
:

90. Min
23:01
Fazit
Sturm Graz fährt also mit leeren Händen wieder nach Hause, am Ende war man beim 1:2 einfach zu harmlos. Zwar zeigte man sich in der zweiten Hälfte spielerisch verbessert, Chancen konnte man sich aber kaum herausspielen. Der Gegentreffer zum 1:2 war auch etwas billig, Panathinaikos war aber heute einfach die effizientere Mannschaft. Die Chancen von Sturm in der Europa League sind damit etwas gefallen, in den restlichen drei Spielen müssen auf jeden Fall Siege her.

:

90. Min
22:56
Spielende

:

90. Min
22:55
Sturm hat zwar viel Ballbesitz in der Nachspielzeit, man konnte aber noch keine Chance generieren. Notfalls mit hohen Bällen nach vorne.

:

90. Min
22:53
Fazit:
Somit feiert der VfB Stuttgart einen auch in der Höhe verdienten 4:0-Sieg bei den Go Ahead Eagles. Vom Anpfiff weg ließen die Gäste keinerlei Zweifel aufkommen, übernahmen gleich das Kommando und bestimmten das Geschehen über weite Strecken. Ihre höhere individuelle Qualität und die Schnelligkeitsvorteile spielten die Schwaben aus und führten bereits zur Pause dank zweier Leweling-Tore. Nach Wiederbeginn bemühten sich die Hausherren vor 9.448 Zuschauern in Deventer um mehr Offensivgeist, verzeichnete auch ein paar mehr Aktionen. Die Harmlosigkeit aber blieb. Mit dem dritten Treffer beseitigte der VfB nach knapp einer Stunde die letzten Zweifel. In der Schlussviertelstunde brachten die Eagles plötzlich Härte ins Spiel. Die Schwaben ließen sich provozieren, was unter anderem zu einer Gelbsperre für Jeff Chabot führte. Immerhin setzte der Bundesligist mit dem späten 4:0 einen fußballerischen Schlusspunkt.

:

90. Min
22:53
Fazit
Der FC Bologna ist für den FC Salzburg eine Nummer zu groß, auch wenn vor allem die Chancenauswertung der Gäste ein versöhnlicheres Endergebnis als das 1:4 verhindert hat. Andererseits hat Alexander Schlager mit zahlreichen Glanztaten weitere Großchancen zunichte gemacht, womit das Resultat wohl so in Ordnung geht. Für die Gäste zeichnet sich das Ausscheiden nach der Ligaphase immer deutlicher ab, wohingegen Bologna jetzt wieder der Sprung über den Strich gelungen ist.

:

90. Min
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

:

90. Min
22:51
Spielende

:

90. Min
22:50
Castro mit dem akrobatischen Abschlussversuch, viel mehr als eine Fangübung für Schlager ist das aber nicht.

:

87. Min
22:50
Sturm läuft die Zeit davon, Panathinaikos lässt aber kaum etwas zu und spielt die Uhr clever herunter.

:

90. Min
22:49
Spielende

:

90. Min
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

:

90. Min
22:48
Tooor für den VfB Stuttgart, 0:4 durch Badredine Bouanani
Von der Mittellinie spielt Lorenz Assignon den Steilpass in den Lauf von Badredine Bouanani. Dieser ist nicht mehr zu stoppen stürmt in den Sechzehner und zögert dort fast ein wenig zu lange. Somit wird sein Linksschuss aus etwa zwölf Metern noch abgefälscht, landet aber dennoch in den Maschen. Der Algerier trifft zum zweiten Mal in dieser Europa-League-Saison.

:

88. Min
22:47
Die vierte Topchance von Petar Ratkov - das wird heute wohl nichts mehr mit einem Treffer.

:

85. Min
22:46
Einwechslung bei Panathinaikos: Filip Mladenović

:

85. Min
22:46
Auswechslung bei Panathinaikos: Anastasios Bakasetas

:

90. Min
22:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

:

90. Min
22:46
Gelbe Karte für Jeff Chabot (VfB Stuttgart)
Jeff Chabot lässt sich an der Seitenlinie auf ein Scharmützel mit Milan Smit ein, holt sich unnötigerweise seine dritte Gelbe Karte ab und wird am kommenden Spieltag gesperrt fehlen.

:

83. Min
22:45
Gelbe Karte für Tochi Chukwuani (Sturm Graz)
Nach einem Foul an Bakasetas.

:

86. Min
22:44
Tooor für Bologna FC, 4:1 durch Riccardo Orsolini
Das ist dann einfach gut gespielt. Das Leder läuft wunderschön durch die Reihen Bolognas, zunächst rettet Schlager noch gegen Castro, beim Nachschuss von Orsolini ist aber selbst er machtlos.

:

88. Min
22:44
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Lazar Jovanović

:

88. Min
22:44
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling

:

87. Min
22:44
Stuttgart versucht jetzt zumindest wieder, sich aufs Fußball spielen zu konzentrieren. Die paar Minuten wird man doch jetzt auch noch sauber über die Bühne bringen.

:

85. Min
22:43
Eine Flanke aus dem linken Halbfeld verlängert Milan Smit per Kopf, muss sich körperlich dabei ziemlich verwinden und bringt keine Kontrolle rein. Entsprechend muss Alexander Nübel mal wieder nicht eingreifen.

:

84. Min
22:43
Das gibt es nicht! Petar Ratkov hat heute echt die Seuche am Fuß! Zunächst lässt er wunderschön einen Gegenspieler aussteigen und vollbringt dann das Kunststück, aus zehn Metern - alleine vor Keeper Ravaglia - an die Latte zu schießen.

:

85. Min
22:42
Gelbe Karte für Badredine Bouanani (VfB Stuttgart)
Wegen eines Fouls an Giovanni van Zwam holt sich Badredine Bouanani seine erste Gelbe Karte ab.

:

80. Min
22:41
Einwechslung bei Panathinaikos: Giannis Kotsiras

:

80. Min
22:41
Auswechslung bei Panathinaikos: Davide Calabria

:

82. Min
22:41
Nachdem sich Karim Konate vor etwas mehr als einem Jahr beim Champions-League-Auftritt in Leverkusen schwer am Knie verletzt hat, feiert der Angreifer heute sein Comeback!

:

78. Min
22:39
Einwechslung bei Sturm Graz: Leon Grgić

:

78. Min
22:39
Auswechslung bei Sturm Graz: Seedy Jatta

:

81. Min
22:39
Einwechslung bei RB Salzburg: Karim Konaté

:

81. Min
22:39
Auswechslung bei RB Salzburg: Edmund Baidoo

:

83. Min
22:39
Gelbe Karte für Aske Adelgaard (Go Ahead Eagles)
Längst ist der Ball weg, da rennt Aske Adelgaard plump in Atakan Karazor, bettelt förmlich um eine Karte. Von VAR-Seite wird im Hintergrund sogar auf Rot geprüft. Es wird letztlich aber die Gelbe - seine erste im Wettbewerb.

:

81. Min
22:38
Damit schöpft Melvin Boel sein Wechselkontingent restlos aus. Sebastian Hoeneß hingegen darf noch einmal tauschen.

:

77. Min
22:38
Kommt Sturm noch einmal zurück? Noch wäre genug Zeit...

:

81. Min
22:38
Einwechslung bei Go Ahead Eagles: Aske Adelgaard

:

77. Min
22:37
Megaparade von Schlager! Fabbian kommt nach einer Flanke zum Kopfball, der seit Wochen in Überform agierende ÖFB-Teamgoalie kann sich heute zum wiederholten Male auszeichnen und kratzt das Leder noch von der Linie.

:

81. Min
22:37
Auswechslung bei Go Ahead Eagles: Mathis Suray

:

80. Min
22:36
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Badredine Bouanani

:

80. Min
22:36
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Deniz Undav

:

75. Min
22:36
Noch 15 Minuten zu spielen. Salzburg muss hier zumindest punkten, will man eine Restchance auf das Playoff aufrecht erhalten. Blickt man auf das schwere Restprogramm in der Europa League - Freiburg (a), Basel (h) und Aston Villa (a) - könnte aber sogar ein Punkt zu wenig sein.

