Champions League - 2024/2025 Liveticker

07.05.2025 21:00
Beendet
Paris Saint-Germain
2:1
Arsenal FC
1:0

Torschützen

27.
Fabián Ruiz
1:0
72.
Hakimi
2:0
76.
Saka
2:1

Aufstellung

Paris Saint-Germain Paris Saint-Germain

Ersatzbank:
10
Dembélé
70.
21
Hernández
74.
9
Gonçalo Ramos
88.
39
Safonov
80
Arnau Tenas
35
Lucas Beraldo
24
Mayulu
33
Zaïre-Emery
48
Tape
19
Lee
49
M'Baye
Trainer:
Luis Enrique
Gianluigi Donnarumma
1
Donnarumma
Nuno Mendes
25
Nuno Mendes
18.
88.
Willian Pacho
51
Pacho
Marquinhos
5
Marquinhos
Achraf Hakimi
2
Hakimi
72.
Fabián Ruiz
8
Fabián Ruiz
27.
Vitinha
17
Vitinha
João Neves
87
João Neves
Khvicha Kvaratskhelia
7
Kvaratskhelia
86.
Désiré Doué
14
Doué
74.
Bradley Barcola
29
Barcola
70.
David Raya
22
David Raya
Myles Lewis-Skelly
49
Lewis-Skelly
56.
68.
Jakub Kiwior
15
Kiwior
William Saliba
2
Saliba
Jurriën Timber
12
Timber
83.
Declan Rice
41
Rice
26.
Thomas Partey
5
Partey
Martin Ødegaard
8
Ødegaard
Gabriel Martinelli
11
Gabriel Martinelli
69.
Mikel Merino
23
Mikel Merino
Bukayo Saka
7
Saka
76.
86.

Arsenal FC Arsenal FC

Ersatzbank:
33
Calafiori
86.
68.
19
Trossard
69.
4
White
83.
32
Neto
36
Setford
3
Tierney
17
Zinchenko
20
Jorginho
45
Henry-Francis
30
Sterling
37
Butler-Oyedeji
53
Nwaneri
Trainer:
Mikel Arteta

