90. Min
22:57
Fazit:
Das war’s! Der 1. FSV Mainz 05 ist zurück im internationalen Geschäft. Nach der Hinspielniederlage in Trondheim gewinnen die 05er das Rückspiel in der heimischen MEWA-Arena absolut verdient mit 4:1. In einer einseitigen Begegnung waren die Rheinhessen von Beginn an die klar spielbestimmende Mannschaft und ließen keine Zweifel aufkommen.
Nach 28 Minuten war es dann soweit: Stefan Bell sorgte für die verdiente Führung. Bell war es auch, der für den einzigen Schockmoment sorgte, als er durch einen individuellen Fehler den Ausgleich ermöglichte. Im weiteren Verlauf kamen die Mainzer jedoch wieder zurück und übernahmen das Spielgeschehen. So folgte ein Doppelschlag vor der Pause, und der Treffer nach einem schönen Pressing von Amiri besiegelte die Rückkehr ins internationale Geschäft für die Mainzer.
Die Gäste agierten heute viel zu schwach, um die 05er ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen, sodass der Sieg absolut verdient ist. Morgen steht dann die Auslosung der Gruppenphase an, und die Gastgeber wissen, auf wen sie treffen werden.
90. Min
22:51
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Die Partie ist entschieden und die Mainzer dürfen sich auf eine Europapokal-Saison freuen.
90. Min
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
90. Min
22:50
Nochmal ein Doppelwechsel bei den Mainzern. Mit Amiri und Lee gehen zwei Torschützen vom Feld. Mit Maloney und Kawasaki wird nun noch einmal die Defensive gestärkt.
90. Min
22:49
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Lennard Maloney
90. Min
22:48
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nadiem Amiri
90. Min
22:48
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Sota Kawasaki
90. Min
22:48
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
88. Min
22:48
Rosenborg bleibt dran! Jetzt gibt es einen Freistoß von der linken Seite. Simen Nordli zieht den Ball sofort auf den Kasten, doch Robin Zentner ist zur Stelle und kann parieren.
87. Min
22:47
Das ist richtig gut gespielt. Über die rechte Seite kombinieren sich die Schwarz-Weißen in den Sechzehner. Dort kommt der Ball an den Elfmeterpunkt zu Islamović, der zurücklegt auf Adrian Pereira. Der Schuss des Außenverteidigers wird jedoch noch entscheidend zur Ecke abgefälscht. Das war knapp.
84. Min
22:43
Nächster Abschluss für Rosenborg. Über die linke Seite setzt sich Emil Ceide stark durch und flankt Richtung zweiter Pfosten. Dort kommt Aslak Witry zum Abschluss, doch sein Schuss ist zu schwach und stellt somit kein Problem für Robin Zentner dar.
83. Min
22:42
Die Gäste aus Trondheim versuchen es noch einmal. Über die linke Seite kommt Adrian Pereira bis zur Grundlinie und flankt an den Fünfmeterraum. Dort setzt sich Kohr im Luftduell gegen Islamović durch und kann so klären.
81. Min
22:40
Der extrem umtriebige Anthony Caci hat jetzt Feierabend, und dafür darf Nikolas Veratschnig noch ein paar Minuten sammeln.
80. Min
22:39
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nikolas Veratschnig
80. Min
22:39
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anthony Caci
79. Min
22:38
Mainz überlässt den Gästen aus Norwegen jetzt etwas Raum und Ball. Es scheint jedoch, als könnten die 05er jeden Moment wieder das Tempo anziehen und Sander Tangvik in Gefahr bringen.
77. Min
22:36
Auf der Gegenseite bekommt Stefan Bell gerade noch rechtzeitig den Fuß in einen Schuss der Gäste. Der anschließende Eckball sorgt dann für keine Gefahr.
75. Min
22:35
Nächste gute Möglichkeit auf das 5:1. Anthony Caci kann auf der rechten Seite tun, was er will. Jetzt bringt er eine Flanke an das linke Fünfereck. Sander Tangvik springt unter dem Ball durch, und Jae-sung Lee muss eigentlich nur ins verwaiste Tor einköpfen. Allerdings geht der Kopfball des Südkoreaners knapp am linken Pfosten vorbei.
