1. TrainingSpanien Grand Prix in Barcelona
Strecke
Circuit de Catalunya
- 11:19.828mCharles LeclercLeclerc
- 2+0.079sCarlos SainzSainz
- 3+0.336sMax VerstappenVerstappen
Liveticker
15:02
Das war's hier an dieser Stelle. Wir melden uns um 17 Uhr mit dem 2. Training. Bis dahin!
15:01
Leclerc an der Spitze
Das 1. Freie Training für den Spanien-GP 2022 ist Geschichte. Ferrari dominiert an der Spitze. Mit drei Zehnteln Abstand dahinter folgt Max Verstappen. Mercedes ist nicht allzu weit weg, dazwischen steht Fernando Alonso. Die Updates bei Vettel zünden bisher noch nicht. Der Ex-Champ wird 16., knapp hinter Mick Schumacher.
14:59
Ende 2. Training
Die Zeit ist abgelaufen. Charles Leclerc hat die schnellste Zeit am Mittag in den Asphalt getackert.
14:58
Die Stewards werden sich den Vorfall nach der Session genauer anschauen. Auch Alonso muss später zum Rapport. Er stand möglicherweise Hamilton im Weg.
14:55
Eben ist Russell fast einem langsam fahrenden Virps im Red Bull aufgefahren. Zum Glück ist nichts passiert.
14:52
Vettel hat auch noch Soft-Reifen untergeschnallt. Er verbessert sich auf Rang 15 (+2,3 s).
14:48
Die letzten zehn Minuten laufen. Große Zeitenverbesserungen sind nicht mehr zu erwarten.
14:46
Jüri Vips fährt gerade auf dem Soft wieder zurück auf die Strecke und absolviert seine ersten Runden auf dem weichsten Reifen. Neben ihm sind fünf weitere Fahrer diese Mischung im 1. Training noch nicht gefahren. Darunter auch Vettel und Schumacher.
14:40
Kleine Überraschung: Gastfahrer Nyck de Vries liegt im Williams (P10) vor dem Stammfahrer Nicholas Latifi (P11).
14:38
Mick Schumacher steht gerade in der Box. Er liegt mit über viereinhalb Sekunden Rückstand auf P17. Teamkollege Magnussen ist 14.
14:33
Verstappen will nun ebenfalls auf den roten Reifen kontern, noch ist er aber zweieinhalb Hundertstel langsamer als Sainz. Und in diesem Moment setzt sich Ferrari-Mann Leclerc an die Spitze.
14:31

Die Zeiten purzeln: Durch die Softreifen gibt es jetzt viel große Sprünge im Feld. Carlos Sainz haut die 1:19.907 raus und setzt sich um 1,9 Sekunden vor Verstappen, der seine Zeit auf der härtesten Mischung fuhr. Für Stroll ging es auf Rang drei nach vorne.
14:29
Von Nyck de Vries gibt es auf der weichen Mischung einen großen Sprung nach vorne. Der Niederländer, der für Albon im Williams sitzt, verbessert sich auf Platz vier. Für Vettel geht es auf dem Hard auf Rang 15 nach vorne.
14:24
Vettel ist gerade auf seiner sechsten Runde. Bisher hat er über sechs Sekunden Rückstand auf die Spitze.
14:24

Max Verstappen hat die Bestzeit noch einmal verbessern können. Eine 1:21.876 steht zu Buche, womit er sich um 0,8 Sekunden vor Leclerc setzen kann. Dritter ist Russell vor Ricciardo und Gasly.
14:22
Mick Schumacher lenkt seinen Haas wieder zurück auf die Strecke und auch für Sebastian Vettel dürfte es wohl bald wieder losgehen. Der Heppenheimer macht sich bereit und steigt in seinen Boliden.
14:19
Bei Alfa Romeo und Haas stehen im ersten Training noch nicht viele Runden zu Buche. Bottas hat vier Runden gedreht und steht derzeit in der Garage. Robert Kubica ist gerade wieder rausgefahren, hat aber auch erst vier Runden in der Session absolviert. Auch Schumacher und Magnussen stehen in den Garagen.
14:18
Die FIA meldet: Alles im grünen Bereich beim "neuen" Aston Martin. Das wird man bei der Konkurrenz sicher nicht so gerne hören.
14:18
Vettel ist weiterhin ohne gezeitete Runde.
14:15
Die beste Zeit kommt bisher von Verstappen. 1.22,1. Damit war er auf harten Reifen sechs Zehntel schneller als Ferrari-Rivale Leclerc.
14:11
Verstappen hat offenbar ein Problem mit einem seiner Seitenspiegel. Das meldet er via Funk.
