90. Min
20:46
Fazit:
Das war’s! Barcelona gewinnt verdient mit 6:1 gegen Olympiakos Piräus! In der ersten Hälfte waren die Katalanen die spielbestimmende Mannschaft und gingen absolut verdient mit 2:0 in Führung. Nach der Pause wurde es dann vogelwild. Zunächst gab es eine Großchance für die Gastgeber, danach erzielten die Gäste einen Treffer, der zugunsten eines eigenen Elfmeters aberkannt wurde. Diesen Elfmeter verwandelten die Thrylos und waren wieder dran. Nur kurz danach sah Hezze nach einer übertriebenen Aktion die gelb-rote Karte, sodass die Hoffnungsschimmer der Rot-Weißen schnell wieder erloschen. Dann kamen die elf Minuten der Katalanen: Von der 68. bis zur 79. Minute dominierte die Elf von Hansi Flick die Griechen wie selten zuvor und erzielte vier weitere Treffer. Die Gäste hatten dem nichts entgegenzusetzen, sodass die Mannschaft von José Luis Mendilíbar beim Abpfiff deutlich unterlag. In der Champions League geht es für die Blaugrana nun gegen Club Brügge, während Olympiakos zuhause auf PSV Eindhoven trifft.
90. Min
20:37
Auch bei den Katalanen lässt die Konzentration jetzt etwas nach. Rashford wird unnötigerweise im Abseits angespielt. Die Partie ist jedoch längst entschieden.
90. Min
20:35
Urs Schnyder legt noch vier Minuten Nachspielzeit obendrauf. Barcelona drängt weiter auf einen weiteren Treffer, während Olympiakos hofft, dass die Zeit schnell vergeht.
90. Min
20:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89. Min
20:34
Bei den Gästen läuft derzeit überhaupt nichts mehr! Die Elf von José Luis Mendilíbar wirkt völlig verunsichert und verliert einen Ball nach dem anderen.
86. Min
20:32
Die Katalanen haben hier noch nicht genug. Die Blaugrana spielt weiterhin aktiv nach vorne. Olympiakos hätte sich auch über einen weiteren Elfmeter nicht beschweren können, als Retsos Rashford im Strafraum in die Beine läuft. Unparteiischer Urs Schnyder lässt jedoch weiterspielen.
84. Min
20:31
Beide Trainer haben unterdessen kräftig gewechselt. Bei Hansi Flick dürfte auch das El Clásico am Wochenende schon im Kopf herumschwirren, sodass einige Stars noch einmal eine kleine Pause bekommen.
82. Min
20:29
Olympiakos muss sich jetzt noch einmal zusammenreißen. Die Elf von José Luis Mendilibar ist in den letzten Minuten komplett auseinandergefallen, und mit Blick auf das Champions-League-System sollte auch die Tordifferenz nicht egal sein.
80. Min
20:28
Einwechslung bei FC Barcelona: Marc Bernal
80. Min
20:28
Auswechslung bei FC Barcelona: Pedri
79. Min
20:23
Tooor für FC Barcelona, 6:1 durch Marcus Rashford
Jetzt geht es wie von selbst! Barcelona gewinnt an der Mittellinie das Leder, und Pedri spielt einen hervorragenden hohen Steckpass in den Lauf von Rashford. Dieser nimmt das Leder kurz vor dem Sechzehner stark an, legt es sich einmal vor und schließt dann aus 16 Metern eiskalt ins linke Eck ab.
77. Min
20:21
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Mehdi Taremi
77. Min
20:21
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Ayoub El Kaabi
77. Min
20:21
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Roman Yaremchuk
77. Min
20:21
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Daniel Podence
76. Min
20:21
Tooor für FC Barcelona, 5:1 durch Fermín López
Der eben erst eingewechselte Roony Bardghji lässt Onyemaechi ganz einfach stehen und will dann von der Grundlinie abziehen. Dabei rutscht er jedoch aus, und so landet das Leder am Elfmeterpunkt bei Fermín López. Dieser fackelt nicht lange, zieht volley ab und vollendet ins untere rechte Eck. Schöner Treffer!
