
:

90. Min
22:25
Fazit:
Hertha BSC gewinnt das Zweitligaspiel beim 1. FC Köln mit 1:0. Ein Traumtor von Fabian Reese machte den Unterschied aus. Bis zur Pause zeigten die Gäste auch einen sehr gut ausbalancierten Auftritt, wirkten dabei gefährlicher und belohnten sich unmittelbar nach Wiederbeginn. Trotz der Führung blieben die Herthaner aktiv, verlegten sich im Verlauf der zweiten Hälfte aber zunehmend aufs Kontern, hatten da auch noch gute Gelegenheiten. Der Effzeh verbuchte nun zumindest mehr Ballbesitz, fing damit aber zu wenig an. Torchancen blieben ein rares Gut. So waren die Rheinländer vor 50.000 Zuschauern im ausverkauften RheinEnergieStadion weitgehend harmlos und verpassten so den Sprung zurück an die Tabellenspitze. Man muss sich also zunächst mit Rang zwei hinter dem Hamburger SV begnügen. Dagegen löst sich die Alte Dame durch den Sieg von der Abstiegszone, baut jetzt auf ein Polster von acht Punkten.

:

90. Min
22:23
Spielende

:

90. Min
22:23
Köln belagert den Berliner Strafraum, findet aber kaum einmal Lücken. Dann flankt Florian Kainz von der rechten Seite mit dem linken Fuß. Das Ding hat Zug, doch die Teamkollegen rutschen vergeblich herein, kommen nicht ran.

:

90. Min
22:20
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

:

89. Min
22:19
Mit den Spielerwechseln sind wir für heute durch.

:

89. Min
22:17
Einwechslung bei Hertha BSC: Andreas Bouchalakis

:

89. Min
22:17
Auswechslung bei Hertha BSC: Mickaël Cuisance

:

88. Min
22:16
In dieser Phase schaffen sich die Berliner Entlastung, spielen das mitunter nicht gut aus. Zeit gewinnt man aber trotzdem. Und dann schließt Fabian Reese aus großer Distanz ab, verzieht seinen Rechtsschuss aber deutlich.

:

86. Min
22:16
Downs hat den Ausgleich auf dem Fuß! Nach einem Pass von Florian Kainz taucht Damion Downs rechts am Torraum auf. Der Winkel gestaltet sich spitz. Tjark Ernst stoppt den Ball kurz vor der Linie. Den Rest räumt Toni Leistner in seinem 200. Zweitligaspiel auf.

:

85. Min
22:15
So verrinnen die Minuten. Die Kölner können auch Standards nicht so richtig für sich nutzen. Aber die Zeit drängt. Hertha steht jetzt überwiegend hinten drin, verteidigt in erster Linie.

:

84. Min
22:14
Marten Winkler muss angeschlagen runter, aber Stefan Leitl besitzt ja noch Wechseloptionen.

:

84. Min
22:12
Einwechslung bei Hertha BSC: Michał Karbownik

:

84. Min
22:12
Auswechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler

:

82. Min
22:10
Gelbe Karte für Marten Winkler (Hertha BSC)
Wegen eines Fouls an Julian Pauli kassiert Marten Winkler seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.

:

78. Min
22:09
Mickaël Cuisance spielt einen Diagonalball links an den Torraum. Marten Winkler nimmt die Kugel gut mit der Brust an und ballert dann aus spitzem Winkel auf den Körper von Torwart Marvin Schwäbe.

:

77. Min
22:07
Damit schöpft Gerhard Struber sein Wechselkontingent restlos aus.

:

77. Min
22:05
Einwechslung bei 1. FC Köln: Damion Downs

:

77. Min
22:05
Auswechslung bei 1. FC Köln: Imad Rondić

:

77. Min
22:05
Einwechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz

:

77. Min
22:05
Auswechslung bei 1. FC Köln: Luca Waldschmidt

:

76. Min
22:04
Köln beißt sich die Zähne aus. Nun gelangt Imad Rondić immer hin in die Box, will sich dort mit allen Mitteln durchsetzen und teilt im Übereifer Tritte aus, die ihm als Offensivfoul ausgelegt werden.

:

73. Min
22:02
Beiderseits wird munter getauscht. Jetzt also meldet sich auch Stefan Leitl mit Wechseln zu Wort.

:

73. Min
22:01
Einwechslung bei Hertha BSC: Luca Schuler

:

73. Min
22:01
Auswechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant

:

73. Min
22:01
Einwechslung bei Hertha BSC: Kevin Sessa

:

73. Min
22:01
Auswechslung bei Hertha BSC: Ibrahim Maza

:

73. Min
22:00
Einwechslung bei 1. FC Köln: Julian Pauli

:

73. Min
22:00
Auswechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann

:

70. Min
21:59
Große Konterchance für Hertha! Erneut setzen die Gäste zum Konter an. Marten Winkler treibt den Angriff voran. Das ist ein starkes Solo. Dann bieten sich Optionen. Winkler steckt nach vorn in den Sechzehner durch. In abseitsverdächtiger Position geht Derry Scherhant viel zu hektisch zu Werke und vergibt kläglich. Die mitgelaufenen Mannschaftskollegen ärgern sich.

:

67. Min
21:57
Hertha versucht es jetzt zunehmend über Umschaltmomente. Ein solcher Angriff nähert sich mit Derry Scherhant dem Sechzehner. Mit dem rechten Fuß sucht der deutsche U21-Nationalspieler den Abschluss. Marvin Schwäbe wird nicht ernsthaft geprüft.

:

65. Min
21:56
Erstmals greift einer der Trainer aktiv ein. Gerhard Struber sorgt mit einem Doppelwechsel für frische Beine beim Effzeh.

:

65. Min
21:53
Einwechslung bei 1. FC Köln: Max Finkgräfe

:

65. Min
21:53
Auswechslung bei 1. FC Köln: Dominique Heintz

:

65. Min
21:53
Einwechslung bei 1. FC Köln: Dejan Ljubicic

:

65. Min
21:53
Auswechslung bei 1. FC Köln: Mathias Olesen

:

64. Min
21:52
Köln setzt sich am gegnerischen Strafraum fest, man versucht es über rechts. Von dort gelangt der Ball flach zu Tim Lemperle, der aus etwa zehn Metern direkt mit dem rechten Fuß schießt, aber etwas kläglich über die Kiste ballert.

:

62. Min
21:52
Im Mittelfeld setzt sich Fabian Reese gut durch, bedient dann Derry Scherhant. Dieser macht sich auf den Weg zum Sechzehner, orientiert sich noch ein wenig zur Mitte und schießt mit dem rechten Fuß aufs rechte Eck. Marvin Schwäbe streckt sich nach Kräften und pariert gut.

:

59. Min
21:50
Mittlerweile hat der Effzeh mehr vom Spiel, die Ballbesitzwerte sprechen inzwischen zugunsten der Rheinländer. Den Jungs von Gerhard Struber ist also offenbar bewusst, dass sie mehr tun müssen.

:

57. Min
21:48
Nach einer Ablage von Diego Demme zieht Ibrahim Maza aus halblinken 17 Metern ab. Der Linksschuss zischt knapp am langen Eck vorbei.

:

55. Min
21:46
Eine abgefälschte Flanke nimmt Luca Waldschmidt im Sechzehnee volley mit dem linken Fuß. Das ist eine gute Torchance. Tjark Ernst taucht ins linke Eck und pariert gut.

:

53. Min
21:44
Erst jetzt kommt es zu einer Kölner Abschlusshandlung. Aus der Distanz verzieht Luca Waldschmidt deutlich. Folglich gibt es für Tjark Ernst nichts zu tun.

:

50. Min
21:42
Die Berliner nehmen sich nicht zurück, spielen weiter aktiv nach vorn und beschäftigen den Gegner. Die Gastgeber rackern sich seit Wiederbeginn vergeblich ab, es kommt nichts dabei raus.

:

48. Min
21:41
Hertha führt verdient, auch wenn da sehr viel individuelle Qualität im Spiel war. Nun sollte es für den Effzeh kein Zögern und Zaudern mehr geben. Fortan müssen die Domstädter deutlich mehr tun.

:

46. Min
21:34
Tooor für Hertha BSC, 0:1 durch Fabian Reese
Aus der eigenen Hälfte spielt Diego Demme den langen Ball auf die rechte Angriffsseite. Dort ist Fabian Reese unterwegs, bekommt von Dominique Heintz zu viel Platz, schafft es in den Sechzehner. Und dann packt der 27-Jährige einen phänomenalen Linksschuss aus, trifft genau oben links in den Winkel und versenkt das Ding mithilfe des Innenpfostens. Für Reese bedeutet das den siebten Saisontreffer.

:

46. Min
21:34
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.

:

46. Min
21:33
Anpfiff 2. Halbzeit

:

45. Min
21:20
Halbzeitfazit:
Noch sind keine Tore gefallen im Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und Hertha BSC. Näher dran waren die Gäste, die den insgesamt besseren Eindruck hinterließen, schneller in die Gänge kamen und die verheißungsvolleren Szenen hatten. Doch im Verlauf der ersten Hälfte arbeitete sich auch der Gastgeber in diese Partie, glich in Sachen Ballbesitz fast aus, schaffte es auch ab und an in den Sechzehner. Noch entsprang den Bemühungen allenfalls eine richtig gute Torszene. Luft nach oben gibt es also insbesondere bei den Rheinländern. Zumindest aber wurde beiderseits angedeutet, dass Potenzial für mehr vorhanden ist. Das lässt auf eine unterhaltsame zweite Hälfte hoffen.