Spielinformationen

Stadion
Parc des Princes
Zuschauer
47.511
Schiedsrichter
Felix Zwayer

Liveticker

90. Min
22:56
Fazit:
Paris Saint-Germain schlägt Arsenal mit 2:1 und folgt Inter Mailand ins Champions-League-Finale. Lediglich in den ersten zehn Minuten, als Donnarumma zwei Mal glänzend parierte, schafften die Gunners es mal, druckvoll nach vorne zu spielen. Ab dann nahmen die Rouge-et-Bleu das Heft in die Hand und führten nach Distanzhammer von Ruiz nicht unverdient zur Pause. Im zweiten Durchgang stand PSG dann sehr kompakt, ließ defensiv kaum etwas zu und kam durch Hakimi zum vorentscheidenden 2:0, nachdem Vitinha zuvor einen Handelfmeter vergab. Der anschließende Anschlusstreffer von Saka löste hingegen keine Druckphase der Londoner mehr aus, denen heute offensiv die zündenden Ideen fehlten. Zum zweiten Mal in Folge steht damit kein Premier-League-Klub im großen Finale der Königsklasse, das am 31. Mai in München steigen wird.
90. Min
22:54
Spielende
90. Min
22:53
Erst verfehlt Merino das PSG-Tor deutlich und dann wird ein Trossard-Schuss von Vitinha geblockt. Die Offensivbemühungen der Gunners bleiben Stückwerk.
90. Min
22:50
90 Minuten sind um. Fünf Minuten gibt es jetzt noch einmal on top.
90. Min
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
88. Min
22:48
Nuno Mendes ist platt und muss runter. Es übernimmt Gonçalo Ramos. Die reguläre Spielzeit ist in Kürze abgelaufen.
88. Min
22:48
Gonçalo Ramos
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Gonçalo Ramos
88. Min
22:47
Nuno Mendes
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Nuno Mendes
86. Min
22:46
Bukayo Saka
Gelbe Karte für Bukayo Saka (Arsenal FC)
Saka geht zu rustikal in einen Zweikampf mit Hernández. Auch das gibt Gelb.
86. Min
22:45
Khvicha Kvaratskhelia
Gelbe Karte für Khvicha Kvaratskhelia (Paris Saint-Germain)
Auch Kvaratskhelia sieht für diese Konfrontation die Gelbe Karte.
86. Min
22:45
Riccardo Calafiori
Gelbe Karte für Riccardo Calafiori (Arsenal FC)
Kvaratskhelia steuert mit dem Ball die rechte Eckfahne an, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Calafiori holt aber einen Abstoß heraus, woraufhin beide Spieler aneinander geraten. Der Unparteiische zeigt Calafiori Gelb.
83. Min
22:43
Mikel Arteta unterbricht die Partie, um Ben White zu bringen. Sieben Minuten plus Nachspielzeit bleiben noch und die Londoner brauchen zwei Tore.
83. Min
22:42
Ben White
Einwechslung bei Arsenal FC: Ben White
83. Min
22:42
Jurriën Timber
Auswechslung bei Arsenal FC: Jurriën Timber
81. Min
22:40
Auf der anderen Seite legt Ruiz für Dembélé ab, dessen satter Schuss aus 15 Metern zwar hart aufs Gunners-Tor kommt, aber zu zentral. Raya reißt die Arme nach oben und verhindert den Einschlag.
80. Min
22:39
Riesenchance Arsenal! Wahnsinn! Jetzt tankt sich Calafiori mal über links durch und findet mit einem starken Diagonalball den einlaufenden Saka, der aus sechs Metern mit rechts das Tor der Parisiens verfehlt. Das wäre es gewesen!
79. Min
22:38
Wirklich ein Ruck ist jetzt nicht gerade durch die Londoner Mannschaft gegangen, die es weiterhin nicht schafft, die PSG-Defensive dauerhaft unter Druck zu setzen. Dabei wäre genau das in dieser sehr sensiblen Phase des Spiels nun so wichtig.
76. Min
22:35
Bukayo Saka
Tooor für Arsenal FC, 2:1 durch Bukayo Saka
Die Londoner wirken mausetot, melden sich aber mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 tatsächlich noch einmal zurück. Trossard setzt sich grenzwertig gegen Marquinhos durch und hat auf dem linken Flügel dann richtig viel Platz, aber auch eine gehörige Portion Glück, dass der eben eingewechselte Hernández die Hereingabe in der Rückwärtsbewegung genau in die Füße von Saka verstolpert. Der muss aus fünf Metern nur noch Donnarumma überwinden und lässt dem Rückhalt mit einem satten Schuss aufs kurze Eck keine Chance.