:

80. Min
22:35
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Nikolas Nartey

:

80. Min
22:35
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Angelo Stiller

:

74. Min
22:35
Tooor für Panathinaikos, 2:1 durch Davide Calabria
Doppelpass mit etwas Ballglück von Bakasetas mit Calabria, der Karić stehenlässt und Christensen keine Chance lässt. Wieder ein Treffer aus dem Nichts.

:

73. Min
22:35
Einwechslung bei Sturm Graz: Jacob Hödl

:

77. Min
22:35
Inzwischen wird auch wieder etwas Fußball gespielt. Alles andere ist aus schwäbischer Sicht angesichts des Spielstandes auch völlig unnötig.

:

73. Min
22:34
Auswechslung bei Sturm Graz: Otar Kiteishvili

:

70. Min
22:33
Sturm ist nach wie vor gut im Spiel, nach vorne geht aber nach wie vor zu wenig. Expected Goals Wert: 0,15.

:

74. Min
22:33
Einwechslung bei Bologna FC: Nikola Moro

:

74. Min
22:33
Auswechslung bei Bologna FC: Tommaso Pobega

:

74. Min
22:31
Einwechslung bei RB Salzburg: Oliver Lukić

:

74. Min
22:31
Auswechslung bei RB Salzburg: Clement Bischoff

:

74. Min
22:31
Einwechslung bei RB Salzburg: Enrique Aguilar

:

74. Min
22:31
Auswechslung bei RB Salzburg: Yorbe Vertessen

:

72. Min
22:31
Der eingewechselte Fabbian kommt nach einer Flanke von der rechten Seite mit dem Kopf an den Ball, schließt jedoch links am Tor vorbei ab.

:

75. Min
22:30
Gelbe Karte für Deniz Undav (VfB Stuttgart)
Auch Deniz Undav wird noch verwarnt - ebenfalls zum zweiten Mal in der laufenden europäischen Spielzeit. Und schon nach drei Gelben Karten setzt es im Übrigen eine Sperre.

:

74. Min
22:30
Gelbe Karte für Angelo Stiller (VfB Stuttgart)
Die Schwaben haben sich auf diese Scharmützel eingelassen. Angelo Stiller kassiert nach dieser Auseinandersetzung seine zweite Gelbe Karte.

:

70. Min
22:30
Dreifachtausch bei Bologna. Man darf gespannt sein, ob das die Italiener etwas aus dem Konzept bringt oder ob neue, frische Kräfte das Pendel wieder mehr in Richtung Heimteam ausschlagen lassen.

:

74. Min
22:30
Gelbe Karte für Victor Edvardsen (Go Ahead Eagles)
Mit seinen Aktionen sorgt Victor Edvardsen in jedem Fall für Stimmung im Stadion. Die Gelbe Karte verdient er sich obendrein - seine zweite in dieser Europa-League-Saison.

:

73. Min
22:30
Der eben eingewechselte Victor Edvardsen geht körperlich zur Sache, bringt die Stuttgarter mit seinen Fouls gegen sich auf. Jetzt bekommt das Atakan Karazor zu spüren. Es kommt zu einer Rudelbildung.

:

69. Min
22:29
Einwechslung bei Bologna FC: Benjamín Domínguez

:

69. Min
22:29
Einwechslung bei Bologna FC: Giovanni Fabbian

:

69. Min
22:29
Einwechslung bei Bologna FC: Martin Vitík

:

69. Min
22:29
Auswechslung bei Bologna FC: Federico Bernardeschi

:

69. Min
22:28
Auswechslung bei Bologna FC: Jens Odgaard

:

69. Min
22:28
Auswechslung bei Bologna FC: Torbjørn Heggem

:

67. Min
22:27
Die zwei Wechsel bei Salzburg haben gehörig Schwung in die Partie gebracht. Auch wenn der Ratkov-Treffer nicht gezählt hat, kamen die Bullen seit Minute 59 zu mehr Chancen als die gesamte Stunde zuvor.

:

71. Min
22:27
Einwechslung bei Go Ahead Eagles: Victor Edvardsen

:

71. Min
22:27
Auswechslung bei Go Ahead Eagles: Calvin Twigt

:

69. Min
22:27
Bei einer Ecke von Angelo Stiller ist Jeff Chabot mit dem Kopf zur Stelle und setzt das Kunstleder am Gehäuse von Jari De Busser vorbei.

:

66. Min
22:27
Einwechslung bei Panathinaikos: Miloš Pantović

:

66. Min
22:27
Auswechslung bei Panathinaikos: Karol Świderski

:

65. Min
22:26
Einwechslung bei Panathinaikos: Pedro Chirivella

:

65. Min
22:26
Auswechslung bei Panathinaikos: Tetê

:

65. Min
22:24
VAR-Entscheidung: Das Tor durch P. Ratkov (RB Salzburg) wird nicht gegeben, Spielstand: 3:1
Schade! Das vermeintliche 3:2 von Petar Ratkov wird vom VAR wegen Abseits einkassiert.

:

68. Min
22:24
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich

:

62. Min
22:24
Guter Abschluss von Jatta, der Schuss wird noch leicht abgefälscht zur Ecke.

:

68. Min
22:24
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Bilal El Khannouss

:

68. Min
22:23
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Luca Jaquez

:

68. Min
22:23
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Ramon Hendriks

:

61. Min
22:23
Einwechslung bei Sturm Graz: Tomi Horvat

:

66. Min
22:23
Nächste Großchance für Leweling! Halblinks in der Box kommt Jamie Leweling frei zum Abschluss. Wie bei seinem ersten Tor möchte der Nationalspieler den Ball mit dem rechten Fuß an Jari De Busser vorbei bugsieren. Doch der Keeper pariert diesmal gut.

:

61. Min
22:23
Auswechslung bei Sturm Graz: Filip Rózga

:

61. Min
22:22
Einwechslung bei Sturm Graz: Axel Kayombo

:

61. Min
22:22
Auswechslung bei Sturm Graz: Maurice Malone

:

64. Min
22:22
Nächste Riesengelegenheit für Salzburg! Jetzt wird Ratkov steil angespielt und erneut bleibt Ravaglia Sieger.

:

59. Min
22:22
Sturm macht es in der zweiten Hälfte bislang sehr gut, Chancen sind aber noch keine rausgekommen.

:

61. Min
22:22
Mittlerweile ist der dritte Stuttgarter Treffer von VAR-Seite auch offiziell bestätigt.

:

61. Min
22:21
Vogelwilde Szenen in Norditalien. Zunächst kommt Orsolini nach einem Konter völlig frei zum Abschluss, hält Schlager Salzburg - halbwegs - im Spiel. Im direkten Gegenzug vergessen die Verteidiger Bolgnas komplett auf Vertessen, dessen Schussversuch von Ravaglia zunichte gemacht wird.

:

60. Min
22:20
Erst jetzt beheben die Hausherren ihre Unterzahl nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Julius Dirksen, während der man den Gegentreffer kassierte. Dabei hatte Jakob Breum schon bereitgestanden, musste sich dann aber wieder anziehen und setzen. Nun steht es 0:3 und Giovanni van Zwam kommt ins Spiel.

:

60. Min
22:19
Letzte Patrone bei Salzburg. Für den unglücklichen Diabate und den bemühten Yeo kommen Alajbegovic und Ratkov. Der Tickerer legt sich fest: Beim 3:1 bleibt es nicht.

:

60. Min
22:18
Einwechslung bei Go Ahead Eagles: Giovanni van Zwam

:

56. Min
22:18
Sturm hat etwas mehr Ballbesitz in der zweiten Hälfte, bei den Zweikämpfen führen aber noch die Griechen.

:

60. Min
22:18
Auswechslung bei Go Ahead Eagles: Julius Dirksen

:

59. Min
22:18
Einwechslung bei RB Salzburg: Kerim Alajbegović

:

59. Min
22:18
Einwechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov

:

59. Min
22:17
Auswechslung bei RB Salzburg: Moussa Yeo

:

59. Min
22:17
Auswechslung bei RB Salzburg: Soumaïla Diabate

:

52. Min
22:15
Panathinaikos macht zu Beginn wieder etwas mehr Druck, Sturms Defensive wirkt aber mittlerweile gefestigter.