:

45. Min
21:17
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
21:17
Auf der Gegenseite zerrt Tim Lemperle nochmals an den Ketten, kommt in der Box zum Rechtsschuss und setzt diesen ganz knapp am linken Pfosten vorbei.

:

45. Min
21:17
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.

:

45. Min
21:17
Maza an den Pfosten! Fabian Reese bedient links im Sechzehner Ibrahim Maza. Für den gestaltete sich der Winkel rechts spitz. Dennoch feuert Maza mit dem linken Fuß aufs kurze Eck und trifft den Pfosten.

:

42. Min
21:14
Halblinks an der Strafraumgrenze setzt Tim Lemperle zum Schuss an, bringt diesen sogar aufs Tor. Doch da steht Tjark Ernst in seinem 50. Zweitligaspiel schon weitgehend richtig und fängt sicher.

:

41. Min
21:10
Gelbe Karte für Linus Gechter (Hertha BSC)
Im Mittelkreis greift Linus Gechter gegen Imad Rondić zum taktischen Foul, greift da unter anderem zum Trikot des Gegenspielers und fängt sich seine dritte Verwarnung in dieser Zweitligasaison ein.

:

37. Min
21:10
Aktuell beteiligen sich die Domstädter wieder stärker, doch mittlerweile gehen uns Höhepunkte und Torraumszenen komplett ab. Das Geschehen spielt sich zwischen den Strafräumen ab und sorgt zunehmend für Langeweile.

:

35. Min
21:04
Gelbe Karte für Mickaël Cuisance (Hertha BSC)
Mickaël Cuisance greift gegen den auf der linken Seite zu enteilen drohenden Denis Huseinbašić zu und verdient sich seine fünfte Gebe Karte. Auch das bedeutet eine Sperre fürs nächste Spiel.

:

32. Min
21:01
Derzeit haben die Gäste wieder alles im Griff, zwängen dem Gegner ihr Spiel auf. Zielstrebig zum Tor wird man momentan allerdings nicht. Aber die grundsätzliche Ausrichtung stimmt und verspricht durchaus alsbald Erfolg.

:

29. Min
21:01
Auf der Gegenseite zieht Derry Scherhant aus der Distanz ab. Der Rechtsschuss wird noch leicht abgefälscht und fliegt dann deutlich links vorbei. Die Ecke für die Hertha gibt es allerdings nicht.

:

27. Min
20:59
Nun bekommen die Kölner mal Schwung rein. Leart Paçarada schickt Tim Lemperle über links. Dieser kommt in der Box zunächst nicht an Toni Leistner vorbei, bleibt aber dran. Von ihm läuft der Ball dann über Denis Huseinbašić zentral an der Strafraumgrenze zu Eric Martel. Dessen Flachschuss zischt links am Tor vorbei.

:

25. Min
20:57
Dann greifen die Gäste über links an. Die zunächst abgewehrte Flanke landet fast mittig im Sechzehner bei Fabian Reese, der allerdings abgeblockt wird.

:

22. Min
20:55
Mittlerweile ist der Effzeh besser im Spiel, hat sicherlich noch einiges an Nachholbedarf, gestaltet die Angelegenheit aber jetzt etwas offener.

:

20. Min
20:49
Gelbe Karte für Tim Lemperle (1. FC Köln)
Nun wird Tim Lemperle nach einem Foul an Diego Demme verwarnt. Für den Angreifer bedeutet das die dritte Gelbe Karte in dieser Zweitligasaison.

:

19. Min
20:48
Gelbe Karte für Jonjoe Kenny (Hertha BSC)
Wegen eines Fouls an Leart Paçarada holt sich Jonjoe Kenny seine fünfte Gelbe Karte ab und wird am kommenden Spieltag gesperrt fehlen.

:

17. Min
20:48
Großchance für Winkler! Auf der rechten Seite hat Fabian Reese viel Platz, stürmt in den Sechzehner und passt dann mit Auge perfekt in die Mitte. Im Torraum muss Marten Winkler doch eigentlich nur den linken Fuß hinhalten, steht zwei Meter vor dem Tor völlig frei. Doch der 22-Jährige verpasst den Ball.

:

16. Min
20:47
Erneut wird Imad Rondić in der Box gefunden. Der Stürmer windet sich um Toni Leistner und kommt dann zu Fall. Für einen Elfmeter ist das aber zu wenig.

:

14. Min
20:45
Offenbar haben die Gastgeber Gefallen am Offensivspiel gefunden. Von der rechten Seite bringt Jan Thielmann eine Flanke an. Auf Höhe des ersten Pfostens geht Imad Rondić zum Kopfball. Diesen fängt Tjark Ernst sicher.

:

11. Min
20:44
Auf der Gegenseite gibt es tatsächlich den ersten Torabschluss des Effzeh. Dafür sorgt Leart Paçarada aus der zweiten Reihe. Der Ball senkt sich etwas zu spät und fliegt über den Kasten von Tjark Ernst.

:

11. Min
20:42
Nun schaffen es die Kölner mal bis Mitte der gegnerischen Hälfte, ehe der Ball verloren geht. Mickaël Cuisance leitet den Umschaltangriff ein, passt nach links zu Marten Winkler. Dessen Flanke gerät zu nah ans Tor und wird von Marvin Schwäbe gefangen.

:

8. Min
20:41
Köln sammelt immer mehr Ballbesitz, hält sich inzwischen ausgiebig in des Gegners Hälfte auf. Es braucht allerdings noch mehr Zug zum Tor.

:

8. Min
20:40
Köln hat Mühe, aus der eigenen Hälfte zu gelangen. Und wenn das mal klappt, geht der Ball dann auch ziemlich schnell verloren. Offensiv treten die Hausherren noch gar nicht in Erscheinung.

:

6. Min
20:37
Weiterhin spielen nur die Gäste, gelangen über einen Einwurf von Fabian Reese abermals in den Sechzehner. Letztlich versucht es Jonjoe Kenny mit einem Rechtsschuss, der allerdings nicht durchkommt.

:

4. Min
20:35
Auch die zweite Ecke dieser Begegnung holt Fabian Reese raus. Dort schreitet kurz darauf Mickaël Cuisance, findet für seine hohe Hereingabe aber keinen Abnehmer im Hertha-Trikot.

:

2. Min
20:34
Im Anschluss an den Eckstoß von der linken Seite kommt Linus Gechter zum Kopfball und setzt den aus etwa sechs Metern über das Gehäuse von Marvin Schwäbe.

:

1. Min
20:33
Früh geht die Hertha drauf, drängt die ballführenden Kölner immer weiter zurück. Dann wird die Kugel erobert. Und nahe dem linken Strafraumkeck fackelt Fabian Reese nicht lange, holt mit seinem abgefälschten Schuss die erste Ecke raus.

:

1. Min
20:29
Spielbeginn

:

20:16
Während der Hinrunde behielt der Effzeh am elften Spieltag im Olympiastadion mit 1:0 die Oberhand. Einen Monat später traf man sich hier in Müngersdorf zum Pokal-Achtelfinale – erneut mit dem besseren Ende für die Rheinländer (2:1 nach Verlängerung). Auch in der letzten gemeinsamen Bundesligasaison verloren die Berliner in Köln, hatten aber zumindest im November 2022 daheim das bessere Ende. Der letzte Punktgewinn der Hauptstädter in der Domstadt geht auf ein 0:0 im Januar 2021 zurück. Der letzte Sieg gelang der Alten Dame hier im September 2019 (0:4).

:

20:07
Köln fuhr zuletzt drei Pflichtspielsiege in Serie ein. Darunter befand sich ein Heimspiel gegen Darmstadt (2:1). Die letzte Niederlage setzte es Anfang März in Karlsruhe (0:1). Eine Woche zuvor ließ man zu Hause zum letzten Mal Punkte (1:1 gegen Düsseldorf). Verloren jedoch haben die Domstädter daheim letztmals im Oktober, bei einem 1:2 gegen Paderborn. Seither folgten hier neun Pflichtspiele ohne Pleite (sieben Siege). Hertha steht derzeit bei zwei Pflichtspielsiegen in Folge. Dazu gehört ein 5:1 vor drei Wochen in Braunschweig. Die letzten Niederlagen setzte es allerdings auch im März – gegen Schalke (1:2) und in Elversberg (0:4).

:

19:58
In jedem Fall dürften die Berliner froh sein, auswärts antreten zu können. Die schwächste Heimmannschaft der Liga hat in der Fremde fast doppelt so viele Punkte geholt. Ähnlich, aber nicht ganz so krass schaut das bei den Rheinländern aus. Da sind es zwei Zähler. Doch da sich der Bundesliga-Absteiger auf einen viel höheren Niveau bewegt, erscheint es weniger schwerwiegend, dass man heute zu Hause antreten muss.

:

19:49
Aus tabellarischer Sicht hat der aktuell Zweite den Vierzehnten zu Gast. Beide Mannschaften sind durch 18 Punkte voneinander getrennt. Die Kölner haben die Tabellenführung am Nachmittag an den HSV abtreten müssen, brauchen nun ebenfalls einen Sieg, um wieder vorbeizuziehen. Die Herthaner weisen ein Polster von fünf Zählern zur Abstiegszone auf. Interessanterweise hat die Alte Dame nur ein Saisontor weniger erzielt (41) als der Effzeh (42).