75. Min
20:20
Einwechslung bei FC Barcelona: Gerard Martín
75. Min
20:20
Auswechslung bei FC Barcelona: Alejandro Balde
75. Min
20:20
Einwechslung bei FC Barcelona: Roony Bardghji
75. Min
20:20
Auswechslung bei FC Barcelona: Lamine Yamal
75. Min
20:20
Einwechslung bei FC Barcelona: Ronald Araujo
75. Min
20:20
Auswechslung bei FC Barcelona: Jules Koundé
74. Min
20:18
Tooor für FC Barcelona, 4:1 durch Marcus Rashford
Das ist jetzt zu einfach! Eine Flanke von der rechten Seite landet am linken Sechzehnerrand bei Alejandro Balde, der direkt auf Marcus Rashford ablegt. Dieser wird acht Meter vor dem Tor nicht angegriffen und vollendet aus halblinker Position ins verwaiste kurze Eck. Da sieht Tzolakis gar nicht gut aus.
72. Min
20:17
Das muss eigentlich das 4:1 sein! Lamine Yamal spielt einen tollen Doppelpass mit Pedri und zieht dann von der Zentrale nach links in den Sechzehner. Dort lässt er das erste Schussfenster verstreichen und zieht schließlich aus fünf Metern halblinker Position ab. Allerdings haben zwei grätschende Olympiakos-Verteidiger etwas dagegen und können so zur Ecke klären.
70. Min
20:15
Wie reagieren die Griechen jetzt auf den erneuten Rückschlag? Die Mannschaft von José Luis Mendilibar wirkt gerade etwas angeschlagen! Über die rechte Seite kommt Koundé bis zur Grundlinie und legt dann zentral vor das Tor zu de Jong. Dessen Schuss wird jedoch zur Ecke abgeblockt.
68. Min
20:12
Tooor für FC Barcelona, 3:1 durch Lamine Yamal
Der Shootingstar tritt an! Während Konstantinos Tzolakis ins rechte Eck abtaucht, schiebt Lamine Yamal das Leder eiskalt in die Mitte. Damit stellt der Youngster die Zwei-Tore-Führung für die Katalanen wieder her.
66. Min
20:12
Elfmeter für Barcelona!
Die Katalanen kombinieren sich stark nach vorne. Am Ende spitzelt Rashford das Leder an Tzolakis vorbei und kommt dann zu Fall. Der Unparteiische lässt zunächst weiterspielen, doch nach einem kurzen VAR-Check entscheidet er schließlich auf Strafstoß für die Blaugrana.
63. Min
20:09
Die Partie hat sich erst einmal etwas beruhigt. Jetzt liegt allerdings Retsos im Strafraum der Katalanen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es aber mit Abstoß weiter.
60. Min
20:06
Viel los in Barcelona! Wie geht es jetzt hier weiter? Die Katalanen wirkten zunächst geschockt, bevor Hezze seinem Team mit der Aktion einen echten Bärendienst erwiesen hat.
58. Min
20:03
Einwechslung bei FC Barcelona: Frenkie de Jong
58. Min
20:03
Auswechslung bei FC Barcelona: Dro Fernández
57. Min
20:02
Gelb-Rote Karte für Santiago Hezze (Olympiakos Piraeus)
Ist das bitter für die Thrylos! Santiago Hezze trifft an der linken Außenlinie im Lauf Marc Casadó leicht mit der Hand im Gesicht. Der Unparteiische entscheidet auf Foulspiel und Gelb. Somit sieht Hezze die Ampelkarte. Eine harte Entscheidung von Schnyder.
55. Min
20:02
Gelbe Karte für Daniel Podence (Olympiakos Piraeus)
Daniel Podence foult im Mittelfeld Pedri und sieht zurecht die gelbe Karte.
54. Min
20:00
Tooor für Olympiakos Piraeus, 2:1 durch Ayoub El Kaabi
Tor für Olympiakos! Ayoub El Kaabi lässt sich nicht beirren, schiebt den Elfmeter souverän ins untere rechte Eck und trifft vom Innenpfosten ins Netz. Jetzt ist das Spiel wieder offen.
53. Min
20:00
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Bruno Onyemaechi
53. Min
20:00
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Francisco Ortega
50. Min
19:57
VAR-Entscheidung: Das Tor durch A. El Kaabi (Olympiakos Piraeus) wird nicht gegeben, Spielstand: 2:0
Der Unparteiische wird vom VAR zum Bildschirm gebeten. Dort schaut sich Urs Schnyder die Szene erneut an und nimmt den Treffer zurück. Stattdessen entscheidet er auf Strafstoß für Olympiakos, da das Handspiel von Eric García als strafbar gewertet wird.