:

55. Min
22:15
Während die Heimischen in Halbzeit eins beinahe fahrlässig mit ihren Chancen umgegangen sind, agieren sie im zweiten Durchgang bislang eiskalt. Für Salzburg wird das jetzt eine Herkulesaufgabe.

:

59. Min
22:14
Tooor für den VfB Stuttgart, 0:3 durch Bilal El Khannouss
Eine hohe Flanke von der linken Seite legt Deniz Undav unter Bedrängnis clever nach hinten ab. In leicht nach links versetzter Position fackelt Bilal El Khannouss nicht lange und schießt mit dem linken Fuß aus etwa zehn Metern unhaltbar ins rechte Eck. Der Mittelfeldspieler trifft zum dritten Mal im laufenden Wettbewerb, ist der beste Stuttgarter Schütze in der Europa League.

:

57. Min
22:14
Dann sitzt Julius Dirksen am Boden, hat Probleme am rechten Bein und muss behandelt werden. Entsprechend ist die Partie unterbrochen.

:

55. Min
22:13
Dann unterhält Bilal El Khannouss die Niederländer in deren Strafraum. So eine richtige Schussposition ergibt sich allerdings nicht. Und die Flanke rechts von der Grundlinie wird dann von Jari De Busser abgefangen.

:

53. Min
22:12
Tooor für Bologna FC, 3:1 durch Federico Bernardeschi
Das nennt man dann wohl Doppelschlag. Zortea flankt von der rechten Seite zur Mitte, das Leder ist gefühlt ewig in der Luft und dennoch kann Bernardeschi das Spielgerät mit dem Kopf im Kasten versenken. Das ging jetzt leider zu einfach.

:

54. Min
22:12
Wiederholt sorgt Oskar Sivertsen auf dem rechten Flügel für Schwung. Diese Einwechslung hat in jedem Fall etwas gebracht, auch wenn das die Teamkollegen nicht torgefährlicher macht.

:

49. Min
22:11
Gute Freistoßposition für Panathinaikos und gleich die erste gute Chance in der zweiten Halbzeit. Der Freistoß von Bakasetas wird von Świderski per Kopf aufs Tor gebracht, Christensen muss mit einer starken Parade den Ball aus der Ecke kratzen!

:

50. Min
22:09
Tooor für Bologna FC, 2:1 durch Thijs Dallinga
Ein traumhafter Lochpass von Miranda auf Dallinga macht die komplette Hintermannschaft der Salzburger auf, der Abschluss des Stürmers kullert an Schlager vorbei und landet direkt neben der rechten Stange.

:

51. Min
22:08
Dann kommen die Eagles über rechts. Oskar Sivertsen bringt die Flanke an. Halblinks in der Box probiert Dean James die Volleyabnahme, trifft den Ball mit dem linken Fuß aber nicht richtig.

:

50. Min
22:07
Auf der Gegenseite flankt Bilal El Khannouss scharf von rechts, sucht am Torraum Deniz Undav. Vor diesem klärt ein niederländischer Verteidiger zur Ecke. In deren Folge kommt Undav aus zentralen sechs, sieben Metern zum Schuss. Jari De Busser wirft sich ins bedrohte linke Eck und hält sicher.

:

46. Min
22:07
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
22:06
Einwechslung bei Sturm Graz: Arjan Malić

:

46. Min
22:06
Auswechslung bei Sturm Graz: Jeyland Mitchell

:

48. Min
22:05
Zu Beginn der zweiten Hälfte bemühen sich die Hausherren um mehr Zielstrebigkeit. So gelangt Oskar Sivertsen rechts in die Box. Dessen abgefälschten Ball fängt Alexander Nübel mit einer Hand ab und macht das Ding im Nachfassen fest.

:

46. Min
22:04
Gelbe Karte für Moussa Yeo (RB Salzburg)
Für ein Foul an Dallinga sieht der Salzburger Gelb.

:

46. Min
22:04
Ohne personelle Veränderungen startet die zweite Halbzeit.

:

46. Min
22:03
Anpfiff 2. Halbzeit

:

46. Min
22:01
Ohne personelle Veränderungen schickt Sebastian Hoeneß seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.

:

46. Min
22:01
Einwechslung bei Go Ahead Eagles: Evert Linthorst

:

46. Min
22:01
Auswechslung bei Go Ahead Eagles: Yassir Salah Rahmouni

:

46. Min
22:01
Einwechslung bei Go Ahead Eagles: Oskar Sivertsen

:

46. Min
22:00
Auswechslung bei Go Ahead Eagles: Kenzo Goudmijn

:

46. Min
22:00
Anpfiff 2. Halbzeit

:

45. Min
21:53
Halbzeitfazit
Sturm hat das Comeback geschafft und ist nach dem 1:1 wieder im Spiel. Dabei ging es mit einem frühen Gegentreffer denkbar schlecht los, Kiteishvili sorgte aber mit seinem Traumtreffer für den etwas überraschenden Ausgleich, da ansonsten von Sturm nur wenig zu sehen war. Die Grazer müssen sich in der zweiten Hälfte noch etwas steigern, denn Panathinaikos wird sicher nicht auf Unentschieden spielen.

:

45. Min
21:50
Halbzeitfazit
Das Beste aus Salzburger Sicht an Halbzeit eins ist der Zwischenstand. Bologna baut bislang beinahe permanent Offensivdruck auf, mit dem die Gäste mächtig beschäftigt sind. Der überfällige Führungstreffer von Odgaard wurde von Vertessen egalisiert. Will der aktuelle Bundesliga-Tabellenführer aus Italien jedoch Zählbares mit nach Hause bringen, ist zweifelsfrei eine Steigerung notwendig.

:

45. Min
21:50
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
21:48
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
21:48
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
21:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1

:

45. Min
21:48
Gelbe Karte für Anastasios Bakasetas (Panathinaikos)
Bakasetas sieht nach einem harten Foul in der Nachspielzeit auch noch Gelb.

:

45. Min
21:48
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff kommt Zortea nach Rückraumpass von Bernardeschi zum Abschluss. Rasmussen kann den Schuss blocken, Schlager wäre da wohl geschlagen gewesen.

:

45. Min
21:47
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der VfB Stuttgart im Europa-League-Auswärtsspiel bei den Go Ahead Eagles mit 2:0. Von Beginn an übernahm der Bundesligist in Deventer das Kommando und hatte das Geschehen über weite Strecken im Griff. Die größeren individuellen Qualitäten und Geschwindigkeitsvorteile taten ein Übriges. In der 20. Minuten belohnten sich die Gäste erstmals. Wenig später hatten die Schwaben eine kleine Schwächephase. Dieser setzte Jamie Leweling mit seinem zweiten Treffer ein Ende. Die harmlosen Hausherren spielten bislang klar die zweite Geige. Nach vorn tat sich kaum etwas. Zwei Torschussversuche wurden gezählt. Der Rede wert war keiner davon.

:

45. Min
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

:

44. Min
21:46
Aiwu ist mit Stirnband wieder im Spiel.

:

43. Min
21:46
Gelbe Karte für Yorbe Vertessen (RB Salzburg)
Erste Gelbe der Partie für ein Foul an Orsolini.

:

42. Min
21:46
Zweimal Yeo binnen 60 Sekunden, doch einmal hindert Lucumi den Salzburger am Abschluss und der Schuss wenig später wird von Ravaglia zur Ecke geklärt. Die bringt jedoch nichts Zählbares.

:

45. Min
21:45
Ende 1. Halbzeit

:

44. Min
21:45
Und der VfB attackiert jetzt auch wieder früher, organisiert sich hohe Ballgewinne. Die feinere Klinge können die Stuttgarter auch schlagen. Mit der Hacke bedient Deniz Undav den Kollegen Bilal El Khannouss. Dieser kommt links in der Box zum Linksschuss und scheitert an Jari De Busser.

:

42. Min
21:43
Ihre kurze Phase der Nachlässigkeiten haben die Schwaben mit dem zweiten Treffer beendet, kontrollieren das Geschehen seither wieder besser.

