Bundesliga - 2025/2026 Liveticker

23.08.2025 18:30
Beendet
FC St. Pauli
3:3
Borussia Dortmund
0:1

Torschützen

34.
Guirassy
0:1
50.
Hountondji
1:1
67.
Anton
1:2
74.
Brandt
1:3
86.
Sinani
2:3
89.
Smith
3:3

Aufstellung

FC St. Pauli
FC St. Pauli

Ersatzbank:
9
Ceesay
68.
2
Saliakas
77.
24
Metcalfe
77.
17
Afolayan
87.
1
Voll
21
Ritzka
34
Robatsch
20
Ahlstrand
18
Banks
Trainer:
Blessin
Nikola Vasilj
22
Vasilj
Adam Dźwigała
25
Dźwigała
22.
77.
Eric Smith
8
Smith
89.
38.
Hauke Wahl
5
Wahl
Louis Oppie
23
Oppie
Joel Chima Fujita
16
Fujita
James Sands
6
Sands
87.
Arkadiusz Pyrka
11
Pyrka
77.
Danel Sinani
10
Sinani
86.
Mathias Pereira Lage
28
Pereira Lage
Andréas Hountondji
27
Hountondji
50.
68.
Gregor Kobel
1
Kobel
Ramy Bensebaïni
5
Bensebaïni
26.
Waldemar Anton
3
Anton
67.
Filippo Mané
39
Mané
85.
Daniel Svensson
24
Svensson
Jobe Bellingham
7
Bellingham
46.
Marcel Sabitzer
20
Sabitzer
90.
Pascal Groß
13
Groß
87.
Yan Couto
2
Yan Couto
65.
Karim Adeyemi
27
Adeyemi
46.
Serhou Guirassy
9
Guirassy
34.

Borussia Dortmund
Borussia Dortmund

Ersatzbank:
10
Brandt
74.
46.
8
Nmecha
46.
6
Özcan
87.
33
Meyer
26
Ryerson
49
Lührs
42
Kabar
14
Beier
37
Campbell
Trainer:
Kovač

Spielinformationen

Stadion
Millerntor-Stadion
Zuschauer
29.546
Schiedsrichter
Dr. Matthias Jöllenbeck

Liveticker

90. Min
20:37
Fazit:
In einem packenden ersten Topspiel der Bundesligasaison 2025/26 trennen sich der FC St. Pauli und Borussia Dortmund 3:3 voneinander. Nach einer ereignisarmen ersten halben Stunde ging der BVB mit der zweiten Chance in Führung, Guirassy nickte zum 1:0-Halbzeitstand ein (34.) und verpasste es selbst, vom Punkt aus nachzulegen (39.). Kurz nach Wiederanpfiff glich Hountondji aus ähnlicher Position wie Guirassy per Kopf aus (50.). Antons abgefälschter Schuss brachte Schwarzgelb wieder in Führung (67.), Brandt legte technisch sehenswert nach und schien Dortmund damit auf die Siegerstraße zu bringen (74.). Doch durch einen VAR-Einsatz gab Jöllenbeck zu Recht einen Elfmeter für St. Pauli, den Sinani verwandelte (86.). Smiths traumhafter Schuss ins linke Eck machte das Comeback des Kiezklubs perfekt (89.). In der langen Nachspielzeit drückte der Gastgeber sogar noch auf das 4:3, kam aber nicht mehr entscheidend vor das Dortmunder Tor.
90. Min
20:31
Spielende
90. Min
20:31
Aktuell macht St. Pauli das Spiel und drückt in Überzahl weiterhin mehr auf den Siegtreffer. Dortmund lauert auf einen Konter.
90. Min
20:30
Ceesay gerät bei einem Abschluss aus dem linken Halbfeld in Rücklage und jagt den Ball so weit über das Tor.
