
:

90. Min
23:09
Fazit:
In einer besonders in Halbzeit eins unterhaltsamen Partie schlägt Milan Girona hochverdient mit 1:0 und macht einen Riesenschritt in Richtung Achtelfinale! Das Tor von Mittelfeldmotor Rafael Leão unter die Querlatte in der 37. Spielminute sollte der einzige Treffer des Abends bleiben. Erst in Halbzeit zwei kamen die Gäste besser ins Spiel und agierten auch aktiver in Richtung Milan-Tor. Die Rossoneri beschränkten sich in den zweiten 45 Minuten mehr aufs Verteidigen und hatten damit gegen überwiegend ideenlose Katalanen wenig Probleme. Girona ist somit endgültig aus seiner ersten CL-Saison ausgeschieden, während Milan die Playoffs definitiv sicher hat.

:

90. Min
23:06
Fazit:
Feyenoord Rotterdam schlägt den FC Bayern München mit 3:0 und zieht damit in der Tabelle der Ligaphase am deutschen Rekordmeister vorbei. Dabei war es praktisch 90 Minuten lang ein Spiel auf das niederländische Tor, das heute von einem unüberwindbaren Justin Bijlow gehütet wurde. Die Roten müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, viel zu wenig aus den zahlreichen hochkarätigen Abschlüssen gemacht zu haben, während die Rotterdamer die Taktik ihres Trainers perfekt umsetzten und im richtigen Moment eiskalt die Tore erzielten. Das Ergebnis fällt natürlich deutlich zu hoch aus. Dennoch ist zu konstatieren, dass der Klub an der Maas vieles in diesem Spiel eben auch goldrichtig machte und letztlich auch das nötige Maß an Matchglück hatte, das es dann eben auch braucht, um so ein Spiel zu gewinnen. Für den FCB ist das Direktticket ins Achtelfinale damit erst einmal in weite Ferne gerückt.

:

90. Min
23:05
Fazit:
Inter Mailand gewinnt hochverdient mit 1:0 bei Sparta Prag und bestätigt damit auf souveräne und abgeklärte Art und Weise die Favoritenrolle. Das goldene Tor von Lautaro Martínez in der 12. Minute machte ergebnistechnisch den Unterschied, während die Nerazzurri über sämtliche Spielphasen hinweg die Kontrolle behielten. Sparta Prag bemühte sich, fand jedoch kein Mittel gegen die kompakte Defensive der Italiener. Inter hat sich mit diesem Erfolg eine glänzende Ausgangslage für die KO-Runde erarbeitet. Kommende Woche reicht zuhause gegen Monaco bereits ein Unentschieden, je nach Konstellation ist sogar eine knappe Niederlage verkraftbar. Sparta Prag verabschiedet sich derweil mit dieser Niederlage unter den Augen des heutigen Sportdirektors Tomáš Rosický endgültig aus der Champions League.

:

90. Min
23:03
Spielende

:

90. Min
23:03
Es gibt nochmal paar Sekunden obendrauf, weil Abraham jetzt mit einem Krampf am Boden liegt.

:

90. Min
23:03
Spielende

:

90. Min
23:02
Gabbia sieht Sterne: Der Verteidiger der Rossoneri rasselt im Luftduell mit dem Kopf von Alejandro Francés zusammen und ist erstmal benommen, macht dann aber noch weiter.

:

90. Min
23:02
Vier Minuten gibt es zwar noch on top, aber die Messe ist hier gelesen. "Auf Wiedersehen", schallt es ausgelassen aus den niederländischen Fanblöcken.

:

90. Min
23:01
Fazit:
Paris Saint-Germain feiert einen immens wichtigen 4:2-Heimsieg gegen Manchester City und setzt sich im Duell der kriselnden Champions-League-Giganten durch! Eine wilde zweite Halbzeit brachte zunächst vier Tore in zehn Minuten, nachdem eine schmeichelhafte 2:0-Führung für die Skyblues direkt von PSG ausgeglichen werden konnte. Die Pariser waren über die gesamte Spielzeit zielstrebiger, zwingender und mutiger. Ein Standard brachte den kompletten Turnaround ehe tief in der Nachspielzeit die Entscheidung fiel. 26:9 Torschüsse und 63% Ballbesitz belegen die Pariser Überlegenheit. Die Citizens müssen sich vorwerfen lassen, sich nach dem Doppelschlag quasi aus der Partie abgemeldet zu haben. So springt PSG in die Playoff-Plätze während City am letzten Spieltag gegen Brügge unter großem Druck steht und unbedingt einen Dreier einfahren muss.

:

90. Min
23:01
Das gibt noch mehr Zeit für Milan: Die ideenlosen Gäste versuchen es über weite Bälle, hier einer für Klublegende Stuani - der steht beim Empfangen aber meterweit im Abseits.

:

90. Min
23:00
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

:

90. Min
23:00
Gelbe Karte für Thomas Müller (Bayern München)
Auch Müller sieht Gelb.

:

90. Min
23:00
Rote Karte für Sven Ulreich (Bayern München)
Mehrere Bayern-Spieler reklamieren. Der Schiedsrichter zeigt daraufhin dem auf der Bank sitzenden Ulreich die Rote Karte.

:

90. Min
22:59
Fünf Minuten Extramaterial dürfen sich die Fans noch ansehen. Milan bringt das Spiel souverän über die Zeit.

:

90. Min
22:58
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

:

90. Min
22:58
Fazit:
Das Spiel zwischen Celtic Glasgow und Young Boys Bern endet mit 1:0. Die Schotten waren in Halbzeit eins total überlegen, konnten sich aber nicht belohnen. Im zweiten Durchgang waren dann eigentlich die Gäste, die bessere Mannschaft, bekamen dann aber noch einen Gegentreffer, weil sie einmal nicht aufpassten und Hatate einen Geistesblitz hatte. Mit diesem Sieg sichern sich die Schotten die Qualifikation für die Playoffs. Theoretisch könnten sie nach dem letzten Spieltag in den ersten acht Plätzen landen. Dazu muss an Spieltag acht aber alles für sie laufen.

:

90. Min
22:58
Gelbe Karte für Leon Goretzka (Bayern München)
Goretzka sieht für das taktische Foul trotzdem noch die Gelbe Karte.

:

89. Min
22:57
Das geht zu langsam. Girona kombiniert sich im Dreieck rechts in der Box nach vorne, aber am Ende kann Maignan den Abschluss Ivan Martins souverän halten. Hier passiert gerade nicht mehr viel.

:

89. Min
22:57
Tooor für Feyenoord, 3:0 durch Ayase Ueda
Unglaublich! Die Niederländer kontern sich jetzt auch noch zum 3:0 und machen endgültig den Deckel auf die Partie. Goretzka zieht gegen Gimenez noch das taktische Foul, aber Feyenoord bleibt im Ballbesitz, weshalb der Vorteil läuft. Milambo bedient im Zwei-gegen-Vier den einlaufenden Ueda, der nicht zwingend genug attackiert wird, sich die Kugel auf links legt und gegen den rauslaufenden Neuer dann aus 13 Metern im rechten unteren Eck vollstreckt.

:

90. Min
22:56
Fazit:
Schluss im Bernabéu, Real Madrid schickt RB Salzburg mit 5:1 nach Hause. Im zweiten Abschnitt begannen die Königlichen deutlich verbessert: Mbappé sorgte kurz nach Wiederanpfiff durch Blaswichs Bock für die Vorentscheidung (48.). In der Folge erhöhte Vinícius Junior auf 4:0 und machte damit frühzeitig den Deckel drauf, ehe Real ausnahmsweise mal Chancen ausließ (Vinícius Junior, 70., und Díaz, 74.). Dann war es wieder Vinícius Junior, der das fünfte Tor seines Teams erzielen konnte (77.). Als die Partie längst durch war, sorgte Bidstrup für die einzige Bude der Mozartstädter. Diese verabschieden sich damit aus der Champions League, dürfen aber in einer Woche noch mal gegen Atlético Madrid ran. Die Königlichen verdienen sich den Sieg durch eine klare Leistungssteigerung während des Matches. In sieben Tagen geht es bei Stade Brest um die Platzierung für die Play-offs.

:

88. Min
22:56
Gelbe Karte für Leroy Sané (Bayern München)
Sané muss nun auch noch einen Gegenstoß über Nadje mit einem taktischen Foul unterbinden. Das bringt ihm die Gelbe Karte ein.

:

90. Min
22:56
Spielende

:

90. Min
22:55
Spielende

:

90. Min
22:55
Tooor für Paris Saint-Germain, 4:2 durch Gonçalo Ramos
Diesmal trifft Ramos zwar - wird aber zunächst im Abseits gewähnt. Im Luftduell zwischen Gvardiol und Hakimi prallt die Kugel von Gvardiols Schulter zum frei vor Ederson auftauchenden Ramos. Der nimmt die Kugel schnell an und netzt sicher ins rechte Kreuzeck ein. Das Tor wird vom VAR geprüft und zählt nach minutenlanger Überprüfung. Hakimi hatte den Ball nicht berührt, sodass dieser vom Gegner kam. Die Entscheidung!

:

90. Min
22:54
Spielende

:

85. Min
22:54
Müller arbeitet sich über links nach vorne und findet mit der hohen Flanke in die Box Olise, dessen Kopfball aus zwölf Metern ebenfalls deutlich übers Tor der Niederländer hinweg segelt.

:

90. Min
22:53
Die Ecke von Ugrinić kommt viel zu flach auf den ersten Pfosten, sodass Hatate klären kann.

:

90. Min
22:53
Fazit:
Arsenal besiegt Dinamo Zagreb problemlos mit 3:0 und zieht vorzeitig ins Achtelfinale ein! Die Gunners zeigten heute von Beginn an einen dominanten Auftritt und erzielten in der 1. Halbzeit schon in der 2. Minute das schnelle 1:0 durch Rice. Danach verpasste es Arsenal, das zweite Tor nachzulegen, musste gegen zu harmlose Kroaten aber auch nicht zittern. Im zweiten Durchgang sorgte daraufhin ein Tor von Nationalspieler Havertz für die Vorentscheidung nach 66 Minuten. Zagreb hatte danach nicht mehr die Mittel um gegen das routinierte Arsenal zurückkommen und kassierte kurz vor Schluss auch noch das 0:3 durch Ødegaard.

:

86. Min
22:53
Da flattert eine gute und scharfe Hereingabe von Asprilla ins Zentrum des Mailänder Strafraums - und dann steht da keiner der eigenen Teamkollegen, der das zum Ausgleich nutzen könnte.

:

90. Min
22:53
Gelbe Karte für Ermal Krasniqi (AC Sparta Praha)
Ein taktisches Foul zieht die Gelbe Karte nach sich.

:

90. Min
22:53
Kurz vor Feierabend taucht Sparta in Person von Zelený nochmal im Strafraum auf. Zelený verpasst allerdings den Abschluss aus spitzem Winkel, so dürfte das zeitgleich die letzte Aktion des Spiels gewesen sein.

:

90. Min
22:53
Tomáš Rosický ist im Übrigen als Sportdirektor für seinen Heimatverein Sparta Prag tätig. Seine kreativen Spitzen aus Dortmunder Zeit hätten dem Spiel von Sparta am heutigen Abend sehr gut zu Gesicht gestanden. Insgesamt ist es doch deutlich zu wenig von den Pragern, was im Offensivbereich angeboten wird.

:

90. Min
22:53
YB bekommt nochmal eine Ecke, bei der Keller mit nach vorne kommt. Können sie jetzt noch ausgleichen?

:

83. Min
22:52
Beide Trainer wechseln erneut. Bei den Hausherren kommen Ueda und Bueno. Bei den Gästen Müller. Viel Zeit bleibt den Bayern nicht mehr.

:

85. Min
22:52
Die Kräfte schwinden. So auch bei Strahinja Pavlović, der mit einem Krampf am Boden liegt und sich glücklich schätzen kann, dass Cristhian Stuani so sportlich ist und ihm hilft, diesen zu lockern.

:

83. Min
22:52
Einwechslung bei Bayern München: Thomas Müller

:

83. Min
22:52
Auswechslung bei Bayern München: Jamal Musiala

:

90. Min
22:52
Die bringt Gündoğan an den Fünfmeterraum wo Haaland ein Offensivfoul an Donnarumma begeht.

:

83. Min
22:52
Einwechslung bei Feyenoord: Hugo Bueno

:

83. Min
22:51
Auswechslung bei Feyenoord: Igor Paixão

:

90. Min
22:51
Spielende

:

83. Min
22:51
Einwechslung bei Feyenoord: Ayase Ueda

:

83. Min
22:51
Auswechslung bei Feyenoord: Anis Hadj Moussa

:

90. Min
22:51
Viele Unterbrechungen gab es nicht, daher gibt es nur drei Minuten Nachschlag. Haaland holt gegen Pacho nochmal eine Ecke heraus.

:

90. Min
22:51
Spielende

:

90. Min
22:51
YB versucht jetzt alles, um nochmal zurückzukommen. Die Gastgeber stehen tief in ihrer eigenen Hälfte und schießen den Ball bei Eroberungen nur noch lang raus.

:

83. Min
22:51
Alles in allem ist das Spiel im zweiten Durchgang sehr abgeflacht. Girona ist zwar engagierter, kommt aber gegen die kompakt abwehrenden Männer in Grau nicht wirklich durch und auf der anderen Seite scheint Milan eher daran interessiert, das Resultat so stehen zu lassen.

:

90. Min
22:51
Einwechslung bei Arsenal FC: Nathan Butler-Oyedeji

:

82. Min
22:51
Wieder ist keine Lücke offen und keine Anspielstation frei. Gnabry probiert es daher mit einem Abschluss vom linken Flügel. Der Verlegenheitsschuss stellt den starken Bijlow aber vor keinerlei Probleme, der entschlossen und sicher zupackt.

:

90. Min
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

:

90. Min
22:50
Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Martinelli

:

90. Min
22:50
Ramos beinahe mit der Entscheidung! Dembélé schickt den Stürmer an den Elfmeterpunkt. Der Portugiese behauptet sich stark, scheitert aus sieben Metern aber am gut herauseilenden Ederson.

:

90. Min
22:49
Trotz Minusgraden scheint Alejandro Hernández Gefallen an diesem Spiel gefunden zu haben und legt nochmal fünf Minuten obendrauf.

:

90. Min
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

:

90. Min
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

:

80. Min
22:49
Jetzt kommt der Klub an der Maas sogar zu einem Entlastungsangriff, aber Igor Paixão setzt den Abschluss knapp links am Tor von Manuel Neuer vorbei, nachdem er vom linken Flügel aus nach innen zieht. Abstoß Bayern.

:

90. Min
22:49
Tooor für Arsenal FC, 3:0 durch Martin Ødegaard
Ødegaard scort auch noch! Trossard startet im Rückraum der Abwehr im richtigen Moment und zirkelt den Ball nach einem tiefen Lauf in die Mitte. Ødegaard steht völlig frei und staubt zum 3:0 ab!

:

82. Min
22:49
Gelbe Karte für Iván Martín (Girona FC)
Martín sieht für ein taktisches Foul an Fofana im Sechzehnerhalbkreis auch noch Gelb.

:

89. Min
22:49
City rennt die Zeit davon. Die Guardiola-Elf stellt sich nicht gerade schlau an, bringt PSG mit kleinen Fouls Zeit.

:

90. Min
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

:

89. Min
22:48
Das Spiel nähert sich dem Schlusspfiff. Inter schaltet hintenraus komplett in den Verwaltungsmodus.

:

90. Min
22:48
Einwechslung bei Celtic FC: Liam Scales

:

90. Min
22:48
Auswechslung bei Celtic FC: Nicolas Kühn

:

90. Min
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

:

89. Min
22:48
Rote Karte für Daizen Maeda (Celtic FC)
Maeda tritt gegen Camara nach und sieht nach VAR-Ansicht die Rote Karte.

:

90. Min
22:48
Nochmal ein bisschen Torgefahr auf kroatisch! Die Gäste setzen nach einer Ecke von linkes mit der Offensive nach und holen Kačavenda direkt den nächsten Eckstoß auf der anderen Seite heraus.

:

79. Min
22:48
Jetzt ist es Goretzka, der es einfach mal aus der zweiten Reihe probiert. Auch dieser Schuss aus 20 Metern ist jedoch nur ein Fall für die Tribüne.

:

89. Min
22:48
Der letzte Wechsel der Partie. Ratkov kommt für Daghim.

:

88. Min
22:47
Einwechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov

:

80. Min
22:47
Gelbe Karte für Theo Hernández (AC Milan)
Infolge einer kleinen Auseinandersetzung mit Portu zeigt Tobias Stieler dem Franzosen die Gelbe Karte.

:

88. Min
22:47
Auswechslung bei RB Salzburg: Adam Daghim

:

87. Min
22:47
Das kann auch gut und gerne das 6:1 sein. Güler setzt links im Sechzehner Vinícius Junior in Szene. Ähnlich wie beim 4:0 zieht er in die Mitte, haut den Ball diesmal aber über den Kasten.

:

86. Min
22:47
PSG hat einen Foden-Freistoß aus dem linken Halbfeld eigentlich geklärt, ehe Hakimi die Kugel viel zu leichtfertig am eigenen Sechzehner hergibt. Gündoğan zwirbelt den Ball gedankenschnell aus dem Stand in Richtung des rechten Winkels und verpasst diesen nur knapp.

:

78. Min
22:46
Feyenoord rührt weiterhin Beton an und verteidigt einen sehr uninspirierten langen Ball in die Tiefe der Bayern souverän. Mitchell legt per Kopf für Bijlow ab, der noch wartet, bis er attackiert wird, ehe er die Kugel vom Boden aufnimmt.

:

86. Min
22:46
Wir nähern uns der absoluten Schlussphase. Internazionale Milano lässt Ball und Gegner rund um den gegnerischen Sechzehner laufen. Taremi sucht schließlich Sturmpartner Thuram am Elfmeterpunkt. Der Franzose nimmt den Ball gut auf, ist aber schließlich zu eng bedrängt und kann so entscheidend am Abschluss gestört werden.

:

87. Min
22:45
Einwechslung bei Dinamo Zagreb: Dario Špikić

:

78. Min
22:45
Damit hat Míchel alles an Offensivkräften gebracht, was die Bank so hergibt.

:

87. Min
22:45
Auswechslung bei Dinamo Zagreb: Martin Baturina

:

84. Min
22:44
Wieder Dembélé! Von der rechten Seite zieht der Franzose in die Mitte und visiert mit links das kurze Eck an. Ederson taucht ab und lenkt die Kugel um den Pfosten. Die folgende Ecke mündet in einer weiteren, die keine Gefahr einbringt.

:

75. Min
22:44
Bei Bart Nieuwkoop, der schon leicht angeschlagen in die Partie gegangen ist, geht nichts mehr. Brian Priske muss erneut wechseln und bringt Jeyland Mitchell für die Schlussviertelstunde.

:

86. Min
22:44
Das Spiel trudelt aus. Derzeit ist Arsenal wieder am Ball und will bei der Passquote wohl nochmal den Highscore brechen. Beide Teams haben das Ergebnis bereits akzeptiert.

:

77. Min
22:44
Einwechslung bei Girona FC: Portu

:

77. Min
22:44
Auswechslung bei Girona FC: Yangel Herrera

:

86. Min
22:44
Tooor für Celtic FC, 1:0 durch Loris Benito (Eigentor)
Celtic ist erlöst. Hatate spielt von der Mittellinie einen Weltklasse-Steilpass auf Idah. Der Stürmer läuft frei auf den Kasten zu und scheitert zunächst an der Fußabwehr von Keller, doch der Ball springt an den Fuß von Benito und von da ins Tor.

:

85. Min
22:44
Tooor für RB Salzburg, 5:1 durch Mads Bidstrup
Ergebniskosmetik für Red Bull - und das durchaus sehenswert! Dedić gibt von der rechten Torauslinie hoch ins Zentrum. Bidstrup knallt das Ding aus zehn Metern volley unter die Latte.

:

75. Min
22:44
Einwechslung bei Feyenoord: Jeyland Mitchell

:

75. Min
22:44
Auswechslung bei Feyenoord: Bart Nieuwkoop

:

76. Min
22:43
Sérgio Conceição zieht zwei Wechseloptionen: Mit dem Ex-Dortmunder kommt der Top-Torjäger Milans, der leicht angeschlagen war, noch zu 15 Minuten Einsatz. Zudem nimmt er Mittelfeldturbo Reijnders raus und bringt Allrounder Filippo Terracciano.

:

83. Min
22:43
Wieder zappelt der Ball im City-Netz - doch direkt geht die Fahne hoch. Nach Nuno Mendes flacher Hereingabe von links war Dembélé bei Ramos Hackenverlängerung zu früh gestartet.

:

84. Min
22:42
Einwechslung bei BSC Young Boys: Sandro Lauper

:

75. Min
22:42
Einwechslung bei AC Milan: Filippo Terracciano

:

84. Min
22:42
Einwechslung bei BSC Young Boys: Lewin Blum

:

84. Min
22:42
Auswechslung bei BSC Young Boys: Cheikh Niasse

:

83. Min
22:42
Lautaro verabschiedet sich mit einem nachdrücklichen Arbeitsnachweis am heutigen Abend in den Feierabend. Sein einziger Treffer macht hier weiterhin ergebnistechnisch den Unterschied.

:

84. Min
22:42
Auswechslung bei BSC Young Boys: Zachary Athekame

:

83. Min
22:42
Die Gunners sind zufrieden und stellen sich hinten rein. Eine aktive Erholung der angenehmen Art! Zagbreb erhält deutlich mehr Zugriff in der gegnerischen Hälfte, macht aber trotzdem keine Fortschritte.

