13:05
Mit diesen Eindrücken verabschieden wir uns fürs Erste. Zum Qulaifying sind wir natürlich wieder mit dem Ticker zur Stelle. Los geht's gegen 14.45 Uhr, die Session startet um 15 Uhr. Wenn Sie sich es zuhause gemütlich machen können: RTL und TVNOW übertragen ab 14 Uhr. Und noch ein Programm-Hinweis zum Vormerken: Die Quali-Analyse bei Facebook Live - um 16.30 Uhr. Bis später, ciao ciao!
13:03
Hinter diesen Top 3 machen die Racing Points und Monza-Sieger Gasly Dampf - Renault und McLaren scheinen diese Pace nicht mitgehen zu können. Und Ferrari? Leclerc schaffte es immerhin auf 7, Vettel landete auf einem desaströsen 18. Platz, 7 Zehntel hinter seinem Scuderia-Rivalen. Zum Glück ist er bald bei Aston Martin.
13:01
Session beendet
Das war's - das 3. Freie Training ist vorbei. Valtteri Bottas holt sich auch in der letzten Trainings-Sitzung die Bestzeit. Der Freitags-Trend aber scheint sich zu bestätigen: Max Verstappen ist voll dabei und Lewis Hamilton muss richtig strampeln, um in Mugello mit Bottas mithalten zu können.
12:58
Albon verbessert sich mit Soft nur auf 8 - er bleibt eine gute Sekunde hinter Verstappen. Sky-Experte Ralf Schumacher vermutet, dass beide nicht im gleichen Red Bull sitzen. Denn: So viel langsamer ist Albon eigentlich wirklich nicht.
12:57
Die letzten Minuten! Vettel übt noch mal einen Start und geht mit Soft auf einen letzten schnellen Run.
12:56
Leclerc ist ein höflicher Junge, entschuldigt sich am Funk, dass er Kimi Räikkönens Runde versaut habe. Er kritisiert sein Team: "Ihr hättet mir sagen sollen, dass Kimi da kommt."
12:55
Verstappen haut die erhoffte Runde raus, robbt sich bis auf 0,017 Sekunden an Bottas heran und lässt Hamilton hinter sich. Vor allem im letzten Sektor ließ es Verstappen fliegen. Nach dem 2. Abschnitt hatte er noch 3 Zehntel Rückstand.
12:53
Renault kommt noch nicht so in die Gänge. Bislang nur 17 und 18 für Ricciardo und Ocon. Kaum schreib ich's - geht Ocon immerhin an 10.
12:53
Wir warten noch gespannt darauf, dass auch Verstappen mit den Soft-Walzen die Hosen runterlässt.
12:50
Stroll macht hier einen super Eindruck. Der Kanadier kommt bis auf eine halbe Sekunde an die Mercedes heran, verbessert sich auf 3.
12:49
Vamos? Na ja! Für Sainz reicht ers vorerst nur für Rang 9. McLaren-Teamchef Andi Seidl hatte in Mugello Probleme für sein Team erwartet. Vielleicht hatte er Recht.
12:48
Jetzt werden alle schneller - Monza-Triumphator Pierre Gasly haut eine 1:17,2 auf den toskanischen Asphalt und geht an Leclerc vorbei an 4.
12:46
Räikkönen bestätigt seine gute Form, schiebt sich im Alfa auf 6. Direkt dahinter überraschenderweise Williams-Rookie Nicholas Latifi - Kompliment.
12:45
Hamilton kommt derweil nicht an die Bottas-Zeit ran - 0,083 Sekunden fehlen dem Briten. Leclerc zeigt eine solide Runde und positioniert sich auf 4 - 1 Sekunde hinter Bottas, aber fast 7 Zehntel vor Vettel.
12:44
Vettel verbessert sich auf 6 - es fehlen aber 1,656 Sekunden auf Bottas und auch an die frühe Leclerc-Zeit kommt er nicht ran.
12:43
Bottas ballert gleich mal wieder eine Top-Runde raus - drei Sektor-Bestzeiten, 1:16,530 - bis dato die schnellste Zeit des Wochenendes.
12:42
Jetzt geht's zur Sache - die Quali-Simulations-Runden sind in Gange.
12:39
Alex Albon ist von Max Verstappen wieder so weit entfernt wie Thailand von Holland - 1,159 Sekunden fehlen ihm auf die Bestzeit seines Stallkollegen - au weia!