90. Min
20:28
Anton klärt einen hohen Ball ins eigene Toraus, wird aber im Nachgang von Hountondji getroffen. Etwas unnötiges Offensivfoul des FCSP-Stürmers, sonst hätte es Eckstoß gegeben.
90. Min
20:26
Der eingewechselte Afolayan bekommt den Ball im Strafraum aus einem Luftduell abgelegt, trifft das Leder in der Luft aber nicht richtig.
90. Min
20:24
Marcel Sabitzer
Gelbe Karte für Marcel Sabitzer (Borussia Dortmund)
Sabitzer kommt klar zu spät gegen Sinani und trifft ihn am Fuß.
90. Min
20:24
Mit dem Momentum des Ausgleichtreffers ist es eher Blessins Mannschaft, die auf das 4:3 drückt. Zwei Flanken von der rechten Seite sorgen nicht entscheidend für Gefahr.
90. Min
20:24
Beide Teams haben noch ganze zehn Minuten Zeit, um den Siegtreffer zu erzielen. Oppie probiert es aus der zweiten Reihe, trifft den Ball aber nicht richtig.
90. Min
20:23
Nachspielzeit: Es werden 10 Minuten nachgespielt.
89. Min
20:20
Eric Smith
Tooor für FC St. Pauli, 3:3 durch Eric Smith
Wahnsinn, das Millerntor-Stadion bebt! Die Kiezkicker kombinieren auf engem Raum rechts des Strafraums stark, Dortmund geht nicht entscheidend hin. Schließlich legt Saliakas die Kugel nach innen zu Smith. Der legt sich die Kugel kurz vor dem Sechzehner an Guirassy vorbei, jagt einen Strahl links ins Eck und dreht zum Jubel ab.
88. Min
20:19
Die Heimfans und die Spieler glauben also wieder an den späten Ausgleich und St. Pauli drückt. Anton verteidigt eine Flanke von rechts.
87. Min
20:18
Oladapo Afolayan
Einwechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
87. Min
20:18
James Sands
Auswechslung bei FC St. Pauli: James Sands
87. Min
20:17
Salih Özcan
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Salih Özcan
87. Min
20:17
Pascal Groß
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Pascal Groß
86. Min
20:16
Danel Sinani
Tooor für FC St. Pauli, 2:3 durch Danel Sinani
Sinani tritt an und schiebt den Ball flach rechts ins Tor. Da Kobel sich für das andere Eck entschieden hat, schlägt der nicht besonders platzierte Schuss unten ein.
85. Min
20:16
Filippo Mané
Rote Karte für Filippo Mané (Borussia Dortmund)
Jöllenbeck schaut sich die Szene in der Review-Area an. Mané hält Hountondji zu lange und hindert ihn damit entscheidend am Abschluss. Daher verkündet er über Lautsprecher im Stadion den Elfmeter und die Rote Karte für den Youngster. Mané wird im ersten Bundesligaspiel des Feldes verwiesen.
83. Min
20:16
VAR: Es gibt Elfmeter.
83. Min
20:14
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
82. Min
20:13
Doch nochmal die Hausherren: Saliakas' abgefälschte Flanke landet bei Sinani, der aus spitzem Winkel abschließt. Kobel pariert, im Nachschuss probiert es Ceesay und scheitert ebenfalls am BVB-Keeper. Dabei wird er jedoch von Mané gehalten - entscheidend?
81. Min
20:13
Insgesamt scheint die Luft beim Gastgeber nun heraus zu sein. Die Kiezkicker haben in dieser Partie viel investiert und scheinen sich nun nicht mehr aufbäumen zu können.
79. Min
20:12
Guirassy erobert an der Mittellinie den Ball und entwischt mit großen Schritten Smith. Halbrechts läuft er auf Vasiljs Tor zu. Doch Wahl sprintet innen stark mit zurück und schmeißt sich in Guirassys Schuss herein.
