44. Runde
16:42
Das war es vom Belgien-GP. Highlights und Analysen folgen in Kürze bei RTL.de. Wir verabschieden uns bis zum nächsten Rennen am kommenden Wochenende in Monza.
44. Runde
16:39
Der Regen blieb aus. Das Ergebnis erwartet. Hamilton gewinnt vor Bottas. Herzlichen Glückwunsch! Auf Platz 3 machte Verstappen das Beste aus seinen Möglichkeiten. Vettel beendet das Rennen auf Rang 13 Leclerc auf 15. Den Punkt für die schnellste Runde sicherte sich noch Ricciardo im Schlussspurt.
44. Runde
16:36
Für Mercedes bedeutet das den 55. Doppelsieg.
43. Runde
16:35
Für Hamilton wird es der 89. Sieg seiner F1-Karriere sein.
43. Runde
16:33
Noch eine Runde: Die Schwarzpfeile fahren souverän ihrem Doppelsieg entgegen.
42. Runde
16:29
Leclerc kämpft mit Grosjean um Platz 14....
40. Runde
16:28
Hamilton leistet sich in der Bus-Stop einen Verbremser, kostet eine Sekunde. Das dürfte den Champ aber kaum jucken. Der Vorsprung auf Bottas bleibt trotzdem komfortabel.
39. Runde
16:25
Das letzte Mal, dass Ferrari mit beiden Autos regulär und ohne Ausfall außerhalb der Top 10 ins Ziel kam, war in Großbritannien 2010. Damals Alonso (14.) Massa (15.).
37. Runde
16:24
Sieben Runden sind noch zu fahren in Spa und kaum jemand zweifelt am Doppelsieg von Mercedes.
35. Runde
16:22
Raikönnen meldet an die Box, dass seine Füße nass sind. Wo die Feuchtigkeit herkommt, weiß man nicht. Regen kann es nicht sein. Das Wetter ist top.
34. Runde
16:19
Der Plausch zwischen der Ferrari-Crew und Vettel geht weiter. Das Team fragt bei Vettel nach, ob er Vibrationen hat. "Nein", antwortet 'Seb'. "Aber man wird mich fressen!" Hinten lauern die beiden Haas.
33. Runde
16:17
Kurz darauf ist es auch schon passiert und Gasly zieht mit DRS vorbei. Kurz darauf leistet sich Vettel auch noch einen mächtigen Verbremser und muss durch die Auslaufzone. "Da ist nichts mehr übrig auf diesen Reifen", so Vettel kurz darauf...
33. Runde
16:14
Bei Vettel geht es über Funk weiterhin um einen möglichen, zusätzlichen Stopp. Das Team rät ihm davon ab, da er dann hinter Leclerc zurückfallen würde. Das wäre Position 17. Aktuell ist Vettel Zwölfter.
31. Runde
16:13
Vettel überlegt über Funk laut über einen Boxenstopp nach: "Die Jungs vor mir bekomme ich ohnehin nicht. Ich überlege, ob ein weiterer Stopp nicht mehr Sinn macht?"
31. Runde
16:11
Wenn Hamilton so weiter macht, fährt er heute seinem 7. Grand Slam (Pole, Schnellste Runde, Start-Ziel-Sieg) entgegen. Damit liegt er auf Platz 2 der ewigen Statistik. In Führung liegt Jim Clark (8x).
30. Runde
16:10
Punkt für Ferrari? Das hat Hamilton auf den Plan gerufen und schwupps - die schnellste Runde gehört wieder dem Weltmeister.
29. Runde
16:09
Für einen kurzen Augenblick war Verstappen mal im DRS-Fenster zu Bottas, jetzt aber hat der Finne ihn abgehängt und 2,6 Sekunden liegen zwischen den beiden Piloten.
28. Runde
16:07
Aus dem Keller des Zeiten-Tableaus sendet Leclerc - mittlerweile Letzter - ein Lebenszeichen. Mit frischen Reifen und freier Fahrt gelingt ihm die neue schnellste Rennrunde. Kann Ferrari wenigstens auf diesem Wege einen Punkt ergattern? Allerdings müsste Leclerc es dafür noch bis in die Top 10 schaffen.
27. Runde
16:04
Hamilton pushed weiter und legt die nächste schnellste Rennrunde in den Ardennen hin. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger Bottas ist schon bei knapp vier Sekunden
26. Runde
16:03
Für 16 Uhr war Regen angekündigt, davon ist aber weit und breit im Moment nichts zu erkennen.
25. Runde
15:58
Hamilton setzt die neue schnellste Runde des Rennens, von Motorproblemen in der Tat keine Spur beim Mercedes.
