
:

90. Min
22:04
Fazit:
Am Ende trennen sich England und die USA etwas überraschend 0:0! Über die gesamte Zeit waren die US-Amerikaner überraschend die bessere Mannschaft. Neben dem Lattentreffer von Pulišić in der ersten Halbzeit hatten die US-Boys auch in den zweiten 45 Minuten einige Chancen, doch entweder klärte Maguire oder Pickford im letzten Moment. Die Three Lions hatten zwar in der zweiten Hälfte mehr Spielanteile, konnten aber kaum Kapital daraus schlagen. Neben Grealish hatte Kane kurz vor Schluss noch die Chance auf die Führung, doch die Abschlüsse waren zu unpräzise und somit geht das 0:0 am Ende in Ordnung. England bleibt mit vier Zählern in der Gruppe B Tabellenführer. Die USA ist mit zwei Punkten nun Dritter. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!

:

90. Min
21:52
Spielende

:

90. Min
21:52
Wahrscheinlich die letzte Aktion! Es gibt nochmal einen Freistoß für die Us-Boys. Pulišić bringt den Ball auf Reyna, doch der hat Probleme bei der Ballannahme und die Kugel geht ins Aus. Der Referee pfeift das Spiel ab.

:

90. Min
21:50
Nochmal Freistoß für die Three Lions! Shaw flankt den Standard aus rund 23 Metern halblinker Position mit rechts an den Fünfer. Kane steigt hoch und köpft die Kugel rund zwei Meter links am Kasten vorbei.

:

90. Min
21:48
Trippier bringt eine Ecke von der rechten Seite an den Fünfer. Maguire steigt hoch, doch er bekommt im engen Luftduell mit Sargent nicht genug Power hinter den Ball und Turner sichert die Kugel.

:

90. Min
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

:

89. Min
21:47
Die Einwechslung von Grealish ist schon wieder verpufft. Die US-Amerikaner können sich nun wieder etwas besser befreien und kommen auch wieder in die gegnerische Hälfte. Fällt hier noch ein Treffer?

:

87. Min
21:46
Rashford! Nach einem Pass von Kane aus dem Zentrum erläuft der eingewechselte Angreifer auf links das Leder und spielt die Kugel ins Zenrtum zu Grealish. Der passt die Kugel erneut zu Rashford und nun probiert es der Manchester United Spieler aus der Distanz. Seinen Schuss fängt Turner mit beiden Händen ohne Probleme.

:

84. Min
21:42
Nächster Doppelwechsel nun bei den US-Boys. Für Weah ist nun der Dortmunder Reyna im Spiel. Außerdem ersetzt Sargent, Wright im Angriff.

:

83. Min
21:41
Einwechslung bei USA: Josh Sargent

:

83. Min
21:41
Auswechslung bei USA: Haji Wright

:

83. Min
21:40
Einwechslung bei USA: Tim Ream

:

83. Min
21:40
Auswechslung bei USA: Timothy Weah

:

80. Min
21:39
Nun wechseln auch die US-Amerikaner doppelt. Für McKennie, der im Spiel gegen Wales schon eine Gelbe Karte sah, kommt Aaronson neu in die Partie. Außerdem ersetzt Moore, Dest auf dem Feld. Auch bei den Three Lions ist nun Rashford für Saka im Spiel.

:

78. Min
21:36
Einwechslung bei England: Marcus Rashford

:

78. Min
21:35
Auswechslung bei England: Bukayo Saka

:

78. Min
21:35
Einwechslung bei USA: Shaq Moore

:

78. Min
21:34
Auswechslung bei USA: Sergiño Dest

:

77. Min
21:34
Einwechslung bei USA: Brenden Aaronson

:

77. Min
21:34
Auswechslung bei USA: Weston McKennie

:

73. Min
21:30
Durch die Wechsel bei den Three Lions übernehmen nun wieder die Engländer die Spielkontrolle und setzen sich ein wenig in der gegnerischen Hälfte fest. Vor allem Grealish gibt dem Spiel neue Akzente.

:

71. Min
21:28
Schön durchgestzt. Der eben erst Eingewechselte Grealish setzt sich auf der linken Seite gegen seinen Gegenspieler durch. Er zieht in den Sechzehner und lässtt den nächsten Gegenspieler stehen. Sein Pass auf Kane bleibt dann aber hängen.

:

69. Min
21:27
Shaw setzt sich auf der linken Seite durch und flankt von der Strafraumgrenze an den zweiten Pfosten. Turner fängt das Leder vor dem heranfliegenden Kane.

:

68. Min
21:26
Einwechslung bei England: Jordan Henderson

:

68. Min
21:25
Auswechslung bei England: Jude Bellingham

:

68. Min
21:25
Einwechslung bei England: Jack Grealish

:

68. Min
21:25
Auswechslung bei England: Raheem Sterling

:

66. Min
21:23
Bei den Three Lions macht sich Liverpool-Kapitän Henderson bereit. Southgate wird wohl gleich wechseln, um neue Impulse zu bringen.

:

64. Min
21:22
Nächster Eckball für die USA. Die US-AMerikaner setzen sich nun mal wieder in der gegnerischen Hälfte fest. Die Engländer wirken ein bisschen passiv. Pulišić flankt erneut die Ecke von der linken Seite direkt aufs Tor. Pickford pariert den Schuss zum nächsten Eckball, der bringt dann aber keine Gefahr.

:

61. Min
21:18
Schon den dritten Eckball bringt Pulišić von der linken Seite an den Fünfer. Doch erneut köpft Maguire das Leder erstmal aus dem Sechzehner.

:

58. Min
21:17
Pulišić! Der ehemalige Dortmunder setzt sich auf links durch und zieht in den Sechzehner. Aus rund 13 Metern fast zentraler Position zieht der Angreifer flach ab - nur Zentimeter rollt das Leder links am Kasten vorbei.

:

57. Min
21:16
Die US-Boys kontern. Musah bekommt im zentralen Mittelfeld den Ball und legt die Kugel nach rechts zu McKennie. Der ehemalige Schalker passt die Kugel weiter nach Rechtsaußen zu Musah zurück und der flankt die Kugel an den Elfmeterpunkt. Weahs Abschluss kommt dann aber nicht aufs Tor.

:

56. Min
21:13
Nach rund zehn Minuten in der zweiten Hälfte machen nun wieder die Three Lions das Spiel und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Die US-Amerikaner konzentrieren sich nun auf die Abwehrarbeit und lauern auf schnelle Gegenangriffe.

:

54. Min
21:11
Weah und Außenverteidiger Shaw knallen an der Seitenlinie aneinander. Der US-Amerikaner bleibt liegen, doch nach kurzer Unterbrechung geht es für den Angreifer weiter.

:

52. Min
21:09
Saka bekommt auf der rechten Seite an den Ball. Er ist komplett frei und zieht im Sechzehner in den Zweikampf mit Adams. Der ehemalige Leipziger bleibt Sieger im Duell mit dem Engländer und klärt das Leder ins Seitenaus.

:

49. Min
21:07
Wright bekommt auf der linken Seite den Ball. Er zieht in den Sechzehner und schießt vom linken Strafraumeck ab. Seinen Schuss blockt die englische Abwehr, doch die Kugel springt rechts McKennie vor die Füße und er nimmt das Leder mit rechts direkt - klar drüber!

:

48. Min
21:05
Die Engländer laufen nun früh das Aufbauspiel der US-Amerikaner an und erzwingen so einen Rückpass von Zimmerman. Sein Pass kommt gerade aufs Tor zu und Turner muss sich beeilen den Rückpass noch zu erlaufen. Doch er schafft es und die US-Boys bleiben im Ballbesitz.

:

46. Min
21:03
Die US-Boys stoßen wieder an. Der Schiedsrichter gibt die zweite Hälfte frei und beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.

:

46. Min
21:02
Anpfiff 2. Halbzeit

:

45. Min
20:50
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen England und den USA noch 0:0! Doch beide Mannschaften suchen im Spiel ihre Chancen vor dem Tor. Vor allem die US-Amerikaner drehen nach rund 25 Minuten auf und kommen immer wieder gefährlich vors Tor. Neben McKennie, haben auch Musah und Pulišić das 1:0 auf dem Fuß. Doch entweder ist der Abschluss etwas zu unpräzise oder Pickford pariert stark. Bei den Three Lions haben Kane und Mount die Chance auf die Führung, auch hier ist der Abschluss etwas zu ungenau.

:

45. Min
20:47
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
20:47
Nun machen die Three Lions das Spiel schnell. Saka legt gleich mit dem ersten Kontakt die Kugel weiter zu Mount. Der Engländer schießt das Leder gleich mit rechts von der Strafraumgrenze flach aufs Tor. Turner pariert den Schuss mit dem rechten Arm zur Ecke. Den anschließende Eckball fängt Turner ohne Probleme.

:

45. Min
20:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1

:

45. Min
20:45
Das Spiel geht nun hin und her. Nun kommen die Engländer mal wieder über die linke Seite. Saka probierts aus rund fünf Meter - drüber.

:

43. Min
20:44
Erneut holen die US-Amerikaner einen Eckball heraus. Nach einer Ecke von der rechten Seite steigt Pulišić am Fünfer am höchsten und köpft das Leder aufs Tor. Doch er trifft die Kugel nicht richtig und so fliegt die Kugel links am Kasten vorbei.

:

41. Min
20:43
Dest bekommt nach einem Einwurf auf der rechten Seite den Ball und zieht in den Sechzehner. Er setzt sich im Zweikampf gegen Maguire durch und schießt die Kugel aus rund acht Metern aus spitzem Winkel aufs Tor. Doch Verteidiger Maguire fälscht im letzten Moment noch das Leder knapp über das Tor ab. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.

:

39. Min
20:39
Eckball für die USA. Der ehemalige Dortmunder Pulišić bringt die Ecke von der rechten Seite an den Fünfer. Maguire steigt am Fünfmeterraum am höchsten und köpft die Kugel aus dem Sechzehner.