:

75. Min
22:42
Auswechslung bei AC Milan: Ismaël Bennacer

:

83. Min
22:42
Weitere frische Kräfte auf dem Platz. Kawamura und Gourna-Douath ersetzen Capaldo und Gloukh.

:

73. Min
22:42
Trauner köpft eine Goretzka-Flanke aus der Gefahrenzone. Die Zeit läuft erbarmungslos runter und der Ball will einfach nicht den Weg ins Rotterdamer Tor finden.

:

75. Min
22:42
Einwechslung bei AC Milan: Christian Pulišić

:

75. Min
22:41
Auswechslung bei AC Milan: Tijjani Reijnders

:

82. Min
22:41
Einwechslung bei RB Salzburg: Lucas Gourna-Douath

:

73. Min
22:41
Girona tauscht auf vier Positionen und wählt mit Martin, Stuani und Danjuma gleich vier Offensivoptionen. Kommt so frischer Wind im Spiel nach vorne rein?

:

82. Min
22:41
Auswechslung bei RB Salzburg: Oscar Gloukh

:

82. Min
22:41
Einwechslung bei Inter: Mehdi Taremi

:

81. Min
22:41
Jetzt ist es Luis Enrique, der defensiv wechselt und den starken Barcola runter nimmt. Lucas Hernández soll die Führung nun über die Zeit bringen.

:

82. Min
22:41
Einwechslung bei RB Salzburg: Takumu Kawamura

:

83. Min
22:41
Gelbe Karte für Loris Benito (BSC Young Boys)
Der Kapitän meckert wegen eines Einwurfs und sieht dafür den gelben Karton.

:

82. Min
22:41
Auswechslung bei RB Salzburg: Nicolás Capaldo

:

82. Min
22:41
Auswechslung bei Inter: Lautaro Martínez

:

72. Min
22:40
Einwechslung bei Girona FC: Iván Martín

:

81. Min
22:40
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Lucas Hernández

:

80. Min
22:40
Zehn Minuten bleiben den Gastgebern hier noch für die späte Überraschung. Allein der Glaube daran fehlt etwas, weil Inter hier wahrlich alles im Griff hat.

:

81. Min
22:40
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Bradley Barcola

:

72. Min
22:40
Auswechslung bei Girona FC: Viktor Tsygankov

:

72. Min
22:40
Einwechslung bei Girona FC: Cristhian Stuani

:

70. Min
22:40
Es ist einfach unfassbar! Nach einer Kane-Flanke von links kommt der völlig freie Sané am zweiten Pfosten fünf Meter vor dem Tor frei zum Kopfball. Bijlow wäre nun tatsächlich auch machtlos, aber aus kurzer Distanz köpft Sané nur den rechten Pfosten an. Wahnsinn! In puncto Abschlüssen steht es inzwischen übrigens 29:4 für die Bayern, die aber weiterhin einem 0:2-Rückstand hinterher laufen.

:

72. Min
22:40
Auswechslung bei Girona FC: Abel Ruiz

:

72. Min
22:39
Einwechslung bei Girona FC: Arnaut Danjuma

:

81. Min
22:39
Die Celtic-Fans versuchen jetzt nochmal ihre Mannschaft mit Gesängen nach vorne zu peitschen. Den Gastgebern fehlt es weiterhin an klaren Offensivaktionen.

:

72. Min
22:39
Auswechslung bei Girona FC: Donny van de Beek

:

72. Min
22:39
Einwechslung bei Girona FC: Yáser Asprilla

:

80. Min
22:39
Wieder eine gefährliche Arsenal-Ecke! Ødegaard tritt diesmal von rechts an und zieht die Kugel direkt auf den Keeper. Nevistić kann seine Hände gerade noch sortieren...

:

72. Min
22:39
Auswechslung bei Girona FC: Bryan Gil

:

71. Min
22:39
Míchel bereitet derweil einen Vierfachwechsel vor.

:

70. Min
22:38
Gleich zweimal täuscht Milan an, einen Freistoß aus der Ferne hoch in die Box der Gäste zu bringen, letztlich spielt man dann doch quer. Dann aber geht es schnell: Die anschließende weite Flanke in den Strafraum klären die Spanier vor die Füße von Abraham, dessen Direktabnahme dann mit Wucht aufs Tor geht, sich aber vor der Latte noch über das Gestänge dreht.

:

78. Min
22:38
Tooor für Paris Saint-Germain, 3:2 durch João Neves
PSG dreht die Partie - und das ist desolat verteidigt! Vitinha schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner wo der eben eingewechselte Stones den Kopfball verpasst. So rutscht die Kugel durch zu João Neves, der am langen Pfosten sträflich frei steht und per Flugkopfball ins kurze Eck Ederson überwindet.

:

79. Min
22:38
Einwechslung bei AC Sparta Praha: Ermal Krasniqi

:

79. Min
22:38
Der Nachwuchs darf ran. Ramón, 20 Jahre alt und normalerweise in der zweiten Mannschaft unterwegs, feiert sein Pflichtspieldebüt für die Ancelotti-Elf. Rüdiger hat für vorzeitig Feierabend.

:

79. Min
22:38
Auswechslung bei AC Sparta Praha: Victor Olatunji

:

79. Min
22:37
Einwechslung bei AC Sparta Praha: Martin Suchomel

:

78. Min
22:37
Einwechslung bei Manchester City: John Stones

:

79. Min
22:37
Auswechslung bei AC Sparta Praha: Tomáš Wiesner

:

78. Min
22:37
Auswechslung bei Manchester City: Matheus Nunes

:

78. Min
22:37
Einwechslung bei Real Madrid: Jacobo Ramón

:

78. Min
22:37
Frattesi prüft Vindahl mit einem wuchtigen Abschluss aus der zweiten Reihe. Der Schlussmann ist zur Stelle und pariert über den Querbalken.

:

77. Min
22:37
PSG hat in dieser Phase viel Ballbesitz, kommt aber nicht mehr so regelmäßig in den City-Strafraum.

:

78. Min
22:37
Auswechslung bei Real Madrid: Antonio Rüdiger

:

68. Min
22:37
Gnabry bedient Kane, der eigentlich mit rechts abziehen könnte, stattdessen aber mit der Laufrichtung des Balls den linken Fuß wählt. Aus elf Metern schießt er aber nur Hancko an, der erfolgreich blockt.

:

78. Min
22:37
Eine Ecke für den Gästeblock! Dinamo erspielt sich einen Eckstoß vor den eigenen Fans und wird frenetisch abgefeiert. Die mitgereisten Kroaten genießen ihren London-Trip, egal wie es steht...

:

78. Min
22:36
Die Gastgeber haben mittlerweile völlig den Faden verloren. Sie bekommen keine gescheiten Spielzüge mehr zusammen.

:

67. Min
22:36
Stand jetzt würde das aktuelle Ergebnis übrigens eine gute Ausgangsposition für Milan für den letzten Spieltag der Ligaphase zur Folge haben - man hätte es selbst in der Hand, sich direkt für die KO-Phase zu qualifizieren.

:

75. Min
22:36
Mit Birmančević verlässt der am heutigen Abend mit Abstand auffälligste Sparta-Akteur den Rasen. Können sich die Hausherren trotz alledem nochmal einem möglichen, späten Ausgleichstreffer annähern?

:

67. Min
22:36
Upamecano zieht mit rechts mal aus 22 Metern ab und Hadj Moussa fälscht den Schuss per Grätsche noch richtig scharf aufs rechte untere Eck ab. Natürlich ist Bijlow aber wieder zur Stelle und lenkt den Ball um den Pfosten, woraufhin der anschließende Eckstoß einmal mehr für gar keine Gefahr sorgt.

:

77. Min
22:35
Tooor für Real Madrid, 5:0 durch Vinícius Junior
Der nächste Doppelpack bei Real! Einen eigentlich nicht allzu schnell vorgetragenen Angriff veredelt der Brasilianer nach Zuspiel von Díaz. Dazu lässt er mittig an der Strafrauumkante mit einer einfachen Körpertäuschung zunächst Piątkowski stehen. Dann schiebt er den Ball mit links aus elf Metern unten rechts ins Eck.

:

65. Min
22:35
Die Münchner werfen alles nach vorne, aber Feyenoord verteidigt einfach mit unglaublich viel Herzblut und Leidenschaft, sodass den Gästen von der Isar immer wieder der Wind aus den Segeln genommen wird. Brian Priske hat sein Team perfekt auf die zweite Hälfte eingestimmt.

:

76. Min
22:35
Fast das 3:0! Nwaneri stoppt auf der rechten Seite ab und verfrachtet das Leder mit einer langen Flanke mittig vors Tor. Rice will einköpften, verliert allerdings die Balance. Der Ball geht rechts vorbei.

:

74. Min
22:35
Einwechslung bei AC Sparta Praha: Lukáš Haraslín

:

74. Min
22:34
Auswechslung bei AC Sparta Praha: Veljko Birmančević

:

75. Min
22:34
Die Skyblues bringen etwas Ruhe in die Partie und halten den Ball für einige Minuten vom eigenen Sechzehner weg.

:

75. Min
22:34
Mit Idah kommt ein großer Stürmer ins Spiel. Dadurch können die Schotten jetzt auch per Kopfball im Sechzehner gefährlich werden.

:

72. Min
22:34
Simone Inzaghi wechselt ausnahmslos positionsgetreu. Die vorgenommenen Wechsel erinnern an frühere Wechselpärchen beim Hallenfußball.

:

75. Min
22:34
Einwechslung bei Dinamo Zagreb: Arbër Hoxha

:

74. Min
22:34
Díaz fügt sich auch gleich mal gut ein! Nach kurzem Pass von Valverde setzt sich der Joker rechts im Strafraum gegen Bidstrup durch. Seinen harten Schuss aus spitzem Winkel entschärft Blaswich gut.

:

75. Min
22:33
Auswechslung bei Dinamo Zagreb: Ronael Pierre-Gabriel

:

65. Min
22:33
Mal wieder eine Chance für die Hausherren! Leao leitet diesen Abschluss selbst ein, als er in der eigenen Hälfte in eine Weitergabe Blinds in Richtung van de Beek reingrätscht. Die Grätsche landet bei Reijnders, der mal eben locker-leicht das Mittelfeld der Spanier überbrückt und dann abzieht, aber geblockt wird. Der Abpraller landet über Tammy Abraham dann beim aufgerückten Rafael Leão, der mit viel Raum aus knappen 16 Metern draufhaut und die Kugel aus zentraler Position leicht links vorbei schießt.

:

75. Min
22:33
Einwechslung bei Dinamo Zagreb: Marko Pjaca

:

75. Min
22:33
Auswechslung bei Dinamo Zagreb: Luka Stojković

:

75. Min
22:33
Einwechslung bei Celtic FC: Adam Idah

:

75. Min
22:33
Auswechslung bei Celtic FC: Kyogo Furuhashi

:

72. Min
22:32
Mittlerweile wäre eine Pariser Führung hochverdient. João Neves gelingt ein hoher Ballgewinn kurz vor dem City-Strafraum, woraufhin der Portugiese schnörkellos mit links abzieht. Der Versuch aus 18 Metern zentraler Position verpasst das linke Kreuzeck um einen guten Meter.

:

71. Min
22:32
Einwechslung bei Inter: Carlos Augusto

:

71. Min
22:32
Auswechslung bei Inter: Federico Dimarco

:

74. Min
22:32
Einwechslung bei Arsenal FC: Leandro Trossard

:

71. Min
22:32
Einwechslung bei Inter: Piotr Zieliński

:

74. Min
22:32
Auswechslung bei Arsenal FC: Kai Havertz

:

71. Min
22:32
Auswechslung bei Inter: Kristjan Asllani

:

73. Min
22:32
YB ist mittlerweile die bessere Mannschaft. Sie haben jetzt mehr vom Spiel als die Gastgeber, konnten sich bisher aber keine weiteren Torchancen herausspielen.

:

70. Min
22:32
Einwechslung bei AC Sparta Praha: Jaroslav Zelený

:

74. Min
22:32
Einwechslung bei Arsenal FC: Kieran Tierney

:

72. Min
22:31
Die nächsten beiden Wechsel bei den Weißen. Endrick und Díaz übernehmen für Rodrygo und Mbappé.

:

70. Min
22:31
Auswechslung bei AC Sparta Praha: Matěj Ryneš

:

74. Min
22:31
Auswechslung bei Arsenal FC: Oleksandr Zinchenko

:

70. Min
22:31
Dembélé an die Latte! Der Joker zieht mit einer schnellen Bewegung inklusvie Tunnel gegen Bernardo Silva rechts tief in den Strafraum und aus acht Metern halbrechter Position wuchtig ab. Ederson wäre machtlos gewesen, der Querbalken wackelt.

:

71. Min
22:31
Einwechslung bei Real Madrid: Brahim Díaz

:

64. Min
22:31
Für 90 Minuten reicht es bei Morata noch nicht - Roma-Leihgabe Tammy Abraham ersetzt ihn für die verbleibende Spielzeit.

:

71. Min
22:31
Auswechslung bei Real Madrid: Kylian Mbappé

:

62. Min
22:31
Kompany reagiert mit einem Doppelwechsel. Pavlović und Gnabry sollen frische Impulse ins Spiel bringen. Kim und Coman gehen dafür raus und Goretzka rückt neben Upamecano in die Innenverteidigung.

:

71. Min
22:31
Einwechslung bei Real Madrid: Endrick

:

71. Min
22:31
Auswechslung bei Real Madrid: Rodrygo

:

64. Min
22:31
Einwechslung bei AC Milan: Tammy Abraham

:

64. Min
22:30
Auswechslung bei AC Milan: Álvaro Morata

:

69. Min
22:30
In dieser Situation geht es über links, wo Dimarco ausreichend viel Zeit hat, um eine toll getimte Flanke in die Mitte zu schlagen, wo Thuram am Fünfmeterraum nur haarscharf das 2:0 verpasst.

:

62. Min
22:30
Einwechslung bei Bayern München: Serge Gnabry

:

62. Min
22:30
Auswechslung bei Bayern München: Kingsley Coman

:

72. Min
22:30
Zagreb erhält von Arsenal wieder mehr freie Spielfläche und nähert sich sogar an! Eine weite Hereingabe von der rechten Seite muss Arsenal-Keeper David Raya im hohen Strafraum abfangen.

:

62. Min
22:30
Einwechslung bei Bayern München: Aleksandar Pavlović

:

70. Min
22:30
Einwechslung bei Manchester City: James McAtee

:

62. Min
22:30
Auswechslung bei Bayern München: Min-jae Kim

:

72. Min
22:30
Einwechslung bei BSC Young Boys: Ebrima Colley

:

70. Min
22:30
Auswechslung bei Manchester City: Mateo Kovačić

:

72. Min
22:30
Auswechslung bei BSC Young Boys: Joël Monteiro

:

60. Min
22:29
Riesenchance Bayern! Kimmich schlägt eine perfekte Flanke vom rechten Flügel, die beim einlaufenden Musiala landet, der das Leder aus sechs Metern perfekt aufs Rotterdamer Tor gedrückt bekommt. Der Abschluss hätte ganz genau unter die Latte gepasst, aber Teufelskerl Bijlow ist mit einem spektakulären Reflex schon wieder zur Stelle. Der Feyenoord-Keeper liefert heute das Spiel seines Lebens ab.

:

70. Min
22:29
Einwechslung bei Manchester City: İlkay Gündoğan

:

70. Min
22:29
Auswechslung bei Manchester City: Kevin De Bruyne

:

70. Min
22:29
Die Roten Bullen bekommen Vinícius Junior nicht zu fassen. Der Südamerikaner nimmt einen hohen Chip links in der Box wunderbar mit, setzt Piątkowski auf den Hosenboden, findet mit seiner Hereingabe aber keinen Abnehmer.

:

60. Min
22:29
Momentan überlässt der AC Milan den Gästen die Kugel, nimmt den Einsatz etwas raus und beschränkt sich aufs Verteidigen. Das macht sich auch in der Ballbesitzstatistik bemerkbar. Blöd nur, dass sich sowas gerne mal rächt - vielleicht sollte man wieder etwas mehr nach vorne wagen.

:

69. Min
22:29
Die Gäste können sich aus dem Pariser Dauerdruck befreien und das Spielgeschehen etwas verlangsamen.

:

68. Min
22:29
Inter ist indes dran am zweiten Treffer. Frattesi treibt den Ball über die rechte Seite nach vorne und findet schließlich auf Höhe des Elfmeterpunkt Mitspieler Lautaro, dessen Abschluss in höchster Not geblockt wird.

:

70. Min
22:28
Mit dem 2:0 auf der Anzeigetafel ist Arsenal wohl durch! Bleibt es beim Heimsieg, wären die Gunners zudem sicher im Achtelfinale mit dabei.

:

69. Min
22:28
Einwechslung bei Celtic FC: Álex Valle

:

67. Min
22:28
Gelbe Karte für Kristjan Asllani (Inter)

:

69. Min
22:27
Einwechslung bei Celtic FC: Paulo Bernardo

:

67. Min
22:27
Sparta Prag ist durchaus bemüht, findet wiederum weiterhin kein Mittel gegen den top organisierte Abwehrriegel der in schwarz-gelb spielenden Nerazzurri.

:

67. Min
22:27
PSG hält das Tempo in dieser Phase extrem hoch, die Citizens kommen kaum noch aus der eigenen Hälfte raus.

:

69. Min
22:27
Auswechslung bei Celtic FC: Greg Taylor

:

69. Min
22:27
Auswechslung bei Celtic FC: Arne Engels

:

59. Min
22:27
Gelbe Karte für Bryan Gil (Girona FC)
Nur wenig später wird der verhinderte Torschütze verwarnt, nachdem er offensichtlich aus Frust ohne Aussicht auf dem Ball in der Rückwärtsbewegung Calabria über die Klinge springen lässt.

:

66. Min
22:26
City schwimmt! Eine Flanke von links verlängert Haaland zu Barcola, der nach kurzer Annahme aus sechs Metern und spitzem Winkel direkt abzieht. Auch da kommt Haaland gerade noch dazwischen und klärt zur Ecke. Die bleibt ungefährlich.

:

67. Min
22:26
Einen Freistoß von der linken Torauslinie legt Modrić flach zurück an die Strafraumkante. Dort nimmt Güler direkt ab, schießt aber nur Baidoo ab. Die folgende Ecke bringt nichts ein.

:

57. Min
22:26
Poah! Wie aus dem Nichts kommt Bryan Gil rechts an der Strafraumbekante zum Abschluss und zirkelt, so wie einst Arjen Robben, einen wunderschönen Flatterball mit der Innenseite ins lange Eck des Milan-Tors! Doch der Jubel währt nur kurz, denn er steht knapp mit der Fußspitze im Abseits und so bleibt es beim 1:0 für Milan.

:

69. Min
22:26
Gelbe Karte für Lukas Kačavenda (Dinamo Zagreb)
Okay? Nwaneri springt Kulenović von der Seite in die Beine und die Gelbe Karte bekommt der Kroate! Vermutlich, weil er diese für den Gegner forderte. Zu Recht!

:

58. Min
22:26
Der Klub an der Maas steht nach wie vor brutal tief, bekommt aber weiterhin alles wegverteidigt und kann sich zudem auf den sicheren Bijlow verlassen. Wirklich viel Entlastung gibt es aber nicht. Es bleibt eine Abwehrschlacht für die Kicker aus der niederländischen Hafenstadt.

:

66. Min
22:26
Die Gastgeber scheinen etwas überrascht zu sein von den offensiv auftretenden Gästen. Das Spiel könnte in dieser Phase zu Gunsten der Berner kippen. Deshalb entscheidet Rodgers sich dazu gleich zu wechseln.

:

65. Min
22:25
Mit Frattesi betritt ein Spieler den Platz, der ganz heiß gehandelt wird auf dem Transfermarkt. Das große Versprechen an den italienischen Fußball konnte sich bis dato nicht nachhaltig im hoch dotierten Mittelfeld der Mailänder durchsetzen und ringt um mehr Einsatzzeit.

:

65. Min
22:25
Paris will direkt nachlegen. Dembélés direkter Abschluss aus 14 Metern halbrechter Position geht aber weit über Edersons Kasten.

:

55. Min
22:24
Ein Angriff der Hausherren bringt immerhin etwas Entlastung: Fofana sucht links Theo Hernandez, der aus sehr spitzem Winkel das linke Außennetz trifft.

:

66. Min
22:24
Tooor für Arsenal FC, 2:0 durch Kai Havertz
Havertz erhöht auf 2:0! Mit Köpfchen! Gabriel Martinelli schaut am linken Sechzehner-Eck kurz hoch und chippt das Leder perfekt vors Tor. Havertz steigt hoch und köpft die Kugel in die linke Ecke!

:

65. Min
22:24
Beide Trainer wechseln doppelt aus. Letsch nimmt Yeo und Nene für Diambou und Piątkowski vom Feld. Ancelotti schickt Güler für Ceballos auf den Rasen. Außerdem feiert Alaba sein Königsklassen-Comeback. Für ihn macht Bellingham Platz.

:

63. Min
22:24
João Neves Distanzschuss fälscht Gvardiol zur Ecke ab. Es folgt eine eingespielte Kombination der Hausherren: Hakimi gibt flach in den Rückraum wo Vitinha an den langen Pfosten chippt. Dort steht Barcola frei, will es per Seitfallzieher aber zu schön machen und setzt diesen in den Pariser Nachthimmel.

:

55. Min
22:24
Die Spanier nehmen im Gegensatz zur ersten Halbzeit seit Wiederanpfiff aktiv am Spiel teil und setzen die Rossoneri stellenweise sehr unter Druck.

:

64. Min
22:24
Einwechslung bei Inter: Matteo Darmian

:

64. Min
22:23
Auswechslung bei Inter: Denzel Dumfries

:

64. Min
22:23
Gelbe Karte für Filip Ugrinić (BSC Young Boys)

:

64. Min
22:23
Einwechslung bei BSC Young Boys: Miguel Chaiwa

:

64. Min
22:23
Einwechslung bei BSC Young Boys: Cedric Itten

:

64. Min
22:23
Dazu bleibt es niklig! Zagbreb stoppt Arsenal aktuell gerne mit harmlosen, aber effektiven Fouls im Rückraum. Die Gunners können so ihren Angriffsfussball nicht aufbauen.

