04:36
Bis gleich!
Wir verabschieden uns fĂŒr den Augenblick von der Formel 1 in Australien. Weiter geht es um 7:00 Uhr, wenn dann das Qualifying auf dem Plan steht.
04:35
Licht und Schatten bei Red Bull
Red Bull fĂŒhrt mit Max Verstappen die Ergebnisliste an, ein perfekten Abschlusstraining erlebte der Rennstall aber sicherlich nicht. Sergio PĂ©rez schien enorme Schwierigkeiten mit seinem Setup zu haben und immer wieder war er neben der Strecke zu finden. Erster Verfolger scheint Fernando Alonso zu sein. Die Ferrari fuhren ein anderes Programm und sehr frĂŒh die schnellen Runden, weshalb nicht ganz klar ist, wo die Autos wirklich stehen. Gespannt sein darf man auch auf Alpine, die ein gutes 3. Training fuhren.
60. Runde
04:31
Ende 3. Training
Das 3. Training auf dem Albert Park Circuit ist beendet und einige Fahrer machen noch einmal StartĂŒbungen. Nicht aber Sergio PĂ©rez, fĂŒr den sogar das Ende der Session nicht optimal lĂ€uft. Er steht am Ende der Boxengasse, nachdem er nicht mehr bei grĂŒn rausfahren konnte. Im Ranking liegt er auf Platz sechs. Sainz wird Siebter vor Hamilton, Stroll und Zhou.
60. Runde
04:31
Max Verstappen gewinnt das 3. Training des Australien Grand Prix
Die Zeit ist abgelaufen! Es bleibt mit einer 1:17.565 bei der Bestzeit fĂŒr Max Verstappen. 0,162 Sekunden dahinter findet sich Fernando Alonso wieder. Esteban Ocon wurde Dritter vor Russell und Gasly.
58. Runde
04:28
Pérez mit dem nÀchsten Verbremser
FĂŒr Sergio PĂ©rez geht es wieder neben die Strecke. Der Reifen vorne rechts ist inzwischen völlig hinĂŒber. Was fĂŒr eine Session fĂŒr den Mexikaner!
56. Runde
04:27
Boxenfunk Valtteri Bottas
Valtteri Bottas meldet ĂŒber Funk ein paar Regentropfen. Laut RĂŒckmeldung der Box soll es auch nur bei wenigen Tropfen bleiben. Man erwartet keinen groĂen Regenschauer.
56. Runde
04:26
Verbesserung von Pérez
Zumindest auf Platz sechs geht es jetzt fĂŒr PĂ©rez nach vorne. Eine halbe Sekunde fehlt ihm zum Teamkollegen, der weiter an der Spitze liegt.
54. Runde
04:24
Pérez wieder mit Fehler
Sergio Pérez erlebt ein letztes Training zum Vergessen. Wieder gibt es einen Verbremser und er muss die Runde aufgeben. Derzeit ist der Red Bull-Fahrer nur 17.
53. Runde
04:23
HĂŒlkenberg auf Platz elf
FĂŒr Nico HĂŒlkenberg geht es auf dem weichen Reifen vom letzten Platz auf Position elf nach vorne. Damit war er deutlich besser unterwegs als Teamkollege Magnussen.
51. Runde
04:21
Neue beste Runde von Max Verstappen
Zum Ende des Trainings gibt es noch einmal schnelle Runden mit wenig Sprit an Bord. Max Verstappen fÀhrt eine 1:17.565. Alonso liegt 0,162 Sekunden dahinter.
47. Runde
04:19
Zhou mit MauerberĂŒhrung
Zhou hat sich in Kurve 2 gedreht und es kommt zu einer MauerberĂŒhrung. Das Auto scheint weitgehend unbeschadet und er kanns eine Runde nach einem Wendemanöver fortsetzen.
47. Runde
04:17
Norris-Session vorbei
Schlechte Nachrichten fĂŒr McLaren. Lando Norris musste das Training bereits beenden, nachdem es ein Problem mit der Kupplung gab.
46. Runde
04:15
Frische Softs fĂŒr Verstappen
Bislang war Verstappen im 3. Training nur den Medium gefahren, jetzt geht es fĂŒr den Weltmeister auf einem frischen Satz der Softs wieder auf die Runde.
44. Runde
04:15
Boxenfunk Sergio Pérez
Sergio PĂ©rez fragt ĂŒber Funk nach, ob mit seinem Auto alles in Ordnung ist. "Ich spĂŒre das Auto einfach nicht. Ich kann in Kurve 1 nicht bremsen, das Heck ist sehr locker, und dann blockiert die Front in Kurve 3 stark. Sehr unbestĂ€ndig in der Kurve", gibt er Auskunft ĂŒber das Fahrverhalten.
