90. Min
17:34
Fazit:
Union Berlin setzt am 1. Spieltag ein Ausrufezeichen und besiegt den VfB Stuttgart mit 2:1! Matchwinner ist ohne Zweifel Neuzugang und Bundesliga-Debütant Ansah, der die Partie mit einem Traumtor aus über 20 Metern (16.) und einem selbst eingeleiteten Konter (45.+4) entscheidet. Die Schwaben investierten viel und liefen besonders im zweiten Durchgang Sturm, doch die Tore in der Offensive wollten einfach nicht fallen. In der Schlussphase brachte ein sehenswerter Treffer von Joker Tiago Tomás den VfB noch mal ran, doch die Eisernen warfen defensiv alles rein und behalten die drei Punkte in der Hauptstadt. Danka fürs Mitlesen!
90. Min
17:31
Jovanović dribbelt sich rechts im Strafraum fast bis zur Grundlinie und chippt die Kugel hoch nach innen. Woltemade steigt hoch, doch kommt nicht richtig hin und Rønnow sichert sich das Spielgerät.
90. Min
17:29
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Stuttgart jubelt, aber sofort zeigt der Schiedsrichter Abseits an! Der VAZ stimmt der Entscheidung zu, denn Woltemade stand beim Zuspiel von Leweling ganz knapp in der strafbaren Zone. Schade, denn der Stürmer hatte sich gut aufgedreht und die Kugel flach im langen Eck versenkt!
90. Min
17:29
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
90. Min
17:28
Entlastung für Union: Nach Eckball von Juranović kommt Querfeld im Zurücklaufen zum Kopfball und setzt diesen knapp neben den rechten Pfosten. Zügig laufen alle Eisernen wieder nach hinten, um sich wieder zu formieren.
90. Min
17:26
Jaquez musste nach einem Luftduell behandelt werden und zeigt an, dass es für ihn nicht weitergeht. Weil die Schwaben ihre Wechselfenster verbraucht haben, verlässt der Innenverteidiger das Feld ohne Ersatz und der VfB spielt die restlichen Minuten in Unterzahl!
90. Min
17:24
Nun läuft die Nachspielzeit! Stuttgart schnürt die Gastgeber an deren Strafraum fest, schlägt Flanke um Flanke hoch ins Zentrum.
90. Min
17:23
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
87. Min
17:21
Dem VfB bleiben noch drei Minuten plus die Nachspielzeit, die sicher üppig ausfallen wird. Holen die Schwaben noch einen Punkt zum Saisonstart?
86. Min
17:17
Tooor für VfB Stuttgart, 2:1 durch Tiago Tomás
Da ist der späte Anschluss! Führich bereitet den Treffer mit einer halbhohen Flanke von links vor und Tiago Tomás befördert das Spielgerät mit feinem Fuß ins lange Eck: Per Hacke befördert der Portugiese die Kugel ins Tor!
84. Min
17:15
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Josip Juranović
84. Min
17:15
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Christopher Trimmel
83. Min
17:15
Gelbe Karte für Jamie Leweling (VfB Stuttgart)
Die Partie wird hektischer! Král ist drauf und dran einen Berliner Konter einzuleiten, doch Leweling hat etwas dagegen und zerrt dem Mittelfeldspieler der Eisernen von hinten am Trikot. Für das taktische Foul sieht der Stuttgarter die Gelbe Karte.
82. Min
17:13
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Lazar Jovanović
82. Min
17:13
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor
82. Min
17:13
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Ramon Hendriks
82. Min
17:13
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jeff Chabot
82. Min
17:13
Gelbe Karte für Andrej Ilić (1. FC Union Berlin)
81. Min
17:12
Der nächste Stuttgarter Flankenball landet in den Armen von Rønnow! Der Keeper leitet über einen schnellen Abstoß den Konter ein, doch der flinke Burke kann die Kugel an der Mittellinie nicht festmachen.
78. Min
17:11
Man bekommt immer mehr das Gefühl, dass Stuttgart noch ewig spielen könnte und ein Treffer ausbleibt. Undav setzt den 16. Torschuss des VfB deutlich über das Tor von Rønnow.