77. Min
20:09
Das Tor wird nur kurz vom VAR gecheckt, sowohl der passive Guirassy als auch Brandt sind aber deutlich nicht im Abseits. Mit den Wechseln von St. Pauli dauert es dennoch etwas, bis der Ball wieder rollt.
77. Min
20:07
Connor Metcalfe
Einwechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
77. Min
20:07
Adam Dźwigała
Auswechslung bei FC St. Pauli: Adam Dźwigała
77. Min
20:07
Manolis Saliakas
Einwechslung bei FC St. Pauli: Manolis Saliakas
77. Min
20:07
Arkadiusz Pyrka
Auswechslung bei FC St. Pauli: Arkadiusz Pyrka
74. Min
20:04
Julian Brandt
Tooor für Borussia Dortmund, 1:3 durch Julian Brandt
Ist dieser klasse Treffer von Brandt bereits die Vorentscheidung? Groß sieht Brandts tiefen Lauf und spielt von der Mittellinie einen starken hohen Pass in seine Füße. Guirassy lässt die Kugel durch. Hinter ihm nimmt Brandt diesen technisch klasse an und jagt die Kugel mit dem zweiten Kontakt aus der Luft mit dem Spann ins linke Eck. Eine geniale Aktion von Brandt!
73. Min
20:03
Auf beiden Seiten ist der Ball aktuell schnell wieder weg. Auch wenn die Dynamik und Intensität aktuell etwas nachlässt, hat Dortmund selten sehr lange Ballbesitzphasen.
70. Min
20:01
Die Kiezkicker reagieren nach diesem zweiten Rückstand recht locker und lassen den Ball ruhig laufen. Die Defensive hat es dem BVB heute in weiten Phasen schwer gemacht, kann die offensive Abteilung ein zweites Mal zurückschlagen?
68. Min
19:58
Abdoulie Ceesay
Einwechslung bei FC St. Pauli: Abdoulie Ceesay
68. Min
19:58
Andréas Hountondji
Auswechslung bei FC St. Pauli: Andréas Hountondji
67. Min
19:57
Waldemar Anton
Tooor für Borussia Dortmund, 1:2 durch Waldemar Anton
Anton bringt den BVB wieder in Führung! Links im Strafraum können die Dortmunder eine Freistoßflanke von Yan Couto nicht direkt verwerten, spielen den Ball von links aber erneut in den Strafraum. Nmecha legt für Anton ab, der aus halblinker Position einfach mal wuchtig draufhält. Wahl fälscht die Kugel für Vasilj unhaltbar ins lange Eck ab.
65. Min
19:55
St. Pauli spielt zügig über die rechte Seite nach vorne. Sinani flankt schließlich flach und scharf, Pereira Lage schließt per Direktabnahme aus mittiger Position ab. Etwas zu unplatziert ist der Versuch, sodass Kobel den Schuss hält.
65. Min
19:55
Yan Couto
Gelbe Karte für Yan Couto (Borussia Dortmund)
Yan Couto kommt zu spät gegen Oppie. Auf den Freistoßpfiff folgen Beschwerden des Dortmunders, die Jöllenbeck bestraft.
63. Min
19:55
Eine Freistoßflanke von Sinani fliegt mit großer Distanz zu seinen Teamkollegen in die Hände von Kobel, das war ein schwach getretener Freistoß.
60. Min
19:52
Anton kommt nach einem hohen Bein gegen Pereira Lage ohne Strafe davon. Der St. Paulianer muss kurz behandelt werden, ehe es für ihn weitergeht.
58. Min
19:50
Wieder setzen die Kiezkicker Dortmund mit hohem Pressing unter Druck. Nmecha verliert gegen Sinani beinahe entscheidend den Ball, setzt aber noch entscheidend nach und bereinigt die Situation selbst.
57. Min
19:49
Nun drückt St. Pauli plötzlich ein wenig. Fujitas Vorstoß gelingt nicht. Hountondji legt für Pyrka ab, dessen Abschluss geblockt wird.