42. Runde
04:12
Hamilton verpasst Bestzeit knapp
Lewis Hamilton ist auf einem frischen Satz der Softs und verpasst am Ende nur knapp die Bestzeit. 0,011 Sekunden haben ihn in Richtung Sainz gefehlt. Sergio PĂ©rez leistet sich derweil den nĂ€chsten Fehler in Kurve 3. Keine Frage, er dĂŒrfte mit seinem Setup bisher nicht zufrieden sein.
39. Runde
04:09
Pérez auf Abwegen
PĂ©rez ist auch wieder unterwegs, optimal passt es aber nicht zusammen auf der Runde. Nach einem Verbremser geht es fĂŒr den Mexikaner in Kurve 3 ins Kiesbett. Viele Piloten sind momentan nicht unterwegs.
36. Runde
04:06
Strecke wieder freigegeben
Die Strecke ist wieder freigerĂ€umt und die Session lĂ€uft wieder. Die Ferrari fahren als erste Piloten wieder aus der Garage. Verloren hatte das StĂŒck vom Seitenkasten Nyck de Vries im AlphaTauri.
32. Runde
04:03
Rote Flagge
Es gibt rote Flaggen und die Session wird unterbrochen. Wie ĂŒblich lĂ€uft die Zeit weiter. Auf der Strecke liegt ein StĂŒck Bodywork.
32. Runde
04:02
PĂ©rez zurĂŒck in der Box
Sergio PĂ©rez ist zurĂŒck an der Garage, nachdem er fĂŒnf Runden gefahren war. Die Haube ist runter und es wird wieder geschraubt.
29. Runde
04:00
Gelbe Flagge
Kevin Magnussen sorgt kurzzeitig fĂŒr gelbe Flaggen. Der DĂ€ne war in Kurve 13 nach einem Verbremser neben der Strecke.
27. Runde
03:56
Der Blick an die Spitze
An der Spitze fĂŒhrt weiterhin Carlos Sainz die Zwischenwertung an. Fernando Alonso ist zwei Zehntel dahinter Zweiter vor Pierre Gasly und Charles Leclerc. Max Verstappen liegt auf Platz sechs, ist aber auf dem Medium gefahren. Nico HĂŒlkenberg ist 17.
23. Runde
03:53
Ărger im Verkehr
Verkehr dĂŒrfte wohl auch heute wieder ein leidiges Thema sein. Sergio PĂ©rez lĂ€uft auf einige Fahrer auf und muss auf die Bremse drĂŒcken, als HĂŒlkenberg vor ihm auftaucht. "Warum hast du mich in diese LĂŒcke gesteckt?", funkt er an die Garage.
22. Runde
03:51
Pérez unterwegs
Sergio Pérez konnte seinen Boliden inzwischen auch in Bewegung setzten. Auf dem Soft startet er als letzter Fahrer in seine Trainingssession.
21. Runde
03:49
Was geht bei McLaren?
Lando Norris ist auf dem Medium in das Training gestartet und setzt sich auf den achten Platz der Zwischenwertung. Damit ist er hinter Verstappen der zweitbeste Fahrer auf dem Medium. Nach schwierigen ersten Rennwochenenden hofft McLaren in Melbourne auf die Steigerung.
16. Runde
03:46
Neue beste Runde von Carlos Sainz
Carlos Sainz setzt eine neue Rundenbestzeit mit einer 1:18.127. Inzwischen ist auch Verstappen auf dem angefahrenen Medium wieder rausgefahren. Am Auto von Teamkollege Pérez wird weiter gearbeitet.
14. Runde
03:44
Drei noch ohne Runde
Nach und nach fahren immer mehr Piloten auf die Strecke. Nur PĂ©rez, Tsunoda und Albon sind noch in ihren Garagen. ZurĂŒck in der Box ist Max Verstappen. Auch die Haas haben den ersten Run beendet.
12. Runde
03:44
Russell und der Verkehr
George Russell schimpft derweil darĂŒber, dass er auf seiner schnellen Runde vom Aston Martin von Stroll aufgehalten wird. "Das war gefĂ€hrlich!", lautet seine EinschĂ€tzung.
11. Runde
03:41
Neue beste Runde von Charles Leclerc
Auf der Strecke liefern sich Ferrari und Verstappen weiterhin den Fight um die Bestzeit. 1:18.731 Minuten hat er auf seiner Umrundung benötigt. Leclerc ist allerdings wie der Teamkollege auf der weicheren Mischung.