:

36. Min
20:38
Nach einem Angriff den US-Schlussmann Turner abfängt, macht der Torhüter mit einem schnellen Abwurf das Spiel schnell. Sein Schuss landet auf der linken Seite beim ehemaligen Dortmunder Pulišić. Doch der aktuell beim FC Chelsea unter Vertrag stehende Pulišić kann sich im Zweikampf gegen Stones nicht durchsetzen und die Three Lions sind wieder im Ballbesitz.

:

33. Min
20:34
Pech für die US-Boys - Latte! Musah legt die Kugel aus dem Zentrum auf die linke Seite des Sechzehners zu Pulišić. Er legt sich das Leder auf den linken Fuß und hämmert den Ball aus rund zwölf Metern aus spitzem Winkel aufs Tor. Sein Schuss fliegt links an die Latte!

:

32. Min
20:32
Nach rund einer halben Stunde ist das Spiel ausgeglichen. Beide Mannschaften kreieren immer wieder Möglichkeiten. In den letzten Minuten übernehmen die US-Amerikaner ein wenig das Spiel. Die bisher beste Chance auf die Führung hatte McKennie in der 26. Minute.

:

29. Min
20:30
Erneut kombinieren sich die US-Amerikaner durch die englische Hälfte. Musah bekommt auf der linken Seite rund 20 Meter vor dem Kasten den Ball und schießt von der Strafraumgrenze mit rechts halbhoch aufs Tor. Sein Schuss landet in den Händen von Pickford.

:

26. Min
20:27
Riesenchance für McKennie! Nach einer Flanke von der rechten Seite fällt McKennie rund acht Meter zentral vor dem Kasten das Leder vor die Füße. Er ist komplett frei und nimmt die Kugel mit rechts direkt - drüber! Das muss eigentlich das 1:0 für die USA sein!

:

23. Min
20:25
Tolles Solo. Auf der linken Seite bekommt Sterling den Ball. Er geht gegen Zimmerman ins Dribbling und lässt ihn stehen. Er zieht weiter in den Sechzehner und will dann Kane am Fünfer bedienen. Doch die US-Abwehr bekommt gerade noch ein Bein in die Hereingabe und klärt die Kugel aus der Box.

:

20. Min
20:21
Nach rund 20 Minuten setzen sich nun die US-Amerikaner mal in der englischen Hälfte fest. Dest setzt sich auf rechts gegen seinen Gegenspieler durch und zieht fast bis zur Grundlinie. Dann flankt er die Kugel an den Fünfer, doch Pickford passt auf und fischt die Kugel ohne Probleme aus der Luft.

:

17. Min
20:18
Erste Torannäherung bei den US-Boys! Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld von McKennie setzt sich der neu in der Startelf gekommene Wright gegen seinen Gegenspieler am ersten Pfosten durch und köpft das Leder aus rund sieben Metern knapp rechts am Kasten vorbei.

:

13. Min
20:15
Die Engländer erhöhen den Druck. Die US-Amerikaner werden immer mehr in die eigene Hälfte gedrückt. Erneut setzt sich Saka auf der rechten Seite durch und legt die Kugel in den zentralen Sechzehner zu Kane. Er steigt hoch und will per Fallrückzieher das Leder aufs Tor bringen. Die US-Boys klären im letzten Moment.

:

11. Min
20:13
Nun tankt sich Maguire wie einst Arne Friedrich auf der Außenbahn bis zur Grundlinie durch und legt dann von links die Kugel an den ersten Pfosten. Mounts Schuss fliegt dann aber links klar am Kasten vorbei.

:

10. Min
20:11
Die erste Chance für die Three Lions! Bellingham setzt sich mit Tempo auf der rechten Seite durch und legt die Kugel von der Strafraumkante weiter nach rechts zu Saka. Er flankt die Kugel ins Zentrum zu Kane und der nimmt die Kugel mit rechts aus rund sieben Meter direkt. Sein Schuss ist leicht abgefälscht und fliegt flach rechts am Kasten vorbei. Der anschließende Eckball bleibt folgenlos.

:

9. Min
20:09
Auch nach neun Minuten gibt es noch keine Torchancen auf beiden Seiten. Das Spiel plätschert ein wenig dahin und findet viel im Mittelfeld statt.

:

6. Min
20:06
Ein etwas schleppender Beginn. Die Three Lions machen in den ersten Minuten das Spiel, kommen bis jetzt aber noch nicht in den gegnerischen Strafraum. Die US-Boys stellen die Räume bis jetzt gut zu, lassen so kaum etwas zu und lauern auf Ballverluste.

:

3. Min
20:03
Die Engländer greifen in den ersten Minuten früh das Aufbauspiel der US-Amerikaner an. Saka blockt einen Schuss an der Mittellinie, doch der Abpraller für Kane ist etwas zu lang.

:

1. Min
20:00
Der venezolanische Schiedsrichter gibt die Partie frei. England geht wie schon im ersten Spiel kurz vor dem Anpfiff auf die Knie und stößt kurz danach an.

:

1. Min
20:00
Spielbeginn

:

19:52
US-Nationaltrainer Berhalter nimmt nur wenige Veränderungen in seiner Anfangsformation gegenüber dem ersten Spiel gegen Wales. Nur auf einer Position tauscht der Trainer. Für den ehemaligen Bremer Sargent steht heute Wright neu in der Startaufstellung.

:

19:41
Englands Nationaltrainer Southgate vertraut der gleichen Elf wie zum Auftakt gegen den Iran. Auch Kapitän Harry Kane, der im Iran-Spiel wegen einer Knöchel-Verletzung vorzeitig ausgewechselt wurde und am Mittwoch nochmal genauer untersucht wurde, ist wieder fit und steht auch heute in der Anfangself.

:

19:29
Auch die US-Amerikaner bestritten vor der WM kein Testspiel und sind seit 13 Spielen ungeschlagen. Im ersten WM-Spiel führten die US-Boys lange gegen Wales, bekamen aber kurz vor Schluss einen Strafstoß gegen sich gepfiffen, den Bale zum 1:1-Unentschieden verwandelte. Damit steht das Team von Nationaltrainer Berhalter vor dem Spiel mit einem Punkt auf dem dritten Rang in der Gruppe B. Mit einem Sieg heute könnte die USA die Tabellenführung übernehmen, sich jedoch noch nicht vorzeitig für das Achtelfinale qualifizieren.

:

19:14
England hat das erste Spiel gegen den Iran mit 6:2 gewonnen und steht aufgrund der besseren Tordifferenz auf Platz eins der Gruppe B. Vor der Weltmeisterschaft war die Mannschaft von Gareth Southgate seit fünf Spielen sieglos. Die Three Lions bestritten vor der WM kein Testspiel. Zuletzt vor dem Iran-Spiel traf die englische Nationalmannschaft in der Nations League auf Deutschland (3:3).

:

90. Min
19:05
Fazit:
Die Niederlande und Ecuador trennen sich am zweiten Spieltag der Gruppenphase mit 1:1. Zum ersten Mal seit 1994 gewinnt Oranje damit nicht das zweite Gruppenspiel. Dabei kam die Elftal gut in die Partie und ging bereits nach sechs Minuten durch einen starken Linksschuss von Cody Gakpo in Führung. In der Folge wurden die Ecuadorianer immer besser und erzielten kurz nach der Pause den verdienten Ausgleichstreffer durch Enner Valencia (49.). Knapp zehn Minuten später verpasste Gonzalo Plata die Führung nur knapp, als er das Leder aus 15 Metern an die Latte setzte. Insgesamt hätte La Tri den Siegtreffer durchaus verdient gehabt. Die Niederlande bot wie schon im ersten Gruppenspiel eine enttäuschende Leistung. Mit einem Sieg gegen Katar am Dienstag wären sie dennoch für das Achtelfinale qualifiziert. Ecuador trifft im letzten Gruppenspiel auf den Sénégal und kann sich mit einem Sieg ebenfalls für das Achtelfinale qualifizieren. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!

:

19:00
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag in der Gruppe B bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar 2022. Im vierten von vier Spielen an diesem Freitag trifft um 20 Uhr deutscher Zeit England auf die USA. Der venezolanische Schiedsrichter Jesús Valenzuela Sáez leitet die Partie.

:

90. Min
18:56
Spielende

:

90. Min
18:55
Jeremy Sarmiento übernimmt noch einmal einen Eckball von der rechten Seite. Im Zentrum steigt Virgil van Dijk am höchsten und kann klären.

:

90. Min
18:53
Auch in der Nachspielzeit spielt Ecuador weiter mutig auf. Die Südamerikaner sind dem Siegtreffer näher als der Favorit aus Europa.

:

90. Min
18:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

:

90. Min
18:51
Einwechslung bei Ecuador: Romario Ibarra

:

90. Min
18:51
Auswechslung bei Ecuador: Gonzalo Plata

:

90. Min
18:50
Einwechslung bei Ecuador: Kevin Rodríguez

:

90. Min
18:50
Auswechslung bei Ecuador: Enner Valencia

:

90. Min
18:50
Enner Valencia wird mit einer Trage vom Platz getragen und muss ausgewechselt werden.

:

87. Min
18:48
Am Mittelkreis liegt Enner Valencia am Boden, was die Niederländer nicht daran hindert, weiter in Richtung Tor zu spielen. Nachdem der Angriff ins Leere läuft, unterbricht der Referee die Partie und ermöglicht die Behandlung des Mittelstürmers.

:

86. Min
18:47
Etwa 40 Meter vor dem eigenen Tor grätscht Moisés Caicedo Nathan Aké energisch und verspätet in die Beine. Der Ball war an der Situation unbeteiligt, aber der Referee entscheidet sich erneut gegen eine Verwarnung.

:

83. Min
18:44
Den Niederländern fehlt weiterhin komplett die Torgefahr. Auf der rechten Seite wird Denzel Dumfries steil geschickt, kann den Ball aber nicht vor dem Toraus erreichen.