:

19:40
Im Vergleich zum 2:1-Erfolg vor einer Woche in Paderborn nimmt Gerhard Struber einen Wechsel vor. Anstelle von Max Finkgräfe (Bank) rückt Dominique Heintz in die Kölner Startelf. Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 3:1-Heimsieg gegen Karlsruhe eine Veränderung. Márton Dárdai darf aufgrund seiner zehnten Gelben Karte nicht mitwirken. Dafür beordert Stefan Leitl heute Marten Winkler in die Anfangsformation der Hertha.

:

19:29
Herzlich willkommen zur zweiten Fußball-Bundesliga! Im Rahmen des 28. Spieltages steht nun die Partie zwischen dem 1. FC Köln und Hertha BSC auf dem Programm. Der Anstoß soll um 20:30 Uhr erfolgen.

:

90. Min
15:02
Fazit:
Der SV Darmstadt 98 siegt mit 1:0 gegen Greuther Fürth und verschafft sich damit Luft im Abstiegskampf! Die Lilien steigerten sich in Durchgang zwei und siegen dank eines genialen Moments von Joker Boëtius, der perfekt für Lidberg auflegte (79.). Die Gäste aus Fürth zeigten heute über 90 Minute eine extrem schwache Offensivleistung und müssen ihren Blick in der Tabelle nun wieder nach unten richten. Beide Teams sind nun punktgleich, jedoch hat Darmstadt ein deutlich besseres Torverhältnis. Für das Team vom Böllenfalltor geht es als nächstes nach Berlin, während die Fürther zuhause gegen Köln eine deutliche Leistungssteigerung benötigen.

:

90. Min
15:00
Fazit:
Fortuna Düsseldorf bringt das 1:0 gegen Preußen Münster über die Zeit und meldet sich zurück im Aufstiegsrennen! Kownacki traf nach einer dominanten Anfangsviertelstunde zur Führung (15.), danach ließ die Fortuna nach und der Aufsteiger wurde stärker. Doch Münster fehlte über die komplette Spielzeit die Durchschlagskraft in der Offensive und konnte auch eine 20-minütige Überzahl am Ende nicht nutzen. van Brederode hatte nach Foulspiel an Hendrix nach VAR-Überprüfung die Rote Karte gesehen (69.). Durch den Sieg macht Düsseldorf einen Sprung auf Tabellenplatz fünf! Danke fürs Mitlesen!

:

90. Min
14:57
Fazit:
Der Hamburger SV feiert einen 3:0-Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg und baut seinen Vorsprung auf Rang drei jedenfalls bis morgen auf sechs Punkte aus. Nach ihrer auf einem Doppelpack Dompés (9., 37.) beruhenden 2:0-Pausenführung kontrollierten die Norddeutschen das Geschehen weiterhin mit klaren Ballbesitz- und Feldvorteilen. Durch Königsdörffer, der das Außennetz traf (52.), Karabec, der aus kurzer Distanz neben den Heimkasten schoss (57.), und Sahiti, der am Pfosten scheiterte (60.), Joker Glatzel, der das Gehäuse im Fünfmeterraum per Kopf verfehlte (68.) und Reis, der seinen Meister in Reichert fand (76.) erarbeiteten sie eine Reihe an hochklassigen Möglichkeiten, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, ehe ihnen der dritte Treffer durch Glatzel gelang, der eine Ecke Dompés per Kopf verwertete (84.). Die seit Antistes Roter Karte in Minute 16 in Unterzahl spielenden Franken kamen nicht einmal mehr in die Nähe des Anschluss- oder Ehrentores. Nürnberg tritt am nächsten Wochenende in Kaiserslautern an. Der HSV empfängt Braunschweig. Einen schönen Tag noch!

:

90. Min
14:57
Spielende

:

90. Min
14:57
Immer wieder fliegt die Kugel hoch in den Sechzehner der Gastgeber, doch immer hat ein Düsseldorfer seinen Kopf dazwischen und gleich ist die Nachspielzeit abgelaufen.

:

90. Min
14:56
Fast alle Spieler stehen im Düsseldorfer Strafraum, es ist eine reine Zitterpartier für alle Anhänger der Fortuna. Doch das Bollwerk der Gastgeber hält stand!

:

90. Min
14:55
Spielende

:

90. Min
14:54
Was hat Münster noch im Angebot? Düsseldorf nimmt in der Schlussphase der Partie auch alle Fans im Stadion mit. Stimmungstechnisch ist das bundesliga-tauglich!

:

90. Min
14:54
Spielende

:

90. Min
14:54
Forkel aus der zweiten Reihe! Mit der letzten Aktion der Partie befördert der gebürtige Coburger den aufspringenden Ball aus mittigen 24 Metern mit dem linken Spann mittig auf den Gästekasten. Dort packt Heuer Fernandes sicher zu.

:

90. Min
14:54
Marseiler erläuft mit seinem Tempo einen langen Ball kurz vor dem Aus und schießt Quarshie an. Das bringt eine Ecke und viel Zeit für die Heimelf.

:

90. Min
14:53
Gelbe Karte für Giovanni Haag (Fortuna Düsseldorf)

:

90. Min
14:52
Weil es in der zweiten Halbzeit viele Unterbrechungen gab, legt der Unparteiische sechs Minuten oben drauf!

:

90. Min
14:52
Aufgrund der vielen Unterbrechungen fällt die Nachspielzeit üppig aus. Fürth probiert es jetzt mit langen Ball, die aber bisher keine Gefahr für den SVD darstellen. Fünf Minuten bleiben dem Kleeblatt noch.

:

90. Min
14:52
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.

:

90. Min
14:51
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.

:

90. Min
14:51
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.

:

90. Min
14:50
Consbruch lässt die Chance auf den Ausgleich liegen! Das erste Mal am heutigen Tag muss Schuhen eingreifen: Consbruch fällt im Strafraum ein Abpraller vor die Füße und der Sechser zieht direkt mit Rechts ab. Er trifft den Ball aber nicht perfekt weshalb Schuhen, der schnell unten ist, die Kugel festhalten kann.

:

90. Min
14:50
Gelbe Karte für Simon Scherder (Preußen Münster)
Im Mittelfeld rauschen Pick und Jóhannesson ineinander und Düsseldorf bekommt den Freistoß zugesprochen. Scherder beschwert sich beim Schiedsrichter lautstark über dessen Entscheidung, wird verwarnt.

:

90. Min
14:49
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Niko Gießelmann

:

90. Min
14:49
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco John

:

90. Min
14:49
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Gideon Jung

:

90. Min
14:49
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Noah Loosli

:

87. Min
14:49
Németh nimmt einen Ball an der Strafraumgrenze an, dreht sich und schließt ab, doch der Schuss fliegt mittig auf Kastenmeier zu.

:

88. Min
14:47
Gelbe Karte für Ludovit Reis (Hamburger SV)
Kleiner Wermutstropfen für den HSV: Reis handelt sich für ein taktisches Foul seine fünfte Verwarnung dieser Saison ein und wird damit im kommenden Heimspiel gegen Braunschweig fehlen.

:

88. Min
14:47
Matchwinner Dompé, mit Abstand der beste Spieler auf dem Rasen, darf sich von den Gästeanhängern feiern lassen. Er macht in der verbleibenden Spielzeit Platz für Stange.

:

88. Min
14:47
Auf der anderen Seite will Kohfeldt das 1:0 über die Zeit retten und bringt unter anderem mit Maglica einen Innenverteidiger für Torschütze Lidberg.

:

87. Min
14:46
Einwechslung bei Hamburger SV: Otto Stange

:

87. Min
14:46
Auswechslung bei Hamburger SV: Jean-Luc Dompé

:

86. Min
14:46
Einwechslung bei Preußen Münster: Sebastian Mrowca

:

86. Min
14:46
Auswechslung bei Preußen Münster: David Kinsombi

:

88. Min
14:45
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Marco Thiede

:

88. Min
14:45
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Sergio López

:

88. Min
14:45
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Matej Maglica

:

88. Min
14:45
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Isac Lidberg

:

85. Min
14:45
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jona Niemiec

:

85. Min
14:45
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Danny Schmidt

:

84. Min
14:44
Die Gäste ziehen das Spiel bewusst in die Breite, doch Düsseldorf macht es in Unterzahl gegen den Ball mehr als ordentlich. Kownacki arbeitet mit, sichert den Ball und holt noch das Foul heraus. Die Uhr läuft gegen die Preußen!

:

85. Min
14:44
Das Polzin-Team hat sich seinen dritten Treffer redlich verdient, schließlich hat es in der zweiten Halbzeit zuvor zwölf erfolglose Torschüsse produziert.

:

84. Min
14:44
Tooor für Hamburger SV, 0:3 durch Robert Glatzel
Glatzel lässt den HSV-Block mit seinem ersten Tor seit Oktober beben! Nach Dompés Eckstoßflanke von der linken Fahne löst sich der Mittelstürmer von seinem Bewacher und lässt den Ball aus vier Metern über die Stirn in die rechte Ecke gleiten.

:

84. Min
14:43
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Oliver Villadsen

:

84. Min
14:43
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Janisch

:

82. Min
14:43
Bei den Norddeutschen wirken Baldé und Hefti in den letzten Minuten mit. Sahiti und Muheim verlassen das Feld.