74. Min
22:34
Désiré Doué macht jetzt noch Platz für Lucas Hernández, um die Führung sicher zu verwalten. Die Messe dürfte aber angesichts des Drei-Tore-Vorsprungs gelesen sein.
74. Min
22:33
Lucas Hernández
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Lucas Hernández
74. Min
22:33
Désiré Doué
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Désiré Doué
72. Min
22:31
Achraf Hakimi
Tooor für Paris Saint-Germain, 2:0 durch Achraf Hakimi
PSG erzielt das 2:0 und löst damit vermutlich das Ticket fürs Finale in München. Dabei steht der eben eingewechselte Dembélé direkt im Mittelpunkt, der an der Strafraumgrenze angespielt wird und für den besser postierten Hakimi ablegt. Aus 16 Metern trifft der den Ball mit rechts geradezu perfekt. Die Kugel dreht sich sehenswert ins rechte Eck ein. Keine Chance für Raya.
70. Min
22:30
Auch Luis Enrique wechselt jetzt. Für gute 20 Minuten sollte es beim angeschlagenen Ousmane Dembélé reichen, der nun für Bradley Barcola übernimmt.
70. Min
22:30
Ousmane Dembélé
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Ousmane Dembélé
70. Min
22:29
Bradley Barcola
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Bradley Barcola
69. Min
22:28
Vitinha
Elfmeter verschossen von Vitinha, Paris Saint-Germain
Vitinha übernimmt die Verantwortung und will Raya ganz klassisch ausgucken, was ihm misslingt. Er läuft aufreizend langsam an, aber Raya bleibt eiskalt bis zum Abschluss stehen. Als dann ein wenig harter Ball aufs rechte untere Eck kommt, macht der Keeper der Gunners sich ganz lang und pariert stark.
69. Min
22:28
Ehe der Elfmeter ausgeführt werden kann, vollzieht Mikel Arteta noch einen Doppelwechsel.
69. Min
22:28
Leandro Trossard
Einwechslung bei Arsenal FC: Leandro Trossard
69. Min
22:27
Gabriel Martinelli
Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Martinelli
68. Min
22:27
Riccardo Calafiori
Einwechslung bei Arsenal FC: Riccardo Calafiori
68. Min
22:27
Myles Lewis-Skelly
Auswechslung bei Arsenal FC: Myles Lewis-Skelly
66. Min
22:26
Der VAR meldet sich und weist den Unparteiischen darauf hin, dass beim Hakimi-Schuss möglicherweise die Hand von Lewis-Skelly am Ball gewesen sein könnte. Dem ist so. Dafür reichen zwei Blicke. Es gibt Handelfmeter für Paris Saint-Germain!
65. Min
22:24
Im direkten Gegenzug arbeitet sich Hakimi auf dem linken Flügel bis in den Strafraum der Londoner hinein. Aus kompliziertem Winkel ist sein Schuss aufs kurze Eck aber nicht zwingend genug. Raya ist rechtzeitig unten und pariert sicher.
64. Min
22:23
Saka nimmt das Heft jetzt mal selbst in die Hand, zieht vom rechten Flügel nach innen, lässt Nuno Mendes stehen und zieht aus 14 Metern aufs lange Eck ab. Donnarumma ist aber mit einer weiteren Glanztat zur Stelle und klärt zur Ecke, die nichts weiter einbringt.
63. Min
22:22
Wieder einmal schleudert Partey einen Einwurf weit in die PSG-Box, aber irgendwie entsteht kaum Druck. Die Defensive der Rouge-et-Bleu verteidigt alles konsequent weg. So langsam aber sicher braucht es bei den Gunners frische Impulse von außen.
60. Min
22:19
Auch ein Ødegaard-Freistoß vom rechten Flügel nach Pacho-Foul an Saka ist zu scharf vors Tor gezogen. Auch diesen Ball sicher zu fangen, ist eine leichte Übung für Donnarumma.
58. Min
22:17
Schlitzohr Saka führt einen Eckstoß von rechts einfach mal direkt aus, aber Donnarumma steht gut und faustet den Ball über die Querlatte hinweg. Bei der anschließenden Saka-Ecke ist es dann Timber, der aus vier Metern mit dem Hinterkopf links vorbei köpft.
56. Min
22:15
Myles Lewis-Skelly
Gelbe Karte für Myles Lewis-Skelly (Arsenal FC)
Lewis-Skelly gerät aus dem Gleichgewicht und räumt im Fallen Mendes ab. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
54. Min
22:13
