
:

90. Min
20:23
Fazit:
Borussia Dortmund feiert dank Viererpacker Guirassy im dritten Anlauf seinen ersten Bundesligasieg unter Trainer Niko Kovač, der furiose 6:0-Kantersieg gegen den 1. FC Union Berlin soll als Brustlöser für die zuletzt kriselnden Dortmunder dienen. Dabei startete der BVB auch in das heutige Topspiel etwas holprig, aus viel Ballbesitz konnten die Dortmunder in den ersten 25 Minuten wenig konkrete Torgefahr erzeugen. Mit dem Eigentor von Diogo Leite, der Ryersons Flachschuss unglücklich abfälschte (25.), war der Bann aber gebrochen und der Torhunger der schwarzgelben Offensive war geweckt. Insbesondere Viererpacker Guirassy - mit einem lupenreinen Hattrick in nur acht Minuten - und der vierfache Assistgeber Groß spielten sich in einen Rausch und ließen die im zweiten Durchgang nicht bundesligareife Unioner Defensive alt aussehen. So verabschiedet sich der BVB mit einem Erfolgserlebnis aus den zwei Englischen Wochen, die zuletzt verbesserten Unioner müssen hingegen einen herben Dämpfer hinnehmen.

:

90. Min
20:20
Spielende

:

89. Min
20:19
Tooor für Borussia Dortmund, 6:0 durch Maximilian Beier
Der BVB im Rausch! Der vierfache Assistgeber Pascal Groß darf aus dem rechten Halbfeld unbedrängt flanken und findet den blank stehenden Beier. Mit einem artistischen Flugkopfball ins lange Eck sorgt Beier für den sechsten Streich.

:

88. Min
20:17
Özcan schickt Chukwuemeka auf der rechten Außenbahn. Dessen Flanke wird geblockt. Den fälligen Eckstoß zirkelt Beier auf den ersten Pfosten, wo Özcan den Kopf hinhält. Rønnow reagiert wahnsinnig stark und bekommt irgendwie noch seine Hände hinter den Ball.

:

85. Min
20:16
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Yan Couto

:

85. Min
20:16
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Julian Ryerson

:

85. Min
20:16
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Jamie Gittens

:

85. Min
20:16
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Serhou Guirassy

:

85. Min
20:15
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Salih Özcan

:

85. Min
20:15
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer

:

83. Min
20:12
Tooor für Borussia Dortmund, 5:0 durch Serhou Guirassy
Guirassy schnürt einen lupenreinen Hattrick in nur acht Minuten und sorgt mit seinem Viererpack ganz wesentlich für den Kantersieg des BVB! Beiers Flanke von der linken Seite wird noch von Union abgewehrt, doch Groß darf die Kugel Sekunden später von der linken Strafraumkante aus der Drehung ins Zentrum bringen. Dort läuft Guirassy ein und köpft den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen.

:

82. Min
20:11
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Leopold Querfeld

:

82. Min
20:11
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: András Schäfer

:

80. Min
20:09
Tooor für Borussia Dortmund, 4:0 durch Serhou Guirassy
Jetzt wird es eine ordentliche Packung für Eisern Union! Chukwuemeka leitet die Aktion mit einem starken Dribbling ein, legt den Ball links in den Lauf von Maxi Beier. Der schiebt die Kugel am Fünfmeterraum quer ins Zentrum, wo Guirassy bei Ballabgabe knapp hinter dem Ball und somit nicht in Abseitsposition steht. Der Stürmer muss die Kugel nur noch über die Linie drücken.

:

78. Min
20:08
Die Stimmung auf der Südtribüne ist nun natürlich prächtig, nach fünf sieglosen Bundesliga-Heimspielen wird der BVB endlich wieder drei Punkte zu Hause behalten.

:

75. Min
20:04
Tooor für Borussia Dortmund, 3:0 durch Serhou Guirassy
Die Vorentscheidung! Groß' Flanke wird vor die Füße von Guirassy geköpft, der erste Versuch des Stürmers wird geblockt. Doch die Dortmunder setzen nach und so kann Groß den Ball links erneut zu Guirassy durchstecken. Der Guineer steht komplett blank und löffelt den Ball im kurzen Eck an Rønnow vorbei ins Netz.

:

74. Min
20:04
Adeyemi gegen den Pfosten! Halbrechts kommt Adeyemi zum Schuss aus recht freier Position, legt den Ball aber flach gegen den linken Innenpfosten.

:

72. Min
20:04
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Marin Ljubičić

:

72. Min
20:03
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Benedict Hollerbach

:

72. Min
20:03
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Tim Skarke

:

72. Min
20:03
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Woo-yeong Jeong

:

72. Min
20:03
Kurz darauf taucht Beier bei einer Halbfeldflanke links ziemlich frei vor dem Tor auf. Der Ball senkt sich genau vor ihm etwas unangenehm zu Boden, aus erstaunlich freier Position legt er die Kugel so links am Tor vorbei - die nächste Großchance.

:

71. Min
20:01
Groß lässt die Chance zum 3:0 liegen. Eine Flanke von der rechten Seite wird genau vor die Füße von Groß abgefälscht, der genau an der Strafraumgrenze zum Schuss kommt. Seine Direktabnahme ist jedoch halbhoch rechts zu unplatziert.

:

70. Min
19:59
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Daniel Svensson

:

70. Min
19:58
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Ramy Bensebaïni

:

69. Min
19:58
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka

:

69. Min
19:58
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Gio Reyna

:

69. Min
19:58
Kurz darauf wird Jeong selbst geschickt. Can ist wach und läuft den Ball vor dem Südkoreaner ab.

:

68. Min
19:57
Aktuell hält die Dortmunder Defensive den Berliner Vorstößen Stand. Die Angriffe der Unioner waren bisher allerdings auch selten zwingend. Nun ist ein Pass von Jeong zu steil, Kobel kommt heraus und schnappt sich die Kugel.

:

65. Min
19:54
Adeyemi hat Platz zum Kontern, entscheidet sich aber schließlich für einen Pass zu Guirassy, der abgefangen wird. Groß hakt nach und begeht dabei ein Offensivfoul. Bei diesem Konter wäre mehr drin gewesen für den BVB.

:

64. Min
19:53
Groß will aus dem linken Halbfeld die Seite wechseln, doch Rothe gewinnt den Zweikampf auf der anderen Seite und klärt die Situation.

:

62. Min
19:52
Groß schiebt die Kugel zu Beier, der von links etwas nach innen zieht und den Ball an Juranović vorbeischiebt. Der Schlenzer aus etwa 14 Metern ist aber zu mittig platziert und so kein Problem für Rønnow.

:

59. Min
19:49
Nun brennt es mal im Dortmunder Strafraum! Bénes bringt den Ball von der rechten Grundlinie an Kobel vorbei vor das Tor. Der scharfe Querpass springt Can gegen das Schienbein, von dem aus die Kugel langsam Richtung Tor hoppelt - zu Cans Glück aber auch in die Arme seines Keepers Kobel.

:

58. Min
19:48
Gelbe Karte für Gio Reyna (Borussia Dortmund)
Reyna kommt im Zweikampf zu spät und stempelt seinen Gegenspieler. Zu Recht sieht er Gelb. Bastian Dankert fällt durch eine einwandfreie Spielführung positiv auf.

:

57. Min
19:47
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer

:

57. Min
19:47
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Lucas Tousart

:

57. Min
19:47
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: László Bénes

:

57. Min
19:46
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Rani Khedira

:

57. Min
19:46
Beim fälligen Eckstoß wird's gefährlicher: Guirassy ist recht unbewacht und köpft den Ball aus etwa sechs Metern nur knapp links am Tor vorbei.

:

56. Min
19:45
Ryerson zirkelt den Ball vor das Tor, einige Union-Verteidiger steigen jedoch höher als die Dortmunder. So klärt der FCU den Ball ins eigene Toraus.

:

55. Min
19:44
Gelbe Karte für Lucas Tousart (1. FC Union Berlin)
Adeyemi entwischt Tousart, der weiß sich nur mit einem Foul zu helfen. Neben der Gelben Karte gibt es einen Freistoß für den BVB im linken Halbfeld.

:

54. Min
19:43
Juranović schlägt einen Eckstoß auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Doekhi hoch, köpft den Ball aus leichter Rücklage aber klar über das BVB-Tor.

:

52. Min
19:42
Guirassy verpasst das 3:0! Adeyemi leitet einen hohen Ball mit dem Kopf in den Lauf vom halbrechts gestarteten Guirassy weiter. Der schließt aus vollem Lauf volley ab und jagt die Kugel nur hauchzart rechts über die Latte hinweg.

:

51. Min
19:41
Schlotterbeck steigt bei Juranović' Freistoßflanke am höchsten und köpft den Ball vorerst aus der Gefahrenzone. Jeong bringt die Kugel von halbrechts nochmal vor das Tor, wo Kobel zu sehr zögert und beinahe noch von einem Unioner im Gewusel überrascht wird. Der Ball wird aber rechts neben das Tor verlängert.

:

49. Min
19:38
Gelbe Karte für Ramy Bensebaïni (Borussia Dortmund)
Bensebaini testet die Reißfestigkeit von Schäfers Trikot und sieht für das taktische Foul den Gelben Karton.

:

48. Min
19:37
Juranović setzt sich auf der rechten Seite gegen Beier und Bensebaini stark durch, muss im Konter aber schließlich doch auf den Ball treten und das Spiel neu aufziehen. Jeong probiert es kurz darauf mit einem Vorstoß auf der rechten Seite, der jedoch von harmloser Natur ist.

:

46. Min
19:35
Weiter geht's im Westfalenstadion! Bringt die Kovač-Truppe die 2:0-Führung souverän ins Ziel oder kann Union das Spiel im zweiten Durchgang nochmal spannender gestalten?

:

46. Min
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit

:

45. Min
19:19
Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund liegt erstmals unter Neu-Coach Niko Kovač in der Bundesliga in Führung, nach 45 Minuten gegen Union Berlin steht es 2:0 für den BVB. In einem recht ereignisarmen Beginn waren die Dortmunder tonangebend und spielbestimmend, hatten im letzten Drittel aber meist zu wenig Zug zum Tor. Trotz der spielerischen Dominanz gingen die Hausherren eher plötzlich in Führung, Diogo Leite fälschte den flachen Distanzschuss von Ryerson unglücklich ins eigene Tor ab (25.). Der Führungstreffer fungierte bei den Schwarzgelben sichtlich als Brustlöser, im Anschluss war der BVB offensiv zwingender und erspielte sich weitere Chancen. So geht auch das 2:0 durch den Kopfball von Guirassy nach Groß' Flanke in Ordnung (40.). Union muss im zweiten Durchgang deutlich aktiver mitmischen, um noch was Zählbares aus Dortmund mitnehmen zu können.

:

45. Min
19:17
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
19:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1

:

44. Min
19:15
Die Führung hat dem BVB sichtlich gutgetan, auch wenn sie durch ein Eigentor zustande kam. Seit dem 1:0 agieren die Westfalen in der Offensive mit deutlich mehr Selbstverständnis.

:

42. Min
19:14
Die nächste gefährliche Dortmunder Aktion: Adeyemi legt den Ball bei einem Konter etwas in den Rücken von Guirassy. Der nimmt die Kugel dennoch stark mit und schließt unter Gegnerdruck ab. Links hoppelt der Ball am Tor vorbei zur Grundlinie, wo Beier noch heranrauscht. Der Nationalspieler will den Ball nochmal vor das Tor bringen, doch Rønnow blockt den Querpass.

:

40. Min
19:10
Tooor für Borussia Dortmund, 2:0 durch Serhou Guirassy
Der BVB erhöht - und dieses Mal ist es eine Eigenproduktion! Bensebaini erobert mit einer starken Grätsche an der linken Seitenlinie den Ball, Groß nimmt diesen auf und flankt Richtung zweiter Pfosten. Dort steht Guirassy einkopfbereit und muss das Leder aus kurzer Distanz nur noch ins kurze Eck nicken.

:

39. Min
19:09
Beier dringt links in den Strafraum ein, wird von der Union-Defensive aber gut gestellt. Dortmund ist weiterhin meist in Ballbesitz.

:

36. Min
19:07
Schlotterbeck findet mit einem weiten Pass Adeyemi, der den Ball von der Brust tropfen lässt und dann volley aus 15 Metern daneben schießt. Zudem ist Adeyemi in ganz knapper Abseitsposition gestartet und wird schließlich zurückgepfiffen.

:

35. Min
19:07
Schäfer spitzelt den Ball aus der Mitte nach links, dort lässt sich Hollerbach durch einen schwachen ersten Kontakt etwas nach außen treiben. Aus spitzem Winkel wird es dennoch gefährlich, mit einem verdeckten Schuss prüft er Kobel - und der besteht mit einer schnellen Reaktion.