:

81. Min
18:42
Nach einer Ecke von Pervis Estupiñán kommt Enner Valencia im Strafraum zum Kopfstoß. Der gefährliche Stürmer kann das Spielgerät aber nicht richtig drücken, sodass Andries Noppert nicht eingreifen muss.

:

80. Min
18:41
Einwechslung bei Niederlande: Marten de Roon

:

80. Min
18:40
Auswechslung bei Niederlande: Teun Koopmeiners

:

79. Min
18:40
Einwechslung bei Niederlande: Wout Weghorst

:

79. Min
18:40
Auswechslung bei Niederlande: Cody Gakpo

:

79. Min
18:40
Jurriën Timber sammelt weiter fleißig Foulspiele. Der Referee scheint heute äußerst ungern Verwarnungen zu verteilen.

:

78. Min
18:39
Der nächste Wechsel der Niederländer bahnt sich an. Neben Louis van Gaal macht sich unter anderem der Ex-Wolfsburger Wout Weghorst zur Einwechslung bereit.

:

76. Min
18:37
Gustavo Alfaro bringt mit Jeremy Sarmiento einen frischen Offensivmann für die Schlussviertelstunde. Besonders in Kontersituationen könnte sich dieser Wechsel noch auszahlen.

:

74. Min
18:36
Einwechslung bei Ecuador: Jeremy Sarmiento

:

74. Min
18:35
Auswechslung bei Ecuador: Michael Estrada

:

73. Min
18:35
Fast der Führungstreffer für die Niederlande. Nach einem Einwurf leitet Memphis Depay den Ball schnell weiter zu Cody Gakpo, der selbst etwas überrascht ist, dass die Fahne des Assistenten unten bleibt. Sein Heber verfehlt das Tor zwar nur knapp, aber die Zeitlupe zeigt, dass er beim Zeitpunkt des Zuspiels tatsächlich fast fünf Meter in der verbotenen Zone stand. Das hätte der Assistent ruhig sehen dürfen.

:

71. Min
18:32
Cody Gakpo begeht nach einem Ballverlust ein eindeutig taktisches Foul an Pervis Estupiñán. Referee Mustapha Ghorbal lässt die Gelbe Karte aber überraschend stecken.

:

69. Min
18:29
Einwechslung bei Niederlande: Steven Berghuis

:

69. Min
18:29
Auswechslung bei Niederlande: Davy Klaassen

:

68. Min
18:28
Auf der Oranje-Bank macht sich Steven Berghuis bereit. Louis van Gaal wird bald auf die schwache Leistung seines Teams reagieren.

:

66. Min
18:26
Der Underdog lässt den Favoriten jetzt kommen und lauert auf Konter. Nach einer guten Kombination kommt Teun Koopmeiners aus 20 Metern zum Abschluss, schickt das Leder aber deutlich über die Querlatte.

:

63. Min
18:24
Einen Konterversuch der Ecuadorianer unterbindet Virgil van Dijk mit einer guten und fairen Defensivaktion gegen Michael Estrada.

:

62. Min
18:22
In der Torschussstatistik steht es mittlerweile 9:1 für La Tri. Langsam ist selbst das Unentschieden glücklich für die Elftal.

:

59. Min
18:21
Plata an die Latte! Auf der rechten Seite tanzt Ángelo Preciado Daley Blind aus und flankt flach in den Rückraum, wo Enner Valencia entschlossen abzieht. Er trifft allerdings nur Virgil van Dijk, der den Ball zu Gonzalo Plata abblockt. Von der rechten Seite des Sechzehners nimmt der Mittelfeldmann Maß und schlenzt die Kugel an die Latte. Andries Noppert wäre ohne Abwehrchance gewesen.

:

57. Min
18:17
Gelbe Karte für Jhegson Méndez (Ecuador)
Für ein Foul an Depay im Mittelfeld wird Méndez nachträglich verwarnt. Der Referee hatte zunächst auf Vorteil entschieden. Für Méndez ist diese Verwarnung gleichbedeutend mit einer Sperre im dritten Gruppenspiel.

:

55. Min
18:16
La Tri wirkt heute insgesamt wacher, griffiger und willensstärker. An der Ideenlosigkeit in der Oranje-Offensive hat auch die Einwechslung von Memphis Depay bisher nichts verändert.

:

52. Min
18:13
Das von Südamerikanern dominierte Stadion tobt jetzt für Katar-Verhältnisse. Ecuador spielt weiter mutig und die Niederländer müssen sich erst einmal von dem Schock erholen.

:

49. Min
18:09
Tooor für Ecuador, 1:1 durch Enner Valencia
Da ist der Ausgleich! Die Niederländer verlieren den Ball im Mittelfeld und laden die Südamerikaner förmlich zum Ausgleichstreffer ein. Links wird Pervis Estupiñán freigespielt, der aus 15 Metern wuchtig abzieht. Andries Noppert kann den strammen Schuss nur zur Mitte abklatschen lassen, wo Enner Valencia zum 1:1 abstaubt und damit seinen dritten Turniertreffer erzielt.

:

46. Min
18:06
Der Ball rollt wieder im Khalifa International Stadium. Ecuador macht zunächst unverändert weiter. Für die Elftal steht nun Memphis Depay auf dem Rasen. Dafür verlässt Steven Bergwijn das Spielfeld.

:

46. Min
18:05
Einwechslung bei Niederlande: Memphis Depay

:

46. Min
18:05
Auswechslung bei Niederlande: Steven Bergwijn

:

46. Min
18:05
Anpfiff 2. Halbzeit

:

45. Min
17:55
Halbzeitfazit:
In einer ereignisarmen Partie führt der Favorit aus den Niederlanden zur Halbzeit mit 1:0 gegen Ecuador. Cody Gakpo brachte die Europäer mit der ersten Chance nach nur sechs Minuten in Führung. In der Folge wurde der Underdog immer stärker und hätte sich ein Unentschieden zur Pause durchaus verdient gehabt. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann beinahe so weit. Außenverteidiger Pervis Estupiñán brachte den Ball im Holland-Tor unter, konnte aber nur kurz jubeln, weil der VAR das Tor zu Recht aberkannte. In Durchgang zwei müssen die Niederländer hier noch eine Schippe drauflegen, um die drei Punkte nicht noch aus der Hand zu geben. Bis gleich!

:

45. Min
17:49
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
17:49
VAR-Entscheidung: Das Tor durch P. Estupiñán (Ecuador) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:0
In den Nachwehen einer Ecke feuert Ángelo Preciado einen Distanzschuss auf den Oranje-Kasten. Im Sechzehner hält Pervis Estupiñán seinen Fuß in den Ball und lässt Andries Noppert so keine Chance. Der Ball zappelt im Netz, aber nach einer kurzen Überprüfung wird deutlich, dass der im Abseits stehende Jackson Porozo die Sicht des Keepers erheblich beschränkt hatte, sodass der Treffer unter Protesten der Südamerikaner zurückgenommen wird.

:

45. Min
17:47
Pervis Estupiñán bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld ins Zentrum, wo Enner Valencia zum Kopfball kommt. Nathan Aké kann das Leder aber zur Ecke abblocken.

:

45. Min
17:46
Die offizielle Nachspielzeit fällt im Vergleich zu bisherigen Aufschlägen im Turnier gering aus. Trotz einiger Unterbrechungen lässt der Referee nur drei Minuten nachspielen.

:

45. Min
17:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

:

44. Min
17:44
Die Niederländer haben auch kurz vor der Pause wenig Ideen. Daley Blind schlägt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, aber Hernán Galíndez fängt die Kugel vor Steven Bergwijn aus der Luft.

:

41. Min
17:42
Enner Valencia holt sich die Kugel tief in der eigenen Hälfte von einem Innenverteidiger ab. Vorne scheint sich der Angreifer etwas zu langweilen, denn Torabschlüsse sind weiterhin Mangelware in Doha.

:

38. Min
17:38
Die Niederländer haben heute generell viel Redebedarf. Fast jede Entscheidung des Referees wird von den Kickern in den orangen Trikots lautstark kommentiert.

:

36. Min
17:36
Aus dem linken Halbfeld schlägt Pervis Estupiñán eine Flanke auf den Elfmeterpunkt. Andries Noppert eilt aus seinem Gehäuse und fängt das Leder vor einem lauernden Gegner ab.

:

33. Min
17:33
Auf der linken Seite lässt Enner Valencia mit einer starken Bewegung Denzel Dumfries stehen und zieht in die Mitte. Aus 17 Metern zieht Ecuadors Rekordtorschütze wuchtig ab und zwingt Andries Noppert zu einer tollen Parade.

:

32. Min
17:32
Nach über einer halben Stunde sind die Südamerikaner gut im Spiel, sodass sich beide Teams momentan mindestens auf Augenhöhe begegnen. Für die Niederländer spricht aber eindeutig deren Effizienz vor dem gegnerischen Tor.

:

31. Min
17:31
Die erste Ecke der Niederländer schlägt Torschütze Cody Gakpo gefühlvoll ins Zentrum. Dort findet er aber nur den Kopf eines Verteidigers.

:

29. Min
17:29
Gonzalo Plata bringt den Eckstoß flach auf den ersten Pfosten. Die Niederländer haben keinerlei Probleme dabei, den schwach getretenen Ball ins Seitenaus zu klären.

:

28. Min
17:28
Einen Flankenversuch von Ángelo Preciado blockt Nathan Aké zur ersten Ecke der Begegnung ab.

:

26. Min
17:26
Dieses Mal kommt Jurriën Timber gegen Michael Estrada zu spät. Der junge Niederländer hat heute bereits einige Fouls gesammelt.

:

24. Min
17:25
Virgil van Dijk schießt in der eigenen Hälfte den Gegenspieler an und lädt Ecuador so zum Kontern ein. Von der rechten Seite sucht eine Flanke Enner Valencia, findet aber nur Jurriën Timber, der vor dem Stürmer klärt.

