2. TrainingKanada Grand Prix in Montréal, QC

Strecke
Gilles Villeneuve Circuit
Aktualisieren

Liveticker

00:03
Auf Wiedersehen!
Wir verabschieden uns vom Freitag der Formel 1 in Kanada. Weiter geht es am Samstagabend mit dem 3. Training und dem Qualifying. Wir sind auch dann wieder live dabei!
00:02
Kein klares Bild
Auch nach dem 2. Training bleibt das Kräfteverhältnis in Kanada unklar. Mercedes machte in der Nachmittagssession den stärksten Eindruck und wirkte konstant und kontrolliert unterwegs. McLaren hingegen scheint weiterhin mit dem geringen Grip auf der Strecke zu kämpfen. Sowohl Norris als auch Piastri leisteten sich mehrere Rutscher. Trotz dieser Schwierigkeiten konnte sich Norris letztlich noch knapp hinter der Spitze platzieren. Max Verstappen hingegen fand sich im zweiten Training überraschend im Mittelfeld wieder. Auch bei Red Bull läuft also noch nicht alles nach Plan.
60. Runde
00:00
Ende 2. Training
Das 2. Training auf dem Gilles Villeneuve Circuit ist beendet und nach den Probestarts geht es zurück an die Boxengasse. Vierter war Alex Albon im Williams vor Fernando Alonso und Oscar Piastri. Carlos Sainz, Lewis Hamilton, Max Verstappen und Liam Lawson komplettieren die Top Ten. Nico Hülkenberg wurde 14.
60. Runde
00:00
George Russell
George Russell gewinnt das 2. Training des Kanada Grand Prix
Die Zeit ist abgelaufen. Die Bestzeit im 2. Training geht an George Russell, der bei den schnellen Runden auf den Medium setzte. Mit 1:12.123 Minuten rangierte er hauchdünn vor Lando Norris im McLaren, der seine Runde auf dem Soft fuhr. Dritter war Kimi Antonelli im zweiten Mercedes. Er war 0,288 Sekunden langsamer als Russell.
55. Runde
23:54
Strecke gut gefüllt
Die Strecke ist aktuell sehr belebt und kaum ein Fahrer findet auf den Longruns noch freie Fahrt. Oliver Bearman ist mit seinem Haas auf Medium-Reifen unterwegs, die bereits 23 Runden alt sind. Insgesamt hat er bislang 29 Umläufe absolviert und liegt auf Platz 16. Einige Piloten haben in dieser Session bereits die Marke von 30 Runden überschritten.
50. Runde
23:50
Die finale Phase
Die finale Phase im 2. Training ist angebrochen und die letzten zehn Minuten sind angelaufen. Im Longrun fahren fast alle Piloten im Feld den Medium. Alonso ist auf gebrauchten Softs, während Sauber als einziges Team die härteste Mischung fährt.
48. Runde
23:48
Max Verstappen
Boxenfunk Max Verstappen
"Wenn die Bremsen kalt sind, beißen sie nicht. Das ist schlimmer als im ersten Training", funk Max Verstappen an seine Box. Er absolviert seinen Longrun aktuell auf dem Medium.
42. Runde
23:42
Viele schon auf dem Longrun
Einige haben inzwischen die Longruns mit gebrauchten Reifen und mehr Sprit an Board begonnen. Die Qualifyingsimulationen sind damit wohl abgeschlossen. Allzu viele schnelle Zeiten dürften heute nicht mehr folgen.
37. Runde
23:37
Sauber im hintern Feld
Bei Sauber hatte man schon befürchtet, dass es in Kanada nicht so gut laufen würde wie zuletzt in Barcelona und derzeit scheint sich das zu bestätigen. Bortoleto und Hülkenberg liegen auf den Rängen 13 und 14.
33. Runde
23:31
Steigerung von Norris
Lando Norris gelingt die Steigerung und auf dem sieben Runden alten Soft geht es für ihn bis auf 0,028 Sekunden an George Russell heran, der weiterhin mit seiner Medium-Runde die Liste anführt.