:

33. Min
19:04
Nur Sekunden später wird Beier mit einem Steilpass auf den Weg geschickt. Doch auch Unions Torwart Rønnow ist wach, eilt heraus und klärt vor dem Dortmunder an der Strafraumgrenze.

:

32. Min
19:03
Groß könnte aus der zweiten Reihe abschließen, leitet aber noch eine Station weiter nach links. Dort kommt Beier aus spitzem Winkel zum Abschluss, setzt diesen aber harmlos ins Außennetz.

:

29. Min
19:02
Elfmeterforderungen und ein Lattentreffer - Trubel im Berliner Strafraum! Ryerson wird rechts geschickt und will flach ins Zentrum flanken. Doekhi blockt den Ball rutschend mit der Stützhand, doch der Unparteiische lässt weiterlaufen. Hollerbach verliert den Ball sofort wieder, Adeyemi ist hingegen wach und spielt das Leder scharf vor das Tor. Beier verlängert den Ball im Zentrum gegen den Querbalken.

:

28. Min
18:59
Auch bei der folgenden Ecke von Juranović ist Kobel mit der Faust dazwischen, doch die Köpenicker bleiben vorne. Eine weitere Hereingabe köpft Guirassy vor die Füße von Ilić, der aus linker Position volley abschließt. Ein Gelb-Schwarzer ist dazwischen und blockt. Der Dortmunder Konter gelingt nicht.

:

27. Min
18:58
Kobel faustet bei einer Unioner Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld den Ball aus der Gefahrenzone und räumt dabei Can ab. Der steht nach kurzer Pause aber wieder.

:

25. Min
18:56
Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Diogo Leite (Eigentor)
Diogo Leite fälscht den Ball ins eigene Tor ab und bringt den BVB in Führung! Dortmund will sich Union am eigenen Strafraum zurechtlegen, quer rollt der Ball vor die Füße von Ryerson. Der kommt mit Wucht von hinten und hält aus 22 Metern halbrechter Position voll drauf. Kurz vor dem eigenen Tor will Diogo Leite klärend den eigenen Fuß hinhalten, lenkt den Ball aber unglücklich über den eigenen Keeper Rønnow hinweg ins eigene Tor.

:

25. Min
18:55
Ryersons Eckstoß fliegt recht harmlos auf den ersten Pfosten, wird dort von einem Unioner aber in den Rückraum genau in die Füße von Adeyemi verlängert. Das Dortmunder Publikum fordert einen Schuss, Adeyemis Versuch wird aber geblockt.

:

24. Min
18:55
Ryerson sucht Adeyemi mit einem ausbaufähigen Chipball. Der holt im Zweikampf mit Rothe immerhin einen Eckball heraus.

:

21. Min
18:52
Die bisherigen Vorstöße beider Mannschaften sind im letzten Drittel zu unpräzise. Wieder läuft die Union-Defensive einen Dortmunder Vorstoß auf der linken Seite recht einfach ab.

:

20. Min
18:51
Topspiel-Charakter hat diese Partie bisher noch nicht wirklich, seit mehr als zehn Minuten ist es eher ein Mittelfeld-Geplänkel in Dortmund.

:

18. Min
18:50
Schlotterbeck sucht mit einem Chipball den tief startenden Reyna. Der hohe Pass ist aber zu steil angesetzt und landet klar im Toraus.

:

17. Min
18:47
Gelbe Karte für Rani Khedira (1. FC Union Berlin)
Khedira rutscht an der Seitenlinie mit offener Sohle in Adeyemi herein, Gelb ist die logische Folge für dieses recht harte Einsteigen.

:

14. Min
18:46
Nun mal wieder die Gäste, die sich vorsichtig in Richtung gegnerische Strafraum tasten. Durch Rothes Flankenlauf auf der linken Seite entsteht allerdings ebenso wenig Gefahr wie durch Juranović' geblockte Hereingabe.

:

12. Min
18:43
Seit einigen Minuten geht es etwas ruhiger zu im Westfalenstadion. Dortmund besitzt den Ball, wartet aktuell aber noch sehr geduldig auf die sich bietende Lücke.

:

10. Min
18:40
Die Hausherren übernehmen nach anfänglichem Zögern mehr und mehr die Kontrolle in dieser Partie und haben nun auch längere Ballbesitzphasen.

:

7. Min
18:38
Der erste ernstzunehmende Vorstoß des BVB: Adeyemis Schuss blockt Reyna versehentlich nach außen in die Füße von Ryerson. Der flankt scharf und flach ins Zentrum, wo Groß den Fuß in vielversprechender Position hinhält. Den zu mittig platzierten Schuss nimmt Rønnow auf.

:

5. Min
18:37
Adeyemi und Hollerbach kämpfen rechts im Unioner Strafraum um den Ball, Hollerbach gibt seinem Gegenspieler dabei einen kleinen Schubser mit dem Arm mit. Adeyemi geht zu Boden, doch das geht klar in die Kategorie "sportliche Härte" ein.

:

4. Min
18:34
Auf der anderen Seite läuft der erste Dortmunder Angriff über halblinks. Eine Flanke aus dem Halbfeld senkt sich am zweiten Pfosten auf den Kopf von Adeyemi, der den Ball aber nicht richtig gedrückt bekommt. In hohem Bogen fliegt das Leder in die Hände von FCU-Keeper Rønnow.

:

3. Min
18:34
Union ist in den ersten Momenten dieser Partie sehr aktiv und holt gleich mal einen Eckstoß auf der rechten Seite heraus. Juranović schlägt die Kugel auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Doekhi aus leicht verdeckter Position zum Kopfball, setzt diesen aber deutlich über das Tor.

:

1. Min
18:32
Auch die Gästefans aus Köpenick zünden Pyrotechnik, Einfluss auf das Spielgeschehen hat das auf beiden Seiten aber nicht.

:

1. Min
18:31
Los geht's! Der BVB spielt in den gelb-schwarzen Heimtrikots, Union agiert ebenfalls in den Heimoutfits - also in Rot-Weiß.

:

1. Min
18:31
Spielbeginn

:

18:28
Der Unparteiische dieses Topspiels ist Bastian Dankert, im Kölner Keller schaut ihm Benjamin Brand auf die Finger. Bei wie immer prächtiger Atmosphäre laufen die Mannschaften ins Westfalenstadion ein, die Südtribüne hüllt sich am Flutlichtabend in eine Pyroshow.

:

18:25
Der BVB wartet seit inzwischen fünf Bundesliga-Heimspielen auf einen Sieg (3U, 2N), das ist die viertlängste Heimspiel-Negativserie der eigenen Vereinsgeschichte. Kann die Kovac-Truppe diese Serie heute reißen?

:

18:19
Auch Union-Coach Steffen Baumgart nimmt drei Wechsel im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Gladbach vor. Robert Skov fehlt aufgrund einer Fußverletzung, Tom Rothe startet an seiner Stelle hinten links. Dazu beginnen Schäfer und Tousart für Skarke und Haberer.

:

18:13
Niko Kovač verändert seine Startelf im Vergleich zum torlosen Remis gegen Sporting Lissabon auf drei Positionen. Bensebaini beginnt hinten links anstelle von Svensson. Beier und Reyna starten in der Offensive für Gittens und Brandt, der aufgrund einer Muskelverhärtung fehlt.

:

18:08
Im direkten Vergleich mit Union hat Dortmund zumindest vor heimischem Publikum immer geliefert. Sieben Pflichtspielduelle gab es im Signal Iduna Park (fünf Bundesliga, zwei DFB-Pokal). Immer verließ der BVB den Platz als Sieger - im Pokal allerdings erst nach Verlängerung bzw. Elfmeterschießen.

:

18:02
Das Hinspiel haben die Hauptstädter dank Toren von Vogt und Vertessen mit 2:1 gewonnen, am sechsten Spieltag zogen sie nach einem starken Saisonstart am BVB vorbei auf Platz sechs. Nun sind beide Mannschaften deutlich weiter unten in der Tabelle angesiedelt.

:

17:57
Union hat vor ein paar Wochen die elf Spiele andauernde Sieglos-Serie mit einem 2:1-Sieg gegen Mainz 05 beendet und mit sieben Punkten in vier Spielen zumindest einen kleinen Zwischenspurt hingelegt. Dank diesem ist die Distanz auf den Tabellenkeller etwas größer geworden. Letzte Woche musste der FCU dann aber wieder eine 1:2-Heimniederlage gegen Gladbach hinnehmen.

:

17:50
In der Tabelle ist der BVB durch die Nachmittagspartien gar auf den 12. Platz abgerutscht, die heute in Dortmund gastierenden Köpenicker sind mit fünf Zählern weniger ein Tabellennachbar. Union wird den Spieltag sicher auf dem 13. Platz beenden, der BVB kann mit drei Zählern immerhin auf Rang zehn klettern.

:

17:44
Seit gestern steht fest, dass im Champions-League-Achtelfinale Lille OSC auf die Dortmunder warten wird. Im Viertelfinale könnte es zum Duell mit dem FC Barcelona kommen. Zuerst müssen die Schwarz-Gelben aber die Probleme im Ligaalltag wieder in den Griff bekommen, im neuen Jahr holten sie in sieben Partien nur vier Punkte - eine unterirdische Bilanz.

:

17:38
Den Start in seinen neuen Trainerjob im Ruhrgebiet hatte sich Niko Kovac wohl anders ausgemalt. Gegen den VfB Stuttgart setzte es zum Debüt eine 1:2-Heimniederlage, im kleinen Revierderby fungierte der BVB als Aufbaugegner für den abstiegsbedrohten VfL Bochum. Einzig in der Königsklasse lief es für Kovac gut, nach dem 3:0-Auswärtssieg bei Sporting Lissabon im Hinspiel reichte unter der Woche zu Hause ein torloses Remis für das Achtelfinalticket.

:

90. Min
17:35
Fazit:
Augsburg gewinnt auswärts mit 3:0 bei Gladbach und bestätigt die starke Rückrundenform. Ausschlaggebend für den hohen Sieg war allerdings die frühe Rote Karte gegen Omlin, der gegen Tietz nach haarsträubendem Elvedi-Fehler zur Notbremse greifen musste. Zeigten die Fohlen im ersten Durchgang noch eine Trotzreaktion und wären beinahe selbst in Führung gegangen, war es im zweiten Durchgang dann ein Spiel auf ein Tor. Eine Viertelstunde reichte Claude-Maurice dabei, um einen lupenreinen Hattrick zu erzielen, nach dem die Messe dann gelesen war.

:

90. Min
17:34
Spielende

:

90. Min
17:33
Gelbe Karte für Ko Itakura (Bor. Mönchengladbach)
Itakura reißt Claude-Maurice im Zentrum von hinten am Trikot um. Unnötige Gelbe Karte.

:

90. Min
17:31
Es gibt noch einmal einen Eckstoß für die bayrischen Schwaben. Wieder ist es eine kurz ausgeführte Variante, bei der Kömür dann aber nach Maier-Zuspiel ins Abseits tappt.

:

17:30
Hallo und herzlich willkommen zum Bundesliga-Topspiel am Samstagabend! Der unter Neu-Coach Niko Kovac kriselnde BVB empfängt das zuletzt leicht verbesserte Union Berlin, um 18:30 Uhr beginnt das Flutlichtspiel im Westfalenstadion.

:

90. Min
17:29
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Vier Minuten gibt es jetzt noch on top.

:

90. Min
17:29
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

:

88. Min
17:29
Neuhaus kann es mal aus der zweiten Reihe probieren. Der Rechtsschuss aus 20 Metern kommt nicht schlecht aufs rechte Eck, aber der blendend aufgelegte Dahmen fängt den Schlenzer sehr sicher.

:

88. Min
17:28
Gelbe Karte für Alassane Pléa (Bor. Mönchengladbach)
Pléa setzt im Zweikampf gegen Gouweleeuw etwas zu hart nach und lässt sich anschließend vom Augsburger auch noch in ein Wortgefecht verwickeln. Der Unparteiische eilt herbei und zückt die Gelbe Karte.

:

90. Min
17:28
Fazit:
Wolfsburg und Bochum spielen 1:1 und nehmen je einen Punkt mit! Die Gastgeber waren zu Beginn die bessere Mannschaft, doch Bochum erspielte sich immer mehr ein Chancenplus. Nach dem Seitenwechsel nutzte das Team von Dieter Hecking einen Eckball zur Führung, Mašović traf per Kopf (50.). Wolfsburg schüttelte sich kurz und glich durch Amoura aus, doch der VAR hatte zuvor ein Foul von Wind an Krauß bemerkt und das 1:1 zählte nicht (64.). Am Ende holen die Wölfe dennoch einen Zähler, weil Svanberg die Kugel nach einer Ecke über die Linie drückte (81.). Das Remis geht in Ordnung, Bochum kann mit der Punkteteilung jedoch etwas eher leben als die Gastgeber und springt auf den Relegationsplatz. Wolfsburg zieht dank der Gladbacher Niederlage an der Borussia vorbei und ist nun Tabellenachter. Danke fürs Mitlesen!

