90. Min
17:27
Fazit:
Eintracht Frankfurt gewinnt mit 3:1 in Hoffenheim und grüßt damit zumindest für ein paar Stunden von der Tabellenspitze. Nach verdienter 2:0-Pausenführung kam die TSG zwar giftig aus der Kabine, lief allerdings erneut in einen Konter, den Uzun in der 51. Minute verwertete. Danach war die Messe im Kraichgau eigentlich gelesen. Immer wieder liefen die Sinsheimer, die es zumindest noch probierten, in vielversprechende Konter, die allerdings keinen weiteren Treffer mehr brachten. Knauff vergab die beste Gelegenheit aufs 4:0, als er im Eins-gegen-Eins mit Baumann das lange Eck verfehlte. Kurzzeitig wurde es nach dem Anschlusstor durch Prömel, der nur zwei Minuten später die dicke Chance aufs 2:3 liegen ließ, noch einmal hektisch. Auch dieses Strohfeuer konnte die SGE aber löschen. Nach der Länderspielpause gastieren die Hessen in Leverkusen, Hoffenheim muss dann bei Union Berlin ran.
90. Min
17:24
Prömel zum Dritten - dieses Mal aus 17 Metern mit links. Larsson steht aber in der Schusslinie und blockt erfolgreich.
90. Min
17:23
Riesenchance Hoffenheim! Was ist denn jetzt los? Die Frankfurter schalten aus unerklärlichen Gründen völlig ab und werden auch noch hektisch. Leon Avdullahu tankt sich rechts bis zur Grundlinie vor und bedient dann den einlaufenden Grischa Prömel, der schon wieder ohne Gegenspieler ist, seinen Flugkopfball aus acht Metern aber um eine Haaresbreite am langen Eck vorbei setzt. Wahnsinn!
90. Min
17:20
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:3 durch Grischa Prömel
Zu Beginn der Nachspielzeit gelingt der TSG aus dem Nichts heraus noch der Anschlusstreffer, weil bei einem Frankfurter Einwurf die Zuordnung überhaupt nicht stimmt. Avdullahu, dem der Ball auf den Fuß serviert wird, bedient Prömel, für den sich überhaupt niemand interessiert. Der Joker zündet daher die Fackel und schweißt das Leder aus 20 Metern im SGE-Tor ein.
90. Min
17:19
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
89. Min
17:19
Wirklich viel passiert nicht mehr. Die Partie ist am ausplätschern.
86. Min
17:16
Christian Ilzer schickt für die letzten fünf Minuten plus Nachspielzeit noch Alexander Prass aufs Feld. Wirklich viel sollte das am Ausgang der Partie allerdings nicht mehr ändern. Die Hoffenheimer haben zunehmend die Waffen gestreckt.
86. Min
17:14
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Alexander Prass
86. Min
17:14
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Bernardo
85. Min
17:14
Aus sehr kompliziertem Winkel probiert es Muhammed Damar beim fälligen Freistoß einfach mal direkt. Michael Zetterer lässt im kurzen Eck aber natürlich absolut gar nichts anbrennen und pariert sicher.
84. Min
17:12
Gelbe Karte für Aurélio Buta (Eintracht Frankfurt)
Bazoumana Touré zieht auch in der 84. Minute auf dem Flügel noch einmal das Tempo an und rennt Aurélio Buta kurzerhand davon, der seinen Gegenspieler am Trikot festhält. Das gibt natürlich Gelb.
83. Min
17:12
Dino Toppmöller schöpft sein Wechselkontingent voll aus und schont nun auch den leicht angezählten Rasmus Kristensen, für den Oscar Højlund übernimmt. Außerdem kommt Michy Batshuayi für Elye Wahi.
82. Min
17:11
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Michy Batshuayi
82. Min
17:11
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Elye Wahi
82. Min
17:11
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Oscar Højlund
82. Min
17:11
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Rasmus Kristensen
81. Min
17:10
Die letzten zehn Minuten brechen an und ein Aufbäumen der Sinsheimer deutet sich nicht wirlich an. Die Adler haben weiterhin alles fest im Griff und lauern auf weitere Umschaltmomente.
78. Min
17:08
Rasmus Kristensen hat in der eben geschilderten Szene den Ellenbogen von Bazoumana Touré abbekommen, kann aber nach kurzer Behandlungspause weitermachen. Dino Toppmöller nutzt die Unterbrechung dennoch für einen Wechsel und bringt Aurélio Buta für Ritsu Dōan, der sich den verdienten Applaus für seinen Doppelpack abholen darf.