:

85. Min
14:42
Siewert geht jetzt All-In und bringt mit Jannik Mause einen weiteren Stürmer. Vielleicht kann der Drittliga-Torschützenkönig der vergangenen Spielzeit noch für den Lucky-Punch sorgen.

:

81. Min
14:42
Der Aufsteiger sichert sich Standard um Standard, doch alle ruhenden Bälle an diesem Nachmittag sind nicht präzise genug und auch die Abschlüsse aus zweiter Reihe bleiben ungefährlich für Kastenmeier.

:

85. Min
14:42
Gelbe Karte für Noah Loosli (SpVgg Greuther Fürth)

:

84. Min
14:41
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jannik Mause

:

84. Min
14:41
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Noel Futkeu

:

81. Min
14:41
Einwechslung bei Hamburger SV: Silvan Hefti

:

81. Min
14:41
Auswechslung bei Hamburger SV: Miro Muheim

:

84. Min
14:41
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Nemanja Motika

:

84. Min
14:41
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Simon Asta

:

84. Min
14:41
Dieses Mal ist die Kombination andersherum: Lidberg legt für Boëtius zurück, der aus 16 Metern aber deutlich verzieht und den Ball auf die Tribüne bugsiert.

:

81. Min
14:41
Einwechslung bei Hamburger SV: Fabio Baldé

:

81. Min
14:41
Auswechslung bei Hamburger SV: Emir Sahiti

:

80. Min
14:41
Nürnberg setzt zu einem Konter über die linke Seite an. Der durch Forkel in die Tiefe geschickte Emreli steht aber hauchdünn im Abseits. Weiterhin versucht der FCN vergeblich, sich eine Chance zum Anschlusstor zu erarbeiten.

:

82. Min
14:41
Können sich die Franken nochmal gegen die Niederlage stemmen? Aktuell drücken die Hausherren auf den zweiten Treffer und wollen die Partie jetzt entscheiden. Zehn Minuten bleiben den Fürthern noch, um einen Ausgleichstreffer zu erzielen.

:

78. Min
14:39
Münster bekommt in der Schlussphase durch einen Mann mehr auf dem Feld nun Überwasser, drängt die Fortuna in die Abwehr. Kirkeskov schlägt einen Freistoß von links hoch in die Mitte, doch Düsseldorf ist gut sortiert und klärt.

:

78. Min
14:38
Gelbe Karte für Mahir Emreli (1. FC Nürnberg)
Emreli ist über einen Foulpfiff stinksauer, schlägt mit der linken Hand auf den Rasen. Diese Geste bestraft Schiedsrichter Timo Gerach mit einer Gelben Karte.

:

77. Min
14:38
Soares und Flick sind Miroslav Kloses Joker Nummer drei und vier. Yılmaz und Lubach sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.

:

76. Min
14:36
Gelbe Karte für Nicolas Gavory (Fortuna Düsseldorf)

:

79. Min
14:36
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:0 durch Isac Lidberg
Da ist der erste Treffer des Tages! Der kurz zuvor eingewechselte Boëtius spielt einen Zuckerpass in den Strafraum zu Lidberg, der seinem Gegenspieler entwischt und aus kurzer Distanz den Ball Noll durch die Beine schiebt. 13. Saisontor für den Schweden und eine mittlerweile verdiente Führung!

:

76. Min
14:36
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Florian Flick

:

76. Min
14:36
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Rafael Lubach

:

76. Min
14:36
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Danilo Soares

:

76. Min
14:36
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Berkay Yılmaz

:

76. Min
14:36
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Giovanni Haag

:

76. Min
14:36
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp

:

76. Min
14:36
Reis gegen den starken Reichert! Nach einer hohen Eroberung schickt der eingewechselte Richter den Niederländer per Flachpass in das offensive Zentrum. Er hat noch Seidel vor sich und zieht aus 14 Metern ab. Reichert rettet in der flachen linken Ecke.

:

75. Min
14:36
Die Franken, die nach dem Seitenwechsel noch auf ihren ersten Torschuss warten, können nach langer Zeit eine aktivere Phase einstreuen. Eine gute Viertelstunde haben sie an diesem harten Nachmittag noch zu überstehen.

:

76. Min
14:35
Jan Siewert reagiert auf eine Druckphase des SVD und bringt mit Massimo eine weitere Offensivkraft für den unauffälligen Srbeny.

:

73. Min
14:35
Kastenmeier ist schnell unten! Makridis setzt sich über Umwege auf der rechten Seite durch und spielt flach auf den ersten Pfosten. Der eingewechselte Amenyido steht goldrichtig und ist der Abnehmer des Zuspiels, doch Düsseldorfs Keeper ist schnell genug im kurzen Eck.

:

76. Min
14:34
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Roberto Massimo

:

76. Min
14:34
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny

:

73. Min
14:33
Die Hanseaten hätten heute sehr viel für ihre Tordifferenz machen können, doch die ist mit +26 im nationalen Fußball-Unterhaus ohnehin die unangefochtene Spitze.

:

72. Min
14:32
Einwechslung bei Preußen Münster: Yassine Bouchama

:

72. Min
14:32
Auswechslung bei Preußen Münster: Dominik Schad

:

72. Min
14:32
Einwechslung bei Preußen Münster: András Németh

:

72. Min
14:32
Auswechslung bei Preußen Münster: Daniel Kyerewaa

:

74. Min
14:32
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Jean-Paul Boëtius

:

74. Min
14:32
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Philipp Förster

:

73. Min
14:32
Noll verhindert die Lilien-Führung! Das Spiel nimmt tatsächlich so langsam an Tempo auf und nach einer Förster-Flanke kommt Lidberg am kurzen Pfosten zum Kopfball. Noll zeigt einen starken Reflex und wehrt den Ball aus kurzer Distanz ab.

:

71. Min
14:31
Das Spiel ist spätestens seit der Roten Karte gegen van Brederode sehr hektisch, immer wieder ist die Partie wegen Fouls unterbrochen. Düsseldorf kommt die heruntergelaufene Zeit in Unterzahl nun sicherlich entgegen!

:

71. Min
14:31
Die Gäste kriegen jetzt ein bisschen mehr Passschärfe in ihre Angriffe und kommen prompt zu Chancen. Consbruchs Abschluss wird zur Ecke geblockt, welche anschließend deutlich zu lang gerät und im Nichts landet.

:

70. Min
14:30
Hamburg sorgt weiterhin für Einbahnstraßenfußball, produziert fast mit jedem Vorstoß einen Abschluss. Glatzel kommt zu einem weiteren Kopfball, köpft nach einer weiteren Flanke Dompés von links aus halblinken sieben Metern über den Heimkasten.

:

69. Min
14:29
Rote Karte für Myron van Brederode (Fortuna Düsseldorf)
Und es gibt sogar die Rote Karte! Brederode verliert den Ball im Dribbling und setzt gegen Hendrix nach, kommt dabei deutlich zu spät und trifft den Münsteraner mit offener Sohle am Fuß.

:

68. Min
14:29
VAR: Platzverweis.

:

68. Min
14:28
Der VAR überprüft einen möglichen Platzverweis.

:

68. Min
14:27
Gelbe Karte für Myron van Brederode (Fortuna Düsseldorf)

:

66. Min
14:27
Münster hat es nun geschafft die Düsseldorfer Drangphase zu beenden und schiebt nun wieder selbst an. Doch im letzten Drittel tut sich Preußen wie schon in der ersten Halbzeit sichtlich schwer.

:

68. Min
14:27
Glatzel vergibt aus bester Lage! Dompé befördert einen Eckstoß von der linken Fahne in den Fünfmeterraum. Glatzel kommt vor dem zaghaften Keeper Reichert an den Ball, nickt aus drei Metern aber hauchdünn an der rechten Stange vorbei.

:

68. Min
14:27
Marseiler kommt mit Tempo über den linken Flügel und sucht Lidberg in der Mitte mit einer halbhohen Hereingabe. Der Schwede kann die Kugel am Fünfer nicht kontrollieren und die Chance verpufft.

:

66. Min
14:27
In den Nachwehen einer halbherzig geklärten Ecke von der linken Fahne probiert sich Muheim aus mittigen 20 Metern mit einem Seitfallzieher per linkem Spann. Der rauscht nicht weit am linken Kreuzeck vorbei.

:

66. Min
14:25
Das Kleeblatt nähert sich zum ersten Mal dem Darmstädter Tor an: Die Fürther kombinieren sich gut über die rechte Seite durch und Klaus sucht mit einer scharfen Hereingabe Futkeu. Die Flanke ist aber ein wenig zu hoch, sodass der Stürmer den Ball nur mit dem Kopf streift, aber nicht aufs Tor bringen kann.

:

65. Min
14:25
Königsdörffer und Karabec dürfen sich vorzeitig vom gut gefüllten Hamburger Block feiern lassen. Glatzel und Richter sollen in der restlichen Spielzeit mithelfen, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.

:

64. Min
14:23
Einwechslung bei Hamburger SV: Marco Richter

:

64. Min
14:23
Auswechslung bei Hamburger SV: Adam Karabec

:

62. Min
14:23
Bei der Fortuna merkt man, dass das zweite Tor fallen soll. Auf der knappen Führung ruhen sich die Gastgeber nicht aus, bereits drei gute Gelegenheiten hat sich Düsseldorf seit dem Seitenwechsel erspielt.