:

90. Min
17:26
Fazit:
Die Mainzer Narren jubeln: Der FSV Mainz schlägt den FC St. Pauli mit einem 2:0-Arbeitssieg am Fastnachtsspieltag und darf weiter von Europa träumen. Lee erlöst die Rheinhessen in der 67. Minute und machte das überraschende 1:0 gegen ansonsten starke Kiezkicker dank eines Torwartfehlers von Vasilj. Die Gäste erholten sich davon in der Schlussphase nicht mehr und fahren am Ende ohne Punkte nach Hause, obwohl für die Norddeutschen insgesamt mehr drin war. Vor allem in der 1. Halbzeit verpasste St. Pauli mit guten Gegelenheiten gegen schwache Mainzer mehrfach die eigene Führung. Den Schlusspunkt für Mainz setzte Nebel ganz am Schluss mit dem 2:0 in der Nachspielzeit.

:

87. Min
17:26
Alassane Pléa trägt einen Entlastungsangriff vor, hat aber gleich drei Gegenspieler vor sich und keinen Mitspieler an seiner Seite, weshalb er es alleine probieren muss. Keven Schlotterbeck trennt ihn erfolgreich vom Ball.

:

90. Min
17:26
Fazit:
Dann ist das Spiel in der Tat aus, Leverkusen gewinnt bei Kiel mit 2:0. Es war ein souveräner und dominanter Auftritt der Werkself, die keine Zweifel am Sieger gelassen und das Spiel zu jeder Zeit kontrolliert hat. Am Ende konnte man sogar einen Gang runterschalten. Die Störche dagegen haben gegen einen übermächtigen Gegner nie Mittel gefunden, um gefährlich nach vorne zu kommen. Dadurch bleibt man Tabellenletzter, demnächst wartet mit Union Berlin dann jedoch ein Gegner, gegen den der KSV dann eher punkten kann und vielleicht muss. Bayer dagegen schiebt sich zumindest bis morgen näher an Bayern München heran, nächste Woche wartet im Topspiel dann Eintracht Frankfurt, bevor es zum großen Champions-League-Duell mit dem Rekordmeister kommt. Das war es auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.

:

90. Min
17:25
Spielende

:

85. Min
17:24
Mert Kömür probiert es mal aus 25 Metern mit einem Rechtsschuss, der ihm allerdings völlig misslingt. Klar rechts vorbei.

:

90. Min
17:24
Spielende

:

90. Min
17:23
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 2:0 durch Paul Nebel
Nebel macht die Fastnachts-Party perfekt! Nach einem Ballverlust der aufgerückten Hamburger leitet Lee mit Übersicht in den freien Rückraum weiter. Nebel ist frei durch und schiebt flach ins linke Eck ein.

:

90. Min
17:23
Wolfsburg dominiert die Schlussphase, doch die Gastgeber kommen nicht mehr so recht in den Strafraum. Bochum parkt den Bus!

:

90. Min
17:23
Spielende

:

90. Min
17:23
Einen Abpraller bringt Holtby per Kopf links in den Sechzehner zu Geschwill, dessen Abschluss aber überhaupt kein Problem ist für Kovář. Das sollte es dann gewesen sein.

:

90. Min
17:23
Gelbe Karte für David Nemeth (FC St. Pauli)

:

90. Min
17:22
Einwechslung bei VfL Bochum: Cristian Gamboa

:

90. Min
17:22
Auswechslung bei VfL Bochum: Georgios Masouras

:

90. Min
17:22
Einwechslung bei VfL Bochum: Anthony Losilla

:

90. Min
17:22
Mainz 05 ist fast durch. Amiri knallt den Ball aus der eigenen Hälfte hoch und weit in die gegnerische Hälfte. Pauli hat nur noch 120 Sekunden.

:

90. Min
17:22
Von der linken Seite flankt Xhaka an den ersten Pfosten, wo Boniface eingelaufen ist. Der Angreifer trifft das Leder aus schwieriger Position mit einer Direktabnahme nicht richtig, so muss Weiner nicht eingreifen.

:

90. Min
17:22
Auswechslung bei VfL Bochum: Ibrahima Sissoko

:

90. Min
17:21
Bochum leistet sich nun immer wieder leichte Fouls um den eigenen Sechzehner herum. Kann der VfL Wolfsburg einen weiteren Standard nutzen?

:

82. Min
17:21
Itakura geht gegen Kömür zu hart in den Zweikampf, was dem FCA einen vielversprechenden Freistoß aus 21 Metern einbringt. Wolf tritt an, setzt den Ball jedoch viel zu hoch an. Keine Gefahr.

:

90. Min
17:20
Zentner kassiert die Kugel ein! Der FSV-Keeper angelt einen zweiten Flankenversuch der Hamburger nach der Ecke aus der Luft und wirft sich unter dem Jubel der Fans auf den Ball.

:

90. Min
17:20
Drei Minuten gibt es noch obendrauf. Ein Anschlusstreffer liegt nicht in der Luft.

:

90. Min
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

:

90. Min
17:19
Die Nachspielzeit läuft und die Wölfe gehen nun mehr Risiko! Der VfL drängt Bochum an den eigenen Strafraum, die Luft für das Team von Dieter Hecking wird immer dünner.

:

80. Min
17:19
Gladbach verteidigt mit allen neun verbliebenen Feldspielern, während die bayrischen Schwaben in einer Tour anlaufen, im Moment aber keine weitere Lücke finden.

:

90. Min
17:19
Fünf Minuten Nachschlag! Pauli nimmt nochmal einen neuen Anlauf und macht sich bereit für eine Ecke von der linken Seite.

:

90. Min
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

:

89. Min
17:19
Auf der rechten Seite setzt sich Arp zunächst gut gegen Álex Grimaldo durch, wird dann aber regelkonform von Xhaka abgegrätscht. Die Werkself hat kein Interesse daran, hier nochmal Spannung aufkommen zu lassen.

:

90. Min
17:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

:

90. Min
17:18
Gelbe Karte für Maximilian Wittek (VfL Bochum)
Wittek lässt sich beim Einwurf zu viel Zeit und wird verwarnt.

:

87. Min
17:18
St. Pauli darf noch auf einen Lucky Punch hoffen. Sollte es bei der knappen Niederlagen bleiben, dürfte den Gästen die schlechte Chancenausbeute besonders schmerzen. Im ersten Durchgang hatte die Blessin-Elf den Führungstreffer mehrfach auf dem Fuß.

:

89. Min
17:17
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lukas Nmecha

:

89. Min
17:17
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mohamed Amoura

:

87. Min
17:17
Leverkusen bringt das Spiel geordnet über die Zeit, an diesem Sieg besteht eigentlich kein Zweifel mehr. Zu ungefährlich waren die Gastgeber über die gesamte Spieldauer, als dass jetzt noch die Wende gelingen könnte.

:

77. Min
17:16
Die Fuggerstädter haben noch Lust. Claude-Maurice schickt Giannoulis über links, dessen flache Hereingabe bei Mounié landet. Mit rechts verfehlt der aus fünf Metern aber das Gladbacher Tor.

:

87. Min
17:16
Masouras trifft, aber es ist Abseits! Der Grieche steht beim Freistoß nach dem Foul an Wittek ein gutes Stück hinter der letzten Linie. Er bringt die Kugel flach im langen Eck unter, doch die Fahne ist sofort oben.

:

87. Min
17:16
Gelbe Karte für Paul Nebel (1. FSV Mainz 05)
Nebel geht bei einem Pressingversuch zu stürmisch in Ceesay und holt den Hamburger mit einer Grätsche von den Beinen.

:

76. Min
17:16
Auch Seoane vollzieht seine Wechsel vier und fünf. Netz und Friedrich sollen nun dafür sorgen, dass die drohende Niederlage in Unterzahl nicht noch höher ausfällt.

:

76. Min
17:15
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Marvin Friedrich

:

76. Min
17:15
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Tim Kleindienst

:

85. Min
17:15
Mit Wechseln auf beiden Seiten läuft die Uhr jetzt für die Mainzer. Die Rheinhessen müssen wohl noch rund sieben, acht Minuten für den Arbeitssieg überstehen.

:

76. Min
17:14
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz

:

84. Min
17:14
Das muss die endgültige Vorentscheidung sein! Buendia bedient aus zentraler Position Wirtz rechts im Sechzehner mit einem kurzen Pass. Der Deutsche zieht alleine vor Weiner aus zehn Metern ab, setzt den Versuch jedoch zu zentral und so kann der Keeper gut parieren. So eine Gelegenheit lässt sich der Leverkusener eigentlich nicht entgehen.

:

76. Min
17:14
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Julian Weigl

:

86. Min
17:14
Gelbe Karte für Sebastiaan Bornauw (VfL Wolfsburg)
Bornauw kommt nicht mehr richtig ins Laufduell mit Wittek und reißt den Bochumer zu Boden. Der Defensivspieler sieht die Gelbe Karte.

:

75. Min
17:14
Beim FCA bekommt jetzt noch der junge Mert Kömür eine Viertelstunde. Das Wechselkontingent der Gäste ist damit ausgeschöpft.

:

85. Min
17:14
Bei den Gäste geht der Kapitän vom Feld und Broschinski kommt rein. Bleibt es beim 1:1 oder gelingt einem Team noch der späte Siegtreffer?

:

75. Min
17:13
Einwechslung bei FC Augsburg: Mert Kömür

:

83. Min
17:13
Alonso bringt nochmal frisches Personal. Boniface und Mukiele kommen für Schick und Frimpong.

:

75. Min
17:13
Auswechslung bei FC Augsburg: Kristijan Jakić

:

74. Min
17:13
Nach einem scharfen Rückpass wird Tobias Sippel hoch von Alexis Claude-Maurice angelaufen. Dem Torhüter gelingt es jedoch, sich stark zu lösen und zum Befreiungsschlag anzusetzen.

:

85. Min
17:13
Einwechslung bei VfL Bochum: Moritz Broschinski

:

85. Min
17:13
Auswechslung bei VfL Bochum: Philipp Hofmann

:

83. Min
17:13
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Nordi Mukiele

:

83. Min
17:13
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong

:

83. Min
17:13
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer

:

83. Min
17:13
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Victor Boniface

:

83. Min
17:12
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Phillipp Mwene

:

83. Min
17:12
Einwechslung bei FC St. Pauli: Danel Sinani

:

83. Min
17:12
Wolfsburg drückt jetzt mächtig auf den Siegtreffer, gibt sich mit dem Remis nicht zufrieden! Ein Pass von rechts rutscht durch nach links zu Gerhardt, doch der eingewechselte Flügelspieler schießt die Kugel Horn in die Arme.

:

83. Min
17:12
Auswechslung bei FC St. Pauli: Noah Weißhaupt

:

82. Min
17:12
Einwechslung bei FC St. Pauli: Abdoulie Ceesay

:

82. Min
17:12
Auswechslung bei FC St. Pauli: Philipp Treu

:

82. Min
17:11
Großchance für St. Pauli! Afolayan baut auf der rechten Seite mit einem Tunnel vor und flankt danach rüber auf die linke Seite. Nach einer direkten Ablage von Weißhaupt schießt Eggestein den Ball mit der Seite zu unsauber rechts vorbei. Da war mehr drin!

:

83. Min
17:11
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick

:

82. Min
17:11
Gelbe Karte für Marco Komenda (Holstein Kiel)
Schick dreht sich um Komenda rum, wird dann jedoch von diesem am Trikot gezupft. Dafür sieht der Kieler eine Gelbe Karte.

:

81. Min
17:11
Es sieht nicht danach aus, als ob die Kieler nochmal in die Partie zurückfinden könnten. Sie kommen einfach nicht gefährlich zum Strafraum, Leverkusen hat alles im Griff.

:

71. Min
17:10
Thorup wechselt erneut und bringt Essende für Tietz.

:

71. Min
17:10
Einwechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende

:

81. Min
17:10
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:1 durch Mattias Svanberg
Wolfsburg erzwingt den Ausgleich! Nach einer Ecke herrscht im Bochumer Fünfmeterraum Chaos und letztlich ist es Svanberg, der die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drückt.

:

71. Min
17:10
Auswechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz

:

80. Min
17:09
Gewaltschuss von Sieb! Der Mainzer wirft alles in einen Fernschuss aus 25 Metern und hämmert den Ball fast aus dem Stand nur knapp übe die Querlatte. Ein halber Meter fehlt.

:

78. Min
17:08
Die Hausherren ziehen auch ihre letzte Option. Der verwarnte Javorček geht raus, für ihn ist nun Geschwill mit dabei.