78. Min
17:06
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Aurélio Buta
78. Min
17:06
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ritsu Dōan
76. Min
17:06
Auf der anderen Seite kommen die Kraichgauer jetzt mal wieder zum Abschluss. Erst ist Zetterer aber gegen Damar zur Stelle, dessen zu zentralen Rechtsschuss aus zehn Metern er stark parieren kann, und dann setzt Touré sich am zweiten Pfosten im Luftduell mit Kristensen durch, setzt den Kopfball jedoch deutlich links am Frankfurter Tor vorbei.
75. Min
17:05
Großchance Frankfurt! Wieder verliert die TSG den Ball in misslicher Lage und nun ist es der eingewechselte Knauff, der aus halblinker Position alleine vor Baumann auftaucht. Mit Präzision will er die Kugel im langen Eck versenken, das er jedoch knapp verfehlt.
75. Min
17:04
Die Hessen tragen einen weiteren Angriff vor und Rasmus Kristensen hält trotz Bedrängnis jetzt einfach mal von der Strafraumkante aus mit rechts drauf. Oliver Baumann ist überrascht, kann aber im Nachfassen parieren.
72. Min
17:02
Doppelwechsel bei den Sinsheimern: Christian Ilzer zieht mit Max Moerstedt seinen letzten offensiven Pfeil aus dem Köcher und will vermutlich auch vom 1,89 Meter großen Albian Hajdari etwas mehr Präsenz bei ruhenden Bällen.
72. Min
17:01
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Max Moerstedt
72. Min
17:01
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Fisnik Asllani
72. Min
17:01
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Albian Hajdari
72. Min
17:01
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Robin Hranáč
71. Min
17:00
Die SGE kann erneut kontern, aber jetzt lässt Farès Chaïbi im Drei-gegen-Zwei den Zug zum Tor deutlich vermissen. Er verschleppt den Angriff regelrecht, sodass Arthur Chaves den Pass blocken kann, als er aus ungünstiger Position endlich kommt.
68. Min
16:57
Koch fälscht eine Touré-Hereingabe zur Ecke ab, die Muhammed Damar hoch zum ersten Pfosten zieht. Dort klärt allerdings Arthur Theate per Kopf, ehe Damar die anschließende Ecke weit hinter dem zweiten Pfosten im Toraus versenkt.
65. Min
16:54
Den Willen kann man den Kraichgauern nicht absprechen. Mit einer starken Defensivaktion kocht Robin Hranáč Rasmus Kristensen ab und leitet einen Angriff ein, der beinahe allerdings schon wieder zum Bumerang wird. Beim hohen Ball in die Tiefe klärt Baumann aber gut und gerne 40 Meter vor dem eigenen Tor vor dem startenden Wahi.
63. Min
16:52
Die Eintracht geht es seit dem dritten Treffer etwas ruhiger an. Dino Toppmöller nutzt daher die Chance, zu wechseln. Ansgar Knauff und Nathaniel Brown kommen rein.
63. Min
16:51
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Nathaniel Brown
63. Min
16:51
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Can Uzun
63. Min
16:51
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
63. Min
16:51
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
59. Min
16:48
Christian Ilzer reagiert auf den Drei-Tore-Rückstand mit einem Doppelwechsel. Grischa Prömel und Muhammed Damar sollen nun frische Akzente setzen.
59. Min
16:47
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Muhammed Damar
59. Min
16:47
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Andrej Kramarić
59. Min
16:47
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Grischa Prömel
59. Min
16:47
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Umut Tohumcu
58. Min
16:47
Hoffenheim fällt offensiv weiterhin herzlich wenig ein, weshalb Bazoumana Touré sich ein Herz fasst und aus 23 Metern einfach mal mit rechts abzieht. Deutlich drüber.
57. Min
16:45
Gelbe Karte für Umut Tohumcu (1899 Hoffenheim)
Umut Tohumcu trifft Jean Bahoya, der einen Angriff gerade abbricht und abdreht, unglücklich an der Ferse. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
54. Min
16:43
Die Sinsheimer geben sich noch nicht auf. Nach Steckpass ist Lemperle über links durch, scheitert aber aus sieben Metern und sehr spitzem Winkel an einer Fußabwehr von Zetterer.