50. Min
19:55
Anschlusstreffer! Ein langer Ball in den Sechzehner wird von Eric García mit der Hand geblockt. Das Leder landet dennoch auf der rechten Grundlinie bei Daniel Podence. Alle Spieler – selbst die Griechen – warten auf den Pfiff, doch Podence spielt einfach weiter und flankt an den Fünfmeterraum. Dort setzt sich Ayoub El Kaabi im Duell mit Pau Cubarsí durch und nickt ins linke Eck ein.
48. Min
19:54
Und die Ecke wird richtig gefährlich! Der Eckball wird kurz ausgeführt und landet bei Lamine Yamal am rechten Sechzehnereck. Von dort bringt der Spanier den Ball in die Mitte. Am Fünfmeterraum lässt Fermín López das Leder über den Kopf rutschen. Der Ball wäre perfekt ins linke Eck gepasst, doch Konstantinos Tzolakis streckt sich und kann den Einschlag gerade noch verhindern.
47. Min
19:52
Barcelona kombiniert sich auf engstem Raum bis zum rechten Sechzehnereck. Dann bekommt Lamine Yamal das Leder und zieht gegen Ortega erneut auf die Grundlinie. Seine Hereingabe wird jedoch zur Ecke geblockt.
46. Min
19:50
Weiter geht’s! Der unauffällige Gelson Martins bleibt in der Kabine, dafür ist nun Mouzakitis mit dabei. Hansi Flick verzichtet zur Pause auf Wechsel.
46. Min
19:49
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Christos Mouzakitis
46. Min
19:49
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Gelson Martins
46. Min
19:49
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
19:37
Halbzeitfazit:
Pause in Barcelona! Die Katalanen führen zur Halbzeit absolut verdient mit 2:0 gegen Olympiakos – dabei hätte es nach wenigen Sekunden auch anders laufen können. Daniel Podence prüfte Szczęsny früh, doch der Keeper parierte stark. Anschließend übernahm der FC Barcelona die Kontrolle und ging durch Fermín López folgerichtig in Führung. Die Blaugrana ließen Ball und Gegner laufen, ohne dabei konstant Druck auf das Tor der Griechen auszuüben. Olympiakos fand offensiv kaum statt, und so war es erneut Fermín López, der nach einem Fehlpass im Spielaufbau das 2:0 erzielte. Mit der verdienten Führung geht es in die Kabinen. Wir dürfen auf einen spannenden zweiten Durchgang gespannt sein.
45. Min
19:33
Ende 1. Halbzeit
45. Min
19:32
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Die Partie plätschert derzeit etwas vor sich hin. Beide Teams warten aktuell auf den Pausentee.
45. Min
19:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43. Min
19:31
Die Gäste probieren es jetzt mal mit einem Steckpass auf Ayoub El Kaabi. Pau Cubarsí hat jedoch aufgepasst und kann den Angreifer vor dem Strafraum per Grätsche entscheidend stören.
41. Min
19:29
Die Gastgeber nutzen bisher die Fehler der Griechen eiskalt aus. Olympiakos wirkt dagegen gerade etwas ratlos.
39. Min
19:28
Gelbe Karte für Dani García (Olympiakos Piraeus)
Dani García hat beim Versuch, den Fehlpass von Daniel Podence auszubügeln, Pedri gefoult und sieht dafür die gelbe Karte.
39. Min
19:25
Tooor für FC Barcelona, 2:0 durch Fermín López
Das geht zu einfach. Daniel Podence spielt an der Mittellinie einen Fehlpass, der von Pedri abgefangen wird. Das Leder kommt zu Dro Fernández. Der junge Spanier passt dann an den Sechzehner zu Fermín López, der noch einmal nach innen zieht und aus knapp elf Metern ins linke untere Eck abschließt.
37. Min
19:24
Barcelona wird wieder aktiver. Die Mannschaft von Hansi Flick setzt sich jetzt in der Hälfte der Gäste fest, kann aber noch keine klaren Torchancen kreieren.
35. Min
19:22
Gelbe Karte für Santiago Hezze (Olympiakos Piraeus)
Hezze kommt in der Hälfte der Blaugrana zu spät gegen Pedri. Die gelbe Karte ist absolut gerechtfertigt.
