12:36
Auf Wiedersehen!
Damit verabschieden uns vorerst aus Zandvoort. Weiter geht's um 15:00 Uhr mit dem 2. Training über 60 Minuten. Wir melden uns pünktlich mit allen Infos zurück. Bis dahin!
60. Runde
12:33
Ende 1. Training
Ale Fahrer kommen zurück zu den Boxen. Für Vettel war die 1. Session schon lange vorher vorbei. Für den Aston-Martin-Mann kann es nach diesem Auftakt zum Vergessen nur besser werden. Auch bei Mick Schumacher gibt es Luft nach oben: Er wird nur 18., 3 Zehntel hinter Teamkollege Nikita Mazepin.
60. Runde
12:31
Lewis Hamilton gewinnt das 1. Freie Training
Die erste Session in Zandvoort ist vorbei - viel Action auf der Strecke haben wir allerdings nicht gesehen. Hamilton gewinnt das 1. Freie Training - zum ersten Mal in dieser Saison. Dahinter lauert Lokalheld Verstappen im Red Bull. Ferrari ist erster Verfolger der WM-Favoriten.
60. Runde
12:31
Sainz schiebt sich auf Platz 3
Ferrari-Pilot Sainz schiebt sich noch an seinem Stallgefährten Leclerc vorbei auf Position 3, Bottas wird nur Fünfter.
59. Runde
12:30
Verstappen ausgebremst
Verstappen kommt in den Verkehr und verliert Zeit - so reicht es nur zu Platz 2 hinter Hamilton.
59. Runde
12:29
Verstappen auf Bestzeitkurs
Der Lokalmatador ist schnell unterwegs.
58. Runde
12:29
Bestzeit Hamilton
Hamilton löst Bottas als Spitzenreiter aber - der Finne hat zwischenzeitlich die Bestzeit inne.
57. Runde
12:27
Bestzeit Sainz
Sainz übernimmt die Spitze vor seinem Ferrari-Teamkollegen Leclerc.
57. Runde
12:27
Alle auf den roten Reifen
Alle Piloten haben die schnellste Reifenmischung untergeschnallt - es geht jetzt also um die Bestzeit.
56. Runde
12:25
Weiter Stau in der Boxengasse
Die Fahrer lassen sich jeweils viel Zeit, bis sie auf die Strecke raus beschleunigen - sie wollen offenbar genügend Abstand zum Vordermann lassen, um eine schnelle Runde fahren zu können.
55. Runde
12:25
Räikkönen ist der erste
Der erste, der auf die Strecke geht ist Räikkönen im Alfa Romeo.
56. Runde
12:24
Endlich Action
Nun kommen die Autos auf die Piste zurück - Stau in der Boxengasse.
52. Runde
12:23
Fahrer bleiben in den Boxen
Die Strecke ist zwar frei gegeben - aber kein Fahrer macht Anstalten, rauszufahren.
51. Runde
12:21
Training wieder frei gegeben
Nun ist die Strecke endlich wieder frei gegeben. Aber in den verbleibenden knapp 9 Minuten können die Teams nicht mehr viele Daten sammeln.
49. Runde
12:20
Rote Flagge
Weiter keine Action auf der Strecke - und keiner weiß, wo es jetzt noch hakt.
47. Runde
12:15
Rote Flagge
Die Unterbrechung des Trainings dauert weiter an - gleich sind es nur noch knapp 10 Minuten, die in dieser 1. Session bleiben.
44. Runde
12:14
Rote Flagge
Endlich ist Vettels Auto verladen und auf dem Weg zurück in die Boxengasse.
42. Runde
12:12
Rote Flagge
Es tut sich weiter nichts. Der Aston Martin steht immer noch nicht auf dem Abschleppwagen. Was ist da los?
39. Runde
12:11
Rote Flagge
Nun versuchen die Streckenposten Vettels Aston Martin auf den Abschleppwagen zu heben, aber auch das klappt irgendwie nicht richtig.
37. Runde
12:08
Ungeduld in der Boxengasse
An den Kommandoständen der andere Teams wird man ungeduldig. Nun ist man schon fast 20 Minuten zur Untätigkeit verurteilt.