31. Runde
23:29
Enge Momente auf der Strecke
Schon im 1. Training kam es zu einigen heiklen Momenten und auch jetzt wird es wieder eng: Liam Lawson gerät auf seiner schnellen Runde beinahe in eine Kollision mit einem Alpine, der ihm im Weg steht. Kurz darauf meldet sich Hadjar am Funk und beschwert sich über einen Sauber, der ihn behindert hat. Die Wiederholungen zeigen zudem, wie ein Williams gezwungen ist, die Schikane zu schneiden, weil er auf mehrere langsam fahrende Autos trifft.
28. Runde
23:28
McLaren tut sich weiter schwer
Bei McLaren läuft es weiterhin nicht rund. Während man im 1. Training die fehlende Pace noch mit einem alternativen Programm erklären konnte, fällt es nun deutlich schwerer, Gründe für die schwache Performance zu finden. Norris liegt aktuell acht Zehntelsekunden zurück, bei Piastri beträgt der Rückstand sogar eine ganze Sekunde. Das Team scheint den richtigen Rhythmus noch nicht gefunden zu haben.
25. Runde
23:25
Dreher von Colapinto
Franco Colapinto sorgt kurzzeitig für Gelbe Flaggen. Er dreht sich zum zweiten Mal an diesem Wochenende in Kurve 2. Für den jungen Argentinier ist es das erste Mal auf diesem Kurs, und man merkt: Er tut sich noch schwer.
23. Runde
23:23
George Russell
Neue beste Runde von George Russell
George Russell hat seinerseits von Soft auf Medium gewechselt und auch damit scheint der Mercedes-Fahrer schnell zu sein. Er verbessert seine Bestzeit auf 1:12.123 Minuten.
21. Runde
23:21
Die ersten Qualifyingtests
Die ersten Fahrer verlassen erneut ihre Box und gehen nun mit der weichsten Reifenmischung sowie reduziertem Sprit auf die Strecke. Die Qualifyingsimulation steht an.
18. Runde
23:17
Ruhige Phase
Es ist ruhiger geworden auf der Strecke. Nur noch wenige Fahrer sind auf ihrem ersten Run unterwegs. Der Rest bereitet sich auf die schnellen Runden vor.
16. Runde
23:15
Weiter wenig Grip
Der Grip auf der Strecke lässt weiterhin stark zu wünschen übrig, was den Fahrern das Leben sichtlich schwer macht. Insbesondere die McLaren sind oft neben der Strecke zu finden, aber auch Lewis Hamilton wird eingefangen, wie er die Schikane abkürzen muss.
14. Runde
23:14
George Russell
Russell legt nach
George Russell kann eine Rundenzeit derweil noch einmal verbessern und drückt die Bestzeit auf 1:12.602 Minuten runter.
13. Runde
23:12
Williams geht gut
Der Williams scheint auch im 2. Training gut zu gehen. Carlos Sainz kann sich auf dem Medium-Reifen auf die zweite Position hinter Russell setzen. Alex Albon ist Dritter.
11. Runde
23:11
George Russell
Neue beste Runde von George Russell
Die Strecke verbessert sich stetig und inzwischen hat sich George Russell mit einer Rundenzeit von 1:12.887 Minuten an die Spitze schieben können. Alex Albon ist neuer Zweiter. Beide sind auf der weichsten Reifenmischung.
10. Runde
23:10
Max Verstappen
Boxenfunk Max Verstappen
Max Verstappen erklärt über Funk, dass sich das Auto in einigen Kurven nervöser anfühlt als noch im 1. Training.
9. Runde
23:09
Lando Norris
Neue beste Runde von Lando Norris
Lando Norris hat in der Zwischenzeit die erste Position eingenommen. 1:13.335 Minuten hat er auf dem Medium-Reifen für seine Runde gebraucht. Hamilton ist knapp dahinter Zweiter vor Verstappen, dem auch nur 0,094 Sekunden fehlen.