33. Min
19:22
Und der anschließende Eckball ist richtig gefährlich. Die Ecke von der linken Seite landet am ersten Pfosten auf dem Kopf von Koundé. Dieser verlängert das Leder Richtung langem Pfosten, doch der Ball geht knapp am Kasten vorbei.
32. Min
19:21
Jetzt kommen die Katalanen mal wieder. Über die rechte Seite kommt Fermín López nach vorne und flankt scharf in die Mitte. Am zweiten Pfosten steht Rashford einschussbereit, aber Panagiotis Retsos klärt mit einer Grätsche noch entscheidend. Stark vom Kapitän der Gäste.
31. Min
19:19
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Diogo Nascimento
31. Min
19:19
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Chiquinho
30. Min
19:19
Jetzt liegt Chiquinho auf dem Boden und muss behandelt werden. Der Offensivmann fasst sich an den Oberschenkel. Es sieht so aus, als würde es für ihn nicht weitergehen.
28. Min
19:18
Es gibt Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Die Hereingabe von Chiquinho landet auf dem Kopf von Pirola. Sein Kopfball ist aber zu schwach und geht deutlich über den Kasten.
27. Min
19:17
Daniel Podence spielt einen starken Doppelpass mit Costinha. Die Hereingabe von Costinha findet keinen Abnehmer, landet dann aber wieder bei Daniel Podence. Dieser bricht erneut zur Grundlinie durch und passt nochmal nach innen. Aber auch hier fehlt der Abnehmer.
25. Min
19:16
Momentan passiert relativ wenig auf dem Feld. Barcelona lässt den Ball laufen, während die Gäste immer wieder auf Umschaltsituationen lauern. Wenn die Rot-Weißen dann mal Chancen bekommen, agieren sie zu ungenau.
23. Min
19:16
Gelbe Karte für Alejandro Balde (FC Barcelona)
Balde trifft im Zweikampf die Daniel Podence mit der Schulter im Gesicht und sieht dafür den gelben Karton.
22. Min
19:15
Den Katalanen fehlt momentan der nötige Wille im Offensivspiel. Die Mannschaft von Hansi Flick agiert zwar ballsicher, zeigt aber keine große Offensivkraft.
20. Min
19:15
Die Griechen kommen jetzt mal nach vorne. Über die rechte Seite wird Gelson Martins in die Tiefe geschickt. Über mehrere Stationen landet das Leder schließlich bei Dani García. Sein abgefälschter Schuss landet jedoch auf dem Tordach. Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr.
18. Min
19:15
Die Katalanen haben beim Versuch, hinten herauszuspielen, immer wieder Ungenauigkeiten. So auch jetzt, als ein einfacher Pass von Pau Cubarsí abgefangen wird.
16. Min
19:04
Lamine Yamal zündet jetzt am rechten Sechzehner den Turbo und setzt sich stark gegen Francisco Ortega durch. Am Ende legt er sich das Leder aber etwas zu weit vor, sodass der herausstürmende Konstantinos Tzolakis klären kann.
14. Min
19:01
Nach dem Führungstreffer hat sich Barcelona jetzt etwas zurückgezogen und lässt die Thrylos kommen. Wirklich gefährlich wird die Mannschaft von José Luis Mendilíbar bislang aber nicht.
12. Min
19:00
Wojciech Szczęsny spielt einen Fehlpass und bringt so die Griechen ins Spiel. Am Ende dribbelt sich Gelson Martins aber an Alejandro Balde fest, und so ist der Ball wieder in den Reihen der Gastgeber.
11. Min
18:59
Und weiter geht’s! Es gibt Freistoß für die Katalanen, 25 Meter halblinks vor dem Tor. Marcus Rashford nimmt sich der Sache an und nutzt eine Lücke in der Mauer. Sein Versuch ist nicht verkehrt, geht aber ans rechte Außennetz.
9. Min
18:58
Und die Blaugrana machen direkt weiter. Jetzt spielt Lamine Yamal mit Fermín López einen starken Doppelpass im Sechzehner. Anschließend schießt Yamal das Leder von der Grundlinie aufs Tor, aber Tzolakis steht am Pfosten und kann per Fußabwehr klären.
