38
Kane hat das 2:0 auf dem Kopf! Bowen setzt sich rechts stark gegen seinen Gegenspieler durch und bringt aus dem Halbfeld eine scharfe Flanke vors Tor. Am zweiten Pfosten wartet Kane, der einen wuchtigen Kopfball aus sieben Metern aufs Tor bringt. Der Abschluss ist allerdings zu unplatziert, sodass Rajković die Arme hochreißen kann und den Ball an die Latte lenken kann. Anschließend kann die Situation geklärt werden.
Serbien : England
76. Min
22:37
Einwechslung bei England: Jarrod Bowen
Serbien : England
76. Min
22:37
Auswechslung bei England: Bukayo Saka
Serbien : England
75. Min
22:35
Gelbe Karte für Dušan Tadić (Serbien)
Tadić kommt deutlich zu spät im Zweikampf gegen Foden und unterbindet damit eine Umschaltsituation der Engländer.
Serbien : England
74. Min
22:34
Einwechslung bei Serbien: Veljko Birmančević
Serbien : England
74. Min
22:34
Auswechslung bei Serbien: Andrija Živković
Serbien : England
73. Min
22:34
In den letzten fünf Minuten haben die Engländer sich stabilisieren können und gewinnen wieder mehr Kontrolle über die Partie. Sie setzen die Serben an deren Strafraum fest. Serbien läuft aktuell wieder überwiegend hinterher.
Serbien : England
70. Min
22:31
Southgate nimmt Alexander-Arnold heraus und bringt Gallagher. Der Spieler des FC Chelsea ist ein wenig defensiver einzuordnen als der Akteur des FC Liverpool.
Serbien : England
69. Min
22:30
Einwechslung bei England: Conor Gallagher
Serbien : England
69. Min
22:30
Auswechslung bei England: Trent Alexander-Arnold
Serbien : England
69. Min
22:29
Nun gibt es auch wieder ein Lebenszeichen von den Three Lions. An der linken Grundlinie kann sich Bellingham behaupten und sucht in der Mitte einen Mitspieler. Seine Hereingabe wird jedoch von Rajković am ersten Pfosten, rund sechs Meter vor dem Kasten, heruntergepflückt und die Situation ist vorbei.
Serbien : England
66. Min
22:27
Tadić kommt 20 Meter halbrechts vor dem Tor in Ballbesitz. Er versucht den einstartenden Jović mitzunehmen, der das Leder allerdings nicht kontrollieren kann. Tadić hätte aus der Position auch selbst den Abschluss suchen können.
Serbien : England
64. Min
22:25
Immer wieder kommen die Serben bis zur Grundlinie in der zweiten Halbzeit. Die Hereingaben finden zwar weiterhin nicht ihre Zielpersonen, allerdings haben die Briten Probleme, die Partie unter Kontrolle zu bringen. Aktuell schlagen sie die Bälle hinten nur raus und hoffen, dass Kane diese festmachen kann.
Serbien : England
62. Min
22:23
Stojković reagiert auf die Spielsituation und wechselt offensiv. Mit Tadić und Jović kommen zwei Akteure, die Räume schaffen können und Vlahović mehr Freiheiten bekommen sollte. Der Juve-Star ist nun alleinige Spitze.
Serbien : England
61. Min
22:21
Einwechslung bei Serbien: Luka Jović
Serbien : England
61. Min
22:21
Auswechslung bei Serbien: Saša Lukić
Serbien : England
61. Min
22:21
Einwechslung bei Serbien: Dušan Tadić
Serbien : England
61. Min
22:21
Auswechslung bei Serbien: Aleksandar Mitrović
Serbien : England
59. Min
22:20
Über links wird Mladenović in den Strafraum geschickt, der kurz vor der Grundlinie die Kugel quer in Richtung Mitte legt. Mitrović kommt herangeflogen und versucht den Ball aus rund fünf Metern zu verwandeln. Dabei bekommt er einen kleinen Stoß von Trippier. Der Serbe beschwert sich und fordert Elfmeter. Der Zweikampf war allerdings sauber und somit wird es keinen Strafstoß geben.
Serbien : England
56. Min
22:17
Nach etwas mehr als zehn Minuten im zweiten Spielabschnitt können die Engländer etwas Ruhe in die Partie bringen. Sie lassen das Leder durch die eigenen Reihen laufen und am Ende nimmt sich Alexander-Arnold aus 25 Metern und halbrechter Position ein Herz. Der Schuss ist allerdings viel zu ungenau und fliegt auf Rajković, der den Abschluss mit seinen Fäusten abwehren kann.
Serbien : England
53. Min
22:14
Über links zieht Mitrović in den Sechzehner und gibt scharf vors Tor. Rund 14 Metern vor dem Tor verpassen sowohl Freund als auch Feind die Hereingabe, sodass keine direkte Torgefahr entsteht.
Serbien : England
53. Min
22:12
Aktuell kommt England gar nicht in die zweite Halbzeit hinein. Lediglich mit langen Abschlägen überbrücken die Briten die Mittellinie.
Serbien : England
51. Min
22:11
Die Serben kommen wesentlich mutiger aus der Halbzeitpause und laufen bereits die Innenverteidiger der Engländer tief in deren Hälfte an. Dadurch stören sie das Aufbauspiel und kommen frühzeitig wieder an das Leder.
Serbien : England
48. Min
22:09
Harry Kane ist bisher übrigens komplett abgemeldet und findet gar nicht statt. In den ersten 45 Minuten hatte er nur einen Ballkontakt. In der zweiten Hälfte hat er diese Marke schon egalisiert.
Serbien : England
46. Min
22:06
Der Ball rollt wieder. Stojković nimmt den gelbverwarnten Gudelj runter und bringt für ihn Ilić. Dies ist ein positionsgetreuer Wechsel.
Serbien : England
46. Min
22:05
Einwechslung bei Serbien: Ivan Ilić
Serbien : England
46. Min
22:05
Auswechslung bei Serbien: Nemanja Gudelj
Serbien : England
46. Min
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Serbien : England
45. Min
21:56
Halbzeitfazit:
Die Engländer führen zur Halbzeit mit 1:0 in ihrer ersten Partie der Europameisterschaft 2024 gegen Serbien. Die Führung geht für die Briten vollkommen in Ordnung, wobei das Team von Gareth Southgate keinesfalls ein Offensivfeuerwerk abbrennt. Ganz im Gegenteil. Die Männer um Bellingham spielen sehr bedacht auf Ballbesitz und gehen in den meisten Aktionen kein Risiko ein. Auf der Gegenseite scheint Serbien bisher noch kein Mittel gefunden zu haben, wie die Abwehrreihen der Three Lions ausgehebelt werden können. Demzufolge sind Aktionen im gegnerischen Strafraum sehr überschaubar. Sowohl Southgate als auch Stojković können mit ihrer Defensivleistung zufrieden sein, wobei die Offensive noch Luft nach oben bietet.
Serbien : England
45. Min
21:49
Ende 1. Halbzeit
Serbien : England
45. Min
21:49
In der Nachspielzeit wird es nochmals gefährlich. Von rechts bringt Živković das Leder aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner, und Stones hat Probleme bei seinem Klärungsversuch. Daraus resultiert ein Eckball, der am Ende allerdings keine Gefahr mehr einbringt. Damit geht es nun in die Halbzeit.