:

64. Min
22:23
Auswechslung bei BSC Young Boys: Silvère Ganvoula

:

64. Min
22:23
Einwechslung bei Real Madrid: David Alaba

:

64. Min
22:23
Auswechslung bei Real Madrid: Jude Bellingham

:

63. Min
22:23
Einwechslung bei Inter: Davide Frattesi

:

64. Min
22:23
Einwechslung bei Real Madrid: Arda Güler

:

55. Min
22:22
Coman gewinnt im Zentrum den Ball und nimmt Musiala mit, der wiederum nach kurzem Dribbling Kane bedient. Dessen Linksschuss aus sechs Metern wird dann aber erneut vom starken Bijlow per Fußabwehr zur Ecke abgewehrt, die dann nichts weiter einbringt.

:

54. Min
22:22
Auch diese Ecke hat nichts zur Folge, was wir hier eingehend behandeln müssen.

:

64. Min
22:22
Auswechslung bei Real Madrid: Dani Ceballos

:

63. Min
22:22
Auswechslung bei Inter: Nicolò Barella

:

64. Min
22:22
Auswechslung bei BSC Young Boys: Darian Maleš

:

61. Min
22:22
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Warren Zaïre-Emery

:

63. Min
22:22
Das muss das 1:0 für YB sein! Monteiro geht über links ins eins-gegen-eins gegen Johnston und geht am Kanadier vorbei. Dann bringt er den Ball in den Rücken der Abwehr, wo Maleš mit links abzieht. Schmeichel pariert überragend.

:

61. Min
22:22
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Fabián Ruiz

:

63. Min
22:22
Einwechslung bei RB Salzburg: Kamil Piątkowski

:

61. Min
22:22
Nach einigen Wechselspielen an der Seitenlinie erhöht Arsenal wieder den Druck. Ødegaard bugsiert eine Ecke von links tief auf den zweiten Pfosten. Nevistić rettet mit einer Faust.

:

61. Min
22:22
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Gonçalo Ramos

:

63. Min
22:22
Auswechslung bei RB Salzburg: Dorgeles Nene

:

63. Min
22:21
Einwechslung bei RB Salzburg: Mamady Diambou

:

61. Min
22:21
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Désiré Doué

:

53. Min
22:21
Eine weitere Kimmich-Ecke wird von der Rotterdamer Defensive etwas zu kurz geklärt, woraufhin Guerreiro es mal aus der zweiten Reihe probieren kann. Der Linksschuss aus 21 Metern kommt nicht schlecht, geht aber letztlich dann doch rechts am Tor vorbei.

:

63. Min
22:21
Auswechslung bei RB Salzburg: Moussa Kounfolo Yeo

:

53. Min
22:21
Tsygankov! Nach einer halbhohen Hereingabe von Donny van de Beek verspringt der Ball vom Rücken Yangel Herreras zum Ukrainer, der dann sofort abzieht, aber unmittelbar vor der Linie von Gabbia zur Ecke geblockt wird.

:

52. Min
22:20
Die Niederländer schwärmen jetzt mal wieder aus und Dayot Upamecano blockt einen Ball etwas unglücklich direkt vor die Füße von Igor Paixão, dessen satter Linksschuss aus 17 Metern aber knapp über die Querlatte der Münchner hinweg rauscht.

:

61. Min
22:20
Nach etwas mehr als einer Stunde ist die Angelegenheit natürlich entschieden. Es geht nur noch darum, wie hoch die Spanier die Begegnung gewinnen werden.

:

52. Min
22:20
Jetzt hat Viktor Tsygankov rechts des Strafraums der Hausherren mal Platz, weiß aber selbst nicht so ganz, was er will. Bei seinem Abschluss, der wohl eher eine Flanke sein sollte, wird der Winkel zu spitz und die Kugel segelt ins gegenüberliegende Seitenaus.

:

60. Min
22:20
Tooor für Paris Saint-Germain, 2:2 durch Bradley Barcola
Was ist hier los? Doué darf aus 16 Metern halblinker Position etwas zu einfach schießen und setzt den Schlenzer an den Querbalken. Von dort prallt das Leder zu Barcola, der per Direktabnahme aus zehn Metern flach ins linke Eck trifft. Dabei hat er auch etwas Glück, eigentlich erwischt er die Kugel nicht richtig.

:

61. Min
22:19
Das saubere Passspiel aus der ersten Halbzeit ist den Gastgebern etwas abhanden gekommen. Es schleichen sich immer mehr technische Fehler ein.

:

50. Min
22:19
Nach Davies hat nun auch Stengs muskuläre Probleme. Nach kurzer Behandlung auf dem Rasen herrscht auch hier schnell Klarheit: Es geht nicht weiter. Nadje übernimmt.

:

61. Min
22:19
Eine mögliche Abseitsposition in der Entstehung des Tores wird im Hintergrund gecheckt.

:

50. Min
22:19
Einwechslung bei Feyenoord: Chris-Kévin Nadje

:

51. Min
22:18
Sonderlich gefährlich wird der folgende Eckball aber nicht.

:

50. Min
22:18
Auswechslung bei Feyenoord: Calvin Stengs

:

58. Min
22:18
Barcola wirbelt erneut auf der linken Seite, zieht in die Mitte und setzt die Kugel dann aber aus 15 Metern halblinker Position auf die Tribüne.

:

50. Min
22:18
Milan macht weiter, wo man aufgehört hat: Viel läuft über die linke Seite mit den schnellen Theo Hernandez und Rafael Leão. Letzterer holt in dieser Situation immerhin eine Ecke gegen Daley Blind raus.

:

60. Min
22:18
VAR-Entscheidung: Das Tor durch D. Dumfries (Inter) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Dimarco bekommt ein Zuspiel hinter die Kette und zieht im Anschluss mit Ball am Fuß in den Sechzehner, wo sein Zuspiel Dumfries findet, der in bester Mittelstürmer-Manier flach ins Tor abschließt. Bei der Entstehung stand Dimarco allerdings hauchzart im Abseits.

:

59. Min
22:18
Einwechslung bei Dinamo Zagreb: Josip Mišić

:

57. Min
22:18
Es ist ein verrückter Start in Halbzeit zwei in dem beide Teams plötzlich große Effizienz zeigen.

:

59. Min
22:18
Auswechslung bei Dinamo Zagreb: Arijan Ademi

:

58. Min
22:17
Nach einem Einwurf von links kommt der Ball zu Kühn, der schön auf McGregor ablegt. Der Kapitän visiert aus rund 20 Metern das linke obere Toreck an. Keller zeigt mal wieder was er drauf hat und klärt das Leder per Flugparade zur Ecke.

:

59. Min
22:17
Einwechslung bei Dinamo Zagreb: Lukas Kačavenda

:

59. Min
22:17
Auswechslung bei Dinamo Zagreb: Marko Rog

:

58. Min
22:17
Kaum zu glauben, die Gäste verzeichnen einen Schuss aufs Tor! Weil Rüdiger auf Höhe der Mittellinie nicht richtig aufpasst, rollt der Konter. Daghim rast nach vorne, ehe er von halbrechts in der Mitte Dede bedient. Dessen Linksschuss aus 20 Metern ist kein Problem für Courtois.

:

58. Min
22:17
Erneut geht es im schnellen Vortrag über Barella, der langen Schrittes in Richtung Sechzehner geht und auf links Lautaro bedient. Der Argentinier nimmt das Zuspiel direkt und will rechts unten einschieben. Der Abschluss ist aber zu schwach getreten. Vindahl ist unten und pariert sicher.

:

59. Min
22:17
Einwechslung bei Arsenal FC: Thomas Partey

:

59. Min
22:17
Auswechslung bei Arsenal FC: Jurriën Timber

:

59. Min
22:16
Einwechslung bei Arsenal FC: Ethan Nwaneri

:

48. Min
22:16
Die Roten drücken auch nach dem Seitenwechsel weiter, aber der Vorstoß über Sané, Coman und Kimmich sieht gefährlicher aus, als er ist. Letztlich kann Bijlow einen hohen Ball sicher aus der Luft pflücken.

:

59. Min
22:16
Auswechslung bei Arsenal FC: Raheem Sterling

:

57. Min
22:16
Die zweite Halbzeit ist bisher komplett auf Augenhöhe, weil die Gäste besser drin sind als noch im ersten Durchgang. Celtic muss jetzt richtig aufpassen, dass sie nicht in Rückstand geraten.

:

57. Min
22:15
Inter kontert über Barella, der das Leder von rechts auf die linke Seite befördert, wo eine Flanke von Bastoni letztlich in den Armen des Schlussmann landet.

:

47. Min
22:15
Auf der anderen Seite sucht Donny van de Beek leicht rechts von der Strafraummitte Viktor Tsygankov, der dann aus der zweiten Reihe den Abschluss wagt und das Spielgerät in den dritten Stock jagt.

:

56. Min
22:15
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:2 durch Ousmane Dembélé
Es geht Schlag auf Schlag weiter. Barcola verschafft sich mit einem Tunnel gegen Matheus Nunes an der Mittellinie Platz und nimmt auf dem linken Flügel Tempo auf. Im Strafraum beweist der Youngster gute Übersicht und legt flach quer zu Dembélé, der aus zehn Metern zentraler Position problemlos flach in die Mitte trifft. PSG ist direkt zurück.

:

57. Min
22:14
Arsenal muss aufpassen! Die Gunners sind derzeit etwas zu tief auf ihrem Relaxsessel abgsackt. Derzeit will die Arteta-Elf den Vorsprung nur verwalten.

:

47. Min
22:14
Übrigens sind beide Teams ohne personelle Änderungen aus den Katakomben gekommen.

:

46. Min
22:14
Die Teams kehren auf den Rasen zurück und beim FCB bleibt Laimer in der Kabine. Sané übernimmt. Keine Wechsel derweil bei Feyenoord. Weiter geht's.

:

54. Min
22:14
Maeda hat die Chance auf das 1:0! Der Japaner spielt von links in die Mitte zu Engels, der den Ball direkt bei Außenristpass zurückgibt auf den tiefstartenden Maeda. Der Außenspieler kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, scheitert aber am stark parierenden Keller.

:

55. Min
22:14
Tooor für Real Madrid, 4:0 durch Vinícius Junior
Und schon steht es 4:0! Wiederum geht das viel zu einfach für den aktuellen Champions-League-Sieger. Modrić passt aus der eigenen Hälfte durch die linke Angriffsspur hindurch in den Lauf von Vinícius Junior. Der Brasilianer rennt in den Sechzehner, vernascht mit einem Haken nach innen Dedić und jagt das Leder aus elf Metern oben ins Netz.

:

55. Min
22:14
Für Zagreb bietet der aktuelle Spielverlauf eine Chance. Die Kroaten sind nach wir vor nur 0:1 hinten und dürfen weiter auf ihren einen, gewinnbringenden Konter hoffen!

:

46. Min
22:14
Keine 30 Sekunden dauert es, da spielt Milan den ersten Angriff zu Ende. Aus dem Zentrum tippt Youssouf Fofana vor dem Sechzehner den Ball nach links zu Rafael Leão, der dann aus leicht spitzem Winkel in der Box direkt in die Handschuhe von Paulo Gazzaniga abzieht.

:

46. Min
22:14
Einwechslung bei Bayern München: Leroy Sané

:

46. Min
22:13
Auswechslung bei Bayern München: Konrad Laimer

:

46. Min
22:13
Anpfiff 2. Halbzeit

:

55. Min
22:13
Birmančević setzt sich auf links stark durch gegen gleich drei Inter-Spieler. Angekommen im Sechzehner sucht der junge Serbe aus spitzem Winkel direkt den Abschluss. Sommer ist auf dem kurzen Pfosten auf dem Posten und pariert zur Ecke.

:

46. Min
22:13
Weiter geht's - Referee Tobias Stieler gibt die zweite Halbzeit frei.

:

53. Min
22:12
Tooor für Manchester City, 0:2 durch Erling Haaland
Doppelschlag City! Und wieder ist Grealish beteiligt. Der Joker bricht links im Strafraum zur Grundlinie durch und gibt flach in den Rückraum. Dort unterbindet João Neves, spitzelt die Kugel aber so genau in den Fuß von Haaland der aus vier Metern vor dem rechten Pfosten nur noch einschieben muss. Donnarumma versucht noch alles und ist sogar am Ball dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.

:

46. Min
22:12
Anpfiff 2. Halbzeit

:

54. Min
22:12
Vielmehr muss RBS jetzt aufpassen, nicht abgeschossen zu werden. Brutal effizient sind die Galaktischen heute unterwegs, sodass weitere Treffer durchaus möglich sind.

:

53. Min
22:12
Abgesehen von den Gelben Karten ist die Partie in der 2. Halbzeit noch kein Highlight-Game. Derzeit stören viele kleine Fouls und Verletzungsunterbrechungen den Spielfluss.

:

52. Min
22:11
Die Schweizer Gäste zeigen sich jetzt etwas spielwilliger und wollen auch selbst etwas kreieren. Dadurch könnten sich Konterchancen für die Schotten ergeben.

:

51. Min
22:09
Alles, was sich die Mozartstädter für den zweiten Durchgang vorgenommen haben, ist nun dahin. Einen drei-Tore-Rückstand im Bernabéu aufzuholen, dürfte wohl zu viel verlangt sein.

:

52. Min
22:09
Gelbe Karte für Victor Olatunji (AC Sparta Praha)
Olatunji wird ein Offensivfoul zurückgepfiffen. Eine Entscheidung, die nicht wirklich auf Anklang stößt. Das gestenreiche Abwinken zieht schließlich die Gelbe Karte nach sich.

:

50. Min
22:09
Tooor für Manchester City, 0:1 durch Jack Grealish
Der Joker sticht! Akanji zieht stark auf der rechten Seite zur Grundlinie durch und gibt zu Bernardo Silva an den Fünfer. Dessen Abschluss kann Donnarumma noch stark parieren, befördert das Leder dann aber slapstickartig mit Marquinhos zu Grealish. Der bedankt sich und schießt aus sieben Metern zentraler Position wuchtig ins linke Eck ein. City führt!

:

51. Min
22:09
Gelbe Karte für Jurriën Timber (Arsenal FC)
Nächste Verwarnung! Timber stellt sich vor Ademi und lässt den Kapitän der Gäste über seinen Oberschenkel fliegen.

:

50. Min
22:09
Inter Mailand hat im Übrigen in dieser Champions-League-Saison überhaupt erst ein Gegentor kassiert, und zwar bei der Niederlage gegen Bayer Leverkusen. Auch am heutigen Abend steht standesgemäß die Null bis hierhin.

:

48. Min
22:09
Währenddessen ist es ein verhaltener Beginn in Durchgang zwei ohne nennenswerte Aktionen.

:

49. Min
22:08
Havertz fällt nach einem Durcheinander im Zagreb-Fünfer der Ball auf den Fuß und zieht sofort mit Spann ab. Dinamo rettet auf der Linie im Verbund, gleichzeitig geht die Fahne hoch: Abseits.

:

49. Min
22:08
Celtic zieht sofort wieder das Tempo an und setzt die Gastgeber unter Druck. Können sie jetzt auch Zählbares aus der Überlegenheit rausholen?

:

47. Min
22:07
Somit rückt Gvardiol in die linke Innenverteidigung und der frische Lewis auf die linke Abwehrseite.

:

46. Min
22:07
Wohl dem, der so von der Bank nachlegen kann: Luis Enrique bringt Dembélé für Lee, Guardiola nimmt den gelbvorbelasteten Rúben Dias und Savinho raus und schickt Lewis und Grealish auf den Rasen.

:

48. Min
22:07
Tooor für Real Madrid, 3:0 durch Kylian Mbappé
Blaswich patzt, Mbappé vollstreckt! Der französische Superstar kann sich einen Steckpass von Rodrygo nicht erlaufen, stattdessen spitzeln die Salzburger den Ball zurück zu Keeper Blaswich. Anstatt die Pille einfach wegzuschlagen, geht er gegen Mbappé ins Dribbling - und verliert sie. Der Angreifer bedankt sich und schiebt aus wenigen Metern ein.

:

46. Min
22:06
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.

:

46. Min
22:06
Einwechslung bei Manchester City: Jack Grealish

:

46. Min
22:06
Auswechslung bei Manchester City: Sávinho

:

47. Min
22:05
Gelbe Karte für Mohamed Camara (BSC Young Boys)
Camara fährt bei einem Konter den Ellbogen gegen Furuhashi aus, obwohl der Ball noch gar nicht in der Nähe ist.

:

46. Min
22:05
Einwechslung bei Manchester City: Rico Lewis

:

46. Min
22:05
Auswechslung bei Manchester City: Rúben Dias

:

46. Min
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
22:05
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Ousmane Dembélé

:

47. Min
22:05
Die Prager kommen mutig aus den Katakomben und drängen mit dem ersten Angriff in Richtung Sechzehner der Gäste vor. Ein möglicher, früher Torabschluss wird allerdings von der vielbeinigen Inter-Abwehr geblockt.

:

46. Min
22:04
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Kang-in Lee

:

47. Min
22:04
Gelbe Karte für Raheem Sterling (Arsenal FC)
Los geht's im zweiten Durchgang mit einer Gelben Karte für Sterling, der Bernauer am Standbein trifft.

:

46. Min
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
22:04
Es geht ohne Wechsel in die zweite Halbzeit.

:

46. Min
22:03
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
22:03
Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang.

:

46. Min
22:03
Hinein in die zweiten 45 Minuten! Beide Teams spielen erstmal unverändert weiter.

:

46. Min
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit

:

45. Min
21:59
Halbzeitfazit:
Feyenoord Rotterdam führt zur Pause mit 2:0 gegen Bayern München, was den Spielverlauf völlig ad absurdum führt. Die Niederländer standen durchgehend tief und schlugen nach Ballgewinnen einfach nur stete hohe Bälle nach vorne, während die Gäste von der Isar vollständig den Ton angaben und sich etliche hochkarätige Chancen erspielten, die aber entweder nicht präzise genug waren oder am bärenstarken Bijlow scheiterten. Mit dem ersten Abschluss markierte dann Gimenez nach eben einem einfachen langen Ball in die Tiefe das 1:0, ehe er in der langen Nachspielzeit per Elfmeter sogar noch erhöhen konnte. Zuvor foulte der frisch für den verletzten Davies eingewechselte Guerreiro in völlig harmloser Position seinen Gegenspieler. Anstatt dass es mindestens 2:0 für den Bundesligisten steht, führt somit der Klub an der Maas.

:

45. Min
21:57
Halbzeitfazit:
Pause in San Siro. Milan führt nach einer über weite Teile der Partie dominanten Vorstellung verdient mit 1:0 gegen CL-Neuling Girona FC. Die Rossoneri begannen schwungvoll und hätten mehrfach in Führung gehen können, ehe ein Treffer Rafael Leãos in der 37. Minute die zu diesem Zeitpunkt überfällige Führung brachte. Die Gäste agierten meist sehr passiv und schalteten erst spät in dieser Halbzeit einen Gang hoch, hätten sogar zum Ausgleich kommen können, wäre da nicht Mike Maignan im Tor der Gastgeber. Lediglich dem Chancenwucher auf beiden Seiten ist es zu verdanken, dass es hier "nur" 1:0 steht und nicht beispielsweise 2:1, denn in dieser unterhaltsamen Partie wurden schon einige Hochkaräter liegen gelassen.

:

45. Min
21:56
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
21:55
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
21:54
Die Ecke bringt dann aber nichts ein und da ertönt dann auch der Pausenpfiff.

:

45. Min
21:54
Tooor für Feyenoord, 2:0 durch Santiago Gimenez
Santiago Gimenez übernimmt beim fälligen Strafstoß die Verantwortung, lässt sich beim Anlauf Zeit, verzögert, kann Manuel Neuer aber nicht verladen, der lange stehen bleibt und die richtige Ecke ahnt. Jedoch ist dieser satte Elfmeter aufs linke Eck so wuchtig und hoch genug geschossen, als dass hier auch nur ansatzweise eine Abwehrchance vorhanden wäre. Rotterdam stellt damit noch vor der Pause auf 2:0.

:

45. Min
21:53
Halbzeitfazit:
Torlos geht es im Parc des Princes in die Kabinen und dennoch ist es ein unterhaltsames und temporeiches Duell zwischen Paris Saint-Germain und Manchester City. Vor allem die Hausherren versprühen Spielfreude und zeigen eine gute Partie. João Neves und Fabián Ruiz ließen beste Chancen liegen, ehe eine hauchzarte Abseitsposition den vermeintlichen Führungstreffer von Hakimi kurz vor der Pause per VAR zu Nichte machte. City hat defensiv durchaus Probleme und wird offensiv seltener vorstellig. Dennoch hatten de Bruyne und Savinho beste Möglichkeiten zu einem Gästetreffer. So bleibt weiter alles offen, es dürfte eine intensive zweite Halbzeit geben.

:

45. Min
21:53
Halbzeitfazit:
Inter Mailand führt nach 45 Minuten hochverdient mit 1:0 bei Sparta Prag und wird seiner haushohen Favoritenrolle damit eindrucksvoll gerecht. Die Nerazzurri kontrollieren die Partie nahezu nach Belieben, dominiert von einem souveränen Kristjan Asllani, der den verletzten Çalhanoğlu stark vertritt. Bereits in der 12. Minute erzielte Lautaro Martínez mit einer spektakulären Direktabnahme den bislang einzigen Treffer. Sparta Prag gelang es zwar gelegentlich, sich in die gegnerische Hälfte zu kombinieren, doch wirklich gefährlich wurden die Gastgeber zu selten. Inter zeigt bislang eine reife und abgeklärte Leistung und wird das Ergebnis im zweiten Durchgang sicherlich aufstocken wollen.