:

70. Min
17:08
Tooor für FC Augsburg, 0:3 durch Alexis Claude-Maurice
Alexis Claude-Maurice schnürt den lupenreinen Hattrick und stellt auf 3:0. Dimitris Giannoulis findet den Goalgetter erneut im Rückraum. Im Dribbling lässt Alexis Claude-Maurice dann Julian Weigl stehen und versenkt den satten Rechtsschuss aus zwölf Metern anschließend im rechten unteren Eck.

:

79. Min
17:08
Mæhle fehlt nicht viel! Wolfsburg findet auf der linken Seite genug Raum für Kurzpassspiel. Amoura setzt Mæhle halblinks im Strafraum durch einen tollen Steckpass in Szene. Der Däne verfehlt das lange Eck nur knapp.

:

78. Min
17:08
Einwechslung bei Holstein Kiel: Max Geschwill

:

78. Min
17:08
Auswechslung bei Holstein Kiel: Dominik Javorček

:

79. Min
17:08
Mal wieder ein Lebenszeichen von St. Pauli! Kapitän Irvine steigt bei einer Hereingabe von links im Fünfer hoch und drückt den Ball, zu unsauber getroffen, übers Tor.

:

68. Min
17:07
Doppelwechsel bei der Elf vom Niederrhein. Seoane schickt Pléa und Neuhaus ins Rennen.

:

78. Min
17:07
Gelbe Karte für Piero Hincapié (Bayer Leverkusen)
Im Mittelfeld läuft Hincapié Harres bei einem Konter über den Haufen und wird dafür verwarnt. Damit fehlt er, wie bereits angesprochen, dann im nächsten Spiel.

:

68. Min
17:07
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus

:

68. Min
17:07
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Philipp Sander

:

78. Min
17:07
Die Bochumer wechseln erstmals, verletzungsbedingt geht es für Holtmann nicht weiter. Wittek übernimmt seinen Platz auf der linken Seite.

:

68. Min
17:07
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Alassane Pléa

:

68. Min
17:07
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Nathan Ngoumou

:

78. Min
17:07
Kein Risiko: Eine Ecke von Amiri landet bei Hanche-Olsen, woraufhin aber kein Kopfball und Abschluss folgt. Danach baut Da Costa lieben neu auf und spielt ganz nach hinten zu Torhüter Zentner zurück.

:

78. Min
17:06
Einwechslung bei VfL Bochum: Maximilian Wittek

:

78. Min
17:06
Auswechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann

:

67. Min
17:06
Bei einer weiten Weigl-Flanke verpasst Wolf hinter dem zweiten Pfosten per Kopf. Anstatt den Ball aber anzunehmen und geordnet abzuschließen, probiert es Ullrich mit einer komplizierten Direktabnahme. Deutlich vorbei.

:

76. Min
17:06
Der anschließende Freistoß von der rechten Seite wird zu Wirtz abgewehrt, der das Leder aus zehn Metern halblinker Position direkt nimmt. Das Spielgerät geht dann doch deutlich links vorbei.

:

77. Min
17:05
Auch mit dem Ball am Fuß verwalten die Mainzer ihren knappen 1:0-Vorsprung souverän. Wenn die 05er jetzt so weitermachen, bleiben die Punkte bei den Narren.

:

75. Min
17:04
Gelbe Karte für Dominik Javorček (Holstein Kiel)
Auf der rechten Seite tunnelt Tapsoba Javorček, will dann zum Strafraum ziehen, wird jedoch vom Kieler festgehalten. Für das taktische Vergehen wird dieser dann auch verwarnt.

:

75. Min
17:04
Rapp nimmt einen weiteren Tausch vor. Kelati ersetzt den fleißigen, aber glücklosen Gigović.

:

75. Min
17:04
Einwechslung bei Holstein Kiel: Andu Kelati

:

76. Min
17:04
Auch in Stuttgart lagen die Wölfe zuletzt zurück und gewannen am Ende 2:1. Doch heute läuft den Gastgebern langsam die Zeit davon und Bochum wirft alles in die Zweikämpfe, will den zweiten Dreier in Serie einfahren.

:

75. Min
17:04
Auswechslung bei Holstein Kiel: Armin Gigović

:

64. Min
17:03
Im Endeffekt dürfte die Messe am Niederrhein gelesen sein. Von den Fohlen kommt in Unterzahl nicht mehr allzu viel Gegenwehr. Es wirkt fast, als sei die Borussia um Schadensbegrenzung bemüht.

:

74. Min
17:03
Noch ist keine Reaktion der Kiezkicker in Sicht. Mainz kann eine mögliche Schlussoffensive der Gäste bisher verhindern und jagt die Hamburger vielmehr.

:

73. Min
17:03
Mit einem tiefen Ball findet Javorček links Gigović, doch diesem mangelt es dann an Anspielstationen. Somit geht es bei den Störchen wieder hintenherum. Es gibt einfach keiin Durchkommen für die Gastgeber, die kaum Abschlüsse hinbekommen.

:

73. Min
17:02
Der anschließende Standard aus dem Halbfeld bleibt ungenutzt, weil das Leder am zweiten Pfosten an Feind und Freund ins Aus fliegt. Bei den Standards sind die Bochumer an diesem Nachmittag deutlich gefährlicher als die Wölfe.

:

73. Min
17:00
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb

:

73. Min
17:00
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jonathan Burkardt

:

72. Min
17:00
Gelbe Karte für Ivan Ordets (VfL Bochum)
Ordets will offensiv verteidigen und rauscht von hinten in Wind hinein. Den Ball spielt er dabei nur minimal, sieht die Gelbe Karte.

:

71. Min
17:00
Können sich die Hamburger vom überraschenden Gegentor erholen? All zu viel Zeit hat der FCSP nicht mehr. Mainz schiebt erstmal weiter an und geht gegen den Ball mit neuer Euphorie auf die Pauli-Hintermannschaft.

:

70. Min
16:59
Jetzt wechselt auch die Werkself. Torschütze Adli macht Platz für Neuzugang Buendia.

:

61. Min
16:59
Tooor für FC Augsburg, 0:2 durch Alexis Claude-Maurice
Die Fuggerstädter erarbeiten sich einen Eckstoß und stellen bei der kurz ausgeführten Variante auf 2:0. Wolf hat das Auge für den im Rückraum lauernden Claude-Maurice, der aus 16 Metern dann direkt mit links abzieht. Der Abschluss kommt sehr zentral aufs Gladbacher Tor, aber Sippel sieht erneut nicht allzu gut aus und reagiert eine Nuance zu spät, sodass auch dieser Schuss im Netz zappelt. Jedoch versperrt auch der anstürmende Ullrich, der gegen Claude-Maurice deutlich zu spät kommt, seinem Keeper letztlich das Sichtfeld.

:

70. Min
16:59
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Emiliano Buendia

:

70. Min
16:59
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli

:

69. Min
16:58
Jetzt ist Stimmung im närrischen Mainz! Das 1:0 weckt die FSV-Fans auf, die jetzt doch noch mehr als nur Fastnacht feiern dürfen.

:

69. Min
16:58
Hincapié leistet sich im Aufbauspiel am eigenen Sechzehner einen der wenigen Fehler, doch Harres kann das letztlich nicht bestrafen, weil ihm der Ball zu weit wegspringt. Chancen sind im zweiten Durchgang eher Mangelware.

:

69. Min
16:58
Die Gastgeber werden langsam stärker, die frühen Wechsel scheinen sich auszuzahlen. Beim VfL Bochum steht dagegen noch das Startpersonal auf dem Feld, in den letzten Minuten haben sich die Gäste aus dem Ruhrgebiet ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt.

:

58. Min
16:57
Dreifachwechsel beim FCA: Jess Thorup bringt Keven Schlotterbeck, Steve Mounié und Arne Maier in die Partie.

:

67. Min
16:57
Beinahe fliegt Kiel eine eigene Ecke um die Ohren, doch Holtby fängt einen tiefen Ball von Álex Grimaldo ab. Ds Publikum versucht nochmal, die Hausherren nach vorne zu schieben.

:

68. Min
16:57
Einwechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan

:

68. Min
16:57
Auswechslung bei FC St. Pauli: Elias Saad

:

58. Min
16:57
Einwechslung bei FC Augsburg: Arne Maier

:

58. Min
16:57
Auswechslung bei FC Augsburg: Frank Onyeka

:

58. Min
16:56
Einwechslung bei FC Augsburg: Steve Mounié

:

58. Min
16:56
Auswechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen

:

58. Min
16:56
Einwechslung bei FC Augsburg: Keven Schlotterbeck

:

58. Min
16:56
Auswechslung bei FC Augsburg: Cédric Zesiger

:

66. Min
16:56
Gelbe Karte für Jonas Wind (VfL Wolfsburg)
Nachdem sich der Schiedsrichter nach Rat des VAR die Szene erneut anschaut, zeigt er Wind für das Foul an Krauß sogar die Gelbe Karte. Das geht in Ordnung!

:

67. Min
16:55
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:0 durch Jae-sung Lee
Worst Case für St. Pauli! Ein Fehler von Torhüter Vasilj führt zur Mainzer Führung. Amiri zieht aus Verzweiflung aus 20 Metern ab und schießt mittig aufs Tor. Vasilj kann das Leder nicht festhalten und ermöglich Lee den Abstauber zum 1:0, der im Fallen aus fünf Metern einschiebt.

:

65. Min
16:55
Um ein Haar bekommt Gigović nach einem tiefen Pass eine gute Gelegenheit, doch Tah ist rechtzeitig zur Stelle und klärt mit dem langen Ball. Die Defensive der Gäste lässt hier gar nichts anbrennen.

:

64. Min
16:54
VAR-Entscheidung: Das Tor durch M. Amoura (VfL Wolfsburg) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Amoura setzt die Kugel unter die Latte, doch der Ausgleich zählt nicht! Gerhardt setzt Wind mit einem flachen Pass vor dem Strafraum in Szene. Dem Stürmer verspringt der Ball und beim Nachsetzen trifft Wind Krauß klar am Fuß. Unfreiwillig leitet der Bochumer den Ball zu Amoura, legt damit das vermeintliche 1:1 auf.

:

66. Min
16:54
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Andreas Hanche-Olsen

:

66. Min
16:54
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Dominik Kohr

:

63. Min
16:54
Kiel wechselt das erste Mal und das gleich dreifach. Machino, Zec und Knudsen haben Feierabend, für sie sind nun Arp, Becker und Holtby in der Partie.

:

65. Min
16:54
Gelbe Karte für Siebe Van Der Heyden (FC St. Pauli)
Van Der Heyden steigt Nebel, der sich wegdreht, auf den Fuß. Die nächste Gelbe.

:

63. Min
16:53
Einwechslung bei Holstein Kiel: Lewis Holtby

:

63. Min
16:53
Auswechslung bei Holstein Kiel: Magnus Knudsen

:

55. Min
16:53
Tooor für FC Augsburg, 0:1 durch Alexis Claude-Maurice
Gladbach steht weiterhin sehr tief und jetzt gelingt den Fuggerstädtern auch das Führungstor zum 1:0. Gouweleeuw wird nicht angegriffen und spielt im richtigen Moment den Steckpass auf Claude-Maurice, der mit links aus halblinker Position einen flachen Schuss aufs kurze Eck abgibt. Sippel, der vermutlich keinen Abschluss, sondern einen Querpass erwartet, steht denkbar schlecht und kann den Einschlag nicht mehr verhindern. Den Gegentreffer muss auch der Keeper ein Stück weit auf seine Kappe nehmen.

:

63. Min
16:53
Einwechslung bei Holstein Kiel: Timo Becker

:

54. Min
16:53
Bei einer Wolf-Flanke von rechts verschätzt sich Itakura beim Klärversuch und taucht unter dem Ball hindurch, der dann richtig scharf wird. Allerdings kann daraus kein Augsburger Spieler Profit schlagen.

:

63. Min
16:53
Auswechslung bei Holstein Kiel: David Zec

:

64. Min
16:53
Bei den Kiezkickern geht es nun auch um Risikoabwägung für den Abstiegskampf. Derzeit verdienen sich die Hamburger ihren Zähler immer mehr, sind allerdings nicht mehr so häufig vor dem FSV-Tor vertreten, wie noch in der 1. Halbzeit. Schlagbar sind die Mainzer heute aber durchaus...

:

63. Min
16:53
Einwechslung bei Holstein Kiel: Jann-Fiete Arp

:

63. Min
16:52
Auswechslung bei Holstein Kiel: Shuto Machino

:

62. Min
16:52
Das ist äußerst routiniert, wie Bayer hier das Spiel dominiert und kontrolliert. Kiel hat praktisch keine Chance und kaum Ballbesitzphasen.