14:08
Eben flattert ein Statement von Aston Martin zum Copy-Gate rein: Man habe mit der FIA zusammengearbeitet und alles offengelegt, dass die neuen Teile nicht abgekupfert seien. So so.
14:07
Vettel ist nun in der Box. Die Messinstrumente werden wieder abgebaut. Auf Zeitenjagd war der viermalige Weltmeister hier natürlich noch nicht.
14:05
Tolle Geste von McLaren! Statue zu Ehren von Niki Lauda. Der Todestag der F1-Legende jährt sich heute zum dritten Mal.
14:05
Der neue AMR22 sieht mit den Updates und Seitenkästen dem RB18 von Red Bull verdäääächtig ähnlich. Das schreit nach einem neuen Copy-Gate. Wir behalten das mal im Auge.
14:03
Vettel fährt mit Messgittern am heck seine ersten Runden. Klar, halb neues Auto, da müssen die Ingenieure erst mal viele Daten sammeln.
14:02
Alle Fahrer sind unterwegs. Sieht man auch nicht alle Tage so früh.
14:01
Let's go!
14:01
Es gehen gleich viele Fahrer auf die ersten Runde. Ganz vorne: Sebastian Vettel.
14:00
Ein Blick aufs Wetter: 29 Grad, Sonne, 0 Prozent Regenwahrscheinlichkeit. Klingt nach Frühsommer.
13:52
Start 1. Training
Grünes Licht! Los geht's mit dem 1. Training für den Spanien-GP
13:50
Top-Talente ans Steuer: Die Rennfahrer Juri Vips (21) und Nick de Vries (27) bekommen in Spanien eine Chance im Formel-1-Cockpit. Während der Este Vips am Freitag im ersten Freien Training den Red Bull des Mexikaners Sergio Perez steuern darf, bekommt der Niederländer de Vries 60 Minuten Einsatzzeit im Williams von Alexander Albon. Auch Robert Kuvica greift ins Steuer, er darf bei Alfa Romeo Daten sammeln. Hier geht es zu unserer Meldung dazu.
13:48
Barcelona ist der sechste Lauf in dieser noch jungen Saison. Kurz zur Strecke: 16 Kurven, 4,655 km lang, seit 1991 im Rennkalender. Die meisten Rennsiege gab's hier für Michael Schumacher und Lewis Hamilton.
13:46
Auch Ferrari hat seinen Rennern für den Spanien-GP verschlankt, Mercedes hat neue Teile dabei. Wer hat in der Upgrade-Schlacht die Nase vorne?
13:44
Besonders gespannt sind wir auf die Upgrades von Aston Martin, Ferrari und Mercedes. Das Vettel-Team spricht gar von einem "halb neuen" Auto. Nach dem Fehlstart sind die Hoffnungen groß. Sebastian Vettel selbst aber dämpft die Erwartungen.
13:41
Für das Wochenende in Barcelona haben alle Teams Updates angekündigt - bis auf Haas. Das Team von Mick Schumacher will noch bis Juli mit neuen Teil warten.
13:37
Nach der Premiere in Miami kehrt die Königsklasse zurück nach Europa auf den Circuit de Barcelona-Catalunya. er gilt als die Referenzstrecke der F1. Wer hier schnell ist, ist gewöhnlich überall schnell.
13:34
Kommt Mercedes in Schwung?
Bei Mercedes läuft es seit Beginn der neuen Ära in der Formel 1 noch nicht wie erhofft und der Rekord-Konstrukteurs-Weltmeister hatte bislang mächtig zu kämpfen. In Miami gab es zuletzt allerdings einen kleinen Aufwärtstrend. In Barcelona hofft man, dass es mit neuen Teilen weiter nach vorne gehen kann.
13:16
Hola, Formel-1-Aficionados! Ab 14 Uhr flitzen die F1-Renner erstmals über den Kurs in Barcelona. Wir sind wie immer live dabei.