Serbien : England
45. Min
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Serbien : England
45. Min
21:46
Damit ist die Partie für den linken Außenbahnspieler vorbei und er wird durch Filip Mladenović ersetzt. Taktisch wird die Veränderung keine Auswirkungen haben.
Serbien : England
43. Min
21:45
Einwechslung bei Serbien: Filip Mladenović
Serbien : England
43. Min
21:44
Auswechslung bei Serbien: Filip Kostić
Serbien : England
43. Min
21:44
Das sind ganz bittere Momente für Kostić, der aufgelöst am Rand entlangläuft. Ein Wechsel deutet sich an.
Serbien : England
42. Min
21:43
Das Spiel ist unterbrochen, weil Kostić auf dem Boden sitzt. Der Ex-Frankfurter scheint Probleme zu haben und lässt sich behandeln. Ob es für ihn weitergeht, bleibt abzuwarten.
Serbien : England
39. Min
21:41
Gelbe Karte für Nemanja Gudelj (Serbien)
Bellingham möchte das Leder nach vorne treiben und zieht einen Sprint an. Auf Höhe der Mittellinie geht Gudelj hart dazwischen. Dadurch, dass der Engländer vorher den Ball noch abspielt, kommt der Serbe zu spät und bekommt dafür eine Gelbe Karte.
Serbien : England
37. Min
21:40
Kostić und Pavlović haben große Probleme mit Saka. Der 22-Jährige kommt immer wieder auf der rechten Offensivseite bis zur Grundlinie und ist an fast allen Offensivaktionen der Engländer beteiligt. Auch dieses Mal geht er zur Grundlinie und bringt den Ball scharf in die Mitte, allerdings findet er keinen Abnehmer.
Serbien : England
35. Min
21:37
In den letzten Minuten kann Serbien immerhin mal mehr Ballbesitz vorweisen. Sobald die erste Abwehrreihe der Engländer überwunden ist, lassen sich die restlichen Spieler tief in den Strafraum fallen und machen die Räume sehr eng.
Serbien : England
33. Min
21:35
Die Serben haben weiterhin große Probleme bei ihrem Spielaufbau. Obwohl die Engländer erst auf Höhe der Mittellinie das Pressing forcieren, können sie nur selten die erste Reihe der englischen Verteidigung überspielen.
Serbien : England
30. Min
21:32
Nach einem Foul an Alexander-Arnold rund 25 Meter vor dem Tor bekommt England einen Freistoß zugesprochen. Aus zentraler Position nimmt sich Alexander-Arnold die Gelegenheit und versucht es gefühlvoll mit einem Schlenzer. Sein Versuch bleibt allerdings in der Mauer hängen und infolgedessen wird die Situation geklärt.
Serbien : England
28. Min
21:30
Die Führung der Three Lions geht vollkommen in Ordnung. Obwohl die Mannen um Kane kein Offensivspektakel abliefern, kontrollieren sie die Partie und lassen hinten nahezu nichts anbrennen.
Serbien : England
25. Min
21:28
Walker hat das 2:0 auf dem Fuß! Nach einem Ballverlust auf Höhe der Mittellinie geht es ganz schnell. Saka schickt Walker rechts auf die Reise und der zieht in den Strafraum. Er rennt auf Rajković zu, der herauseilt und den Winkel verkürzt. Zehn Meter vor dem Tor bekommt Walker im letzten Moment noch einen kleinen Bodycheck, sodass er das Gleichgewicht verliert und sein Abschlussversuch daraufhin knapp links am Tor vorbei.
Serbien : England
23. Min
21:25
Bellingham scheint nicht ganz zufrieden mit der Härte der Serben zu sein. Er beschwert sich zum wiederholten Male, dass er hart angegangen wird, und setzt daraufhin ein Zeichen, bei dem er seinen Gegenspieler anrämpelt.
Serbien : England
20. Min
21:24
Mitrović mit dem ersten Torabschluss für Serbien! Nach einem Aufbaufehler kommt Vlahović auf der rechten Seite an den Ball. Er sieht den besser positionierten Mitrović und gibt das Leder ab. Aus rund 20 Metern nimmt der 29-Jährige den Kopf hoch und zieht aus zentraler Position einfach mal ab. Der stramme Schuss fliegt knapp über der Grasnarbe rechts am Tor vorbei. Da fehlte nicht viel, um den Ausgleich zu machen.
Serbien : England
18. Min
21:19
Der Treffer gibt den Briten natürlich Selbstvertrauen und so lassen sie das Leder durch die eigenen Reihen zirkulieren. Seit dem Gegentreffer ist Serbien weiterhin nur selten im Ballbesitz. Das Offensivspiel ist ebenfalls sehr überschaubar.
Serbien : England
15. Min
21:17
Das Tor hat sich keinesfalls angekündigt und fiel aus dem heiteren Himmel! Dennoch überlassen die Serben den Engländern das Spielgerät, wodurch es bei der Qualität im englischen Kader irgendwann zu Torgefahr kommen muss.
Serbien : England
13. Min
21:13
Tooor für England, 0:1 durch Jude Bellingham
13 Minuten tasten sich beide Teams ab und dann macht Bellingham das 1:0 aus dem Nichts! Nach einem langsamen Spielaufbau wird das Leder rechts auf Saka herausgespielt. Dieser zieht mit viel Zug zur Grundlinie und gibt den Ball von der Strafraumkante hinein. Sieben Meter vor dem Tor kommt Bellingham vollkommen frei zum Kopfball und verwandelt leicht links und unhaltbar für Rajković.
Serbien : England
10. Min
21:12
Torgefahr ist bisher Mangelware, was auch an den stiefstehenden Abwehrreihen liegt. Bisher tasten sich beide Mannschaften noch ab und beide wollen keinen Fehler machen.
Serbien : England
7. Min
21:09
Rund sieben Minuten hat es bis zur ersten Ballbesitzphase der Serben gedauert. Sie nehmen das Tempo aus der Partie und lassen die Engländer laufen. Nach rund einer Minute kommen die Briten ans Leder und sind ihrerseits auf einen ruhigen Spielaufbau bedacht.
Serbien : England
5. Min
21:06
Der Ballbesitz liegt nahezu durchgehend auf Seiten der Engländer. Sie verschieben die Kugel allerdings nur langsam, sodass sie nicht in die gefährlichen Räume kommen. Dennoch sind die Serben ausschließlich mit dem Verteidigen beschäftigt.
Serbien : England
3. Min
21:04
Serbien stört das Aufbauspiel der Three Lions frühzeitig, sodass die Briten Probleme haben, ihr Kombinationsspiel aufzuziehen.
Serbien : England
1. Min
21:03
Die erste knifflige Situation für Stones, da Vlahović ihn frühzeitig anläuft. Knapp hinter der Mittellinie kann er sich aber durchsetzen und das Leder in den Reihen der Engländer halten.
Serbien : England
1. Min
21:01
Spielbeginn
Serbien : England
21:00
Die Engländer stoßen an und sind komplett in Weiß gekleidet. Die Serben tragen Rot.
