RennenAserbaidschan Grand Prix in Baku

Strecke
Baku City Circuit
Schnellste Runde
M. Verstappen1:44.481m44
Aktualisieren

Liveticker

51. Runde
16:42
Bis bald!
Nach einem ereignisreichen und faszinierenden Sonntag Nachmittag verabschieden wir uns vom Baku-Wochenende. Weiter geht es in zwei Wochen beim Frankreich-GP in Le Castellet. Wir wünschen noch einen schönen Sonntag! Bis zum nächsten Mal.
51. Runde
16:37
Wer strahlt mehr auf dem Podium am meisten? Schwierige Frage. Die Fans haben jedenfalls ihren Favoriten gewählt. Mit 41% holt sich der Heppenheimer den Titel "Fahrer des Tages". Von solchen Zustimmungswerten können politische Parteien nur träumen.
51. Runde
16:36
Das sind die vollständigen Ergebnisse des Grand Prix von Aserbaidschan: 
51. Runde
16:34
Mick Schumacher kann aus dem Chaos im unterlegenen Haas keinen Profit schlage. Es ist zwar am Ende Platz 13 und damit mit Abstand das beste Saisonergebnis für den Deutschen, aber für Punkte reichte es dennoch nicht.
51. Runde
16:31
Fette Punkte gab es auch für Fernando Alonso, der nach einem bärenstarken Re-Start von der 11 noch bis auf Rang 6 nach vorne fährt. Der zweite Routinier Kimi Räikkönen staubt ebenfalls noch Zählbares ab mit Platz 10.
51. Runde
16:29
Und Vettel? Der schwebt nach seiner phänomenalen Performance auf Wolke 7:
51. Runde
16:26
Wieder mal wird der Baku-GP zum absoluten Spektakel. Dabei sah es lange nicht danach aus. Die Umstände sind natürlich unschön, aber am Ende bleibt ein Rennen, das ein bisschen an 2017 erinnert. Nur noch weitaus dramatischer. Baku hat wieder einmal nicht enttäuscht und uns allen einen unglaublichen Grand Prix geschenkt.
51. Runde
16:25
Jetzt ist auch der strahlende Rennsieger Perez im Parque Ferme angekommen. Zu Fuß hat das natürlich etwas länger gedauert.
51. Runde
16:23
Während sich alle drei Fahrer auf dem Podium wie ein Sieger fühlen, ist Lewis Hamilton niedergeschlagen. Die WM-Führung auf dem Silbertablett serviert, wirft der Weltmeister alles beim Re-Start weg und geht leer aus. So bleibt die WM-Führung trotz Ausfall bei Verstappen.
51. Runde
16:18
Was für ein Rennen! So viele tolle Geschichten, aber auch so viele Aufreger. Sebastian Vettel freut sich über zweiten Platz wie über einen Sieg und Perez muss das Auto direkt nach dem Ziel abstellen. Wahnsinn!
51. Runde
16:17
Und klasse auch Sebastian Vettel, der sensationell auf Platz zwei fährt. Pierre Gasly wird Dritter.
51. Runde
16:17
Sieg für Perez
Was für ein Rennen, was für ein Drama - und Perez gewinnt den zweiten Grand Prix seinen zweiten GP!
51. Runde
16:16
Um den letzten Platz auf dem Podium fighten Gasly, Leclerc und Norris.
51. Runde
16:15
Die letzte Runde beginnt und es sieht sehr gut aus für Perez.
50. Runde
16:15
Perez behält die Führung, Vettel liegt auf der drei.
50. Runde
16:12
Re-Start
Hamilton ist raus! Der Brite erwischt den besten Start, aber bekommt die Kurve nicht!
49. Runde
16:09
Die Fahrer fahren in der Aufwärmrunde die Reifen auf Temperatur. Beim Start sind die Fahrer auf der dreckigen Seite besonders im Nachteil, da dort der Reifenabrieb aus dem bisherigen Rennen liegt. Das bedeutet schlechte Karten für Lewis Hamilton und gute für Vettel.
49. Runde
16:08
Die Motoren laufen, gleich werden die Piloten in die Startaufstellung geschickt.
49. Runde
16:06
Jetzt ist es raus, es geht mit einem stehenden Start weiter. Damit wird der mögliche Sieg von Sergio Perez noch einmal deutlich erschwert, denn bei einem Start hinter dem Safety Car hätte er das Tempo bestimmen können. So entscheidet die Startampel. Was für ein Herzschlagfinale in Baku!
49. Runde
16:04
Die 2-Stunden-Regel, also die Maximallänge eines GPs gilt bei einer roten Flagge übrigens nicht. In Zeitnot kommt die Formel 1 also heute nicht mehr.
49. Runde
15:57
Die neuen Pneus kommen gerade drauf, gleicht geht es dann los. Immer noch nicht geklärt ist, ob es einen stehenden Start gibt. Das wäre in den Regularien so vorgeschrieben. Doch in Imola ging es nach dem Abbruch dennoch hinter der Safety Car los.
49. Runde
15:55
Um bei dem ganzen Aufruhr wieder auf das Sportliche zu kommen: Die Motoren laufen wieder und die Rennleitung bestätigt. dass es in ein paar Minuten weitergeht. Ein richtiger Sprint über drei Runden steht an!