12:37
Ach du Jammer! Bei George Russell ist die Bremse durchgefallen. "Die ist durch bis zum Boden", meldet der Brite komplettes Bremsversagen.
12:35
Verstappens 1:17,116 auf Medium war wirklich stark - nur zwei Zehntel langsamer als Bottas' Freitags-Bestzeit auf Soft. Allerdings hat sich Bottas eben auf einem gebrauchten Soft-Satz im 3. Anlauf noch verbessert - da ist also auch noch Luft nach oben.
12:34
Verstappen kommt hier offenbar super zurecht, die Strecke scheint ihm und seinem RB16 zu liegen. Es wäre im Sinner der Spannung absolut zu hoffen, dass der Holländer Mercedes beim Toskana-GP die Hölle heiß macht.
12:33
Carlos Sainz meldet Probleme mit dem Lenkrad. "Ich kann es nicht richtig bewegen", funkt der Spanier an die McLaren-Box.
12:31
Go Max! Verstappen feuert auf dem zweiten Medium-Run aus allen Oranje-Rohren und geht an 1 - 0,123 Sekunden schneller als Bottas.
12:29
Bottas (auf Soft) verdrängt Hamilton wieder von Platz 1 - aber Verstappen lässt aufhorchen. Auf Medium schiebt er sich bis auf 0,059 Sekunden an den Finnen heran. Gestern waren die Zeit-Unterschiede zwischen Soft und Medium groß - vielleicht nicht das ganze Bild. Womöglich könnte der Medium ja doch ein Kandidat für Q2 sein, um sich für die Top 10 zu qualifizieren.
12:28
Auffällig: Vettel ist momentan 9 Zehntel langsamer als Leclerc. Vielleicht hat er mehr Sprit im Tank. Auch im 1. Training war Vettel weit hinter Leclerc, in Session 2 trennten beide Ferrari dann nur noch 1 Zehntel.
12:26
Die Strecke in Mugello ist eng, Auslaufzonen gibt's nicht, stattdessen Wiese, Mauern und Kiesbetten. Da kann man sich schon mal in die Quere kommen - so wie eben Romain Grosjean und ein Alfa.
12:26
Starke Zeit von Lance Stroll. Der Racing-Point-Pilot fährt auf Medium-Schlappen vorerst auf 3 vor - nur 0,165 Sekunden fehlen ihm trotz des härteren Reifens auf die Mercedes.
12:25
Hoppla! Alex Albon meldet im Team-Radio "Fehlzündungen" an seinem Red Bull. Hört man auch nicht alle Tage. Mal sehen, ob das so weiter geht.
12:23
Hauchdünn! Hamilton ist auf seinem ersten Soft-Run 22 Tausendstel schneller als Bottas. Und das, dank zweier Sektor-Bestzeiten in den Abschnitten 2 und 3. Im 1. Sektor lag Hamilton noch 0,297 Sekunden zurück, dann drehte er auf.
12:22
Sainz, Leclerc und Vettel fahren allesamt auf Medium - vielleicht fährt man hier noch einen etwas längeren Stint.
12:19
Die Alfas waren im ersten Run mehr als 1 Sekunde langsamer als Bottas. Auffällig: Räikkönen war gleich mal wieder 0,8 Sekunden schneller als Giovinazzi. Der Italiener muss liefern, wenn er 2021 sein Cockpit behalten will. Ein gewisser Mick Schumacher stünde bereit. Noch sind beide Alfa-Plätze für nächste Saison noch nicht vergeben.
12:18
Betrieb! Die Alfa-Romeo-Boliden Räikkönen und Antonio Giovinazzi sind draußen. Räikkönen präsentierte sich gestern ganz stark. Als Neunter war er das beste Auto mit Ferrari-Motor. Der Iceman kennt die Strecke gut. Vor 20 Jahren absolvierte Kimi als damals 20-Jähriger hier in Mugello seinen ersten F1-Test im Sauber.
12:16
Die Kurven haben hier schöne Namen. Turn 6 etwa heißt "Casanova" die schnelle Doppel-Rechts (Kurve 8 und 9) heißen Arrabbiata 1 und Arrabbiata 2 - Sie kennen das vielleicht von der Pasta beim Italiener - arrabbiata heißt scharf (oder auch sauer, zornig).