:

39. Min
21:43
Erstaunlich, wie einfach Bologna regelmäßig zu Abschlüssen kommt. Eine simple Flanke von der linken Seite nach Eckball kann Pobega ohne jegliche Gegenwehr erreichen. Glück für Salzburg, dass der Abschluss nicht den Weg in Richtung Tor findet. Wenn sich die Defensive der Gäste nicht schleunigst fängt, ist der nächste Bologna-Treffer nur eine Frage der Zeit.

:

41. Min
21:43
Aiwu blutet sogar im Gesicht, hier hätte man auch über eine Rote Karte nachdenken können.

:

40. Min
21:41
Gelbe Karte für Karol Świderski (Panathinaikos)
Hohes Bein von Świderski gegen Aiwu, der im Gesicht getroffen wird.

:

40. Min
21:41
Um den zweiten Torschussversuch der Hausherren macht sich nun Calvin Twigt verdient. Dieser Schuss kommt zumindest ins Fliegen, verfehlt das Ziel allerdings sehr deutlich.

:

37. Min
21:40
Vertessen lässt sich von Miranda abkochen, der Außenverteidiger Bolognas zieht ab und Schlager verhindert mit einem Fußreflex das 1:2 aus Sicht der Bullen.

:

34. Min
21:38
Damit ist die Torsperre der Italiener im heimischen Dall'ara-Stadion gebrochen. Erfreulich, dass dies gerade den Salzburgern gelungen ist.

:

36. Min
21:37
Gelbe Karte für Jeyland Mitchell (Sturm Graz)
Mitchell verliert einen Zweikampf gegen Zaroury und muss danach ein Foul begehen.

:

37. Min
21:37
Gelbe Karte für Dean James (Go Ahead Eagles)
Als der Ball längst weg ist, springt Dean James seitlich in den viel größeren Jeff Chabot und kassiert für diesen unnötigen Einsatz seine erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb.

:

34. Min
21:36
Tooor für Sturm Graz, 1:1 durch Otar Kiteishvili
Kiteishvili wird im Mittelfeld nicht angegriffen und zieht aus ca. 25 Metern einfach ab. Der Ball prallt von der Innenstange ins Tor, Drągowski ohne Chance. Was für ein Traumtor!

:

35. Min
21:35
Tooor für den VfB Stuttgart, 0:2 durch Jamie Leweling
Im eigenen Strafraum fängt Ramon Hendriks eine Flanke des Gegners ab. Angelo Stiller spielt dann sofort steil, schickt über halblinks Jamie Leweling auf die Reise. Der deutsche Nationalspieler legt gar nicht das höchste Tempo an den Tag, schlägt dann an der Strafraumgrenze den Haken zur Mitte und schießt mit dem rechten Fuß aus etwa 17 Metern zwischen zwei Gegenspielern hindurch unten ins linke Eck.

:

34. Min
21:35
Die Verschnaufpause weitet sich aus. Das wirkt jetzt fast schon etwas nachlässig. Will man den Gegner ins Spiel einladen?

:

32. Min
21:35
Chukwuani wirft sich gleich zweimal in Hereingaben von Zaroury, das hätte sonst gefährlich werden können.

:

33. Min
21:34
Tooor für RB Salzburg, 1:1 durch Yorbe Vertessen
Da ist der Ausgleich - beinahe aus dem Nichts! Bischoff will Vertessen bedienen, der Schuss fällt jedoch zu schwach aus. Lucumi rutscht in den Passversuch, macht ihn damit aber erst recht gefährlich. Baidoo kommt zum Abschluss, Ravaglia kann nur prallen lassen und Vertessen schiebt den Rebound in die Maschen!

:

31. Min
21:32
Derzeit spielen die Hausherren ein klein wenig besser mit. Das mag auch daran liegen, dass der VfB gerade eine kleine Verschnaufpause einlegt.

:

30. Min
21:32
Jatta holt mit einem abgelenkten Abschluss immerhin den ersten Eckball für Sturm heraus.

:

28. Min
21:31
Die Führung der Heimmannschaft ist hochverdient. Salzburg findet im eigenen Offensivdrittel bislang nicht statt, während Bologna in schöner Regelmäßigkeit Angriffe über Links und Rechts versucht.

:

29. Min
21:31
Sturm hat noch nicht wirklich ins Spiel gefunden und kommt aktuell nicht zu Möglichkeiten.

:

29. Min
21:29
Jetzt zeigen sich die Hausherren, greifen weiträumig an. Von rechts flankt Kenzo Goudmijn hoch herein. Die Hereingabe gerät zu nah ans Tor und wird von Alexander Nübel mühelos abgefangen.

:

26. Min
21:28
Tooor für Bologna FC, 1:0 durch Jens Odgaard
Orsolini zieht von halb-rechter Position ab, der Ball prallt von Gadou ab und landet vor den Beinen von Odgaard, der das Leder satt in der linken unteren Ecke versenkt.

:

26. Min
21:27
Bislang kann der niederländische Pokalsieger einzig eine gewisse Zweikampfstärke entgegensetzen. In allen anderen Belangen haben die Stuttgarter das Sagen.

:

20. Min
21:27
In den ersten 20 Minuten der Partie wird klar, warum Bologna seit vier Spielen auf heimischem Geläuf keinen Gegentreffer mehr kassiert hat. Die Mannschaft von Vincenzo Italiano beschäftigt den Gegner fast permanent, beginnt schon früh mit dem Pressing und hält so die Angriffsreihe des Gegners weit weg vom eigenen Sechzehner.

:

25. Min
21:26
Gelbe Karte für Jon Gorenc Stanković (Sturm Graz)
Gorenc Stanković sieht für ein Foul von hinten ebenfalls Gelb.

:

24. Min
21:26
Links in der Box sucht Deniz Undav den Abschluss, ihm steht allerdings Julius Dirksen im Weg. Der 22-jährige Innenverteidiger bereinigt die Situation für die Eagles.

:

23. Min
21:25
Mitchell ist unsanft am Boden gelandet und angeschlagen, er muss behandelt werden.

:

22. Min
21:25
Die Führung der Schwaben ist verdient. Und die Männer von Sebastian Hoeneß stecken auch jetzt nicht zurück, spielen weiter nach vorn und haben die Sache derzeit vollends im Griff.

:

21. Min
21:23
Sturm ist nun gefordert, den Gegentreffer hat man viel zu leichtfertig kassiert.

:

18. Min
21:21
Orsolini dringt über die rechte Seite in den Sechzehner ein, lässt Diabate mit einer Körpertäuschung aussteigen und zieht ab. Schlager lässt prallen vor die Beine von Odgaard, der jedoch keinen Druck hinter seinen Abschluss bringt.

:

19. Min
21:20
Tooor für Panathinaikos, 1:0 durch Karol Świderski
Panathinaikos verlagert das Spiel von rechts nach links, von wo Zaroury aufs lange Eck flankt. Świderski köpft gegen die Laufrichtung von Christensen souverän zum 1:0.

:

20. Min
21:20
Tooor für den VfB Stuttgart, 0:1 durch Jamie Leweling
Vor dem eigenen Sechzehner verliert Deventers Yassir Salah Rahmouni den Ball. Der Bundesligist nutzt das eiskalt aus. Den flachen Pass von links von Maximilian Mittelstädt lässt Jamie Leweling durch, bekommt dann das Zuspiel von Deniz Undav und kann im Sechzehner auf Höhe des linken Pfostens frei abschließen. Mit dem rechten Fuß bugsiert der Flügelflitzer die Kugel aus gut fünf Metern ins rechte Eck, trifft zum ersten Mal in dieser Europa-League-Saison.

:

15. Min
21:19
Auf der Gegenseite tänzelt Yeo seinen Gegenspieler aus und kommt zum Abschluss. Bologna-Keeper Ravaglia kann mit einem Reflex parieren, ehe der Schiedsrichter die Aktion abpfeift - Abseits!

:

15. Min
21:18
Der Rasen im Stadion ist relativ rutschig, da es ordentlich geregnet hat. Die Spieler müssen sich erst darauf einstellen.

:

13. Min
21:18
Die nachfolgende Ecke köpfelt Pobega in Richtung Salzburg-Gehäuse, das Leder übersteigt allerdings den Querbalken.