49. Runde
15:51
Zur Verteidigung von Pirelli bleibt zu sagen, dass bei einem Stadtkurs deutlich mehr Gefahren für die Reifen bestehen. Ob herumliegende Teile oder der übliche Gulli-Deckel.
Allerdings kamen die Plattfüße so plötzlich, dass ein mechanisches Problem am Reifen wahrscheinlicher ist. Red Bull erklärte jedenfalls soeben, dass es keine Vorwarnung für den Reifenfehler gab.
49. Runde
15:47
Ein interessanter Fakt zum Thema Reifen: Von Freitag auf Samstag erhöhte Pirelli den Luftdruck der Hinterreifen leicht, da es ein Korrelationsproblem zwischen den Daten aus der Simulation und der Realität gab. Laut Pirellis Boss Mario Isola sei das aber keine große Änderung gewesen. Das sieht gerade etwas anders aus, denn sowohl bei Stroll als auch Verstappen ging der linke Hinterreifen hoch.
49. Runde
15:45
Auch Verstappen geht es den Umständen entsprechend gut, wenngleich der innere Schmerz nach diesem dramatischen Aus natürlich riesengroß ist. Der Holländer hatte alles im Griff und wird durch einen Reifenplatzer aus dem Rennen gerissen.
49. Runde
15:41
Gehen wir die Szenarien mal durch:
Bei einem Re-Start wechseln die Fahrer noch einmal auf frische Reifen und starten dann stehend auf Basis der Resultate in der Runde vor dem Verstappen-Unfall.
Sollte das Rennen endgültig abgebrochen werden, würden ebenfalls die Stände aus der Runde vor dem Unfall zählen. Somit hätte Verstappen gewonnen.
49. Runde
15:39
Durch das Aus von Verstappen liegt Vettel übrigens gerade auf Platz drei. Es ist aber nicht klar, wie das Rennen nun gewertet wird. Es könnte auch noch mal einen Re-Start für die letzten drei Runden geben.
49. Runde
15:37
Was für ein Horror-Abflug von Verstappen. Da muss sich Pirelli ordentlich Gedanken machen, denn bei diesen Geschwindigkeiten darf das nicht passieren.
49. Runde
15:36
Rote Flagge
Abbruch! Die Rote Flagge kommt raus, aber es ist noch nicht sicher, ob das Rennen damit beendet ist.
48. Runde
15:35
Das sah verdächtig nach einem Reifenplatzer aus! Genau wie bei Stroll.
47. Runde
15:32
Safety-Car
Das Safety-Car ist draußen. Aber was ist mit Verstappen passiert? Auf der Zielgeraden bricht bei 320 km/h sein Auto aus und er landet in der Wand.
47. Runde
15:31
Verstappen-CRASH!
Verstappen fliegt ab! Was ist da denn passiert?
46. Runde
15:29
Im Mittelfeld fighten gerade zwei ganz große des Sports. Denn Räikkönen attackiert Alonso, doch der Spanier hat im Duell der Altmeister momentan noch die Nase vorne.
45. Runde
15:26
Hamilton versucht alles, aber kommt im engen Mittelteil nicht nah genug an Perez heran, um auf der Geraden DRS zu bekommen.
43. Runde
15:23
Platz vier für Vettel scheint sicher, denn zu Gasly dahinter sind es bereits 3 Sekunden Abstand.
42. Runde
15:22
Die finalen 10 Runden sind eingeläutet.
41. Runde
15:20
Perez hält Hamilton auf. Sollte der Mexikaner den Weltmeister weiter so aufhalten, dann kommt Sebastian Vettel noch einmal ran an di beiden. Das wäre eine Sensation. Aber abwarten.
40. Runde
15:18
Verstappen holt sich die schnellste Runde von Hamilton zurück. 4 Sekunden liegt der fliegende Holländer schon wieder in Front.
39. Runde
15:17
Stallgefährte Hamilton macht es deutlich besser und macht so richtig Dampf. Um ein Haar kommt er an Perez vorbei, aber Checo kann sich noch einmal wehren.
38. Runde
15:16
Bottas geht jetzt so richtig baden. Sogar Kimi Räikkönen im Alfa Romeo geht am Finnen vorbei. Damit ist der Mercedes-Pilot nur noch auf der 13. Ein echtes Debakel.
37. Runde
15:14
Wer braucht schon DRS, Vettel kommt mit der Mercedes-Power auch so am Alpha Tauri vorbei. Das ist Platz 4! Wer hätte das gedacht?
37. Runde
15:12
Auf den ersten drei Plätzen bleibt alles gleich, dahinter macht Vettel Druck auf Gasly.
37. Runde
15:11
Re-Start
Verstappen legt los und bleibt vorne, Vettel geht währenddessen an Leclerc vorbei.
37. Runde
15:11
Verstappen zögert es lange heraus, um nicht Opfer des Windschattens zu sein.
36. Runde
15:10
Die Lichter des Safety Cars gehen aus, das bedeutet gleich kommt der Re-Start.
36. Runde
15:09