12:16
Die Strecke wurde zuletzt 2011 neu asphaltiert. In der Zwischenzeit haben sich einige Bodenwellen gebildet. Die Autos dürfen also nicht ganz tief und hart abgestimmt werden, obwohl die vielen schnellen Kurven eigentlich Stabilität verlangen. Trotz der ewig langen Geraden gehen die Ingenieure beim Thema Abtrieb fast ans Maximum. Die Rundenzeit wird in den Kurven gemacht
12:14
Strecken-Infos
Außerdem gibt uns die Flaute auf der Piste nochmal Gelegenheit, Ihnen ein paar Strecken-Infos zu liefern:
Streckenlänge: 5,245 km
Rennrunden: 59 Renndistanz: 309,455 km
Anzahl der Kurven: 15
Geraden: 47%
Low Speed Corners: 6%
Medium Speed Corners: 30%
High Speed Corners: 17%
12:10
Im Moment ist nix los auf der Strecke. Daher empfehlen wir Ihnen die Freitags-Zusammenfasung -
hier im Video.
12:07
Freitags-Sieger Bottas setzt auf Soft-Walzen die erste Richtzeit - 1:17,437 - damit ist der Finne noch gut eine halbe Sekunde langsamer als gestern Nachmittag.
12:00
Etwas aus der Statistik-Abteilung: Heute auf den Tag vor 16 Jahren war die Welt für Ferrari noch in Ordnung. Rubens Barrichello gewann 2004 den Italien-GP in Monza vor Michael Schumacher. Es war damals der 180. GP-Sieg der Roten, vor dem Jubiläums-GP steht das Siegkonto bei 238. Nur: Dieses Jahr dürfte keiner dazu kommen.
11:59
Ampel Grün - Session eröffnet
Los geht's! Das Training läuft und Haas-Pilot Kevin Magnussen ist der Erste auf der Strecke.
11:58
Super Wetter
Das Wetter ist mal wieder ein Träumchen in der Toskana. 30 Grad haben wir in Mugello. Heißt aber auch: Hohe Streckentemperaturen von 40 Grad +.
11:56
Mugello gilt als reifenfressende Strecke. Pirelli hat daher die drei härtesten Mischungen dabei. Aber: Gestern hielt der Soft-Reifen bei den Longruns erstaunlich gut. Der Zeitgewinn der weichen Gummis im Vergleich zu Medium und Hard war groß. Daher wird es für die Teams heute schwierig, sich mit Medium für Q3 zu qualifizieren.
11:55
Die Strecke ist nicht für die Teams neu, auch Sie sind mit dem Autodromo del Mugello womöglich noch nicht so vertraut. Wir empfehlen den Birdview mit unserem Experten Christian Danner.
11:54
Hinter den Top 3 - Bottas, Hamilton, Verstappen - erwarten wir einen heißen und engen Fight zwischen Renault, AlphaTauri, Racing Point und McLaren.
11:53
An der Spitze gab gestern Valtteri Bottas den Ton an. Der Finne war stets 2-3 Zehntel flotter als Mercedes-Kollege Lewis Hamilton. Hoffnungsschimmer für die Spannung: Max Verstappen konnte die Pace der Schwarzpfeile sowohl auf eine schnelle Runde als auch bei den Longruns einigermaßen mitgehen.
11:52
Hoffentlich hält Vettels Auto heute. In jedem Fall werden er und Scuderia-Kollege Charles Leclerc alles abrufen müssen, um den kaum fahrbaren SF1000 in Q3 zu bringen.
11:51
Auch gestern lieferte Ferrari wieder den Kopfschüttler des Tages. Sebastian Vettels SF1000 gab auf den letzten Metern des 2. Trainings mir nichts, dir nichts den Geist auf.
Die Peinlich-Szene sehen Sie hier im Video.11:49
Ferrari (nicht) in Feierlaune
Ferarri feiert hier vor allem seine glorreiche Vergangenheit. Denn sportlich sieht es für die Scuderia beim zweiten Heimrennen binnen einer Woche düster aus.
11:30
3. Freies Training - die Quali-Generalprobe
Buongirono, Tifosi, buongiorno, liebe Formel-1-Fans! Herzlich Willkommen zum 3. Freien Training des Toskana-GP in Mugello. Die Quali-Generalprobe vor Ferraris 1000. F1-Rennen steht an. 60 Minuten haben die 10 Teams gleich, um sich auf die Zeitenjagd (15 Uhr live bei RTL und TVNOW und hier im Ticker) einzuschießen.