Serbien : England
20:52
Die Spieler und Schiedsrichter stehen im Tunnel bereit und warten, dass sie den Rasen betreten dürfen. Bevor es losgeht, gibt es allerdings erst noch die Nationalhymnen beider Länder.
Serbien : England
20:42
Dennoch ist der Underdog aus Serbien nicht chancenlos. Bei den Serben ist die Offensivabteilung ebenfalls das Prunkstück. Dabei sind vor allem die beiden Stürmer in den Personen von Aleksandar Mitrović und Dušan Vlahović zu nennen. Sie gehören zu den stärksten Mittelstürmern im europäischen Fußball und werden die englische Defensive vor einige Herausforderungen stellen. Die beiden werden über die linke Seite von Filip Kostić unterstützt. Der 31-Jährige war für den VfB Stuttgart, den Hamburger SV und Eintracht Frankfurt in der Bundesliga aktiv und spielt nun bei Juventus Turin. In der Zentrale wird Sergej Milinković-Savić die Strippen ziehen und seine Teamkollegen mit Bällen füttern.
Serbien : England
20:33
Die Favoritenrolle liegt heute ganz klar auf Seiten der Engländer. Sie sind auf allen Positionen sehr stark besetzt und sind, wie bereits erwähnt, zu den Favoriten des Turniers zu zählen. Vor allem die Offensivabteilung sucht seines Gleichen. Jude Bellingham, der mit Real Madrid sowohl die Champions League als auch die Primera División gewonnen hat, wird die Schaltzentrale im englischen Aufbauspiel übernehmen. Dazu ist der 20-Jährige auch noch selbst sehr torgefährlich. Auf den Außenbahnen haben Bukayo Saka und Phil Foden eine bärenstarke Saison in der Permier League gespielt und nahmen einen großen Stellenwert in ihrem Verein ein. Im Sturmzentrum befindet sich Harry Kane, der den Golden Shoe für die meisten Treffer für die Saison 2023/24 abräumen konnte.
Serbien : England
20:20
Um erfolgreich in die Mission Europameister zu starten, setzt England-Coach Gareth Southgate auf bewertes Personal. Trent Alexander-Arnold, Jude Bellingham und Bukayo Saka, die allesamt beim letzten Vorbereitungsspiel gegen Island noch von Beginn an auf der Bank saßen, stehen heute in der Startelf. Sie übernehmen die Rollen von Kobbie Mainoo, Anthony Gordon und Cole Palmer. Im Tor steht Jordan Pickford, der als Nummer eins ins Turnier startet und Aaron Ramsdale verdrängt. Die taktische Formation ist ein 4-2-3-1, bei dem Harry Kane als alleinige Spitze fungiert. Auf Seiten der Serben gibt es drei Änderungen im Vergleich zum 3:0-Erfolg gegen Schweden vor rund einer Woche. In der Defensive startet Miloš Veljković für Nemanja Stojić. Außerdem setzt Dragan Stojković auf Filip Kostić und Nemanja Gudelj, die im Mittelfeld die Plätze von Filip Mladenović und Ivan Ilić einnehmen. Sie laufen im 3-5-2-System auf.
Serbien : England
20:05
Nach dem 1:1 zwischen Slovenien und Dänemark starten auch die übrigen beiden Teams aus der Gruppe C in die Europameisterschaft. Für Serbien, das erstmals als eigenstänidges Land bei der EM vertreten ist, wird es demzufolge eine Prämiere werden. Zuvor qualifizierte sich der Balkan-Staat nur als Teil von Jugoslawien für die kontinentalen Meisterschaften. Für England ist es bereits die elfte Teilnahme an der Endrunde im wichtigsten europäischen Fußballturnier. Neben dem Vizetitel aus dem Jahr 2021 und auch aufgrund der Tiefe des Kaders müssen die Briten zum engen Favoritenkreis gezählt werden.
Slowenien : Dänemark
90. Min
20:02
Fazit:
Slowenien und Dänemark trennen sich verdientermaßen mit einem 1:1-Unentschieden. Im zweiten Durchgang haben die Slowenen deutlich angezogen und sich letztlich für ihren couragierten Auftritt mit dem Ausgleichstreffer (77.) belohnen können. Die Dänen dürfen sich vorwerfen, dass man für einen zweiten Treffer zu wenig investiert hat. Am Ende steht ein aufgrund der zweiten Halbzeit leistungsgerechtes Unentschieden zu Buche, mit dem die Slowenen sicherlich besser leben können. Um 21:00 Uhr gehen alle Blicke auf das zweite Spiel in dieser Gruppe. England und Serbien treffen in der Arena AufSchalke aufeinander.
Slowenien : Dänemark
90. Min
19:51
Spielende
Slowenien : Dänemark
90. Min
19:49
Einwechslung bei Slowenien: Jasmin Kurtić
Slowenien : Dänemark
90. Min
19:49
Auswechslung bei Slowenien: Benjamin Šeško
Slowenien : Dänemark
90. Min
19:49
Einwechslung bei Slowenien: David Brekalo
Slowenien : Dänemark
90. Min
19:49
Auswechslung bei Slowenien: Andraž Šporar
Slowenien : Dänemark
90. Min
19:49
Die Partie plätschert indes nun dem Ende entgegen. Die Slowenen bereiten nochmal einen Doppelwechsel vor, der aber lediglich statistischen Charakter haben dürfte.
Slowenien : Dänemark
90. Min
19:49
Kurz vor Ende der Partie wird jeglicher Ballbesitz der Dänen nochmal mit Pfiffen quittiert. Nach einer Flanke von der linken Seite verpassen die eingewechselten Poulsen und Dolberg den in den Sechzehner fliegenden Ball nur denkbar knapp. Es geht mit Abstoß für Slowenien weiter.
Slowenien : Dänemark
90. Min
19:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Slowenien : Dänemark
90. Min
19:46
Einwechslung bei Dänemark: Thomas Delaney
Slowenien : Dänemark
90. Min
19:46
Auswechslung bei Dänemark: Morten Hjulmand
Slowenien : Dänemark
88. Min
19:45
Beide Mannschaften egalisieren sich zusehends. Schafft hier noch eine Truppe den Lucky Punch?
Slowenien : Dänemark
85. Min
19:42
Die absolute Schlussphase bricht an. Danish Dynamite versucht es nochmal über Spielkontrolle, das Passspiel ist allerdings fehleranfälliger geworden. Die Slowenen pressen hintenraus deutlich aktiver.
Slowenien : Dänemark
84. Min
19:41
Gelbe Karte für Žan Celar (Slowenien)
Slowenien : Dänemark
83. Min
19:41
Einwechslung bei Dänemark: Christian Nørgaard
Slowenien : Dänemark
83. Min
19:41
Auswechslung bei Dänemark: Pierre-Emile Højbjerg
Slowenien : Dänemark
83. Min
19:40
Einwechslung bei Dänemark: Kasper Dolberg
Slowenien : Dänemark
83. Min
19:40
Auswechslung bei Dänemark: Jonas Wind
Slowenien : Dänemark
83. Min
19:40
Einwechslung bei Dänemark: Yussuf Poulsen
Slowenien : Dänemark
83. Min
19:40
Auswechslung bei Dänemark: Rasmus Højlund
Slowenien : Dänemark
81. Min
19:39
Das Momentum ist jetzt klar auf Seiten der Slowenen. Die Reprezentanca wittert jetzt den großen Wurf. Die Dänen bereiten indes einen Dreierwechsel vor. Beide Mannschaften gehen auf Sieg.