Endergebnis
Name | Zeit | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ![]() | Charles Leclerc | 1:19.828m |
2 | ![]() | ![]() | Carlos Sainz | +0.079s |
3 | ![]() | ![]() | Max Verstappen | +0.336s |
4 | ![]() | ![]() | George Russell | +0.762s |
5 | ![]() | ![]() | Fernando Alonso | +0.940s |
6 | ![]() | ![]() | Lewis Hamilton | +0.983s |
7 | ![]() | ![]() | Lando Norris | +1.451s |
8 | ![]() | ![]() | Pierre Gasly | +1.594s |
9 | ![]() | ![]() | Daniel Ricciardo | +1.909s |
10 | ![]() | ![]() | Yuki Tsunoda | +1.986s |
11 | ![]() | ![]() | Esteban Ocon | +2.063s |
12 | ![]() | ![]() | Lance Stroll | +2.092s |
13 | ![]() | ![]() | Robert Kubica | +2.147s |
14 | ![]() | ![]() | Kevin Magnussen | +2.261s |
15 | ![]() | ![]() | Mick Schumacher | +2.318s |
16 | ![]() | ![]() | Sebastian Vettel | +2.336s |
17 | ![]() | ![]() | Valtteri Bottas | +2.786s |
18 | ![]() | ![]() | Nyck de Vries | +3.092s |
19 | ![]() | ![]() | Nicholas Latifi | +3.183s |
20 | ![]() | ![]() | Jüri Vips | +4.310s |
Fahrerwertung
# | Name | Mannschaft | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ![]() | Max Verstappen | Red Bull Racing | 175 |
2 | ![]() | ![]() | Sergio Pérez | Red Bull Racing | 129 |
3 | ![]() | ![]() | Charles Leclerc | Ferrari | 126 |
4 | ![]() | ![]() | George Russell | Mercedes-AMG Petronas | 111 |
5 | ![]() | ![]() | Carlos Sainz | Ferrari | 102 |
6 | ![]() | ![]() | Lewis Hamilton | Mercedes-AMG Petronas | 77 |
7 | ![]() | ![]() | Lando Norris | McLaren F1 Team | 50 |
8 | ![]() | ![]() | Valtteri Bottas | Alfa Romeo F1 Team | 46 |
9 | ![]() | ![]() | Esteban Ocon | Alpine F1 Team | 39 |
10 | ![]() | ![]() | Fernando Alonso | Alpine F1 Team | 18 |
11 | ![]() | ![]() | Pierre Gasly | AlphaTauri | 16 |
12 | ![]() | ![]() | Kevin Magnussen | Haas F1 | 15 |
13 | ![]() | ![]() | Daniel Ricciardo | McLaren F1 Team | 15 |
14 | ![]() | ![]() | Sebastian Vettel | Aston Martin F1 Team | 13 |
15 | ![]() | ![]() | Yuki Tsunoda | AlphaTauri | 11 |
16 | ![]() | ![]() | Guanyu Zhou | Alfa Romeo F1 Team | 5 |
17 | ![]() | ![]() | Alex Albon | Williams Racing | 3 |
18 | ![]() | ![]() | Lance Stroll | Aston Martin F1 Team | 3 |
19 | ![]() | ![]() | Mick Schumacher | Haas F1 | 0 |
20 | ![]() | ![]() | Nico Hülkenberg | Aston Martin F1 Team | 0 |
21 | ![]() | ![]() | Nicholas Latifi | Williams Racing | 0 |
Teamwertung
# | Mannschaft | Team | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ![]() | Red Bull Racing | Red Bull | 304 |
2 | ![]() | ![]() | Ferrari | Ferrari | 228 |
3 | ![]() | ![]() | Mercedes-AMG Petronas | Mercedes | 188 |
4 | ![]() | ![]() | McLaren F1 Team | McLaren | 65 |
5 | ![]() | ![]() | Alpine F1 Team | Alpine | 57 |
6 | ![]() | ![]() | Alfa Romeo F1 Team | Alfa Romeo | 51 |
7 | ![]() | ![]() | AlphaTauri | AlphaTauri | 27 |
8 | ![]() | ![]() | Aston Martin F1 Team | Aston Martin | 16 |
9 | ![]() | ![]() | Haas F1 | Haas | 15 |
10 | ![]() | ![]() | Williams Racing | Williams | 3 |
Strecke
Strecke

Informationen
Durch die Zusammenarbeit der katalanischen autonomen Regierung mit dem Montmeló Stadtrat und dem Royal Automobile Club of Catalunya (RACC), konnte 1989 die Arbeit an der modernen Rennstrecke in einer der schönsten europäischen Städte beginnen. Die Rennstrecke von Katalonien eröffnete vor den Toren Barcelonas im September 1991 und war noch im selben Monat Austragungsort des ersten spanischen Formel 1 Grand Prix. Danach war Katalonien Gastgeber des Europäischen Motorrad Grand Prix, und 1995 fand dort der Gran Premio de Catalunya statt. Die Rennstrecke, die insgesamt 104000 Zuschauer fasst, zählt zu den bestentworfenen Strecken der Neuzeit: Im Jahr 2001 gewann die Rennstrecke de Catalunya die heißbegehrte IRTA ´Best Grand Prix´ Trophäe.
Circuit de Catalunya
Land |
![]() |
Stadt | Barcelona |
Länge | 4,727 km |
Kapazität | Gesamt: 140.700 |
Baujahr | 1991 |
Breitengrad | 41.5685754000 |
Längengrad | 2.2516958000 |