73. Min
22:32
Gelbe Karte für Paul Nebel (1. FSV Mainz 05)
72. Min
22:32
Auch Bo Henriksen tauscht nun noch einmal. Mit Weiper und Mwene gehen zwei Aktivposten vom Platz. Dafür dürfen sich Widmer und Sieb jetzt noch einmal zeigen.
71. Min
22:31
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
71. Min
22:31
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
71. Min
22:31
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
71. Min
22:30
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Phillipp Mwene
69. Min
22:30
Und der ist dann richtig gefährlich! Die Ecke von Paul Nebel landet am ersten Pfosten bei Anthony Caci, der nur knapp am linken Pfosten vorbeiköpft.
68. Min
22:29
Das macht Weiper klasse! Nach einem Befreiungsschlag schickt Nebel Weiper schön aus der Drehung in die Tiefe. Weiper erreicht die Grundlinie. Allerdings ist kein 05er in der Mitte, sodass Weiper seinen Gegenspieler anschießt und einen Eckball herausholt.
66. Min
22:26
Rosenborg traut sich jetzt mal nach vorne, doch die 05er sind wachsam, sodass keine Gefahr entsteht. Die Rheinhessen haben in den letzten Minuten etwas Tempo rausgenommen.
64. Min
22:25
Anthony Caci verlagert das Spiel auf die linke Seite zu Philipp Mwene. Der Österreicher tankt sich bis zur Grundlinie und flankt dann vor den Kasten. Dort steigt Weiper hoch, doch der Ball ist etwas zu hoch für den Angreifer. So entsteht keine Gefahr für den Kasten von Sander Tangvik.
62. Min
22:22
Rosenborg bringt mit Emil Ceide nun noch einmal einen schnellen Offensivspieler. Allerdings gibt es bei den Gästen heute nur sehr wenig, das Hoffnung macht.
61. Min
22:21
Einwechslung bei Rosenborg BK: Emil Ceide
61. Min
22:21
Auswechslung bei Rosenborg BK: Ole Sæter
61. Min
22:21
Nächste gute Möglichkeit! Über die linke Seite kommt Anthony Caci mal wieder bis zur Grundlinie. Diesmal legt er jedoch zurück zu Paul Nebel, der aus zehn Metern halbrechter Position wuchtig abschließt. Sein Schuss ist aber zu zentral, sodass Sander Tangvik abwehren kann.
60. Min
22:19
Es ist bislang eine Machtdemonstration der 05er gegen ganz schwache Gäste. Die Elf von Bo Henriksen macht, was sie will. Das könnte ein ganz bitterer Abend für die Norweger werden.
58. Min
22:17
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 4:1 durch Nadiem Amiri
Das Mainzer Pressing geht auf! Die 05er setzen schon Tangvik unter Druck, der sich trotzdem für das Kurzpassspiel entscheidet – ebenso wie seine Mitspieler. Dann gewinnt Nadiem Amiri 20 Meter zentral vor dem Tor den Ball und dribbelt in den Sechzehner. Aus zentraler Position bleibt der Kapitän eiskalt und hämmert den Ball, leicht abgefälscht, in den rechten Winkel.
57. Min
22:16
Mainz bleibt dran, und wieder ist es Philipp Mwene. Jetzt wird der Österreicher auf der linken Seite gefunden und zieht in die Mitte. Aus halblinker Position zieht er dann ab, doch sein Schuss fliegt deutlich über den Kasten.
55. Min
22:15
Aus dem Freistoß resultiert die nächste gute Möglichkeit. Die Mainzer führen den Freistoß kurz aus. Aus dem rechten Halbfeld flankt Kaishu Sano auf den startenden Philipp Mwene. Der Außenspieler schließt dann halblinks im Sechzehner ab, doch sein Schuss geht knapp am Kasten vorbei. Der hohe Ball war allerdings auch schwierig zu nehmen.
54. Min
22:12
Gelbe Karte für Santeri Väänänen (Rosenborg BK)
Santeri Väänänen kommt im Mittelfeld viel zu spät und erhält zu Recht die gelbe Karte. Dabei war mit Sicherheit auch etwas Frust im Spiel.