Slowenien : Dänemark
79. Min
19:38
Der Ausgleichstreffer hat sich in den letzten Minuten ehrlicherweise bereits abgezeichnet. In der Entstehung zum Eckball, der der Führungstreffer eingeleitet hat, hat Šeško abermals unnachahmlich aus der zweiten Reihe abgezogen. Sein Kracher landete allerdings nur am rechten Torpfosten.
Slowenien : Dänemark
77. Min
19:36
Einwechslung bei Dänemark: Joakim Mæhle
Slowenien : Dänemark
77. Min
19:36
Auswechslung bei Dänemark: Victor Kristiansen
Slowenien : Dänemark
77. Min
19:34
Tooor für Slowenien, 1:1 durch Erik Janža
Grenzenloser Jubel der Slowenen. Nach einem Eckball landet der dänische Klärungsversuch bei Janža, der aus gut 20 Metern halblinker Position draufhält. Sein Schuss wird von Hjulmand noch entscheidend abgefälscht. Schmeichel kann dem Ball nur hinterherschauen, wie er im Netz zappelt.
Slowenien : Dänemark
76. Min
19:33
Einwechslung bei Slowenien: Žan Celar
Slowenien : Dänemark
76. Min
19:33
Auswechslung bei Slowenien: Timi Elšnik
Slowenien : Dänemark
75. Min
19:33
Einwechslung bei Slowenien: Jon Gorenc Stanković
Slowenien : Dänemark
75. Min
19:32
Auswechslung bei Slowenien: Jan Mlakar
Slowenien : Dänemark
74. Min
19:32
Ruhender Ball für Slowenien und wieder ist reichlich Gefahr in Verzug. Šporar kommt auf Höhe des Fünfmeterraums an den Ball und legt die Kugel neben das Tor. Das hätte durchaus der Ausgleich sein dürfen.
Slowenien : Dänemark
71. Min
19:30
Die Slowenen laufen indes noch immer dem Rückstand aus der 17. Minute hinterher und machen nicht den Eindruck für eine Schlussoffensive voller Furore sorgen zu können. Chancen entstehen über Standards oder lange Bälle.
Slowenien : Dänemark
68. Min
19:29
Die Dänen sind mehr und mehr dabei das richtige Mittelmaß zu finden zwischen Ergebnisverwaltung und dem Setzen eigener Offensivaktionen. Mit der knappen Führung leben sie sicherlich nicht ungefährlich.
Slowenien : Dänemark
67. Min
19:25
Einwechslung bei Slowenien: Benjamin Verbič
Slowenien : Dänemark
67. Min
19:25
Auswechslung bei Slowenien: Petar Stojanović
Slowenien : Dänemark
65. Min
19:24
Højlund beinahe mit dem 2-0. Kristiansen legt den Ball von links flach auf den zweiten Pfosten, wo der Stürmer in Diensten von Manchester United durchläuft und im Liegen aus kürzester Distanz an Oblak scheitert, der sich größer macht als er ohnehin schon ist.
Slowenien : Dänemark
63. Min
19:19
Bis auf seinen Kracher kurz vor dem Führungstreffer der Dänen, bleibt Šeško bisher weitesgehend unauffällig. Seine eigentliche Explosivität würden den Slowenen gut zu Gesicht stehen, um hier irgendwie zum Ausgleich zu kommen.
Slowenien : Dänemark
60. Min
19:16
Eine halbe Stunde vor Spielende sollten sich die Slowenen dringend strecken, um hier noch etwas Zählbares zu holen. Die Spielanteile sind aktuell klar auf Seiten von Dänemark. Auf der slowenischen Bank deuten sich die ersten Wechsel an.
Slowenien : Dänemark
58. Min
19:14
Eriksen und Bijol sind im Übrigen ersatzweise die Wortführer auf dem Platz, die in Vertretung der jeweiligen Torhüter mit dem Schiedsrichter kommunizieren. Dieses Recht ist neuerdings lediglich den Kapitänen vorbehalten.
Slowenien : Dänemark
55. Min
19:12
Guter Freistoß von Eriken aus dem linken Halbfeld. Wieder ist Christensen mit dem Scheitel da. Sein Versuch wird allerdings noch zur Ecke abgefälscht, die wiederum nichts einbringt.
Slowenien : Dänemark
54. Min
19:10
Gelbe Karte für Petar Stojanović (Slowenien)
Slowenien : Dänemark
51. Min
19:10
Die Slowenen finden in weiten Einwürfen von Janža ein neues Stilmittel. Der Außenverteidiger schleudert den Ball bis in den Fünfmeterraum, wo es in zwei Aktionen hintereinander zu gefährlichen Szenen kommt. Letztlich kann die dänische Hintermannschaft aber beide Situationen klären.
Slowenien : Dänemark
49. Min
19:06
Gelbe Karte für Morten Hjulmand (Dänemark)
Der zentrale Mittelfeldspieler in Diensten von Sporting Lissabon krallt sich etwas zu energisch am Trikot seines Gegenspielers fest und sieht folgerichtig die erste Gelbe der Partie.
Slowenien : Dänemark
48. Min
19:05
Die ersten Minuten des zweiten Abschnittes werden wieder von den Dänen dominiert. Die Marschroute scheint klar. Der zweite Treffer soll her.
Slowenien : Dänemark
46. Min
19:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Slowenien : Dänemark
45. Min
18:53
Halbzeitfazit:
Der sehr gute Schiedsrichter Sandro Schärer pfeift überpünktlich zur Halbzeit. Die Dänen gehen durch den Treffer von Eriksen (17.) verdient mit einer 1-0-Führung in die Katakomben. Für die Slowenen ist der Rückstand insofern unglücklich, als dass der Treffer nach einem Einwurf fiel, während die Hintermannschaft ansonsten sehr aufmerksam verteidigte. Der Fokus der eigenen Offensivbemühungen der Slowenen liegt in langen Bällen über die Kette, was bereits für gefährliche Situationen sorgte. Zählbares kam wiederum noch nichts bei rum. Das braucht es aber dringend, um in die Partie zurückzukommen, die die Dänen indes in allen Mannschaftsteilen sehr souverän bestreiten. Wir dürfen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen, denn die Messe ist bei dem knappen Ergebnis sicherlich noch längst nicht gelesen.
Slowenien : Dänemark
45. Min
18:46
Ende 1. Halbzeit
Slowenien : Dänemark
45. Min
18:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Slowenien : Dänemark
43. Min
18:44
Eriksen mit dem nächsten Abschluss. Nach einer guten Einzelleistung auf der linken Seite von Wind landet der Ball am linken Sechzehnereck bei Eriksen. Der Däne in Diensten von Manchester United nimmt den Pass direkt. Sein Versuch mit dem schwächeren linken Fuß landet jedoch recht weit über dem Querbalken.