:

63. Min
16:52
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Yannick Gerhardt

:

63. Min
16:52
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer

:

63. Min
16:51
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Bence Dárdai

:

63. Min
16:51
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Aster Vranckx

:

63. Min
16:51
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen: Lars Ritzka kann nicht weiterspielen und wird ab sofort von Adam Dźwigała vertreten.

:

52. Min
16:51
Philipp Sander hat auf dem rechten Flügel etwas Platz, aber die Hereingabe in den nur mit Tim Kleindienst besetzten Augsburger Strafraum ist nicht allzu präzise. Chrislain Matsima kann problemlos per Kopf klären.

:

62. Min
16:50
Einwechslung bei FC St. Pauli: Adam Dźwigała

:

62. Min
16:50
Auswechslung bei FC St. Pauli: Lars Ritzka

:

61. Min
16:50
Erneut spielen sich die Gäste eine gute Torchance heraus, weil die Seitenverlagerung nach links zu Holtmann gelingt. Der Flügelspieler hebt die Kugel hoch in den Rückraum und Bero schließt per Volley ab: Zu unplatziert fliegt auch dieser Schuss in Müllers Arme!

:

60. Min
16:50
Sehr trickreich geht Wirtz links in den Sechzehner, Rosenboom bekommt da einen Drehwurm. Seine Hereingabe kann Kiel nicht richtig bereinigen, Schick kommt mit seinem Abschluss aus sieben Metern halblinker Position jedoch auch nicht durch. Somit können die Hausherren im Verbund dann doch noch klären.

:

60. Min
16:49
Vielleicht hilft Burkardt? Der Mainzer Goalgetter setzt sich am linken Seitenrand clever mit einer Finte gegen Wahl durch und haut die Kugel danach in die offenen Arme von Vasilj.

:

49. Min
16:48
Cédric Zesiger bringt einen hohen Ball vom linken Flügel genau in den Lauf von Phillip Tietz, der Nico Elvedi abschüttelt, aus sieben Metern aber per Kopf das Tor verfehlt.

:

58. Min
16:48
Rechts an der Mittellinie langt Harres gegen Hincapié von hinten doch arg zu, kommt aber ohne Verwarnung davon. Unterdessen deutet sich bei Kiel der erste Wechsel an.

:

58. Min
16:47
Ralph Hasenhüttl reagiert mit einem Doppelwechsel auf den Rückstand. Bornauw bringt im defensiven Bereich mehr Durchschlagskraft beim Kopfballspiel mit und soll sich vermutlich auf Hofmann konzentrieren.

:

57. Min
16:46
Kann sich der FSV Mainz nochmal steigern? Bei einem eigentlich aussichtsreichen Umschaltmoment rutscht Caci der Ball unter der Fußsohle weg. Passt zum bisherign Auftritt der 05er...

:

56. Min
16:46
Von links an der Mittellinie haut Javorček einen Freistoß in den Strafraum, Kovář kommt weit aus seinem Kasten, pflückt das Spielgerät jedoch sicher runter. Unverändert ist das viel zu harmlos, was die Gastgeber hier auf den Rasen bringen.

:

58. Min
16:46
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Sebastiaan Bornauw

:

58. Min
16:46
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mads Roerslev

:

58. Min
16:46
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Andreas Skov Olsen

:

58. Min
16:46
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Tiago Tomás

:

56. Min
16:45
Das Spiel war kurzzeitig unterbrochen, weil Oermann die Kugel ins Gesicht bekommen hatte und eine Behandlung brauchte.

:

55. Min
16:45
Auch im zweiten Durchgang sind die Kiezkicker das gefährlichere und aktivere Team. Insgesamt sieht's mit der Torgefahr beim Fasnachtsspieltag aber noch mau aus. Auch bei xG-Werten steht es lediglich 0.16 zu 0.53.

:

46. Min
16:44
Die Teams kehren aufs Feld zurück. Wechsel gibt es keine. Weiter geht's.

:

46. Min
16:44
Anpfiff 2. Halbzeit

:

53. Min
16:43
Weiner pariert gegen Tapsoba! Eine Hereingabe von Álex Grimaldo nach toller Kombination rutscht durch zum Leverkusener Innenverteidiger, der aus 18 Metern halbrechter Position abzieht. Das Spielgerät fliegt hart Richtung rechtes Eck, doch der Kieler Keeper ist rechtzeitig unten und wehrt klasse ab.

:

53. Min
16:43
Nochmal Irvine! Der Australier verfolgt im Strafraum eine Flanke von Saad mit den Augen und köpft den Ball mit dem Hinterkopf knapp am rechten Pfosten vorbei.

:

53. Min
16:42
Bochum drängt auf das zweite Tor! Masouras macht einen langen Ball gut fest und behält im Strafraum den Blick für seinen Sturmpartner. Flach legt der Grieche auf Hofmann ab, dessen flacher Schuss zu unplatziert auf Müllers Kasten fliegt.

:

51. Min
16:41
Bei Standards gelingt den Boys in Brown nicht viel. Irvine darf jeweils einmal von links und rechts zur Ecke antreten: Beide Hereingaben landen beim FSV.

:

51. Min
16:40
Die Gäste bekommen Platz für einen Konter, Wirtz nimmt links mit der Hacke Adli mit. Der bekommt das Leder anschließend von der Grundlinie nicht in die Mitte, Ivezić klärt zur Ecke, die dann nicht erwähnenswert ist.

:

51. Min
16:40
Damit trifft der VfL Bochum erstmals seit 2010 mal wieder in der Volkswagen Arena und belohnt sich für eine starke Leistung gegen den favorisierten VfL Wolfsburg.

:

50. Min
16:38
Gelbe Karte für Dominik Kohr (1. FSV Mainz 05)
Die nächste Verwarnung geht an Dominik Kohr. Der Mainzer sieht seine 10. Gelbe Karte und ist damit am nächten Spieltag gesperrt.

:

50. Min
16:38
Auf den Flügeln geht für St. Pauli nach wie vor viel. Auch Ritzka kann auf der rechten Seite durchstarten, schickt seine Flanke jedoch nur in die Deckung der 05er.

:

48. Min
16:38
Mit Tempo kann Gigović zentral zum Sechzehner vorstoßen, da wird ihm doch viel Raum geboten. Dort angekommen läuft er sich jedoch gegen Tapsoba fest, somit wird es nicht gefährlich.

:

50. Min
16:38
Tooor für VfL Bochum, 0:1 durch Erhan Mašović
Mašović trifft vor dem Gästeblock! Und es ist ein Standard: Die Ecke von Bero fliegt hoch ins Zentrum, Mašović steigt recht unbedrängt hoch und verwandelt per Kopf aus acht Metern.

:

48. Min
16:37
Anders als zu Beginn der 1. Halbzeit , sind nach Wiederbeginn erstmal die Mainzer in Ballbesitz. Ein erster Angriffsversuch durch die Mitte endet allerdings mit einem Stürmerfoul von Amiri an Ritzka.

:

47. Min
16:37
Von links schleudert Machino einen Einwurf in den Sechzehner. Allerdings kann kein Kieler das Leder erreichen und Kovář schnappt sich das Spielgerät.

:

47. Min
16:37
Die Bochumer kommen präsent aus der Halbzeit und Masouras visiert aus halbrechter Position im gegnerischen Strafraum das lange Eck an. Sein Schuss wird geblockt, den zweiten Ball kann der VfL nicht noch mal scharf machen.

:

46. Min
16:35
Das Spiel läuft wieder. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.

:

46. Min
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
16:34
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine!

:

46. Min
16:34
In Mainz geht's weiter! FSV-Trainer Henriksen tauscht zum Seitenwechsel einmal und bringt Lee für den unauffälligen Weiper.

:

46. Min
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
16:33
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee

:

46. Min
16:33
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper

:

46. Min
16:32
Anpfiff 2. Halbzeit

:

45. Min
16:31
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Gladbach und Augsburg noch 0:0. In einer intensiven Partie passierte zunächst auch nicht allzu viel, ehe Omlin nach einem haarsträubenden Elvedi-Fehler, nach dem Tietz frei durch war, den Rückstand mit einer hochriskanten Grätsche unterbinden musste, mit der er nur seinen Gegenspieler traf. Nach der Roten Karte zeigten die Fohlen zunächst eine Trotzreaktion und erarbeiteten sich mehrere gute Abschlüsse, bei denen allerdings der blendend aufgelegte Dahmen nicht zu überwinden war. Erst in der Nachspielzeit übernahm der FCA wieder die Initiative, obschon ein richtig zwingender Abschluss nicht dabei herauskam. Eine Hälfte in Überzahl bleibt den Fuggerstädtern aber noch.

:

45. Min
16:29
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
16:28
Die Fuggerstädter bauen in der Nachspielzeit noch mal richtig viel Druck auf. Gladbach wird im und um den eigenen Strafraum herum eingeschnürt, kann aber weitere Abschlüsse unterbinden.

:

45. Min
16:26
Eine flache Wolf-Hereingabe kommt jetzt kurz vor dem ersten Pfosten bei Jensen an, dessen Rechtsschuss allerdings völlig misslingt. Der Ball geht deutlich am Gladbacher Tor vorbei, ist aber dennoch steil genug, sodass auch Tietz nicht mehr eingreifen kann.

:

45. Min
16:24
Satte sechs Minuten gibt es jetzt noch on top. Nachvollziehbar. Alleine nach der Notbremse von Omlin dauerte es fast fünf Minuten, ehe weitergespielt werden konnte.

:

45. Min
16:23
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

:

44. Min
16:23
Im Augsburger Strafraum gehen im Dreikampf mit Gouweleeuw gleich zwei Gladbacher Spieler zu Boden. Weder das Einsteigen gegen Ullrich noch gegen Kleindienst wird allerdings vom Unparteiischen als strafbar angesehen. Der anschließende VAR-Check bestätigt dies.

:

45. Min
16:21
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause, Leverkusen führt verdient mit 2:0 gegen Kiel. Die Gäste haben hier alles im Griff und sind vor allem über Standards gefährlich geworden, könnten eigentlich auch höher führen. Nach dem ersten Treffer hat die Werkself etwas das Tempo rausgenommen, jedoch nie an Dominanz eingebüßt. Von den Störchen dagegen kommt herzlich wenig nach vorne, da muss es im zweiten Durchgang eine Steigerung geben. Immerhin, im Hinspiel hat man genau diesen Spielstand noch in einen Punktgewinn umwandeln können, vielleicht gelingt das auch heute. Wir dürfen gespannt sein, bis gleich.

:

42. Min
16:20
Hack tankt sich per Doppelpass mit Kleindienst in den gegnerischen Strafraum hinein, scheitert dann aber aus sieben Metern mit seinem Linksschuss erneut am bärenstarken Dahmen, der lange stehenbleibt und letztlich mit der Hüfte zur Ecke klärt, die dann nichts weiter einbringt.

:

45. Min
16:20
Halbzeitfazit:
Wolfsburg und Bochum verabschieden sich mit einem 0:0 in die Kabine, doch Chancen auf die Führung gab es auf beiden Seiten. Die Gastgeber waren die aktivere Mannschaft, kamen gut ins Spiel und wären durch Amoura auch fast früh in Führung gegangen - Horn parierte in höchster Not (11.). Bochum brauchte ein wenig, um in der Partie anzukommen, wurde dann immer stärker und spielte sich zum Ende hin sogar ein Chancenplus heraus: Müller parierte den Kopfball von Masouras mit einem tollen Reflex (27.) und wenig später schoss Hofmann nach einer Ecke nur knapp vorbei (36.)

:

45. Min
16:19
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
16:19
Die anschließenden beiden Ecken der Störche kommen zwar durchaus gefährlich in den Sechzehner, doch so wirklich kommt kein Kieler zum Abschluss. Das dürfte es dann auch gewesen sein.

:

41. Min
16:19
Jensen schickt Wolf rechts bis zur Grundlinie. Bei dessen flacher Hereingabe ist aber erneut Sippel, der gut in die Partie hineingefunden hat, zur Stelle und begräbt den Ball sicher unter sich.

:

45. Min
16:18
Kiel kommt nochmal zum Abschluss. Knudsen kann zentral zum Strafraum ziehen und schließt dann aus 19 Metern ab. Der Versuch geht Richtung rechtes Eck, ist aber etwas für Kovář, der zur Seite abwehren kann. Immerhin ist das aber ein Lebenszeichen der Gastgeber.

:

45. Min
16:18
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
16:17
Halbzeitfazit:
Der 1. FSV Mainz tut sich beim fröhlichen Fastnachtsspieltag noch schwer und geht zur Pause mit einem müden 0:0 in die Kabine. Die deutlich besseren Chancen hatten im ersten Durchgang die Gäste vom Kiez, die vor allem in der Anfangsphase mehrfach an der 0:1-Führung schnupperten. In der 21. Minute erhielt St. Pauli sogar einen Elfmeter zugesprochen, der nach einem Kontakt mit dem VAR aber richtigerweise von Schiri Zwayer wieder zurückgenommen wurde. Mainz gelingt trotz sichtbaren Willen bisher noch nicht viel in der Offensive und muss sich für den erhofften Heimsieg im zweiten Durchgang noch deutlich steigern.