36. Runde
12:06
Rote Flagge
Der Mechaniker mit der Spezialausrüstung misst an verschiedenen Stellen des Autos von Vettel, ob Strom fließt. Zu einem Ergebnis scheint er noch nicht gekommen zu sein.
34. Runde
12:04
Rote Flagge
Jetzt sind Aston-Martin-Mechaniker am liegengebliebenen Auto von Vettel eingetroffen, einer von ihnen zieht sich einen Spezialhelm und dicke Handschuhe an und rollt eine Isoliermatte aus. Das spricht dafür, dass der Aston Martin noch unter Strom steht.
33. Runde
12:03
Eindrücke aus Zandvoort
32. Runde
12:02
Rote Flagge
Vettels vergeblicher Kampf mit den Feuerlöschern.
31. Runde
12:01
Rote Flagge
Das Auto von Vettel steht immer noch neben der Strecke. Möglichweise gibt es ein Problem mit der PowerUnit, sprich, es könnte noch Strom auf dem Auto sein. Deshalb traut sich offenbar keiner, den Aston Martin anzufassen.
29. Runde
11:57
Rote Flagge
Vettel ist zurück an seiner Box - sein Aston Martin ist immer noch nicht geborgen. Dadurch bleibt die Session weiter unterbrochen.
25. Runde
11:55
Rote Flagge
Die Zeit tickt weiter runter - und noch immer ist das Auto von Vettel nicht auf den Abschleppwagen verladen. Auch die anderen Fahrer verlieren durch den Defekt bei Aston Martin nun wertvolle Testzeit.
22. Runde
11:52
Defekt bei Vettel
Das Auto von Vettel scheint immer noch zu kokeln. Vettel besorgt sich einen weiteren Feuerlöscher, um zu retten, was noch zu retten ist. Aber irgendwie funktionieren die alle nicht, oder Vettel kann nicht damit umgehen.
21. Runde
11:51
Rote Flagge
Das Training ist weiter unterbrochen, die Zeit läuft runter - der Aston Martin von Vettel muss abgeschleppt werden.
19. Runde
11:49
Rote Flagge
Die Session wird mit Roten Flaggen unterbrochen, da das Auto von Vettel an einer mehr als ungünstigen Stelle steht. Vettel hat derweil einiges zu tun und holt sich nach Diskussion mit dem Streckenposten einen weiteren Feuerlöscher.
18. Runde
11:48
Defekt bei Sebastian Vettel
Vettel hat sich von einem Streckenposten einen Feuerlöscher besorgt, aber der funktioniert nicht. Aus Vettels Aston Martin steigt Rauch auf.
17. Runde
11:47
Defekt bei Vettel
Vettel ist mit seinem Aston Martin am Streckenrand ausgerollt und meldet einen Motorschaden.
17. Runde
11:46
Mercedes legt zu
Bottas und Hamilton finden Zeit - es reicht aber noch nicht, um an Verstappen vorbei zu kommen.
16. Runde
11:45
Vettel zurück
Vettel ist noch ohne Zeit, nach Problemen mit der MGU-K ist er jetzt aber auf seiner Outlap.
15. Runde
11:44
Es tut sich was an der Spitze
Hinter Verstappen tut sich was: Norris schiebt sich auf Platz 2 vor Stroll.
14. Runde
11:43
Hamilton mit Luft nach oben
Hamilton hat auf seiner schnellen Runde Probleme - so reicht es nur zu Platz 7 für Hamilton.
11. Runde
11:40
Bestzeit Verstappen
Verstappen rückt die Verhältnisse wieder zurecht, unterbietet Bottas und zwei Zehntel und übernimmt wieder die Spitze.
9. Runde
11:39
Bestzeit Bottas
Die üblichen Verdächtigen fahren nach und nach in die Spitze: Mercedes-Pilot Valtteri Bottas unterbietet die Verstappen-Bestzeit um 24 Tausendstel.
6. Runde
11:37
Defekt bei Sebastian Vettel
Vettel meldet ein Problem mit der Antriebseinheit seines Aston Martin.
6. Runde
11:36
Bestzeit Verstappen
Max Verstappen übernimmt mit einer 1:30.045 die Führung im Klassement. Lando Norris sortiert sich auf der zweiten Position vor Sainz und Leclerc ein.