Mendes tankt sich über links nach vorne und bedient dann Doué, dessen Rechtsschuss aus 14 Metern das lange Eck jedoch deutlich verfehlt. Abstoß Arsenal.
52. Min
22:11
Nach Timber-Foul an Doué kann Vitinha einen weiteren Freistoß vom linken Flügel hoch in die Arsenal-Box ziehen. Der Ball ist jedoch viel zu weit und landet fernab aller Mitspieler in den sicheren Händen von Raya.
49. Min
22:08
Wirklich schwungvoll kommen die Gunners nicht aus der Kabine. Engagiert schon, aber noch wird die PSG-Defensive nicht wirklich vor Probleme gestellt. Die Rouge-et-Bleu stehen sehr kompakt.
46. Min
22:05
Die Teams kehren unverändert auf den Rasen zurück. Wechsel gibt es noch keine. Weiter geht's.
46. Min
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:50
Halbzeitfazit:
PSG führt zur Pause gegen Arsenal mit 1:0 und hat damit ein Bein schon im großen Finale. Dabei waren es die Londoner, die mit richtig viel Schwung in die Partie starteten und in den ersten acht Minuten gleich zwei Großchancen hatten. Beide Male war aber Donnarumma mit starken Paraden zur Stelle. Nach einer guten Viertelstunde wurden dann die Rouge-et-Bleu präsenter und trafen erst durch Kvaratskhelia den Pfosten (17.), ehe Fabián Ruiz nach einem Vitinha-Freistoß, der ihm von Partey vor die Füße geköpft wurde, sehr sehenswert aus 16 Metern traf (27.). In der Folgezeit waren die Parisiens einem weiteren Treffer näher als die Gunners dem Ausgleich, denen der Rückstand doch ein Stück weit den Stecker gezogen hat. Noch bleiben aber 45 Minuten. Arsenal braucht inzwischen allerdings schon zwei Tore, um sich zumindest in die Verlängerung zu retten.
45. Min
21:48
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:46
Die ersten 45 Minuten sind vorbei. Zwei Minuten bleiben noch bis zum Pausenpfiff.
45. Min
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44. Min
21:45
Wieder steht der emsige Saka im Blickpunkt, dessen nächste Hereingabe von links aber keinen Mitspieler findet. Den letzten Bällen der Londoner mangelt es noch an der nötigen Präzision.
42. Min
21:44
Saka nimmt auf dem rechten Flügel Fahrt auf und flankt dann flach und scharf in die Box, wo Pacho verpasst. Allerdings fehlen auch Merino ein paar Zentimeter, um den Ball zu verwerten, der auf dem anderen Flügel strandet.
40. Min
21:42
Jetzt stibitzt João Neves auch noch Myles Lewis-Skelly den Ball vom Fuß und findet mit seiner flachen Hereingabe Désiré Doué, der auf Verdacht per Hacke in die Mitte ablegt, die jedoch nicht gut genug besetzt ist. Dennoch: PSG setzt stetige Nadelstiche und beschäftigt die zuletzt ziemlich abgetauchten Gäste von der Themse.
38. Min
21:39
João Neves schnappt sich im Zentrum den Ball und bedient den startenden Khvicha Kvaratskhelia, der im gegnerischen Sechzehner dann aber etwas zu ambitioniert ist. Sein Versuch, im Dribbling zwischen gleich drei Arsenal-Spielern hindurch zu gelangen, scheitert.
36. Min
21:38
Saka gelingt eine Balleroberung auf dem rechten Flügel, aber sofort sind wieder sechs Spieler der Rouge-et-Bleu hinter dem Ball, um dafür zu sorgen, dass nichts weiter anbrennt. Die Parisiens agieren momentan nur aus einer sehr sicheren defensiven Grundordnung heraus. Das Pressing der Gäste aus dem Vereinigten Königreich hält sich aktuell aber auch in Grenzen.
33. Min
21:34
Die Gunners, denen die Partie zunehmend entglitten ist, kommen immerhin mal wieder zu einem Abschluss. Wirklich der Rede wert ist der Linksschuss von Merino aus der zweiten Reihe aber nicht. Der Ball ist ein Fall für die Tribüne.
30. Min
21:32
Beinahe das 2:0! Nach Ballverlust im gegnerischen Drittel kommt sofort der Pass in die Tiefe von Ruiz auf Kvaratskhelia, der im Zwei-gegen-Zwei den freien Barcola bedient. Der kann sich aus zwölf Metern prinzipiell die Ecke aussuchen, trifft den Ball jedoch nicht richtig, sodass der gut postierte Raya zur Stelle ist, um sein Team vor Schlimmerem bewahrt.