:

45. Min
16:17
Zwei Minuten gibt es dann noch obendrauf. Das Tor wurde kurz überprüft, aber es lag keine Abseitsstellung von Adli vor, alles regulär also.

:

45. Min
16:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1

:

45. Min
16:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

:

45. Min
16:16
Tiago Tomás hält sich nach einem Zweikampf mit Bero den Fuß, die Partie wird unterbrochen und der Portugiese wird auf dem Feld behandelt.

:

45. Min
16:16
Ende 1. Halbzeit

:

38. Min
16:16
Die Fuggerstädter greifen über rechts an, aber bei einer Wolf-Flanke kommt Sippel stark raus und faustet den Ball resolut aus der Gefahrenzone.

:

45. Min
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1

:

43. Min
16:15
Koulierakis bringt sich mit einer schlechten Ballannahme selbst in Schwierigkeiten und muss mit Hofmann ins Laufduell. Der Grieche stellt rechtzeitig den Körper herein, der Bochumer Stürmer ärgert sich über den verpassten Umschaltmoment.

:

45. Min
16:15
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:2 durch Amine Adli
Und dann erhöht Leverkusen doch noch vor dem Pausentee. Wirtz nimmt einen freien Ball nach einem Fehlpass von Zec im Mittelfeld auf und läuft zentral Richtung Strafraum. Dort schickt er dann Adli halblinks an den Fünfmeterraum, wo dieser über den herauskommenden Weiner technisch hochwertig ins Netz lupft. Die Werkself kontert sich zum zweiten Treffer.

:

36. Min
16:14
Dreifachchance für Gladbach! Die Fohlen stecken in Unterzahl nicht auf, erarbeiten sich eine Ecke und scheitern dann gleich zwei Mal hintereinander aus kürzester Distanz an Dahmen, der hier zwei unglaubliche Glanzparaden in Folge zeigt, ehe beim dritten Kopfball Matsima auf der Linie per Kopf klärt. Erst dann bekommen die Vorderleute den Ball endlich aus der Gefahrenzone geschlagen.

:

42. Min
16:14
Unverändert sind die langen Bälle des KSV leichte Beute für die Defensive der Werkself. Da sind einfach zu wenige Spieler aufgerückt, als dass Harres oder Machino damit etwas anfangen können, selbst wenn das Spielgerät mal kurzzeitig festgemacht werden kann.

:

43. Min
16:13
Ritzka setzt sich an der linken Seitenlinie durch und zieht den Ball aus der Drehung hoch vor den rechten Pfosten. Treu springt mit zu viel Rücklage in die Flanke und scheitert an einem brauchbaren Kopfball.

:

41. Min
16:13
Erneut setzen sich die Gäste am gegnerischen Strafraum fest, doch letztlich landet die gefühlvolle Flanke von Krauß in den Armen von Müller. Sissoko und Hofmann hatten zwischen Elfmeterpunkt und Fünfmeter gelauert.

:

40. Min
16:12
Das Spiel sehnt sich etwas nach der Pause, damit sich Kiel nochmal sammeln kann. Denn Leverkusen scheint mit dem gedrosselten Tempo sehr gut Leben zu können, man geht nicht mit letzter Konsequenz auf das zweite Tor.

:

42. Min
16:11
Kurz vor der Pause machen die Mainzer Fortschritte, wobei sich diese auf mehr Spielkontrolle in der eigenen Hälfte beschränken. Kurz nach der Mittellinie warten bereits die zweikampfstarken Kiezkicker.

:

34. Min
16:11
Gelbe Karte für Cédric Zesiger (FC Augsburg)
Zesiger geht zu hart in den Zweikampf mit Kleindienst hinein, was ihm die Gelbe Karte einbringt.

:

33. Min
16:11
Jensen bedient den an der Strafraumgrenze lauernden Tietz, der aus 16 Metern Maß aufs rechte untere Eck nimmt, das er nur um wenige Zentimeter verfehlt.

:

33. Min
16:10
Claude-Maurice schießt anschließend den fälligen Freistoß aus 18 Metern in die Gladbacher Mauer.

:

39. Min
16:10
Amiri stoppt einen Konterversuch der Hamburger im Mittelkreis und wird danach von Smith mit einem kurzen Trikotzupfer gelegt. Genau diese Zweikämpfe, wenn der Gegner zum Spielaufbau ansetzt, gehen bisher eher an die Gäste.

:

32. Min
16:10
Die Borussia-Bank braucht eine Weile, um eine taktische Entscheidung zu treffen. Stöger ist jetzt der Leidtragende, der runter muss, damit mit Sippel ein neuer Keeper aufs Feld kommen kann.

:

38. Min
16:09
Die Wolfsburger Dominanz schwindet allmählich, stattdessen dominiert der abstiegsbedrohte Gast stellenweise das Spiel. Einstellung und Einsatz stimmen auch heute beim VfL Bochum!

:

32. Min
16:09
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Tobias Sippel

:

32. Min
16:09
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Stöger

:

37. Min
16:08
Ecke bedeutet Gefahr! Álex Grimaldo flankt von rechts mit Schnitt in die Mitte, Schick setzt sich zentral fünf Meter vor dem Tor durch und verlängert das Leder an den zweiten Pfosten. Dort kommt Hincapié einen ganz kurzen Schritt zu spät, sonst hätte er das Spielgerät nur über die Linie drücken müssen. So hoppelt der Ball Zentimeter vorbei.

:

37. Min
16:08
Die erste Schusschance der Mainzer! Weiper lässt auf der Strafraum-Linie für Caci abprallen, der sofort aus zentraler Positon abzieht. Der Ball geht zu unplatziert in die Arme von Vasilj.

:

36. Min
16:08
Hofmann schießt vorbei! Nach einer Ecke liegt das Leder plötzlich vor den Füßen des Bochumer Kapitäns. Nach einer kurzen Drehung schließt der Stürmer mit links aus sieben Metern ab, setzt seinen Schuss aber etwa einen Meter neben den linken Pfosten.

:

36. Min
16:07
Nach einer kurzen Rückgabe zieht Andrich aus 20 Metern halbrechter Position direkt ab. Sein strammer Schuss wird von Komenda mit dem Kopf geblockt, anschließend braucht der Verteidiger einen Moment, um sich zu sammeln.

:

35. Min
16:06
Mit einem langen Ball versucht Ivezić rechts Knudsen auf die Reise zu schicken, doch Hincapié hat aufgepasst und geht rechtzeitig dazwischen. Die Angriffsbemühungen der Störche sehen doch sehr uninspiriert aus.

:

36. Min
16:06
Für die Mainzer ist das Fastnachtsspiel bisher noch keine Prunksitzung. Die bunt gekleideten 05er sind derzeit nur mit Abwehrarbeit beschäftigt und werden von starken Boys in Brown mehr gefordert, als gedacht.

:

28. Min
16:06
Rote Karte für Jonas Omlin (Bor. Mönchengladbach)
Omlin, der heute erstmals seit dem 3. Spieltag wieder in der Startelf stand, hat nun Feierabend. Nach einem weiten Dahmen-Abschlag, legt Elvedi einen Rückpass genau in den Lauf von Tietz, der frei durch ist und nur noch Omlin vor sich hat. Der muss außerhalb des Sechzehners mit seiner Grätsche alles riskieren und trifft dabei nur seinen Gegenspieler. Glasklare Notbremse und damit eine unstrittige Rote Karte.

:

28. Min
16:05
Hack steckt für Kleindienst durch, der aus sehr spitzem Winkel auch noch zum Abschluss kommt. Aus sechs Metern trifft er mit seinem satten Linksschuss jedoch nur das Augsburger Außennetz. Dahmen wäre im kurzen Eck aber auch zur Stelle gewesen.

:

33. Min
16:05
Von den Hausherren ist es nach vorne zu wenig Entlastung, wenngleich das gegen diesen Gegner natürlich auch schwer ist. Dennoch, außer der einen Chance durch Knudsen ist bisher fast nichts in der Leverkusener Hälfte passiert.

:

33. Min
16:04
Bochum wird offensiv aktiver, zieht sich gegen den Ball nun auch nicht mehr so weit zurück wie in der Anfangsphase. Dadurch hat Wolfsburg Probleme in die Tiefe zu kommen, seit geraumer Zeit gab es keinen Abschluss der Gastgeber mehr.

:

26. Min
16:04
Lukas Ullrich hat ein wenig Platz am linken Strafraumeck, aber sein flacher Pass in Richtung Tim Kleindienst wird erfolgreich von Jeffrey Gouweleeuw geblockt. Die bayrischen Schwaben stellen Räume und Anspielstationen sehr effektiv zu.

:

34. Min
16:04
Nächste Chance für St. Pauli! Treu sprintet auf der rechten Seite bis zur Torauslinie runter und legt quer ins Zentrum auf. Kurz vor Zentner fehlen Saad nur Zentimer zum Schuss aufs halbleere Tor.

:

33. Min
16:03
Nemeth hält die Kugel auf der rechten Außenbahn und flankt den Ball nach einer kurzen Drehung hoch in den Fünfer. Zentner geht raus und fängt die Hereingabe sicher mit beiden Händen ab.

:

24. Min
16:02
Tietz fasst sich mal ein Herz und hält aus 24 Metern mit rechts drauf. Der Ball ist sehr hoch, senkt sich aber mit hoher Geschwindigkeit noch gefährlich. Letztlich landet der gute Abschluss aber nur auf dem Tor.

:

30. Min
16:01
Und auch die anschließende Ecke wird gefährlich, was sind das heute für Standards bei Leverkusen. Hincapié wird von rechts am zweiten Pfosten gefunden, kann das Leder unter Bedrängnis aus fünf Metern jedoch nicht Richtung Tor köpfen. Kiel spielt da mit dem Feuer.

:

30. Min
16:01
Sobald die Gäste ans Leder kommen, fliegt der Ball sofort schnell und direkt in die gegnerische Hälfte. St. Pauli will in die Momente stechen, wenn die Angriffsversuche der 05er vorzeitig enden.

:

30. Min
16:01
Nach einer halben Stunde steht es bei guten Torchancen damit 1:1, gejubelt hat bisher aber noch keine Mannschaft. Es ist eine ausgeglichene Partie in der Volkswagen Arena.

:

23. Min
16:00
Viel Mittelfeldgeplänkel, viel Klein-Klein und viel Stückwerk. Dafür leider im Moment nicht allzu viel Fußball, da auch der Spielfluss immer wieder durch kleine Fouls gestört wird.

:

29. Min
16:00
Aus dem linken Halbfeld flankt Wirtz mit viel Schnitt mit dem rechten Fuß auf den zweiten Pfosten. Weiner weiß nicht, ob noch jemand mit dem Kopf hinkommt, was nicht der Fall ist. Somit muss sich der Keeper dann doch Strecken, um das Leder aus dem langen Eck zu wischen.

:

28. Min
16:00
Die Gäste sind unverändert die bestimmende Mannschaft, es wirkt so, als könnte Bayer jederzeit eine gefährliche Aktion kreieren. Allerdings dürfen sie Kiel nicht mehr so einladen wie zuletzt.

:

27. Min
15:59
Müller mit einem tollen Reflex! Bochum überbrückt mit einem langen Ball viel freie Wiese und Holtmann flankt die Kugel von links mit dem ersten Kontakt hoch in die Mitte. Masouras kommt eingelaufen, köpft die Flanke wuchtig gegen die Laufrichtung des Keepers, doch mit einer sehenswerten Parade pariert Müller.

:

27. Min
15:58
Viel los hier in der Anfangsphase! St. Pauli ist dicht am Führungstor, kann sich bisher aber noch nicht für die guten Offensivmomente belohnen. Auf der anderen Seite will Mainz zwar auch Druck machen, ist im letzten Drittel jedoch zu ungenau und wirkungslos.

:

20. Min
15:57
Wolf muss eine Weile auf dem Feld behandelt werden, ist jetzt aber immerhin wieder auf den Beinen. Sieht so aus, als ginge es weiter für den Augsburger Rechtsverteidiger.

:

25. Min
15:56
Beim anschließenden Freistoß von der linken Seite kommt in der Mitte Adli zum Kopfball. Den Versuch aus acht Metern auf das kurze Eck kann Weiner parieren, das war aber eine seiner leichteren Übungen.

:

18. Min
15:55
Gelbe Karte für Tim Kleindienst (Bor. Mönchengladbach)
Kleindienst rauscht mit hohem Tempo per Grätsche seitlich in Wolf hinein, den er dabei wirklich übel trifft. Glasklare Gelbe Karte.