:

21. Min
17:21
Nach einem Ballverlust von Enner Valencia leitet Denzel Dumfries einen Konter der Niederländer ein. Von hinten hält ihn Pervis Estupiñán mehrfach fest. Die Pfeife des Referees bleibt aber stumm, was bei dem gefoulten Dumfries für Unverständnis sorgt.

:

18. Min
17:18
Die Elftal findet wieder besser in die Partie. Kontrolliert treiben die Europäer die Kugel nach vorne. Im Mittelfeld ergeben sich zwar viele Lücken, aber vor dem eigenen Tor stehen die Ecuadorianer mit ihrer Fünferkette kompakt.

:

15. Min
17:16
Auf der linken Seite nimmt es der selbstbewusste Enner Valencia mit drei Gegenspielern auf. Jurriën Timber bleibt final aber der Sieger und schirmt den Ball ab. Es gibt Abstoß vom Tor von Andries Noppert.

:

14. Min
17:14
Weiterhin ist wenig zu sehen von den Niederländern. Ecuador macht das Spiel bis zur Mittellinie. Dort greifen die Favoriten ein und drängen die Südamerikaner zurück.

:

11. Min
17:11
Von hinten bearbeitet Jurriën Timber im Mittelfeld seinen Gegenspieler Enner Valencia. Der Referee pfeift die Aktion des übermotivierten Holländers zurecht ab.

:

9. Min
17:09
Seit dem Führungstreffer überlässt die Elftal ihrem Gegner den Ball und wartet ab, was die Südamerikaner auf den Rasen bringen. Ins letzte Drittel schafft es die Auswahl aus Ecuador bisher aber nicht.

:

6. Min
17:05
Tooor für Niederlande, 1:0 durch Cody Gakpo
Die Niederländer gehen mit der ersten Chance in Führung! Nach einem langen Ball von Nathan Aké kann La Tri nicht final klären, sodass sich Davy Klaassen das Leder schnappt und es Cody Gakpo überlässt. Der Shootingstar der Elftal nimmt aus 17 Metern Maß und nagelt das Spielgerät aus zentraler Position wuchtig ins linke obere Eck. Hernán Galíndez kann der Kugel nur hinterherschauen.

:

4. Min
17:04
Auf der rechten Seite geht Ángelo Preciado zu Boden. Der Südamerikaner scheint sich bereits früh in der Partie eine Verletzung zugezogen zu haben und wird behandelt. Nach einer kurzen Unterbrechung steht der Außenverteidiger aber wieder und kann wohl weiterspielen.

:

2. Min
17:02
Oranje beginnt wie zu erwarten ballsicher und dominant. In den ersten Sekunden lassen die Niederländer die Kugel viel laufen. Am Ende sorgt ein Missverständnis zwischen Jurriën Timber und Virgil van Dijk für den ersten Ballverlust.

:

1. Min
17:00
Los geht’s in Doha! Schiedsrichter Mustapha Ghorbal aus Algerien pfeift die Partie an.

:

1. Min
17:00
Spielbeginn

:

16:50
Auch mit Blick auf die FIFA-Weltrangliste gehen die Europäer als Favorit in die Partie. Dort steht die Niederlande momentan auf Rang acht. Ecuador hingegen schafft es nur auf Rang 44. Der größte Erfolg von La Tri bei einer Weltmeisterschaft bisher war der Einzug ins Achtelfinale 2006 in Deutschland. Dort scheiterten die Südamerikaner knapp mit 0:1 an England. Die Elftal hingegen verbucht drei Vizeweltmeisterschaften (1974, 1978 und 2010) als bisher größten Erfolg bei einer WM-Endrunde.

:

16:39
Ihr zweites Gruppenspiel bei einer Weltmeisterschaft verlor die Elftal zuletzt im Jahr 1994. Dort verloren die Niederländer in den USA mit 0:1 gegen den Nachbarn aus Belgien. Seither ist Oranje am zweiten Spieltag der Gruppenphase ohne Punktverlust. Diese beeindruckende Statistik will die Elf von Louis van Gaal heute ausbauen.

:

16:28
Die beiden Nationen treffen heute das erste Mal überhaupt in einem Pflichtspiel aufeinander. Freundschaftsspiele fanden sowohl 2006 als auch 2014 zwischen den Ländern statt. 2006 konnten die Europäer das Duell durch einen Treffer von Dirk Kuyt mit 1:0 für sich entscheiden. Acht Jahre später trennten sich die Teams in Amsterdam mit 1:1. Jefferson Montero hatte die Südamerikaner in Führung gebracht, ehe Elftal-Legende Robin van Persie ausglich.

:

16:22
Ein Blick aufs Personal: Im Vergleich zum ersten Gruppenspiel wechselt Bondscoach Louis van Gaal dreifach. In der Defensive startet Timber für de Ligt, im Mittelfeld Koopmeiners für Berghuis und im Angriff Klaassen für Janssen. Klaassen dürfte allerdings eher die Rolle im offensiven Mittelfeld übernehmen. Dafür wird Gakpo vermutlich an der Seite von Bergwijn stürmen. La Tri-Coach Alfaro Gustavo Julio richtet sein Team heute deutlich defensiver aus als im Eröffnungsspiel. Lediglich Innenverteidiger Porozo steht heute für Stürmer Ibarra in der Anfangself. Diese personelle Veränderung deutet auf eine Fünferkette der Südamerikaner hin.

:

16:18
Die Auswahl aus Ecuador konnte das Auftaktspiel ebenfalls siegreich mit 2:0 gestalten. Im Eröffnungsspiel bei Gastgeber Katar im Al Bayt Stadium sorgte ein Doppelpack von Ecuadors Rekordtorschütze Enner Valencia bereits nach etwas mehr als einer halben Stunde für klare Verhältnisse und hat letztendlich die historisch erste Auftaktniederlage eines WM-Gastgebers zu verantworten. Nach dem Erfolg gegen ein überraschend schwaches Katar steht La Tri heute vor der ersten echten Belastungsprobe im Turnier. Ein Punktgewinn gegen die favorisierten Niederländer wäre für die Südamerikaner bereits als Erfolg zu werten. Einen möglichen Einzug ins Achtelfinale hat die Auswahl aus Ecuador unabhängig vom heutigen Ergebnis am letzten Spieltag der Gruppenphase gegen Sénégal in der eigenen Hand.

:

16:08
Die von Ex-Bayern-Coach Louis van Gaal trainierte Elftal erwischte am Montag einen guten, wenn auch glanzlosen Start in das Turnier. Gegen den wohl stärksten Konkurrenten um den Gruppensieg, den Sénégal, gelang den Niederländern ein 2:0-Erfolg. In einer ereignisarmen und ausgeglichenen Partie brachte Shootingstar Cody Gakpo sein Team nach De Jong-Vorarbeit per Kopf mit 1:0 spät in Führung. Kurz vor dem Abpfiff der Partie legte der eingewechselte Ex-Werder-Mittelfeldmann Davy Klaassen das 2:0 nach.

:

90. Min
16:04
Fazit
Senegal gewinnt das zweite Gruppenspiel mit 3:1 gegen Katar. Die Afrikaner waren schon in der ersten Halbzeit über weite Strecken die bessere Mannschaft. Durch einen individuellen Fehler Katars ging es mit einer verdienten Führung in die Pause und direkt nach Wiederanpfiff setzte Senegal mit dem 2:0 nach. Danach wurde Katar immer besser. Die Gastgeber erarbeiteten sich einige gute Chancen, scheiterten aber immer wieder am starken Mendy. In der 78. Minute gelang dann doch der überfällige Anschlusstreffer. In dessen Folge hätte eigentlich Spannung aufkommen können, aber Senegal zerschlug jegliche Hoffnungen auf einen katarischen Punktgewinn nur wenige Minuten später durch das 3:1. Der Sieg für die Afrikaner geht insgesamt in Ordnung.

:

90. Min
15:59
Spielende

:

15:59
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der WM 2022! Um 17 Uhr duellieren sich die Niederlande und Ecuador in Gruppe A.

:

90. Min
15:58
Das Stadion sieht mittlerweile ziemlich leer aus. Die meisten katarischen Fans haben ihre Plätze bereits verlassen. Die Senegalesen machen noch ordentlich lärm.

:

90. Min
15:57
Katar hat sich noch nicht aufgegeben. Ali probiert es nochmal aus der Distanz. Sein Abschluss fliegt aber relativ deutlich daneben.

:

90. Min
15:54
Gelbe Karte für Assim Madibo (Katar)
Madibo bekommt nachträglich für eine harte Grätsche im Mittelfeld die Gelbe Karte.

:

90. Min
15:54
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

:

89. Min
15:52
Hassan macht beinahe den erneuten Anschlusstreffer. Der Verteidiger schießt nach einem abgelegten Freistoß aus 20 Metern mit links aufs Tor. Sein wuchtiger Schuss geht knapp daneben.

:

87. Min
15:51
Gelbe Karte für Pathé Ciss (Sénégal)
Ciss holt Mohammed von hinten von den Beinen. Dafür gibt es zu Recht Gelb.

:

87. Min
15:50
Katar hatte sich den Anschlusstreffer in dieser zweiten Halbzeit verdient. Der Ausgleich schien auch nicht unwahrscheinlich, aber Senegal zeigte eine starke Reaktion. Jetzt wird es zeitlich eng für die Gastgeber.

:

84. Min
15:46
Tooor für Sénégal, 1:3 durch Bamba Dieng
Senegal macht den Deckel drauf! Die Afrikaner erobern den Ball am katarischen Strafraum und dann geht es schnell. Der eingewechselte Ndiaye spielt von rechts flach in die Mitte, wo der ebenfalls eingewechselte Dieng freisteht. Er schießt den Ball aus zwölf Metern mit dem ersten Kontakt mittig ins Tor.