Slowenien : Dänemark
40. Min
18:42
Fünf Minuten verbleiben noch im ersten Durchgang und die Dänen haben jetzt wieder deutlich an Oberwasser gewonnen. Insbesondere das kontrollierte Aufbauspiel durch die eigenen Reihen wird äußerst souverän vorgetragen.
Slowenien : Dänemark
38. Min
18:38
Auf Seiten von Danish Dynamite zündet Eriksen nicht nur seines wichtigen Führungstreffers wegen. Der Spielmacher der Dänen ist überall auf dem Platz zu finden und an jeder Offensivaktion der Dänen mindestens mit beteiligt.
Slowenien : Dänemark
36. Min
18:36
Besonders hervorzuheben ist bisher die Leistung Bijol, der in Diensten von Udinese Calcio steht. Der slowenische Innenverteidiger haut sich in jeden Ball rein und unterbindet damit die ein oder andere Situation, die gefährlich hätte werden können.
Slowenien : Dänemark
34. Min
18:34
Das Muster der langen Bälle über die Kette ist nun deutlich erkennbar auf Seiten der Reprezentanca. Die Dänen sind gewarnt.
Slowenien : Dänemark
31. Min
18:32
Nach einem langen Ball aus der Tiefe ist Šporar plötzlich frei durch. Der Sturmpartner von Šeško bekommt das Zuspiel allerdings nicht unter Kontrolle. Sehr aussichtsreiche Chance damit vertan.
Slowenien : Dänemark
28. Min
18:30
Krummes Ding. Nach einer Ecke kommt Eriksen abermals auf Höhe der Eckfahne an den Ball und knallt das Leder einfach mal scharf rein. Der Abwehrversuch der slowenischen Defensive zum Ping-Pong-Ball und rollt schließlich knapp am linken Torpfosten vorbei ins Seitenaus.
Slowenien : Dänemark
26. Min
18:28
Die Dänen gefallen sich in ihrer neuen Rolle und wagen sich nunmehr nur ganz bedacht in die Offensive, während hinten die Fünferkette für Stabilität sorgt.
Slowenien : Dänemark
23. Min
18:24
Nachdem das Spiel nicht zuletzt aufgrund des Tores von Eriken ordentlich Fahrt aufgenommen hat, beruhigt sich das Spielgeschehen nun wieder zusehends. Die Dänen geben den Ballbesitz ab und lassen die Slowenen gemächlich aufbauen.
Slowenien : Dänemark
20. Min
18:21
Die Slowenen zeigen sich aber keinesfalls geschockt und versuchen ihr Glück nun zusehend in der Offensive. Zur Belohnung gibt es zwei Eckbälle in Folge, die allerdings ungefährlich bleiben.
Slowenien : Dänemark
17. Min
18:18
Tooor für Dänemark, 0:1 durch Christian Eriksen
Uforståelig. Unfassbar. Im Gegenzug treffen die Dänen. Nach einem Einwurf von der rechten Seite verlängert Wind den Ball elegant mit der Hacke zu Eriksen. Der Zehner nimmt den Ball nochmal mit der Brust mit und schießt aus zehn Metern halbrechter Position ab. Der Ball landet im linken unteren Eck. Keine Chance für Oblak.
Slowenien : Dänemark
16. Min
18:17
Šeško aus dem Nichts fast mit dem 1-0. Und was für eins es gewesen wäre. Aus gut 25 Metern dreht der Stürmer sich um die eigene Achse und hält einfach mal drauf. Sein Versuch geht gänzlich knapp am linken Pfosten vorbei.
Slowenien : Dänemark
14. Min
18:14
Reprezentanca ruft sich im Übrigen die Nationalmannschaft der Slowenen. Bisher sind die Akteure ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt. Im Spiel nach vorne geht bisher wenig.
Slowenien : Dänemark
11. Min
18:12
Nächster Standard. Dieses Mal aus gut 30 Metern Torentfernung, halblinke Position. Wieder steht Eriken parat und findet den Kopf von Christensen. Der Innenverteidiger vom FC Barcelona legt die Kugel allerdings ein gutes Stück über den Querbalken.
Slowenien : Dänemark
9. Min
18:10
Erster Eckball der Partie für die Dänen. Die Hereingabe von Eriksen kommt allerdings zu kurz und wird am ersten Pfosten geklärt. Die Annäherungsversuche von Danish Dynamite sind jetzt aber spürbar.
Slowenien : Dänemark
6. Min
18:05
Die Mannen von Coach Kasper Hjulmand sind in den Anfangsminuten um Spielkontrolle bemüht und lassen den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren. Die Slowenen wiederum stehen äußerst kompakt.
Slowenien : Dänemark
3. Min
18:02
Schaffen es die Dänen das Wunder von 1992 zu wiederholen und sich abermals aus dem Nichts zum Europameister zu küren?
Slowenien : Dänemark
1. Min
18:00
Rein in die Partie, Schiedsrichter Sandro Schärer hat das Spielgerät freigegeben.
Slowenien : Dänemark
1. Min
18:00
Spielbeginn
Slowenien : Dänemark
17:57
Das heutige Spiel ist insbesondere insofern interessant, als dass wir heute einen möglichen Achtelfinalgegner der deutschen Nationalmannschaft sehen.
Slowenien : Dänemark
17:33
Auf Seiten der Slowenen steht der Topstar zwischen den Pfosten. Oblak blieb in der Quali in vier von acht Spielen ohne Gegentor und gilt in Primera División seit Jahren als stärkster Keeper der Liga. In der Offensive liegt die Hoffnung einer ganzen Nation auf den Schultern von Šeško.
Slowenien : Dänemark
17:30
Dänemark wird seiner Favoritenrolle gerecht werden wollen. Die Mannschaft ist gespickt mit Spielern, die seit Jahren auf höchstem Niveau agieren. Besonders hervorzuheben ist neben Eriksen sicherlich sein Vereinskollege Højlund, der der in der Qualifikation sieben Tore in acht Spielen erzielte, darunter auch gegen Slowenien. Ein weiteren Blick muss man auf den zentralen Mittelfeldmann Hjulmand werfen, der für Sporting Lissabon seine Schuhe schnürt.
Slowenien : Dänemark
17:26
Auch Dänemark hatte bei der WM 2022 ein enttäuschendes Abschneiden in der Gruppenphase. Bei der EM 2021 schafften sie es bis ins Halbfinale, bevor sie gegen England ausschieden. Dieses Jahr gelten sie unter Trainer Kasper Hjulmand als Geheimfavorit, nachdem sie in den letzten zwölf Spielen nur einmal verloren haben.
Slowenien : Dänemark
17:26
Ein Sieg im ersten Spiel der EURO 2024 wäre insbesondere für Slowenien wichtig für den Einzug ins Achtelfinale, allerdings hat Slowenien bisher nur eines seiner neun Gruppenspiele bei EM- oder WM-Turnieren gewonnen und kam nie über die Gruppenphase hinaus.