22. Runde
15:57
Nach dem Reifenwechsel scheint Verstappen aktuell etwas besser zurechtzukommen und kann den Rückstand zu Bottas zumindest im Rahmen halten. Zwischen 1,2 bis 1,5 Sekunden lagen in den letzten Runden zwischen Verstappen und Bottas.
22. Runde
15:55
Hamilton durchbricht in Runde 23 den Führungskilometer-Rekord von Michael Schumacher (24.148 km). 24.000 km entsprechen in etwa der Fahrstrecke Köln-Kapstadt und wieder zurück.
20. Runde
15:53
Was an diesem verkorksten Ferrari-Wochenende noch fehlen würde, dass sich die beiden Scuderia-Piloten gegenseitig abschießen.
19. Runde
15:51
Leclerc attackiert Vettel. Knappes Ding, aber Vettel behauptet sich im Kampf um Platz. 12.
18. Runde
15:50
Räikkönen im Alfa Romeo knöpft Vettel einen Platz ab. Der Deutsche ist jetzt 13. vor seinem Teamkollegen Leclerc.
17. Runde
15:46
Kurze Sorge beim Führenden Hamilton, der „lost the power“ an die Box meldet. Doch seine Crew kann den Weltmeister beruhigen: „Lewis, das ist nur das Energiemanagement.“
16. Runde
15:44
Nach der Freigabe des Rennens gibt es keine Positionsveränderungen. Die Mercedes ziehen jetzt auf harten Reifen vorne weg.
15. Runde
15:43
Das Safety Car wird am Ende dieser Runde zurück an die Box kommen. Nun ist es also wieder Lewis Hamilton, der das Tempo für das gesamte Feld vorgibt.
14. Runde
15:39
Giovinazzi war ins Schleudern geraten und fuhr in die Reifenstapel: Von dort schleuderte ein loses Rad des Alfa Romeo zurück auf die Strecke und traf den heranbrausenden Russel im Williams an der vorderen rechten Radaufhängung. Danach landete der Brite ebenfalls im Reifenstapel. Das war Pech für beide.
13. Runde
15:37
Das Fahrerfeld fährt gemächlich an der Unfall-Stelle vorbei. Zwei Kräne sind damit beschäftigt, die beiden Fahrzeuge von der Rennstrecke zu entfernen.
12. Runde
15:34
Die Teams nutzen die Zeit, um die Reifen zu wechseln, während die Aufräumarbeiten an der Strecke in vollem Gange sind.
10. Runde
15:31
Gelbe Flagge: Giovinazzi und Russel sind eingeschlagen. Es gab einen Crash (Kurve 13). Beide können ihre Fahrzeuge problemlos verlassen. Das Safety Car kommt raus.
9. Runde
15:29
Albon kann auch heute Teamkollege Verstappen das Wasser nicht reichen. In den ersten acht Runden verlor der Youngster 10 Sekunden auf den Holländer.
8. Runde
15:26
Auch Kvyat zieht an Leclerc vorbei, damit findet sich Ferrari-Pilot Leclerc auf Platz 12 wieder. Von der guten Anfangsphase keine Spur mehr.
7. Runde
15:24
Leclerc lässt weiter Federn. Norris im letzten verbliebenen McLaren im Rennen zieht am Monegassen vorbei.
4. Runde
15:21
"Ich habe große Probleme auf den Geraden", meldet Leclerc.
4. Runde
15:19
Gasly jagt Leclerc den 8. Platz wieder ab. Der Franzose mit einer starken Anfangsphase.
3. Runde
15:17
Leclerc macht Boden gut und hat sich gerade Pérez geholt. Zwischen den beiden Fahrern ging es um Position 8. Vettel (13.) liegt derweil weiter außerhalb der Top Ten.
2. Runde
15:16
Beide Mercedes pushen von Beginn an. Damit verschaffen sich Hamilton und Bottas gleich ein bisschen Luft zu ihren Verfolgern.
1. Runde
15:12
Der Start
Hamilton kommt gut weg, auch Bottas hat diesmal keine Probleme, Verstappen attackiert, muss sich dann aber gegen Ricciardo wehren.
15:11
Die Einführungsrunde läuft und Lewis Hamilton führt das Feld vor dem Start über die Strecke. Jetzt heißt es die Reifen auf Temperatur bringen und noch einmal letzte Eindrücke sammeln. Die Top 3 starten auf Medium-Reifen.
1. Runde
15:10
Blanchimont, La Source, Eau Rouge, die Kurven sind legendär und weltbekannt. Mit einer Länge von 7,004 Kilometern ist es der längste Kurs im Rennkalender.
14:44
Hallo Formel-1-Fans!
Den Rennsonntag beginnen mit einer schlechten Nachricht für alle Fans von Carlos Sainz. Der Spanier nimmt nicht teil, weil sein McLaren Probleme mit dem Auspuff hatte. Es starten also nur 19 Fahrzeuge beim Grand Prix von Belgien.