4. Runde
11:34
Ocon auf Abwegen
Alle Fahrer müssen diese Strecke noch kennenlernen und so gibt es früh gleich einige Ausritte. Ocon erwischt es in Kurve elf. Aber auch er kann weiterfahren.
3. Runde
11:33
Erste Rundenzeiten auf dem Tableau
Die ersten Rundenzeiten sind gefahren. Pierre Gasly hat die Führung übernommen, hinter ihm reiht sich Fernando Alonso vor Daniel Ricciardo ein. Im Einsatz sind zu Beginn der Session die Medium- und Hardreifen.
2. Runde
11:32
Dreher von Yuki Tsunoda
Yuki Tsunoda legt den ersten Dreher des Wochenendes hin. Der Japaner war mit Aero-Gittern unterwegs und hatte in Kurve zehn das Heck seines AlphaTauri verloren. Beschädigt hat er sich das Auto dabei aber nicht.
2. Runde
11:32
Tribünen in Organge
Die Zuschauerränge sind bereits am Freitag pickepacke voll - die dominierende Farbe ist Orange. Und alle warten sie auf die erste Ausfahrt von Max Verstappen.
1. Runde
11:30
Start 1. Training
Die Ampeln stehen auf grün, das 1. Freie Trainings in Zandvoort ist frei gegeben. Einige Fahrer gehen unmittelbar auf die Strecke.
11:25
Das Wetter
Anders als in Spa ist am Wochenende in Zandvoort nicht mit Regen zu rechnen und die Sonne empfängt Teams und Fahrer. Vor dem Training liegt die Streckentemperatur bei 20 Grad. Die Lufttemperatur beträgt 18 Grad.
11:21
Was ist für Vettel drin?
Beim Belgien-GP gelang es Sebastian Vettel durch ein starkes Qualifying-Ergebnis als Fünfter wieder ein paar Zähler mitzunehmen. Was ist auf dem Highspeedkurs in Zandvoort für den viermaligen Champion und sein Aston-Martin-Team drin? Platzhirsche im Mittelfeld dürften wohl Ferrari und McLaren werden.
11:13
Räikkönen beendet seine Karriere
In der Pause zwischen den beiden Rennen schrieb Kimi Räikkönen Schlagzeilen:
Am Mittwochabend gab der Finne über Instagram das Ende seiner Karriere begannt. Der inzwischen 41-Jährige hatte 2001 in Melbourne sein Formel-1-Debüt gegeben, 2007 krönte er sich und seine Karriere mit dem WM-Titel - übrigens der bislang letzte Fahrertitel für Ferrari. Mit seinem Rücktritt dürfte auch das Wechselkarussell weiter Fahrt aufnehmen Valtteri Bottas gilt als heißer Anwärter auf die Räikkönen-Nachfolge, weil George Russell 2022 wohl Teamkollegen von Lewis Hamilton bei Mercedes werden wird.
11:12
Steilkurven erwarten Fahrer
Knapp 300 Kilometer haben die Teams nach dem umstrittenen Grand Prix in Spa-Francorchamps zurückgelegt, um das Comeback in Zandvoort zu feiern. Der 4,259 Kilometer lange Kurs ist in die Dünen des Standortes angelegt und gilt trotz Umarbeiten zu den Oldschool-Strecken im Kalender. Der wird von zahlreichen Kiesbetten und engen Stellen geprägt, hat dadurch allerdings wenige Überholmöglichkeiten. Für das Formel-1-Debüt hat man daher Änderungen vorgenommen, Die letzte Kurve ist zu einer Steilkurve umgewandelt worden, welche eine Kurvenüberhöhung von circa 19 Grad besitzt. Auch Kurve 3 besitzt nun eine Neigung.
11:11
Renn-Action stand Steh-Formel-1
Nach dem Steh-GP im Regen von Spa-Francorchamps hoffen Fans und Fahrer an diesem Wochenende wieder auf echte Renn-Action. Vor allem die Anhänger von Max Verstappen sind heiß wie Frittenfett - sie hoffen natürlich auf einen Heimsieg ihres Oranje-Helden.
Herzlich willkommen zum Großen Preis der Niederlande
Nach 36 Jahren Pause gibt die Königsklasse erstmals wieder in den Niederlanden Gas. Auftakt auf der neu gestalteten Strecke in den Dünen von Zandvoort ist 11.30 Uhr mit dem 1. Freien Training.