Polen : Niederlande
90. Min
17:02
Fazit:
Dann ist Schluss in Hamburg! Die Niederlande gewinnt nach einem packenden Spiel gegen Polen mit 2:1 und schafft somit einen EM-Auftakt nach Maß. In der ersten Hälfte dominierte Oranje klar das Spiel, scheiterte aber an der Chancenverwertung und es waren dann die Polen, die den ersten Treffer der Gruppe D erzielten. Nachdem die Elftal durch Gakpo ausgleichen konnte, ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeit. Nach der Pause startete die Niederlande gleich wieder furios, verlor dann jedoch die Spielkontrolle – Polen wurde sehr stark und kreierte mehrere Torchancen. Es war dann Joker Wout Weghorst, der kurz nach seiner Einwechslung mit seinem ersten Ballkontakt das Spiel in der 83. Minute entschied. Zalewskis Weitschuss in den letzten Sekunden konnte Verbruggen festhalten. Für Polen wird das Achtelfinale nun sehr schwer, denn Österreich und Frankreich warten noch. Auch die Niederlande muss sich erst noch gegen beide Mannschaften beweisen. Am Freitag trifft Polen auf Österreich, danach spielen die Niederlande und Frankreich gegeneinander.
Slowenien : Dänemark
16:59
Zum Auftakt der Gruppe C der EURO 2024 trifft Slowenien auf Dänemark. Beide Mannschaften kennen sich bereits aus der Gruppe H der EM-Qualifikation, in der Dänemark mit einem 2:1-Sieg im November den ersten Platz sicherte. Beide Teams hatten 22 Punkte erreicht aber der direkte Vergleich gab letztlich den Ausschlag.
Polen : Niederlande
90. Min
16:53
Spielende
Polen : Niederlande
90. Min
16:52
Zalewski! Sein starker Weitschuss zwingt Verbruggen zum Parieren, der Schuss war aber zu zentral.
Polen : Niederlande
90. Min
16:51
Kriegt Polen noch einmal eine Chance? Es sieht momentan nicht danach aus, denn die Kugel ist in Besitz von Oranje.
Polen : Niederlande
90. Min
16:49
Moder probiert es mit einem Weitschuss zentral auf das Tor, Verbruggen hat jedoch keinerlei Probleme.
Polen : Niederlande
90. Min
16:48
Es gibt fünf Minuten oben drauf, in denen die Polen alles reinwerfen werden.
Polen : Niederlande
90. Min
16:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Polen : Niederlande
89. Min
16:47
Verbruggen hält die Führung fest! Piotrowski scheitert erst an dem Keeper, den Nachschuss bringt Buksa direkt neben dem linken Pfosten auch nicht in das Tor.
Polen : Niederlande
88. Min
16:45
Frimpong möchte rechts neben dem Strafraum einen Freistoß bekommen - kriegt ihn aber zum Unmut aller Niederländer nicht.
Polen : Niederlande
87. Min
16:44
Einwechslung bei Niederlande: Micky van de Ven
Polen : Niederlande
87. Min
16:44
Auswechslung bei Niederlande: Nathan Aké
Polen : Niederlande
86. Min
16:43
Einwechslung bei Polen: Bartosz Bereszyński
Polen : Niederlande
86. Min
16:43
Auswechslung bei Polen: Bartosz Salamon
Polen : Niederlande
86. Min
16:43
Für die Polen ist es natürlich ein bitterer Rückschlag. Können sie sich davon so schnell noch erholen?
Polen : Niederlande
83. Min
16:41
Tooor für Niederlande, 1:2 durch Wout Weghorst
Der Joker trifft - und das mit seinem ersten Ballkontakt! Es ist wieder Aké, der die Kugel links von der Sechzehnergrenze mittig in den Strafraum spielt, wo Weghorst einläuft und einnetzt. Die Niederlande steht Kopf!
Polen : Niederlande
82. Min
16:39
Szczęsny kommt rechts halbmittig im Strafraum vor Frimpong an den Ball und beseitigt somit jegliche Gefahr.
Polen : Niederlande
81. Min
16:38
Einwechslung bei Niederlande: Wout Weghorst
Polen : Niederlande
81. Min
16:37
Auswechslung bei Niederlande: Memphis Depay
Polen : Niederlande
81. Min
16:37
Einwechslung bei Niederlande: Jeremie Frimpong
Polen : Niederlande
81. Min
16:37
Auswechslung bei Niederlande: Cody Gakpo
Polen : Niederlande
80. Min
16:37
Es gibt Ecke für Polen, Świderskis Hereingabe wird jedoch erstmal verlängert und geht nur auf Umwegen auf den Kasten.
Polen : Niederlande
78. Min
16:35
Probierz wechselt erneut und nimmt seinen Kapitän vom Feld - der Wechsel ist eher defensiv.
Polen : Niederlande
78. Min
16:34
Einwechslung bei Polen: Jakub Piotrowski
Polen : Niederlande
78. Min
16:34
Auswechslung bei Polen: Piotr Zieliński
Polen : Niederlande
76. Min
16:33
Die Offensivaktionen der Weiß-Roten sind nicht sehr gefährlich, finden aber in dieser zweiten Halbzeit öfters statt - Polen sollte deshalb nicht unterschätzt werden, es ist eine offene Partie.
Polen : Niederlande
73. Min
16:31
Malen holt über die rechte Seite einen Eckball heraus, der von Depay ausgeführt wird und schön zentral im Strafraum auf den Kopf von de Vrij kommt. Stefan de Vrij köpft aus sieben Metern knapp über die Latte.
Polen : Niederlande
71. Min
16:28
Es laufen die letzten zwanzig Minuten, wer kann hier noch ein Tor erzielen?
Polen : Niederlande
70. Min
16:27
Szczęsny macht gegen Dumfries die kurze Ecke zu und pariert so zum wiederholten Male - bislang ein tolles Spiel des Schlussmanns.
Polen : Niederlande
68. Min
16:25
Świderski wird alleine auf die Reise geschickt, an der Sechzehnergrenze verlässt ihn dann der Mut und er wird langsamer anstatt das Eins-gegen-Eins zu suchen. Falsche Entscheidung!
Polen : Niederlande
65. Min
16:22
Schon wieder Dumfries, schon wieder von rechts aus dem Stafraum! Sein Schuss fliegt am langen Pfosten vorbei. Das Zuspiel kam von dem eingewechselten Malen.
Polen : Niederlande
64. Min
16:21
Sowohl auf den Rängen als auch auf dem Feld dominiert Polen momentan.
Polen : Niederlande
62. Min
16:20
Koeman reagiert auf die Druckphase der Polen und bringt den Dortmunder Donyell Malen und Georginio Wijnaldum in das Spiel.
Polen : Niederlande
62. Min
16:19
Einwechslung bei Niederlande: Donyell Malen
Polen : Niederlande
62. Min
16:19
Auswechslung bei Niederlande: Xavi Simons
Polen : Niederlande
62. Min
16:19
Einwechslung bei Niederlande: Georginio Wijnaldum
Polen : Niederlande
62. Min
16:18
Auswechslung bei Niederlande: Joey Veerman
Polen : Niederlande
61. Min
16:18
Nathan Aké nimmt Buksa ein paar Meter vor dem Tor die Kugel ab, das war aus niederländischer Sicht sehr wichtig.
Polen : Niederlande
60. Min
16:16
Bei Polen scheinen die Wechsel sehr zu fruchten, die Mannschaft holt die nächste Ecke heraus. Die Hereingabe kann jedoch geklärt werden.