27. Min
21:28
Fabián Ruiz
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:0 durch Fabián Ruiz
Beim fälligen Freistoß klingelt es erstmals im Tor der Gunners und PSG geht mit 1:0 in Führung. Vitinhas Hereingabe in die Box wird von Partey direkt vor die Füße von Fabián Ruiz geköpft, der den Ball per Brust annimmt, sich die Kugel auf links legt und aus 16 Metern abzieht. Er trifft den Ball perfekt, der in irrem Tempo im rechten Eck einschlägt. David Raya ist völlig chancenlos.
26. Min
21:27
Declan Rice
Gelbe Karte für Declan Rice (Arsenal FC)
Rice verschätzt sich mit einer Grätsche gegen Kvaratskhelia völlig und holt den Georgier rustikal von den Beinen. Hochverdiente Gelbe Karte.
26. Min
21:27
Pacho will Doué mit einem Steckpass über 40 Meter auf die Reise schicken, aber der Angreifer startet zu früh. Abseits.
23. Min
21:25
Saliba leistet sich im Aufbauspiel einen haarsträubenden Fehlpass direkt in die Füße von Barcola, der im Zwei-gegen-Zwei im rechten Moment Doué bedient. Der verzettelt sich gegen Saliba dann aber und schließt nach Körpertäuschung aus 14 Metern zu zentral und drucklos ab. Gar kein Problem für Raya.
22. Min
21:23
Martinelli holt gegen Hakimi einen weiteren Eckstoß heraus. Rice serviert den Ball gefährlich in die Mitte des Strafraums, aber erneut steht die PSG-Defensive zu gut und kann klären.
18. Min
21:19
Nuno Mendes
Gelbe Karte für Nuno Mendes (Paris Saint-Germain)
Nuno Mendes kommt gegen Jurriën Timber zu spät und stempelt seinen Gegner mit einem Tritt gegen den Knöchel. Klare Gelbe Karte.
17. Min
21:19
Pfosten für PSG! Beim ersten nennenswerten Vorstoß der Franzosen klingelt es jetzt beinahe erstmals. Khvicha Kvaratskhelia zieht vom linken Flügel nach innen und sucht mit einem sehenswerten Schlenzer aus 16 Metern das lange Eck. Der Ball kommt gut, klatscht jedoch nur an den rechten Pfosten.
16. Min
21:17
Ein Ødegaard-Pass wird abgefangen, woraufhin die Hausherren mal ausschwärmen können. Doué ist aber mit gleich drei Gegenspielern vor sich allein auf weiter Flur und muss den Gegenstoß abbrechen.
13. Min
21:15
Die Defensive der Rouge-et-Bleu bleibt weiterhin gefordert. Sowohl ein weiter Partey-Einwurf als auch eine Flanke vom linken Flügel werden von der Hintermannschaft aber abgefangen. Die Parisiens kommen jedoch kaum zu entlastenden Ballbesitzphasen.
10. Min
21:11
Der Italiener bleibt zunächst zwischen den Pfosten, sodass die fällige Ecke ausgeführt werden kann. Die Saka-Hereingabe von rechts verhungert allerdings am ersten Pfosten.
9. Min
21:10
Schrecksekunde im Parc des Princes: Donnarumma hat sich beim Entschärfen dieses Gewaltschusses womöglich am Handgelenk verletzt. Safonov macht sich bereits energisch warm.
8. Min
21:10
Glanzparade Donnarumma! Wahnsinn! Die Gunners drängen massiv auf das Tor und jetzt ist es Ødegaard, der aus 16 Metern einen satten Linksschuss aufs rechte untere Eck vom Stapel lässt. Der Ball hätte perfekt gepasst und hat immens viel Druck, aber mit einem bärenstarken Reflex lenkt der PSG-Keeper den Ball um den Pfosten herum.
7. Min
21:09
Gabriel Martinelli dringt begleitet von Achraf Hakimi vom linken Flügel aus in die Box ein. Seine Flanke klärt der Marokkaner aber zur Ecke. Declan Rice zieht die Hereingabe scharf zum zweiten Pfosten, aber Gianluigi Donnarumma macht die entscheidenden Meter und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
4. Min
21:06
Dicke Chance für Arsenal! Partey schleudert einen Einwurf von links weit in die Box, wo Rice mit einem cleveren Laufweg die Aufmerksamkeit von Marquinhos auf sich zieht. Dadurch kann Martinelli aus sechs Metern volley abschließen, bringt den Ball aber viel zu zentral aufs Pariser Tor. Donnarumma steht gut und verhindert mit einem starken Reflex den Rückstand.
