2. TrainingToskana Grand Prix in Scarperia Firenze

Strecke
Autodromo Internazionale del Mugello
Aktualisieren

Liveticker

16:35
Jetzt gibt es noch Facebook Live mit Florian König, Heiko Wasser und Christian Danner (hier anschauen) - einen schönen Freitag noch. Bis morgen!
16:35
Das war's für heute. Wir melden uns morgen mit dem 3. Freien Training - der Quali-Generalprobe - wieder. Um 11.45 Uhr geht's los, das Qualifying startet dann bei uns im Ticker gegen 14.45 Uhr. RTL und TVNOW übertragen live ab 14 Uhr.
16:33
Dennoch war es eine unterhaltsame Session. Erst flog Lanod Norris ab, dann schoss Sergio Perez Kimi Räikkönen in Kurve 1 ab. Beide Szenen sehen Sie hier in unseren Video-Highlights.
16:29
Das war's!
Das Training ist vorbei. Bottas vor Hamilton - schön unf gut. Aber: Verstappen ist in Schlagdistanz, die gute Nachricht des Tages. Dahinter geht es gewohnt eng zu, im Mittelfeld wird es sicher wieder spannend. Wer nach Platz 3 von Leclerc in FP1 auf eine rote Widerauferstehung gehofft hatte, wird enttäuscht. Leclerc und Vettel nur auf 10 und 12 - da gehört die Scuderia bei ihrem Jubiläum (leider) hin.
16:28
Aber: Schon oft hatte Hamilton am Freitag das Nachsehen, ehe er Bottas am Samstag oder Sonntag dann doch wieder schnupfte.
16:25
Das Training trudelt gemütlich aus - diesen Eindruck hat man. Ebenso hat man den Eindruck, dass sich Valtteri Bottas in der Toskana richtig wohl fühlt. Nach Bestzeit heute Vormittag entscheidet er auch die 2. Session für sich.
16:24
Max Verstappen ist auf dem momentanen Medium-Stint der Flotteste, liegt knapp vor den Schwarzpfeilen von Bottas und Hamilton. Der Holländer scheint hier voll da zu sein. Hoffentlich kann er den Mercedes in Mugello Paroli bieten!
16:19
Ricciardo und Stroll drehen mit den Soft-Schlappen erstaunlich konstante Zeiten. Bei Sainz hingegen bricht das weiche Gummi ein. "I'm clipping", gibt der Spanier durch. Heißt: Die weichen Reifen machen schlapp.
16:18
Dafür gibt's für Perez sicher ein paar Punkte in der F1-Sünderkartei. Grüße nach Flensburg und Prost!
16:17
Die Checo/Kimi-Kollision
16:15
Die Unterbrechung gibt uns auch Zeit für einen kleinen "Programmhinweis". Um 16.45 Uhr melden sich Florian König, Heiko Wasser und Christian Danner live bei Facebook. Sie analysieren die ersten Trainings, sprechen aber natürlich auch über Sebastian Vettels Wechsel zu Aston Martin 2021. Hier geht's zu unserer Facebook-Seite.
16:14
Wenn wir von Crashs und Unfällen reden. Hier können Sie den Abflug von Lando Norris im Video sehen.
16:13
"Keine Ahnung, was zum ***** da passiert ist", flucht Räikkönen im Team-Radio.
16:11
Rote Flagge
Das gibt's doch nicht. Perez fährt aus der langen Boxenausfahrt raus, passt nicht auf und räumt Kimi Räikkönen ab. Der holpert in den Kies und verliert Teile. Sitzung ist erneut unterbrochen.
16:09
Thema Strategie am Sonntag. "Zwei Stopps erscheint mir die beste Strategie. Auf Soft starten und dann ein langer Stint auf hart", sagt Pirelli-Sportchef Mario Isola am RTL-Mikro von Kai Ebel.
16:08
Apropos Soft: Der weiche Reifen baut hier schnell ab. Lewis Hamilton bekam vorhin die Info, dass die zweite schnelle Runde auf dem Soft bei jedem Fahrer ziemlich schnell sei.
16:07
Sebastian Vettel macht seinen Longrun auf Medium-Reifen und ist ziemlich langam unterwegs. Die Herren Ricciardo, Perez, Stroll, Räikkönnen und Giovinazzi fahren ihren langen Stint mit dem Soft.
16:04
Es ist an der Zeit, Altmeister Kimi Räikkönen zu loben. Der Iceman liegt 20 Jahre nach seinem ersten F1-Test auf Rang 9, vor Leclerc, vor Stroll, vor Vettel und vor beiden McLaren.
16:02
Vettel wird es nicht sein. Sein Heck bricht beim Herausbeschleunigen aus und schwupss dreht er sich. Es bleibt dabei: Dieser SF1000 ist einfach ganz schwer zu fahren.
16:02
Wir sind jetzt im Longrun-Modus unterwegs. Mal sehen, wer mit viel Sprit am besten um Mugello kurvt. Ich tippe mal ganz frech: Mercedes.
16:00
Die Unterschiede zwischen den Mischungen sind hier ziemlich happig. Der Soft ist ungefähr 0,9 Sekunden schneller als der Medium und ganze 1,6 Sekunden schneller als der harte Pneu.
15:56
Hinter den Top 3 - Bottas, Hamilton und Verstappen - klafft eine riesige Lücke. Albon auf 4 hat fast eine Sekunde Rückstand zr Spitze. Hinter dem Thailänder haben sich die Renault-Piloten eingereiht. Ferrari belegt dagegen nur die Ränge 10 und 12.
15:48