Polen : Niederlande
59. Min
16:16
Jakub Kiwior prüft Verbruggen mit einem Schuss aus dem Strafraum, die Polen werden jetzt gefährlicher.
Polen : Niederlande
58. Min
16:15
Zalewski holt einen Freistoß auf der linken Außenbahn und 20 Meter heraus - dieser bringt allerdings nichts ein.
Polen : Niederlande
55. Min
16:14
Michał Probierz wechselt erneut und bringt Bartosz Slisz und Karol Świderski, der gerade wieder fit geworden ist.
Polen : Niederlande
55. Min
16:13
Einwechslung bei Polen: Bartosz Slisz
Polen : Niederlande
55. Min
16:13
Auswechslung bei Polen: Taras Romanczuk
Polen : Niederlande
55. Min
16:13
Einwechslung bei Polen: Karol Świderski
Polen : Niederlande
55. Min
16:13
Auswechslung bei Polen: Kacper Urbański
Polen : Niederlande
54. Min
16:12
Nun mal die Polen, aber Schouten kann die Hereingabe in den Strafraum klären. Im Gegenzug kontert Oranje über Gakpo, der dann rechts zu Xavi verlagert. Xavi Simons zieht von der rechten Strafraumecke ab, die Kugel geht rechts am Tor vorbei.
Polen : Niederlande
53. Min
16:09
Xavi muss nach einem leichten Ellenbogen-Schlag in das Gesicht kurz behandelt werden.
Polen : Niederlande
52. Min
16:09
Bei der Mannschaft von Michał Probierz wird sich die Frage stellen, wie lange die Kräfte reichen - denn das ständige und intensive Verteidigen ist kräftezehrend.
Polen : Niederlande
50. Min
16:07
Salamon klärt zum Einwurf für die Niederlande, die sich langsam wieder in Richtung Szczęsny anpirschen.
Polen : Niederlande
47. Min
16:04
Oranje beginnt gleich wieder stark und drückt enorm.
Polen : Niederlande
46. Min
16:03
Dumfries kommt links im Strafraum und neben dem Tor aus kurzer Distanz zum Kopfball und hat die nächste Chance. Szczęsny fliegt in die lange Ecke und kann parieren.
Polen : Niederlande
46. Min
16:02
Einwechslung bei Polen: Jakub Moder
Polen : Niederlande
46. Min
16:02
Auswechslung bei Polen: Sebastian Szymański
Polen : Niederlande
46. Min
16:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Polen : Niederlande
45. Min
15:54
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Hamburg und für die Mannschaften geht es mit einem 1:1-Unentschieden in die Kabinen. Die erste Hälfte bot viel Spektakel und war extrem unterhaltsam. Die Niederländer starteten von Beginn an sehr gut in die Partie und machten viel Druck. Es lag die Führung für Oranje in der Luft – diese fiel dann aber wie aus dem Nichts auf der anderen Seite! Nach einem Eckball war es Lewandowski-Ersatz Buksa, der Polen zum Jubeln brachte. Die Elftal machte danach weiter wie zuvor, brachte aber zahlreiche Chancen nicht in das Tor. Schließlich erlöste Cody Gakpo in der 29. Minute seine Nation. Polen wirkte danach stabiler, bei der Niederlande blieb die Chancenverwertung allerdings ein Thema. So ist alles offen, wir freuen uns auf eine tolle und spannende zweite Hälfte!
Polen : Niederlande
45. Min
15:46
Ende 1. Halbzeit
Polen : Niederlande
45. Min
15:46
Mit den Schlusssekunden fällt fast noch die Führung für die Niederlande! Depay zieht, von den Gegenspielern bedrängt, rechts von der Strafraumecke ab - sein Schuss wird immer langsamer und rollt dann knapp am langen Pfosten vorbei.
Polen : Niederlande
45. Min
15:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Polen : Niederlande
45. Min
15:44
Zieliński probiert es mit einem Abschluss, der ist allerdings nicht wirklich nennenswert.
Polen : Niederlande
42. Min
15:43
Aké bedient Gakpo über die linke Seite im Strafraum, der verzieht seinen Schuss jedoch.
Polen : Niederlande
39. Min
15:39
Dadurch, dass die polnische Mannschaft nun dank einer Fünferkette hinten besser im Spiel ist, gibt es momentan kaum Chancen auf beiden Seiten.
Polen : Niederlande
38. Min
15:37
Die Weiß-Roten stehen dafür hinten gerade sehr kompakt und stellen so die Niederlande vor Probleme.
Polen : Niederlande
35. Min
15:36
Polens Versuche, in den Strafraum des Gegners hervorzudringen, gelingen derzeit wenig.
Polen : Niederlande
34. Min
15:34
Veerman ausnahmsweise mal mit einem schlampigen Ball hinter der Mittellinie, so gibt es Einwurf für Polen.
Polen : Niederlande
31. Min
15:32
Die Polen agieren nach dem Gegentreffer direkt proaktiv und versuchen mehr Ballbesitz zu bekommen.
Polen : Niederlande
29. Min
15:30
Tooor für Niederlande, 1:1 durch Cody Gakpo
Der hochverdiente Ausgleich! Der starke Gakpo bekommt nach einem tollen Ball von Nathan Aké die Kugel links an der Strafraumgrenze und zieht ab - sein Schuss wird von Salamon unhaltbar abgefälscht.
Polen : Niederlande
27. Min
15:28
Reijnders humpelt nach einem Zweikampf ein wenig, spielt jedoch weiter. Indes hat Dumfries per Kopfball aus dem Strafraum die nächste Möglichkeit, die Kugel landet links neben dem Tor und auf dem Kopf eines Polen.
Polen : Niederlande
26. Min
15:26
Die Ecke wird von Polen auf Umwegen abgefangen und Nicola Zalewski macht sich auf der rechten Außenbahn auf die Reise - da die Box jedoch nicht besetzt ist, findet seine Hereingabe nur die gegnerische Abwehr.
Polen : Niederlande
25. Min
15:25
Reijnders nächste Chance wird von Zieliński noch im letzten Moment geklärt - Ecke.
Polen : Niederlande
23. Min
15:23
Die Partie ist höchst unterhaltsam, es gibt eine Chance nach der anderen und kaum Ruhephasen.
Polen : Niederlande
22. Min
15:22
Depay mit der nächsten Chance, nachdem Xavi sich selbst die Kugel im Strafraum vorlegen wollte - aber ausrutschte. Depays Direktabnahme fliegt über den Kasten.
Polen : Niederlande
20. Min
15:21
Die Großchance auf den Ausgleich! Virgil van Dijk entzieht sich der Manndeckung und köpft zentral aus dem Strafraum auf das Tor - Wojciech Szczęsny pariert auf der Linie stark. Tolle Tat des Keepers!
Polen : Niederlande
19. Min
15:19
Wie reagiert die Elftal? Sie macht erst einmal unverändert weiter und holt eine Ecke heraus.
Polen : Niederlande
16. Min
15:17
Tooor für Polen, 1:0 durch Adam Buksa
Was ist denn hier los? Die Niederländer dominieren, aber Polen trifft - und zwar nach einem Standard. Kapitän Zieliński bringt die Ecke auf den ersten Pfosten, wo Adam Buksa höher als Dumfries und van Dijk steigt und in das lange Ecke köpft. Wahnsinn!