:

16. Min
21:17
Erste gute Chance des Spiels! Dann schalten die Schwaben um, bringen das Tempo von Jamie Leweling ins Spiel. Dieser stürmt links in den Strafraum und schließt mit dem linken Fuß ab. Den Schuss pariert Jari De Busser.

:

12. Min
21:16
Ein Kopfball von Terzic zurück auf Schlager wird zur Prüfung für den ÖFB-Teamgoalie. Er kommt aus dem Tor, klärt mit der Faust nur Zentimeter vor Orsolini.

:

14. Min
21:16
Fürs Erste verzeichnet der VfB zwei Drittel Ballbesitz, inszeniert auch deutlich mehr nach vorn. Die Gäste sind die bessere Mannschaft.

:

11. Min
21:14
Sturm hat das Spiel etwas beruhigt, Athen hat aber nun bereits den dritten Eckball.

:

12. Min
21:13
Jetzt bekommen die Eagles den ersten Eckstoß zugesprochen. Dean James kümmert sich auf rechts um die Ausführung. In der Folge kommt es zum ersten Schussversuch der Gastgeber. Der Ball von Yassir Salah Rahmouni bleibt an Atakan Karazor hängen.

:

10. Min
21:11
Gut spielen sich die Schwaben in den Sechzehner, agieren in der letzten Konsequenz aber nicht entschlossen genug. Dann segelt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld in die Box. Deniz Undav verlängert per Kopf, tut das aber nicht platziert genug. So greift Jari De Busser ohne Probleme zu.

:

7. Min
21:11
Man muss es nur ansprechen. Zortea flankt von der rechten Seite zur Mitte, wo Dallinga auf den Kopfball geht, das Spielgerät jedoch nur noch leicht abfälschen kann.

:

8. Min
21:10
Gelbe Karte für Sverrir Ingason (Panathinaikos)
Ingason sieht nach einem Foul an Jatta die erste Karte.

:

8. Min
21:09
Mit einer feinen Grätsche stoppt Maximilian Mittelstädt einen gegnerischen Angriff, ist schnell wieder auf den Beinen und spielt über links nach vorn. Mit einer feinen Ballannahme verschafft sich Jamie Leweling viel Raum und stürmt in Richtung Sechzehner. Dort angekommen, springt ihm der Ball etwas zu weit vom Fuß.

:

6. Min
21:08
Der Angriffsversuch aus der ersten Minute ist bislang die einzig nenneswerte Aktion. Ansonsten ist es eher ein abwartender Beginn beider Teams.

:

6. Min
21:08
Gute Hereingabe von Jatta in den Strafraum, in der Mitte kommt Kiteishvili aber nicht ganz an den Ball.

:

6. Min
21:06
Deniz Undav steckt den Ball nahezu mittig im Sechzehner zu Angelo Stiller durch. Von zwei Gegenspielern bedrängt, bekommt der Nationalspieler das Spielgerät nicht unter Kontrolle und gelangt nicht zum Abschluss.

:

4. Min
21:06
Sturm gerät zu Beginn gleich etwas unter Druck und muss aufpassen.

:

4. Min
21:05
Ein paar Stuttgarter Fans sind unüberhörbar doch im Stadion. Natürlich sind gewiss auch einige Anhänger im Pkw angereist und von der Polizei nicht abgefangen worden.

:

1. Min
21:04
Bernardeschi wird steil geschickt, Lainer läuft ihn ab und der Angreifer der Hausherren mit dem Offensivfoul.

:

1. Min
21:04
Gleich der erste Eckball für die Griechen, Panathinaikos ist bei Standards traditionell gefährlich.

:

2. Min
21:03
Eine Ecke springt dabei raus, die führt Bilal El Khannouss aus. Kurz darauf kommt es zu einer Flanke von rechts. Und Ramon Hendriks verfehlt mit seinem Kopfball das Ziel.

:

1. Min
21:03
Spielbeginn

:

1. Min
21:02
Umgehend legen die Gäste den Vorwärtsgang ein, greifen über links an und gelangen mit einer Flanke von Jamie Leweling in den Sechzehner. Dem Kopfballversuch von Finn Jeltsch fehlt es an der Genauigkeit.

:

21:02
1000 Sturm-Fans sind mitgereist, gleich geht es los!

:

1. Min
21:01
Spielbeginn

:

1. Min
21:00
Spielbeginn

:

20:59
Gespielt wird im Olympiastadion von Athen, das bis zu 75.000 Menschen Platz bietet.

:

20:58
Die Teams sind auf dem Rasen, die Europa-League-Hymne ertönt. In Kürze geht es los!

:

20:56
Auf die Unterstützung der Fans muss der VfB übrigens verzichten. Nachdem Teile der Anhänger von den örtlichen Sicherheitskräften bei der Anreise per Bus mit einem Betretungsverbot für die Stadt Deventer belegt wurden, zeigten sich die anderen Fans solidarisch und traten ebenfalls die sofortige Heimreise an. Stuttgart als Verein kritisiert das "unverhältnismäßige Vorgehen" und fordert von den Behörden und der UEFA "eine lückenlose Aufarbeitung der Vorkommnisse".

:

20:53
Stuttgart ist national derzeit die Nummer fünf. Drei Pflichtspiele sind die Schwaben ungeschlagen (zwei Siege), verloren letztmals Anfang November in Leipzig (1:3). Den letzten Auswärtssieg gab es drei Tage davor im DFB-Pokal beim 1. FSV Mainz 05 (2:0). In die Europa League startete der VfB mit einem 2:1 gegen Celta Vigo. Danach setzte es auf Reisen Niederlagen in Basel (0:2) und bei Fenerbahçe (0:1). Zuletzt machten die Stuttgarter gute Erfahrungen mit einem niederländischen Klub, schlugen Feyenoord Rotterdam mit 2:0.

:

20:50
Schiedsrichter der Partie ist Simone Sozza aus Italien.

:

20:49
Im Vergleich zur Niederlage gegen den LASK stellt Jürgen Säumel auf fünf Positionen um. Neu in der Startelf sind Aiwu, Geyrhofer, Mitchell, Rozga und Grgić.

:

20:45
Das Match wird geleitet vom Kroaten Igor Pajac. An den Tasten darf Christoph Lumetzberger die Begegnung kommentieren. Viel Spaß!

:

90. Min
20:44
Fazit:
Im kleinen Topspiel der Europa League trennen sich Viktoria Pilsen und der SC Freiburg 0:0 und bleiben beide im laufenden Wettbewerb ungeschlagen. Die Hausherren konnten nicht an das Chancenplus der ersten Halbzeit anknüpfen und kamen im zweiten Durchgang nur noch ein Mal durch Durosinmi vor Atubolus Tor. Der Sport-Club entwickelte selbst über die gesamte Spielzeit nur wenig Gefahr, Manzambis beste Chance entschärfte Wiegele stark. So steht ein am Ende leistungsgerechtes Remis zu Buche mit dem beide Teams voll im Soll das Ziel Weiterkommen verfolgen können. Für Freiburg geht's am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Mainz weiter.

:

20:43
Aktuell sind die Eagles in der Eredivisie lediglich Zwölfter. Zu Hause stehen zuletzt drei Siege in Folge zu Buche, vier Pflichtspiele ist man daheim ungeschlagen. Die letzte Niederlage im Adlerhorst setzte es am ersten Europa-League-Spieltag vor zwei Monaten gegen den FCSB (Steaua Bukarest). Auf europäischer Bühne ließ man einen 2:1-Erfolg bei Panathinaikos und einen 2:1-Heimsieg gegen Aston Villa folgen. Bei RB Salzburg verloren die Niederländer Anfang des Monats mit 0:2.

:

90. Min
20:41
Spielende

:

90. Min
20:41
Einwechslung bei Viktoria Plzeň: Milan Havel

:

90. Min
20:41
Auswechslung bei Viktoria Plzeň: Cheick Souaré

:

20:41
Während sich wettbewerbsübergreifend die letzten vier Gästemannschaften im Stadio Renato Dall'Ara an der Defensive Bolognas die Zähne ausgebissen haben und keinen einzigen Treffer erzielen konnten, spielte Salzburg auf fremdem Terrain die letzten neun Spiele nur einmal zu Null.