So jetzt geht's zur Sache! Bottas knackt als erster die 1:17er Marke - 1:16,989. Hamilton kommt wieder nicht ganz mit, bekommt von Valtteri zwei Zehntel aufgebrummt.
15:46
Weiter geht's
Die Session wird fortgesetzt. 42 Minuten sind noch auf der Uhr.
15:45
15:43
Norris' Auto hängt am Haken und wird abtransportiert. Es sollte also nicht mehr allzu lange dauern, bis es hier weitergeht.
15:41
Norris schlendert in die Garage zurück. Mal sehen, ob die McLaren-Jungs seinen Boliden so fix wieder zusammenbasteln, dass er noch mal fahren kann heute.
15:41
Der McLaren sollte nicht zu arg kaputt sein. Norris titschte mit der Nase in die Mauer. Vorne sind also einige Teile futsch.
15:39
Ausgang von Kurve 5 - Borgo San Lorenzo - erwischte es Norris. Ein klassischer Fahrfehler. Die Crash-Gefahr ist in Mugello ungleich höher als anderswo. Denn: Hier gibt's keine Auslaufzonen, sondern Kiesbetten, Wiesen und Mauern.
15:39
Rote Flagge
Das Auto muss geborgen werden. Die Session ist mit Roter Flagge unterbrochen.
15:37
Crash von Lando Norris
Lando Norris hat seinen McLaren geschrottet. Der Brite hat beim Herausbeschleunigen zu früh aufs Gas getreten, das Auto verloren und ist in die Mauer eingeschlagen. "Ich bin ok", funkt er durch.
15:35
Sebastian Vettel hat derweil den Soft aufgezogen und verbessert sich auf Position 7. Eine halbe Sekunde fehlt dem viermaligen Weltmeister zur Medium-Bestzeit von Bottas. Immerhin ist Vettel jetzt deutlich enger an Leclerc dran - waren es heute Vormittag noch 1,2 Sekunden Rückstand, ist es momentan nur ein Zehntel.
15:34
Zurzeit ist relativ wenig los. Deshalb empfehlen wir Ihnen nochmal den Birdview mit unserem Experten Christian Danner. Voila:
15:29
"Wir haben uns in der 1. Session einfach auf die Rennpace konzentriert. Wir hatten ein paar Balance-Probleme. Ich glaube, die Fahrer sind jetzt deutlich zufriedener und ich hoffe, dass wir jetzt deutlich weiter vorne sein werden", sagt Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer in einer Live-Schalte mit ntv/RTL.
15:28
Nette Anekdote. Kimi Räikkönen fuhr in Mugello vor 20 Jahren - im Jahr 2000 - seinen ersten F1-Test. Damals war der Iceman 20 Jahre alt - es ist also sein halbes Leben her, dass er erstmals ein Formel-1-Auto lenkte.
15:27
Die Strecke in Mugello hat übrigens nette Namen. Die Kurven 8 und 9 (eine Doppel-Links) heißen Arrabbiata (zornig, sauer), Kurve 6 heißt Casanova - das wäre ein Knick für James Hunt gewesen!
15:25
Bottas legt nach, setzt die erste 1:17er Zeit. Hamilton ist auf den harten Schluppen 0,3 Sekunden langsamer.
15:22
Die Mercedes fahren wieder unterschiedliche Reifen. Hamilton ist auf Hart, Bottas auf Medium unterwegs. Mal sehen, wie beide nachher mit Soft-Walzen zurecht kommen. Bisher scheint Hamilton noch nicht so in Schwung zu kommen.
15:21
Gewohntes Bild vorne. Bottas übernimmt gleich wieder die Spitze, ist gut drei Zehntel schneller als Verstappen. Wann kommt Lewis Hamilton in die Gänge? Er war heute Vormittag nur Vierter.
15:17
Leclerc hat sich bei seinem Dreher auf harten Reifen einen halben Bremsplatten eingebrockt. Womöglich hat er seinen Longrun mit den harten Gummis versemmelt. Daten, die Ferrari fehlen könnten.
15:16
Verstappen - schon in Session 1 stark - legt auf Medium-Pneus wieder gut los und setzt sich an die 1. Zur Bottas-Bestzeit aus FP1 (mit Soft) fehlen dem Red-Bull-Piloten nur vier Zehntel.
15:15
Racing Point war heute Morgen sehr langsam und weit hinten. Jetzt legen Perez und Stroll deutlich flotter los, sind schon bis auf zwei Zehntel an Norris dran.
15:12
Dreher von Charlesl Leclerc. Der Monegasser verliert in einer Bergab-Rechts das Heck des SF1000 und legt eine Pirouette hin. Zum Glück landet er nicht im Kiesbett. Derweil moniert Vettel, dass eine Abkühlrunde für die Reifen nicht genug ist. "Sie sind immer noch zu heiß."
15:11
"Es gibt hier ein paar Geräusche, Leute", funkt Haas-Pilot Romain Grosjean durch. Antwort der Box: "Komm langsam zurück." Der Franzose vermutet, dass die Batterie nicht lädt. Sacrebleu!
15:07
Lando Norris setzt in 1:18,658 gleich eine ganz ordentliche Zeit. Der Engländer hat Medium-Walzen am McLaren. Pirelli hat seine drei härtesten Mischungen mitgebracht, weil die Strecke in der Toskana die Reifen hart ran nimmt.
15:06
Mark Webber sagt über den Toskana-Kurs: „Diese Strecke wird den Nacken der Fahrer in zwei Teile spalten." Die Strecke wurde zuletzt 2011 neu asphaltiert. In der Zwischenzeit haben sich einige Bodenwellen gebildet
 