52. Min
22:11
Die Norweger wissen gerade selbst nicht, was passiert. Die Elf von Alfred Johansson kann sich gar nicht mehr befreien. Die Mainzer setzen die Gäste sofort unter Druck und können einen Ballgewinn nach dem anderen feiern. Beim letzten Pass fehlt momentan jedoch die letzte Konsequenz, sodass es weiter nur 3:1 steht.
50. Min
22:09
Mainz drückt weiter. Danny da Costa setzt sich stark auf der rechten Seite durch, aber auch seine Flanke wird zur Ecke abgeblockt. Bei der Hereingabe von Paul Nebel kommt jedoch kein Rot-Weißer an den Ball.
48. Min
22:07
Mainz kommt super in den zweiten Durchgang. Auf der rechten Seite geht es ganz schnell. Über da Costa und Caci kommt Nebel an der Grundlinie an den Ball. Seine Hereingabe wird zur Ecke geblockt. Diese bringt allerdings keine Gefahr.
46. Min
22:05
Weiter geht’s! Während Bo Henriksen mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden sein kann, wechselt Alfred Johansson einmal. Jesper Reitan-Sunde ist nun neu dabei.
46. Min
22:05
Einwechslung bei Rosenborg BK: Jesper Reitan-Sunde
46. Min
22:04
Auswechslung bei Rosenborg BK: Iver Fossum
46. Min
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:55
Halbzeitfazit:
Dann ist Halbzeit in Mainz! Die 05er führen absolut verdient mit 3:1 gegen Rosenborg BK. Die Mannschaft von Bo Henriksen kam sofort stark in die Partie und hatte die absolute Spielkontrolle. Allerdings fehlte lange Zeit das nötige Quäntchen Glück im Abschluss, sodass es bis zur 28. Minute dauerte, bis Bell die Führung erzielte. Aus dem Nichts kamen die Gäste dann nach einem Patzer von Bell zum Ausgleich. Mainz war davon nur kurz geschockt und kam dann kurz vor der Pause durch einen Doppelschlag zum 3:1. So führen die Rheinhessen zur Halbzeit mit einem Ergebnis, das die Qualifikation für die Gruppenphase bedeuten würde. Von den Gästen muss deutlich mehr kommen, wenn die Mannschaft von Alfred Johansson hier noch einmal zurückschlagen will. Wir dürfen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
45. Min
21:49
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:49
Zwei Minuten gibt es obendrauf. Mit diesem Ergebnis wären die Rheinhessen für die Gruppenphase qualifiziert. Die Führung geht natürlich absolut in Ordnung.
45. Min
21:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44. Min
21:46
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 3:1 durch Nelson Weiper
Doppelschlag der Mainzer – und es ist eine Kopie des 2:1. Über die rechte Seite kommt wieder Anthony Caci zur Flanke. Im Sechzehner lässt Jae-sung Lee das Leder auf Höhe des ersten Pfostens durch die Beine. Am Elfmeterpunkt kommt das Leder dann zu Weiper, der aus der Drehung abschließt und das Spielgerät stark versenkt!
43. Min
21:44
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 2:1 durch Jae-sung Lee
Erneute Führung für die 05er – und das ist ganz einfach! Anthony Caci kann kurz vor der Grundlinie auf der rechten Seite seelenruhig flanken. In der Mitte springt Jae-sung Lee aus sieben Metern mit voller Wucht in den Ball und köpft das Leder in den Kasten. Sander Tangvik hat keine Abwehrchance.
41. Min
21:44
Momentan spielt sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab. Den Gastgebern fehlt aktuell der letzte Drive nach vorne, während die Gäste natürlich mit dem Ergebnis zufrieden sind.
38. Min
21:41
Die Rheinhessen müssen nach dem Gegentreffer jetzt erst einmal durchatmen. Die Gäste aus Trondheim trauen sich nun auch mal aus der eigenen Hälfte heraus, ohne dabei jedoch Gefahr auszustrahlen.
36. Min
21:39
Alles wieder offen in der MEWA-Arena. Die Gäste dürfen sich über diesen Spielstand natürlich glücklich zeigen. Wie reagieren die 05er jetzt?