76. Min
17:07
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Oliver Burke
76. Min
17:07
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Ilyas Ansah
75. Min
17:07
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Oliver Burke
75. Min
17:07
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Ilyas Ansah
75. Min
17:07
Ansah macht ein richtig starkes Spiel und holt am Ende eines Berliner Gegenstoßes gegen Tiago Tomás noch einen Freistoß auf der rechten Seite heraus.
73. Min
17:06
Stuttgart hat weiterhin viel Ballbesitz, doch um den gegnerischen Strafraum herum sind die Pokalsieger nicht zwingend genug. Schwer vorstellbar, dass die disziplinierten Köpenicker diesen Heimsieg noch aus der Hand geben.
71. Min
17:04
Sebastian Hoeneß reagiert und bringt für die Schlussphase mit Führich einen Offensivspieler. Verteidiger Vagnoman verlässt das Feld, damit wird es auf dem Papier noch offener beim VfB.
71. Min
17:02
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
71. Min
17:02
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Josha Vagnoman
67. Min
16:59
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Derrick Köhn
67. Min
16:59
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Robert Skov
67. Min
16:59
Union Berlin konzentriert sich nun komplett auf die Arbeit gegen den Ball, spielt ein dicht gestaffeltes 5-3-2 und macht den Schwaben damit das Leben schwer.
67. Min
16:59
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Alex Král
67. Min
16:59
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer
65. Min
16:56
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Tiago Tomás
65. Min
16:56
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Ermedin Demirović
63. Min
16:56
Über flaches Kombinationsspiel kommt der VfB heute gar nicht durch, daher werden mittlerweile fast nur noch hohe Bälle in die Mitte geschlagen. Doch speziell Zielspieler Woltemade kommt da noch gar nicht ins Spiel.
60. Min
16:53
Von den Eisernen ist offensiv seit dem Wiederanpfiff nichts zu sehen, weil der VfB dem Spiel seinen Stempel aufdrückt. Doch das Ergebnis spricht weiterhin für die Köpenicker.
58. Min
16:50
Gelbe Karte für Rani Khedira (1. FC Union Berlin)
Khedira holt Stiller an der Mittellinie mit einer Grätsche von den Beinen und sieht bei der nächsten Unterbrechung die Gelbe Karte.
57. Min
16:50
Leweling agiert als Flankengeber für den eingelaufenen Karazor, doch der Kopfball des Mittelfeldspielers fliegt knapp am langen Pfosten vorbei.
55. Min
16:46
Das Spiel ist aktuell sehr zerfahren: Viele lange Bälle, enge Zweikämpfe und daraus resultierende Fouls, die der Schiedsrichter ahndet.
52. Min
16:43
Gelbe Karte für Josha Vagnoman (VfB Stuttgart)
Kurz darauf gibt es die nächste Karte, weil Vagnoman sich bei einem Konter der Berliner nicht clever anstellt. Gegen Schäfer geht der Nationalspieler zum Kopfball, räumt den Stürmer dabei im Mittelkreis ab.
50. Min
16:42
Gelbe Karte für Janik Haberer (1. FC Union Berlin)
Haberer verteidigt mutig nach vorn, stört Leweling bei dessen Ballannahme aber regelwidrig und sieht die Gelbe Karte.
49. Min
16:42
Stuttgart agiert ähnlich wie in der Anfangsphase der ersten Halbzeit sehr sicher mit Ball am Fuß. Union bekommt die Kugel im eigenen Sechzehner nicht geklärt und so kommt Undav per Kopf zum Abschluss: Wieder heißt die Endstadtion Rønnow.
46. Min
16:38
Der zweite Durchgang beginnt auf beiden Seiten unverändert!
46. Min
16:37
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:25
Halbzeitfazit:
Union Berlin spielt eine maximal effiziente erste Halbzeit und führt gegen den VfB Stuttgart mit 2:0! Die Schwaben waren in der Anfangsphase spielbestimmend, wurden durch das Traumtor von Bundesliga-Debütant Ansah (18.) jedoch kalt erwischt. Stuttgart steckte den Kopf nicht in den Sand, doch beim Abschluss fehlte die notwendige Präzision und so hielt Rønnow gegen Chabot, Leweling und Karazor die Führung gleich drei Mal durch starke Paraden fest. Kurz vor Abpfiff dann der nächste Nackenschlag für den VfB: Ansah vollendete einen selbst eingeleiteten Konter zum 2:0 (45.+4).