:

63. Min
14:23
Einwechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel

:

63. Min
14:23
Auswechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer

:

63. Min
14:22
Nun ist endgültig Schluss für Hornby! Der Schotte ist noch ein drittes Mal auf den Platz gehumpelt, aber Kohfeldt erlöst ihn nun. Wenige Sekunden nach seiner Einwechslung wird Luca Marseiler von einem Ball im Gesicht getroffen und es folgt die nächste Behandlungspause.

:

60. Min
14:21
Jóhannesson köpft drüber! Rechts von der Strafraumgrenze hebt ein Düsseldorfer hoch nach innen, der Mittelfeldstratege läuft ein und setzt den Ball aus vollem Lauf drüber.

:

62. Min
14:21
Der Club muss mit diesem Zwischenstand mittlerweile glücklich sein, könnte schon deutlich höher zurückliegen. In der Live-Tabelle ist er nur noch Neunter; der Rückstand auf Rang drei könnte an diesem Wochenende auf acht Punkte anwachsen.

:

60. Min
14:21
Sahiti scheitert am Pfosten! Dompés Hereingabe vom linken Flügel legt Königsdörffer per Brust für den Neuzugang aus Split ab. Der schießt aus 13 Metern mit dem ersten Kontakt per rechtem Spann auf die rechte Ecke. Dort rettet für Reichert das Aluminium.

:

62. Min
14:19
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Luca Marseiler

:

62. Min
14:19
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Fraser Hornby

:

59. Min
14:19
Mit Emreli und Forkel schickt Miroslav Klose die ersten beiden Joker ins Rennen. Schleimer und Karafiát verlassen nach unglücklichen Arbeitstagen den Rasen.

:

60. Min
14:19
Was kommt von den Gästen? In Durchgang zwei bisher noch gar nichts! Marcel Schuhen ist am heutigen Tag beschäftigungslos und das Fehlen von Branimir Hrgota bei der Spielvereinigung ist deutlich spürbar.

:

58. Min
14:18
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha

:

58. Min
14:18
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Valgeir Lunddal Friðriksson

:

58. Min
14:17
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Dustin Forkel

:

58. Min
14:17
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Ondřej Karafiát

:

57. Min
14:17
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Mahir Emreli

:

57. Min
14:17
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Lukas Schleimer

:

57. Min
14:17
Karabec hat das 0:3 auf dem Fuß! Der unermüdliche Dompé dribbelt auf der linken Strafraumseite an Janisch vorbei und spielt von der Grundlinie flach zurück zum Tschechen, der aus sieben Metern die flache rechte Ecke anvisiert. Die verfehlt er knapp.

:

56. Min
14:17
Die Partie ist aktuell ausgeglichen, beide Mannschaften suchen in der Offensive ihr Glück. Münster reagiert früh nach dem Seitenwechsel mit einem Doppelwechsel!

:

57. Min
14:16
Bei Hornby scheint es nicht weiterzugehen! Der Auffälligste in der Lilien-Offensive muss erneut behandelt werden und wird von den Physios vom Platz begleitet.

:

56. Min
14:16
Einwechslung bei Preußen Münster: Etienne Amenyido

:

56. Min
14:16
Auswechslung bei Preußen Münster: Marc Lorenz

:

56. Min
14:16
Einwechslung bei Preußen Münster: Babis Makridis

:

56. Min
14:16
Auswechslung bei Preußen Münster: Malik Batmaz

:

53. Min
14:15
Hendrix vergibt! Kirkeskov überläuft links den alleine gelassenen Lunddal Friðriksson und bedient Hendrix im Zentrum. Der Mittelfeldmann trifft den Ball nicht richtig, Kastenmeier muss nicht eingreifen.

:

55. Min
14:15
Gelbe Karte für Caspar Jander (1. FC Nürnberg)
Reis ist durch eine Grätsche Janders am rechten Knöchel erwischt worden und muss auf dem Rasen behandelt werden. Der Ex-Duisburger sieht nachträglich die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte in der laufenden Saison, sodass er am nächsten Wochenende in Kaiserslautern fehlen wird.

:

54. Min
14:15
Die Norddeutschen kommen sehr bestimmend zurück auf den Rasen, halten den FCN in dessen Hälfte. Mit ihrem dritten Tor wollen sie die letzten Zweifel am siebten Auswärtssieg der Saison beseitigen.

:

54. Min
14:14
Kaum wieder auf dem Feld muss der Schotte den nächsten Tritt einstecken. Die Standardsituationen dominieren die Anfangsphase des zweiten Durchgangs und dieses Mal ist Nürnberger an der Reihe: Der Linksfuß findet mit seiner Flanke Vukotić am zweiten Pfosten, doch der Zwei-Meter-Mann kriegt den Ball nicht gedrückt und köpft deutlich drüber.

:

51. Min
14:13
Düsseldorf drückt jetzt mächtig aufs Gas! Bazzoli wird nahe der eigenen Eckfahne zu einem Fehler gewzungen, Schenk irrt plötzlich an seiner Strafraumgrenze herum und Kownacki probiert es mit einem Heber - die Kugel landet auf dem Dach.

:

53. Min
14:13
HSV-Kapitän Schonlau taucht mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf und zieht aus gut 21 Metern mit dem rechten Spann ab. Wegen starker Rücklage segelt der Ball weit über das Gehäuse und in Richtung Gästeblock.

:

52. Min
14:12
Der Schotte liegt dann kurze Zeit später am Boden und muss behandelt werden. Beim Blocken eines Balles ist Hornby unglücklich gelandet und hat sich am Knöchel verletzt.

:

52. Min
14:11
Königsdörffer mit der ersten Chance nach dem Seitenwechsel! Gegen ausnahmsweise vorgerückte Franken treibt der 23-Jährige den Ball über die halblinke Spur in den Sechzehner und schießt aus vollem Lauf und zwölf Metern bei verdeckter Bahn auf die kurze Ecke. Er verfehlt den Pfosten knapp.

:

49. Min
14:11
van Brederode verzieht knapp! Der Leihspieler aus Alkmaar nimmt einen Ball gut mit und zieht mit viel Tempo rechts zur Grundlinie. Von dort zieht der Düsseldorfer flach ab, verfehlt das lange Eck um wenige Zentimeter.

:

51. Min
14:10
Nächste Gelegenheit für den SVD durch einen Freistoß: Ähnliche Position wie zuvor und dieses Mal nimmt sich Hornby der Sache an. Aus 23 Metern ist sein Schuss aber ungefährlich und segelt am Tor vorbei.

:

49. Min
14:09
Weder Miroslav Klose noch Merlin Polzin haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.

:

48. Min
14:09
Die Gastgeber kommen sehr aktiv aus der Kabine und für Münster wird es am eigenen Strafraum direkt mal gefährlich. Mehrere Anläufe braucht der Aufsteiger, dann ist der hohe Ball geklärt.

:

48. Min
14:08
Förster zieht mit Tempo in Richtung des Fürther Strafraums und wird von Deitz zu Fall gebracht. Gute Freistoßposition für die Lilien! Der Gefoulte macht es selbst und sorgt das erste Mal in der Partie für Torgefahr. Er zirkelt den Ball über die Mauer und zwingt Noll zu einer Parade, der den Ball über das Tor zur Ecke lenkt.

:

46. Min
14:06
Ohne personelle Wechsel geht es weiter mit dem zweiten Durchgang!

:

46. Min
14:06
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Max-Morlock-Stadion! Acht Tage nach dem enttäuschenden 0:0-Heimremis gegen Elversberg präsentiert sich Hamburg abgesehen von wackeligen ersten Minuten als überzeugend, kommt über weite Strecken sehr spielfreudig daher. Nürnberg hat mit neun Feldspielern große Mühe, aktiv am Geschehen teilzunehmen und hätte durch Karafiát trotz egalisieren können. Wenig deutet darauf hin, dass es in diesem Traditionsduell noch einmal spannend wird.

:

46. Min
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
14:05
Florian Kohfeldt lässt Papela in der Kabine und bringt mit Guille Bueno eine Leihgabe von Borussia Dortmund.

:

46. Min
14:03
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Guille Bueno

:

46. Min
14:03
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Merveille Papela

:

46. Min
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit

:

45. Min
13:52
Halbzeitfazit:
Fortuna Düsseldorf liegt zur Halbzeit gegen Preußen Münster knapp mit 1:0 in Führung. Die Rheinländer hatten in der Anfangsphase mehr vom Spiel, während Münster sich hinten hereindrücken ließ. Das rächte sich, weil Kownacki nach Flanke von Appelkamp zur Führung einköpfte (15.). Danach wachte der Aufsteiger auf und Münster setzte sich zunehmend um den Düsseldorfer Strafraum herum fest. Einzig die Präzision im Abschluss und den Flanken fehlt den Preußen noch - die zweite Halbzeit bleibt spannend!

:

45. Min
13:52
Halbzeitfazit:
Zwischen dem SV Darmstadt 98 und der SPVGG Greuther Fürth steht es zur Pause 0:0! In einer extrem schwachen Zweitliga-Partie tun sich beide Mannschaften extrem schwer und konnten für kein einziges Offensiv-Highlight sorgen. Die ersten 45 Minuten waren von vielen Unterbrechungen und Fehlern geprägt. Keines der beiden Teams traut sich bisher ins Risiko gehen. Positiv ist aber, dass der zweite Durchgang nur besser werden kann!