Jetzt kommen nochmal ein paar Fahrer an die Box, bei Mick Schumacher patzt Haas aber. Das kostet jede Menge Zeit.
35. Runde
15:07
Die Teile sind immer noch nicht geborgen, darum bleibt Bernd Mayländer im Safety Car noch eine Runde draußen. Danach sollte es aber weitergehen.
34. Runde
15:05
Hilfreich ist das Safety Car vor allem für Vettel, denn er hat die mit Abstand frischesten Reifen von den Top 10.
33. Runde
15:03
Durch das Safety Car rückt das Feld natürlich wieder zusammen. Von der Spitzengruppe fährt aber niemand an die Box.
32. Runde
15:01
Die wichtige Nachricht vorneweg: Stroll geht es gut. Für den Unfall konnte er nichts, denn auf der Geraden platze sein Hinterreifen und riss ihn ins Aus. Der absoluter Horror, doch zum Glück endete das ganze einigermaßen glimpflich.
31. Runde
14:57
Safety Car
Heftiger Einschlag von Stroll! Im Geschlängel vor der langen Geraden verliert der Kanadier auf den abgenutzten harten Reifen das Auto und kracht mit 300 in die Bande. Das Safety Car kommt sofort raus!
30. Runde
14:55
Mick Schumacher verliert am Ende des Feldes leicht den Anschluss an Nicolas Latifi. Es sieht heute also nicht nach einem Kampf gegen seinen Lieblingsgegner aus.
28. Runde
14:52
Marathon-Läufer Lance Stroll liegt ungeachtet der Spitzengruppe ebenfalls gut im Rennen. Auf den harten Reifen hält er sich weiter auf dem vierten Rang und hat nach dem Boxenstopp mit dem roten roten Reifen noch einmal eine Schlussattacke offen.
27. Runde
14:50
Verstappen scheint große Reserven zu haben. Mit einer neuen schnellsten Rennrunde vergrößert er den Vorsprung auf Teamkollege Perez auf 5,5 Sekunden.
26. Runde
14:47
Vettel robbt sich an Leclerc ran, nur noch 1,4 Sekunden trennen die beiden. Sobald Vettel im DRS-Fenster ist, sollte es keine großen Probleme geben, am auf den Geraden etwas lahmenden Ferrari vorbeizugehen.
24. Runde
14:45
Vorne muss Hamilton jetzt wieder Luft auf Perez lassen. Entschieden ist bei Rennhalbzeit aber noch nichts an der Spitze. Verstappen sieht aber sehr sicher aus.
23. Runde
14:41
Aufholjagd ist auch für Carlos Sainz angesagt, der nach seinem Ausflug in den Notausgang nur auf der 13 ist.
21. Runde
14:40
Weiterhin sehr enttäuschend fährt Valtteri Bottas. Der Finne hängt weiterhin auf Platz 10 und kommt nicht an Lando Norris vorbei.
20. Runde
14:38
Rückwarts geht es für Altmeister Fernando Alonso. Von Platz 8 ist es mittlerweile nur noch Rang 12. Damit geht der zweifache Weltmeister Stand jetzt leer aus.
19. Runde
14:38
Hamilton kommt wieder am Perez heran und ist bald innerhalb der magischen Sekunde.
18. Runde
14:36
Vettel kommt an die Box und kommt auf Platz 7 wieder raus. Mit frischeren Reifen hat er jetzt einen ordentlichen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
17. Runde
14:34
Mick Schumacher ist wieder mal recht unscheinbar unterwegs. 17 Sekunden sind es auf den Teamkollegen und nur knapp 2 Sekunden auf Latifi vor ihm. Erneut ein sauberer Rennsonntag vom Rookie.
17. Runde
14:32
Toller Job von Sebastian Vettel! Als einziger Fahrer auf den weichen Reifen fährt der Deutsche immer noch gute Zeiten, deswegen behält ihn Aston Martin weiter draußen.
16. Runde
14:30
Schnellste Rennrunde von Perez. Checo kommt näher an Verstappen. Gibt es vielleicht sogar ein Duell der Roten Bullen?
15. Runde
14:29
Hamilton ist im DRS-Fenster von Perez, aber gegen den Red Bull geht es nicht ganz so einfach wie gegen Ferrari.
14. Runde
14:28
In Führung liegt übrigens gerade Sebastian Vettel. Aber auch nur deswegen, weil er noch nicht beim Reifenwechsel war.
14. Runde
14:26
Reifenflüsterer Perez kommt rein. Der Stopp funktioniert schlecht, trotzdem bleibt der Mexikaner vor Hamilton.
13. Runde
14:25
Führungswechsel!
Mit einem gewohnt guten Stopp schnappt sich Verstappen Hamilton locker und holt sich so die Führung. Zumindest virtuell, denn Perez muss noch an die Box.
12. Runde
14:24
Hamilton an der Box. Kein guter Stopp von Mercedes, das wird die Führung kosten und vielleicht sogar Platz zwei an Perez.
12. Runde
14:23
Der erste Fahrer im Notausgang. Es ist Carlos Sainz, der viele Plätze dadurch verdient.
11. Runde
14:22
Weiterhin sehr stark fährt Sergio Perez, der nur 2,5 Sekunden hinter Verstappen ist.