:

45. Min
21:53
Das muss der Ausgleich sein! Links findet Bryan Gil die Lücke zwischen Davide Calabria und Matteo Gabbia. Er kann das Zuspiel aus dem Zentrum direkt in die Mitte zu Yangel Herrera weiterleiten, der dann aus kurzer Distanz unter Bedrängnis abzieht - in letzter Sekunde wirft sich Maignan in den Schuss und klärt auf Kosten einer Ecke!

:

45. Min
21:53
Elfmeter für Feyenoord! Unfassbar! Nach der verpufften Ecke kontert Feyenoord und im Vier-gegen-Zwei ist eigentlich schon alles wieder in Ordnung, ehe der frisch eingewechselte Guerreiro Stengs, der eigentlich schon wieder aus dem Weg aus dem Strafraum heraus war, am Knöchel erwischt. Der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt. Wahnsinn!

:

45. Min
21:53
Coman holt noch einmal eine Ecke heraus, mit der Kimmich Kane zwar knapp verpasst. Allerdings kann Stengs dahinter dann nicht mehr reagieren und prüft seinen eigenen Keeper mit einem wuchtigen Kopfball aus sieben Metern, den Bijlow jedoch erneut sehenswert über die Querlatte lenkt. Die anschließende Ecke bringt dann nichts weiter ein.

:

45. Min
21:52
Halbzeitfazit:
Das Spiel zwischen Celtic Glasgow und Young Boys Bern geht mit einem 0:0 in die Pause. Die Gastgeber sind hier klar überlegen und hätten eigentlich schon führen müssen. Den Schotten wurden allerdings schon drei Tore aberkannt, weil Furuhashi zwei Mal im Abseits stand und McGregor vor dem vermeintlichen Tor ein Foul begangen hat. Außerdem bekamen sie noch einen Elfmeter zugesprochen, den Engels kläglich vergab. Somit müssen sich die Gastgeber fragen, wie es hier eigentlich noch 0:0 stehen kann. In der zweiten Halbzeit brauchen sie noch klarere Aktionen im letzten Drittel, um sich einen Playoff-Platz zu sichern.

:

45. Min
21:52
Unmittelbar hinter der Strafraumgrenze zieht Morata in halblinker Position mit dem starken linken Fuß aufs lange Eck ab. Das ist aber kein problem für Paulo Gazzaniga, der das Leder sicher aufnimmt.

:

45. Min
21:51
So ist es. Davies kann nicht weiterspielen und sich in dieser Verfassung auch nicht in die Pause schleppen. Kompany bringt Guerreiro noch vor dem Seitenwechsel.

:

45. Min
21:51
Einwechslung bei Bayern München: Raphaël Guerreiro

:

45. Min
21:51
Kurz vor der Halbzeit gewinnen die Italiener in der gegnerischen Hälfte einige Bälle Gironas, die so eigentlich niemals beim Gegner landen dürften. Kann man hier aus dem spanischen Leichtsinn nochmal Kapital schlagen?

:

45. Min
21:51
Auswechslung bei Bayern München: Alphonso Davies

:

45. Min
21:50
Davies bleibt auf dem Rasen liegen und hält sich die linke Wade. Das sieht nicht gut aus. Kompany muss womöglich noch vor der Pause erstmals wechseln.

:

45. Min
21:50
Was macht Paulo Gazzaniga da? Der Keeper der Gäste lässt sich im Spielaufbau aus dem eigenen Strafraum etwas Zeit, sieht aber erst spät aus dem Augenwinkel, dass Morata ihn von der Seite bedrängt und kann dann doch in letzter Sekunde den Ball wegschlagen.

:

45. Min
21:49
Halbzeitfazit:
Pünktlich geht's in die Katakomben, Real Madrid führt mit 2:0 gegen RB Salzburg. Red Bull erwischte dabei den besseren Start und kam durch Gloukh zum ersten guten Abschluss (10.). Danach benötigte die Partie einige Minuten, um Fahrt aufzunehmen. Schließlich sorgte Rodrygo ein wenig aus dem Nichts die Führung aus spitzem Winkel (23.). Vinícius Junior hätte wenig später bereits auf 2:0 erhöhen können (27.) - das machte dann wiederum Rodrygo, der nach sehenswerter Vorarbeit von Bellingham ebenso sehenswert ins lange Eck traf. Danach verwalteten die Königlichen den Vorsprung sicher in die Pause. Insgesamt sehen wir kein hochklassiges Spiel, in dem Real aber eiskalt auftritt. Mal sehen, ob hier noch etwas geht für die Gäste. Bis gleich!

:

45. Min
21:49
Trauner klärt eine weitere Bayern-Flanke zur Ecke, die Kimmich aber zu kurz vor den ersten Pfosten setzt. Paixão klärt dort mühelos per Kopf.

:

45. Min
21:48
Halbzeitfazit:
Arsenal liefert im Heimspiel gegen Dinamo Zagreb wie erwartet eine dominante Leistung ab und führt zur Pause dank eines frühen Treffers von Rice (2.) mit 1:0. Eigentlich stimmt bei den Gunners bisher alles: Arsenal hat 75 Prozent Ballbsitz, 11:2-Torschüsse und führt - allerdings nur mit 1:0, was bisher auch das Manko der Arteta-Elf ist. Zagreb stabilisisierte sich nach dem furiosen Start der Gunners langsam und erhielt dann auch nach leichten Unsicherheiten in der Arsenal-Abwehr ebenfalls erste Torchancen.

:

45. Min
21:48
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
21:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1

:

45. Min
21:48
Fünf so auch nachvollziehbare Minuten gibt es obendrauf.

:

45. Min
21:48
VAR-Entscheidung: Das Tor durch A. Hakimi (Paris Saint-Germain) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Quasi mit dem Halbzeitpfiff geht PSG vermeintlich doch noch in Führung. Ein Doppelpass von Nuno Mendes und Vitinha bringt den Linksverteidiger frei vor Ederson, der sich aber gut groß macht. Deshalb legt Nuno Mendes quer zu Barcola, der zu Hakimi ablegt. Durch Kovačić und Gvardiol hindurch bringt der aus 12 Metern halbrechter Position die Kugel im Tor unter. Nuno Mendes hatte mit dem linken Knie aber hauchzart im Abseits gestanden.

:

45. Min
21:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

:

44. Min
21:48
Girona ist in diesen Augenblicken etwas präsenter im Spiel nach vorne, hätte gerne noch den Ausgleich vor der Pause. Das wird aber nichts, wenn man - so wie in dieser Situation Abel Ruiz im Sechzehner - Milans Torwart Mike Maignan regelwidrig angeht.

:

45. Min
21:48
Das Münchner Powerplay geht weiter, aber erst wird Musialas Schuss aus 14 Metern geblockt, ehe sich Hancko auch erfolgreich in den Nachschuss von Upamecano wirft. Die Roten setzen zwar nach, aber auch die beiden Nachschüsse von Kimmich kommen einfach nicht durch, weil jetzt Beelen im Weg steht.

:

45. Min
21:48
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
21:48
Ende 1. Halbzeit

:

44. Min
21:48
Asllani gibt einen starken Çalhanoğlu-Ersatz. Einen eigenen Fehlpass macht der Albaner eigenständig wieder gut und holt sich die Kugel bissig zurück, um im Anschluss in gewohnter Manier das Aufbauspiel zu übernehmen.

:

45. Min
21:47
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
21:47
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
21:47
Gelbe Karte für Silvère Ganvoula (BSC Young Boys)
Ganvoula lässt sich bei einem Abstoß zu einem kleinen Schubser verleiten und sieht dafür die Gelbe Karte.

:

45. Min
21:47
Durch eine Pyroeinlage im Feyenoord-Fanblock musste die Partie kurz nach Anpfiff lange unterbrochen werden. Satte sieben Minuten gibt es daher jetzt noch on top.

:

45. Min
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7

:

42. Min
21:46
Nach dem kurzen Aufhorchen von Sparta übernimmt Inter nunmehr wieder die Spielkontrolle. Eine Flanke von Dumfries verfehlt mögliche Zielspieler in der Mitte nur knapp.

:

45. Min
21:46
Der deutsche Rekordmeister macht weiter Druck, aber zu häufig ist einfach der letzte Ball zu unsauber. Jetzt ist es Coman, der Kimmich im Angriff per Querpass am Sechzehner mitnehmen möchte, seinen Mitspieler aber im Rücken anspielt, was dem Vorstoß das Tempo raubt.

:

45. Min
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

:

45. Min
21:46
Passend zum Tor von Rice in der 2. Minute gibt es in der 1. Halbzeit zwei Minuten Nachschlag.

:

44. Min
21:46
Hatate hat direkt die nächste Chance. Nach einem Freistoß von rechts faustet Keller den Ball raus, aber nur bis zum Sechzehner, wo Hatate steht und das Leder direkt per Volley abnimmt. Der Rechtschuss zischt nur knapp über die Latte.

:

42. Min
21:45
Tsygankov bringt den Standard hoch in den Milan-Strafraum. Das ist erstmal kein Problem für die Abwehr der Gäste. Anschließend wird der von Bryan Gil getretene Abpraller geblockt.

:

45. Min
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

:

42. Min
21:45
Nene schickt Dedić über rechts bis an die Grundlinie, dort wird sein Pass ins Zentrum in die Arme von Courtois abgefälscht. Keine Gefahr für den belgischen Torwart.

:

39. Min
21:44
Die Gastgeber entscheiden sich für die kurze Variante, die letztlich verpufft. Im zweiten Anlauf nimmt sich Wiesner dann das Herz aus der Entfernung, jagt die Kugel aber ein gutes Stück über den Querbalken.

:

42. Min
21:44
Gelbe Karte für Vinícius Junior (Real Madrid)
Für eine Schwalbe bekommt Vinícius Junior Gelb.

:

41. Min
21:44
Gelbe Karte für Davide Calabria (AC Milan)
Nach einem gegen Youssouf Fofana gepfiffenen Foul im Mittelfeld beschwert sich Davide Calabria für den Geschmack von Tobias Stieler etwas zu leidenschaftlich und bekommt die Verwarnung für diesen Versuch einer Diskussion.

:

42. Min
21:43
Riesenchance für die Bayern! Olise kommt rechts bis zur Grundlinie vor und bedient dann den an der Fünfmeterlinie lauernden Kane, der aus fünf Metern per Direktabnahme abzieht. Bijlow steht aber goldrichtig und verhindert den Einschlag mit einem weiteren starken Reflex. Das muss eigentlich das 1:1 sein.

:

42. Min
21:43
Bei einer Ecke von rechts bringt Engels den Ball flach rein auf den Fünfer, wo Furuhashi frei steht und mit rechts abzieht. Der Schuss wird so gerade noch geblockt.

:

42. Min
21:43
Foden flankt vom linken Strafraumeck gefährlich an den ersten Pfosten wo Marquinhos vor Donnarumma und Haaland zur Ecke verlängert. Die bringt keine Gefahr ein.

:

42. Min
21:43
Torschuss von Arsenal! Ødegaard verzögert im Zentrum und legt den Ball nach einer Drehung, fast ungewollt, für den anstürmenden Gabriel Martinelli auf. Der Ball fliegt danach hart in die rechte Ecke, ist für Zagbreb-Schlussmann Nevistić aber kein Problem.

:

41. Min
21:42
Elfmeter verschossen von Arne Engels, Celtic FC

:

38. Min
21:42
Nach einem ordentliche Gerangel zwischen de Vrij und Olatunji gibt es Freistoß für Sparta aus 35 Metern Torentfernung, zentraler Position.

:

41. Min
21:42
Die faustet der italienische Keeper mit einer Hand aus dem Fünfer.

:

38. Min
21:42
Die Führung ist so auch absolut verdient, da es eigentlich nur dem Chancenwucher der Hausherren zu verdanken ist, dass es bisher noch 0:0 stand. Wie reagiert Míchel auf den Rückstand seiner Mannschaft?

:

40. Min
21:42
Haben die Gäste noch eine Antwort vor der Halbzeit? Derzeit scheint dies nicht der Fall zu sein - und ein 0:2 zur Pause ist in Madrid nicht gerade leicht aufzuholen.

:

41. Min
21:42
Engels verzögert und scheitert dann an Keller. Der Schuss war viel zu schwach und unplatziert, sodass der Young Boys Keeper die Chance nutzt, den Ball zu parieren.

:

39. Min
21:42
Bei einem schnellen City-Konter taucht Savinho mit viel Geschwindigkeit links im Strafraum auf, wird noch stark bedrängt und kommt daher nur aus spitzem Winkel zum Abschluss. Donnarumma ist wach, fährt das linke Bein aus und klärt zur Ecke, die in einer weiteren resultiert.

:

40. Min
21:41
Goretzka nimmt Laimer sehenswert mit, der sich mit viel Tempo in den Sechzehner hinein tankt, dann aber eine zu unpräzise Ablage in den Rückraum spielt, die für Kane unerreichbar ist.

:

40. Min
21:41
Kann Arsenal vor der Pause noch auf 2:0 stellen? Die Arteta-Elf ist sein ein paar Minuten wieder aktiver. Das anfängliche Tempo in der Offensive ist allerdings futsch. Zagreb steht jetzt auch kompakter und erhält mehr Zeit, sich zu sortieren.

:

38. Min
21:41
Ederson geht bei einer Hakimi-Flanke von rechts auf Nummer sicher und verlängert diese ehe Gvardiol zum Eckball rausköpft. Die folgende Ecke von Lee hatte die Torauslinie bereits überquert.

:

40. Min
21:40
Es gibt Elfmeter für Celtic! Maleš verliert den Ball im Aufbau und zieht dann Taylor im Sechzehner um. Der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt. Engels wird antreten.

:

35. Min
21:40
Auf der Gegenseite geht es erneut über den aufgerückten Bastoni über links nach vorne. Das Zuspiel des italienischen Innenverteidigers landet schließlich bei Barella, dessen Direktabnahme mit links aus gut 10 Metern allerdings ebenso hoch am Tor vorbeisegelt.

:

37. Min
21:39
Tooor für AC Milan, 1:0 durch Rafael Leão
Die überfällige Führung! Girona verspielt zunächst im Mittelkreis die Kontersituation und dann geht es schnell. Ohne Umschweife sieht Ismaël Bennacer , dass Rafael Leão links zum Sprint ansetzt und spielt diesen mit einem weiten Pass an. Der Brasilianer zieht nach innen, trickst mit einer Finte gleich drei Abwehrspieler aus und hämmert die Kugel aus acht Metern mit links ins kurze Eck.

:

37. Min
21:39
Das 2:0 spielt den spanischen Hauptstädtern natürlich erst recht in die Karte. Mit dem scheinbar beruhigenden Vorsprung lassen sich die Bemühungen der Österreicher schon leichter wegverteidigen.

:

37. Min
21:39
Die Begegnung hat in den letzten Minuten Tempo und Intensität verloren und ist nicht mehr so attraktiv wie in der ersten halben Stunde.

:

37. Min
21:39
Wieder eine Milan-Ecke: Theo Hernandez bringt die Kugel nicht sehr präzise in die Mitte, wo Gironas Abwehr ohne größere Probleme klären kann.

:

34. Min
21:39
Die kurze Verschnaufpause fliegt den Mailändern beinahe um die Ohren. Im Anschluss an die Prager Ballstafette landet der Ball von rechts kommend am Elfmeterpunkt bei Birmančević, der die Kugel elegant mit der Brust runterholt und im Anschluss flach links unten abschließt. Sommer ist rechtzeitig in der Ecke und pariert.

:

38. Min
21:39
Rotterdam lauert weiterhin auf Konterchancen, die sich jedoch kaum ergeben. Der FCB erstickt weitere gegnerische Gegenstöße überdies im Moment sehr zuverlässig im Keim. Die Münchner geben klar den Ton an. Was aber fehlt, ist der Ausgleich.

:

37. Min
21:39
Die Young Boys können sich jetzt mal aus der Bedrängnis lösen und kommen gleich zu einer guten Chance. Maleš spielt rechts seinen Außenverteidiger Athekame durch, der den Ball sofort scharf in die Mitte bringt. Dort kommt Monteiro am zweiten Pfosten fast an das Spielgerät, Johnston ist hellwach und klärt zur Ecke.

:

38. Min
21:39
Gelbe Karte für Arijan Ademi (Dinamo Zagreb)
Ademi überspringt Gabriel Martinelli und wirft den Arsenal-Stürmer dabei gleichzeitig zu Boden. Schiri Siebert gibt dafür etwas zu hart Gelb.

:

34. Min
21:38
Nach einem Kurzpass von Abel Ruíz zieht Tsygankov aus der zweiten Reihe ab, spekuliert aufs rechte untere Eck und zwingt Maignan zu einer Glanztat.

:

34. Min
21:37
Tooor für Real Madrid, 2:0 durch Rodrygo
Ein wunderbarer Treffer von Rodrygo! Der Flügelflitzer kombiniert sich mithilfe von Bellingham per Doppelpass über links in die Box. Mit der Hacke bedient der ehemalige Dortmunder seinen Mannschaftskollegen, der mit einem tollen Schlenzer aus 14 Metern von links ins lange Eck einnetzt.

:

37. Min
21:37
All zu viele Unkonzentriertheiten dieser Art dürfen sich die Hausherren nicht mehr erlauben. Zagbreb profitiert von den Angeboten der Gunners-Defensive und wird immer selbstbewusster.

:

33. Min
21:36
In dieser Phase ist Sparta darum bemüht, mehr Spielkontrolle zu erlangen. Der Ball läuft gut durch die Reihen der Tschechen. Inter zieht sich zurück und gönnt sich eine Art Verschnaufpause.

:

35. Min
21:36
Die Roten werden zwingender und wieder steht der auffällige Coman im Mittelpunkt, der nun vom linken Flügel eine starke Flanke mit rechts mit viel Effet zum Tor in Richtung zweiter Pfosten schlägt. Goretzka sieht jedoch nicht, dass Kane hinter ihm deutlich besser postiert ist, und probiert es selbst per Kopf. Der Abschluss geht jedoch deutlich rechts vorbei.

:

34. Min
21:36
Ein Blick auf die Statistiken zeigt dass Paris mit 8:3 Torschüssen bisher gefährlicher wurde. Doch auch City hatte seine Momente und in Person von de Bruyne ebenfalls einen Hochkaräter.

:

36. Min
21:36
Wieder ein Patzer in der Abwehr der Gunners! Kiwior vertändelt den Ball und lässt den auffälligen Baturina passieren. Danach eilt Timber als Retter herbei und bügelt den Fauxpas seines Mitspielers wieder aus.

:

32. Min
21:36
Dann geht's ohne Umschweife zurück in die andere Hälfte. Dort zieht der pfeilschnelle Rafael Leão von links in Robben-Manier nach innen und verzieht dann aber aus etwa 23 Metern deutlich über den Kasten.

:

30. Min
21:35
Jetzt die andere Seite: Nach einem Steckpass von Bryan Gil in Mailands Sechzehner steht van de Beek nicht im Abseits, dreht sich geschickt um Matteo Gabbia und schließt dann aus kürzester Distanz ab. Doch trotz kurzer Reaktionszeit ist Milans Keeper Mike Maignan auf dem Posten und verhindert die - zu diesem Zeitpunkt nicht verdiente - Führung der Gäste.

:

33. Min
21:35
Mendy erläuft sich nahe der linken Torauslinie einen Flachpass. Seine direkte Flanke faustet Blaswich aus der Gefahrenzone.

:

33. Min
21:35
Dicke Chance Bayern! Davies passt auf Musiala, der Coman in der Schnittstelle anspielt. Der vernascht Nieuwkoop sehenswert und nimmt dann aus fünf Metern und etwas spitzem Winkel Maß aufs lange Eck. Der Ball hätte sicherlich gepasst, aber mit einer herausragenden Fußabwehr verhindert Bijlow den Einschlag.

:

34. Min
21:34
Furuhashi trifft schon wieder, aber stand auch dieses Mal im Abseits.

:

34. Min
21:34
Zagreb verpasst eine Großchance! Die Kroaten überraschen Arsenal im Zentrum mit einer Balleroberung und drücken danach voll aufs Tempo. Baturina treibt die Kugel durch die Mitte und bedient rechts Stojković, der für seinen Abschluss aber zu lange braucht.

:

32. Min
21:34
Eine Foden-Ecke von rechts gerät viel zu lang und segelt an Freund und Feind vorbei. Es fehlt oft noch an Präzision im letzten Drittel.

:

29. Min
21:33
Aluminiumtreffer Nummer zwei! 18 Meter vor dem Kasten wagt Yunus Musah mit dem rechten Schlappen den Abschluss, zirkelt die Kugel zwischen zwei Girona-Spielern durch. Der leicht erhöhte Flachschuss setzt vor dem Kasten auf, dreht sich leicht nach außen und knallt an den linken Innenpfosten und von da zurück ins Spielfeld. Da hätte Paulo Gazzaniga keine Chance gehabt!

:

32. Min
21:33
Musiala fasst sich ein Herz und hält einfach aus 20 Metern mal mit links drauf. Der Schuss dreht sich jedoch vom Feyenoord-Tor weg und rauscht ins Toraus. Abstoß Rotterdam.

:

30. Min
21:33
So wirklich verdient ist die Führung nicht unbedingt. Zwar haben die Iberer das Tor schön herausgespielt. Angesichts der Spielanteile wäre aber auch ein Remis in Ordnung.

:

30. Min
21:32
Nach einer halben Stunde haben die am heutigen Abend in schwarz-gelb spielenden Nerazzurri alles im Griff, lassen Ball und Gegner laufen.

:

30. Min
21:32
Davies spielt im Angriff mal sein ganzes Tempo aus, aber Hadj Moussa bleibt dran und trennt den Kanadier fair vom Ball. Als Coman zur Hilfe kommt, holt Hadj Moussa dann sogar noch einen Freistoß heraus. Clever verteidigt vom Algerier.