:

24. Min
15:55
Gelbe Karte für David Zec (Holstein Kiel)
Adli ist auf dem Weg zur Außenlinie, wird bei seinem Pass dann aber noch von Zec am Knöchel getroffen. Wieder ist es eine unnötige Aktion, die zur nächsten Verwarnung eines Akteurs der Hausherren führt.

:

16. Min
15:54
Beide Teams ringen um die Initiative, was viele Zweikämpfe zur Folge hat. Das Geschehen spielt sich nahezu ausschließlich im Zentrum ab. Die Borussen haben dabei deutlich mehr vom Ball, finden aber gegen sehr kompakte Gäste noch keine Lücke.

:

24. Min
15:54
Gelbe Karte für Philipp Treu (FC St. Pauli)
Kurz nach der Elfmeter-Situation kassiert Treu im Mittelfeld eine unberechtigte Gelbe Karte. Der St. Paulianer trifft mit einer Grätsche noch vor Nebel den Ball, woraufhin der Mainzer hoch wegspringt und die Szene dadurch härter aussieht, als sie eigentlich ist.

:

22. Min
15:54
Plötzlich hat Kiel die Konterchance! Nach einem Ballgewinn schickt Gigović sofort den einstartenden Knudsen in die Lücke der aufgerückten Kette. Kovář kommt aus seinem Kasten und riskiert kurz vor dem Sechzehner alles, kommt jedoch rechtzeitig und kann den Schuss des Kielers so aus enorm kurzer Distanz abwehren. Dadurch wird die Situation bereinigt, den anschließenden Zusammenprall überstehen beide Akteure unbeschadet.

:

23. Min
15:54
Nach dem starken Wolfsburger Beginn mit offensiven Akzenten pendelt sich das Spiel nun im Mittelfeld ein. Beide Defensiven stehen stabil und bieten kaum Räume.

:

23. Min
15:53
VAR: Kein Elfmeter! Schiri Zwayer bekommt ein Signal aus Köln und schaut sich die Szene liebr nochmal in der Review-Area an. Dabei fällt auf: Jenz trifft vielmehr den Rasen, woraufhin Saad ohne Kontakt schnell abhebt. Klare Sache und doch kein Strafstoß. Genau für solche Szenen wurde der VAR einst erfunden!

:

21. Min
15:53
Bayer lässt das Leder ruhig in den eigenen Reihen laufen, drückt Kiel so in die eigene Hälfte. Die Werkself hat sichtlich einen Gang rausgenommen.

:

20. Min
15:51
Beim VfL Bochum ist das Spielgerät im Aufbau immer wieder schnell weg, Hofmann und Masouras können die langen Bällen noch nicht gewinnbringend verarbeiten.

:

13. Min
15:51
Gelbe Karte für Dimitris Giannoulis (FC Augsburg)
Scally nimmt auf dem rechten Flügel Fahrt auf. Giannoulis verschätzt sich beim Tackling und räumt den Gladbacher rustikal ab, wofür er die frühe Gelbe Karte sieht.

:

21. Min
15:50
Elfmeter für den FC St. Pauli! Saad nimmt den Ball am rechten Pfostn vor Jenz an und wird dabei vom Mainzer am Hacken getroffen. Der Hamburger nimmt den Kontakt gerne an, geht zu Boden und Schiri Zwayer zeigt auf den Punkt.

:

19. Min
15:50
Der Druck der Gäste hat etwas nachgelassen nach dem Führungstor, man will Kiel wohl nun etwas mehr hinten herauslocken. Von den Gastgebern ist nach vorne noch überhaupt gar nichts zu sehen. Frimpong flankt von rechts ins Toraus.

:

11. Min
15:49
Zehn Minuten sind um und nachdem die Fohlen druckvoll begannen, ist die Partie inzwischen sehr ausgeglichen. Die Fuggerstädter halten gut dagegen und können sich immer wieder spielerisch lösen, womit sie verhindern, hinten eingeschnürt zu werden.

:

17. Min
15:49
Kurze Schrecksekunde für die Gastgeber: Amoura bleibt nach einem Zweikampf mit Mašović am linken Strafraumeck liegen, hält sich das Knie. Die Partie wird kurz unterbrochen, doch der Algerier berappelt sich.

:

17. Min
15:49
Ivezić spielt im Aufbau einen Ball direkt in den Fuß von Álex Grimaldo, der durchstartet und über Xhaka und Wirtz das Leder halblinks im Strafraum zurückerhält. Als er dabei an Ivezić vorbeigehen will, legt er sich das Spielgerät etwas zu weit vor, sodass Weiner aufnehmen kann. Ansonsten wäre der Spanier alleine vor dem Keeper der Störche aufgetaucht.

:

18. Min
15:48
Gelbe Karte für Kaishu Sano (1. FSV Mainz 05)
Im Gegenzug wollen die St. Paulianer schnell kontern und werden dabei von Sano unfair gestoppt. Der Japaner sieht nach einem Foul an Weißhaupt die erste Gelbe.

:

18. Min
15:48
Da Costa läuft auf dem rechten Flügel in Richtung Eckfahne und flankt in den Fünfer. Am linken Alu geht Weiper hoch, kann den Ball aber nicht aufs Tor köpfen. Wahl geht noch vor Torhüter Vasilj dazwischen.

:

16. Min
15:47
Bei den Hochkarätern steht es somit schon 2:0 für die Hamburger. Kann St. Pauli bei der Chancenverwertung noch zulegen?

:

15. Min
15:46
Wimmer lässt mit einem tollen Solo seine Klasse aufblitzen, gleich mehrere Bochumer lässt er auf der linken Seite ins Leere laufen. Doch die Verlagerung nach rechts misslingt, weil das Zuspiel auf Tiago Tomás ins Seitenaus rollt.

:

8. Min
15:46
Die flache Giannoulis-Ecke sieht zunächst ungefährlich aus, aber Kleindienst trifft den Ball beim Klärversuch nicht richtig, sodass es scharf bleibt und der FCA sich direkt den nächsten Eckstoß erarbeitet, den Schlitzohr Wolf dann von links einfach mal mit viel Effet direkt aufs Tor bringt. Der Ball dreht sich auch perfekt ein. Omlin wirkt überrascht, kann die Kugel dann aber noch aus dem Eck fausten.

:

14. Min
15:46
St. Pauli fast mit dem 0:1! Die Kiezkicker klauen den Hausherren den Ball im Spielaufbau und kombinieren sich zur nächsten Großchance. Saad steckt im Strafraum zu Eggestein durch, der aber am aufmerksamen Zentner hängenbleibt und einen Torschuss im Fallen verpasst.

:

14. Min
15:45
Bei einer Freistoßflanke von links an den zweiten Pfosten kommt Weiner sehr weit aus seinem Kasten. Mit etwas Glück kann er das Leder mit den Fingerspitzen noch so touchieren, dass Tah mit dem Kopf nicht richtig hinkommt.

:

13. Min
15:44
Und dann kommt Bochum erstmals gefährlich ins letzte Drittel: Der Schuss von Hofmann aus dem Rückraum wird noch abgefälscht, Masouras schnappt sich den Abpraller und gerät links in einen zu spitzen Winkel. Müller macht den Ball im kurzen Eck fest.

:

6. Min
15:44
Giannoulis hat auf dem linken Flügel etwas Platz und serviert die Flanke richtig gefährlich in die Box, wo Tietz denkbar knapp per Kopf verpasst. Dahinter klärt dann Hack vor Wolf zur Ecke.

:

12. Min
15:43
Mainz ist jetzt deutlich besser in den Zweikämpfen und geht auch in der gegnerischen Hälfte energischer ins Pressing. Vor allem Burkardt ist in der Anfangsphase auffällig und macht viele Bälle mit dem Rücken zum Tor fest.

:

12. Min
15:43
Gelbe Karte für Magnus Knudsen (Holstein Kiel)
Im Mittelfedl tritt Knudsen Wirtz von hinten über auf den Knöchel, dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Partie. Das war eine vollkommen sinnfreie Aktion und der Kieler kann froh sein, dass da nichts Schlimmeres passiert ist.

:

11. Min
15:42
Auch im Hinspiel war Leverkusen früh in Führung gegangen, am Ende stand dann das Unentschieden zu Buche. Dementsprechend müssen die Kieler hier noch nicht frühzeitig die Segel streichen.

:

11. Min
15:42
Horn verhindert den Rückstand! Nach einem Patzer von Bernardo taucht Amoura frei vor dem Bochumer Keeper auf. Im direkten Duell behält Horn die Nerven, macht sich groß und hält mit dem Arm.

:

3. Min
15:41
Ngoumou erreicht einen hohen Ball in die Tiefe noch vor der Grundlinie und legt den Ball in den Rückraum zurück, wo Kleindienst für Stöger prallen lässt. Der legt sich auf sehr engem Raum die Kugel dann aber etwas zu weit vor, sodass Matsima noch klären kann.

:

9. Min
15:41
Die Ecke endet zwar unspektakulär, doch Mainz bleibt dran und ist nun häufiger in Ballbesitz. Nach einem Fehler von Wahl schaltet Burkardt schnell um und bedient Weiper neben sich am Elfmeterpunkt. Dort prallt der Mainzer allerdings an Nemeth ab.

:

9. Min
15:39
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Patrik Schick
Jetzt ist es dann so weit, Leverkusen geht in Führung. Ein Einwurf wird links schnell ausgeführt, Adli kämpft sich in den Strafraum und dreht dort ein paar Pirouetten, dann chippt er schließlich von der Grundlinie in die Mitte. Weiner kommt noch an das Leder, klatscht es jedoch nur an den Fünfmeterraum, wo Schick richtig steht und aus halbrechter Position das Spielgerät über die Linie hieft.

:

8. Min
15:39
Der anschließende Freistoß findet Amoura im Strafraum, doch der Kopfball fliegt zu zentral auf Horn zu, der die Kugel ohne Mühe fängt.

:

7. Min
15:39
Jetzt sind die bunten Trikots der Mainzer auch erstmals im Pauli-Strafraum zu sehen. Sano macht in der Mitte einen Schritt zur Seite und holt mit einm abgeblockten Schuss die erste FSV-Ecke heraus.

:

1. Min
15:38
Der Ball rollt im Borussia-Park. Die Hausherren treten ganz in Weiß an, die Gäste sind in Weinrot gekleidet. Los geht's.

:

1. Min
15:38
Spielbeginn

:

6. Min
15:38
Und gleich das nächste Ding hinterher! Die Ecken sind wirklich brandgefährlich, Kiel scheint da überhaupt nicht gewappnet zu sein. Von links ist es Álex Grimaldo zum dritten Mal, nun findet er den eingelaufenen Schick, der aus sieben Metern halblinker Position auf das lange Eck köpft. Weiner ist schon geschlagen, doch für ihn klärt Machino per Kopf auf der Linie.

:

7. Min
15:37
Gelbe Karte für Matúš Bero (VfL Bochum)
Bero sieht früh die Gelbe Karte, weil er Roerslev bei dessen Haken nach innen ein Bein stellt und zu Fall bringt. Eine durchaus harte Entscheidung, aber der Schiedsrichter hat das Foul wohl als taktisch gewertet.

:

6. Min
15:37
Bochum hat den Wolfsburgern nun den Ball überlassen, doch die Gastgeber wissen noch nicht so recht, was sie damit anfangen sollen. Wie auch gegen den BVB steht das Team von Dieter Hecking defensiv sehr diszipliniert.

:

5. Min
15:37
Weiner muss zum ersten Mal ran! Wieder ist es eine Ecke von Álex Grimaldo von links, die in der Mitte Tapsoba per Kopf erwischt. Dabei köpft er im Getümmel noch einen Kieler an, von dort wird das Leder zur leichten Bogenlampe, die der Keeper der Hausherren zentral gerade noch so über die Latte lenken kann.

:

6. Min
15:36
Alu-Pech für St. Pauli! Noah Weißhaupt löst sich im Zentrum vor dem gegnerischen Strafraum und hämmert den Ball mit einem harten Flachschuss an den linken Pfosten.

:

5. Min
15:36
In den ersten Minuten gibt erstmal St. Pauli die Spielrichtung vor. Während die Fans auf den Rängen ausgelassen die 5. Jahreszeit feiern, müssen die Maizer auf den Rasen erst noch zu sich finden.

:

4. Min
15:35
Bei einer Ecke von links von Álex Grimaldo kann Tah am Elfmeterpunkt noch unter Bedrängnis volley abschließen, doch das Leder fliegt klar drüber. Da müssen die Störche jedoch aufpassen, das hätte durchaus schon der Gegentreffer sein können.

:

2. Min
15:34
Am eigenen Strafraum spielt Ivezić einen Fehlpass, Gefahr entsteht jedoch nicht. Die Gäste beginnen gleich dominant, das ist wenig überraschend.