6. Runde
23:08
Lance Stroll
Unfall von Lance Stroll
Gelbe Flaggen in Montreal! Lance Stroll ist offenbar abgeflogen und hat sich eine gebrochene Frontradaufhängung eingefangen. Er schleppt sein beschädigtes Auto langsam über die Strecke und stellt es schließlich in der Auslaufzone der Haarnadelkurve ab.
5. Runde
23:05
Alex Albon
Neue beste Runde von Alex Albon
Zu Beginn der Session gibt es viel Bewegung. Während Piastri schon auf Platz neun durchgereicht wurde, ist Alex Albon jetzt der neue Führende. 1:13.942 Minuten hat er für seine Runde benötigt.
3. Runde
23:04
Oscar Piastri
Die ersten Rundenzeiten
Die ersten Rundenzeiten im 2. Training stehen. Oscar Piastri führt die Liste mit einer Zeit von 1:15.400 Minuten an. Der Großteil ist derzeit auf dem Medium. Bei Sauber testet man den Hard. Alonso, Albon, Stroll und Russell fahren den Soft.
1. Runde
23:00
Start 2. Training
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 2. Trainings in Montreal ist erfolgt. Oliver Bearman begibt sich als erster Fahrer auf die Reise. Am Auto von Charles Leclerc wird derweil intensiv gearbeitet. Nach seinem Crash in Kurve 3 im 1. Training muss das Chassis getauscht werden. Damit ist klar: Der Monegasse wird an dieser Session nicht teilnehmen können.
22:54
Das Wetter
Das Wetter ist ähnlich wie im 1. Training und die Streckentemperatur liegt bei 41 Grad. Die Lufttemperatur beträgt 19 Grad.
22:46
Wie stark ist McLaren?
Die WM-Führenden von McLaren konnten zum Auftakt in Kanada noch nicht ganz vorne mitmischen. Lando Norris fiel durch mehrere kleine Fahrfehler auf, während Oscar Piastri die Session mit einem Rückstand von 1,005 Sekunden auf Platz 14 beendete. Es ist jedoch davon auszugehen, dass McLaren ein anderes Programm fuhr und sich noch nicht in die Karten schauen ließ. Deutlich weiter hinten fand sich Nico Hülkenberg wieder. Der Deutsche landete mit 1,6 Sekunden Rückstand am Ende des Klassements.
22:39
Schwarzer Freitag für Leclerc
Charles Leclerc wird das 2. Training beim Großen Preis von Kanada voraussichtlich verpassen. Grund ist der Schaden am Chassis, den er bei seinem Unfall erlitten hat. Leclerc führte die Session zunächst an, verlor dann aber in Kurve 3 beim Anbremsen die, rutschte ins Gras und krachte heftig mit der linken Fahrzeugseite in die Mauer. Dabei wurde vor allem die Frontpartie stark beschädigt. Teamchef Fred Vasseur bestätigte später gegenüber den Medien, dass das Chassis in Mitleidenschaft gezogen wurde. Wegen des nötigen Wechsels und der damit verbundenen Checks wird Leclerc im 2. Training am Freitagnachmittag nicht mehr auf die Strecke gehen können.
22:34
Verstappen gewinnt 1. Training
Das 1. Training in Kanada gewinnen konnte Max Verstappen. Auf dem Soft-Reifen setzte Max Verstappen eine Zeit von 1:13.193 Minuten hin. Nur knapp dahinter lag Alex Albon im Williams, dem 0,039 Sekunden zu Verstappen gefehlt hatten. Carlos Sainz lag 0,082 Sekunden zurück und war Dritter. Für George Russell reichte es zu Platz vier vor Lewis Hamilton.
22:28
Herzlich willkommen!
Hallo und herzlich willkommen zum 2. Training der Formel 1 in Montreal. Um 23:00 Uhr soll es losgehen.