51. Min
16:39
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:3 durch Can Uzun
Frankfurt stellt jetzt sogar auf 3:0 und zieht den Sinsheimern damit vollständig den Stecker. Wieder gewinnen die Adler im eigenen Drittel den Ball und es ist Chaïbi, der Dōan mit einem unfassbar präzisen Pass in die Tiefe über rechts nach vorne schickt. Im rechten Moment kommt dann die Ablage für den am ersten Pfosten einlaufenden Uzun, der im Fallen trotz spitzem Winkel die Kugel an Baumann vorbei gelegt bekommt.
47. Min
16:37
Can Uzun macht am gegnerischen Strafraum einen Ball gut fest, behauptet sich und kann aus 17 Metern abschließen. Jedoch trifft er die Kugel nicht optimal, die zu zentral und zu drucklos aufs TSG-Tor kommt. Oliver Baumann begräbt das Leder sicher unter sich.
46. Min
16:34
Die Teams kehren auf den Platz zurück. Wechsel gibt es noch keine. Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
46. Min
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:19
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Frankfurt mit 2:0 im Kraichgau, was den Spielverlauf insgesamt auch gut abbildet. Nach umkämpfter Anfangsphase war es ein Dōan-Traumtor aus der zweiten Reihe, nach dem die Hessen sich tief zurückzogen, die TSG aus der Deckung lockten und auf Umschaltmomente setzten. Nach einem blitzschnell vorgetragenen Konter war es dann auch erneut Dōan, der erhöhte, ehe Wahi sogar noch auf 3:0 hätte stellen können. Erst, als Asllani nach hohem Pass in die Tiefe aus einer Abseitsposition heraus traf, wurden die Sinsheimer wieder aktiver und drückten in den letzten Minuten vor dem Seitenwechsel noch auf den Anschlusstreffer. So richtig zwingend wurde es jedoch nicht mehr.
45. Min
16:18
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:17
Die TSG dreht in der Nachspielzeit noch einmal auf und erarbeitet sich einen weiteren Abschluss. Mit dem Außenrist setzt Andrej Kramarić einen technisch extrem anspruchsvollen Volley aus 15 Metern aber rechts am Tor der Gäste aus der Mainmetropole vorbei.
45. Min
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45. Min
16:14
Gelbe Karte für Farès Chaïbi (Eintracht Frankfurt)
Chaïbi verschätzt sich gegen Lemperle und räumt den Hoffenheimer Spieler im Zentrum rustikal ab. Das bringt ihm die erste Gelbe Karte der Partie ein.
43. Min
16:13
Nachdem über die Flügel fast gar nichts mehr geht, probieren die Sinsheimer es nach dem Beinahe-Anschlusstreffer nun bevorzugt mit hohen Bällen. Weitere Nachlässigkeiten leistet die Frankfurter Defensive sich bislang aber nicht.
41. Min
16:12
Natürlich schaut der VAR noch einmal drauf. Kurzzeitig sieht es fast so aus, als hätte Kristensen das Abseits aufgehoben. Nachdem die Linien aber ganz genau gezogen worden sind, ist klar, dass die Momentaufnahme des Linienrichters korrekt ist. Abseits. Der Treffer zählt nicht. Allerdings nur wegen ganz weniger Millimeter.
39. Min
16:11
Jetzt zappelt der Ball mehr oder minder aus dem völligen Nichts heraus mal im Tor der SGE, obgleich an der Seitenlinie sofort die Fahne nach oben geht. Nach hohem Ball legt Lemperle auf Asllani quer, der im leeren Tor einschiebt.
39. Min
16:10
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
39. Min
16:09
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
39. Min
16:09
Nicht nur kommen die Kraichgauer weiterhin nicht gefährlich ins gegnerische Drittel, sondern sie laufen immer wieder in Umschaltsituationen der Eintracht, die nach wie vor alles im Griff hat.
36. Min
16:08
Riesenchance Frankfurt! Da Hoffenheim zunehmend passiver wird, übernimmt die SGE selbst noch einmal die Alternative. Nach Steckpass in die Tiefe ist Chaïbi über links durch und passt dann flach zum zweiten Pfosten, wo Wahi völlig frei vor dem Tor auftaucht und die Kugel eigentlich nur noch über die Linie drücken muss. Unglaublicherweise verstolpert er das leicht abgefälschte Leder aber wenige Zentimeter vor dem Tor der Sinsheimer mit dem Oberschenkel, woraufhin Hranáč den Ball tatsächlich noch geistesgegenwärtig von der Linie kratzt.
34. Min
16:05
Die Adler stehen defensiv sehr sicher, arbeiten gut gegen den Ball und warten ansonsten ab, wie die Hausherren es spielen wollen. Eine Antwort darauf liefern die ideenlosen Kraichgauer momentan aber nicht, denen es seit dem Rückstand an der nötigen Kreativität mangelt.