15:04
Die ersten Fahrer sind auf ihre Installationsrunden rausgefahren. Heute Vormittag war Valtteri Bottas mit 1:17,879 der Schnellste. Der Finne unterbot damit direkt den bisherigen Streckenrekord von Rubens Barrichello (aufgestellt bei Testfahrten 2004).
15:04
Wetterdaten
15:03
Zum Setup
Es ist heiß: 29 Grad Luft- und 44 Grad Streckentemperatur. Dazu in aggressiver Asphalt und viele schnelle Kurven – das ist die perfekte Mischung für einen extremen Reifenverschleiß. Pirelli geht beim ersten Auftritt der Formel 1 in Mugello kein Risiko und bringt die drei härtesten Mischungen an den Start. Der Reifenhersteller hat zwar Mugello-Daten aus anderen Rennserien, kann aber noch nicht vorhersagen, wie sich der Verschleiß auf mögliche Strategie-Optionen auswirken wird.
15:00
Die Strecke
Für alle, die das 1. Training nicht mitverfolgen konnten, haben wir noch einmal ein paar Infos zur Streckencharakteristik:
Streckenlänge: 5,245 km
Rennrunden: 59 Renndistanz: 309,455 km
Anzahl der Kurven: 15
Geraden: 47%
Low Speed Corners: 6%
Medium Speed Corners: 30%
High Speed Corners: 17%
14:59
2. Training eröffnet
Los geht's, die 90-minütige Session läuft. Für die Teams geht es natürlich darum, das richtige Setup auf der neuen Strecke zu finden.
14:57
Buongiorno!
Herzlich Willkommen zum 2. Freien Training des Toskana-GP in Mugello. Der 1000. Grand Prix der Ferrari-Geschichte und ein roter Hoffnungsschimmer im 1. Training. Charles Leclerc wurde Dritter. Ist die Scuderia plötzlich wieder auf der Höhe? Antworten wird das 2. Training liefern. Hier geht's zu unserem Bericht zum 1. Training.

Endergebnis

PosNameZeit
1Valtteri BottasFinnlandValtteri Bottas1:16.989m
2Lewis HamiltonGroßbritannienLewis Hamilton+0.207s
3Max VerstappenNiederlandeMax Verstappen+0.246s
4Alex AlbonThailandAlex Albon+0.982s
5Daniel RicciardoAustralienDaniel Ricciardo+1.050s
6Esteban OconFrankreichEsteban Ocon+1.126s
7Sergio PérezMexikoSergio Pérez+1.209s
8Pierre GaslyFrankreichPierre Gasly+1.255s
9Kimi RäikkönenFinnlandKimi Räikkönen+1.396s
10Charles LeclercMonacoCharles Leclerc+1.411s
11Lance StrollKanadaLance Stroll+1.473s
12Sebastian VettelDeutschlandSebastian Vettel+1.509s
13Carlos SainzSpanienCarlos Sainz+1.662s
14Lando NorrisGroßbritannienLando Norris+1.669s
15Daniil KvyatRusslandDaniil Kvyat+1.747s
16George RussellGroßbritannienGeorge Russell+1.854s
17Antonio GiovinazziItalienAntonio Giovinazzi+1.955s
18Nicholas LatifiKanadaNicholas Latifi+1.994s
19Kevin MagnussenDänemarkKevin Magnussen+2.124s
20Romain GrosjeanFrankreichRomain Grosjean+2.268s