:

31. Min
21:32
VAR-Entscheidung: Das Tor durch K. Furuhashi (Celtic FC) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
McGregor erobert den Ball hoch gegen Niasse und steckt dann Furuhashi durch. Der Japaner zieht nochmal in die Mitte und trifft dann aus rund 14 Metern mit links ins untere linke Eck. Das Tor zählt nicht, weil McGregor Niasse bei seiner Balleroberung am Fuß getroffen hatte.

:

29. Min
21:31
Bei einer aussichtsreichen Kontersituation verpasst Savinho den richtigen Moment um Haaland in den Strafraum zu schicken. So läuft sich der Norweger in Nuno Mendes fest.

:

31. Min
21:31
Nach rund 30 Minuten könnte Arsenal auch schon höher führen. Die Gunners haben 77 Prozent Ballbesitz, 10:1-Torschüsse und führen trotzdem nur mit 1:0.

:

27. Min
21:31
Die Gäste sind jetzt darum bemüht, etwas Ruhe in die Begegnung reinzubringen. Der erste Schwung der Hausherren ist vergangen, momentann stören viele kleine Fouls im Mittelfeld den Flow des Spiels.

:

27. Min
21:30
Der sehr auffällig aufspielende Asllani verlässt in dieser Situation seine angestammte Position im defensiven Mittelfeld und taucht zentral vor dem gegnerischen Kasten auf. Der Abschluss aus 18 Metern Torentfernung rutscht dem Albaner allerdings über den linken Schlappen und landet ein gutes Stück über dem Kasten.

:

27. Min
21:30
Doppelchance Real! Nach einem feinen Konter bleibt zunächst Rodrygo mit einem Schuss aus 15 Metern von halbrechts an einem Gegner hängen. Der Torschütze bleibt dran, passt kurz zu seinem Landsmann Vinícius Junior. Aus leicht halbrechter Position und ähnlicher Distanz schleudert er die Murmel relativ freistehend drüber.

:

27. Min
21:29
Das muss das 1:0 für PSG sein! Die anschließende Ecke prallt im Fünfer von Rúben Dias zum freistehenden Fabián Ruiz dessen Direktabnahme aus sechs Metern zwar Ederson passiert, auf der Linie aber in höchster Not von Gvardiol geblockt wird.

:

29. Min
21:29
Hadjam bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss behandelt werden. Er kann aber wohl weitermachen.

:

29. Min
21:29
Havertz nimmt einen Flanken-Ball von Rice am rechten Alu mit und will sich den Ball für den Torschuss auf den linken Fuß legen. Raúl Torrente kommt daher in die Aktion zurück und kann noch klären.

:

26. Min
21:29
Damit bekommt die Partie eine neue Wendung. RB muss jetzt eine Antwort gegen selbstbewusster werden Madrilenen finden. Eine schwierige Aufgabe.

:

24. Min
21:29
Nicht zuletzt der sehr dominanten Spielweise wegen hat Inter Mailand reichlich Selbstvertrauen. Der Spielaufbau findet nahezu im eigenen Fünfmeterraum statt, anlaufende Sparta-Spieler sorgen für keinerlei Nervosität, wenngleich im Hintergrund zumindest einen Raunen der Hoffnung durchs Stadion geht.

:

25. Min
21:28
Für Davide Calabria geht es derweil weiter.

:

26. Min
21:28
Doué legt rechts im Strafraum zu Fabián Ruiz ab, der an Rúben Dias hängen bleibt. So kommt die Kugel im Rückraum zu Vitinha, dessen abgefälschter Schuss knapp flach am linken Pfosten vorbeirauscht.

:

28. Min
21:28
Nach Doppelpass mit Musiala taucht Coman links im gegnerischen Sechzehner auf, muss aber nahe des Strafraumecks direkt abschließen. Sein flacher Rechtsschuss hat die nötige Power, kommt aber zu zentral. Bijlow ist rechtzeitig unten und hat den Ball im Nachfassen sicher.

:

24. Min
21:28
Milan ist zu zehnt, das hält die Rossoneri aber nicht davon ab, schnell zu kontern! Tijjani Reijnders schickt links aus der eigenen Hälfte den schnellen Rafael Leão mit einem Steilpass in Richtung Kasten. Er schlägt einen Haken gegen zwei Gegenspieler und an der linken Strafraumbegrenzung spielt er quer zu Theo Hernández, der mit seiner Direktabnahme aus vierzehn Metern die Latte trifft!

:

26. Min
21:28
Hatate macht es aus dem nichts gefährlich. Der Japaner bekommt zentral aus rund 20 Metern zu viel Platz und zieht mit links ab. Sein Linksschuss kommt platziert in die untere linke Ecke, wo Keller zur Stelle ist und den Ball zur Ecke klärt.

:

27. Min
21:28
Nächste Ecke, nächster Kopfball von Gabriel Magalhães! Der Brasilianer ist für die Kroaten in der Luft bislang unerreichbar. Diesmal landet Ball knapp über rechten Lattenkreuz.

:

25. Min
21:26
Im Moment gibt es vermehrt Fouls im Mittelfeld, sodass kein wirklicher Spielfluss zustande kommt. Das Ballbesitzverhältnis liegt bei 68 zu 34 Prozent für Celtic.

:

25. Min
21:26
Kane will Musiala mit einem Lupfer mitnehmen, aber Trauner passt auf und klärt zur Ecke. Kimmich schlägt die Kugel weit hinter den zweiten Pfosten, wo Upamecano beim Kopfball jegliches Timing vermissen lässt und den Ball mit der unteren Stirn vertikal nach unten auf den Boden köpft. Das Leder prallt anschließend ins Toraus. Abstoß Feyenoord.

:

22. Min
21:26
Wieder liegt ein Milan-Spieler am Boden. Der nach vier Minuten eingewechselte Davide Calabria war unglücklich über Abel Ruiz gestolpert und dabei mit der Schulter aufgekommen, wird jetzt vom Ärzteteam mit einer Kühlpackung behandelt.

:

24. Min
21:25
Sterling hat das 2:0 auf dem Fuß! Havertz nimmt den Ball in der Luft mit in den Fünfer und chippt die Kugel links rüber. Sterling läuft ein, kann den hohen Ball auf seinem Oberschenkel aber nicht richtig kontrollieren.

:

21. Min
21:25
Nach einer regelrechten Hochbombe von Dimarco kann sich Lautaro allein auf weiter Flur in vorderster Reihe durchsetzen. Im Anschluss nimmt der Argentinier Barella mit, dessen Zuspiel auf rechts zu einem weiteren Fehlpass verkommt. Der anschließende Konter der Prager mündet im Sechzehner von Inter, zum ersten Torabschluss kommt allerdings noch nicht.

:

23. Min
21:24
Tooor für Real Madrid, 1:0 durch Rodrygo
Typische Real - aus dem Nichts gehen die Hausherren in Front! Mbappé passt im linken Halbraum kurz zu Vinícius Junior, der eine schöne hohe Seitenverlagerung nach rechts in den Salzburger Strafraum bringt. Dort legt Bellingham vermutlich ungewollt mit der Fußspitze ideal für Rodrygo auf. Die Direktabnahme des Brasilianers von rechts aus neun Metern trudelt unten links in die Maschen. Blaswich kommt nicht schnell genug herunter und ist machtlos.

:

22. Min
21:24
Das Spiel befindet sich gerade in einer ziemlich ruhigen Phase. Celtic hat zwar fast ausschließlich den Ball, aber noch nicht die zündenden Ideen, um den tiefstehenden Block zu überwinden.

:

22. Min
21:24
Mit Ausnahme von Gloukhs Abschluss aus der zehnten Minute ist das Spiel bisher eher ein Langweiler. Insbesondere von den Königlichen dürfen wir praktisch nichts Konstruktives bestaunen.

:

23. Min
21:24
Gelbe Karte für Nuno Mendes (Paris Saint-Germain)
Ähnlich wie Rúben Dias zuvor auf der anderen Seite hält Nuno Mendes Matheus Nunes, der gerade nach einem Doppelpass mit Foden an der Mittellinie aufnehmen will.

:

23. Min
21:23
Der deutsche Rekordmeister möchte rasch antworten und kommt ebenfalls zu einem gefährlichen Abstoß. Bei einer Upamecano-Flanke von rechts bekommt Goretzka den nicht ganz so leicht zu nehmenden Kopfball aus sieben Metern jedoch nicht optimal gedrückt. Der Ball geht deutlich übers Rotterdamer Tor hinweg.

:

20. Min
21:23
Die Ecke kommt von der linken Seite ins Zentrum, wo Pavlović die Kugel nach vorne zu Álvaro Morata weiterleitet. Seine Ballannahme verunglückt unmittelbar vor dem Tor, aber er wäre ohnehin im Abseits gewesen.

:

22. Min
21:23
Erster "Torschuss" von Zagreb! Rog bedient auf der rechten Außenbahn Mitspieler Rog, der es sofort aus der Distanz probiert. Der Ball geht mehrere Meter über die Latte...

:

21. Min
21:23
Foden wird rechts im Strafraum gut in Szene gesetzt und flankt mustergültig von der Grundlinie auf den Kopf von Haaland. Der kann dem Ball aus sieben Metern in leichter Rückwärtsbewegung nicht genügend Druck mitgeben und köpft zudem genau in die Mitte. Kein Problem für Donnarumma im PSG-Kasten.

:

19. Min
21:22
Wieder erobert Musah frech an der Grundlinie des Gegners der Ball - und wieder spielt er aus aussichtsreicher Abschlussposition von rechts nochmal quer. Diesmal aber kann Rafael Leão immerhin eine Ecke herausholen.

:

18. Min
21:21
Nach einem Foul an Lautaro gibt es Freistoß auf dem rechten Halbfeld. Asllani nimmt sich der Sache in Vertretung für Çalhanoğlu an und flankt butterweich vors Tor, wo Vindahl aufmerksam aus dem Kasten eilt und den ruhenden Ball abfängt.

:

21. Min
21:21
Gabriel Magalhães ist wieder fit und direkt hellwach! Stojković kickt sich den Ball selbst in die Laufbahn und will im Zentrum durchbrechen. Gabriel Magalhães stellt seinen Körper davor und lässt den Kroaten nicht durch.

:

19. Min
21:21
Hakimi versucht es aus 16 Metern halbrechter Position, doch auch der Abschluss ist zu unplatziert. Ederson fängt den halbhohen Ball aufs kurze Eck sicher.

:

21. Min
21:21
Tooor für Feyenoord, 1:0 durch Santiago Gimenez
Und auf einmal sind es die Niederländer, die mit ihrem ersten nennenswerten Angriff das 1:0 markieren. Smal spielt vom linken Flügel aus einen sensationallen Pass über gut 50 Meter, der haargenau über Kim hinweg fliegt und im Lauf von Gimenez landet. Der legt sich den Ball auf den linken Fuß und zieht dann aus 15 Metern wuchtig aufs rechte Eck ab. Bei diesem Pfund hat Neuer gar keine Abwehrchance mehr.

:

19. Min
21:21
...der ruhende Ball mündet in einem weiteren seiner Art, dieser verpufft schließlich.

:

21. Min
21:21
Den fälligen Kimmich-Freistoß faustet Bijlow frontal nach vorne weg, wo Davies aus 18 Metern zum Nachschuss ansetzt. Gimenez wirft sich aber dazwischen und blockt erfolgreich.

:

20. Min
21:20
Gelbe Karte für Nicolas Kühn (Celtic FC)
Kühn zieht Monteiro um und sieht dafür richtigerweise die Gelbe Karte.

:

18. Min
21:20
Girona hat rechts im Mittelfeld die Chance für Entlastung - Viktor Tsygankov wagt den Marsch in Richtung Grundlinie, wird dann aber früh von Strahinja Pavlović mit vorbildlichem und fairem Körpereinsatz vom Ball getrennt.

:

20. Min
21:20
Kimmich fragt beim Unparteiischen mal nach, ob das nicht vielleicht sogar eine Notbremse war. Tatsächlich schaut der VAR auch noch einmal drauf, aber die Entscheidung bleibt bestehen. Es bleibt bei Gelb.

:

17. Min
21:20
Eine längere Ballstafette der Skyblues endet mit einem Fehlpass von Kovačić. PSG will direkt den Konter starten, Doué wird bei einem langen Ball aber eng von Rúben Dias bewacht und kann nicht durchstarten.

:

18. Min
21:20
Immerhin: Über Modrić, Bellingham, Vinícius Junior und wieder Bellingham erarbeiten sich die Blancos auf links eine Ecke...

:

17. Min
21:19
Engels dreht sich im Mittelfeld überragend auf und steckt dann Kühn auf rechts durch. Der Außenspieler hat viel Platz und will den Ball dann quer auf Furuhashi spielen, der eigentlich sehr frei steht. Benito ist in letztem Moment zur Stelle.

:

19. Min
21:19
Gelbe Karte für Dávid Hancko (Feyenoord)
Bei einem hohen Ball in die Tiefe ist Laimer über rechts durch, geht dann aber bei leichtem Kontakt durch Hancko zu Boden. Der Schiedsrichter zückt daraufhin die erste Gelbe Karte der Partie.

:

15. Min
21:19
Obgleich Milan leichte Vorteile auf dem Feld hat und die Gäste in der eigenen Box einschnürt, ist Sérgio Conceição, wenn man seiner Gestik glaubt, nicht ganz zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft. Er will, dass sein Team noch aggressiver anpresst.

:

15. Min
21:19
Internazionale Milano ist hier vollumfänglich spielbestimmend. 80 Prozent Ballbesitz untermauen die Eindrücke.

:

19. Min
21:19
Heftiges Foul und keine Gelbe Karte! Kulenović geht bei einem Tackling volles Risiko und haut Gabriel Magalhães mit einem Tritt in die Kniekehle um. Der Arsenal-Verteidiger muss sogar länger behandelt werden, kann aber erstmal weitermachen.

:

17. Min
21:18
Feyenoord steht insgesamt sehr tief und lässt die Bayern gewähren, die immer wieder mit allen Feldspielern in der gegnerischen Spielhälfte auftauchen. Die Niederländer lauern auf Umschaltmomente, aber die Münchner lassen den Ball insgesamt zu sicher durch die eigenen Reihen laufen, ohne bislang nennenswerte Fortschritte zu erzielen.

:

15. Min
21:18
Eine Viertelstunde ist gespielt und das Tempo ist weiterhin sehr hoch. City hat durch die de Bruyne-Chance etwas Sicherheit gewonnen und nun im Anschluss auch mehr Ballbesitz.

:

14. Min
21:18
Dank diesen frühes Treffers rückt Inter in der Blitztabelle auf Platz vier vor.

:

14. Min
21:18
Mit einem präzise gespielten Diagonalpass findet Rafael Leão seinen Teamkollegen Yunus Musah rechts in der Box. Er schlägt einen Haken gegen zwei Gegenspieler und passt dann am herauskommenden Gazzaniga vorbei ins Zentrum, dort schließt aber keiner ab. Den hätte er auch selber machen können!

:

15. Min
21:18
Nach einer Viertelstunde hat der amtierende Titelverteidiger zwar 56 Prozent Ballbesitz. Damit kann er aber bislang noch nichts anfangen.

:

17. Min
21:17
Nach der furiosen Anfangsphase pustet Arsenal jetzt mal kurz durch. Dinamo Zagreb schafft etwas mehr Entlastung und wird von den Gunners nicht mehr sofort mit voller Kraft angegangen.

:

13. Min
21:17
Mutig, wie Girona das bis hierhin macht: Die Spanier lassen sich von den hoch anlaufenden Mailändern nicht irritieren und bauen das Spiel über Dribblings im eigenen letzten Drittel auf. Sowas kann auch gerne mal schiefgehen.

:

13. Min
21:16
City ist noch nicht gut drin im Spiel - kommt nun aber auch zu seiner ersten dicken Möglichkeit: Bei einem Konter ist Haalands Ablage schon im Strafraum eigentlich nicht gut. Über Foden kommt die Kugel trotzdem zu Savinho, der den halbhohen Ball direkt nimmt und Marquinhos anschießt. Von dem prallt der Ball halblinks in den Strafraum zum freien de Bruyne, der aber zu zentral abschließt, Donnarumma kann zur Seite parieren.

:

15. Min
21:16
Den Schweizern gelingt es jetzt besser, die Gastgeber vom eigenen Tor wegzuhalten. Sie laufen etwas früher an und sind aktiver in den Zweikämpfen.

:

15. Min
21:16
Arsenal will das 2:0! Die Engländer legen dank ihrer Standard-Stärke beinahe nach: Gabriel Magalhães steht bei einer Ecke von Ødegaard frei vor dem Tor und drückt den Ball mit der Stirn etwas zu weit nach links.

:

13. Min
21:16
Die Letsch-Elf macht das bis dato richtig gut. Hinten brennt nichts an, vorne setzt sie erste Akzente. Allerdings: Madrids individuelle Qualität ist zu hoch, um sich auf dem guten Beginn auszuruhen.

:

14. Min
21:15
Nach einem Upamecano-Fehlpass im Aufbauspiel kommt sofort der hohe Ball in die Tiefe, aber Kim sichert hervorragend ab und klärt mit sehr gutem Stellungsspiel sicher per Kopf, ehe es gefährlich werden kann.

:

11. Min
21:15
Auch bei der anschließenden Ecke ist Girona sehr passiv! Nach der Ecke von links muss Gazzaniga erneut ran, um einen aufgesetzten Schuss von Rafael Leao aus etwa acht Metern zu entschärfen.

:

12. Min
21:14
Tooor für Inter, 0:1 durch Lautaro Martínez
Unfassbare Bude vom Argentinier! Lautaro leitet das Tor selbst ein, über Mkhitaryan landet der Ball schließlich auf links beim aufgerückten Bastoni, dessen wunderbare Flanke auf den zweiten Pfosten schließlich Lautaro findet. Aus spitzem Winkel haut El Toro die Kugel schließlich per Direktabnahme unter die Latte ins Tor. Der Ball springt dabei vom Lattenkreuz ins Netz. Keeper Vindahl steht nur kopfschüttelnd da.

:

10. Min
21:14
Der kommt gut! Tijjani Reijnders schlenzt den Ball zwischen Donny van de Beek und Abel Ruiz in der Mauer auf den Kasten von Gazzaniga, der dann aber abtaucht und den Ball um den Pfosten lenkt.

:

13. Min
21:14
Nach 13 Minuten betritt nun auch mal Zagreb den gegnerischen Strafraum. Baturina nimmt auf dem linken Flügel einen Steilpass schnell mit, kann sich danach aber nicht gegen Zinchenko durchsetzen.

:

10. Min
21:13
Beim folgenden Freistoß aus dem rechten Halbfeld vergisst City João Neves am langen Pfosten, der aus acht Metern halblinker Position völlig freistehend zum Kopfball kommt. Bekanntlich ist der Portugiese aber kein Kopfballungeheuer und schafft es nicht ein Mal den Ball aufs Tor zu befördern. Das Leder rauscht einen halben Meter über Edersons Kasten, da war mehr drin!

:

12. Min
21:13
Die Gastgeber haben sich jetzt schon ein ordentliches Übergewicht erarbeitet. Sie kontrollieren nun dieses Spiel komplett. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, dass hier das 1:0 fällt.

:

10. Min
21:13
Der erste gute Abschluss gehört den Salzachstädtern! Infolge eines schnellen Konters gibt Nene aus der Zentrale nach halblinks zu Gloukh. Der 20-Jährige zieht aus 17 Metern mit dem rechten Fuß ab und verpasst das lange Eck nur um Haaresbreite.

:

12. Min
21:12
Olise schickt Coman in die Schnittstelle, der jedoch nicht an Nieuwkoop vorbei kommt, immerhin aber noch eine Ecke herausholt. Kimmich serviert den Ball dann aber zu nah vors Tor. Bijlow klärt souverän per Faustabwehr.

:

10. Min
21:12
Gute 18 Meter vor dem Tor in halblinker Position gibt es Freistoß für Mailand. Wer kann diesen Standard gefährlich aufs Tor bringen?

:

10. Min
21:12
Barella sucht Martínez mit einer Flanke aus dem Halbfeld. Dem Argentinier fehlt eine Schuhlänge, um den Ball zu erreichen. Der Versuch landet im Toraus.

:

8. Min
21:12
Das wäre jetzt ein Unding gewesen, hätte Sérgio Conceição hier in den ersten zehn Minuten gleich zweimal verletzungsbedingt wechseln müssen - mit Pulisic, Alex Jimenez, Thiaw und Samuel Chukwueze sind ja schon einige namhafte Profis verletzt. Aber der Niederländer kann dann doch weitermachen.

:

9. Min
21:11
Kühn hat die erste Chance für Celtic! McGregor will eigentlich Furuhashi steil schicken, der lässt den Ball aber durchlaufen, sodass Kühn in die Aktion kommt. Der Deutsche dribbelt von rechts in die Mitte und zieht dann aus rund 14 Metern ab. Sein Linksschuss wird noch abgefälscht und geht knapp am linken Pfosten vorbei.

:

11. Min
21:11
Havertz will nach einem Pass von Timber im Strafraum direkt abziehen und trifft Mmaee am Fuß. Der Ball springt danach ungewollt an den Arm des Dinamo-Verteidigers und alle Arsenal Fans schreien auf. Elfer? Schiri Siebert sagt Nein. Genauer gesagt: Angelegter Arm.

:

9. Min
21:11
Von den Gastgebern ist offensiv indes noch rein gar nichts zu sehen. Sie sind bisher damit beschäftigt, gegnerische Angriffsversuche abzuwehren.

:

9. Min
21:11
Sparta Prag hat im Übrigen in dieser Champions-League-Saison gegen Manchester City (0:5) und Atlético Madrid (0:6) jeweils herbe Klatschen kassiert. Bis hierhin steht die Abwehr aber sehr gut sortiert, noch findet Inter keine Mittel.