:

83. Min
15:46
Einwechslung bei Katar: Mohammed Waad

:

83. Min
15:46
Auswechslung bei Katar: Ró-Ró

:

83. Min
15:46
Einwechslung bei Katar: Tarek Salman

:

83. Min
15:45
Auswechslung bei Katar: Homam Ahmed

:

81. Min
15:44
Abdelkarim Hassan ist heute ohne Frage einer der besten Spieler auf dem Platz. Der katarische Verteidiger setzt die meisten Offensivakzente für seine Mannschaft und den Anschlusstreffer hat er jetzt auch noch eingeleitet.

:

78. Min
15:42
Tooor für Katar, 1:2 durch Mohammed Muntari
Katar ist wieder da! Hassan spielt aus der Abwehr einen überragenden Diagonalball auf den rechten Flügel. Von dort flankt Mohammed die Kugel in die Mitte. Muntari kommt mit Wucht aus zehn Metern zum Kopfball und setzt den Abschluss unter die Latte. Jetzt wird es nochmal spannend!

:

78. Min
15:41
Einwechslung bei Sénégal: Pape Sarr

:

78. Min
15:41
Auswechslung bei Sénégal: Nampalys Mendy

:

78. Min
15:40
Einwechslung bei Sénégal: Pape Cissé

:

78. Min
15:40
Auswechslung bei Sénégal: Ismail Jakobs

:

77. Min
15:40
Senegal steht jetzt gut sortiert. Katar findet aus dem Spiel heraus nur noch wenig Lösungen.

:

74. Min
15:39
Einwechslung bei Sénégal: Bamba Dieng

:

74. Min
15:39
Auswechslung bei Sénégal: Famara Diédhiou

:

74. Min
15:38
Einwechslung bei Sénégal: Iliman Ndiaye

:

74. Min
15:38
Auswechslung bei Sénégal: Ismaïla Sarr

:

74. Min
15:38
Einwechslung bei Katar: Mohammed Muntari

:

74. Min
15:38
Auswechslung bei Katar: Hassan Al Haydos

:

73. Min
15:36
Nächste gute Chance für Katar. Afif schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld auf den zweiten Pfosten. Dort bringt Khoukhi den Ball in die Mitte. Er schießt mit seiner Hereingabe aber nur einen Mitspieler ab, der nicht schnell genug reagieren kann. Da war mehr drin.

:

70. Min
15:33
Senegal schafft mal wieder Entlastung. Mendy zieht rechts im Strafraum ab. Sein Schuss geht über das Tor und schon zum dritten Mal in dieser Partie übersieht Schiedsrichter Mateu Lahoz, dass ein Verteidiger den Schuss noch abgefälscht hat. Es hätte einmal mehr Ecke geben müssen.

:

69. Min
15:32
Einwechslung bei Katar: Abdulaziz Hatem

:

69. Min
15:31
Auswechslung bei Katar: Karim Boudiaf

:

68. Min
15:31
Mittlerweile ist ein Tor für die Gastgeber überfällig. Katar geht schlampig mit seinen Chancen um.

:

67. Min
15:30
Mendy verhindert den Anschlusstreffer! Eine katarische Flanke von der linken Seite landet in der Mitte bei Mohammed. Der Katarer bringt die Kugel mit dem Knie aus kurzer Distanz aufs Tor. Mendy reagiert herausragend und wehrt den Abschluss ab.

:

64. Min
15:27
Einwechslung bei Sénégal: Pathé Ciss

:

64. Min
15:27
Auswechslung bei Sénégal: Krépin Diatta

:

63. Min
15:26
Schon wieder fast das 1:2. Ali bekommt zentral im Strafraum den Ball. Er zieht mit der linken Innenseite ab. Mendy pariert den platzierten Flachschuss stark.

:

61. Min
15:24
Katar hat einen guten Abschluss. Hassan zieht einfach mal aus 25 Metern halblinker Position ab. Sein harter Schuss fliegt knapp am rechten Winkel vorbei. Das war ein schöner Versuch.

:

58. Min
15:21
Senegal steht ungewöhnlich offen. Eigentlich könnten die Gäste beim Stand von 2:0 hinten dicht machen und auf Konter lauern. Sie laden aber stattdessen Katar immer wieder zu schnellen Gegenangriffen ein.

:

56. Min
15:19
Beim folgenden Freistoß kommt Katar beinahe zum Anschluss. Der Ball wird von Senegal ungenügend geklärt. Hassan zieht aus zehn Metern ab, aber sein Schuss wird unglücklich von einem Mitspieler geblockt.

:

54. Min
15:18
Nach einem katarischen Konter foult Jakobs auf dem rechten Flügel Mohammed. Er trifft seinen Gegenspieler mit der Hand im Gesicht. Da hat der Deutsch-Senegalese Glück, dass er nicht Gelb-Rot bekommt. Mateu Lahoz lässt Gnade vor Recht ergehen.

:

52. Min
15:15
Gelbe Karte für Ismail Jakobs (Sénégal)
Jakobs bekommt für ein Ausschlagen mit dem Arm die Gelbe Karte.

:

51. Min
15:14
Katar hat auch einen ersten Abschluss in Halbzeit zwei. Ein Freistoß von Afif aus dem linken Halbfeld landet auf dem Kopf von Hassan. Der Verteidiger köpft die Kugel aus kurzer Distanz daneben. Danach geht die Fahne hoch.

:

48. Min
15:11
Tooor für Sénégal, 0:2 durch Famara Diédhiou
Jetzt wird es extrem schwierig für Katar. Senegal macht mit der ersten Chance im zweiten Durchgang das 2:0. Jakobs bringt eine Ecke von der rechten Seite auf das kurze Fünfereck. Diédhiou sprintet zum Ball und köpft diesen gefühlvoll ins lange Eck. Das war ein stark gespielter Standard.

:

46. Min
15:08
Anpfiff 2. Halbzeit

:

45. Min
14:55
Halbzeitfazit
Senegal geht mit einer 1:0-Führung gegen Katar in die Halbzeit. Zu Beginn der Partie waren die Afrikaner klar überlegen. Sie hatten bessere Chancen und drückten Katar hinten rein. Aber die Gastgeber fingen sich im Laufe der ersten Halbzeit. Das Spiel wurde ausgeglichener. Senegal hatte weiterhin mehr den Ball und mehr Abschlüsse, aber Katar wurde immer wieder über Konter gefährlich. Nach einem dieser Konter ging in der 34. Minute Afif im Strafraum zu Boden und forderte einen Elfmeter. Mateu Lahoz zeigte aber zu Recht nicht auf den Punkt. Stattdessen führte wenige Minuten später ein individueller Fehler in Katars Defensive zum 1:0 für Senegal. In der zweiten Halbzeit ist noch alles drin.

:

45. Min
14:52
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
14:48
Afif holt nochmal eine Ecke für Katar raus. Der Standard bringt aber nichts ein.

:

45. Min
14:47
Gelbe Karte für Homam Ahmed (Katar)
Ahmed tritt Sabaly voll auf den Fuß und bekommt dafür die Gelbe Karte.

:

45. Min
14:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7

:

43. Min
14:43
Die Führung für Senegal ist nicht unverdient, sie kommt aber etwas überraschend, weil Katar in den vergangenen Minuten eigentlich gut im Spiel war.

:

41. Min
14:40
Tooor für Sénégal, 0:1 durch Boulaye Dia
Aus dem Nichts geht Senegal in Führung! Khoukhi möchte eine Hereingabe aus dem linken Halbfeld klären. Er trifft den Ball aber nicht richtig. Die Kugel springt ihm gegen den Oberkörper und von dort vor die Füße von Dia. Der Senegalese fackelt nicht lange. Er schiebt den Ball aus zehn Metern flach mit rechts neben den linken Pfosten.

:

37. Min
14:38
Das Spiel ist mittlerweile ausgeglichen. Nach einer überlegenen Anfangsphase der Senegalesen haben sich die Hausherren reingekämpft. Senegal hat nach wie vor mehr den Ball, aber die katarischen Konter bergen immer wieder Gefahr.

:

34. Min
14:35
Katar hat die beste Chance der Partie. Die Gastgeber spielen einen Konter mustergültig aus. Afif müsste links im Strafraum abziehen. Er stoppt aber nochmal ab und wartet auf den Kontakt des heranrauschenden Sarr. Dann geht Afif zu Boden und möchte einen Elfmeter. Mateu Lahoz lässt weiterlaufen und das ist auch absolut korrekt. Der Katarer wollte in dieser Situation nur gefoult werden.

:

33. Min
14:32
Ahmed hat sich bei der Aktion an der Hand wehgetan. Er musste kurz behandelt werden, kann aber glücklicherweise weiterspielen.

:

30. Min
14:30
Gelbe Karte für Boulaye Dia (Sénégal)
Dia kommt im Mittelfeld gegen Ahmed zu spät. Dafür gibt es Gelb.

:

30. Min
14:30
Mendy spielt einen überragenden Abschlag in den Lauf von Sarr. Barsham kommt aber gut raus und unterbindet den vielversprechenden Angriff.

:

29. Min
14:29
Katars Torwart faustet den Ball weg. Die Kugel landet vor den Füßen von Sabaly, der von der rechten Strafraumgrenze abzieht. Sein Volley geht rechts am Tor vorbei. Danach geht die Fahne hoch.

:

26. Min
14:27
Hassan hat den nächsten katarischen Abschluss. Sein Schuss aus der Distanz geht zwar weit rüber, aber es müsste eigentlich Ecke geben. Mateu Lahoz entscheidet schon zum zweiten Mal fälschlicherweise auf Abstoß.

:

24. Min
14:25
Gueye hat den besten Abschluss des Spiels. Nach einer Ablage zieht der Spieler von Everton aus 20 Metern mit dem rechten Vollspann ab. Er trifft den Ball sauber. Der harte Flachschuss geht knapp 30 Zentimeter am linken Pfosten vorbei.