:

90. Min
20:39
Die Schlussminute läuft. Die Hausherren setzen zu einem letzten langen Ball an der aber bei Ginter landet.

:

90. Min
20:38
Es dauert bis der Freistoß ausgeführt werden kann weil Červ und Matanović aneinander geraten. Dann bringt Scherhant den Freistoß halbhoch an den ersten Pfosten, Küblers Verlängerung mit dem Rücken zum Tor landet in Wiegeles Armen.

:

90. Min
20:37
Gelbe Karte für Merchas Doski (Viktoria Plzeň)
Nach einem Rempler gegen Kübler nahe der eigenen rechten Eckfahne beschwert sich der Pilsener zu vehement und wird verwarnt.

:

90. Min
20:36
Vier Minuten Nachschlag gewährt Schiedsrichter Krogh der Partie.

:

90. Min
20:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

:

89. Min
20:34
Einwechslung bei Viktoria Plzeň: Denis Višinský

:

89. Min
20:34
Auswechslung bei Viktoria Plzeň: Prince Adu

:

89. Min
20:34
Die letzten 120 Sekunden der regulären Spielzeit sind angebrochen. Pilsen investiert weiter mehr ohne dabei ins letzte Risiko zu gehen.

:

20:33
In den 1930er Jahren war der Klub aus Deventer letztmals niederländischer Meister, fuhr bis hierhin vier Titel ein, ehe eine lange Durststrecke einsetzte. Seither verbrachte man auch lange Zeit in der Zweitklassigkeit. Als unterlegener Pokalfinalist durfte man immerhin mal im Europapokal der Pokalsieger antreten (1965/1966), schied aber gleich in der ersten Runde aus. In diesem Jahrtausend scheiterte man noch jeweils einmal in der Qualifikation zur Europa und zur Conference League. Doch in diesem Frühjahr passierte fast Historisches. Die Eagles stürmten ins Pokalendspiel und setzten sich im April im Elfmeterschießen gegen AZ Alkmaar durch. Das bedeutete nach 92 Jahren Flaute mal wieder einen nennenswerten Titel. Damit einher ging die zweite richtige Teilnahme an einem Europapokalwettbewerb.

:

86. Min
20:32
Einen vielversprechenden SC-Konter klärt Dweh nach Bestes Flanke vom rechten Strafraumeck per Kopf.

:

84. Min
20:30
Mit Ach und Krach klären die Breisgauer mehrere Hereingaben der Hausherren. Der Sport-Club scheint mit einem Punkt leben zu können.

:

83. Min
20:29
Leicht angeschlagen muss Günter raus, so zieht Schuster seinen letzten Wechsel und bringt Treu für die letzten sieben Minuten plus Nachspielzeit.

:

83. Min
20:28
Einwechslung bei SC Freiburg: Philipp Treu

:

83. Min
20:28
Auswechslung bei SC Freiburg: Christian Günter

:

82. Min
20:28
Einwechslung bei Viktoria Plzeň: Adrian Zeljković

:

82. Min
20:28
Auswechslung bei Viktoria Plzeň: Matej Valenta

:

82. Min
20:27
Gelbe Karte für Nicolas Höfler (SC Freiburg)
Der Joker kommt gegen Červ an der Mittellinie deutlich zu spät.

:

81. Min
20:27
Mal wieder ein Abschluss der Hausherren: Nach Adus Flanke vom linken Strafraumeck kommt Durosinmi recht frei volley zum Abschluss, schiebt den Ball aber aus acht Metern in Atubolus Arme.

:

79. Min
20:25
Beide stehen wieder und kehren auf den Rasen zurück. Elf Minuten sind es noch auf der Uhr. Wer investiert nun mehr für den Lucky Punch?

:

77. Min
20:24
Dweh und Červ krachen bei einem Kopfballduell ineinander und müssen behandelt werden. Das sah durchaus schmerzhaft aus.

:

20:23
In diesem tabellarischen Nachbarschaftsduell hat der 22. den 21. zu Gast. Beide Mannschaften sind punktgleich, haben zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche stehen und sind lediglich durch einen Gegentreffer voneinander getrennt, den die Eagles mehr kassiert haben (Tordifferenz 4:5).

:

20:22
Da Bologna kein Dauergast im Europacup ist, gab es auch noch nicht viele Aufeinandertreffen mit österreichischen Teams. Einzig in der Saison 1990/91 traf man auf die Admira, die Italiener setzten sich nach Hin- und Rückspiel im Elfmeterschießen durch.

:

76. Min
20:22
Pilsen bekommt mal wieder eine Ecke die Matanović am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone köpft.

:

75. Min
20:21
Gelbe Karte für Christian Günter (SC Freiburg)
Den folgenden Konter unterbindet der SC-Kapitän mit einem taktischen Foul an Adu.

:

74. Min
20:21
Wiegele pariert gegen Manzambi stark! Die beste Freiburger Chance der Partie hat der eben eingewechselte Manzambi. Mit etwas Glück kommt der Joker halbrechts bis zum Strafraum durch und nimmt den noch springenden Ball aus 16 Metern per Dropkick. Den guten Versuch in Richtung linker Winkel pariert Wiegele mit dem langen Arm richtig gut. Die anschließende Ecke bleibt ungefährlich.

:

71. Min
20:18
Ähnlich wie Dweh gegen Ende des ersten Durchgangs holt nun Durosinmi zum Fallrückzieher aus und begeht damit gefährliches Spiel. Den Ball trifft der Angreifer sowieso nicht weil Kübler das Leder rausköpft.

:

70. Min
20:16
Schuster bringt frische Kräfte in die Partie. Auf dem Rasen tut sich wenig, leichte Ballverluste und intensive Zweikämpfe prägen das Geschehen.

:

69. Min
20:15
Einwechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi

:

69. Min
20:15
Auswechslung bei SC Freiburg: Yuito Suzuki

:

69. Min
20:14
Einwechslung bei SC Freiburg: Nicolas Höfler

:

69. Min
20:14
Auswechslung bei SC Freiburg: Maximilian Eggestein

:

20:13
Im Vergleich zur 2:4-Niederlage am vergangenen Samstag bei Heracles Almelo muss Melvin Boel einen Wechsel vornehmen. Anstelle des erkrankten Richonell Margaret rückt Julius Dirksen in die Startelf der Hausherren. Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 3:3 vor fünf Tagen in Dortmund zwei Veränderungen. Chema Andrés (Bank) und der angeschlagene Tiago Tomás sind nicht in Stuttgarts Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Sebastian Hoeneß heute Ramon Hendriks und Atakan Karazor von Beginn an auf den Platz.

:

66. Min
20:13
Die Hälfte des zweiten Durchgangs ist rum. In Summe könnte sich der Sport-Club über einen Rückstand nicht beschweren. Die Gastgeber gehen fahrig mit ihren Chancen um. Der SC ist seit geraumer Zeit nicht mehr im Pilsener Strafraum vorstellig geworden. Kann ein Team die Partie noch auf ihre Seite ziehen?

:

20:12
Die Hausherren haben in Europa bislang eine 0:1-Niederlage bei Aston Villa, zwei Heim-Remis gegen Freiburg und Brann Bergen sowie einen Auswärtssieg bei Steaua-Nachfolger FCSB auf der Haben-Seite. Bei Salzburg sind es hingegen nur die drei Punkte aus dem Heimspiel gegen die Go Ahead Eagles, die drei anderen Matches (gegen Porto, Lyon und Ferencvaros) gingen verloren.

:

63. Min
20:09
Nach einem Zweikampf mit Suzuki provoziert Červ den Japaner unnötig bis der ihm einen Schubser mitgibt. Krogh ahndet die Aktion des Freiburgers, macht aber ohne Karte weiter.

:

61. Min
20:07
Kurz nach Scherhants Einwechslung verliert der SC abermals im Aufbauspiel die Kugel, Memićs Rechtsschuss aus vollem Lauf fliegt einen guten Meter neben den rechten Pfosten.