45. Min
16:21
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:19
Tooor für 1. FC Union Berlin, 2:0 durch Ilyas Ansah
Ansah erhöht noch vor der Pause! Der Debütant gewinnt auf Höhe der Mittellinie den Ball gegen Mittelstädt, leitet den Konter mit einem Pass rechts zu Ilić selbst ein. Sein Sturmpartner spielt das Leder wieder in die Mitte und dort ist Ansah per Direktabnahme zur Stelle. Die Kugel fliegt Nübel durch die Hosenträger und das Stadion bebt!
45. Min
16:19
Bei Stuttgart gibt es aktuell kaum Entlastung, weil auch die Offensivspieler mit nach hinten arbeiten und vorne fehlen, wenn der lange Befreiungsschlag dann kommt.
45. Min
16:16
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
44. Min
16:15
Wieder pariert Rønnow! Die Gäste spielen schnell durch die Mitte und Union kann nicht verhindern, dass Woltemade an der Strafraumkante nach rechts zu Karazor verlagert. Stuttgarts Kapitän zieht flach ab, doch Berlins Keeper ist per Fußabwehr zur Stelle.
41. Min
16:11
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Gegen Querfeld hat es im Strafraum einen leichten Kontakt gegeben, doch das reicht nicht für einen Strafstoß.
41. Min
16:11
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
40. Min
16:10
Kurz vor der Pause beginnt Unions beste Phase und Stuttgart schwimmt im eigenen Strafraum, kann sich kaum noch über die Mittellinie kombinieren.
38. Min
16:09
Nach einem weiten Abstoß von Rønnow ist der Ball zwei Stationen später schon im gegnerischen Strafraum und weil Chabot auf Nummer sicher geht und zur Ecke klärt, springt sogar ein Standard für die Eisernen dabei heraus.
36. Min
16:05
Gelbe Karte für Ermedin Demirović (VfB Stuttgart)
Nun ist es Demirović, der mit nach hinten arbeitet und Haberer im Mittelkreis mit einem Schubser zu Fall bringt.
34. Min
16:05
Guter Abschluss von Leweling! Plötzlich gibt es im Berliner Mittelfeld ein großes Loch und der Stuttgarter Außenspieler treibt die Kugel nach vorn. Aus über 25 Metern zieht er dann einfach mal ab, zwingt Rønnow zu einer Flugeinlage.
33. Min
16:03
Gelbe Karte für Deniz Undav (VfB Stuttgart)
Der VfB droht in einen Konter zu laufen und daher zieht Undav gegen Haberer das taktische Foul. Seitlich grätscht der Stürmer in den Berliner hinein, unterbindet damit den Gegenstoß des Gegners kurz vor der Mittellinie.
31. Min
16:02
Vagnoman lässt den Ausgleich liegen! Wieder ist es Mittelstädt, der eine gefährliche Flanke in den Strafraum schlägt. Woltemade kommt im Fünfmeterraum nicht dran, doch Vagnoman ist mitgelaufen und kommt am zweiten Pfosten per Volley zum Abschluss - die Kugel fliegt deutlich über den Berliner Kasten!
28. Min
15:59
Die Viererkette des VfB hat extrem viele Ballkontakte, doch vorne fehlen die Anspielstationen. Der prominente Angriff kommt bisher durch die Bank nicht zum Zug.
26. Min
15:55
Gelbe Karte für Christopher Trimmel (1. FC Union Berlin)
Leweling beschleunigt auf der linken Außenbahn aus dem Stand und Trimmel kommt nicht hinterher. Unions Kapitän zieht vor der Strafraumgrenze per Grätsche das Foul und wird verwarnt.
24. Min
15:55
Stuttgart verzeichnet übrigens rund 80% Ballbesitz, kommt aber nicht so recht gefährlich ins letzte Drittel. Steffen Baumgart hat seine Mannschaft defensiv sehr gut eingestellt.
21. Min
15:53
Die Gäste schütteln sich kurz und laufen dann weiter an. Der Pokalsieger will sich zunehmend über die Außenbahnen durchtanken, doch bisher verteidigt das vor allem Trimmel auf seiner rechten Abwehrseite extrem konzentriert gegen Leweling und Mittelstädt.