:

22. Min
14:22
Senegal hat einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Die Hereingabe von Jakobs wird aber von einem Katarer per Kopf geklärt. Außerdem entscheidet der Schiedsrichter auf Offensivfoul.

:

20. Min
14:19
Gelbe Karte für Ismail Mohammed (Katar)
Mohammed geht im Mittelfeld übermotiviert von hinten rein gegen Dia. Er trifft den Gegner nicht wirklich, aber das ist trotzdem eine Gelbe Karte.

:

19. Min
14:19
Es gab nach dem missglückten Rauskommen des Torwarts eine kurze Unterbrechung, weil der Katarer zwei Spieler umgerammt hatte. Beide mussten behandelten werden, können aber weitermachen.

:

17. Min
14:18
Bei der folgenden Ecke sieht Katars Torhüter Meshaal Barsham nicht gut aus. Er trifft den Ball beim Rauskommen nicht. Diédhiou kommt zum Kopfball. Sein Abschluss geht aber rechts daneben.

:

16. Min
14:16
Erstmals muss ein Torhüter eingreifen. Ein katarischer Ballverlust am eigenen Strafraum bringt Diatta in Position. Der Senegalese zieht aus spitzem Winkel links vom Tor ab. Barsham wehrt den Schuss zur Ecke ab.

:

15. Min
14:15
Katar hat auch einen ersten Abschluss. Nach einer Flanke von der rechten Seite landet der zweite Ball bei Afif, der volley aus 25 Metern abzieht. Der Ball rutscht ihm ab und fliegt weit rüber.

:

12. Min
14:12
Senegal setzt sich mehr und mehr am katarischen Strafraum fest. Der Druck wird höher.

:

9. Min
14:09
Nächster Abschluss für Senegal. Erst kann Diédhiou nach einer Hereingabe von Sarr im Strafraum selbst abschließen, er legt den Ball aber ab. Sein Pass wird abgeblockt und landet im Rückraum bei Mendy. Der Sechser schießt aus der Distanz. Sein Schuss geht links daneben.

:

7. Min
14:07
Die Gäste aus Afrika haben die Spielkontrolle. Katar lauert auf Konter.

:

4. Min
14:05
Senegal hat die erste Chance des Spiels. Sarr geht nach einem Haken rechts in den Strafraum und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Sein Schuss wird ins Außennetz abgefälscht. Es müsste eigentlich Ecke geben, der Schiedsrichter entscheidet aber auf Abstoß.

:

3. Min
14:03
In den ersten Minuten spielen beide Mannschaften noch etwas ungenau. Es kommt noch kein Spielfluss auf.

:

1. Min
14:00
Spielbeginn

:

13:48
Aliou Cissé nimmt bei Senegal zwei Änderungen im Vergleich zum 0:2 gegen die Niederlande vor. Der in Köln geborene Ismail Jakobs startet heute anstelle von Pape Cissé in der Verteidigung. Dadurch rückt der Leipziger Abdou Diallo von der Außen- in die Innenverteidigung. Außerdem kommt der Stürmer Famara Diédhiou in die Mannschaft. Er ersetzt den zentralen Mittelfeldspieler Cheikhou Kouyaté, wodurch die Aufstellung offensiver wird.

:

13:41
Zum Personal: Félix Sánchez nimmt bei den Gastgebern drei Änderungen im Vergleich zum Eröffnungsspiel vor. Al-Sheeb, Al-Rawi und Abdulaziz Hatem sitzen zunächst auf der Bank. Dafür starten Barsham, Mohammed und Madibo.

:

13:29
Senegal hat sein Auftaktspiel mit 0:2 gegen die Niederlande verloren. Die Niederlage gegen den Favoriten war aber keinesfalls eine klare Angelegenheit. Die Afrikaner waren über weite Strecken ebenbürtig. Erst in der 84. Minute fiel das 0:1 für Oranje. Senegal hatte bis dahin sogar die besseren Chancen. Die Mannschaft von Aliou Cissé ist deshalb nach wie vor ein ernsthafter Anwärter auf den Einzug ins Achtelfinale. Ein Sieg gegen Katar ist dafür quasi Pflicht.

:

13:21
Katar hat am Sonntag als erstes Austragungsland in der Geschichte der WM das Eröffnungsspiel verloren. Beim 0:2 gegen Ecuador war die Mannschaft von Félix Sánchez chancenlos. Die Hoffnungen auf eine sportlich erfolgreiche Weltmeisterschaft dürften in Katar relativ gering sein. Heute gegen Senegal muss schon ein Sieg her, sonst wird der Einzug ins Achtelfinale zu einer Herkulesaufgabe.

:

90. Min
13:11
Fazit:
Die Iraner belohnen sich für eine tolle Vorstellung und schlagen Wales mit 2:0. Im zweiten Durchgang waren die Iraner klar besser und dominierten die Partie. Schon früh kamen sie zu einer dreifach-Chance, in der sie zweimal an Aluminium und einmal an Hennessey scheiterten (51.). So blieb es Torlos, doch Iran war weiter mutig, ohne sich jedoch zu belohnen. Ein Schlüsselmoment war mit Sicherheit die Rote Karte von Hennessey, der aufgrund eines harten Einsteigens den ersten Platzverweis des Turniers bekam (86.). So läutete er die wilde Schlussphase ein. Neun Minuten Nachspielzeit wurden auf der Anzeigetafel hochgehalten und spornten die Iraner an. Sie warfen alles nach vorne und Cheshmi erlöste sein Team. Der Innenverteidiger schweißte den Ball aus der zweiten Reihe ins Eck und sorgte für die Führung (90. +8). Danach machte Wales auf und die Iraner nutzten den Raum für das 2:0 durch Rezaeian (90. +11). Der Iran gewinnt verdient und behält sich gute Chancen aufs Weiterkommen. Für Wales sieht es hingegen sehr schwierig aus, nach diesem enttäuschenden Ergebnis.

:

13:11
Hallo und herzlich willkommen zum 2. Spieltag in Gruppe A bei der FIFA WM 2022 in Katar. Heute um 14 Uhr trifft der Gastgeber auf Senegal.

:

90. Min
13:03
Spielende

:

90. Min
13:02
Tooor für Iran, 0:2 durch Ramin Rezaeian
Iran macht den Deckel drauf! Wales muss hinten öffnen und fängt sich einen Konter. Wieder sieht Allen nicht gut aus, der den entscheidenden Zweikampf verliert. Danach spielen sie die Überzahlsituation hervorragend aus. Jahanbakhsh legt quer zu Rezaeian, der aus 13 Metern cool bleibt und die Kugel über den herauseilenden Ward chippt. Das ist die Entscheidung und die iranischen Akteure liegen sich in den Armen.

:

90. Min
12:59
Tooor für Iran, 0:1 durch Roozbeh Cheshmi
Das gibt es doch nicht! Den Iranern gelingt der Führungstreffer! Wales steht mit sieben Spieler im eigenen Sechzehner und klärt alles nach draußen, was in den Strafraum kommt. Allen ist dabei zu ungenau und spielt die Kugel in den Fuß von Cheshmi. Der eingewechselte Innenverteidiger hält aus 20 Metern drauf und schließt in die rechte Ecke ab. Ward macht sich ganz lang und kann die Kugel nicht mehr aus der Ecke kratzen. Mit einer Riesengeschwindigkeit fliegt die Kugel ins Netz und die Iraner können ihr Glück kaum fassen.

:

90. Min
12:58
Es ist jetzt richtig hitzig. Jede Szene wird von den Walisern in die länge gezogen und diskutiert. Die Iraner hingegen versuchen alles, um noch einmal gefährlich an den Sechzehner zu kommen.

:

90. Min
12:55
Gelbe Karte für Ramin Rezaeian (Iran)

:

90. Min
12:55
Gelbe Karte für Alireza Jahanbakhsh (Iran)
Mit hohen Bein geht Jahanbakhsh in den Zweikampf mit James und trifft den Waliser am Kopf. Dafür gibt es natürlich Gelb.

:

90. Min
12:55
Hosseini fängt einen schwachen Freistoß der Dragons ab und macht die Partie direkt schnell. Er bedient mit einem weiten Abwurf Ansarifard, der Tempo aufnimmt. Er versucht den hinterlaufenden Ramin mitzunehmen, doch sein Zuspiel ist zu schwach und kann abgefangen werden. Aus diesen Überzahlsituationen müssen die Iraner mehr machen.

:

90. Min
12:52
Neun Minuten gibt es zusätzlich und weiterhin laufen fast nur die Iraner an. Sollten sie den Führungstreffer hier noch irgendwie erzwingen, wäre das mehr als verdient. Die Waliser, jetzt in Unterzahl, werfen sich zwar mit allen rein, was sie haben, scheinen aber mehr das Unentschieden zu verteidigen.

:

90. Min
12:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 9

:

89. Min
12:50
Ward übernimmt zwischen den Pfosten und muss beinahe eingreifen. Die Iraner wollen unbedingt den Führungstreffer. Jahanbakhsh hat im Zentrum Platz und wählt den Abschluss. Sein Schuss geht haarscharf am rechten Pfosten vorbei. Da hätte Ward, der sich zwar ganz lang macht, keine Chance gehabt. Die Iraner belohnen sich einfach nicht.

:

87. Min
12:49
Einwechslung bei Wales: Danny Ward

:

87. Min
12:49
Auswechslung bei Wales: Aaron Ramsey

:

86. Min
12:47
Rote Karte für Wayne Hennessey (Wales)
Und der Referee entscheidet sich um. Er zeigt dem Keeper die Rote Karte. Das geht aufgrund der Einsatzhärte auch absolut in Ordnung. Die Waliser sind in Unterzahl und müssen einen frischen Torwart aufs Feld bringen.