7. Min
18:53
Tooor für FC Barcelona, 1:0 durch Fermín López
Führung für die Katalanen! Ein Ball aus der eigenen Hälfte landet bei Fermín López, der viel Platz hat und bis zum Sechzehner dribbelt. Dort legt er nach rechts zu Lamine Yamal. Der junge Spanier geht Richtung Tzolakis und will ihn aussteigen lassen, kommt dabei aber ins Straucheln. So landet der Ball erneut bei Fermín López, der nach innen zieht und aus acht Metern zentraler Position abschließt. Mehrere Olympiakos-Spieler stehen auf der Linie, können den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
5. Min
18:52
Jetzt kommt auch Barcelona das erste Mal ganz gefährlich nach vorne. Dro Fernández legt mit der Hacke in den Lauf von Alejandro Balde. Der Außenverteidiger bricht dann bis zur Grundlinie durch und spielt in den Rückraum. Sein Pass ist allerdings halbhoch, sodass Rashford nur mit dem Knie an das Leder kommt. Aus sieben Metern fliegt der Ball dann über den Kasten.
3. Min
18:50
Barcelona ist jetzt um Spielkontrolle bemüht. Olympiakos startet mit viel Wucht in die ersten Minuten.
1. Min
18:48
Nach nicht mal 20 Sekunden muss sich Wojciech Szczęsny mächtig strecken. Alejandro Balde spielt 20 Meter vor dem eigenen Tor einen Pass in die Füße von Daniel Podence. Dieser fackelt nicht lange und sucht aus knapp 20 Metern den Abschluss. Seinen Schuss ins untere linke Eck kann Szczęsny zur Ecke abwehren. Diese bringt dann keine Gefahr.
1. Min
18:46
Der Ball rollt! Die Gastgeber stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von rechts nach links.
18:33
Schauen wir auf die Aufstellungen: Hansi Flick nimmt im Vergleich zum Sieg am Wochenende zwei Veränderungen vor. Toni Fernández und Frenkie de Jong nehmen zunächst auf der Bank Platz. Für sie rücken Dro und Fermín in die Startelf. Auch Olympiakos-Coach José Luis Mendilibar rotiert im Vergleich zum Erfolg gegen AE Larisa. Gleich drei neue Spieler stehen in der Anfangsformation: Pirola, Dani García und Gelson Martins beginnen anstelle von Gustavo Mancha, Scipioni und Yazıcı.
18:27
Olympiakos Piräus wartet dagegen noch auf den ersten Dreier in der Königsklasse. Nach einem 0:0 gegen Pafos und einer 0:2-Niederlage bei Arsenal steht die Mannschaft von José Luis Mendilibar unter Zugzwang. In der heimischen Liga läuft es dagegen deutlich besser: Mit 16 Punkten aus sieben Spielen liegt Olympiakos auf Platz zwei. Die Generalprobe am Wochenende gelang – Ayoub El Kaabi erzielte beim 2:0-Sieg gegen AE Larisa beide Treffer und will auch heute wieder für Gefahr sorgen.
18:09
Mit 22 Punkten aus zehn Spielen belegt der FC Barcelona derzeit den zweiten Platz in La Liga. Am Wochenende konnte die Mannschaft von Hansi Flick den Negativtrend nach zwei Niederlagen in Folge stoppen. Ronald Araújo erzielte kurz nach seiner Einwechslung in der Nachspielzeit den späten Siegtreffer. In der Champions League rangieren die Katalanen derzeit auf Platz zwei ihrer Gruppe: Einem 2:1-Erfolg zum Auftakt gegen Newcastle folgte eine 1:2-Niederlage gegen Paris Saint-Germain. Heute soll der nächste Sieg her.
17:57
Erst zweimal trafen diese beiden Mannschaften bislang aufeinander. In der Saison 2017/18 standen sie sich ebenfalls in der Gruppenphase gegenüber. Damals gewann Barcelona zuhause mit 3:1, während es in Piräus zu einem torlosen Remis kam. So wie die Griechen damals Lionel Messi erfolgreich stoppten, wollen sie heute Shootingstar Lamine Yamal ausschalten.
17:45
Herzlich willkommen zum 3. Spieltag der Champions League zwischen dem FC Barcelona und Olympiakos Piräus. Anstoß im Olímpic Lluís Companys ist um 18:45 Uhr.