11. Runde
14:21
Währenddessen klopft Verstappen wieder bei Hamilton und fährt sich in das DRS-Fenster.
10. Runde
14:20
Als erster der Spitzengruppe kommt Leclerc an die Box, es gibt wie erwartet die harten Reifen. Sollte ein Einstopp sein.
9. Runde
14:19
Die ersten Fahrer werden die Softs schon los, darunter Mick Schumacher, der ihn die Box fährt. Auch Alonso war schon beim Reifenwechsel.
8. Runde
14:17
Einen guten Job macht auch Pierre Gasly, der aktuell sogar schneller fährt als Leclerc auf Position vier vor ihm.
8. Runde
14:16
Jetzt ist Perez an Leclerc vorbeigekommen. Der Ferrari hat auf der Gerade einfach keine Chance.
7. Runde
14:15
Jetzt klopft auch Perez bei Leclerc. Da scheint der schnelle Monegasse wieder mehr aus dem roten Renner herausgeholt zu haben, als eigentlich drin ist.
7. Runde
14:15
Und weil DRS fehlt nutzt Verstappen seine Chance auf der langen Geraden und zieht am Ferrari vorbei.
6. Runde
14:13
Hamilton covert sich gegen Leclerc, der jetzt ohne DRS auskommen muss.
5. Runde
14:12
Vettel hält sich weiter auf der 9 und macht sogar Druck auf Tsunoda. Dahinter hat Valtteri Bottas große Probleme, überhaupt am Aston Martin dranzubleiben.
5. Runde
14:10
Die ersten drei sind nun alle im DRS-Fenster, aber nicht nah genug dran für eine Attacke. Auch Perez hält mit.
4. Runde
14:09
Reicht nicht ganz für Verstappen auf der Bremse in Kurve 1.
3. Runde
14:09
Leclerc hat jetzt auch Verstappen im Nacken, während Hamilton sich aus dem Staub macht vorne.
3. Runde
14:07
Und das ist es passiert. Mit der Mercedes-Power geht Hamilton an Leclerc vorbei!
2. Runde
14:07
Guter Start auch von Sebastian Vettel, der sich von der 11 auf die 9 verbessert. Für Mick Schumacher ging es von 17 zurück auf 19 - inklusive Berührung mit Stroll.
2. Runde
14:05
Selbst ohne DRS wird es auf der langen Geraden schon eng für Leclerc. Jetzt muss er sich auf der Runde Abstand verschaffen, sonst wird er in der nächsten Runde gefressen.
1. Runde
14:04
Im mittleren engen Teil der Strecke hält Leclerc die Führung, dahinter Hamilton und Verstappen. Perez liegt mit einem guten Start bereits auf Platz vier.
1. Runde
14:01
Rennstart!
Die Ampeln sind aus und Leclerc kommt gut weg und macht die Innenseite zu, während Hamilton auf der dreckigen Seite einen mittelmäßigen Start erwischt. Auf der Außenseite probiert es Verstappen, aber die ersten drei halten ihre Position.
14:00
Noch kurz ein Fact zum Rennstart: Der Weg zur ersten Kurve ist extrem kurz, das bedeutet dass Leclerc mit einem ordentlichen Start die Führung in die erste Kurve halten sollte.
13:59
Einführungsrunde
Die Fahrer legen los und schießen sich in der Aufwärmrunde für den Start ein.
13:58
Hier noch einmal die Startaufstellung im Überblick: 
13:56
Der rote Reifen bedeutet, dass die ersten Boxenstopps bereits früh zu erwarten sind. Laut Pirelli-Boss Mario Isola werden die Fahrer zwischen Runde 10 und 15 zum Service kommen - zumindest dann, wenn das Rennen normal abläuft. Davon ist in Baku aber kaum auszugehen, denn seit der Premiere 2016 gibt es eine Safety-Car-Wahrscheinlichkeit von 100 Prozent!
13:55
Das Grid räumt sich langsam, in wenigen Augenblicken beginnt die Einführungsrunde.
13:54
Wie sieht es bei den Deutschen aus? Sebastian Vettel startet auf der 11, während Mick Schumacher von der 17 ins Rennen geht.
13:51
In den Top 10 starten alle Fahrer auf dem ungeliebten roten Soft. Das bedeutet zumindest bei der Strategie eine ähnliche Herangehensweise.
13:45
Auch im Rennen ist der ein oder andere Kuss mit der Mauer zu erwarten. Bereits in der Installationsrunde kamen Daniel Ricciardo und George Russell der Leitplanke sehr nahe.
13:43
Eine Gemeinsamkeit haben Baku und Monaco aber: Die Mauern stehen gefährlich nahe und verzeihen keinen Fehler. Fragen Sie mal bei Antonio Giovinazzi und Lance Stroll nach, die ihre Boliden gestern in der Absperrung versenkten.
13:00
Herzlich willkommen!
Der Azerbaidschan-GP ist erst seit 2016 Teil des Formel-1-Kalenders, doch längst ist das Rennen in Baku ein Klassiker geworden. Wie in Monaco ist die Strecke ein Stadtkurs, aber die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein.