:

86. Min
12:47
Hitzige Szenen in diesem Spiel! Nach einem perfekten Pass in den Lauf zu Taremi geht der Keeper der Waliser aus dem Kasten. Er springt mit hohen Bein in den Gegenspieler und bringt ihn zu Fall. Er ist zwar kein letzter Mann aber das Einsteigen ist viel zu gefährlich. Zunächst zeigt ihm der Unparteiische die Gelbe Karte, doch die Iraner beschweren sich heftig. Mario Escobar geht raus und sieht sich die Szene erneut an!

:

84. Min
12:45
Auf der anderen Seite muss Hosseini das erste Mal eingreifen. Nach einem Eckball landet die Kugel bei Davies, der aus 14 Metern direkt abzieht. Sein Halbvolley kommt gefährlich auf den Kasten, aber Houssini reißt die Hände hoch und lenkt den Ball über die Latte.

:

83. Min
12:44
Einwechslung bei Iran: Ali Karimi

:

83. Min
12:43
Auswechslung bei Iran: Saeid Ezatolahi

:

81. Min
12:42
Passiert hier noch der entscheidende Treffer? Ein Tor, egal auf welcher Seite, würde einem Knockout gleich kommen. Es ist eine kräftezerrende Angelegenheit auf beiden Seiten und vielen Iranern geht mittlerweile die Kraft aus.

:

78. Min
12:40
Einwechslung bei Iran: Roozbeh Cheshmi

:

78. Min
12:40
Auswechslung bei Iran: Ahmad Nourollahi

:

77. Min
12:40
Einwechslung bei Wales: Joe Allen

:

77. Min
12:40
Auswechslung bei Wales: Ethan Ampadu

:

77. Min
12:38
Einwechslung bei Iran: Mehdi Torabi

:

77. Min
12:38
Auswechslung bei Iran: Ehsan Hajsafi

:

77. Min
12:38
Einwechslung bei Iran: Alireza Jahanbakhsh

:

77. Min
12:37
Auswechslung bei Iran: Ali Gholizadeh

:

76. Min
12:37
Die Iraner werfen alles nach vorne. Die Waliser wirken komplett überfordert mit dem Kampfgeist der Iraner im zweiten Durchgang. Mittlerweile wäre die Führung für den Iran mehr als verdient.

:

73. Min
12:35
Wayne Hennessey muss retten! Wales schwimmt jetzt richtig. Ezatolahi wird in der zweiten Reihe bedient und kommt ziemlich frei zum Abschluss. Aus zentraler Position 20 Meter vor dem Kasten zielt er flach auf die linke Ecke. Hennessey macht sich ganz lang und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen am linken Pfosten vorbei. Ist das knapp!

:

71. Min
12:32
Iran hätte mittlerweile einen Treffer verdient. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten findet Pouraliganji. Der Kapitän versucht die Kugel mit dem Kopf querzulegen, doch Hennessey ist in letzter Sekunde zur Stelle und fängt das Zuspiel ab.

:

69. Min
12:30
Für Azmoun geht es endgültig nicht weiter. Er war einer der aktivsten Spieler auf dem Feld und hat hier nicht an Kräften gespart. Für die letzten 20 Minuten wird er durch Karim Ansarifard ersetzt.

:

68. Min
12:29
Einwechslung bei Iran: Karim Ansarifard

:

68. Min
12:28
Auswechslung bei Iran: Sardar Azmoun

:

67. Min
12:28
Johnson kann sich auf der rechten Seite durchsetzen. Er geht in den Sechzehner und lässt einen Verteidiger stehen. Von der Grundlinie versucht er es mit einem flachen Zuspiel in die Mitte. Doch Moore kann das Zuspiel nicht verwerten und verfehlt den Abschluss mit der Hacke.

:

64. Min
12:24
Beide Teams scheinen jetzt aufzumachen und auf einen Sieg zu spielen. Es erwartet uns für die letzten 25 Minuten demnach ein munteres hin und her. Mit einem Punkt können und wollen sich beide Teams nicht zufrieden geben.

:

61. Min
12:22
Azmoun wird nach einer längeren Verletzungsunterbrechung vom Feld geführt und Ansarifard macht sich für den Wechsel bereit. Der Angreifer von Leverkusen zeigt an der Seitenlinie jedoch an, dass er weitermachen will und betritt wieder das Spielfeld. Azmoun zeigt sich kämpferisch und ist wichtig für den Iran, dennoch scheint es für ihn nicht mehr lange weiterzugehen.

:

59. Min
12:21
Wales hat die zwei Wechsel vorgenommen. Sie stellen auf eine Viererkette um. James und Johnson sind neu im Spiel und sollen wieder mehr Druck aufs Spielfeld bringen. Die Waliser müssen auf einen Sieg gehen, um sich gute Chancen aufs Weiterkommen zu wahren.

:

57. Min
12:19
Einwechslung bei Wales: Dan James

:

57. Min
12:19
Auswechslung bei Wales: Harry Wilson

:

57. Min
12:19
Einwechslung bei Wales: Brennan Johnson

:

57. Min
12:18
Auswechslung bei Wales: Connor Roberts

:

56. Min
12:18
Die Iraner werden jetzt richtig mutig und kombinieren Wales am Sechzehner schwindelig. Über einen Einwurf kommen sie wieder zum Abschluss. Der Ball kommt über die rechte Seite hoch in den Sechzehner. Taremi legt mit dem Kopf zurück auf Ezatolahi, der sich aus 13 Metern ein Herz fasst und direkt abzieht. Mepham wirft sich mit allem was er hat in den Abschluss und kann blocken. Dadurch verhindert er Schlimmeres.

:

54. Min
12:15
Die Iraner kommen wieder besser aus der Kabine und die Waliser werden wohl reagieren. Es machen sich zwei Spieler zum Wechsel bereit.

:

51. Min
12:14
Was für eine Szene! Zunächst wird Azmoun mit einem perfekten Steilpass in den Lauf geschickt und geht unbedrängt in den Sechzehner. Aus zehn Metern schließt er ab, wählt die kurze Ecke und scheitert am Pfosten. Die Szene geht jedoch weiter. Die Iraner erobern den zweiten Ball und bringen ihn in die zweite Reihe zu Gholizadeh. Aus 19 Metern zieht er mit Links ab und zirkelt die Kugel an den anderen Pfosten. Der Abpraller landet bei Azmoun, der mit seinem Kopfball aus sechs Metern direkt in die Arme des am Boden liegenden Hennessey köpft. Das muss das 1:0 sein!

:

48. Min
12:09
Manchmal wirken die Dragons in der Defensive sehr schluderig. Wieder macht Roberts einen Fehler, der diesmal ohne Folgen bleibt. Azmoun wäre jedoch im Sechzehner zur Stelle gewesen, doch Mepham passt gut auf und kann geradeso klären.

:

46. Min
12:06
Weiter geht's! Ohne Wechsel kommen beide Teams wieder auf den Rasen. Ein Unentschieden bringt beide nicht sonderlich weiter. Das verspricht einen unterhaltsamen zweiten Durchgang.

:

46. Min
12:05
Anpfiff 2. Halbzeit

:

45. Min
11:54
Halbzeitfazit:
Ohne Tore geht es zwischen Wales und dem Iran in die Halbzeitpause. Es war eine erste Hälfte auf Augenhöhe. Die Waliser starteten etwas besser und hatten durch Moore die beste Gelegenheit des Spiels (12.). Trotzdem ließen sie den Iranern Räume, die dadurch immer wieder vor den Sechzehner kamen und durchaus Gefahr ausstrahlten. Einmal zappelte die Kugel sogar im Netz, als Gholizadeh einen Patzer von Roberts ausnutzen konnte. Beim Zuspiel stand er jedoch im Abseits und der Treffer wurde zurückgenommen (15.). Danach waren die Iraner aktiver und strahlten etwas mehr Gefahr aus. Kurz vor der Pause hatte der eifrige Azmoun noch eine gute Gelegenheit, die er jedoch ungenutzt ließ (45. +2). Der Schwung hat am Ende der Halbzeit etwas nachgelassen, da kommt hoffentlich wieder mehr im zweiten Durchgang. Bis gleich!

:

45. Min
11:50
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
11:48
Gelbe Karte für Joe Rodon (Wales)
Auf der linken Seite kann sich Taremi durchsetzen und wird dann von Rodon gefällt. Das ist eine klare Gelbe Karte, die jedoch ohne Folgen bleibt.

:

45. Min
11:48
Azmoun hat nochmal eine gute Chance! Der Angreifer wird mit einer perfekten Flanke aus dem rechten Halbfeld bedient. Er rutscht in den Ball, kommt aber nicht mehr richtig hin. Sein halber Abschluss aus sieben Metern geht dadurch knapp links am Pfosten vorbei.

:

45. Min
11:47
Vier Minuten lässt Mario Escobar nachspielen und gibt den Teams noch etwas Zeit, hier vielleicht doch noch etwas zählbares in die Kabine mitzunehmen.

:

45. Min
11:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

:

44. Min
11:45
Die Pause ist nur noch eine Minute entfernt. Aufgrund des VAR-Eingriffs und mehrerer kleiner Verletzungsunterbrechung wird es jedoch noch einige Minuten obendrauf geben.

:

41. Min
11:42
Die Partie hat jetzt deutlich nachgelassen. Das könnte natürlich auch an den hohen Temperaturen liegen. In Katar ist es aktuell Mittagszeit und die Gradzahlen steigen locker über 30. Beide Teams scheinen sich der Kabine hinzusehnen und bekommen kein Tempo mehr rein.

:

38. Min
11:38
Nach dem schwungvollen Start in diese Begegnung, lässt das Spiel spannungstechnisch ziemlich nach. Beide Mannschaften suchen nach Lösungen und kommen nicht mehr zu Torabschlüssen.