:

61. Min
20:07
Einwechslung bei SC Freiburg: Derry Scherhant

:

61. Min
20:06
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo

:

60. Min
20:06
Souaré fasst sich aus 19 Metern halbrechter Position das Herz und verpasst den rechten Pfosten mit seinem wuchtigen Abschluss um einen halben Meter.

:

58. Min
20:04
Nach schönem Doppelpass mit Souaré kommt Doski aus 18 Metern zentraler Position zum Abschluss, der flache Rechtsschuss ist aber nicht wuchtig genug und eine leichte Aufgabe für Atubolu.

:

56. Min
20:03
Strittige Entscheidung von Krogh der einen Ellbogeneinsatz von Suzuki an Červ dann abpfeift als sich den Hausherren eine exzellente Situation mit Drei-gegen-Zwei kurz vor dem SC-Strafraum bietet. Da hätte der dänische Unparteiische die Vorteilregelung anwenden können oder sogar müssen. Der anschließende Freistoß bleibt harmlos.

:

55. Min
20:01
Pilsen kann bisher nicht an die gute Endphase des ersten Abschnitts anknüpfen. Memićs Flanke von rechts köpft Lienhart vor Durosinmi raus.

:

20:00
Herzlich willkommen zur Europa League! In der Ligaphase steht der fünfte Spieltag auf dem Programm. In dessen Rahmen steigt um 21:00 Uhr die Partie der Go Ahead Eagles gegen den VfB Stuttgart.

:

53. Min
19:58
Jetzt findet Günter Matanović mit einem Querpass dessen direkter Versuch aus zwölf Metern mit der rechten Innenseite stellt Wiegele aber nicht vor Probleme.

:

52. Min
19:58
Suzuki sucht mit einer Flanke vom rechten Strafraumeck Matanović dem Dweh aber zuvor kommt.

:

51. Min
19:56
Souaré schickt Adu in die Tiefe, Atubolu ist aufmerksam und klärt vor dem eigenen Sechzehner resolut ins Seitenaus.

:

49. Min
19:55
Der erste Torabschluss des zweiten Durchgangs gehört den Gästen aus dem Breisgau. Von der rechten Seite zieht Beste in die Mitte und visiert aus 17 Metern das lange Eck an. Der Linksschuss rauscht einen guten Meter am Tor vorbei.

:

46. Min
19:53
Weiter geht's in Pilsen mit zwei Neuen und zwei durchaus überraschenden Wechseln. Der agile Adamu muss für Matanović weichen, bei den Hausherren bleibt Kapitän Vydra auf der Bank, Ladra kommt für ihn rein.

:

46. Min
19:52
Einwechslung bei Viktoria Plzeň: Tomáš Ladra

:

46. Min
19:52
Auswechslung bei Viktoria Plzeň: Matěj Vydra

:

19:52
In der XXL-Tabelle der Europa League ist die Lage für Österreichs Vizemeister mehr als Ernst. Mit gerade einmal drei Punkten aus vier Spielen liegt man auf dem 29. Rang. Die Teilnahme am Playoff ist allerdings nur bis Rang 24 gegeben, auf den man aktuell drei Zähler Rückstand aufweist. Auch Bologna ist aktuell in der roten Zone, hat aber immerhin bereits fünf Punkte gesammelt.

:

46. Min
19:52
Einwechslung bei SC Freiburg: Igor Matanović

:

46. Min
19:51
Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu

:

46. Min
19:51
Anpfiff 2. Halbzeit

:

19:50
Herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker. Der FC Salzburg kämpft um den Verbleib in der Europa League und braucht heute wohl zwingend Zählbares in Bologna. Beim amtierenden Coppa-Italia-Gewinner dürfte dies jedoch einer Herkulesaufgabe gleichkommen.

:

45. Min
19:36
Halbzeitfazit:
Nach 45 weitestgehend ereignisarmen Minuten zwischen Viktoria Pilsen und dem SC Freiburg geht es torlos zum Pausentee. Freiburg kontrollierte die Partie über weite Strecken, wurde aber zu selten gefährlich. Das gelang den Tschechen gegen Ende der ersten Halbzeit besser, Durosinmis vermeintlicher Führungstreffer zählte aber aufgrund einer Abseitsstellung nicht. Chancen im Minutentakt für die Hausherren überstanden die Breisgauer schadlos und retteten sich in die Halbzeit. So bleibt für den zweiten Durchgang alles offen.

:

45. Min
19:35
Ende 1. Halbzeit

:

45. Min
19:35
Doski nimmt nach einem Freiburger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung Tempo auf, zielt dann aber aus 17 Metern halblinker Position nicht genau genug. Der halbhohe Schuss landet in Atubolus Armen.

:

45. Min
19:33
Nach kurzer Behandlung steht Osterhage wieder und kann weiterspielen. Die letzten Sekunden des ersten Durchgangs laufen.

:

45. Min
19:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

:

45. Min
19:31
Gelbe Karte für Sampson Dweh (Viktoria Plzeň)
Beim Fallrückzieherversuch trifft der Verteidiger Osterhage im Gesicht. Völlig zurecht zückt Krogh die erste Gelbe Karte der Partie.

:

44. Min
19:31
Der SC schwimmt gegen Ende der ersten Hälfte, verteidigt mit vereinten Mitteln aber auch den nächsten Sturmlauf der Hausherren.

:

43. Min
19:29
Adu ist links im Strafraum durch und visiert mit links das lange Eck an. Atubolu bringt die Fingerspitzen noch ran und lenkt zur nächsten Pilsener Ecke. Die bringt keine Gefahr ein, Memić holt im Anschluss aber den nächsten Eckball heraus.

:

42. Min
19:29
Viktoria wird immer stärker! Souarés Flanke vom rechten Strafraumeck kann Vydra nicht genug Druck verleihen, Atubolu kann den zu unplatzierten Kopfball aus fünf Metern im Nachfassen aufnehmen.

:

39. Min
19:26
Die Gastgeber erhöhen den Druck, Durosinmis nächsten Abschluss aus 15 Metern halblinker Position blockt Mitspieler Adu.

:

38. Min
19:25
Der Torjubel in Pilsen ertönt nach der anschließenden Ecke, verstummt aber später wieder. Durosinmi erzielt das vermeintliche 1:0 für die Gastgeber per Kopf aus fünf Metern, das wird aber von Krogh zurückgenommen. Adu hatte Autbolus Sicht aus einer Abseitsposition gestört. Die richtige Entscheidung.

:

37. Min
19:24
Die anschließende Ecke chippen die Gastgeber an der Sechzehnerkante auf Souaré der mit seinem Volleyversuch an Atubolu scheitert. Es gibt die nächste Ecke.

:

36. Min
19:23
Lienhart schießt Günter im eigenen Sechzehner an sodass die Kugel direkt zu Souaré prallt. Der geht aus spitzem Winkel von rechts alleine auf Atubolu zu, scheitert mit seinem flachen Abschluss aber am SC-Keeper.

:

35. Min
19:21
Eine Ecke der Hausherren bekommen die Freiburger im dritten Versuch durch Beste geklärt.

:

32. Min
19:18
Mal wieder die Gastgeber aus der Distanz doch Červ verzieht aus 20 Metern zentraler Position deutlich, die Kugel rauscht gute fünf Meter rechts am Kasten von Atubolu vorbei.

:

30. Min
19:17
Die anschließende Ecke von rechts bringt Beste an den ersten Pfosten wo Durosinmi am höchsten steigt und die Kugel aus der Gefahrenzone köpft.

:

29. Min
19:16
Immerhin häufen sich die Abschlüsse des Sport-Clubs. Wieder ist es Adamu der mit seinem flachen Versuch aus 14 Metern halbrechter Position aber geblockt wird.

:

28. Min
19:14
Nach dem nächsten langen Lienhart-Einwurf kommt die Kugel irgendwie zu Eggestein der nach Brustannahme volley aus 16 Metern mit rechts abschließt. Wiegele macht sich lang und nimmt den zu laschen Versuch auf.

:

27. Min
19:13
Einen Grifo-Freistoß aus dem rechten Halbfeld verteidigt die Viktoria-Defensive problemlos. Es bleibt eine zerfahrene Angelegenheit.