Endergebnis

PosNameZeit
1Sergio PérezMexikoSergio Pérez2:13:36.410h
2Sebastian VettelDeutschlandSebastian Vettel+1.385s
3Pierre GaslyFrankreichPierre Gasly+2.762s
4Charles LeclercMonacoCharles Leclerc+3.828s
5Lando NorrisGroßbritannienLando Norris+4.754s
6Fernando AlonsoSpanienFernando Alonso+6.382s
7Yuki TsunodaJapanYuki Tsunoda+6.624s
8Carlos SainzSpanienCarlos Sainz+7.709s
9Daniel RicciardoAustralienDaniel Ricciardo+8.874s
10Kimi RäikkönenFinnlandKimi Räikkönen+9.576s
11Antonio GiovinazziItalienAntonio Giovinazzi+10.254s
12Valtteri BottasFinnlandValtteri Bottas+11.264s
13Mick SchumacherDeutschlandMick Schumacher+14.241s
14Nikita MazepinRusslandNikita Mazepin+14.315s
15Lewis HamiltonGroßbritannienLewis Hamilton+17.668s
16Nicholas LatifiKanadaNicholas Latifi+42.379s
17George RussellGroßbritannienGeorge RussellAusfall
18Max VerstappenNiederlandeMax VerstappenAusfall
19Lance StrollKanadaLance StrollAusfall
20Esteban OconFrankreichEsteban OconAusfall