:

35. Min
11:36
Aber die großen Chancen bleiben in dieser Phase aus. Beide Teams haben sich Defensiv gerade gut unter Kontrolle. Mehr Gefahr kommt dabei weiterhin von den Iranern. Vor allem Azmoun ist in der Offensive unermüdlich und strahlt mehr Torgefahr aus als sein Sturmpartner Taremi.

:

32. Min
11:33
In den Zweikämpfen wirken die Iraner ebenfalls hartnäckiger. Seit dem aberkannten Treffer haben die Waliser Probleme wieder ordentlichen Druck aufzubauen.

:

29. Min
11:30
Azmoun musste für eine kurze Zeit am Oberschenkel behandelt werden. Die Waliser nutzen die Unterbrechung für eine kurze Trinkpause und Cheftrainer Rob Page verteilt einige Anweisungen. Er scheint mit dem Auftritt seines Teams nicht ganz zufrieden zu sein.

:

26. Min
11:28
Immer wieder sorgen die Iraner durch schnelle Umschaltsituationen für Gefahr. Wieder wird Azmoun gut in den Lauf geschickt und hat nur noch einen Verteidiger vor sich. Davies kommt mit seiner Grätsche geradeso dazwischen, sonst hätte der Leverkusener freie Fahrt aufs Tor.

:

23. Min
11:25
Die nächste Szene gehört den Iranern. Gholizadeh bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Sechzehner. Azmoun steigt auf der Höhe des Elfmeterpunktes hoch und bringt den Kopfball Richtung Tor. Der war jedoch schwierig zu setzen und geht deutlich über den Querbalken.

:

21. Min
11:22
Gareth Bale ist bisher noch nicht in der Partie. Der Angreifer wird bisher gut aus dem Spiel genommen und kann bisher nicht für Furore sorgen.

:

18. Min
11:21
Die Waliser und vor allem Roberts haben in dieser Szene sehr viel Glück. Das hätte schnell der Rückstand sein können. Ohnehin lassen die Dragons den Iranern zu viele Räume, die dadurch immer wieder gefährlich werden.

:

15. Min
11:17
VAR-Entscheidung: Das Tor durch A. Gholizadeh (Iran) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Nach einem Riesenpatzer von Roberts gehen die Iraner in Führung. Roberts spielt die Kugel von der rechten Seite an den Sechzehner direkt in den Fuß von Gholizadeh. Der nimmt Azmoun mit. Der Leverkusener Angreifer spielt den Ball nochmal quer auf Gholizadeh, der aus vier Meter nur noch einschieben muss. Beim Zuspiel von Azmoun steht Gholizadeh jedoch deutlich im Abseits und der Treffer wir zu Recht zurück genommen.

:

14. Min
11:16
Im Anschluss an die gute Szene von Moore bleibt der Angreifer am Boden liegen, er wurde vom Innenverteidiger Majid Hosseini mit dem Fuß im Gesicht getroffen. Das war sicherlich keine Absicht, dennoch schmerzhaft. Nach einer kurzen Behandlung geht es für Moore jedoch weiter.

:

12. Min
11:14
Hosseini reagiert überragend! Die Waliser spielen es am gegnerischen Sechzehner geduldig aus und lassen sich Zeit. Ramsey und Roberts spielen sich mehrmals den Ball hin und her, ehe Roberts den Laufweg von Moore erkennt. Aus dem rechten Halbfeld bringt er die Hereingabe butterweich an den Fünfmeterraum. Moore setzt sich zwischen den Verteidigern ab und grätscht in die Kugel. Aus fünf Metern setzt er die Kugel aufs Tor, doch Hosseini ist zur Stelle und kann glänzend auf der Linie parieren.

:

9. Min
11:11
Es ist ein starker Beginn der Iraner. Sie kommen richtig ins Kombinationsspiel. Über die rechte Seite ist Rezaeian aufgerückt und zieht nach innen. Er bedient Azmoun der geschickt die Kugel zu Taremi durchlässt. Rodon kommt geradeso mit dem Fuß dazwischen und verhindert eine gute Möglichkeit.

:

7. Min
11:07
Die Iraner bekommen viele Räume im Zentrum und schaffen sich dadurch häufig Überzahlsituationen. Bisher bringt das noch nicht die Riesenchancen mit sich, aber der Spielfluss ist ein ganz anderer, als gegen England. Es ist ein temporeicher Beginn der Iraner.

:

5. Min
11:06
Es fängt hier gut an. Beide Teams versuchen direkt Druck aufzubauen und mit langen Bällen hinter die Kette zu kommen. Hajsafi versucht mit einem frechen Chippass hinter die Abwehrreihe Taremi in Szene zu setzen. Das Zuspiel ist dann etwas zu ungenau und kann von Hennessey abgefangen werden.

:

3. Min
11:05
Die Dragons kommen zum ersten Abschluss. Moore gewinnt in der Spitze ein wichtiges Kopfballduell und bringt die Kugel auf Linksaußen zu Wilson. Der Waliser legt ab zu Wilson, der am Sechzehner in die Mitte zieht. Mit seinem rechten Fuß will er das Leder aus 17 Metern ins lange Eck zirkeln, schießt jedoch knapp zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.

:

1. Min
11:02
Der Ball rollt und die Waliser stoßen an. Ampadu versucht es direkt mit einem weiten Ball auf die Außen, schlägt die Kugel aber erstmal ins Seitenaus.

:

1. Min
11:01
Spielbeginn

:

10:59
Die Protagonisten betreten den Rasen und die Nationalhymnen erklingen. Zunächst scheppert das komplette Stadion die walisische Hymne, ein wahrlicher Gänsehautmoment. Die iranische Hymne wird von Pfiffen begleitet, die Spieler schweigen dieses mal nicht im Kollektiv. Es ist enorm schwer sich nur auf den Fußball zu konzentrieren. Trotzdem startet diese Begegnung gleich. Wales trifft auf Iran in der Gruppe B in einer wichtigen Partie im Kampf um die KO-Phase.

:

10:54
Natürlich ist es bei den aktuellen Geschehnissen im Iran schwierig sich auf das Sportliche zu konzentrieren. Die Protestaktion der iranischen Nationalmannschaft im Vorlauf der Partie gegen England sorgte für ordentlich Aufsehen. Auch heute werden wieder klare Signale gegen das iranische Regime erwartet. Aus dem Stadion gab es schon einige Bilder, dass Sicherheitskräfte weiblichen Fans Shirts mit friedlich-kritischen Schriftzügen abgenommen haben. Es soll einfach keine WM der klaren Statements werden.

:

10:47
Bei den Iranern sind es deutlich mehr Veränderungen zum ersten Spiel gegen England. Insgesamt fünf Mal wird in der Anfangsformation rotiert. Unter anderem ist ein neuer Mann zwischen den Pfosten. Nachdem Beiranvand im Auftaktspiel nach 20 Minuten verletzt runter musste, reicht es heute immer noch nicht für die eigentliche Nummer eins. Dafür übernimmt Hosseini im Kasten. Außerdem beginnen heute Rezaeian, Gholizadeh, Ezatolahi und der Leverkusener Azmoun. Dafür sitzen Cheshmi, Moharrami, Jahanbakhsh und Karimi erstmal auf der Bank.

:

10:38
Betrachten wir die Aufstellungen beider Teams. Bei den Walisern gibt es im Vergleich zum Spiel gegen die USA lediglich eine Veränderung. James bleibt auf der Bank. Dafür rückt Moore neben Gareth Bale in den Angriff. Moore wurde gegen die USA eingewechselt und hat für deutliche Veränderungen im Angriffsspiel der Dragons gesorgt.

:

10:28
Beim Iran hingegen war die Partie schnell entschieden. Jude Bellingham, der Jungstar der Dortmunder, eröffnete in der 35. Minute das Torfestival der three Lions. Zur Halbzeit lagen die Iraner schon mit 0:3 zurück. Im zweiten Durchgang zeigten sie jedoch Moral und erzielten durch Mehdi Taremi noch zwei Tore. Dem Druck der Engländer hielten sie dennoch nicht stand und verloren am Ende mit 2:6. Demnach sieht es nicht gut aus für die Mannschaft aus dem Iran, doch mit einer Überraschung heute gegen Wales, würden die Chancen für den klaren Außenseiter wieder deutlich besser aussehen.

:

10:19
Gegen die USA brauchten die Waliser lange, um ins Spiel zu kommen. Nach dem Rückstand durch Weah in der ersten Hälfte wurden die Dragons stärker und erarbeiteten sich einige gute Möglichkeiten. Auch der Großteil der Fans war auf der walisischen Seite und machte die Begegnung zu einer Art Heimspiel. Es dauerte bis rund zehn Minuten vor Ende, bis die Waliser einen Elfmeter herausholen konnten, den kein anderer als Gareth Bale unhaltbar im Tor unterbrachte. So erkämpften sich die Dragons einen wichtigen Punkt im Kampf um die nächste Runde und könnten heute auf vier Punkte erhöhen.

:

10:04
In der Gruppe B zeichnet sich ein eindeutiges Bild ab. Die Engländer thronen auf dem ersten Platz und haben nach dem deutlichen 6:2 Auftakt gegen den Iran zum Auftakt in die Weltmeisterschaft für gute Bedingungen gesorgt. Hinter den Engländer gilt somit der Kampf um Platz zwei und dem damit verbundenen Weiterkommen in die KO-Phase. Sowohl die USA, Wales und der Außenseiter Iran haben Chancen sich diesen Platz zu sichern. Dabei haben die Waliser gegen die USA ein wichtiges Unentschieden und somit einen Punkt erkämpft. Die Iraner sind zwar mit einer deutlichen Niederlage gestartet, könnten in den verbleibenden zwei Partien jedoch für eine Überraschung sorgen.

:

09:55
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag in der Gruppenphase der Fifa Weltmeisterschaft. In der Gruppe B kommt es heute zum Aufeinandertreffen zwischen Wales und Iran. Um 11:00 Uhr rollt der Ball. Pünktlich vor dem Anpfiff startet der Liveticker zu dieser Partie.