10. Runde
03:40
Arbeiten am Pérez-Auto
Sergio Pérez gehört zu denen, die noch in der Garage stehen. Mechaniker arbeiten derzeit am Heck des Mexikaners. Es wird also noch etwas dauern, bis auch er mitmischen kann.
8. Runde
03:39
Verstappen holt sich Bestzeit zurĂŒck
Auf seiner nĂ€chsten fliegenden Runde holt sich Max Verstappen seine Bestzeit zurĂŒck. Eine 1:18.741 gibt es auf dem Mediumsatz. Sainz ist auf der weichen Mischung 0,2 Sekunden langsamer gewesen.
6. Runde
03:36
Sainz schlÀgt Verstappen-Zeit
Carlos Sainz bringt eine 1:19.061 und setzt sich damit um sechs Zehntel vor Verstappen. Derweil lenken auch die Mercedes-Fahrer ihre Boliden auf die Strecke. Knapp die HĂ€lfte des Feldes ist aber noch keine Runde im 3. Training gefahren.
5. Runde
03:35
Neue beste Runde von Max Verstappen
Es dauert nicht lange, dann gibt es den Wechsel an der Spitze. Erst schlĂ€gt Magnussen zu, wenig spĂ€ter ĂŒbernimmt dann Max Verstappen mit einer 1:19.664 die FĂŒhrung in der Ergebnisliste. Aber auch der dĂŒrfte nicht lange halten, denn Sainz hat schon zwei Sektorenbestzeiten.
3. Runde
03:34
Erste Rundenzeit von HĂŒlkenberg
Die erste Rundenzeit im 3. Training gibt es durch Nico HĂŒlkenberg. Auf dem Medium fĂ€hrt der Deutsche eine 1:222.529. Noch ist es relativ ruhig auf der Strecke.
2. Runde
03:31
GroĂe Eile besteht nicht
GroĂe Eile besteht bei den Teams nicht. Stroll ist nach der Installationsrunde auf dem Medium wieder an die Box gekommen und George Russell bei Mercedes noch nicht einmal eingestiegen. Auf der Strecke sind aktuell sechs Autos, darunter auch Max Verstappen.
1. Runde
03:30
Start 3. Training
Die Ampeln stehen auf grĂŒn, der Start des 3. Trainings in Melbourne ist erfolgt. Lance Stroll gibt sich bei einer dicken Wolkendecke als erster Fahrer auf die Strecke. Offiziell liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei 30 Prozent.
03:25
Die Bedingungen
Die Temperaturen sind auch heute niedrig in Melbourne. 21 Grad betrÀgt die Streckentemperatur, wÀhrend die Lufttemperatur bei 15 Grad liegt. Es gibt weiterhin ein Regenrisiko, das ist allerdings gering.
03:17
Sargeant verliert Testzeit
Rookie Sargeant musste am Freitag in der zweiten Session zusehen, nachdem sein Williams im 1. Training mit einem Schaden stehengeblieben war. Das kostete dem US-Amerikaner die Möglichkeit, den Formel-1-Boliden auch im Nassen auszutesten. Viel an RĂŒckstand zur Konkurrenz dĂŒrfte er aber nicht verloren haben, da auch die nicht viel im 2. Training testen konnten.
03:12
Wie nah dran ist Ferrari?
In Lauerstellung hat sich am Freitag auf Ferrari begeben und zumindest laut den Daten, die man sammeln konnte, ist das Team auf einer Runde nah an den Red Bulls dran. Bei Mercedes geht es darum, sich wieder nÀher heranzuarbeiten.
03:05
Wie viel wert ist der Freitag?
Am Freitag erlebten die Teams und Fahrer keinesfalls einen reibungslosen Tag in Melbourne. Das 1. Training war von zwei Rotphasen durchzogen, wĂ€hrend im 2. Training Regen fĂŒr weniger Fahrbetrieb sorgte. Die Bestzeit am Freitag setzte Max Verstappen im 1. Training hin, fĂŒr den keinesfalls alles perfekt war. Die Reifen und das Setup empfand der Weltmeister noch nicht perfekt. Im 2. Training war Fernando Alonso schnellster, der damit zeigte, dass man auch mit Aston Martin wieder rechnen muss.
02:55
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zur frĂŒhen Stunde in Australien. Um 3:30 Uhr beginnt der Samstag mit dem 3. Training ĂŒber 60 Minuten.