:

3. Min
15:34
Beide Mannschaften sind in der Anfangsphase um einen kontrollierten Spielaufbau bemüht. Bisher gab es noch keine Aktionen im letzten Drittel.

:

3. Min
15:34
Nicht viel! Eric Smith probiert es direkt und schlenzt den Ball rund einen Meter über den Querträger. FSV-Torwart Robin Zentner muss nicht eingreifen.

:

2. Min
15:32
Direkt eine gute Freistoßchance für St. Pauli! Angreifer Elias Saad wird kurz vor dem Strafraum-Grenze von der Mainzer Abwehr gelegt. Was machen die Gäste aus dem Standard?

:

1. Min
15:31
Bochum stößt an!

:

1. Min
15:31
Spielbeginn

:

1. Min
15:31
Jetzt rollt im Fastnachts-Stadion der Ball! Die bunten Mainzer stoßen an, St. Pauli trägt weiße Trikots. Der Schiedsrichter ist Felix Zwayer.

:

1. Min
15:31
Dann rollt der Ball auch schon. Leverkusen hat angestoßen.

:

1. Min
15:30
Spielbeginn

:

1. Min
15:29
Spielbeginn

:

15:28
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Daniel Schlager den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.

:

15:18
Der Anpfiff verzögert sich! Weil der Mannschaftsbus der Gäste im Stau stand, wird die Partie siebeneinhalb Minuten später angepfiffen.

:

15:17
Trotz des Aufschwungs dürfte Bochumer Fans folgender Fakt Sorgen bereiten: Das Team aus dem Ruhrgebiet hat letztmalig im März 2010 einen Treffer in der Volkswagen Arena erzielt! Daraus resultieren neun Wolfsburger Heimsiege aus den letzten zehn Spielen in Niedersachsen! Im Hinspiel gewannen die Grün-Weißen mit 3:1.

:

15:14
Seit fünf Partien ist der KSV sieglos, allerdings sind seit der Winterpause in jedem Spiel mit Kiel-Beteiligung mindestens vier Treffer gefallen. Das liegt natürlich auch an der schwachen Defensive, allerdings versucht es der Gastgeber auch immer nach vorne. Wir dürfen uns demnach auf eine spannende Partie freuen, denn auch die Alonso-Elf steht unverändert für offensives Spektakel.

:

15:10
Beim VfL Bochum gibt es nach dem Derbysieg gegen den BVB scheinbar keinen Grund zum Wechseln. Wittek und Drewes sind wieder gesund, haben ihre Startelfplätze aber für den Moment scheinbar verloren. Zwischen den Pfosten steht somit erneut Timo Horn. Offensiv brachte Masouras das Bochumer Stadion letzte Woche per Doppelpack zum Beben, auch heute stürmt der Grieche neben Kapitän Hofmann.

:

15:06
Personell sind die Wechsel bei den Gastgebern überschaubar: Fischer ist wegen seiner Gelbsperre nicht dabei und dadurch kommt Roerslev zu seinem Debüt für den VfL. Auch der zweite Wechsel betrifft die Defensivreihe, da Gerhardt wieder für Mæhle Platz machen muss, der letzte Woche gesperrt war. An der Offensive um Top-Scorer Amoura gibt es dagegen nicht zu rütteln, der Algerier hat bereits neun Treffer in dieser Saison erzielt.

:

15:03
Aufpassen muss Augsburg heute allen voran auf Tim Kleindienst, der bereits bei 14 Toren steht und in den letzten fünf Bundesliga-Spielen immer getroffen hat. Insbesondere hohe Bälle könnten dabei das Gladbacher Mittel der Wahl sein, denn während kein anderer Bundesligist mehr Tore per Kopf erzielte als die Borussia (neun), musste lediglich Holstein Kiel noch mehr Gegentore durch Kopfbälle hinnehmen (13) als die Fuggerstädter (neun).

:

15:02
Bei den Hausherren setzt FSV-Tainer Henriksen auf Kontinuität und vertraut der Elf, die am vergangenen Spieltag einen 2:0-Sieg in Heidenheim holte. Für die passende Tormusik zur Narrenzeit - in Mainz erklingt nach Toren das bekannte Fastnachts-Lied - sollen das zuletzt erfolgreiche Sturmduo Burkardt und Weiper sorgen.

:

15:02
In einer ganz anderen, aber doch vergleichbaren Situation, befindet sich Leverkusen. Durch das total überlegene, aber letztlich enttäuschende 0:0 gegen Bayern ist der Rekordmeister nach wie vor acht Punkte enteilt, die Meisterschaft scheint damit in weite Ferne gerückt. Im Champions-League-Achtelfinale trifft Bayer dann wieder auf Bayern, der Fokus wird sich sicherlich etwas zu diesem Wettbewerb verschieben. Nichtsdestotrotz will die Werkself weiter punkten, nur eine Partie hat man in der Liga verloren, das ist schon eine Weile her. Die Serie soll demnach fortgesetzt werden.

:

14:57
Allerdings blieben die Fuggerstädter beim jüngsten 0:0 gegen RB Leipzig auch schon zum achten Mal in der Saison 2024/25 ohne eigenen Torerfolg. Ligaweit hat kein anderes Team einen so niedrigen Expected-Goals-Wert wie der FCA (22,1), der diesen Wert aber immerhin überbieten konnte und bei insgesamt 24 Treffern steht.

:

14:53
An der Seitenlinie darf Pauli-Coach Blessin aufgrund einer Gelbsperre heute aber nicht sein. Vertreten wird der Chefcoach der Kiezkicker von Co-Trainer Németh. Im Vergleich zur 0:1-Niederlage am letzten Spieltag in Freiburg wechselt das Trainerduo einmal: Im Mittelfeld ersetzt Ritzka den schwerverletzten Sands.

:

14:50
Der FC Augsburg ist inzwischen schon seit sechs Bundesliga-Spielen ungeschlagen, was allen voran darauf zurückzuführen ist, dass die bayrischen Schwaben ihre Durststrecke auf fremden Plätzen überwunden haben. Der FCA hat keines seiner letzten vier Bundesliga-Auswärtsspiele mehr verloren (zwei Siege, zwei Remis) und ließ in diesen vier Partien nur ein einziges Gegentor insgesamt zu. Zum Vergleich: In den sieben Gastspielen der Saison 2024/25 zuvor gab es keinen Sieg (zwei Remis, fünf Niederlagen) und satte 22 Gegentore.

:

14:48
Für den St. Pauli ist das Auswärtsspiel hingegen fast schon ein Kulturschock. Viel weiter weg als im kühlen Hamburg kann man vom Karneval wohl kaum sein. Dementsprechend wollen die Kiezkicker heute zum Partycrasher werden und ganz nüchtern – auf ihre norddeutsche Art – drei Punkte entführen. Dabei mithelfen soll vor allem die defensive Stabilität, die St. Pauli in dieser Saison auszeichnet. „Wir müssen Geduld haben und dürfen nicht zu schnell zu viel wagen“ sagt Trainer Alexander Blessin zum Plan der Kiezkicker gegen die Mainzer Narren.

:

14:47
Der direkte Klassenerhalt scheint für Kiel mit acht Punkten Rückstand abgefahren, um so wichtiger ist jedoch der Kampf um den Relegationsplatz mit Bochum und Heidenheim, die jeweils einen Zähler mehr haben als die Störche. Angesichts dessen scheint der heutige Gegner übernächtigt zu sein, allerdings will man bei Holstein die große Überraschung schaffen. Dabei lohnt auch der Blick auf das Hinspiel, als man nach 0:2 noch zu einem sensationellen 2:2 kam, ein ähnliches Ergebnis würde man an der Förde sicherlich auch heute gerne nehmen.

:

14:46
Die Blau-Weißen haben in der Rückrunde damit nun schon neun Punkte geholt, in der kompletten Hinrunde fuhr man dagegen nur klägliche zwei Zähler ein! Der erste Nichtabstiegsplatz ist zwar sieben Punkte entfernt, doch Heidenheim steht nur dank des besseren Torverhältnisses auf dem Relegationsplatz vor den Bochumern. Wolfsburg steht im gesicherten Mittelfeld und ist dank der zuletzt starken Leistungen weiterhin ein Kandidat für das internationale Geschäft: Platz sechs ist vor dieser Partie nur zwei Zähler entfernt

:

14:44
Borussia Mönchengladbach hat bereits 34 Punkte auf dem Konto – und damit genauso viele Zähler wie in der gesamten Saison 2023/24. Das letzte Mal, als die Elf vom Niederrhein so viele Punkte an den ersten 22 Spieltagen holte (2019/20), wurden die Fohlen am Saisonende Vierter und zogen in die UEFA Champions League ein.

:

14:38
Beim FC Augsburg gibt es nach dem torlosen Remis gegen RB Leipzig heute ebenfalls nicht allzu viele Gründe für Veränderungen an der Startformation. Trainer Jess Thorup belässt es bei einem Wechsel und beordert Phillip Tietz für Samuel Essende (Bank) in die Startelf.

:

14:38
Beide Mannschaften befinden sich deutlich im Aufwärtstrend: Die Wolfsburger sind seit vier Spielen ungeschlagen, verloren überhaupt erst ein Pflichtspiel in diesem Jahr (2:3 gegen den FCB). Am letzten Wochenende drehte der VfL ein 0:1 in Stuttgart und entführte weitere drei Punkte. Auch die Bochumer gehen mit Selbstbewusstsein in dieses Spiel, denn letzte Woche holte das abstiegsbedrohte Team ein überraschendes 2:0 gegen Borussia Dortmund und sendete damit ein deutliches Signal an die Konkurrenz.

:

14:36
Letzten Samstag feierte Gladbach einen 2:1-Auswärtssieg beim 1. FC Union Berlin. Trainer Gerardo Seoane muss heute lediglich auf die Adduktorenverletzung von Keeper Moritz Nicolas reagieren, für den Jonas Omlin übernimmt. Weitere Wechsel gibt es bei den Borussen nicht.

:

14:35
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Kiel beruft Trainer Marcel Rapp mit Weiner, Rosenboom, Javorček, Ivezić, Knudsen und Machino sechs Neue im Vergleich zum letzten Spiel in die Startelf. Für sie müssen Dähne, Nekić, Becker, Holtby, Porath und Arp weichen. Nekic fehlt dabei wegen muskulären Problemen, auch Porath ist verletzt, dazu kommen noch die ebenfalls verletzten Bernhardsson, Pichler, Schulz, Skrzybski und Tolkin. Immerhin kann Stammtorwart Weiner wieder beginnen. Auf der anderen Seite rotiert auch Leverkusen-Coach Xabi Alonso. Kovář, Andrich, Adli und Schick ersetzen Hrádecký, Mukiele, Palacios und Tella in der Anfangsformation. Belocian und Terrier sind langzeitverletzt, Tapsoba, Mukiele und Hincapié droht eine Gelbsperre, deswegen wird zumindest Mukiele geschont, um nächste Woche sicher einen der drei zur Verfügung zu haben. Im Sturmzentrum wird mit Schick wieder auf einen klassischen Neuner gesetzt.

:

14:34
In der Mainzer MEWA Arena wird es heute närrisch: Eine Woche vor dem Höhepunkt der 5. Jahreszeit steht bei den 05ern gegen den FC St. Pauli der traditionelle Fastnachtsspieltag an. Geplant ist ein großes Rahmenprogramm und natürlich ein buntes Stadion voller verkleideter FSV-Fans auf den Rängen. Auf dem Rasen wollen die Mainzer ebenfalls feiern und nach dem 0:0 beim letzten Heimspiel gegen Augsburg den nächsten Heimdreier. Stilecht für Fastnacht natürlich im Sondertrikot.

:

14:33
Beide Teams sind ausgesprochen formstark. Während die Fohlen zehn von zwölf möglichen Punkten aus den letzten vier Ligaspielen holten und in der Rückrundentabelle auf Rang zwei stehen, blieben die Augsburger erstmals in ihrer Vereinshistorie an den ersten fünf Spieltagen einer Rückrunde in der Bundesliga gänzlich ungeschlagen.

:

14:29
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Borussia-Park. Hier empfängt Borussia Mönchengladbach heute um 15:30 Uhr den FC Augsburg im Rahmen des 23. Spieltags der Fußball-Bundesliga.

:

14:25
Herzlich willkommen zum 23. Spieltag der Bundesliga und dem Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfL Bochum! Um 15:30 Uhr geht es in der Volkswagen-Arena los.

:

14:24
Herzlich willkommen zum 23. Spieltag in der Bundesliga, es stehen sich Holstein Kiel und Bayer Leverkusen gegenüber. Anstoß im Holstein-Stadion ist um 15:30 Uhr!

:

14:15
Herzlich willkommen zur Bundesliga! Um 15:30 Uhr empfängt der 1. FSV Mainz den FC St. Pauli zum Fastnachtsspieltag. Dürfen die Mainzer Narren heute jubeln?