54. Min
19:46
Die Westfalen reagieren zunächst mit einer längeren Ballbesitzphase, kommen dabei aber nicht näher an das gegnerische Tor. Insgesamt ist nun wieder mehr Tempo im Spiel. Auch St. Pauli ist nach einer Balleroberung offensiv jedoch nicht gefährlich. Fujitas hoher Pass fliegt ohne Abnehmer ins Aus.
52. Min
19:44
Nachdem dieser zweite Durchgang recht ruhig und kontrolliert begonnen hatte, ist beim BVB nun wieder etwas Druck auf dem Kessel.
50. Min
19:40
Andréas Hountondji
Tooor für FC St. Pauli, 1:1 durch Andréas Hountondji
Großer Jubel am Millerntor, der Kiezklub gleicht aus! Dortmund lässt sich im Spielaufbau weit hinten unter Druck setzen. Svensson verliert schließlich nahe der eigenen Eckfahne den Ball. So findet Sinani mit seiner gechippten Flanke den Kopf von Hountondji, der ins linke Eck köpft.
48. Min
19:40
Der fällige Eckstoß bringt nichts ein. Dortmund gibt in diesen ersten Momenten nach Wiederanpfiff aber den Ton an.
47. Min
19:39
Guirassy leitet Groß' flachen Querpass zu Brandt weiter. Der spielt erst links Svensson an, bekommt den Ball aber 18 Meter vor dem Tor wieder zurück und hält mit links hoch drauf. Vasilj liegt quer in der Luft und lenkt den Ball übergreifend über den Querbalken.
46. Min
19:37
Weiter geht's! Niko Kovač nimmt einen Doppelwechsel vor. Die Dortmunder schlagen den Anstoß wieder direkt weit auf der gegnerischen Hälfte ins Seitenaus und wollen die Kiezkicker beim Einwurf pressen.
46. Min
19:36
Felix Nmecha
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha
46. Min
19:36
Jobe Bellingham
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Jobe Bellingham
46. Min
19:36
Julian Brandt
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
46. Min
19:36
Karim Adeyemi
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
46. Min
19:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
19:24
Halbzeitfazit:
Pause am Millerntor, der BVB führt nach den ersten 45 Minuten im Topspiel bei St. Pauli mit 1:0! Die erste halbe Stunde verlief dabei eher ereignisarm. Blessins Truppe hatte Dortmund ganz gut im Griff und ließ wenig Chancen zu. Stattdessen hatte Hountondji für den Kiezklub die erste größere Chance der Partie (18.), scheiterte aber ebenso wie Groß kurz später auf der anderen Seite (25.) am gegnerischen Keeper. Eine Flanke Sabitzers sorgte schließlich für die BVB-Führung, Guirassy veredelte diese per Kopf ins kurze Eck (34.). Vom Punkt aus hätte Guirassy einen Doppelpack schnüren können, vergab aber und ließ damit St. Pauli wieder besser ins Spiel kommen (39.).
45. Min
19:19
Ende 1. Halbzeit
45. Min
19:19
Kobel pflückt Sinanis Eckball aus der Luft.
45. Min
19:19
St. Pauli läuft nochmal von beiden Seiten an. Sowohl Pyrka und Hountondji als auch Oppie und Fujita finden auf den Flügeln aber keine Lösung. Noch ein letzter Eckstoß.
45. Min
19:19
Smith schlägt den Ball fast von der Mittellinie in Richtung Dortmunder Strafraum. Dort können sich seine Mitspieler aber nicht durchsetzen.
45. Min
19:18
In der Nachspielzeit geht es lange eher ruhig zu. St. Pauli bekommt nochmal im Mittelfeld einen Freistoß zugesprochen.
45. Min
19:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45. Min
19:15
Jöllenbeck erhört St. Paulis Elfmeterforderungen nicht. Hountondji wird bei hohem Tempo zwar leicht geschoben, doch das ist zu wenig. Statt sich auf den Füßen zu halten und den Abschluss zu probieren, geht der Stürmer zu Boden.