:

9. Min
21:11
Gelbe Karte für Rúben Dias (Manchester City)
Hakimi wird vielversprechend auf der rechten Außenbahn in die Tiefe geschickt. Rúben Dias lässt es gar nicht erst zum Laufduell kommen indem er seinen Ellbogen ausfährt und Hakimi zu Fall bringt. Klares taktisches Foul.

:

10. Min
21:10
Davies will einen ungefährlichen Ball in die Tiefe vor der Grundlinie ins Toraus abschirmen, lässt sich dabei aber fahrlässig von Gimenez den Ball stibitzen. Der Goalgetter zieht sofort ab, aber der Schuss aufs kurze Eck wird von Upamecano zur Ecke geklärt, die dann nichts weiter einbringt, weil die Szene wegen eines Offensivfouls von Nieuwkoop abgepfiffen wird.

:

7. Min
21:10
Jetzt liegt der nächste Mailänder Profi am Boden: Tijjani Reijnders wird in der Mitte der Girona-Hälfte ohne Ball von Donny van de Beek geschoben, rutscht dann unglücklich weg und hält sich die Hände vors Gesicht. Es dauert etwas, ehe der Referee die Partie unterbricht und Reijnders zum Behandeln rausgeht.

:

8. Min
21:10
Doué steckt zu Nuno Mendes links in den Strafraum durch, dem Akanji die Kugel gerade so zur Ecke wegspitzelt. Die kommt an den Fünfer wo Gvardiol am höchsten steigt und klärt.

:

10. Min
21:09
Nächste Chance für Arsenal! Rice will zum Doppelpack ansetzen und zieht an der Fünfer-Kante aus der Drehung ab. Bernauer grätscht in letzter Sekunde entschlossen dazwischen.

:

7. Min
21:09
PSG beginnt giftig und ist sehr präsent in den Zweikämpfen. Damit kommen die Skyblues noch nicht klar.

:

7. Min
21:08
Furuhashi trifft zum vermeintlichen 1:0! Engels hatte zuvor stark gesehen, dass der Stürmer tief startet und ihn durchgesteckt. Der Rechtsschuss des Japaners geht rechts unten ins Tor. Er stand zuvor allerdings im Abseits.

:

9. Min
21:08
Die Hausherren machen es sich bequm in der gegnerischen Hälfte und lassen die Dinamo-Abwehr laufen. Arsenal ist bei fast 80 Prozent Ballbesitz.

:

7. Min
21:08
Der Rauch hat sich zwar noch lange nicht verzogen, aber die Sicht ist wieder halbwegs gewährleistet. Das Match kann damit jetzt mit reichlich Verzögerung fortgesetzt werden. Eine saftige Nachspielzeit in Durchgang eins dürfte jetzt schon fest eingebucht sein.

:

5. Min
21:08
Viktor Tsygankov bringt die Ecke scharf angeschnitten von der linken Eckfahne ins Zentrum. Dort steigt Yangel Herrera acht Meter vor dem Kasten hoch zum Kopfball und bringt die Kugel aufs Tor, jedoch dreht sie sich dann doch nach rechts, sodass sie um gute zwei Meter am rechten Lattenkreuz vorbeigeht.

:

6. Min
21:08
Salzburg erwischt in jedem Fall den besseren Start. Gleich zweimal rutschen Flanke durch den spanischen Sechzehnmeterraum, beide Male gibt es aber keinen eigenen Abnehmer.

:

6. Min
21:08
Gelbe Karte für Denzel Dumfries (Inter)
Dumfries gibt den sterbenden Schwan. Als der Holländer merkt, dass er den Ball nicht mehr erreichen kann, will er ein Foul ziehen. Der Schiedsrichter steht direkt daneben und wertet die Aktion als Schwalbe.

:

5. Min
21:07
Der erste Abschluss gehört den Hausherren: Aus 15 Metern halbrechter Position zieht Doué nach einem schnellen Haken schnörkellos und wuchtig ab. Ederson macht das kurze Eck zu und wehrt den halbhohen Versuch sicher zur Ecke ab. Die kann die City-Verteidigung problemlos bereinigen.

:

4. Min
21:07
Inter mit der ersten Annäherung! "El Toro" Martínez macht ein halbhohes Zuspiel stark fest und legt ab auf Barella. Die italienische Schaltzentrale sucht den Argentinier im Anschluss mit einem feinen Außenristzuspiel. Martínez kann die Kugel aber nicht vollends kontrollieren, die Prager Abwehr kann klären.

:

7. Min
21:06
Vor der Ecke der Gunners macht der Gästeblock hinter der Eckfahne leider Ärger. Die mitgereisten Kroaten werfen Gegenstände in Richtung Ødegaard und Rice.

:

6. Min
21:06
Die Schotten halten den Ball jetzt gut in den eigenen Reihen. Dadurch zwingen sie die Young Boys, tiefer zu stehen.

:

4. Min
21:06
Einwechslung bei AC Milan: Davide Calabria

:

4. Min
21:06
Auswechslung bei AC Milan: Emerson Royal

:

4. Min
21:06
Es sind temporeiche Anfangsminuten in Paris, beide gehen früh drauf und spielen zielstrebig nach vorne. Der nasse Rasen macht Matheus Nunes Pass zu steil für Bernardo Silva.

:

3. Min
21:06
Bryan Gil gewinnt links auf dem Flügel den Ball und holt die erste Ecke heraus. Die wird aber erstmal nicht ausgeführt, weil Emerson Royal mit Schmerzen am Boden liegt und da wohl im Rasen hängen geblieben ist. Er zeigt an, dass es hier nicht weitergehen wird für ihn. Das war ein kurzer Arbeitstag.

:

5. Min
21:06
Die Sicht ist immer noch miserabel. Richtig blöde Situation für die Spieler, die sich irgendwie versuchen, warm zu halten. Die Partie ist schon über vier Minuten unterbrochen.

:

4. Min
21:05
Ruhiger Beginn in Madrid. RBS generiert verhältnismäßig viel Ballbesitz, entfacht damit aber ebenso wenig Druck wie Real.

:

5. Min
21:05
Wenn's hier im Emirats so weiter geht, könnte es für Zagreb ein bitterer Abend werden! Arsenal ist jedenfalls in Torlaune und gibt schon wieder über links Vollgas. Diesmal bleibt Zinchenko mit einem Schuss aus spitzem Winkel hängen.

:

3. Min
21:05
Die Young Boys tauchen als erstes im gegnerischen Strafraum auf. Ganvoula macht erst den Ball gut fest und behauptet sich gegen Carter-Vickers. Dann legt er das Leder in die Mitte zum einstartenden Hadjam, der links im Sechzehner völlig frei ist, den Ball aber quer spielt anstatt selbst abzuschließen. Da war mehr drin.

:

3. Min
21:05
De Bruyne holt auf der linken Seite einen ersten Eckball für die Gäste heraus. Den spielt der Belgier kurz aus, daraufhin verpassen es die Skyblues den Ball in den Strafraum zu geben und spielen am Ende bis zu Ederson zurück.

:

1. Min
21:05
Schiedsrichter der Partie ist übrigens der aus der Bundesliga bekannte Tobias Stieler. Ihm zur Seite stehen Christian Gittelmann und Mark Borsch an den Seitenlinien sowie Matthias Jöllenbeck als Vierter Offizieller. Für die ganz kniffligen Situationen zeigt sich Sören Storks im Videokeller verantwortlich.

:

1. Min
21:03
Die Kugel rollt! Milan spielt heute nicht in klassischem Rot-Schwarz, sondern in Grau gegen Girona in karierten Rot-Weiß und stößt an, spielt erstmal von links nach rechts.

:

2. Min
21:03
Kurz vor Anpfiff zieht der Heimblock eine sehr intensive Pyroshow ab, woraufhin jetzt der gesamte Platz vernebelt ist. Man sieht die Hand nicht mehr vor Augen. Der Unparteiische unterbricht die Begegnung daher nach einer knappen Minute direkt wieder.

:

1. Min
21:03
Vor natürlich ausverkauftem Haus beginnt PSG nach dem ersten Ballgewinn frech und kontert sofort pfeilschnell. Vitinhas Steilpass auf Barcola gerät dann aber viel zu lang.

:

2. Min
21:03
Sparta läuft in weinroten Trikots auf, während Internazionale auf schwarz-gelbe Jerseys setzt.

:

1. Min
21:03
Spielbeginn

:

2. Min
21:02
Tooor für Arsenal FC, 1:0 durch Declan Rice
Blitzstart der Gunners! Gabriel Martinelli tanzt die Kroaten auf der linken Seite aus und spielt den Ball danach flach ins Zentrum. Havertz lässt kurz klatschen und dann hämmert Rice die Kugel ins kurze Eck! Wow!

:

2. Min
21:02
Celtic startet in einer 4-3-3-Formation. Sie wollen die Gäste im Aufbau stören und laufen direkt hoch an.

:

1. Min
21:02
Los geht's! Schiedsrichter Alejandro Hernández gibt das Spielgerät frei.

:

1. Min
21:02
Los geht's.

:

1. Min
21:02
Spielbeginn

:

1. Min
21:01
Spielbeginn

:

1. Min
21:01
Spielbeginn

:

1. Min
21:01
Schiri Daniel Siebert pfeift die Partie an! Arsenal trägt Rot und Weiß, die Gäste spielen in Blau.

:

1. Min
21:01
Spielbeginn

:

1. Min
21:00
Anpfiff in Rotterdam. Feyenoord tritt in den gewohnten rot-weißen Heimtrikots über schwarzen Hosen an. Die Gäste aus München sind ganz in Weiß gekleidet. Der Ball rollt.

:

1. Min
21:00
Spielbeginn

:

1. Min
21:00
Spielbeginn

:

20:58
Passend zur Größe der beiden Klubs hat die UEFA mit Szymon Marciniak einen seiner besten Unparteiischen in die französische Hauptstadt geschickt. Der Pole wird von seinen Landsmännern Tomasz Listkiewicz und Adam Kupsik an den Seitenlinien und Tomasz Kwiatkowski als VAR-Assistent begleitet. Bei strömendem Regen laufen die Mannschaften zu einer spektakulären Choreo der PSG-Anhänger im Moment ein, in wenigen Minuten kann es losgehen. Viel Spaß!

:

20:50
Bei den Gästen ist Angreifer Sandro Kulenović mit bisher drei Treffern der gefährlichste Spieler. Ein aufregender Mann für die Zukunft ist außerdem der Mann mit der Nummer 10: Martin Baturina. Der 21-jährige Youngster ist der wertvollste Spieler im Dinamo-Kader.

:

90. Min
20:48
Fazit:
Shakhtar Donezk gewinnt hochverdient mit 2:0 gegen ein uninspiriertes Stade Brest. Besonders in der ersten Hälfte überrannten die schnellen Offensivkräfte der Ukrainer immer wieder die Abwehr der Gäste und waren über das gesamte Spiel hinaus die aktivere Mannschaft. Brest fand zu keiner Zeit ein geeignetes Mittel, um die kompakte Abwehr der Gastgeber zu überwinden. Durch den Heimsieg besteht für Shakhtar weiter die Chance doch noch die Playoffs zu erreichen, aber nur wenn nächste Woche auch das Spiel beim BVB gewonnen werden kann. Stade Brest steht sowieso schon sicher in den Playoffs und beendet die Gruppenphase am Mittwoch mit einem Heimspiel gegen Real Madrid.

:

20:46
Überhaupt läuft die Saison für die Mozartstädter nicht zufriedenstellend. Der 17-malige österreichische Meister steht in der Liga nur auf dem fünften Platz, knackige zehn Punkte hinter Tabellenführer Sturm Graz. Nur im Pokal liegen sie mit dem Erreichen des Viertelfinals im Soll. Vielleicht ist heute der richtige Anlass, um neuen Schwung für beide Wettbewerbe mitzunehmen – mit einem Überraschungssieg in Madrid.

:

20:46
In sieben Pflichtspielen trafen beide Teams bisher aufeinander - nur eines konnte PSG gewinnen (zwei Remis, vier Niederlagen). Das war allerdings das letzte Duell im Parc des Princes, in der Gruppenphase der Saison 2021/2022, als Paris unter Pochettino 2:0 gewinnen konnte.

:

20:45
Schauen wir noch schnell auf die wichtigsten Personalien: Arsenal-Coach Arteta spielt im bekannten 4-3-3 heute im Sturm mit Havertz, Martinelli und Sterling. Außerdem kommen Jorginho sowie Zinchecko und Kiwior im Vergleich zur Liga (2:2 gegen Aston Villa) neu ins Team.

:

90. Min
20:43
Fazit
RB Leipzig holt durch einen knappen 2:1-Sieg gegen Sporting die ersten Punkte in dieser Champions-League-Saison. In der ersten Halbzeit war Leipzig über weite Strecken die bessere Mannschaft und führte sogar kurzzeitig 2:0, der Treffer von Raum wurde jedoch wieder zurückgenommen. Die 1:0-Führung zur Pause war verdient. Auch in Durchgang zwei war kein Aufbäumen der Gäste zu erkennen, aber dann kam Gyökeres rein und erzielte mit seiner ersten guten Aktion den Ausgleich. Davon ließ Leipzig sich überhaupt nicht schocken: Im direktn Gegenzug gingen die Sachsen wieder in Führung. Danach entwickelte Sporting kaum noch Gefahr. Der RB-Sieg ist insgesamt leistungsgerecht.

:

90. Min
20:43
Spielende

:

90. Min
20:43
Der VAR schickt den Referee an den Monitor, da Zubkov vor dem Pass zu Traoré seinen Gegenspieler unfair zu Boden gezerrt hat. Nach wenigen Sekunden nimmt der Schweizer den Treffer zurück.

:

20:42
Da es das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften ist und wir uns den Blick in den Rückspiegel somit sparen können, schauen wir uns mal die Verletzungssituationen auf beiden Seiten an. Milans Top-Goalgetter Christian Pulišić startet aufgrund von muskulärer Ermüdung von der Bank, um einen längeren Ausfall zu verhindern. Zudem muss Sérgio Conceição auf den verletzten Malick Thiaw verzichten. Auf der anderen Seite fehlt Míchel Bojan Miovski, der sich im Dezember einen Bänderriss im rechten Sprunggelenk zuzog.

:

20:42
Bei den Young Boys gibt es im Vergleich zur 5:1-Niederlage gegen Stuttgart gleich vier Wechsel in der Startelf. Anstelle von Itten, Imeri, Virginius und von Ballmoos bekommen Ganvoula, Niasse, Maleš und Keller die Chance sich zu zeigen.

:

90. Min
20:41
VAR-Entscheidung: Das Tor durch O. Zubkov (Shakhtar Donetsk) wird nicht gegeben, Spielstand: 2:0

:

90. Min
20:40
Spielende

:

90. Min
20:40
Haarscharf drüber! Geovany Quenda flankt nochmal von links in die Mitte und Gonçalo Inácio kommt frei aus acht Metern zum Kopfball. Sein Abschluss geht knapp über die Latte. Das war die letzte Chance.

:

20:40
Auch PSG hat sich im Winter namhaft verstärkt und Kvaratskhelia für rund 70 Millionen Euro vom SSC Neapel verpflichtet - der Georgier dürfte erst in möglichen Playoffs zum Zug kommen. Ansonsten steht Luis Enrique beinahe der gesamte Kader zur Verfügung. Im Vergleich zum 2:1 beim RC Lens verändert der spanische Cheftrainer seine Anfangsformation auf drei Positionen: Die wieder genesenen Marquinhos und Hakimi sowie João Neves beginnen anstelle von Lucas Hernández, Lucas Beraldo und Zaïre-Emery (alle Bank).

:

20:40
Das erste Spiel nach dem Winterbreak ist zudem das Debüt des neuen Trainers: Fabio Cannavaro, der Italien bei der WM 2006 in Deutschland als Kapitän zum Titel führte, ist neuer Dinamo-Coach. Er übernimmt das Amt vom ehemaligen Union-Trainer Nenad Bjelica.

:

90. Min
20:38
Sporting hat noch eine Ecke. Diesmal klärt Vermeeren am ersten Pfosten.

:

90. Min
20:38
Die folgende Ecke wird zunächst geklärt, aber Sporting bleibt in Ballbesitz. Geovany Quenda flankt nochmal von links in die Mitte. Der Ball segelt über Freund und Feind hinweg.

:

90. Min
20:37
Gyökeres wird links zur Grundlinie geschickt. Er holt im Zweikampf mit Orbán eine Ecke raus.

:

90. Min
20:36
Magnetti kommt nach einer Kopfballablage zentral am gegnerischen 16er zum Schuss, doch der Ball fliegt einigermaßen deutlich über den Kasten.

:

90. Min
20:36
Die Portugiesen haben noch vier Minuten Zeit, um zumindest einen Punkt aus Leipzig mitzunehmen. Dieser Punkt könnte für das Weiterkommen noch wichtig werden.

:

20:35
Zum Problem bei den Gäste könnte heute die fehlende Spielpraxis werden. Die kroatische Liga befindet sich aktuell noch in der Winterpause. Das letzte Pflichtspiel von Zagreb fand sogar noch vor dem Weihnachtsfest statt.

:

90. Min
20:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

:

20:35
Die Bestätigung des Marmoush-Transfers für 75 Millionen Euro steht noch aus, eingreifen könnte der Ägypter in der Ligaphase aber sowieso nicht mehr. Auch der zuletzt formstarke Doku fällt verletzt aus sodass Guardiola im Vergleich zum 6:0 in Ipswich zwei Änderungen in seiner Startelf vornimmt: Die geschonten Bernardo Silva und Savinho ersetzen eben Doku und Gündoğan (Bank). Da der Transfer von Walker zur AC Milan kurz vor dem Abschluss steht, fehlt auch der Routinier im Kader der Skyblues.

:

90. Min
20:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

:

20:34
Etwas dagegen haben die Roten Bullen. Ihre Chancen auf die Play-offs sind derweil noch mal wesentlich schlechter als die von Real, schließlich liegen sie mit nur einem Erfolg aus sechs Matches nur auf Platz 33. Damit ein Weiterkommen rechnerisch überhaupt möglich ist, müssen viele Umstände zusammentreffen: Ein Sieg im Bernabéu ist Pflicht, realistisch betrachtet dürfen angesichts der Punkteausbeute und der schwachen Tordifferenz zudem weder Celtic Glasgow (neun Zähler) noch Manchester City, Dinamo Zagreb (jeweils acht) und Paris Saint-Germain (sieben) gewinnen.

:

89. Min
20:34
Das Tempo ist längst raus aus der Partie. Donezk kann die vereinzelten Angriffsbemühungen der Gäste locker unterbinden.

:

89. Min
20:34
Sporting läuft die Zeit davon. Die Gäste können nicht wirklich Druck erzeugen.

:

87. Min
20:32
Gelbe Karte für Willi Orbán (RB Leipzig)
Orbán bekommt für ein leichtes Festhalten im Mittelfeld die Gelbe Karte.

:

20:32
Im Vergleich zum 0:0 gegen Zagreb wechselt Celtic-Coach Rodgers nur auf einer Position. Für Paulo Bernardo kommt der Ex-Augsburger Arne Engels in die Startelf.

:

86. Min
20:32
Gelbe Karte für Maarten Vandevoordt (RB Leipzig)
Der Leipzig-Keeper bekommt Gelb, weil er sich zu viel Zeit für einen Abstoß lässt.

:

86. Min
20:31
Mal wieder ein Abschluss von Sporting: Nach einer flachen Ecke flankt Geovany Quenda von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten. Gyökeres verpasst knapp und Morita köpft links daneben.

:

20:30
Die Bilanz spricht dabei für die Münchner, die zwei der bisherigen vier Pflichtspiele gegen Feyenoord gewonnen haben (ein Remis, eine Niederlage). Auswärts in der niederländischen Hafenstadt blieben die Roten aber sowohl im Sommer 1962 sieglos (1:5) als auch beim bis dato letzten Gastspiel in der Champions-League-Gruppenphase 2001/02 (2:2). Die jüngste Bilanz des deutschen Rekordmeisters gegen niederländische Teams stimmt dennoch. Die Bayern haben keines der letzten acht Champions-League-Spiele gegen einen Eredivisie-Vertreter mehr verloren (vier Siege, vier Remis).

:

85. Min
20:30
Der von Borussia Dortmund ausgeliehene Innenverteidiger Soumaïla Coulibaly darf bei Stade Brest ein paar Minuten sammeln. Edimilson Fernandes verlässt für ihn den Rasen.

:

84. Min
20:29
Einwechslung bei RB Leipzig: Arthur Vermeeren

:

84. Min
20:29
Auswechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner

:

20:29
Die Ausgangslage ist klar: Während Inter als haushoher Favorit den Pflichtsieg anpeilt, hofft Sparta Prag auf ein Fußballwunder, um die Königsklasse noch ein wenig länger zu genießen. Alles ist angerichtet für einen spannenden Champions-League-Abend in Prag!

:

85. Min
20:29
Einwechslung bei Stade Brestois 29: Soumaïla Coulibaly

:

85. Min
20:29
Auswechslung bei Stade Brestois 29: Edimilson Fernandes

:

20:29
Míchel, seines Zeichens Trainer der Spanier, betonte vor dem Duell in San Siro: "Lampenfieber ist keine Option". Zudem unterstreicht er die Wichtigkeit eines Sieges, um die zwar absurd geringen, aber immer noch vorhandenen Chancen auf die KO-Phase zu wahren: "Wir werden die bestmögliche Elf aufstellen, um zu gewinnen. Das San Siro ist historisch, und Milan ist einer der Großen Europas. Unsere Reife und Mentalität werden uns helfen, eine großartige Leistung zu zeigen." Für dieses Unterfangen nimmt er drei Veränderungen nach der Pleite gegen Sevilla vor. Für Iván Martín, Arnau Martínez und Yáser Asprilla dürfen Yangel Herrera, Alejandro Francés und Donny van de Beek von Anfang an ran.