31. Min
16:02
Eine halbe Stunde ist rum und die Eintracht hat im Kraichgau alles im Griff. Die Adler lauern auf Balleroberungen, um weitere Nadelstiche setzen zu können. Das bremst die Sinsheimer ein Stück weit aus, denen die Ballsicherheit im Lichte des aggressiven Pressings der Hessen abhandengekommen ist.
28. Min
15:59
Bei diesem explosionsartig vorgetragenen Konter müssen gleich mehrere Pässe überprüft werden, was einen kleinen Moment beansprucht. Es geht aber alles mit rechten Dingen zu. Das Tor zählt.
27. Min
15:57
VAR: Das Tor wird gegeben.
27. Min
15:56
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
27. Min
15:56
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:2 durch Ritsu Dōan
Schon wieder schlagen die Frankfurter zu und es ist Ritsu Dōan, der den Doppelpack schnürt. Nach Balleroberung durch Larsson rollt der Konter über Kristensen und Theate, ehe Dōan und Bahoya die Restverteidigung per Doppelpass aushebeln. Dōan muss anschließend nur noch im leeren Tor einschieben. Ein herrlicher Spielzug!
24. Min
15:55
Ritsu Dōan zieht den Eckstoß von rechts scharf in Richtung zweiter Pfosten, wo wirklich gar niemand hingeht - auch nicht Oliver Baumann. So titscht die Kugel auf und springt links am Tor vorbei. Spekuliert ein SGE-Spieler darauf, klingelt es in dieser Szene vermutlich. Das darf der Hoffenheimer Rückhalt eigentlich nicht zulassen.
23. Min
15:53
Die TSG Hoffenheim hat den ersten Schock abgeschüttelt, kommt wieder zu längeren Ballbesitzphasen, läuft dann aber prompt in einen Konter. Wahi ist über rechts durch, aber die flache Hereingabe klärt Hranáč resolut per Grätsche zur Ecke.
20. Min
15:50
Die Sinsheimer haben es bislang keineswegs schlecht gemacht, laufen dem Rückstand im Moment aber sichtlich beeindruckt hinterher. Bei den Hessen läuft der Ball extrem rund und sicher durch die eigenen Reihen. Die Hausherren wirken konsterniert.
17. Min
15:46
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:1 durch Ritsu Dōan
Nach einem Einwurf von rechts gehen die Hessen mit 1:0 in Führung. Hugo Larsson bedient Ritsu Dōan, der aus halbrechter Position mit dem Ball am Fuß einfach mal ins Zentrum vorstößt und dann aus 19 Metern mit links abschließt. Der mit viel Effet aufs linke obere Eck gezogene Ball fliegt im perfekten Bogen unhaltbar für Baumann in den Winkel. Traumtor!
16. Min
15:46
Jetzt schalten die Adler mal um, aber Dōan macht es zu umständlich und verliert viel Zeit, sodass sich die TSG-Defensive neu formieren kann. Die Hessen holen immerhin über Chaïbi noch eine Ecke heraus, die jedoch nichts weiter einbringt. Koch verpasst knapp im Zentrum.
14. Min
15:44
Eine Kramarić-Flanke von rechts ist zwar zu hoch angesetzt, aber auf dem anderen Flügel kommt Touré an den Ball, der den im Zentrum startenden Lemperle mitnimmt. Aus 15 Metern zieht der einfach mal satt mit rechts ab, aber der flache Schuss kommt genau auf die Tormitte. Das stellt Zetterer vor keine Probleme, der die Kugel sofort sicher unter sich begräbt.
11. Min
15:42
Michael Zetterer kommt bei einem hohen Ball in die Tiefe zu spät aus dem Tor heraus, sodass Tim Lemperle vor ihm dran ist und per Brust für Fisnik Asllani ablegt. Der könnte den freien Andrej Kramarić anspielen, setzt aus sehr kompliziertem Winkel aber sofort zum Heber an, der deutlich rechts am Tor vorbei fliegt.
8. Min
15:38
Bei den Hoffenheimern geht in den ersten Minuten fast alles über Bazoumana Touré, der schon wieder über links durch ist. Dieses Mal ist es aber Robin Koch, der eine flache Hereingabe per Grätsche ins Seitenaus klärt, ehe es brenzlig wird.