43. Min
19:13
Sinanis Eckstoß und Sands Hereingabe von der anderen Seite sind von harmloser Natur. Kurz darauf wird der Angriff der St. Paulianer wegen einer Abseitsposition abgepfiffen.
41. Min
19:12
Der verschossene Elfmeter macht etwas mit dem FC St. Pauli. Die Heimfans werden wieder lauter und die Körpersprache bei den Kiezkickern ist wieder forscher. Eine kleine Drangphase bringt aber nichts Zählbares.
40. Min
19:10
Fujita chippt eine Flanke von der rechten Seite in den Sechzehner. Dort probiert es Pereira Lage artistisch mit einem Fallrückzieher, trifft den Ball dabei aber nicht richtig.
39. Min
19:08
Serhou Guirassy
Elfmeter verschossen von Serhou Guirassy, Borussia Dortmund
Guirassy verschießt! Der halbhohe Schuss ins linke Eck ist nicht sonderlich gut platziert. Vasilj ist früh ins richtige Eck unterwegs und pariert zur Seite.
38. Min
19:07
Eric Smith
Gelbe Karte für Eric Smith (FC St. Pauli)
Elfmeter für die Gäste! Guirassy spielt einen starken diagonalen Pass in den Lauf von Adeyemi. Der schlägt im Strafraum einen starken Haken, Smith sprintet zurück und hält bei hohem Tempo den Fuß hin. Klarer Strafstoß!
37. Min
19:06
Eine Ecke St. Paulis von der rechten Seite kann hinter dem zweiten Pfosten nicht verwertet werden.
36. Min
19:05
Der BVB zeigt sich eiskalt, der Treffer hatte sich dieser nicht angebahnt.
34. Min
19:04
Serhou Guirassy
Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Serhou Guirassy
Guirassy köpft eiskalt zur Führung ein! Bensebaini bricht ein Dribbling auf der linken Seite ab und spielt zurück zu Sabitzer. Der wird nahe des Strafraumecks nicht richtig angegangen und darf in Ruhe flanken. Am zweiten Pfosten findet er Guirassy, der sich hochschraubt und an Vasilj vorbei ins kurze Eck einnickt.
34. Min
19:03
An der Mittellinie setzt sich Sinani nun stark durch, spielt nach hektischen Zweikämpfen den Steilpass aber deutlich zu steil. Kobel fängt diesen ab.
32. Min
19:03
Beide Teams hatten eine größere Chance. Meist ist dieses Topspiel aber ereignisarm. Die Intensität gibt es eher in den Mittelfeld-Zweikämpfen statt in den Strafräumen.
29. Min
18:59
Fujita findet mit einem Gassenpass Oppie, dessen scharfe und flache Hereingabe im Zentrum keinen Mitstreiter findet. Da könnte die Truppe von Blessin den Strafraum besser besetzen.
28. Min
18:58
Guirassy kommt bei einem Ellbogeneinsatz im Zweikampf mit Smith ohne Gelbe Karte davon.
27. Min
18:56
St. Pauli führt den Freistoß schnell aus. Hountondji löst sich zwar gut, startet aber in Abseitsposition.
26. Min
18:55
Ramy Bensebaïni
Gelbe Karte für Ramy Bensebaïni (Borussia Dortmund)
Bensebaini steigt Sinani im Zweikampf auf die Ferse, auch das ist ein klarer Gelber Karton.
25. Min
18:54
Erste Großchance für Dortmund! Wahl verliert den Ball einfach im Spielaufbau an Guirassy. Der dringt links in den Strafraum ein, schlägt dort im Zweikampf mit Wahl ein paar Haken und schaufelt das Leder vor das Tor. Adeyemi leitet den Ball mit der Hacke weiter zum zweiten Pfosten. Dort scheitert Groß aus kurzer Distanz am stark reagierenden Vasilj.