:

45. Min
13:49
Halbzeitfazit:
Der Hamburger SV liegt zur Pause der Zweitligasamstagspartie beim 1. FC Nürnberg mit 2:0 vorne. Nach offensiven Anfangsmomenten der Franken gingen die Hanseaten durch einen von Karafiát entscheidend abgefälschten Schuss Dompés in Führung (9.). Das Polzin-Team übernahm das Kommando und spielte nach einer Roten Karte gegen Antiste, der Elfadli niederstreckte, ab der 16. Minute in Überzahl. Es war drückend überlegen und ließ durch scharfe Strafraumschüsse Dompés zwei gute Chancen zum Ausbau des Vorsprungs ungenutzt (21., 23.). Der Club leistete daraufhin wieder etwas mehr Gegenwehr und schrammte durch einen Konterabschluss Karafiáts nur knapp am Ausgleich vorbei (31.). Der HSV kehrte zur vorherigen Spielkontrolle zurück und legte durch Dompé, der nach feiner Kombination mit Reis netzte, in der 37. Minute den zweiten Treffer nach. In der Schlussphase ergaben sich durch Königsdörffer (42.) und Sahiti (45.) klare Möglichkeiten zum dritten Tor. Bis gleich!

:

45. Min
13:49
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
13:49
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
13:49
Jander mit dem Kopf! Grubers Eckstoßausführung von der linken Fahne ist für den kurzen Pfosten bestimmt. Dort hat der Ex-Duisburger das beste Timing, nickt in Bedrängnis aber klar über den Gästekasten.

:

45. Min
13:49
Pick zieht mit viel Tempo auf der linken Seite bis zur Grundlinie und chippt nach innen, doch sein Flankenball findet keinen Abnehmer. An der Präzision der Hereingaben muss der Aufsteiger sich steigern!

:

45. Min
13:48
Die Nachspielzeit ist zur Hälfte um, beide Mannschaften scheinen sich auf das 1:0 zur Halbzeit geeinigt zu haben. Fortuna spielt die Zeit in Ballbesitz clever herunter.

:

45. Min
13:48
Für den Club geht es erst einmal nur darum, ohne weitere Schäden in die Pause zu kommen. Es wird eine echte Herkulesaufgabe, diese Partie noch ertragreich zu beenden.

:

45. Min
13:47
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
13:46
Auf der Tribüne transportieren derweil Sanitäter den Patienten ab. Auf dem Rasen passiert weiterhin nichts.

:

45. Min
13:46
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

:

45. Min
13:46
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

:

45. Min
13:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.

:

45. Min
13:45
Hamburg schnuppert an der Vorentscheidung! Eine durchgerutschte Hereingabe vom linken Flügel erreicht Sahiti auf der tiefen rechten Strafraumseite. Der Neuzugang aus Split zieht nach innen und schießt verdeckt aus neun Metern auf die flache kurze Ecke. Reichert ist schnell unten und pariert wunderbar.

:

43. Min
13:44
Schmidt bedient Kownacki! Wieder ist es die rechte Seite der Düsseldorfer, die den Angriff vorbereitet. Schmidt spielt halbhoch nach innen und der Pole hat auf Höhe des Elfmeterpunkts eigentlich viel Zeit und Raum, schließt überhastet mit dem ersten Kontakt ab und Schenk packt beim mittigen Abschluss zu.

:

43. Min
13:44
Lidberg wird von John am Fuß getroffen und holt nochmal eine gute Freistoßposition für die Hausherren heraus. Lopez bringt den Ball von der rechten Seite ins Zentrum, aber Quarshie steigt am höchsten und köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.

:

42. Min
13:42
Königsdörffer mit der Riesenchance zum 0:3! Nach Reis' Balleroberung auf dem rechten Offensivflügel treibt Karabec den Ball in den Sechzehner und legt quer für den Selke-Ersatz, der aus mittigen zwölf Metern freie Bahn hat. Er trifft den Ball nicht richtig und schießt knapp rechts vorbei.

:

40. Min
13:42
Aufregung am Böllenfalltor! Wenn schon nichts aus dem Spiel heraus geht, dann vielleicht über einen Standard: Nach einer Lilien-Ecke landet der Ball an der Hand von Quarshie und der SVD fordert lautstark einen Handelfmeter, doch das Handspiel des Innenverteidigers war keinesfalls strafbar und es geht weiter.

:

41. Min
13:41
Karabec aus spitzem Winkel! Der durch Dompé auf die tiefe linke Strafraumseite geschickte Tscheche schießt flach und hart auf die kurze Ecke. Reichert kann die Beine noch rechtzeitig schließen und wehrt ab.

:

40. Min
13:41
Während Kownacki zunächst wieder aufs Feld kommt, reißt Münster wieder die Kontrolle an sich. Der Aufsteiger ist die aktivere Mannschaft, hätte den Ausgleich mittlerweile verdient.

:

39. Min
13:40
Karabec riskiert im eigenen Sechzehner einen Zweikampf und lässt sich den Ball von Yilmaz abnehmen. Der Fehler bleibt aber ohne Folgen: Schleimer schießt aus halblinken 15 Metern weit an der langen Ecke vorbei.

:

38. Min
13:38
Schreckmoment für die Gastgeber: Kownacki steigt zu einer Flanke hoch und kommt bei der Landung wohl unglücklich auf. Der Pole bleibt sitzen und zeigt an, dass er behandelt werden muss.

:

37. Min
13:38
Auch Düsseldorf macht mal wieder offensiv auf sich aufmerksam, doch der Schuss von Appelkamp aus der zweiten Reihe wird von einem Verteidiger per Kopf zur Ecke geklärt.

:

37. Min
13:37
Asta liegt nach einer Grätsche von Müller am Boden und braucht eine Behandlungspause. Im Stadion ist es derweil still geworden, denn anscheinend gibt es einen medizinischen Notfall im Publikum.

:

37. Min
13:36
Tooor für Hamburger SV, 0:2 durch Jean-Luc Dompé
Der HSV legt noch vor dem Seitenwechsel den zweiten Treffer nach! Der Franzose dribbelt vom linken Flügel nach innen und spielt in den Sechzehner zu Reis, der für ihn tropfen lässt. Bei freier Bahn und leicht spitzem Winkel vollstreckt Dompé aus etwa sechs Metern zum Doppelpack präzise in die lange Ecke.

:

36. Min
13:36
Die Norddeutschen bauen ihre Ballbesitzanteile erneut aus, doch ihre Kontakte finden vornehmlich weiter entfernt vom Heimgehäuse statt. Der Club kann sich auch in der Arbeit gegen den Ball steigern.

:

34. Min
13:35
Die Preußen bleiben nach einem Standard mit mehreren Spielern in der Box und Lorenz schlägt das Spielgerät hoch ins Zentrum. Für einen Kopfball in Richtung Kastenmeier reicht es nicht, dafür behindern sich mehrere Düsseldorfer gegenseitig und letztlich wird mit viel Verzögerung auf Abseits entschieden.

:

34. Min
13:35
Hornby sucht erneut Lidberg, der in die Tiefe gestartet war, aber Noll ist wach und beim Steilpass zur Stelle. Das Team vom Böllenfalltor lässt bei den entscheidenen Pässen viel zu viel liegen!

:

34. Min
13:35
Die neun Nürnberger Feldspieler werden mutiger, trauen sich wieder aktive Phasen zu. Die bisherigen beiden Saisonspiele, in denen der FCN Platzverweise kassierte, konnte er übrigens gewinnen: Im August gegen Schalke (3:1) und im September in Ulm (2:1).

:

32. Min
13:32
John setzt sich auf der linken Seite eigentlich gut gegen Riedel durch und ist unterwegs in Richtung Strafraum. Dann verstolpert der Fürther die Kugel und die Chance verpufft.

:

31. Min
13:32
Karafiát beinahe mit dem Ausgleich! Der Abwehrmann schaltet sich für einen Konter, den Lubach über halblinks an den Sechzehner treibt, mit nach vorne ein. Nach dem flachen Anspiel des 20-Jährigen befördert der Tscheche den Ball aus sieben Metern grätschend in Richtung Gästekasten. Heuer Fernandes rettet mit einem starken Reflex.

:

31. Min
13:32
Das Muster bei der Fortuna ist erkennbar: Über außen durchsetzen und dann in den gut besetzten Strafraum flanken. Doch Münster hat sich nun besser darauf eingestellt als noch in der ersten Viertelstunde.

:

29. Min
13:30
Darmstadt mit dem ersten Abschluss des Spiels! Lidberg dringt vom rechten Flügel in den Sechzehner ein und legt dann klug für Hornby zurück. Der erste Kontakt des Schotten ist aber schwach, weshalb er nicht zum Abschluss kommt und für Müller zurücklegen muss. Der hält aus 23 Metern drauf, doch sein harmloser Versuch ist leichte Beute für Noll.

:

28. Min
13:29
Düsseldorf hat aktuell Mühe sich aus dem Druck der Gäste zu befreien - Münster hat nun mehr vom Spiel! Im letzten Drittel fehlt noch die Präzision, ansonsten sieht das beim Aufsteiger ganz ordentlich aus.

:

26. Min
13:28
Futkeu und Riedel liefern sich ein hartes Duell im Kampf um den Ball. Schließlich bekommt der Darmstäder-Kapitän einen Freistoß zugesprochen. Beiden Mannschaften fehlt es an Energie und Präzision im Angriff!