Startaufstellung

PosNameTeam
1Charles LeclercMonacoCharles LeclercFerrari
2Lewis HamiltonGroßbritannienLewis HamiltonMercedes AMG F1 Team
3Max VerstappenNiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing
4Pierre GaslyFrankreichPierre GaslyRB F1 Team
5Carlos SainzSpanienCarlos SainzFerrari
6Sergio PérezMexikoSergio PérezRed Bull Racing
7Yuki TsunodaJapanYuki TsunodaRB F1 Team
8Fernando AlonsoSpanienFernando AlonsoAlpine F1 Team
9Lando NorrisGroßbritannienLando NorrisMcLaren F1 Team
10Valtteri BottasFinnlandValtteri BottasMercedes AMG F1 Team
11Sebastian VettelDeutschlandSebastian VettelAston Martin F1 Team
12Esteban OconFrankreichEsteban OconAlpine F1 Team
13Daniel RicciardoAustralienDaniel RicciardoMcLaren F1 Team
14Kimi RäikkönenFinnlandKimi RäikkönenKick Sauber
15George RussellGroßbritannienGeorge RussellWilliams Racing
16Nicholas LatifiKanadaNicholas LatifiWilliams Racing
17Mick SchumacherDeutschlandMick SchumacherHaas F1 Team
18Nikita MazepinRusslandNikita MazepinHaas F1 Team
19Lance StrollKanadaLance StrollAston Martin F1 Team
20Antonio GiovinazziItalienAntonio GiovinazziKick Sauber

Fahrerwertung

#NameTeamPunkte
1Max VerstappenNiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing395,5
2Lewis HamiltonGroßbritannienLewis HamiltonMercedes AMG F1 Team387,5
3Valtteri BottasFinnlandValtteri BottasMercedes AMG F1 Team226
4Sergio PérezMexikoSergio PérezRed Bull Racing190
5Carlos SainzSpanienCarlos SainzFerrari164,5
6Lando NorrisGroßbritannienLando NorrisMcLaren F1 Team160
7Charles LeclercMonacoCharles LeclercFerrari159
8Daniel RicciardoAustralienDaniel RicciardoMcLaren F1 Team115
9Pierre GaslyFrankreichPierre GaslyRB F1 Team110
10Fernando AlonsoSpanienFernando AlonsoAlpine F1 Team81
11Esteban OconFrankreichEsteban OconAlpine F1 Team74
12Sebastian VettelDeutschlandSebastian VettelAston Martin F1 Team43
13Lance StrollKanadaLance StrollAston Martin F1 Team34
14Yuki TsunodaJapanYuki TsunodaRB F1 Team32
15George RussellGroßbritannienGeorge RussellWilliams Racing16
16Kimi RäikkönenFinnlandKimi RäikkönenKick Sauber10
17Nicholas LatifiKanadaNicholas LatifiWilliams Racing7
18Antonio GiovinazziItalienAntonio GiovinazziKick Sauber3
19Mick SchumacherDeutschlandMick SchumacherHaas F1 Team0
20Robert KubicaPolenRobert KubicaKick Sauber0
21Nikita MazepinRusslandNikita MazepinHaas F1 Team0

Teamwertung

#TeamTeamPunkte
1Mercedes AMG F1 TeamDeutschlandMercedes AMG F1 TeamMercedes613,5
2Red Bull RacingÖsterreichRed Bull RacingRed Bull585,5
3FerrariItalienFerrariFerrari323,5
4McLaren F1 TeamGroßbritannienMcLaren F1 TeamMcLaren 275
5Alpine F1 TeamFrankreichAlpine F1 TeamAlpine155
6RB F1 TeamItalienRB F1 TeamRB F1 Team142
7Aston Martin F1 TeamGroßbritannienAston Martin F1 TeamAston Martin77
8Williams RacingGroßbritannienWilliams RacingWilliams23
9Kick SauberSchweizKick SauberKick Sauber13
10Haas F1 TeamUSAHaas F1 TeamHaas0

Strecke

Strecke

Baku City Circuit

Baku City Circuit

Land Aserbaidschan
Stadt Baku
Länge 6,003 km
Kapazität Gesamt: 18.500
Breitengrad 40.3697411000
Längengrad 49.8287100000
Impressum