24. Min
18:54
Nun erstmals der BVB gefährlich: Guirassy wird rechts im Strafraum mit einem tiefen Pass bedient. Aus spitzem Winkel kann er Vasilj vor keine große Herausforderung stellen.
23. Min
18:52
Yan Couto tritt den daraus resultierenden Freistoß zu kurz, im Zentrum klärt ein St. Paulianer mit dem Kopf.
22. Min
18:51
Adam Dźwigała
Gelbe Karte für Adam Dźwigała (FC St. Pauli)
Dźwigała kommt zu spät gegen Groß und steigt ihm mit der Sohle auf den Fuß - klare Gelbe Karte.
21. Min
18:51
Bei Dortmund läuft der Ball immer wieder von links nach rechts, selten aber in die Tiefe.
19. Min
18:50
Die fällige Ecke des Gastgebers bringt nichts ein. Dennoch ist es der Außenseiter, der bislang mehr Akzente setzt.
18. Min
18:50
Die beste Chance der noch jungen Partie: Einen langen Ball von Sinani schätzt Anton nicht richtig ein und verpasst diesen mit dem Kopf. Hinter ihm kann so Hountondji den Ball aufnehmen und auf Kobel zulaufen. Er lässt sich von Bensebaini noch leicht nach außen drängen und scheitert dann flach am linken Fuß vom herausgeeilten BVB-Keeper.
17. Min
18:48
Die Schwarzgelben finden in dieser Anfangsphase bei eigenem Ballbesitz kaum Lücken im kompakten Defensivverbund des Kiezklubs.
15. Min
18:46
Nach Bensebainis Foul an Sands zirkelt Sinani die Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld zu nah an das Dortmunder Tor - klarer Ball für Kobel.
12. Min
18:43
Kobel muss kurz behandelt werden, kann aber nach kurzer Unterbrechung weiterspielen.
11. Min
18:42
Fujita steckt zu Oppie durch, der den Ball scharf vor das Tor gibt. Dort kommt Hountondji einen Schritt zu spät, läuft aber durch und trifft dabei mit der Hüfte Kobel am Kopf.
10. Min
18:41
Nun der erste Abschluss: Pyrka hat auf dem rechten Flügel etwas Platz und schlägt den Ball halbhoch in Richtung Strafraumkante. Dort probiert es Oppie per Direktabnahme, trifft den Ball aber nicht richtig und schießt so links vorbei.
8. Min
18:39
Insgesamt ist es ein ruhiger Start am Millerntor. Auch Dortmund geht in den ersten Ballbesitzphasen noch kein besonders hohes Tempo.
6. Min
18:36
Nach Svenssons Balleroberung möchte Adeyemi auf der linken Außenbahn davon ziehen, doch Fujita stoppt ihn mit einem Foul. Svensson schlägt den fälligen Freistoß vor das Tor, Groß und Anton werden aber rechts im Strafraum von den Hamburgern gestellt.
4. Min
18:34
Die Kiezkicker haben in den Anfangsminuten mehr Ballbesitz, lassen es bei diesem aber ruhig angehen und die Kugel von Seite zu Seite laufen.
2. Min
18:32
St. Pauli spielt in den braun-weiß-gestreiften Heimtrikots. Dortmund läuft ebenfalls in den Heimoutfits auf, also in Gelb. Eine erste Ecke der Hausherren bleibt harmlos, beim Nachsetzen begeht Fujita ein Offensivfoul.
1. Min
18:31
Los geht das erste Topspiel der Saison! Schiedsrichter der Partie ist Dr. Matthias Jöllenbeck, im Kölner Keller schaut ihm Pascal Müller auf die Finger.
1. Min
18:30
Spielbeginn
18:28
Die Stimmung am Millerntor ist prächtig und des ersten Topspiels der neuen Spielzeit würdig. Die Hamburger Fans präsentieren zum Einlauf der Spieler eine Choreografie mit viel Konfetti, das sich auf dem Platz verteilt.