34. Min
21:35
Tooor für Rosenborg BK, 1:1 durch Dino Islamović
Unglaublich! Erst bringt Bell die 05er in Führung und ist dann beim Ausgleich direkt beteiligt. Ein Freistoß aus der eigenen Hälfte der Gäste landet bei Ole Sæter im linken Mittelfeld. Der Angreifer verlängert Richtung Dino Islamović. Eigentlich ist dort aber Stefan Bell, der den Ball klären will. Der Innenverteidiger tritt jedoch über den Ball, sodass Islamović am linken Sechzehner in den Strafraum einziehen kann. Zehn Meter vor dem Tor bleibt der Angreifer eiskalt und schiebt überlegt rechts unten ins Eck. Mit der ersten richtigen Chance gleichen die Gäste aus.
32. Min
21:34
Aber erst mal machen die Rot-Weißen weiter. Eine Halbfeldflanke von der rechten Seite von Sano landet auf Höhe des zweiten Pfostens, elf Meter vor dem Tor. Dort steigt Nelson Weiper hoch, doch sein Kopfball geht links am Kasten vorbei.
30. Min
21:33
Die Führung geht natürlich absolut in Ordnung. Die Mainzer sind die klar bessere und aktivere Mannschaft. Von den Gästen muss jetzt deutlich mehr kommen.
28. Min
21:30
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:0 durch Stefan Bell
Da ist die verdiente Führung für die 05er! Anthony Caci bringt von der rechten Seite eine hervorragende Flanke in die Mitte. Am Fünfmeterraum steigt Jae-sung Lee hoch und scheitert noch am stark reagierenden Sander Tangvik. Der Abpraller landet dann halbrechts bei Stefan Bell. Aus acht Metern schießt der Routinier das Leder humorlos ins linke untere Eck.
27. Min
21:29
Die Gäste aus Trondheim haben bislang noch nicht wirklich Lust mitzuspielen. Die Elf von Alfred Johansson traut sich kaum in die Hälfte der Mainzer. Die wenigen sich bietenden Umschaltmomente werden ebenfalls kaum genutzt.
25. Min
21:27
Phillipp Mwene hat auf der linken Seite extrem viel Platz. Allerdings sind die Zuspiele seiner Mitspieler bisher zu ungenau, sodass der Außenverteidiger nicht mit Tempo durchstarten kann und immer auf die Bälle warten muss.
23. Min
21:25
Man merkt der Partie die Intensität deutlich an. Es gibt immer wieder Unterbrechungen durch Foulspiele. Beide Mannschaften wissen, worum es hier geht.
21. Min
21:23
Jetzt der erste Abschluss der Gäste: Nach einem langen Ball hat Ole Sæter im Mittelfeld zu viel Platz und kann sich das Leder zurechtlegen. Sein Schuss aus knapp 24 Metern geht dann jedoch deutlich am rechten Pfosten vorbei.
19. Min
21:22
Nach der Behandlungspause gibt es den Eckball: Paul Nebel bringt das Leder von der linken Seite, doch Sander Tangvik kann die Hereingabe wegfausten.
17. Min
21:20
Es gibt Freistoß aus knapp 30 Metern für die Mainzer. Das ist natürlich eine Sache für Nadiem Amiri. Der Kapitän der 05er haut das Leder jedoch in die Mauer, sodass es nur einen Eckball gibt. Der harte Schuss traf Mikkel Ceide am Kopf, der daraufhin behandelt werden muss.
15. Min
21:18
Nächster Abschluss der Rot-Weißen: Diesmal wird Nelson Weiper am Sechzehner gefunden. Der Angreifer zieht mit einem Übersteiger in den Sechzehner ein und sucht dann aus halblinker Position den Abschluss. Sein Versuch geht jedoch links am Tor vorbei.
14. Min
21:17
Jetzt muss Sander Tangvik auch zum ersten Mal eingreifen: Weiper legt am linken Sechzehnerrand ab zu Phillipp Mwene, der kurz nach innen zieht und aus knapp 18 Metern abschließt. Sein zentraler Schuss aus halblinker Position ist jedoch kein Problem für den jungen Torhüter.
12. Min
21:14
Die Gastgeber kommen deutlich besser in die Begegnung. Die Gäste aus Norwegen agieren hingegen abwartend und lauern auf Umschaltmomente – bislang lassen die 05er diese jedoch nicht zu.