Fahrerwertung

#NameTeamPunkte
1Lewis HamiltonGroßbritannienLewis HamiltonMercedes AMG F1 Team347
2Valtteri BottasFinnlandValtteri BottasMercedes AMG F1 Team223
3Max VerstappenNiederlandeMax VerstappenAston Martin Red Bull Racing214
4Sergio PérezMexikoSergio PérezRacing Point F1 Team125
5Daniel RicciardoAustralienDaniel RicciardoRenault F1 Team119
6Carlos SainzSpanienCarlos SainzMcLaren F1 Team105
7Alex AlbonThailandAlex AlbonAston Martin Red Bull Racing105
8Charles LeclercMonacoCharles LeclercFerrari98
9Lando NorrisGroßbritannienLando NorrisMcLaren F1 Team97
10Pierre GaslyFrankreichPierre GaslyRB F1 Team75
11Lance StrollKanadaLance StrollRacing Point F1 Team75
12Esteban OconFrankreichEsteban OconRenault F1 Team62
13Sebastian VettelDeutschlandSebastian VettelFerrari33
14Daniil KvyatRusslandDaniil KvyatRB F1 Team32
15Nico HülkenbergDeutschlandNico HülkenbergRacing Point F1 Team10
16Kimi RäikkönenFinnlandKimi RäikkönenKick Sauber4
17Antonio GiovinazziItalienAntonio GiovinazziKick Sauber4
18George RussellGroßbritannienGeorge RussellWilliams Racing3
19Romain GrosjeanFrankreichRomain GrosjeanHaas F1 Team2
20Kevin MagnussenDänemarkKevin MagnussenHaas F1 Team1
21Nicholas LatifiKanadaNicholas LatifiWilliams Racing0
22Pietro FittipaldiUSAPietro FittipaldiHaas F1 Team0
23Jack AitkenGroßbritannienJack AitkenWilliams Racing0

Teamwertung

#TeamTeamPunkte
1Mercedes AMG F1 TeamDeutschlandMercedes AMG F1 TeamMercedes573
2Red Bull RacingÖsterreichAston Martin Red Bull RacingRed Bull Racing319
3McLaren F1 TeamGroßbritannienMcLaren F1 TeamMcLaren 202
4Aston Martin F1 TeamGroßbritannienRacing Point F1 TeamRacing Point195
5Alpine F1 TeamFrankreichRenault F1 TeamRenault181
6FerrariItalienFerrariFerrari131
7RB F1 TeamItalienRB F1 TeamRB F1 Team107
8Kick SauberSchweizKick SauberKick Sauber8
9Haas F1 TeamUSAHaas F1 TeamHaas3
10Williams RacingGroßbritannienWilliams RacingWilliams0

Strecke

Strecke

Autodromo Internazionale del Mugello

Informationen

Mugello ist eine der modernsten Rennstrecken mit hochwertigen Standards. Die Strecke liegt 30 Kilometer nordöstlich von Florenz entfernt in der wunderschönen Toskana. Im Jahr 1988 wurde die 5,245 Kilometer lange Strecke von Ferrari zurück gekauft, nach den höchsten Standards überarbeitet und erfährt nun wachsende Reputation als eine der aktuellsten, szenigsten und sichersten Circuits der Welt. Eine Mischung aus langsamen und schnellen Turns mit ausgedehnten Kurven, langen Geraden und gewölbten Ecken macht Mugello zu einer der forderndsten Strecken für Fahrer und Maschine. Nachdem der MotoGP 1976 dort erstmalig stattfand, ist die Rennstrecke nach einer umfangreichen Renovierung 1991 heute stetiger Austragungsort. Mugello, gelegen inmitten in einem von Bäumen umringten Tal in der Toskana, bietet den motorsportbegeisterten Italienern eine gute Sicht auf das Renngeschehen.

Autodromo Internazionale del Mugello

Land Italien
Stadt Scarperia Firenze
Länge 5,245 km
Kapazität Gesamt: 50.000
Baujahr 1974
Impressum