:

28. Min
13:28
Nach einer langen Phase der Passivität gelingt dem Club Entlastung, indem er sich für zwei Ecken in der Hälfte der Norddeutschen einfindet. Grubers Ausführungen bringen ihn aber nicht in die Nähe des Ausgleichs.

:

25. Min
13:26
Beste Chance für Münster! Batmaz bekommt auf der rechten Seite zu viel Raum und kann flach Kyerewaa im Zentrum bedienen. Der Offensivmann verzögert kurz und kommt dann aus rund sieben Metern zum Abschluss - Preußens Nummer sieben schießt deutlich drüber!

:

23. Min
13:25
Asta sucht Futkeu mit einer Flanke, der aber ein wenig zu spät einläuft und somit den Ball verpasst. Die erste Torannäherung der Gäste.

:

25. Min
13:25
Den fälligen Freistoß von der tiefen rechten Außenbahn flankt Muheim viel zu niedrig nach innen. Karafiát kann am kurzen Pfosten problemlos klären.

:

23. Min
13:24
Der Aufsteiger versucht sich nun mehr ins Spiel einzubringen, doch die langen Bälle in Richtung Batmaz sind bisher leichtes Futter für die Hintermannschaft der Fortuna.

:

23. Min
13:23
Gelbe Karte für Nick Seidel (1. FC Nürnberg)
Seidel räumt Poręba auf der linken Defensivseite unsanft ab und handelt sich seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Saison ein.

:

23. Min
13:22
Dompé verlangt Reichert alles ab! Der Hamburger mit der sieben auf dem Rücken lässt Janisch und Karafiát an der linken Strafraumlinie wie Slalomstangen stehen und zirkelt den Ball mit dem rechten Fuß in Richtung oberer halbrechter Ecke. Reichert hebt ab und verhindert den Einschlag mit den Fingerspitzen der linken Hand.

:

20. Min
13:21
Die Partie bleibt weiter ereignisarm! Die Hausherren erobern den Ball im Mittelfeld und schalten über Hornby um. Der Schotte sucht Lidberg mit einem Chipball, der aber zu lang für den Stürmer ist und deshalb von Noll erlaufen wird.

:

20. Min
13:21
Nach längerer Zeit mal wieder die Preußen: Kirkeskov flankt von der linken Seite hoch in die Mitte, doch die Hereingabe ist für den Zielspieler Batmaz etwas zu weit und Gavory nimmt das Leder hinter dem zweiten Pfosten ohne Gegnerdruck auf.

:

21. Min
13:20
Dompé gegen Reichert! Der Franzose dribbelt über den linken Flügel in den Sechzehner ein und befördert den Ball aus gut 14 Metern mit dem rechten Innenrist auf die halbhohe linke Ecke. FCN-Schlussmann Reichert pariert zur Seite.

:

19. Min
13:19
Nach einem vielversprechenden Beginn mit einigen Angriffsszenen ist ein erfolgreicher Nachmittag für den Club in weite Ferne gerückt. Infolge des Gegentores rennen die Franken fast nur noch hinterher.

:

17. Min
13:18
Der Torschütze des 1:0 steigt Pick im Kampf um den Ball deutlich mit der Sohle auf den Fuß, doch der Schiedsrichter zeigt keine Karte. Da hätte sich Kownacki nicht beschweren dürfen.

:

17. Min
13:18
Schrecksekunde für Darmstadt: Nürnberger geht ohne Fremdeinwirkung zu Boden und hält sich das Knie. Glücklicherweise kann der Linksverteidiger nach kurzer Unterbrechung aufstehen und weitermachen.

:

15. Min
13:16
VAR: Platzverweis.

:

16. Min
13:16
Rote Karte für Janis Antiste (1. FC Nürnberg)
... Nürnberg steht tatsächlich vor einer gut 75-minütigen Unterzahl! Referee Timo Gerach hat sich die Szene in der Review-Area angesehen und bewertet das Foul als rotwürdig.

:

14. Min
13:16
Nürnberger wird auf dem linken Flügel von Asta gehalten und holt einen Freistoß heraus. Der bulgarische Nationalspieler nimmt sich der Sache selbst an, doch aufgrund eines Offensivfouls von Riedel, werden die Lilien zurückgepfiffen. Wir warten weiter auf den ersten Torschuss!

:

15. Min
13:14
Der VAR überprüft einen möglichen Platzverweis.
Möglicherweise zieht das Einsteigen Antistes, der Elfadli sehr weit über dem rechten Knöchel erwischt hat, sogar einen Platzverweis nach sich...

:

15. Min
13:14
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:0 durch Dawid Kownacki
Kownacki köpft die Fortuna in Führung! Appelkamp setzt sich rechts auf der Außenbahn durch und flankt butterweich auf den zweiten Pfosten. Die Gastgeber sind dort gut besetzt, letztlich steigt Kowancki am höchsten und versenkt aus rund sieben Metern per Kopf!

:

14. Min
13:13
Gelbe Karte für Janis Antiste (1. FC Nürnberg)
Antiste, der in Regensburg das FCN-Tor erzielte, kommt auf der halblinken Abwehrseite mit einer seitlichen Grätsche zu spät gegen Elfadli. Auch hier ist eine Verwarnung fällig.

:

14. Min
13:13
Die Gastgeber fordern Elfmeter, weil Bazzoli das Dribbling von van Brederode links im Strafraum stoppt und dabei beim Abstützen wohl mit der Hand am Ball war. Der Schiedsrichter lässt jedoch weiterlaufen und auch der VAR greift bei der nächsten Unterbrechung nicht ein.

:

12. Min
13:13
Die Heimelf versucht immer wieder das Tempo anzuziehen, ist aber im letzten Drittel noch zu ungenau. Das Kleeblatt lässt es noch ruhiger angehen und versucht das Spiel im eigenen Ballbesitz zu kontrollieren.

:

12. Min
13:13
Bis auf die erste Torannäherung der Fortuna geizt die Anfangsphase dieser Partie weitestgehend mit Szenen im letzten Drittel. Münster steht nun etwas höher als in den erstem Minuten und dadurch neutralisieren sich die beiden Vereine im Mittelfeld.

:

12. Min
13:12
Auf die Live-Tabelle blicken die Norddeutschen nach dem Treffer mit bester Laune, ziehen sie doch wieder am 1. FC Köln vorbei und belegen Rang eins. Die Rheinländer empfangen am Abend Hertha BSC. Sie bauen den Vorsprung auf den dritten Platz auf sechs Punkte aus.

:

9. Min
13:10
Kownacki läuft ein! Ein langer Ball von Kastenmeier landet perfekt im Lauf des gestarteten Gavory. Der Außenspieler spielt von links scharf flach auf den ersten Pfosten, wo Düsseldorfs Stürmer einläuft, doch Bazzoli fälscht noch zur Ecke ab.

:

9. Min
13:10
Corredor wird von Klaus am Fuß getroffen und bleibt zunächst liegen. Schiedsrichter Erbst lässt weiterlaufen und der Spanier beschwert sich lautstark. Die Teams finden noch nicht wirklich in einen Rhythmus, was auch an vielen Unterbrechungen liegt.

:

9. Min
13:09
Gelbe Karte für Tim Janisch (1. FC Nürnberg)
... und die wird durch den Unparteiischen Timo Gerach mit Gelben Karten geahndet.

:

9. Min
13:08
Gelbe Karte für Jean-Luc Dompé (Hamburger SV)
Im Anschluss an den Treffer ist es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Dompé und Janisch gekommen...

:

9. Min
13:08
Tooor für Hamburger SV, 0:1 durch Jean-Luc Dompé
Hamburg nutzt seine erste Chance zur Führung! Mikelbrencis tankt sich auf rechts an die Grundlinie und bedient Königsdörffer am kurzen Pfosten per Flachpass. Der Hinspieltorschütze bleibt mit seiner Direktabnahme an Janisch hängen. Der Abpraller kullert vor die Füße Dompés, der aus sieben Metern flach schießt. Karafiát fälscht unglücklich in den eigenen Kasten ab.

:

7. Min
13:08
Infolge einer hohen Eroberung taucht Schleimer auf der linken Strafraumseite auf. Er. schafft es zwar nicht an HSV-Kapitän Schonlau vorbei, kann aber Lubach per Kurzpass bedienen. Dessen Rechtsschuss aus halblinken 14 Metern wird zur Ecke geblockt.

:

7. Min
13:08
Früh gibt es eine Behandlungspause, weil Bazzoli sich bei einem Luftzweikampf am Kopf verletzt hat. Doch es geht scheinbar gleich weiter.

:

6. Min
13:07
Nürnberger kappt an der Sechzehnerkante ab und legt für Hornby quer, der den Ball mit dem ersten Kontakt in die Tiefe durchstecken will, doch sein Pass ist zu weit. Ansonsten sind die ersten Minuten von vielen Ballverlusten geprägt.

:

6. Min
13:06
Münster wird erstmals durch einen Freistoß aus dem Halbfeld gefährlich, doch die Fortuna klärt den hohen Ball im ersten Anlauf.

:

6. Min
13:06
Die erste Annäherung gehört dem Club! Nachdem Jander auf rechts an die Grundlinie durchgebrochen ist, spielt er flach zurück Justvan, der aus halbrechten 14 Metern mit dem linken Innenrist den ferne Winkel anvisiert. Den verfehlt er recht klar.