10. Min
21:13
Mainz macht weiter: Wie zuvor spielt Mwene auf der linken Seite in die Tiefe zu Lee. Diesmal bringt der Südkoreaner das Leder hoch in die Mitte. Die Hereingabe ist jedoch etwas zu hoch für Weiper, der nicht richtig an den Ball kommt. Im Anschluss können die Norweger klären.
8. Min
21:11
Und diese sorgt für ordentlich Gefahr: Paul Nebel bringt das Leder von der linken Seite in die Mitte. Dort steigt Nelson Weiper acht Meter zentral vor dem Tor hoch und kommt eigentlich frei zum Kopfball. Doch der junge Angreifer kann den Ball nicht drücken, sodass dieser rechts am Tor vorbeigeht.
7. Min
21:10
Mainz setzt sich vorne fest, und dann findet Mwene den in den Sechzehner startenden Lee. Dessen flache Hereingabe von der linken Seite landet jedoch nur bei einem Rosenborger, der zur Ecke klärt.
5. Min
21:08
Mainz ist zu Beginn sofort präsent. Die Mannschaft von Bo Henriksen ist stark in den Zweikämpfen und lässt die Norweger nicht zur Entfaltung kommen.
3. Min
21:06
Der erste Ansatz jetzt auch von den Gästen: Nach einem Foul an der Außenlinie gibt es einen Freistoß von der linken Seite. Die Hereingabe der Schwarz-Weißen kann jedoch sofort von Mainz geblockt werden.
1. Min
21:03
Erster Abschluss der Begegnung nach knapp 30 Sekunden: Kapitän Nadiem Amiri probiert es aus rund 25 Metern, doch sein Versuch fliegt deutlich am Kasten vorbei.
1. Min
21:02
Los gehts! Die Gäste in den weißen Trikots stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
20:48
Schauen wir mal auf die Aufstellungen: Bo Henriksen tauscht im Vergleich zum Duell am Wochenende zweimal. Weiper und Bell starten anstelle von Hanche-Olsen (Bank) und Hollerbach (verletzt). Alfred Johansson auf Seiten der Gäste wechselt im Vergleich zum Duell in der vergangenen Woche ebenfalls zweimal: Emil Ceide und Reitan-Sunde müssen auf die Bank. Dafür starten Siegtorschütze Ole Sæter und Fossum.
20:36
Die Saison in Norwegen ist dagegen schon in vollem Gange. Die Troillongan dürften aber ebenfalls wie die Mainzer nicht vollends zufrieden sein. So steht die Mannschaft von Alfred Johansson nach 18 Spielen auf dem fünften Platz. Das Duell in der heimischen Liga am vergangenen Wochenende wurde verlegt, sodass die Schwarz-Weißen eine Woche Regeneration hatten und dies als Vorteil für sich nutzen wollen. Mit der 2:1-Führung im Rücken haben die Gäste natürlich einen Vorteil.
20:24
Für die Mainzer läuft die bisherige Saison noch nicht wirklich rund. So gewann die Elf von Bo Henriksen im DFB-Pokal glücklich mit 1:0 gegen Dynamo Dresden. In Trondheim gab es dann, wie beschrieben, eine 1:2-Niederlage, während die Rheinhessen am vergangenen Wochenende mit 0:1 gegen den 1. FC Köln verloren. In beiden Spielen schluckten die Rot-Weißen den entscheidenden Gegentreffer erst in der 90. Minute. So will die Elf von Bo Henriksen heute über die volle Distanz aufmerksam sein, um das Spiel noch zu drehen und in dieser Saison in der Conference League an den Start zu gehen.
20:12
Im heutigen Duell geht es um den endgültigen Einzug in die Conference League. Die Norweger gehen dabei mit einer Führung in die Partie. Nach einem Rückstand drehte die Elf von Alfred Johansson die Partie mit einem Tor in der 90. Minute von Ole Sæter und geht mit einer 2:1-Führung in die Begegnung.
20:00
Herzlich willkommen zum Rückspiel der Qualifikationsrunde der Conference League zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Rosenborg BK. Anstoß in der MEWA-Arena ist um 21:00 Uhr.