:

84. Min
20:29
Es sieht nicht danach aus, als ob Brest hier irgendwas noch ausrichten kann. Offensiv bleiben sie immer wieder an der gegnerischen Abwehr hängen.

:

20:28
Für Sparta Prag wird es darauf ankommen, defensiv kompakt zu stehen und auf Konter zu setzen, um die italienische Abwehr situativ zu überraschen. Inter Mailand hingegen wird versuchen, früh die Kontrolle zu übernehmen und die Doppelspitze um Lautaro Martínez und Marcus Thuram von den Schienenspielern bedienen zu lassen und so das Spiel früh zu entscheiden.

:

20:28
Bei den Hausherren läuft in der Liga alles nach Plan, mit neun Punkten vor Olympique Marseille führen die Pariser die Ligue 1 an und haben den Platz dabei an 18 Spieltagen noch nicht als Verlierer verlassen. Nur in der Champions League bleibt das Starensemble in der ersten Saison nach dem Abgang von Mbappé noch weit hinter den Erwartungen. Niederlagen bei Arsenal (0:2), gegen Atlético Madrid (1:2) und bei Bayern München (0:1) stehen nur zwei Erfolge gegen Girona (1:0) und bei RB Salzburg (3:0) und ein Remis gegen die PSV Eindhoven (1:1) gegenüber. So steht die Elf von Luis Enrique mächtig unter Druck, der klare Gründe findet: "Wir befinden uns aufgrund unserer Leistungen in dieser Situation. Trotzdem sind wir optimistisch und gut vorbereitet".

:

83. Min
20:27
Einwechslung bei Shakhtar Donetsk: Artem Bondarenko

:

83. Min
20:27
Auswechslung bei Shakhtar Donetsk: Georgiy Sudakov

:

82. Min
20:27
Jetzt zieht sich Leipzig zurück. Sporting ist in Zugzwang.

:

83. Min
20:27
Einwechslung bei Shakhtar Donetsk: Oleksandr Zubkov

:

83. Min
20:27
Auswechslung bei Shakhtar Donetsk: Pedrinho

:

20:27
In der Königsklasse sind die Gunners trotz der Formkrise aber weiterhin auf Achtelfinal-Kurs. Folgt heute gegen Zagreb der vierte Heimsieg im vierten Heimspiel, ist den Engländern ein Platz unter den ersten Acht wohl nicht mehr zu nehmen. Für Zagreb ist das Duell mit Arsenal dagegen schon die letzte Chance, das Gruppenaus noch zu verhindern. Mit acht Punkten stehen die Kroaten aktuell genau einem Platz hinter dem Strich, also auf Rang 25.

:

20:27
Für Sparta Prag hingegen geht es um die letzte Chance auf ein kleines Wunder. Das Team aus der tschechischen Hauptstadt steht aktuell abgeschlagen auf Rang 29 von 36 Teams. Dennoch lebt die Minimalchance auf die KO-Phase – allerdings nur über den Umweg der Playoffs. Das Team von Trainer Lars Friis startete zwar fulminant mit einem 3:0-Heimerfolg gegen RB Salzburg in die Champions League, konnte diesen Schwung jedoch nicht halten. Besonders gegen die Spitzenteams Atlético Madrid und Manchester City setzte es herbe Klatschen. Hoffnung macht das respektable 1:1 beim VfB Stuttgart und die kürzlich gesammelte Spielpraxis in der Winterpause: Zwei Testspielsiege gegen Malmö FF und FK Bodø/Glimt sollten Sparta das nötige Selbstvertrauen geben, wenngleich das letzte Pflichtspiel nunmehr schon über einen Monat zurückliegt. Mitte Dezember gewann man mit 2:1 gegen FK Jablonec.

:

80. Min
20:27
Im direkten Gegenzug kontert Shakhtar über den schnellen Kevin, der auf links seinen Gegenspieler abhängt, dann in den Strafraum zieht und per halbhoher Flanke seinen Mitspieler am zweiten Pfosten bedienen will. Doch Keeper Bizot kann den Ball nach vorne abwehren.

:

79. Min
20:26
Gelbe Karte für David Raum (RB Leipzig)
Der bereits ausgewechselte Raum hat sich scheinbar während des VAR-Checks über irgendwas beschwert und dafür die Gelbe Karte bekommen.

:

79. Min
20:25
Das Tor wurde noch kurz durch den VAR gecheckt. Es gab aber offenbar nichts zu beanstanden.

:

79. Min
20:24
Vielleicht hilft ein Freistoß den offensiv uninspirierten Gästen. Mathias Pereira Lage zieht den Ball aus über 30 Metern mit der Innenseite wunderschön ins obere linke Eck, doch Keeper Dmytro Riznyk kratzt den Ball stark von der Linie.

:

20:24
Der siebte und damit vorletzte Spieltag verspricht Hochspannung, denn für beide Teams steht viel auf dem Spiel – wenn auch unter unterschiedlichen Voraussetzungen.
Inter Mailand hat die KO-Runde fest im Blick. Die Nerazzurri stehen mit 13 Punkten auf Platz sieben der Gesamttabelle und können mit einem Sieg heute Abend das Achtelfinal-Ticket quasi buchen. In der heimischen Serie A jagt die Mannschaft von Simone Inzaghi Spitzenreiter Napoli und präsentiert sich in Topform. Einziger Schönheitsfleck auf europäischer Ebene ist die Niederlage gegen Bayer Leverkusen, ansonsten zeigte Inter in der Königsklasse bisher eine sehr konstante Leistung. Die Favoritenrolle liegt damit klar bei den Italienern, die auf einen souveränen Auftritt in Prag hoffen.

:

78. Min
20:23
Tooor für RB Leipzig, 2:1 durch Yussuf Poulsen
Leipzig geht direkt wieder in Führung! Baumgartner steckt zentral in den Strafraum auf Poulsen durch, der frei vor dem Sporting-Tor auftaucht. Er zieht mit rechts ab und dann wird es etwas unübersichtlich. Der Ball prallt vom Keeper und dann wieder von Poulsen ab, sodass der Stürmer ihn dann mit links über die Linie stochern kann.

:

20:23
Hinzu kommt das mehr als durchwachsene Abschneiden in der Königsklasse. Nach sechs absolvierten Partien steht eine ausgeglichene Bilanz (drei Siege, drei Niederlagen) zu Buche – und damit auch nur Position 22. Die berechtigt zwar für die Play-offs, allerdings ist die schwache Platzierung natürlich zu wenig für die hohen Ansprüche der Spanier. Nur ein Punkt trennt sie zudem von Rang 25 und Dinamo Zagreb, der ein direktes Ausscheiden bedeuten würde. Umso wichtiger ist ein Dreier heute Abend.

:

77. Min
20:22
Jetzt ist natürlich wieder alles offen, obwohl Sporting bisher kein wirklich gutes Spiel gemacht hat.

:

20:22
Die Bayern haben zwar alle drei Champions-League-Heimspiele gewonnen, verkauften sich auswärts zunächst aber nicht allzu teuer. Am 2. Spieltag gab es ein 0:1 bei Aston Villa und am 3. Spieltag sogar eine 1:4-Klatsche bei Hansi Flicks FC Barcelona. Nach zwei Auswärtsniederlagen in Folge bekamen dann aber auch die Münchner in der Ferne den Schalter umgelegt. Auf neutralem Boden auf Schalke glückte den Roten am letzten Spieltag ein 5:1-Sieg bei Schachtjor Donezk, an den nun angeknüpft werden soll.

:

77. Min
20:22
Gelbe Karte für Taras Stepanenko (Shakhtar Donetsk)
Stepanenko zerrt Faivre unfair zu Boden und sieht die Gelbe Karte.

:

76. Min
20:21
Pereira Lage sucht kurz vor dem gegnerischen 16er die Anspielmöglichkeiten, doch findet keine und schießt dann planlos deutlich über den Kasten. Vor allem die Box ist bei den Franzosen kaum besetzt.

:

20:20
Vor dem Spiel machte Milans Coach Sérgio Conceição deutlich, dass vergangene Erfolge auf dem Spielfeld keine Garantie für aktuelle Siege sind: "Die Trikots spielen nicht, die Trophäen auf dem Platz zählen nichts. Es sind die Spieler, die auf dem Platz stehen." Im Vergleich zur Niederlage gegen Juve tauscht er auf zwei Positionen. Für Fikayo Tomori rückt Strahinja Pavlović in die Abwehrkette und im Sturm beginnt Álvaro Morata für Tammy Abraham.

:

75. Min
20:20
Tooor für Sporting CP, 1:1 durch Viktor Gyökeres
Die Gäste erzielen den Ausgleich. Wer sonst als Gyökeres? Daniel Bragança schickt den Schweden halblinks auf den Strafraum zu. Gyökeres geht in den Sechzehner und zieht dann aus acht Metern linker Position wuchtig mit links aufs kurze Eck ab. Vandevoordt ist noch mit der Hand dran, lenkt den Ball aber nur unter das Tordach.

:

20:20
Die Young Boys aus Bern gehören zu einem von zwei Teams, die bislang noch punktlos in dieser Champions-League-Saison sind. Dadurch ist das Ausscheiden schon klar. Für sie geht es nur noch darum, ordentliche Leistungen zu zeigen. Für die heutigen Gegner könnten sie den Spielverderber spielen und den Schotten die Qualifikation für die Playoffs erschweren.

:

20:19
Die Aufstellung von Simone Inzaghi kommt abermals ohne große Überraschungen aus. Im Vergleich zum jüngsten 3:1-Ligaheimsieg gegen FC Empoli rotiert der Cheftrainer dennoch auf drei Positionen. Abwehrchef Bastoni, Mkhitaryan und Thuram beginnen anstelle von Carlos Augusto, Zieliński und Taremi in der klassischen 3-5-2-Formation. Bisseck, Çalhanoğlu, Correa und Di Gennaro fallen verletzungsbedingt aus.

:

73. Min
20:18
Können die Bretonen hier im Spiel noch etwas ausrichten? Immerhin nähern sie sich dem ukrainischen Tor immer häufiger.

:

72. Min
20:18
Kleiner Aufreger im RB-Strafraum: Trincão kommt aus dem Gleichgewicht und geht zu Boden. Da war aber kein Foul, deshalb lässt der Unparteiische zu Recht weiterlaufen.

:

20:18
Die Gäste aus Manchester haben sich nach dem extrem schwachen Jahresabschluss mit nur zwei Siegen aus 14 Pflichtspielen zuletzt etwas freigeschwommen. Die letzten sechs Partien blieb das Team von Pep Guardiola ohne Niederlage (vier Siege, zwei Niederlagen) und dürfte nach dem 6:0 in Ipswich am Sonntag mit neuem Selbstvertrauen an die Seine reisen. Auch der Cheftrainer war zufrieden mit den zuletzt gezeigten Leistungen: "Wir sind wieder bei den Dingen, die diese Mannschaft in den letzten zehn Jahren ausgemacht haben. Ich hoffe, die Spieler spüren das".

:

71. Min
20:16
Eine Hereingabe von der rechten Seite wird am ersten Pfosten von einem Leipziger mit dem Kopf geklärt. Der Ball landet aber im Rückraum bei Araújo, der per Volley abzieht. Sein Schuss fliegt drüber.

:

20:16
Cheftrainer Lars Friis wechselt auf Seiten von Sparta Prag im Vergleich zum letzten Ligaspiel von vor gut einem Monat gleich auf vier Positionen. Vitík, Wiesner, Rynes und Olatunji rücken neu in eine 3-4-1-2-Startformation. Mit dem Ecuadorianer Preciado und dem Kosovaren Rrahmani fehlen zwei sehr wichtige Spieler verletzungsbedingt.

:

71. Min
20:16
Einwechslung bei Stade Brestois 29: Ibrahim Salah

:

71. Min
20:16
Auswechslung bei Stade Brestois 29: Mama Baldé

:

71. Min
20:16
Einwechslung bei Shakhtar Donetsk: Yukhym Konoplya

:

71. Min
20:15
Auswechslung bei Shakhtar Donetsk: Vinícius Tobías

:

71. Min
20:15
Einwechslung bei Shakhtar Donetsk: Taras Stepanenko

:

71. Min
20:15
Auswechslung bei Shakhtar Donetsk: Marlon Gomes

:

68. Min
20:15
Die Partie ist im Moment sehr zerfahren. Brest wittert mithilfe der frischen Kräfte die Chance den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch im letzten Drittel fehlt weiter die Genauigkeit.

:

69. Min
20:14
Einwechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl

:

69. Min
20:14
Auswechslung bei RB Leipzig: Amadou Haïdara

:

67. Min
20:13
Sporting schiebt jetzt weiter nach vorne und setzt Leipzig ein wenig unter Druck. Daniel Bragança bringt erst von links eine Hereingabe in die Mitte, die geblockt wird. Dann landet der Ball aber wieder bei den Gästen und Daniel Bragança probiert es nochmal. Diesmal landet der Ball in den Armen von Vandevoordt.

:

20:12
Eigentlich ist der Trend der Königlichen ansehnlich. Acht der letzten neun Pflichtspiele konnten sie für sich entscheiden, lediglich die deftige Pleite in der Supercopa gegen den Erzrivalen FC Barcelona kratzte am Ego (2:5). Auch am vergangenen Wochenende tankten sie weiter Selbstvertrauen, als in der Liga UD Las Palmas klar bezwungen werden konnte (4:1). Allerdings: In der Primera División beträgt der Abstand auf den ersten Verfolger Atlético Madrid nur zwei Zähler. Und: Die Tabellenspitze konnten sie nur dank des Stolperers der Colchoneros bei Aufsteiger CD Leganes (0:1) übernehmen.

:

20:11
Feyenoord hat zwar bereits zwei Heimspiele gegen Leverkusen (0:4) und Salzburg (1:3) verloren. In den anderen vier Partien zeigte der Klub an der Maas aber starke Leistungen. Auswärts gab es Siege bei Girona (3:2) und Benfica Lissabon (3:1) sowie ein Remis bei Manchester City (3:3). Zuletzt platzte am sechsten Spieltag auch vor heimischer Kulisse der Knoten, als gegen Sparta Prag (4:2) die ersten Heimpunkte der Champions-League-Ligaphase eingefahren werden konnten.

:

20:11
In der Champions League will Arsenal heute mit einem Pflichtsieg gegen Dinamo Zagreb wichtige Punkte für die Achtelfinal-Qualifikation sammeln. Die Gunners stecken aktuell allerdings im Formloch und gewannen wettbewerbsübergreifend nur eines ihrer letzten fünf Spiele.

:

65. Min
20:10
Sporting hat 25 Meter halbrechts vor dem Tor eine gute Freistoßposition, aber Daniel Bragança schießt den Freistoß in die Mauer.

:

20:10
Celtic steht zurzeit mit 9 Punkten auf einem ordentlichen 24. Platz in der Champions-League-Tabelle. Aus den letzten drei Partien konnten sie fünf Punkte holen. Mit dem heutigen Spiel können die Schotten einen großen Schritt in Richtung der Playoffs machen.

:

65. Min
20:10
Del Castillo holt für die Gäste einen Eckball heraus, doch die schwache Hereingabe kann am ersten Pfosten locker herausgeköpft werden.

:

62. Min
20:08
Kein schöner Einstand für Stürmer Sima! Er rutscht unglücklich mit dem Fuß über den Ball und dann mit den Stollen voraus in die Wade von Vinícius Tobías. Trainer Pušić fragt ganz ruhig beim Schweizer Refereegespann nach, ob eine Karte nicht angebracht sei.

:

63. Min
20:08
Das Spiel ist in dieser Phase auch aufgrund der vielen Wechsel etwas zerfahren.

:

20:07
Es ist das Aufeinandertreffen der beiden Giganten des europäischen Fußballs, die in der Königsklasse ordentlich schwächeln. In der neuen Ligaphase müssen sowohl PSG als auch ManCity definitiv den Umweg über die Playoffs nehmen und sogar um den Einzug in diese bangen. City steht mit acht Zählern zwar auf Rang 24, der als letzter Platz noch zu den Playoffs reichen würde, PSG steht mit sieben Punkten auf Rang 26 noch mehr unter Druck. Die Franzosen müssen am letzten Spieltag nächste Woche in Stuttgart ran, die Citizens empfangen Brügge.

:

20:07
Bis jetzt konnte Girona nur einen Sieg in der Champions League erringen, die Chancen für ein Weiterkommen sind also sehr überschaubar. Dennoch betonte Trainer Míchel, dass heute ein Sieg sowie viel Mut und Entschlossenheit notwendig sind. Die Generalprobe in der heimischen Liga ging jedenfalls schief: Gegen den FC Sevilla gab man eine 1:0-Halbzeitführung noch aus der Hand und verlor mit 1:2. Ebenso wie die Rossoneri findet sich Girona somit auf Rang acht in der Tabelle des heimischen Oberhauses wieder. Die Spanier sind im heutigen Duell gegen den mehrfachen Champions-League-Sieger definitiv der Außenseiter.

:

61. Min
20:07
Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen

:

61. Min
20:07
Einwechslung bei RB Leipzig: Loïs Openda

:

61. Min
20:07
Einwechslung bei RB Leipzig: Antonio Nusa

:

61. Min
20:07
Auswechslung bei RB Leipzig: Xavi Simons

:

61. Min
20:06
Einwechslung bei RB Leipzig: Lukas Klostermann

:

61. Min
20:06
Auswechslung bei RB Leipzig: David Raum

:

61. Min
20:05
Brest-Trainer Éric Roy hat genug gesehen und bringt mit Sima, Faivre und del Castillo drei frische Offensivkräfte.

:

20:05
Herzlich willkommen zum Spiel zwischen Celtic Glasgow und Young Boys Bern!

:

60. Min
20:05
Einwechslung bei Stade Brestois 29: Romain Faivre

:

60. Min
20:04
Auswechslung bei Stade Brestois 29: Kamory Doumbia

:

60. Min
20:04
Einwechslung bei Stade Brestois 29: Abdallah Sima

:

60. Min
20:04
Auswechslung bei Stade Brestois 29: Ludovic Ajorque

:

60. Min
20:04
Einwechslung bei Stade Brestois 29: Romain Del Castillo

:

60. Min
20:04
Auswechslung bei Stade Brestois 29: Mahdi Camara

:

58. Min
20:03
Die Bretonen finden weiter kein Mittel, die vielbeinige Abwehr der Gastgeber zu überwinden. Es fehlt im Mittelfeld an kreativen Ideen und der Bindung zwischen Abwehr und Sturm.

:

57. Min
20:02
Gyökeres taucht direkt das erste Mal im Strafraum auf. Bei einer Flanke von der linken Seit begeht der Stürmer jedoch im Kopfballduell mit Orbán ein Offensivfoul.

:

20:02
Eines sollte heute in De Kuip definitiv zu erwarten sein: Tore. Bei keinem anderen der 36 Teams, die an der Champions-League-Ligaphase teilnehmen, fielen bislang dermaßen viele Tore wie bei Feyenoord – 29 (14 Tore, 15 Gegentreffer). Für weitere Gegentore soll dabei auf Seiten der Bayern erneut Harry Kane sorgen. Der Engländer absolviert heute sein 50. Champions-League-Spiel und steht bereits bei 34 Toren aus seinen ersten 49 Einsätzen – davon 13 Treffer aus 17 Einsätzen im Dress der Münchner.

:

55. Min
20:01
Einwechslung bei Sporting CP: Viktor Gyökeres

:

55. Min
20:01
Auswechslung bei Sporting CP: Conrad Harder

:

55. Min
20:01
Für den Brasilianer kommt Lassina Traoré auf den Platz. Traoré ersetzt ihn positionsgetreu.

:

55. Min
20:01
Einwechslung bei Sporting CP: Daniel Bragança

:

55. Min
20:01
Auswechslung bei Sporting CP: Geny Catamo

:

55. Min
20:00
Einwechslung bei Sporting CP: Hidemasa Morita

:

55. Min
20:00
Auswechslung bei Sporting CP: Zeno Debast

:

54. Min
20:00
Es ist noch kein richtiges Aufbäumen von Sporting zu erkennen. Die Gäste würden sich durch einen Sieg gegen Leipzig eine gute Ausgangsposition für das Weiterkommen erarbeiten, sie wirken bisher aber nicht wirklich motiviert, hier das Blatt zu wenden.

:

20:00
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Teil des 7. Spieltags in der Champions League! Im Duell der Enttäuschten empfängt Real Madrid heute RB Salzburg. Anstoß in der spanischen Hauptstadt ist um 21:00 Uhr.

:

55. Min
19:59
Einwechslung bei Shakhtar Donetsk: Lassina Traoré

:

55. Min
19:59
Auswechslung bei Shakhtar Donetsk: Eguinaldo

:

54. Min
19:59
Eguinaldo zeigt nach einem Sprint in der gegnerischen Hälfte sofort an, dass sein Oberschenkel dicht gemacht hat und er ausgewechselt werden muss.

:

19:58
Aktuell auf Rang zwölf der Tabelle in der Champions League, streben die Rossoneri einen Sieg an, um sich für die Playoffs zu qualifizieren und noch im Rennen um das direkte Weiterkommen zu bleiben. Unter Trainer Sérgio Conceição der seit Dezember im Amt ist, will das Team wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Zuletzt gab es am Samstag eine 0:2-Niederlage gegen Juventus Turin in der Serie A, durch die man von den internationalen Plätzen abrutschte.

:

19:58
Herzlich willkommen zum 7. Spieltag der Champions-League-Ligaphase und dem Kracher zwischen Paris Saint-Germain und Manchester City! Anstoß im Parc des Princes ist um 21 Uhr.