:

4. Min
13:04
Nach etwa anderthalb Minuten rollt der Ball wieder über den sehr gut gepflegten Rasen.

:

3. Min
13:04
Düsseldorf übernimmt direkt mal die Kontrolle über den Ball und lässt die Kugel in der gegnerischen Hälfte laufen. Die Innenverteidiger sind weit aufgerückt, stehen beim Aufbau auf Höhe der Mittellinie.

:

3. Min
13:03
Beide Teams suchen schnell den Weg in die Tiefe, doch zweimal hebt der Assistent die Fahne und entscheidet auf Abseits.

:

3. Min
13:03
Im Gästeblock werden einige Rauchtöpfe eingesetzt, was Schiedsrichter Timo Gerach nach gut 110 Sekunden veranlasst, die Partie hoffentlich nur kurz zu unterbrechen.

:

1. Min
13:01
Bei bestem Fußballwetter geht es los!

:

1. Min
13:01
Referee Lars Erbst ist heute zum ersten Mal in der zweiten Liga unterwegs und gibt die Partie frei.

:

1. Min
13:00
Nürnberg gegen Hamburg – auf geht's im Max-Morlock-Stadion!

:

1. Min
13:00
Spielbeginn

:

1. Min
13:00
Spielbeginn

:

1. Min
13:00
Spielbeginn

:

12:57
Die Mannschaften betreten das Spielfeld.

:

12:55
Bei den Preußen gibt es in der Startelf eine kurzfristige Änderung, weil Mees sich verletzt hat. Für ihn übernimmt Kyerewaa in der Offensive.

:

12:55
Kann die Spielvereinigung Wiedergutmachung für das Hinspiel betreiben? Die Franken mussten eine 1:5-Klatsche hinnehmen. Damals aber noch unter Interimstrainer Leo Haas. Vom Offensivrausch der Lilien ist in der Rückrunde aber auch nicht mehr viel übrig geblieben: Das offensivstärkste Team der Hinrunde ist bisher letzter in der Rückrundentabelle und trifft deutlich seltener.

:

12:42
Bei Fürth muss Jan Siewert auf seinen gelbgesperrten Kapitän Branimir Hrgota verzichten. Der schwedische Stürmer kommt in dieser Saison bereits auf zehn Scorerpunkte, wodurch seiner Mannschaft heute ein wichtiger Offensivbaustein fehlt. Für ihn rückt der 22-Jährige Futkeu in die Sturmspitze, der in dieser Spielzeit auch schon neun Treffer erzielen konnte. Neu im Team ist außerdem Marco John, der sich vermutlich auf der linken Außenbahn einsortieren wird und damit Massimo aus der Startelf verdrängt.

:

12:35
Florian Kohfeldt nimmt im Vergleich zum 1:2 gegen Ulm drei Änderungen an seiner Startelf vor: Nürnberger kehrt nach seiner Rotsperre zurück in die Anfangself und ersetzt Guille Bueno auf der Linksverteidiger-Position. Fraser Hornby hatte gegen Köln Gelb-Rot gesehen und steht heute wieder von Beginn an auf dem Rasen. Außerdem startet Förster auf der offensiven Außenbahn. Dafür rotieren Marseiler und Boëtius raus und müssen zunächst auf der Bank Platz nehmen.

:

12:30
Bei den Hanseaten, die sich auf den Saisonendspurt unter der Woche mit einem Kurztrainingslager auf Mallorca einstimmten und die mit +26 über die mit Abstand beste Tordifferenz des nationalen Fußball-Unterhauses verfügen, muss Coach Merlin Polzin nach dem 0:0-Heimremis gegen die SV 07 Elversberg ebenfalls dreimal umstellen. Schonlau, Poręba und Königsdörffer übernehmen die Aufgaben Hadžikadunićs (Schulterverletzung), Mefferts (Nasenbeinbruch) und Selkes (Rückenprobleme).

:

12:23
Vor dem Spiel setzen Daniel Thioune und sein Team den vollen Fokus auf die eigenen Möglichkeiten: "Wir sind Leistungssportler und werden bis zum letzten Tag um unsere Chancen kämpfen. Bis zum letzten Moment werden wir versuchen, in der Tabelle nach oben zu klettern." Dabei setzt Fortunas Coach auch auf die Unterstützung der Fans. Kleinere Brötchen backt Hildmann mit seinem Team, doch das Ziel ist klar: "Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, wäre das für mich wie eine Meisterschaft."

:

12:19
Mit sieben und vier Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz stecken sowohl die Lillien als auch die Fürther noch im Abstiegskampf. Die Gäste aus Franken könnten in dieser Thematik mit einem Sieg heute schon eine kleine Vorentscheidung herbeiführen, während die Darmstädter den Dreier dringend benötigen, um nicht noch tiefer in die Krise zu rutschen. Das Team von Florian Kohfeldt musste zuletzt zweimal in Folge eine 2:1-Niederlage gegen Köln und Ulm hinnehmen. Bei den Fürthern ist der Trend in den letzten Wochen eher positiv und nach dem turbulenten 3:3 gegen den FC Schalke, soll es heute wieder ein wenig ruhiger zugehen.

:

12:18
Während Düsseldorf im Rennen um den Aufstieg noch nicht ganz abgeschrieben ist, will Münster weiter punkten und sich im Abstiegskampf behaupten. Weil die direkte Konkurrenz aus Braunschweig gestern Abend dreifach gepunktet hat, steigt der Druck für die Münsteraner. An das Hinspiel gegen die Fortuna hat Münster sehr gute Erinnerungen: Mit 1:0 setzte sich der Aufsteiger am 11. Spieltag knapp durch und feierte den ersten Heimsieg der Saison - Düsseldorf verlor damals nicht nur fest eingeplante Zähler, sondern auch die Tabellenführung.

:

12:17
Auf Seiten der Franken, die seit März 2022 auf einen Sieg gegen den HSV warten (seitdem vier Niederlagen und ein Unentschieden) und die vor eigenem Publikum durchschnittlich zwei Punkte pro Partie holen, hat Trainer Miroslav Klose im Vergleich zur 1:2-Auswärtsniederlage beim SSV Jahn Regensburg gezwungenermaßen drei personelle Änderungen vorgenommen. Kapitän Knoche (Wadenverletzung), Drexler (Infekt) und Castrop (zehnte Gelbe Karte) werden durch Gruber, Seidel und Schleimer ersetzt. Toptorschütze Tzimas fehlt weiterhin wegen muskulärer Probleme.

:

12:13
Münster hingegen holte aus den letzten fünf Spielen solide sieben Zähler und hielt im Kellerduell gegen Braunschweig durch das Remis immerhin den Abstand auf den Relegationsplatz aufrecht. Bei Preußen nimmt Trainer Sascha Hildmann ebenfalls zwei Veränderungen im Vergleich zum letzten Spiel vor: Friðjónsson und Koulis stehen heute nicht im Kader, ihre Plätze übernehmen Batmaz und der erfahrene Kinsombi.

:

12:11
Auch für den Hamburger SV ist der 27. Spieltag enttäuschend verlaufen. Hatten die Rothosen vor dem vereinsfußballfreien Wochenende sehr überzeugende Siege gegen Fortuna Düsseldorf (4:1) und beim 1. FC Magdeburg (3:0) eingefahren und die Tabellenführung gehalten, kamen sie im Heimspiel gegen die SV 07 Elversberg trotz klarer Chancenvorteile nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Während Hamburg Rang eins wieder an den 1. FC Köln verloren hat, beträgt der Vorsprung auf den dritten Platz weiterhin drei Zähler.

:

12:07
Die Gastgeber aus dem Rheinland stehen nach nur einem Sieg aus den letzten fünf Pflichtspielen unter Druck! Fortunas Rückstand auf den Relegationsplatz ist dadurch auf fünf Punkte angewachsen. Nach dem 1:3 auf dem Betzenberg gibt es bei Düsseldorf zwei Wechsel in der Startelf: Oberdorf (Gelbsperre) und Zimmermann (Gelbsperre) sind heute nicht dabei, stattdessen starten van Brederode und Gavory.

:

12:07
Nachdem der 1. FC Nürnberg seine treue Anhängerschaft durch den 1:0-Auswärtserfolg beim SC Preußen Münster und den überzeugenden 3:0-Heimtriumph im Derby gegen die SpVgg Greuther Fürth vor der Länderspielpause in beste Laune versetzt hatte, gab es am vergangenen Wochenende einen echten Dämpfer. Beim abgeschlagenen Schlusslicht SSV Jahn Regensburg unterlag der Club trotz einer auf Antistes frühem Treffer (11.) beruhenden Pausenführung mit 1:2. Auf den katastrophalen Wiederbeginn mit den beiden Gegentoren (47., 55.) fand er keine Antwort mehr und verpasste damit ein weiteres Heranrücken an den Aufstiegsrelegationsplatz.

:

12:02
Herzlich willkommen zum 28. Spieltag im deutschen Unterhaus! Um 13 Uhr empfängt Fortuna Düsseldorf den Aufsteiger Preußen Münster.

:

12:02
Hallo und herzlich willkommen zum Aufeinandertreffen zwischen dem SV Darmstadt 98 und der SPVGG Greuther Fürth am 28. Spieltag der zweiten Bundesliga! Los geht's um 13 Uhr.

:

12:00
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der 1. FC Nürnberg fordert am 28. Spieltag den Hamburger SV heraus. Das Duell zwischen Franken und Hanseaten soll um 13 Uhr auf dem Rasen des Max-Morlock-Stadions beginnen.