18:24
Beim BVB nimmt Trainer Niko Kovač zwei Änderungen in der Offensive vor. Bellingham und Adeyemi laufen anstelle von Nmecha und Beier (beide Bank) auf. Yan Couto kann nach dem harten Foul im Pokalspiel wieder von Beginn an auflaufen.
18:21
FCSP-Trainer Blessin muss Nemeth ersetzen, der sich unter der Woche im Training eine muskuläre Verletzung im Adduktorenbereich zuzog. Für ihn rückt Dźwigała in die Startelf. Es ist notgedrungen die einzige Änderung in der Startelf im Vergleich zum Pokalspiel gegen Norderstedt, in der Offensive kommen also bis auf Sinani erneut ausschließlich Neuzugänge zum Zug.
18:14
Der BVB möchte seine Rekordserie weiter ausbauen: Zehnmal in Folge gewannen die Schwarzgelben ihr Auftaktspiel in der Bundesliga. Folgt heute Nummer elf?
18:08
Letztes Jahr gewann der BVB beide Vergleiche mit dem Kiezklub. Zu Hause ging der BVB in Führung, Smiths Ausgleichstreffer konterte Guirassy in der Schlussphase zum 2:1-Sieg. Auswärts siegten die Westfalen dank Guirassy und Adeyemi mit 2:0. Es war im Ligabetrieb der sechste Dortmunder Auswärtssieg in Serie beim FC St. Pauli, der also seit 1989 auf einen Heimsieg gegen den BVB wartet.
18:03
St. Pauli hingegen musste einige Abgänge verkraften. Saad, Treu, Eggestein und Boukhalfa verließen etwa den Norden Deutschlands, Leihspieler wie etwa Weißhaupt musste man wieder ziehen lassen. So hat der personelle Umbruch insbesondere in der Offensive stattgefunden. Für den Angriff wurden Mathias Pereira Lage und Andreas Hountondji verpflichtet, im zentralen Mittelfeld Joel Chima Fujita – und die Leihe von James Sands wurde verlängert. Arkadiusz Pyrka und Louis Oppie sollen die Außenbahnen verstärken.
17:54
Die Dortmunder treten die neue Spielzeit Stand jetzt mit einem kaum veränderten Kader an. Yan Couto, der sich im DFB-Pokal nicht ernsthaft verletzte und heute wieder dabei ist, und Daniel Svensson wurden aus ihren Leihen heraus fest verpflichtet, das stand allerdings bereits länger fest. Der einzige namhafte "echte" Neuzugang ist also Jobe Bellingham, auf den man sich im östlichen Ruhrgebiet enorm freut.
17:44
Auch der BVB mühte sich im Ruhrpott-Kracher beim Drittligisten Rot-Weiß Essen lange Zeit, kam gegen ein zäh zu bespielendes RWE erst in der 79. Minute durch einen satten Distanzschuss von Guirassy zum 1:0-Siegtreffer. Diese Führung schaukelten die Schwarzgelben über die Ziellinie und lösten so das Zweitrundenticket.
17:39
Beide Teams nahmen im DFB-Pokal ihre Auftakthürde, wenn auch knapp. Im Nachbarschaftsduell mit Eintracht Norderstedt trat St. Pauli nach Wunsch beider Klubs am heimischen Millerntor als Auswärtsmannschaft an. Über 90 und 120 Minuten scheiterten die St. Paulianer immer wieder am gegnerischen Keeper, im Elfmeterschießen behielt der Favorit aber die Nerven und zitterte sich in Runde zwei.
17:29
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum ersten Topspiel der Bundesligasaison 2025/26! Der FC St. Pauli empfängt zum Auftakt Borussia Dortmund, am Millerntor rollt der Ball um 18:30 Uhr.
Impressum