:

25. Min
19:12
Im Gegenzug schließt Adamu aus zehn Metern halblinker Position mit dem rechten Außenrist ab. Wiegele ist mit einem Arm zur Stelle und wehrt nach vorne ab wo seine Vordermänner klären können.

:

24. Min
19:11
Die Tschechen schreien auf als Vydra nach Körpereinsatz von Ginter im Strafraum zu Boden geht. Krogh lässt zurecht weiterlaufen.

:

23. Min
19:09
Vydra versucht es aus 22 Metern halblinker Position, sein eher verunglückter Linksschuss würde aber einen Meter neben dem linken Pfosten landen. Atubolu packt trotzdem zu.

:

22. Min
19:08
Souaré flankt links im Strafraum an den langen Pfosten, findet aber nur den Kopf von Günter. Defensiv hat der SC weiter keine Probleme.

:

20. Min
19:07
Vydra setzt am Elfmeterpunkt nach Flanke vom rechten Halbfeld zum Fallrückzieher an, dafür ist die Hereingabe aber nicht hoch genug. Im Sitzen streift der Routiniert die Kugel die weiter ins Toraus kullert.

:

18. Min
19:05
Nach einem langen Lienhart-Einwurf von links und Kopfballverlängerung von Osterhage taucht Adamu im Fünfer auf. Im Fallen kommt der Freiburger auch aus spitzem Winkel zum Abschluss, Durosinmi fälscht noch zur Ecke ab. Bei der ahndet Krogh ein Offensivfoul.

:

17. Min
19:03
Durosinmi stempelt Osterhage nahe der Mittellinie. Wieder belässt es Krogh bei einer Ermahnung. Der dänische Unparteiische fährt eine eher lockere Linie.

:

15. Min
19:02
Der Sport-Club hat in der ersten Viertelstunde alles unter Kontrolle, es ist dennoch eher ein klassisches Abtasten. Torraumszenen bleiben Mangelware.

:

12. Min
18:59
Erster Freiburger Abschluss: An der Mittellinie schickt Adamu Günter sehenswert mit der Hacke der sich dann aber nach links abtreiben lässt und von der Strafraumkante nur ein Schüsschen in die Arme von Wiegele zu Stande bringt.

:

10. Min
18:56
Pilsen versucht nach Ballgewinnen zwar schnell und zielstrebig nach vorne zu spielen, kommt dabei aber bisher kaum über die Mittellinie hinaus.

:

9. Min
18:55
Bei einem Konter haben die Freiburger überraschend viel Platz, Suzukis Steilpass in Richtung Grifo ist aber zu lasch und wird abgefangen. Da war deutlich mehr drin.

:

7. Min
18:53
Grifo schlägt das Leder aus dem rechten Halbfeld scharf an den Elfmeterpunkt, Wiegele ist draußen und faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.

:

6. Min
18:53
Adu hält Beste auf der rechten Seite deutlich. Schiedsrichter Krogh belässt es bei einer Ermahnung, die Freistoßposition ist aber eine ordentliche.

:

4. Min
18:51
Memić flankt von der rechten Außenbahn mustergültig auf den Kopf von Durosinmi der recht frei köpfen kann aber nur eine Bogenlampe zu Stande bringt. Atubolu nimmt diese sicher auf.

:

3. Min
18:50
Die Tschechen überlassen dem Sport-Club in der Anfangsphase den Ball und pressen erst ab der Mittellinie. Freiburg kann aus dem vielen Ballbesitz noch kein Kapital schlagen.

:

1. Min
18:47
Freiburg stößt an und gibt das Leder sofort zu Atubolu dessen langer Schlag keinen Mitspieler findet.

:

1. Min
18:46
Spielbeginn

:

18:42
Bei eisigen Temperaturen in der kleinen aber feinen Doosan Arena, knapp 12.000 Zuschauer finden Platz, gehört die Spielleitung Morten Krogh aus Dänemark. Der wird von seinen Landsmännern Dennis Wollenberg Rasmussen und Steffen Bramsen an den Seitenlinien unterstützt. Als VAR-Assistent fungiert der Niederländer Rob Dieperink. Gleich kann es losgehen, die Spieler laufen bereits ein. Viel Spaß!

:

18:35
Zwischen Viktoria Pilsen und dem SC Freiburg ist es das erste Duell. Die Tschechen haben aber bereits einiges an Erfahrung mit deutschen Teams gesammelt. Neun Mal traf Viktoria auf deutsche Mannschaften, konnte dabei aber noch keine Partie gewinnen. Ob der Sport-Club die makellose Bilanz heute ausbauen kann?

:

18:25
Viktoria-Coach Hyský verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum 3:3 bei FK Jablonec auf drei Positionen. Ersatzkeeper Wiegele darf anstelle von Jedlicka (Bank) ran. Außerdem feiert Kapitän Vydra nach langer Verletzungspause sein Startelf-Comeback und rückt mit Adu für Ladra (Bank) und Spacil (fehlt verletzt) in die Startelf.

:

18:15
SC-Trainer Schuster zollt dem Gegner im Vorfeld hohen Respekt: "Sie haben gezeigt, gegen namhafte Gegner mithalten zu können und sind definitiv sehr unangenehm. Eine Mannschaft, die mit viel Leidenschaft und Härte gegen den Ball agiert". Dagegen halten und helfen sollen im Vergleich zum Bayern-Spiel sechs Neue in der ersten Elf: Lienhart, Kübler, Günter, Osterhage, Grifo und Adamu ersetzen Rosenfelder, Makengo (fehlen beide verletzt im Kader), Treu, Manzambi, Scherhant und Höler (allesamt Bank).

:

18:05
Auch für Viktoria Pilsen läuft es in der Europa League bisher sehr ordentlich, die Tschechen sind nach vier Spieltagen ebenfalls noch ohne Niederlage. Dabei punkteten sie gegen Fenerbahçe (0:0) und bei Ferencváros (1:1) und fuhren in Rom (2:1) und gegen Malmö (3:0) Siege ein. In der heimischen Liga liegt Viktoria allerdings hinter den eigenen Erwartungen. Nach zuletzt nur einem Punkt aus zwei Spielen rangiert Pilsen zur Zeit nur auf Rang sechs - mit bereits zehn Punkten Rückstand auf Tabellenführer Slavia Prag.

:

17:55
Weiter gehen intensive Wochen für den SC Freiburg mit dem fünften Europa-League-Spiel in Pilsen. Nach Siegen gegen Basel, Utrecht, in Nizza und einem Remis in Bologna sieht es für den Sport-Club richtig gut aus. Mit zehn Punkten rangiert die Schuster-Elf in der langen Ligaphasen-Tabelle auf einem starken zweiten Platz. Nach der 2:6-Pleite bei den Bayern in der Bundesliga soll heute wieder Zählbares her.

:

17:45
Herzlich willkommen zu Spieltag fünf der Europa-League-Ligaphase und der Partie zwischen Viktoria Pilsen und dem SC Freiburg! Anstoß in der Doosan Arena ist um 18:45 Uhr.

:

13:02
Herzlich willkommen zum 5. Spieltag der Europa League zum Spiel Panathinaikos Athen gegen Sturm Graz!
Mit vier Punkten aus vier Spielen konnte Sturm Graz in der Ligaphase noch nicht überzeugen. Gegen den griechischen Meister Panathinaikos Athen ist heute auswärts eine gute Leistung gefragt, um sich für einen Play-off-Platz zu qualifizieren.
Die Play-offs werden von den Plätzen 9-24 ausgespielt, aktuell liegt Sturm auf Rang 25. Nach dem heutigen Spiel stehen noch drei Spiele gegen Roter Stern Belgrad, Feyenoord Rotterdam und Brann Bergen an.
In der Liga läuft es für Sturm nach nur einem Punkt aus den letzten vier Spielen nicht mehr so ideal, zuletzt musste man sich dem LASK mit 1:3 geschlagen geben. Von einer Krise will man in Graz aber noch nicht sprechen.
Für Panathinaikos lief es mit sechs Punkten bislang etwas besser, mit Platz 14 liegt man noch in einer aussichtsreichen Position. In der Liga liegen die Athener aber nur auf Platz sechs mit zehn Punkten Rückstand auf die Spitze.