:

19:58
Hallo und herzlich willkommen! Am heutigen Abend kommt es um 21:00 Uhr in der epet Arena in Prag zu folgendem Duell in der Gruppenphase der Champions League: Sparta Prag empfängt Inter Mailand. Der spanische Fußballschiedsrichter Alejandro Hernández wird die Partie leiten.

:

51. Min
19:57
Donezk macht spielfreudig weiter! Sudakov schließt nach einer feinen Kombination eine flache Hereingabe von rechts direkt ab, doch sein halbhoher Schuss aus wenigen Metern kann von Bizot souverän pariert werden.

:

51. Min
19:57
Der Pfosten rettet für Sporting! Ein geblockter Schuss landet an der Strafraumkante bei Haïdara, der direkt mit rechts abzieht. Sein Schuss rauscht gegen den rechten Pfosten. Wäre der Ball reingegangen, hätte das Tor wahrscheinlich nicht gezählt, weil Baumgartner im Abseits stehend dem Schuss ausgewichen ist.

:

19:56
Guten Abend aus dem Emirates! Um 21 Uhr trifft Arsenal auf den kroatischen Meister Dinano Zagreb. Bleiben die Punkte auf der Insel?

:

48. Min
19:55
Fast das 2:0! Bitshiabu spielt von der Mittellinie einen langen Ball auf Openda, der sich aus abseitsverdächtiger Position die Kugel schnappt. Israel kommt aus seinem Tor und wischt Openda den Ball vom Fuß. Das Spielgerät landet aber bei Xavi, der von links im Strafraum in die Mitte zieht und dann mit rechts im Fallen abschließt. Sein Schuss aufs leere Tore geht knapp drüber. Openda stand wahrscheinlich ohnehin im Abseits.

:

19:54
Feyenoord-Coach Brian Priske reagiert auf das magere 1:1 seines Teams bei Willem II Tilburg mit drei Veränderungen an seiner Startformation: Für Hugo Bueno (Bank), Ramiz Zerrouki (verletzt) und Givairo Read (nicht für die Champions League gemeldet) starten Gijs Smal, Bart Nieuwkoop und Dávid Hancko.

:

48. Min
19:53
Doumbia zieht einen Freistoß aus 30 Metern in Richtung Elfmeterpunkt, doch Keeper Riznyk faustet den Ball erst einmal aus der brenzligen Zone.

:

19:50
Schauen wir uns gleich zu Beginn an, wie es beide Trainer personell angehen. Vincent Kompany belässt es nach dem Münchner 3:2-Heimsieg gegen Wolfsburg vom Samstag bei einem Wechsel: Jamal Musiala kehrt nach endgültig auskurierter Grippe in die Startelf zurück. Leroy Sané rückt für ihn auf die Bank.

:

46. Min
19:50
Die zweite Halbzeit läuft. Beide Mannschaft kommen unverändert aus der Pause.

:

46. Min
19:50
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
19:49
Weiter geht's auf Schalke! Kann Donezk die Führung über die Zeit bringen oder verspielen sie, wie schon im letzten Gruppenspiel, eine 2:0-Führung?

:

19:49
Guten Abend und willkommen zum 7. Spieltag in der Ligaphase der Champions League! Am heutigen Abend treffen Milan und der FC Girona aufeinander. Angepfiffen wird das Duell um 21:00 Uhr und hier im Live-Ticker werdet ihr rechtzeitig vor Beginn der Partie mit allen notwendigen und nützlichen Hintergrundinformationen versorgt. Bis gleich!

:

46. Min
19:49
Anpfiff 2. Halbzeit

:

19:49
Der Vierte der Eredivisie empfängt den Spitzenreiter der Bundesliga. In der Champions League liegen allerdings nur zwei Zähler Differenz zwischen beiden Klubs. Feyenoord startete mit zehn von 18 möglichen Punkten und könnte mit einem Heimsieg gegen den deutschen Rekordmeister an den Bayern vorbeiziehen, die nach vier Siegen und zwei Niederlagen bei zwölf von 18 möglichen Zählern stehen.

:

19:45
Guten Abend und herzlich willkommen aus De Kuip. Hier empfängt Feyenoord Rotterdam heute um 21:00 Uhr den FC Bayern München im Rahmen des 7. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2024/25.

:

45. Min
19:39
Halbzeitfazit:
Shakhtar Donezk führt völlig verdient mit 2:0 gegen ein sehr passives Stade Brestois. Die Ukrainer sind in ihrem ersten Endspiel um das Weiterkommen deutlich wacher und aktiver gewesen als die schwerfälligen Franzosen. Besonders die dynamische brasilianische Offensive der Gastgeber stresste immer wieder die anfällige Abwehr von Brest. Nach einem krassen Fehler im Aufbauspiel von Brest erzielte Kevin den verdienten Führungstreffer. In der 37. Minute konnte Sudakov einen Elfmeter verwandeln und sorgte so für den klaren Halbzeitstand.

:

45. Min
19:38
Halbzeitfazit
RB Leipzig geht mit einer knappen 1:0-Führung gegen Sporting in die Pause. Zu Beginn des Spiels hatten beide Mannschaften ihre Abschlüsse. Dann wurden die Hausherren aber stärker und gingen verdient in Führung. Auch das 2:0 fiel sogar, es wurde jedoch aufgrund einer Abseitsposition wieder annulliert. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde Sporting dann wieder etwas besser und hatte noch ein paar Abschlüsse. Insgesamt geht die RB-Führung nach 45 Minuten aber in Ordnung.

:

45. Min
19:34
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
19:34
Kevin macht auf der linken Seite nochmal Dampf, zieht nach innen und schlenzt den Ball aus 15 Metern mit dem rechten Fuß in die Arme von Keeper Bizot.

:

45. Min
19:34
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
19:34
Trincão dribbelt sich rechts in den Strafraum, findet dann aber mit seinem Querpass keinen Mitspieler. Im Nachgang kommt Debast von der Strafraumkante zum Abschluss. Sein Schuss wird abgefälscht und geht knapp drüber. Bei der folgende Ecke springt nichts heraus.

:

45. Min
19:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

:

44. Min
19:31
Nächster Abschluss für SportinG: Iván Fresneda probiert es halbrechts von der Strafraumkante. Sein Schuss wird von Bitshiabu weggeköpft.

:

45. Min
19:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

:

43. Min
19:30
Glück für Brest! Wieder einmal verlieren sie den Ball im eigenen Aufbauspiel und rücken dann nicht schnell genug zurück. Doch ein Querpass eines Donezk-Spielers misslingt, wodurch die Franzosen das Spiel wieder beruhigen können.

:

43. Min
19:30
Beinahe der Ausgleich! Catamo wird links im Strafraum zur Grundlinie geschickt. Er legt den Ball zurück und Harder verpasst zentral vor dem Tor nur haarscharf. Stattdessen kommt Iván Fresneda rechts im Strafraum aus acht Metern zum Abschluss. Der Schuss wird von Raum geblockt.

:

40. Min
19:28
Aber jetzt! Camara erobert sich in der gegnerischen Hälfte den Ball, leitet ihn weiter zu Ajorque, der den Ball von der rechten Seite aus halbhoch an den Elfmeterpunkt spielt. Dort ist Magnetti von der Donezk-Abwehr völlig alleingelassen, sodass er den Ball direkt mit dem rechten Fuß aufs Tor schießen kann. Doch Keeper Riznyk ist zur Stelle und wehrt den unplatzierten Schuss ab.

:

41. Min
19:28
Nach einem Foul von Raum an Geovany Quenda schlägt Debast den fälligen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner. Die Flanke geht am langen Pfosten ins Toraus.

:

39. Min
19:26
Die folgende Ecke für Sporting kommt von der rechten Seite auf den kurzen Pfosten. Xavi klärt den Ball ins Außennetz. Die darauf folgende Ecke bringt keine Gefahr.

:

39. Min
19:25
Brest ist gefrustet! Selbst die einfachsten Dinge wollen heute Abend nicht funktionieren, sodass sie weiter noch keinen Torschuss produziert haben.

:

38. Min
19:25
Guter Abschluss für Sporting! Im Konter geht Harder rechts in den Strafraum und zieht dann aus 15 Metern wuchtig mit rechts ab. Orbán fälscht den Schuss ab und die Kugel rauscht knapp über die Latte.

:

35. Min
19:23
Der VAR-Check hat ein wenig gedauert, weil die aktive Abseitsposition von Openda nicht auf den ersten Blick erkennbar war. Das Schiedsrichtergespann hat aber eine richtige Entscheidung getroffen. Openda hat Iván Fresneda nämlich eindeutig im Laufduell beeinflusst.

:

37. Min
19:23
Tooor für Shakhtar Donetsk, 2:0 durch Georgiy Sudakov
Sudakov tritt an und chippt den Ball lässig halbhoch in die Mitte. Keeper Bizot kann den nicht ganz platzierten Ball fast noch mit der Hand abwehren, doch am Ende rutscht er ihm über die Finger ins eigene Tor.

:

36. Min
19:22
Elfmeter für Donezk! Keeper Bizot rutscht unglücklich in die Beine von Azarov und bringt ihn so zu Fall. Der Referee zeigt sofort auf den Punkt.

:

34. Min
19:21
Brest macht weiter keine Anstalten geordnet nach vorne zu spielen. Die Bälle gehen sehr schnell verloren, sodass Donezk hier weiter das Spiel bestimmen kann.

:

32. Min
19:20
VAR-Entscheidung: Das Tor durch D. Raum (RB Leipzig) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:0
Leipzig baut die Führung aus, aber das Tor wird aberkannt! Im Konter spielt Baumgartner einen starken Diagonalball nach links in den Sechzehner auf Raum, der die Kugel runterholt und dann viel zu einfach an Iván Fresneda vorbeigeht. Er schießt den Ball aus zwölf Metern mit links halbhoch ins lange Eck. In der Entstehung stand Openda jedoch im Abseits und der Stürmer beeinträchtigte Iván Fresneda aus der Abseitsposition heraus. Deshalb wurde das Tor nach dem Check durch den VAR annulliert.

:

31. Min
19:19
Ein einziger hoher Ball aus der eigenen Hälfte reicht, um die Abwehr der Franzosen auszuhebeln. Eguinaldo behauptet sich im Laufduell mit Verteidiger Chardonnet und kann den Ball am herausstürmenden Keeper Bizot vorbeispitzeln. Das Spielgerät rollt knapp am langen Pfosten vorbei.

:

30. Min
19:17
Die Ecke nach der starken Abwehraktion von Baumgartner bringt nichts ein.

:

29. Min
19:17
Es ist nicht erkennbar, ob die Auswechslung von St. Juste taktische Gründe hat oder mit in einer Verletzung begründet ist.

:

29. Min
19:16
Einwechslung bei Sporting CP: Gonçalo Inácio

:

30. Min
19:16
Der Ex-Mainzer Ludovic Ajorque steht im Sturmzentrum der Brestois meistens allein auf weiter Flur. Der groß gewachsene Stürmer bekommt keine Zuspiele.

:

29. Min
19:16
Auswechslung bei Sporting CP: Jerry St. Juste

:

29. Min
19:16
Stark verteidigt von Baumgartner! Catamo spielt einen guten Seitenwechsel nach links in den Lauf von Araújo. Der Außenverteidiger würde aus knapp fünf Metern abschließen, aber Baumgartner kommt mit einer herausragenden Grätsche dazwischen und klärt zur Ecke.

:

27. Min
19:14
Xavi geht zentral auf den Strafraum zu und zieht halbhoch mit rechts ab. Sein Schuss wird vom Knie von Diomande geblockt.

:

27. Min
19:13
Bei Sporting bahnt sich schon vor der 30. Minute der erste Wechsel an.

:

27. Min
19:13
Kann Donezk nachlegen? Doumbia bringt Pedrinho links am eigenen 16er unfair zu Fall. Den Freistoß zieht Pedrinho mit dem linken Fuß direkt aufs Tor, doch Keeper Bizot reißt die Fäuste hoch und klärt zur Seite.

:

25. Min
19:11
Fast 70 Prozent Ballbesitz sprechen Bände! Die Gastgeber schnüren die in Weiß gekleideten Männer aus der Bretagne in ihrer eignen Hälfte ein.

:

24. Min
19:10
Xavi probiert es aus der zweiten Reihe, aber sein unplatzierter Schuss landet in den Armen von Israel.

:

22. Min
19:09
Leipzig macht bisher ein gutes Spiel. Sporting wirkt von dem Gegentreffer etwas beeindruckt.

:

22. Min
19:08
Gelbe Karte für Abdoulaye N'Diaye (Stade Brestois 29)
Der Innenverteidiger der Gäste sieht nachträglich vom Schweizer Referee die Verwarnung, da er zuvor einem Gegner auf den Fuß tritt.

:

21. Min
19:08
Die Führung geht durchaus in Ordnung, da Donezk die spielbestimmende Mannschaft ist und insgesamt mehr Offensivpower auf den Platz bringt. Brest ist weiter zu passiv und lässt den Gegner immer wieder zu nah an das eigene Tor.

:

19. Min
19:06
Tooor für RB Leipzig, 1:0 durch Benjamin Šeško
Die Hausherren gehen in Führung! Xavi schickt Raum links in den Strafraum. Der Außenverteidiger hat den Kopf oben und spielt einen guten Querpass vor das Tor. Šeško muss die Kugel aus kurzer Distanz nur noch über die Linie grätschen.

:

18. Min
19:05
Erste große Chance für Leipzig! Šeško geht zentral auf den Strafraum zu und lupft dann in den Lauf von Openda, der links vom Tor aus sechs Metern abzieht. Sein Schuss geht am langen Pfosten vorbei, aber dann geht ohnehin die Fahne hoch.

:

18. Min
19:03
Tooor für Shakhtar Donetsk, 1:0 durch Kevin
Shakhtar führt! Brendan Chardonnet legt sich am Mittelkreis als letzter Mann in der Abwehrkette der Franzosen den Ball zu weit vor, sodass Kevin dazwischen gehen und frei aufs Tor zulaufen kann. Der Brasilianer bleibt cool und schiebt den Ball lässig aus zehn Metern unten rechts ins Tor ein.

:

16. Min
19:03
Das war knapp! Donezk-Kapitän Matvienko geht im eigenen Strafraum unnötig ins Dribbling und verliert den Ball an Mama Baldé, der sofort von rechts in die Mitte querlegt. Doch Bondar kommt im höchsten Tempo dazu und klärt den Ball vor dem frei stehenden Ajorque.

:

15. Min
19:01
Harder wird im Konter auf die Reise geschickt, aber Orban unterbindet den Angriff mit einer guten Grätsche.

:

13. Min
19:00
Es ist eine ausgeglichene Anfangsphase, in der beide Mannschaften schon mehrmals im Strafraum auftauchten. So richtig gefährlich wurde es bisher aber noch nicht.

:

13. Min
18:59
Der erste Eckball der Partie gehört Donezk! Doch die Hereingabe vom großen Mittelfeld-Talent Georgiy Sudakov kann von Mama Baldé souverän aus dem Strafraum geköpft werden.

:

11. Min
18:57
Die Gäste müssen aufpassen, sich von den spielerisch starken Ukrainern nicht zu sehr hinten rein drängen zu lassen.

:

10. Min
18:56
Harder bekommt 20 Meter halbrechts vor dem Tor von Catamo den Ball. Der Däne zieht mit rechts aus der zweiten Reihe ab. Sein Schuss geht gut einen Meter über den linken Winkel.

:

7. Min
18:55
Fast das 1:0 für Shakhtar! Eguinaldo wird halbrechts am gegnerischen 16er schön freigespielt und kann von der Grundlinie aus in die Mitte querlegen. Am kurzen Pfosten lenkt Marlon Gomes in höchstem Tempo den Ball per Hacke knapp am linken Pfosten vorbei.

:

8. Min
18:54
Nächste Chance für Leipzig. Diesmal zieht Openda von rechts im Strafraum mit rechts ab. Israel fängt den Ball.

:

7. Min
18:53
Ein langer Ball geht in den Lauf von Trincão, aber Vandevoordt passt gut auf und köpft die Kugel weg.

:

6. Min
18:52
Beide Teams tasten sich erst einmal ab. Die Ukrainer haben dabei etwas mehr Ballbesitz.

:

6. Min
18:52
Auch RB nähert sich das erste Mal dem gegnerischen Tor an: Sesko zieht halbrechts von der Strafraumkante mit rechts ab, er trifft den Ball aber nicht gut, sodass der Schuss deutlich links daneben geht.

:

3. Min
18:49
Sporting hat den ersten Abschluss des Spiels. Harder bekommt zwölf Meter halblinks vor dem Tor den Ball und zieht direkt ab. Sein Schuss geht deutlich drüber.

:

3. Min
18:49
Donezk versucht mit mehreren hart geführten Zweikämpfen erste Statements zu setzen, doch Brest hält bisher gut dagegen.

:

1. Min
18:47
Das Spiel läuft. Die Hausherren haben angestoßen.

:

1. Min
18:46
Spielbeginn

:

1. Min
18:45
Los geht's!

:

1. Min
18:45
Spielbeginn

:

18:38
Bei den Franzosen gibt es im Vergleich zum Ligaspiel am vergangenen Wochenende nur einen Wechsel in der Anfangself: Anstelle von Luck Zogbé beackert Mathias Pereira Lage heute die linke Defensivschiene.

:

18:34
Ein Blick aufs Personal der Gastgeber aus Donezk zeigt, dass Trainer Pusic heute auf brasilianische Power setzt. Mit Eguinaldo, Marlon Gomes, Kevin, Pedrinho und Vinicius Tobias stehen – wie in alten Zeiten – gleich fünf Brasilianer in der Startelf. Etablierte Kräfte wie ein Zubkov oder Stepanenko müssen deshalb erst einmal auf der Bank Platz nehmen.

:

18:29
Am vergangenen Wochenende kletterte Brest durch einen 2:1-Auswärtssieg bei Stade Rennes auf Platz neun in der Ligue 1. Unter anderem traf der Ex-Mainzer Ludovic Ajorque zum zwischenzeitlichen 2:0 und führte seine eingespielte Mannschaft somit zum sechsten Sieg aus den letzten sieben Pflichtspielen.

:

18:20
Deutlich besser in der Tabelle steht der französische Champions-League-Neuling Stade Brest da. Nur eine Niederlage und vier Siege führen aktuell zu einem starken Platz neun in der großen CL-Tabelle, mit Aussicht auf die ersten acht Direkt-Qualifikationsplätze. Für die Fans der Rot-Weißen aus der Bretagne dürfte es sich wie ein Traum anfühlen, zumal das Team von Trainer Eric Roy auch in der Liga ordentlich unterwegs ist und den Anschluss an die europäischen Plätze hält.

:

18:13
Leipzig wird heute nach dem bitteren 3:3 gegen Bochum auf Wiedergutmachung aus sein. Es war das erste Mal, dass RB in einem Pflichtspiel einen 3:0-Vorsprung noch aus der Hand gab und es war das zweite sieglose Spiel in Folge.

:

18:10
Auch deshalb sind zwei Siege aus den letzten beiden Partien für das Team von Trainer Marino Pusic Pflicht. Leichter wird es jedoch nicht, denn nach der heutigen Partie auf Schalke gegen Brest müssen die Ukrainer nächste Woche wieder in den Ruhrpott und ihr Auswärtsspiel beim BVB bestreiten. Spielpraxis können sie sich dazwischen nur in Testspielen erarbeiten, da die Liga seit über einem Monat ruht und erst Ende Februar wieder weitergeht.

:

18:03
Rui Borges tauscht bei Sporting im Vergleich zum 3:0-Auswärtserfolg in der Liga gegen Rio Ave auf zwei Positionen. St. Juste startet anstelle von Gonçalo Inácio in der Innenverteidigung. Außerdem beginnt Israel für Rui Silva im Tor.

:

17:59
Zum Personal: Marco Rose nimmt bei RB im Vergleich zum 3:3 gegen Bochum sechs Wechsel vor. Das ist aufgrund der Bedeutungslosigkeit dieses Duells und des Gegners am Samstag (Leverkusen) keine große Überraschung. Gulácsi, Klostermann, Vermeeren, Kampl, Nusa und Baku, der nicht für die Champions League gemeldet ist, starten Vandevoordt, Geertuida, Bitshiabu, Haïdara, Šeško und Openda.

:

17:56
Für den amtierenden ukrainischen Doublesieger aus Donezk geht es heute um Alles! Nur wenn sie gewinnen, hat Shakhtar noch eine Chance auf einen Platz in der Knockoutrunde. Mit nur vier Punkten aus sechs Gruppenspielen haben sie jetzt bereits einen Rückstand von vier Zählern auf die K.O.-Plätze. Ärgerlich war da vor allem das letzte Gruppenspiel bei der PSV Eindhoven, wo Donezk bis zur 87. Minute 2:0 vorne lag, dann in den letzten Minuten noch drei Gegentreffer kassierte und das Spiel so unglücklich verlor.

:

17:55
Für Sporting hingegen ist sogar noch die direkte Qualifikation für das Achtelfinale möglich. Durch einen Sieg heute gegen Leipzig würden sich die Portugiesen eine gute Ausgangsposition erarbeiten, um die Ligaphase in den Top 8 der Königsklasse abzuschließen.

:

17:53
Für RB Leipzig ist das Erreichen der Playoffs in der Champions League schon nicht mehr möglich, weil die Sachsen in ihren bisherigen sechs Partien keinen einzigen Punkt eingefahren haben. Deshalb sind die zwei verbleibenden Spiele heute gegen Sporting und kommende Woche in Graz ohne Bedeutung für den Klub.

:

17:49
Hallo und herzlich willkommen zum 7. Spieltag in der Ligaphase der Champions League. Heute um 18:45 Uhr trifft RB Leipzig zu Hause auf Sporting.

:

17:48
Guten Abend und herzlich willkommen zum siebten Spieltag der Champions League! Ab 18:45 Uhr empfängt Shakhtar Donezk auf Schalke das französische Überraschungsteam Stade Brestois 29.