Polen : Niederlande
15. Min
15:16
Gelbe Karte für Joey Veerman (Niederlande)
Polen : Niederlande
14. Min
15:15
Xavi! Der Leipzig-Spieler schließt rechts von Strafraumgrenze ab, die Kugel rollt am langen Pfosten vorbei. Die Aktion wurde zuvor schön von Depay eingeleitet, der den Ball gegen mehrere Gegenspieler behauptet hatte.
Polen : Niederlande
13. Min
15:13
Ein langer Ball findet Piotr Zieliński links im Strafraum, es war allerdings Abseits.
Polen : Niederlande
11. Min
15:10
Polen befindet sich nun einmal kurz im letzten Drittel der Niederländer, kommt aber nicht in die Gefahrenzone.
Polen : Niederlande
9. Min
15:10
Die nächste Chance für die Elftal, dieses Mal kommt Tijjani Reijnders nach einer schönen Kombination hinten im Strafraum halbrechts zum Abschluss, der Schuss geht knapp rechts am Tor vorbei.
Polen : Niederlande
8. Min
15:09
Salamon probiert Verbruggen mit einem ganz langen Schuss von der Mittellinie zu überraschen, dieser kommt aber nur Richtung Tor, nicht auf das Tor.
Polen : Niederlande
6. Min
15:07
Dumfries Hereingabe in den Strafraum, die zu Gakpo finden sollte, wird geklärt. Cody Gakpo ist sehr aktiv bislang und stellt die polnische Abwehr vor Probleme.
Polen : Niederlande
5. Min
15:05
Die Stimmung und das Wetter in Hamburg sind super, die niederländischen Fans sind in der Überzahl.
Polen : Niederlande
4. Min
15:04
Die Koeman-Elf macht hier zu Beginn gehörig Druck und findet super in die Partie.
Polen : Niederlande
2. Min
15:03
Die erste Chance! Gakpo bekommt den Ball links im Strafraum nahe der Grundlinie, dribbelt dann ein paar Meter hinter und zieht aus spitzem Winkel ab - Außennetz! Da noch ein polnischer Fuß dazwischen war, gibt es Ecke. Diese ist allerdings höchst ungefährlich.
Polen : Niederlande
1. Min
15:01
Die Elftal baut das Spiel auf und will es schnell machen, Bartosz Salamon ist auf der rechten Außenbahn hinter der Mittellinie aber zur Stelle.
Polen : Niederlande
1. Min
15:00
Das Spiel läuft, die Hammergruppe D ist somit eröffnet! Kann die Niederlande ihrer Favoritenrolle gerecht werden oder setzt Polen ein Achtungszeichen?
Polen : Niederlande
1. Min
15:00
Spielbeginn
Polen : Niederlande
14:50
Michał Probierz hat sich im Sturm für Adam Buksa entschieden, Krzysztof Piątek weilt zunächst auf der Bank. Im Mittelfeld ist mit Nicola Zalewski ein Stammspieler mit internationaler Erfahrung zu finden, der 22-Jährige ist ein fester Bestandteil der AS Rom. Bei den Niederländern stürmt Memphis Depay, Koeman verändert seine Elf im Vergleich zum letzten Testspiel (4:0-Sieg gegen Island) nicht. Somit ist mit Xavi Simons nur ein Bundesliga-Akteur in der Startelf vertreten. Das Tor hütet der erst 21-jährige Bart Verbruggen von Brighton & Hove Albion, der ehemalige Freiburger Mark Flekken ist nur Ersatz.
Polen : Niederlande
14:38
Unverhofft kommt oft: BVB-Spieler Ian Maatsen und Joshua Zirkzee, der beim FC Bologna - anders wie beim FC Bayern München - stark performt, wurden erst nicht für den EM-Kader von Ronald Koeman berücksichtigt. Wegen einer Verletzungsmisere im Kader sind sie dann aber doch nachnominiert worden und nun bei der Bondself dabei. Besonders die Ausfälle von Frenkie de Jong und Teun Koopmeiners im Mittelfeld schmerzen die Niederländer. Mit Marten de Roon musste zudem zuvor schon ein weiterer Mann für das zentrale Mittelfeld passen. Im 26-köpfigen Kader der Elftal sind mit Xavi Simons, Wout Weghorst, Jeremie Frimpong, Donyell Malen, Ian Maatsen und Matthijs de Ligt insgesamt sechs Bundesliga-Spieler vertreten. Die Niederlande ist gegen Polen deutlich favorisiert. Ein Sieg aus Sicht von Oranje ist auch Pflicht, denn mit Frankreich und Österreich warten die Großkaliber erst noch.
Polen : Niederlande
14:25
Bei der polnischen Nationalmannschaft gab es in letzter Zeit gleich mehrere Hiobsbotschaften. Kapitän und Torjäger Robert Lewandowski wird gegen die Niederlande nach einem Muskelfaserriss am hinteren Oberschenkel, den er sich im letzten Testspiel gegen die Türkei zugezogen hatte, fehlen. Noch bitterer lief es für Arkadiusz Milik, der aufgrund einer Knieverletzung im Spiel gegen die Ukraine die komplette Europameisterschaft verpassen wird. Beide Stürmer werden dem Team sehr fehlen, sie zu ersetzen ist fast unmöglich. Übrig bleiben noch Krzysztof Piątek und Adam Buksa.
Polen : Niederlande
14:07
Die Gruppe D startet in die Europameisterschaft! Zum Auftakt treffen Polen und die Niederlande aufeinander. Österreich und Frankreich komplettieren die starke Gruppe und duellieren sich morgen. Die Niederlande hat sich als Zweiter in Gruppe B erfolgreich für das Turnier qualifiziert. Mit sechs Siegen aus acht Spielen musste sich die Mannschaft von Ronald Koeman nur den Franzosen geschlagen geben. Ganz so einfach hatten es die Weiß-Roten nicht: Als Gruppendritter musste die Mannschaft von Trainer Michał Probierz einen Umweg gehen. Gegen Estland gab es einen klaren 5:1-Sieg, das EM-Ticket konnte man gegen Wales allerdings erst im Elfmeterschießen lösen. Das letzte Aufeinandertreffen von Polen und der Niederlande gab es im September 2022 im Rahmen der Nations League. Die Partie gewann die Niederlande durch Treffer von Cody Gakpo und Steven Bergwijn mit 2:0.
Polen : Niederlande
Hallo und herzlich willkommen zur EM-Partie Polen - Niederlande! Um 15:00 Uhr geht es mit dem 1. Spieltag der Gruppe D im Volksparkstadion Hamburg los.
Serbien : England
Hallo und herzlich willkommen zur EM-Partie Serbien - England! Rechtzeitig vor Spielbeginn um 21:00 Uhr geht es los mit dem Liveticker am 1. Spieltag der Gruppe C aus der Arena AufSchalke.
Slowenien : Dänemark
Hallo und herzlich willkommen zur EM-Partie Slowenien - Dänemark! Rechtzeitig vor Spielbeginn um 18:00 Uhr geht es los mit dem Liveticker am 1. Spieltag der Gruppe C aus der Stuttgart Arena.
Impressum