Endergebnis

PosNameZeit
1George RussellGroßbritannienGeorge Russell1:12.123m
2Lando NorrisGroßbritannienLando Norris+0.028s
3Kimi AntonelliItalienKimi Antonelli+0.288s
4Alex AlbonThailandAlex Albon+0.322s
5Fernando AlonsoSpanienFernando Alonso+0.335s
6Oscar PiastriAustralienOscar Piastri+0.439s
7Carlos SainzSpanienCarlos Sainz+0.508s
8Lewis HamiltonGroßbritannienLewis Hamilton+0.530s
9Max VerstappenNiederlandeMax Verstappen+0.543s
10Liam LawsonNeuseelandLiam Lawson+0.628s
11Isack HadjarFrankreichIsack Hadjar+0.676s
12Pierre GaslyFrankreichPierre Gasly+0.751s
13Gabriel BortoletoBrasilienGabriel Bortoleto+0.773s
14Nico HülkenbergDeutschlandNico Hülkenberg+0.791s
15Yuki TsunodaJapanYuki Tsunoda+0.816s
16Oliver BearmanGroßbritannienOliver Bearman+0.957s
17Esteban OconFrankreichEsteban Ocon+1.052s
18Franco ColapintoArgentinienFranco Colapinto+1.775s
19Lance StrollKanadaLance StrollDNF
20Charles LeclercMonacoCharles LeclercDNS

Fahrerwertung

#NameTeamPunkte
1Oscar PiastriAustralienOscar PiastriMcLaren F1 Team309
2Lando NorrisGroßbritannienLando NorrisMcLaren F1 Team275
3Max VerstappenNiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing205
4George RussellGroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team184
5Charles LeclercMonacoCharles LeclercFerrari151
6Lewis HamiltonGroßbritannienLewis HamiltonFerrari109
7Kimi AntonelliItalienKimi AntonelliMercedes AMG F1 Team64
8Alex AlbonThailandAlex AlbonWilliams Racing64
9Nico HülkenbergDeutschlandNico HülkenbergKick Sauber37
10Isack HadjarFrankreichIsack HadjarRB F1 Team37
11Lance StrollKanadaLance StrollAston Martin F1 Team32
12Fernando AlonsoSpanienFernando AlonsoAston Martin F1 Team30
13Esteban OconFrankreichEsteban OconHaas F1 Team28
14Pierre GaslyFrankreichPierre GaslyAlpine F1 Team20
15Liam LawsonNeuseelandLiam LawsonRB F1 Team20
16Oliver BearmanGroßbritannienOliver BearmanHaas F1 Team16
17Carlos SainzSpanienCarlos SainzWilliams Racing16
18Gabriel BortoletoBrasilienGabriel BortoletoKick Sauber14
19Yuki TsunodaJapanYuki TsunodaRed Bull Racing12
20Franco ColapintoArgentinienFranco ColapintoAlpine F1 Team0
21Jack DoohanAustralienJack DoohanAlpine F1 Team0

Teamwertung

#TeamTeamPunkte
1McLaren F1 TeamGroßbritannienMcLaren F1 TeamMcLaren 584
2FerrariItalienFerrariFerrari260
3Mercedes AMG F1 TeamDeutschlandMercedes AMG F1 TeamMercedes248
4Red Bull RacingÖsterreichRed Bull RacingRed Bull214
5Williams RacingGroßbritannienWilliams RacingWilliams80
6Aston Martin F1 TeamGroßbritannienAston Martin F1 TeamAston Martin62
7RB F1 TeamItalienRB F1 TeamRB F1 Team60
8Kick SauberSchweizKick SauberKick Sauber51
9Haas F1 TeamUSAHaas F1 TeamHaas44
10Alpine F1 TeamFrankreichAlpine F1 TeamAlpine20

Strecke

Strecke

Gilles Villeneuve Circuit

Gilles Villeneuve Circuit

Land Kanada
Stadt Montréal, QC
Länge 4,361 km
Kapazität Gesamt: 100.000
Baujahr 1978
Breitengrad 45.5065083000
Impressum