7. Min
15:37
Rasmus Kristensen schleudert einen Einwurf von rechts hoch in den Hoffenheimer Strafraum, wo Arthur Theate aber etwas zu früh startet und letztlich unter dem Ball hindurch taucht. Keine Gefahr.
4. Min
15:35
Bazoumana Touré fängt einen Frankfurter Fehlpass ab und rennt dann Nnamdi Collins einfach davon. Den tödlichen Pass auf den völlig freien Fisnik Asllani, der dann nur noch hätte einschieben müssen, fängt Can Uzun aber mit einer Monstergrätsche ab. Start nach hinten gearbeitet vom Offensivspieler!
2. Min
15:33
Die erste Annäherung: Kristensen verpasst einen Chaïbi-Freistoß von rechts auf Höhe des Elfmeterpunktes nur knapp. Der anschließend zu Dōan durchgerutschte Ball wird von der TSG-Defensive geblockt.
1. Min
15:30
Anpfiff in Sinsheim: Die Hausherren treten ganz in Dunkelblau an. Die Gäste aus Hessen sind in Weiß gekleidet. Los geht's.
15:03
Die Bilanz spricht durchaus für die Gäste, die nicht nur seit vier Pflichtspielen gegen die TSG Hoffenheim ungeschlagen sind (drei Siege, ein Remis), sondern den direkten Vergleich mit 13 Siegen aus 32 Aufeinandertreffen auch insgesamt anführen (neun Remis, zehn Niederlagen). Der letzte Sieg der Blau-Weißen gegen die SGE geht auf den 6. Mai 2023 zurück. Damals hieß es am Ende im Kraichgau 3:1. Es war einer von nur zwei Bundesliga-Heimsiegen gegen die Hessen aus den letzten acht Partien (zwei Remis, vier Niederlagen).
14:53
Unter Christian Ilzer präsentierten die Sinsheimer sich insgesamt nicht allzu heimstark. Nur zwei der bisherigen zwölf Bundesliga-Heimspiele unter der Führung des Österreichers konnte die TSG Hoffenheim bislang gewinnen (fünf Remis, fünf Niederlagen). Die letzten beiden Partien vor heimischer Kulisse wurden beide verloren. Die 36 Heimgegentore in der Saison 2024/25 wurden überdies nur von Absteiger Holstein Kiel noch überboten (41).
14:45
Saisonübergreifend sind die Hessen bereits seit sieben Bundesliga-Spielen ungeschlagen (vier Siege, drei Remis). Länger haben im deutschen Oberhaus nur Dortmund (neun) und die Bayern (zehn) nicht mehr verloren. Sollte es heute mit einem weiteren Auswärtssieg klappen, würden die Adler zum erst sechsten Mal in der Vereinsgeschichte mit den vollen sechs Punkten in eine Bundesliga-Saison starten. Zuletzt klappte das in der Saison 2012/13, als es ausgerechnet in Hoffenheim am 2. Spieltag einen 4:0-Sieg zu bejubeln gab.
14:35
Die Eintracht überzeugte im Auftaktspiel mit einem 4:1-Heimsieg gegen Werder Bremen, bei dem Can Uzun und Jean Bahoya herausragten, die auch heute wieder von Anfang an auf dem Platz stehen. Dino Toppmöller muss allerdings auch auf einer Position wechseln: Jonathan Burkardt steht heute aufgrund von Rückenbeschwerden nicht zur Verfügung. Elye Wahi startet für ihn. Ebenfalls nicht im Kader: Mario Götze, der muskuläre Probleme hat.
14:31
Schauen wir uns direkt an, wie beide Trainer dieses Match personell angehen. Christian Ilzer muss seine Startelf nach dem 2:1 in Leverkusen auf zwei Positionen verändern: Für Kōki Machida (Kreuzbandriss) und Wouter Burger (Sprunggelenksverletzung) übernehmen Arthur Chaves und Umut Tohumcu.
14:29
Die SGE darf sich in der Champions League auf attraktive Gegner wie Barcelona, Liverpool, Napoli oder auch Atlético Madrid freuen. Heute steht der Dritte der Vorsaison im Kraichgau aber vor einer ebenfalls anspruchsvollen Aufgabe. Die TSG überraschte am 1. Spieltag beim 2:1-Auswärtssieg in Leverkusen, an den die Sinsheimer im ersten Heimspiel der neuen Saison anknüpfen möchten.
14:27
Guten Tag und herzlich willkommen aus der PreZero Arena. Hier empfängt die TSG Hoffenheim heute um 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt im Rahmen des 2. Spieltags der Fußball-Bundesliga.