3. Min
21:04
Der erste Abschluss der Partie gehört den Gunners: Mikel Merino erobert im Pressing auf dem rechten Flügel den Ball und flankt dann präzise auf den einlaufenden Declan Rice, dessen Kopfball aus sechs Metern aber knapp am linken Pfosten vorbei rauscht.
1. Min
21:01
Anpfiff im Parc des Princes. PSG läuft in Dunkelblau auf. Die Gäste aus London sind in Rot-Weiß gekleidet. Los geht's.
1. Min
21:01
Spielbeginn
20:37
Der 1:0-Sieg der Rouge-et-Bleu vom letzten Dienstag markierte übrigens im sechsten Anlauf den allerersten Sieg der Parisiens gegen den Arsenal FC (drei Remis, zwei Niederlagen). Bereits in der Ligaphase der Saison 2024/25 trafen die Kicker aus der französischen Hauptstadt auf die Gunners, mussten sich aber auswärts an der Themse mit 0:2 geschlagen geben. Zu einem entsprechend günstigen Zeitpunkt kam für die Enrique-Elf der erste Pflichtspielsieg gegen die Londoner.
20:23
Bislang sind die Gunners gerne nach Frankreich gekommen. In der Champions League gab es für Arsenal in neun Auswärtsspielen bei Vertretern der Ligue 1 erst eine einzige Niederlage (sechs Siege, zwei Remis). Die einzigen beiden Gastspiele bei PSG endeten allerdings jeweils mit einem 1:1-Unentschieden – ein Ergebnis, mit dem die Reise heute Abend an der Seine enden würde.
20:16
Der Arsenal FC hingegen ist nur in zwei von elf Fällen weitergekommen, wenn in der Champions League das Hinspiel verloren wurde. Gab es die Niederlage vor heimischer Kulisse, sind die Gunners sogar ausnahmslos immer ausgeschieden (vier Mal). Die Londoner hoffen dennoch auf ihre jüngste Auswärtsstärke. Die letzten vier Champions-League-Gastspiele in Folge wurden allesamt gewonnen. Fünf Auswärtssiege in Serie schaffte Arsenal bis dato allerdings noch nie im Europapokal.
20:07
Paris Saint-Germain steht aktuell zum vierten Mal im Champions-League-Halbfinale. 1995 war gegen die AC Milan Schluss, 2020 eliminierten die Rouge-et-Bleu Manchester City und vor einem Jahr scheiterten sie an Borussia Dortmund. Alle drei Fälle hatten dabei eine zentrale Gemeinsamkeit: Die Parisiens haben stets ihr Heimspiel im Semifinale verloren. Und dennoch: In fünf von sechs Fällen kam PSG in einem K.-o.-Duell in der Königsklasse weiter, wenn das Hinspiel auswärts gewonnen wurde.
19:59
Beim Arsenal FC liefen in der Premier League bei der 1:2-Heimpleite gegen Bournemouth am Samstag bis auf zwei Ausnahmen alle Spieler auf, die am Dienstag bei der 0:1-Heimniederlage gegen PSG starteten. Im Vergleich zur Bournemouth-Partie justiert Mikel Arteta ebenfalls auf zwei Position nach: Jurriën Timber und Mikel Merino starten für Ben White und Leandro Trossard (beide Bank).
19:53
Schauen wir uns direkt an, wie beide Trainer es personell angehen. Am Samstag kam es beim bereits feststehenden Meister PSG beim unwichtigen Ligue-1-Spiel in Straßburg (1:2) zu harter Rotation. Somit sind es heute im Vergleich zum Gastspiel im Elsass satte neun Wechsel. Nur Bradley Barcola und João Neves starten erneut, womit es bis auf eine Änderung die gleiche Elf vom letzten Dienstag ist: Der angeschlagene Torschütze Ousmane Dembélé muss zunächst mit dem Platz auf der Bank vorlieb nehmen. Es startet besagter Bradley Barcola.
19:49
Gesucht wird der Finalgegner von Inter Mailand. Die Nerazzurri setzten sich gestern in einem Spiel der Superlative mit 4:3 nach Verlängerung gegen den FC Barcelona durch. Folgt nun Paris Saint-Germain? Zumindest haben die Rouge-et-Bleu durch das goldene Tor von Ousmane Dembélé das Hinspiel an der Themse mit 1:0 gewonnen, weshalb heute vor heimischer Kulisse bereits das Remis reicht.
19:46
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Parc des Princes. Hier empfängt Paris Saint-Germain heute um 21:00 Uhr den Arsenal FC zum Rückspiel im Champions-League-Halbfinale 2024/25.
Impressum