18. Min
15:47
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Ilyas Ansah
Traumtor bei Bundesliga-Debüt! Stuttgart bekommt einen hohen Ball nicht geklärt, Ansah setzt sich gegen Stiller durch und schweißt die Kugel aus rund 23 Metern humorlos in den linken Winkel - keine Chance für Nübel, der mit dem Knaller aus der zweiten Reihe gar nicht gerechnet hatte!
15. Min
15:46
Der VfB bleibt spielbestimmend, weil die Eisernen sich in der defensiven Grundordnung wohlfühlen und den Gästen die Kugel überlassen.
12. Min
15:43
Starke Parade von Rønnow! Mittelstädt bekommt halblinks zu viel Raum und schlägt eine punktgenaue Flanke auf Chabot, der nach einem Eckball vorne geblieben war. Den wuchtigen Kopfball des Innenverteidigers entschärft Unions Schlussmann im Winkel mit einem starken Reflex!
11. Min
15:42
Stuttgart hat von Anfang an sehr viel Ballbesitz und lässt die Kugel mit viel Tempo laufen. Union versucht über die Außenbahnen zu doppeln und das scheint in den ersten Minuten gut zu funktionieren.
8. Min
15:39
Nach knapp fünf Minuten Pause geht es jetzt endlich weiter!
6. Min
15:36
Während die Unterbrechung anhält, packt der Stuttgarter Anhang ein Banner mit der Aufschrift "Pokalsieger" aus. Beide Fanlager haben richtig Bock auf die neue Saison, aber der Wiederanpfiff lässt noch auf sich warten!
4. Min
15:34
So ist es! Die Partie wird unterbrochen, weil der Sechzehner von Ordnern sauber gemacht werden muss. Keeper Rønnow packt auch mit an, damit die Linien klar zu erkennen sind.
2. Min
15:33
Während sich die beiden Mannschaften auf dem Feld noch abtasten, fährt das komplette Stadion eine tolle Choreo auf! Im Berliner Strafraum fliegt viel Konfetti herum und wahrscheinlich muss das Spiel gleich deswegen unterbrochen werden.
1. Min
15:31
Bei besten Bedingungen und vor vollem Haus geht es los an der Alten Försterei!
15:15
Bei den Stuttgartern bricht mit dem Weggang von Millot an Saudi-Arabien ein wichtiger Baustein in der Offensive weg, doch das Quartett um Demirović, Woltemade, Undav und Leweling liest sich weiterhin sehr prominent. Stiller ist trotz leichter Blessur, die er sich in der Vorbereitung zuzog, von Beginn an mit dabei. Mit Chema Andrés muss sich ein junger Neuzugang aus Spanien noch gedulden.
15:12
Steffen Baumgart verändert seine erste Elf aus dem DFB-Pokal nur auf einer Position und Haberer rückt für Burke in die Startformation. Damit steht mit Ansah nur ein Neuzugang auf dem Feld - der Stürmer kam aus Paderborn, feiert sein Debüt in Deutschlands höchster Liga. Mit Akteuren wie Khedira, Trimmel und Doekhi gibt es bei den Eisernen weiterhin eine Achse an erfahrenen Spielern.
14:55
Während Union Berlin das erste Pflichtspiel im DFB-Pokal als Favorit gegen Gütersloh mit 5:0 für sich entschied, unterlag der VfB im Supercup dem FC Bayern München mit 1:2. Ansonsten verlief die Vorbereitung bei den Schwaben recht gut, doch die anhaltenden Wechsel-Gerüchte um Stürmer Woltemade halten den Verein vermutlich noch bis zum Ende der Wechselperiode in Atem.
14:43
Wie schnitten die beiden Teams in der letzten Saison ab? Union Berlin hat eine turbulente Spielzeit 24/25 inklusive eines Trainerwechsels hinter sich. Seit Anfang des Jahres hat Steffen Baumgart die Fäden in der Hand, belegte mit Union am Ende Rang 13 und konnte in der Sommerpause erstmals aktiv bei Transfers mitwirken. Bei Stuttgart glich die letzte Saison einer Achterbahnfahrt, denn obwohl der VfB sich am Jahresende in den Top 6 etabliert hatte, sprang am Ende nur ein 9. Platz heraus. Damit spielen die heutigen Gäste in diesem Jahr nicht international.
14:30
Endlich wieder Bundesliga! Herzlich willkommen zum 1. Spieltag und dem Duell zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart. Um 15:30 Uhr geht es an der Alten Försterei los!